Thailand: Bei welchen Airlines günstig Inlandsflüge buchen?

Wer zumindest eine Teilstrecke seiner Reise selbst organisiert, darf sich in Thailand über ein breites Angebot freuen. Doch welche Fluggesellschaft fliegt wohin? Und welcher Flughafen liegt in der Nähe meines Ziels? Hier findest du die Antworten.

Die meisten Reisenden aus dem deutschsprachigen Raum landen zuerst in Bangkok. Thailands Hauptstadt ist das Drehkreuz Südostasiens. Nähere Infos zu Flügen nach Thailand habe ich in einem eigenen Artikel zusammengestellt.

Und hier findest du allenInfos zu den Themen Visum und Einreise nach Thailand.

Thailand Inlandsflüge

Fast alle Airlines, die in Thailand Flüge anbieten, verfügen über englischsprachige Websites. Eine Online-Buchung per Kreditkarte ist in der Regel problemlos möglich. Zudem können Tickets vor Ort an Flughäfen oder in Reisebüros gekauft werden.

Achte bei der Planung darauf, dass es in Bangkok zwei Flughäfen gibt! Der größere von beiden, der Suvarnabhumi International Airport, hat Ende 2006 den Betrieb aufgenommen. Er gilt als der Modernste in Asien. Der Großteil der internationalen Flüge wird hier abgewickelt. Am alten Don Mueang Airport starten und landen hauptsächlich Inlandsflüge der Low-Cost-Carrier. Eine deutliche Wiederaufwertung erhielt der Flughafen im Oktober 2012, als Air Asia vom überlasteten Suvarnabhumi mit seinen In- und Auslandsflügen hierhin umzog. Südostasiens größter Billig-Airline war der Flughafen-Wechsel durch die Betreiber finanziell schmackhaft gemacht worden.

Wichtig: Wer in Bangkok an einem Airport ankommt und vom anderen weiterfliegen möchte, sollte alleine für die Fahrt per Bus oder Taxi mindestens 60 bis 90 Minuten einplanen. Hier findest du alles Wissenswerte zum Flughafenwechsel von Bangkok Suvarnabhumi zu Bangkok Don Mueang.

Wie finde ich den passen Flug?

Hierzu musst du folgende Dinge wissen:

  1. Welcher Flughafen liegt in der Nähe meines Ziels?
  2. Welche Airline fliegt diesen Flughafen an?

Beides liste ich im Folgenden auf. Dann kannst du anschließend die Preise der verschiedenen Anbieter miteinander vergleichen.
Nach ausgiebigem Testen nutze ich hierfür fast nur noch die Flug-Suchmaschine Skyscanner.

Liste der für thailändische Inlandsflüge relevanten Fluggesellschaften:

  • Air Asia
    Die Billig-Airline mit Sitz in Kuala Lumpur steuert aktuell 19 Ziele innerhalb Thailands an, viele davon mehrmals täglich. Air Asia fliegt neben Bangkok (Dong Mueang) nach Burg Ram, Chiang Rai, Chiang Mai, Hat Yai, Khon Kaen, Loei, Phuket, Krabi, Nakhon Phanom, Narathiwat, Nakhon Si Thammarat, Nan, Narathiwat, Phitsanulok, Roi Et, Sakon Nakhon, Trang, Ubon Ratchathani, Surat Thani und Udon Thani. Es gibt Kombitickets mit Transfer zu einigen Inseln. Zur Website
  • Bangkok Airways
    Die Fluggesellschaft hat elf Inlandsziele im Programm. Sie verfügt über eigene Flughäfen, unter anderem auf Ko Samui und in Trat, und bietet diese Strecken teilweise exklusiv an. Darüber hinaus hat die Airline die Airports in Bangkok (Suvarnabhumi), Chiang Mai, Chiang Rai, Krabi, Lampang, Pattaya, Phuket, Sukhothai und Udon Thani im Flugplan. Zur Website
  • Happy Air
    Natürlich muss es in Thailand neben Happy Restaurant und Happy Guesthouse auch eine Fluggesellschaft mit einem solchen Namen geben. Fröhlich steuert sie derzeit Bangkok, Roi Et und Ranong an. Das überschaubare Programm ist verständlich, die Flotte von Happy Air besteht bislang aus einem Flugzeug. Update: Happy Air hat den Flugbetrieb im Februar 2015 eingestellt.
  • Kan Air
    Die thailändische Fluggesellschaft hat ihren Sitz in Chiang Mai. Von dort fliegt sie derzeit nach Mae Hong Son, Pai, Nan, Khon Kaen, Ubon Ratchathani, Phitsanulok und Hua Hin. Von Bangkok gibt es eine Verbindung nach Mae Sot. Zur Website
  • Nok Air
    Die Billigfluggesellschaft, an der die staatliche Thai Airways einen Anteil von fast 50 Prozent hält, fliegt 24 Ziele in Thailand an. Entweder von Bangkok oder Chiang Mai geht es nach Buri Ram, Chiang Rai, Chumpon, Hat Yai, Khon Kaen, Krabi, Lampang, Loei, Mae Sot, Nakhon Phanom, Nakhon Si Thammarat, Nan, Phitsanulok, Phrae, Phuket, Ranong, Roi Et, Sakon Nakhon, Surat Thani, Trang, Ubon Ratchathani und Udon Thani. Es gibt Kombitickets mit Transfer zu einigen Inseln. Zur Website
  • Orient Thai Airlines
    Die Fluggesellschaft, zu der früher One-Two-Go Airlines gehörte, fliegt derzeit Bangkok, Chiang Mai und Phuket an. Zur Website
  • Solar Air
    Der Billigflieger bedient mit seinen kleinen Maschinen die Strecke zwischen Bangkok und Chumpon. Die Tickets sind inklusive Boots-Transfer auf die Inseln Ko Samui, Ko Phangan und Ko Tao buchbar. Zur Website
  • Thai Airways
    Die staatliche Airline fliegt von Bangkok aus zehn inländische Ziele an: Chiang Mai, Chiang Rai, Hat Yai, Khon Kaen, Ko Samui, Krabi, Phuket, Surat Thani, Ubon Ratchathani und Udon Thani. Die Flüge nach Krabi und Phuket werden mit der Tochtergesellschaft Thai Smile Air durchgeführt. Zur Website
  • Thai Lion Air
  • Die Airline fliegt vom Flughafen Bangkok Don Mueang insgesamt neun Ziele an. Das sind Udon Thani, Surat Thani, Krabi, Hat Yai, Phuket, Chiang Mai, Chiang Rai, Ubon Ratchathani und Nakhon Si Thammarat. Zudem gibt es eine Verbindung von Hat Yai nach Udon Thani. Zur Website
  • Thai Smile Air
    Die Tochtergesellschaft von Thai Airways wurde 2012 gegründet. Aktuell werden neben Bangkok die Flughäfen Chiang Mai, Chiang Rai, Hat Yai, Narathiwat Phuket, Khon Kaen, Surat Thani, Ubon Ratchathani und Udon Thani bedient. Es gibt Kombitickets mit Transfer zu einigen Inseln. Zur Website

Die wichtigsten Touristenziele

Wer noch nie in Thailand war, dem fällt es mitunter schwer, das gewünschte Ziel einem Flughafen zuzuordnen. Hier eine Übersicht der Airports, die in der Nähe der schönsten Ziele Thailands liegen.

Thailands Norden:
Die Touristenziele Chiang Mai und Chiang Rai verfügen über eigene Flughäfen. Beide Städte besitzen Sehenswürdigkeiten und eignen sich zudem als Ausgangpunkt für Touren in die Berge Nordthailands und für die Weiterreise nach Laos. Letzteres gilt auch für Udon Thani. Von dort ist es nicht mehr weit bis Vientiane.

Thailands Osten:
Ubon Ratchathani ist der östlichste Flughafen Thailands. Oft nutzen ihn Touristen auf dem Weg von oder nach Pakse (Laos).

Im Südosten liegt der Flughafen von Trat. Die Inselgruppe um Koh Chang, Koh Mak und Koh Kood kann von dort schnell erreicht werden. Zudem ist es von Trat nicht weit bis zur kambodschanischen Grenze.

Reisende mit den Zielen Pattaya oder Koh Samet sind mit dem Flughafen U-Tapao (Rayong) gut bedient, aber dort ist das Angebot an Flügen noch sehr gering. Daher ist meist Bangkok die besser Alternative. Von dort sind es zwei bis drei Stunden mit dem Bus.

Thailands Süden:
Im Golf von Thailand verfügt die Insel Koh Samui über einen eigenen Flughafen. Die Weiterfahrt nach Koh Phangan oder Koh Tao erfolgt mit dem Boot. Zeitintensiver, dafür oft deutlich günstiger, ist die Anreise über den Festland-Flughafen von Surat Thani. Per Bus und Fähre geht es von dort zu den Inseln.

Die an der Andamanensee gelegenen Touristenmagneten Phuket und Krabi haben eigene Flughäfen, wobei der Flughafen Phuket auch viele internationale Verbindungen im Programm hat. Von beiden ist zudem Ko Phi Phi gut zu erreichen. Der Flughafen Phuket empfiehlt sich für Reisende mit dem Ziel Khao Lak oder Khao Sok Nationalpark. Von Krabi geht dafür schneller nach Koh Lanta.

Die Inseln tief im Süden – wie beispielsweise Koh Lipe oder Koh Tarutao – sind von Trang zu erreichen oder Hat Yai zu erreichen. Air Asia bietet hier Kombitickets an.

Beide Airports eignen sich für eine Weiterreise Richtung Malaysia.

Bus und Bahn als Alternative

Flüge in Südostasien sind günstig, doch das Reisen mit anderen Verkehrsmitteln schont Umwelt und Geldbeutel. Klimatisierte, mit Toilette und Liegesitzen ausgestattete Überlandbusse fahren nahezu jedes Ziel an. Da sie oft nachts unterwegs sind, lässt sich zudem eine Übernachtung im Hotel sparen.

Weniger gut ausgebaut ist das Bahnnetz, trotzdem lassen sich einige Fahrten von Bangkok mit dem Zug bewältigen. Infos über das Streckennetz gibt es auf der offiziellen Seite der State Railway.

Tickets für Busse und Bahnen kannst du inzwischen bequem online buchen. Die größte Plattform dafür ist 12go.

Weitere Infos:

Hinweis:
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Diese Übersicht wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Wegen häufiger Flugplan-Änderungen solltest du dich zu Beginn der Reiseplanung auf den Websites der Fluggesellschaften versichern, ob die gewünschte Strecke noch angeboten wird.

Ich freue mich, wenn du Neuigkeiten oder deine Erfahrungen mit den einzelnen Airlines unter dem Artikel postest.

Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter neben Hoteltipps und Ideen für Touren und Rundreisen auch aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co.
Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben ihn bereits abonniert. Und du?

Geburtstag:


Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter neben Hoteltipps und Ideen für Touren und Rundreisen auch aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co.
Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben ihn bereits abonniert. Und du?

Geburtstag: