Hotels und Unterkünfte

Wo kann ich die günstigsten Zimmer buchen? Muss ich überhaupt vorher buchen? Fragen und Antworten zum Thema Unterkünfte in Südostasien.

Es war im Januar 2006. Ich saß zum ersten Mal im Flieger nach Thailand und hatte kein einziges Hotel vorgebucht. Ehrlich gesagt war ich deshalb ein wenig nervös. Aber das war unbegründet. Während der gesamten Reise habe ich überall schöne Unterkünfte passend zu meinem Budget gefunden.

In den Jahren danach machte ich es meist ähnlich. Einfach hingereist und vor Ort nach einem guten Zimmer gesucht. Das klappt auch heute noch.

Allerdings: Das Reiseverhalten hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Immer mehr Leute buchen ihre Unterkünfte vorab. Dementsprechend sind mittlerweile eine Reihe von beliebten Gästehäusern und Hotels schon ausgebucht, wenn du ankommst.

So findest du die besten Hotels & Unterkünfte

Zimmersuche vor Ort

  • Wenn du nicht alleine reist: Sucht euch am Zielort erstmal ein nettes Café. Einer passt dann auf das Gepäck auf, die andere Person zieht los und schaut sich die Unterkünfte an. Glaub mir, schwitzend mit Rucksack auf den Schultern und Reiseführer in der Hand bist du ein beliebtes Opfer von Schleppern, die dir einen „very cheap Bungalow“ zeigen wollen. Finde selbst einen, und es wird garantiert günstiger.
  • Wenn du länger als zwei, drei Nächte bleibst, lohnt es sich zu verhandeln. Oft bekommst du dann einen Rabatt. Allerdings klappt das nicht in der Hochsaison, wenn alles ausgebucht ist.
  • Meist sind am Abend nicht mehr so viele Zimmer frei. Dementsprechend reduziert ist die Auswahl. Da kann es sich lohnen, nur für eine Nacht zu buchen und am nächsten Tag noch mal umzuziehen. Gerade auf Inseln ist es oft so, dass die Boote immer zu denselben Zeiten an- und abfahren. Wenn alle gerade auschecken, hast du die beste Chance auf dein Lieblingszimmer.

Kriterien bei der Zimmerwahl

Bei der Bewertung des Preis-/Leistungsverhältnisses sind folgende Aspekte relevant:

  • Ist das Zimmer sauber?
  • Wie groß ist das Zimmer?
  • Wie viele Betten?
  • Ventilator oder Klimaanlage?
  • Warmes oder kaltes Wasser?
  • Eigenes Badezimmer oder Gemeinschaftsbad?
  • Fernseher?
  • Kühlschrank?
  • Seeblick/Aussicht?
  • Lage?
  • Swimmingpool?
  • Frühstück?
  • WiFi?

Gründe vorab zu buchen

Auch wenn es fast immer möglich ist, vor Ort etwas zu finden, kann eine Vorabbuchung eine vernünftige Option sein, zum Beispiel:

  • Wenn du erst nach Einbruch der Dunkelheit ankommst oder eine lange Anreise hinter dir hast. Dann bist du vielleicht froh, nicht mehr suchen zu müssen.
  • an einigen Orten in der Hochsaison
  • rund um Feiertage, vor allem in den europäischen Winterferien.
  • Wenn du einen tollen Tipp von Freunden oder anderen Reisenden bekommen hast.
  • In Myanmar, wo die Zahl der Unterkünfte meist knapp ist.
  • Bequemlichkeit
  • Reisen mit Kindern

Nachteile bei der Buchung im Internet

Folgende Nachteile solltest du jedoch beachten:

  • Wenn das Zimmer nicht schön ist, wird es schwer, da problemlos wieder rauszukommen. Hast du nicht vorgebucht, kannst du einfach weitergehen.
  • Es gibt immer noch schöne Unterkünfte, die nicht auf den Buchungsplattformen sind. Diese findest du nur vor Ort.
  • Vorabbuchen macht dich unflexibel – zum Beispiel, wenn du an einem Ort doch noch länger bleiben möchtest, aber schon die Reservierung für den nächsten Tag für eine andere Stadt hast.
  • Die ganz einfachen Unterkünfte der untersten Preiskategorie sind oft nicht auf Buchungsportalen.

Die besten Buchungs-Portale für Südostasien

Ich selbst habe in den letzten zwei Jahren auch häufiger vorab gebucht. Dabei habe ich unzählige Buchungsplattformen getestet. Aufgrund der Ergebnisse und von Gesprächen mit anderen Reisenden nutze ich eigentlich nur noch diese:

1.) Agoda: Das ist meines Erachtens die beste Seite für Südostasien. Hier gibt es mehr Hotels als bei anderen Anbietern, die Preise sind meist die günstigsten und zudem sammelst du mit jeder Buchung Punkte, die du später in Guthaben umwandeln kannst. Hier ist mein Agoda-Testbericht.

2.) Booking: Wenn ich nicht bei Agoda buche, dann meistens hier. Besonders gut sind die Stornomöglichkeiten bis kurz vor der Ankunft. Zudem wird der Preis direkt richtig angezeigt und nicht erst kurz vor dem letzten Schritt. Hier ist mein booking.com-Testbericht.

Für die Buchung benötigst du übrigens eine Kreditkarte.

Achte bei der Wahl des Anbieters darauf, dass du mit deiner Kreditkarte weltweit kostenfrei Bargeld abheben kannst. Denn viele Banken verlangen hierfür saftige Gebühren. Zudem ist es von Vorteil, wenn du gebührenfrei in Landeswährung bezahlen kannst.

Zu empfehlen sind hier die Visa-Karten der DKB und der Bank Norwegian. Mehr dazu in meinem ausführlichen Testbericht zur besten Reise-Kreditkarte.

Ich nehme übrigens immer mit zwei Kreditkarten mit, falls mal eine ausfällt oder beschädigt wird.

Weitere Tipps:

Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter neben Hoteltipps und Ideen für Touren und Rundreisen auch aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co.
Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben ihn bereits abonniert. Und du?

Geburtstag:


Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter neben Hoteltipps und Ideen für Touren und Rundreisen auch aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co.
Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben ihn bereits abonniert. Und du?

Geburtstag: