Koh Chang: Tipps für deine Reise
Koh Chang liegt nahe der Grenze zu Kambodscha und ist seit Jahren ein beliebtes Reiseziel. Hier findest du unsere besten Tipps zu den schönsten Stränden, Sehenswürdigkeiten und wichtige Informationen zur Anreise.
Inhaltsverzeichnis
- Koh Chang Tipps – Das Wichtigste im Überblick
- Wissenswertes vorab
- Orientierung auf Koh Chang
- Was du auf Koh Chang machen kannst
- Koh Chang Hotels und andere Unterkünfte
- Tipps für deinen Aufenthalt auf Koh Chang
- Öffentliche Verkehrsmittel auf Koh Chang
- Budget für Koh Chang
- Geldautomaten / Geld abheben auf Koh Chang
- Medizinische Versorgung auf Koh Chang
- Packliste für Koh Chang
- Klima, Wetter, beste Reisezeit auf Koh Chang
- Events, Feste und Feiertage auf Koh Chang
- WLAN und SIM-Karten auf Koh Chang
- Reiseführer für Koh Chang
- Koh Chang: Anreise und Weiterreise
Koh Chang zählt zu den schönsten Inseln Thailands. Viele Urlauber kommen immer wieder hierher und verbringen einige entspannte Tage auf der Insel im Südosten des Landes, die sich durch traumhafte Strände und eine bergige Küste auszeichnet.
Auch wenn sich einige Orte im Laufe der Zeit gewandelt haben und Bambushütten durch moderne Boutiqueresorts verdrängt wurden, ist das Angebot auf Koh Chang noch immer sehr vielseitig. Für jeden Geldbeutel und fast jeden Geschmack gibt es passende Angebote.
Du möchtest nicht nur Koh Chang, sondern auch weitere Gegenden des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Thailand-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in Thailand, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Thailand-Rundreisen.
Koh Chang Tipps – Das Wichtigste im Überblick
- Anreise: Von Trat auf dem Festland kommst du mit der Fähre nach Koh Chang.
- Beste Reisezeit: Es ist immer richtig schön warm auf Koh Chang, doch die besten Reisemonate sind von November bis April.
- Budget: Koh Chang ist immer noch ein günstiges Reiseziel mit einem sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Transport: Für längere Distanzen nimmst du ein Songthaew, also ein Sammeltaxi, oder mietest dir deinen eigenen Roller.
- Unterkunft: Das KC Grande Resort Koh Chang liegt direkt am White Sand Beach und hat neben schönen modernen Zimmern auch noch eine tolle Poolanlage zu bieten – Hotel ansehen bei Booking / Agoda.
- Währung: Wie überall in Thailand wird auch auf Koh Chang mit Thai Baht (THB) bezahlt.
- Das solltest du gemacht haben: Dschungeltrekking im Mu Ko Chang Nationalpark bietet eine tolle Abwechslung, wenn du mal keine Lust mehr auf Strand und Meer hast.
Wissenswertes vorab
Koh Chang ist die zweitgrößte Insel Thailands und sowohl bei Backpackern als auch Reisenden mit gehobenen Ansprüchen beliebt. Übersetzt bedeutet der Name Elefanteninsel, angelehnt an die Form der Insel. Fans von schönen Stränden, Party und Natur sind hier richtig.
Wer Ziele abseits des Massentourismus bevorzugt, findet auf Koh Chang zwar noch ein paar ruhige Ecken, ist aber auf den Nachbarinseln Koh Mak und Koh Kood noch besser aufgehoben.
Orientierung auf Koh Chang
Koh Chang liegt im Südosten des Golfs von Thailand, nahe der Grenze zu Kambodscha. Die Insel gehört zusammen mit über 40 weiteren Inseln zum Mu Koh Chang Nationalpark. Der gesamte Park hat eine Fläche von etwa 650 Quadratkilometern, wovon 70 Prozent Wasser und damit Meeresgebiet sind. Die Anreise erfolgt über die Küstenstadt Trat, in der sich auch ein Flughafen befindet, der Inlandsflüge und internationale Flüge anbietet.
Die Orientierung auf Koh Chang fällt nicht schwer, da sich fast alle schönen Strände an der Westküste der Insel befinden. Die Fähren vom Festland legen im Norden an, am Ao Sapparot Pier oder am Center Point Pier. Von dort führt eine Straße entlang der Küste nach Bang Bao an der Südspitze. Eine Umrundung der Insel ist auf dieser Straße nicht möglich. Im Süden fehlt noch ein kleines Verbindungsstück.
Touristisches Zentrum ist der White Sand Beach, auch Hat Sai Kao genannt, im Norden. Hier befinden sich die meisten Unterkünfte und Restaurants. Im Süden befindet sich in der Bucht von Bang Bao ein viel besuchtes Stelzendorf und ein Leuchtturm. Der Osten der Insel ist weit weniger erschlossen und daher ruhiger.
White Sand Beach
Der belebte und beliebte White Sand Beach ist das Herz von Koh Chang. Entlang zweieinhalb Kilometer erstreckt sich der flache Sandstrand, an dem du dich wie im Paradies fühlen kannst. Außerdem gibt es viele Annehmlichkeiten, darunter Unterkünfte, Bars und Restaurants sowie kleine Läden, wenn du dich nicht ganz so abgeschieden wie Robinson Crusoe fühlen willst.
White Sand Beach – Unsere besten Tipps
Klong Prao Beach
Der über drei Kilometer lange Klong Prao Beach punktet dank vieler Palmen durch eine besondere Atmosphäre. Der Strand ist durch zwei Lagunen getrennt, die ihn in drei verschiedene Abschnitte aufteilen. Bei Ebbe ist das Wasser eigentlich überall recht flach, sodass du zum Schwimmen relativ weit raus laufen musst. Es ist ein besonders schöner Ort, um den Sonnenuntergang zu erleben.
Kai Bae Beach
Der Kai Bae Beach zählt zu den entspanntesten und schönsten Stränden der Insel. Er ist besonders bei Paaren und Familien sehr beliebt, denn hier geht es etwas ruhiger zu als an einigen der anderen Inselstrände. Außerdem gibt es in der benachbarten Ortschaft zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Lonely Beach
Lonely Beach liegt im Südwesten der Insel und hat sich inzwischen zu einem der beliebtesten Strände gemausert. Ein einsames Backpackerziel ist er nicht mehr, denn dafür ist es hier einfach zu schön. Stattdessen kannst du hier ein paar unterhaltsame Stunden verbringen, Kajak fahren, Beachvolleyball spielen und andere Reisende kennenlernen. Außerdem wird hier abends ordentlich gefeiert. Am Strand selbst gibt es nur drei Resorts, aber im nächsten Ort, etwa 15 Minuten entfernt, gibt es zahlreiche Gästehäuser.
Lonely Beach – Unsere besten Tipps
Weitere Strände
Ebenfalls zu empfehlen für Ruhesuchende sind der Bailan Beach und der Klong Kloi Beach im Süden.
Die schönsten Strände auf Koh Chang
Was du auf Koh Chang machen kannst
Natürlich kannst du auch einfach nur faul am Strand liegen und deinen Urlaub genießen. Mit einem leckeren Fruchtshake oder einer Massage zwischendurch lässt es sich gut aushalten. Darüber hinaus steht dir aber auch ein buntes Freizeitangebot zur Verfügung. Ob Beachhopping, Schnorcheltour oder Kochkurs, auf Koh Chang wird dir bestimmt nicht so schnell langweilig.
Für Wassersportler bietet Koh Chang ein breites Spektrum. Tauchen und Schnorcheln ist möglich, besonders beliebt ist das HTMS Chang Wrack. Außerdem kannst du Kajak oder Kanu fahren sowie Stand-up-Paddling machen. Im Gegensatz zu anderen Regionen Thailands sind auf Koh Chang Jet-Skis und Motorboote zum Gleitschirmfliegen verboten.
Sehenswürdigkeiten auf Koh Chang
Auf Koh Chang gibt es viel zu sehen. Das bergige Hinterland ist mit dichtem Dschungel bewachsen. Neben Wandertouren gibt es einige Wasserfälle, die sich für einen Tagesausflug anbieten. Auch die Strände der Insel sind an sich schon eine Sehenswürdigkeiten und es gibt auch einige Aussichtspunkte auf Koh Chang.
Wasserfälle auf Koh Chang
Zahlreiche Wasserfälle auf Koh Chang sorgen für eine willkommene Erfrischung abseits des Meeres. Der Wasserfall Khlong Plu an der Westküste ist am leichtesten zu erreichen. Er ist 22 Meter hoch und seine Felsbecken sind auch in der Trockenzeit mit Wasser gefüllt.
Sehenswert an der Ostküste ist der Wasserfall Than Mayom, den du ebenfalls ohne Guide erreichst. Weitere Wasserfälle liegen etwas abgelegener im Dschungel. Da die Wasserfälle zum Nationalpark gehören, musst du hier eine Gebühr von 200 Baht (circa fünf Euro) bezahlen.
Khlong Plu Wasserfall auf Google Maps ansehen
Than Mayom Wasserfall auf Google Maps ansehen
White Sands Viewpoint
Eine großartige Aussicht auf die Westküste bietet der White Sands Viewpoint. Der Aussichtspunkt liegt zentral in der Nähe des Fähranlegers. Vorsicht gilt allerdings bei der Anfahrt, denn die Straße ist hier ganz schön steil und kurvig. Aber es lohnt sich, denn von oben hast du eine wirklich tolle Sicht über den Strand und das Umland – besonders zum Sonnenuntergang ist es hier traumhaft schön.
White Sands Viewpoint auf Google Maps ansehen
Chao Po Chinese Shrine
Leuchtende Farben und kunstvolle Verzierungen zeichnen den Chao Po Chinese Shrine aus. Der chinesische Tempel liegt gegenüber des White Sands Viewpoint. Ein Besuch beider Sehenswürdigkeiten lässt sich hervorragend kombinieren.
Chao Po Chinese Shrine auf Google Maps ansehen
Stelzendorf Bang Bao
In dem kleinen Fischerdorf Bang Bao steht ein malerischer Leuchtturm. Auf dem Weg dorthin kommst du an einer Walking Street vorbei, auf der sich viele kleine Verkaufsstände befinden. Der Leuchtturm ist ein tolles Fotomotiv und von dort aus hast du zudem einen super Blick aufs Meer und die Umgebung.
Auch sonst lohnt sich ein Bummel durch den Ort. Bang Bao ist nämlich ein liebevoll restauriertes Pfahlbaudorf. Dazu haben sich im Laufe der Zeit Restaurants und Geschäfte über dem Wasser angesiedelt, die einen Bummel zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Bang Bao Pier auf Google Maps ansehen
Wat Klong Prao
Auf Koh Chang gibt es vielleicht keine so große Auswahl an Tempeln wie in Bangkok oder Chiang Mai, aber auch hier sind die religiösen Bauten zu finden. Im Stadtzentrum von Klong Prao gibt es zum Beispiel den gleichnamigen buddhistischen Tempel. Hier kannst du den Mönchen in ihrem Alltag begegnen. Mehrmals im Jahr finden religiöse Zeremonien und Feste statt.
Wat Klong Prao auf Google Maps ansehen
Die besten Touren, Ausflüge und Aktivitäten auf Koh Chang
Die Insel erkundest du am besten mit dem Motorrad. Vor allem Anfänger sollten aber auf den steilen Straßen sehr vorsichtig fahren. Es gibt auch einige geführte Touren mit dem Minivan, die dir die schönsten Ecken von Koh Chang zeigen.
Privater Ganztagesausflug auf Koh Chang ansehen
Koh Chang Explorer Trip im Osten der Insel ansehen
Zusätzlich können Actionfans bei ATV Monster Adventure über einen Parkour düsen oder sich im Tree Top Adventure Park wie Tarzan von Baum zu Baum schwingen.
ATV Monster Adventure auf Google Maps ansehen
Tree Top Adventure Park auf Google Maps ansehen
Tauchen & Schnorcheln rund um Koh Chang
Rund um Koh Chang gibt es viele weitere Inseln, von denen sich einige im Rahmen von Schnorcheltouren besuchen lassen, zum Beispiel Koh Wai oder Laoya Islands. Natürlich kannst du auch einfach so ins Wasser springen und schnorcheln. Aber besser ist es, wenn du eine Tour buchst. So wirst du zu mehreren schönen Plätzen gefahren, an denen sich das Schnorcheln besonders lohnt.
Schnorcheltour rund um Koh Chang ansehen
Tagestrip zum Schnorcheln an Riffen und Wracks ansehen
Es gibt auch einige schöne Tauchplätze in der Umgebung. An fast allen Stränden gibt es Tauchschulen, bei denen du Tagestouren zu den besten Tauchplätzen in der Umgebung buchen kannst. Am besten holst du dir vorher eine Empfehlung auf der Webseite von PADI oder SSI, sodass du ein renommiertes Tauchzentrum findest.
Die besten Tauch- und Schnorchelplätze befinden sich im Süden der Insel. Ein Highlight ist das Wracktauchen an einem versunkenen Kriegsschiff, dem HTMS Chang Wrack an der Südwestküste von Koh Chang.
Für das Tauchen und Schnorcheln im Marinepark wird eine Gebühr fällig. Diese beträgt derzeit 200 Baht für Erwachsene (circa fünf Euro) und 100 Baht für Kinder (circa 2,50 Euro).
Mangrovenwald Tour
Auf Koh Chang gibt es mehrere Mangrovenwälder wie den Salak Phet Forest oder den Salak Khok Forest im Südosten. Du kannst wählen, ob du mit einem kleinen Holzboot oder einem SUP durch den Wald fahren möchtest. Bei einer Fahrt mit dem Holzboot wirst du gefahren, während du beim SUP selbst paddeln und die Route festlegen kannst. Spannend wird es auf jeden Fall, denn die Mangrovenwälder sind ein interessantes Ökosystem und eine Oase der Ruhe.
Tour mit dem Boot durch den Mangrovenwald ansehen
Mangrovenwald-SUP-Erlebnis ansehen
Wandern im Mu Ko Chang Nationalpark
Fast die gesamte Insel ist mit Dschungel bedeckt. Im Mu Ko Chang Nationalpark lohnt sich eine geführte Tour, da es nur wenige markierte Wege gibt. Nicht-Ortsunkundige können sich schnell verirren, weshalb eine geführte Wanderung sinnvoll sein kann.
Eine Dschungeltrekkingtour kannst du in jedem Reisebüro buchen. Es gibt Tagestouren und mehrtägige Angebote. Wenn deine Kondition gut ist, kannst du eine Trekkingtour zum 750 Meter hohen Mount Salak Phet, dem höchsten Berg der Insel, unternehmen.
Beliebt sind auch Klassiker wie Thai-Boxen oder die Teilnahme an einem Kochkurs. Diese kannst du ganz einfach vor Ort buchen, am besten fragst du in deiner Unterkunft nach.
Leider ist auch das Elefantenreiten noch eine bekannte Aktivität, die auch auf Koh Chang angeboten wird. Davon ist allerdings abzuraten. Viele Tiere werden brutal gequält und stundenlang in Ketten gehalten. Inzwischen gibt es zum Glück mehrere Orte in Thailand, an denen die Tiere gut behandelt werden, zum Beispiel in Krabi und Chiang Mai. Unterstütze besser diese Initiativen!
Essen und Trinken auf Koh Chang
Das kulinarische Spektrum auf Koh Chang reicht von preiswertem Essen für wenige Euro am Straßenstand bis hin zu gehobener Küche mit internationalen Gerichten. Es gibt thailändische Speisen und Klassiker wie Pizza oder Burger, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Viele Restaurants bieten in ihren Auslagen frischen Fisch, Hummer oder Meeresfrüchte an. Besonders beliebt ist das Kati Culinary, sowohl bei Touristen und Einheimischen. Hier kannst du zudem einen Thai-Kochkurs besuchen.
Kati Culinary auf Google Maps ansehen
Das Fig Cafe ist eine tolle Adresse, wenn du Lust auf richtig guten Kaffee und leckere Backwaren hast. Friend Seafood ist ein gute Ort für frischen Fisch und Meeresfrüchte und im Apple gibt es wirklich leckeres Thai-Food und auch ein paar überdurchschnittlich gute italienische Gerichte.
Fig Café auf Google Maps ansehen
Friend Seafood auf Google Maps ansehen
Wo gibt es gutes Streetfood?
Stände mit Streetfood findest du auf Koh Chang an vielen Ecken. Eine breite Auswahl gibt es am White Sand Beach. Jeden Abend findet hier ab 17 Uhr ein kleiner Nachtmarkt statt. Von Currys über Frühlingsrollen und Nudelgerichte bis hin zu Süßigkeiten und Getränken findest du hier alles, was dein Magen begehrt.
Beachte, dass der Markt in der Regel während der Nebensaison geschlossen ist.
White Sand Beach Night Food Market auf Google Maps ansehen
Authentisches Thai-Food wird auch täglich auf dem Nachtmarkt im Zentrum des Dorfes Klong Son angeboten. Ebenso empfehlenswert ist das köstliche Streetfood am nördlichen Ende des Klong Prao Beach, das am Morgen und ab Spätnachmittag verkauft wird. Ganztägig geöffnet sind die Stände nördlich des Wat Klong Prao.
Der Streetfood-Markt in Klong Prao ist kein klassischer Markt, sondern eher eine Ansammlung von vielen sehr guten und günstigen Garküchen und kleinen Läden, die unglaublich leckeres Essen anbieten. Er liegt an der Hauptstraße oberhalb des Strandes von Khlong Prao.
Klong Prao Streetfood auf Google Maps ansehen
Dinner Cruise
Auf Koh Chang gibt es mehrere Fischrestaurants, die Fahrten auf den Lagunen am Klong Prao Beach anbieten. Dabei mietest du meistens ein Boot für eine kleine Gruppe und zahlst zusätzlich für deine Speisen. Beliebt sind das Iyara Seafood und das Koh Chang Seafood.
Iyara Seafood auf Google Maps ansehen
Koh Chang Seafood auf Google Maps ansehen
Wenn du allein oder nur zu zweit bist, kannst du auch schön mit Blick auf den Fluss essen und den Sonnenuntergang von dort aus bewundern. Die meisten Restaurants sind übrigens auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisiert, aber es gibt natürlich auch andere Gerichte und vegetarisches Essen.
Nachtleben auf Koh Chang
Bars, Clubs und Pubs – Nachtschwärmer kommen auf Koh Chang voll auf ihre Kosten. Obwohl Koh Chang nicht als Partyinsel bekannt ist, lässt es sich auch hier gut feiern. Zentrum des Nachtlebens ist die Gegend um den White Sand Beach. Außerdem kannst du in den Straßen rund um den Kai Bae Beach sowie am Lonely Beach feiern.
Wer den Abend etwas ruhiger angehen möchte, dem sei die Mimo Beach Bar am Lonely Beach empfohlen. Hier tickt die Uhr etwas langsamer als anderswo auf der Insel. Es gibt kühle Drinks, Cocktails und nebenan ein kleines Restaurant mit günstiger Thai-Küche. Direkt an der Bar kannst du dir Kajaks ausleihen und in den Sonnenuntergang paddeln. Wer es ruhiger mag, kann sich in einem der gemütlichen Liegestühle am Strand entspannen, den sanften Beats aus den Lautsprechern lauschen oder sich von der Feuershow verzaubern lassen.
Der perfekte Ort, um einen Tag auf einer tropischen Insel ausklingen zu lassen. Wenn du von Kai Bae zum Lonely Beach fährst, biegst du weit vor dem Ort scharf rechts auf eine holprige Sandpiste ab. Dieser folgst du etwa 100 Meter und schon stehst du vor der beliebten Strandbar.
Mimo Beach Bar auf Google Maps ansehen
Shopping: Einkaufstipps für Koh Chang
Die Einkaufsmöglichkeiten auf Koh Chang sind begrenzt und nicht mit denen auf Phuket oder Koh Samui zu vergleichen. Kleidung, Souvenirs und Accessoires findest du in kleinen Läden entlang der Straßen am White Sand Beach, am Kai Bae Beach, am Klong Prao Beach und am Lonely Beach. Große Einkaufszentren gibt es auf Koh Chang nicht.
Aber wie überall in Thailand gibt es auch auf Koh Chang viele 7 Eleven. Dabei handelt es sich um kleine Supermärkte, in denen du von Getränken über Lebensmittel bis hin zu Mückenspray alles kaufen kannst. Es gibt auch einige größere Tesco-Lotus-Supermärkte auf der Insel. Hier kannst du Lebensmittel, Hygieneprodukte und andere Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben. Und wenn du etwas Bestimmtes suchst, wirst du im gut sortierten Big C Supermarket fündig.
Big C auf Google Maps anschauen
Koh Chang mit Kind
Auch bei Familien mit Kindern ist Koh Chang ein beliebtes Reiseziel. Die Insel besitzt eine gut ausgebaute Infrastruktur. Babybedarf gibt es im Big C und im Tesco Lotus sowie mit begrenzter Auswahl in 7-Eleven-Filialen zu kaufen.
Es gibt einige Arztpraxen sowie internationale Kliniken auf der Inseln. Das renommierte Bangkok Hospital hat eine Filiale auf dem Festland in Trat. Zusätzlich gibt es zahlreiche Apotheken, sodass du ganz gut versorgt bist. Ein guter Mückenschutz ist zu empfehlen!
Spielplätze findest du in einigen familienfreundlichen Resorts, besonders cool sind die Wasserparks The Splash und von Koh Chang Paradise Hill.
Ansonsten finden die meisten Aktivitäten im Freien statt. Dschungelwanderungen und Tiere beobachten, Klettern im Tree Top Adventure Park oder stundenlanges Planschen im Meer stehen an. Auch Schnorchel- und Bootsausflüge können Kindern Spaß machen und Wassernixen ab acht Jahren können in den lokalen Tauchschulen den PADI Bubblemaker absolvieren.
Leider werden immer noch regelmäßig Elefanten (oft Jungtiere) an den Strand geführt, damit Touristen auf ihnen reiten und Fotos machen können. Dies ist vor allem bei Kindern sehr beliebt, aber ein absolutes „No-Go“. Bitte unterstütze diese Ausbeutung der Tiere nicht und schaue, wenn überhaupt, nur aus großer Entfernung zu.
Koh Chang Hotels und andere Unterkünfte
Das Hotelangebot auf Koh Chang ist riesig und in allen Preisklassen gibt es verschiedenen Möglichkeiten. Viele Resorts bieten Bungalows direkt am Strand an. Zwar ist das Preisniveau im Laufe der Zeit gestiegen, da immer mehr Luxusresorts den Weg auf die Insel gefunden haben, aber an fast jedem Strand gibt es noch sehr günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Bett im Schlafsaal gibt es schon ab 15 Euro, ein sehr einfaches Zimmer mit Ventilator oder einen kleinen Bungalow kannst du für etwa 20 Euro mieten. Für ein Zimmer mit Klimaanlage oder wenn du es allgemein etwas schicker magst, zahlst du natürlich mehr.
Auf die riesigen internationalen Ketten musst du überwiegend verzichten. Luxuriös kann es trotzdem werden, denn es gibt eine wirklich gute Auswahl an schönen Resorts, die modernes Design mit Barefoot-Luxury verbinden.
Die Preise für Unterkünfte können je nach Saison stark variieren. Ein Aufenthalt in der Regenzeit ist in der Regel günstiger. Auch wer Feiertage und Ferienzeiten meidet, kann Geld sparen. In der Hochsaison lohnt sich eine frühzeitige Buchung, da viele beliebte Unterkünfte schnell ausgebucht sind.
Wo übernachten auf Koh Chang?
Die meisten Hotels und Resorts befinden sich am White Sand Beach, am Klong Prao Beach und am Kai Bae Beach, in Bang Bao sowie am Klong Kloi Beach. Auch sonst findest du vereinzelt weitere Unterkünfte an anderen Orten der Küste, wobei das Inselinnere überwiegend unbebaut ist.
Deine Unterkunft solltest du entsprechend deiner Aktivitäten aussuchen und dir auch vorher überlegen, ob du dir einen Roller mietest oder auf ein Taxi angewiesen bist, um von A nach B zu kommen. Koh Chang ist eine große Insel, vom Fähranleger im Norden bis zum Anleger in Bang Bao im Süden fährst du etwa 45 Minuten mit dem Auto.
Hoteltipps Koh Chang
Gut und günstig:
Gemütliche, einfache und saubere Holzbungalows mit Hängematte sowie schöne Doppelzimmer mitten im Dschungel findest du im LITTLE EDEN. Trotz Dschungelfeeling bist du dennoch nur wenige Minuten vom Lonely Beach entfernt. Die Anlage mit Restaurant ist sehr gemütlich und gepflegt. Der sehr nette und musikalische Besitzer spricht auch Deutsch und hat tolle Insider-Tipps für die Erkundung der Insel parat. Bungalows mit Ventilator und eigenem Bad bekommst du bereits ab 25 Euro pro Nacht.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis findest du im Sea-Sun Bungalow & Resort. Die geräumigen, sauberen Zimmer und Bungalows mit bequemen Betten bieten teilweise einen grandiosen Blick auf die Berge in einem wunderschönen Garten. In der Gartenküche gibt es Tee, Kaffee und Toast gratis, ein kleines Frühstück ist im Preis inbegriffen. Eine Übernachtung im Doppelzimmer mit Klimaanlage und Bad gibt es ab 34 Euro pro Nacht. Restaurants und Geschäfte ebenso wie der White Sand Beach sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Mehr Komfort:
Das wunderschöne Strandhotel 15 Palms Beach Resort liegt direkt am White Sand Beach in guter, jedoch ruhiger Lage. Die Zimmer sind sehr komfortabel, geschmackvoll eingerichtet und vor allem sauber und geräumig. Besonders hervorzuheben sind die bequemen Betten sowie die schönen Badezimmer. Das gut bewertete Restaurant mit abwechslungsreicher Speisekarte bietet Sitzmöglichkeiten im Sand und ist somit ein beliebter abendlicher Treffpunkt für den perfekten Sonnenuntergang. Für Abkühlung sorgt ein kleiner Pool im Schatten. Geschäfte und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe, der Nachtmarkt ist nur etwa 100 Meter entfernt.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Das Nature Beach Resort liegt direkt am Lonely Beach und punktet mit einem schönen Pool, vielen Sonnenliegen und einer gepflegten, grünen Anlage. Die schicken weißen Steinbungalows sind modern und liebevoll eingerichtet, geräumig und sauber. Abseits vom Trubel und ruhig gelegen und doch nur zehn Gehminuten von zahlreichen Bars, Shops und Restaurants entfernt. Dank des ausgezeichneten Restaurants brauchst du die Unterkunft nicht einmal zu verlassen. Nette, kinderfreundliche Mitarbeiter und Rollerverleih machen den Aufenthalt perfekt.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Ganz schön schick:
Das KC Grande Resort & Spa bietet ein fabelhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis! Nur wenige Schritte vom weißen Sandstrand entfernt, punktet es mit einer weitläufigen, gepflegten Anlage und großem Pool. Die sehr geräumigen Zimmer und Suiten sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon. Besonders schön sind die Bungalows direkt am Strand, das Meer direkt vor der Tür. Das Hotel ist sowohl für Paare als auch für Familien mit Kindern geeignet, auch Kinderbetreuung wird angeboten. Das Frühstücksbuffet wird ebenso gelobt wie das freundliche Personal. Wer Entspannung sucht, findet diese im großen Whirlpool, bei einer Massage oder im Spa. Vor Ort werden Aktivitäten wie Kanufahren, Schnorcheln und Beachvolleyball sowie SUP, Yoga und Thaiboxen angeboten. Auf dem Dach befindet sich ein toller Infinitypool mit angrenzender Bar.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
The Chill Resort and Spa begeistert mit einer luxuriösen, grünen und weitläufigen Anlage direkt am nördlichen Teil des Kai Bae Beach. Die große Poollandschaft mit Blick aufs Meer verzaubert alle Gäste. Die Zimmer sind modern, großzügig und gut ausgestattet mit Badewannen und Balkonen. Besonders schön sind die Suiten mit direktem Zugang zum Pool. Nette Aufmerksamkeiten wie ein Fläschchen Mückenspray, ein Aromazerstäuber oder die mehrmals tägliche Reinigung der Zimmer machen den Aufenthalt zu einem besonderes Erlebnis. Außerdem lobenswert ist das hervorragende Frühstück und der erstklassige und freundliche Service. Als Gast des Resorts wirst du mit fantastischer Fusionsküche verwöhnt. Das Restaurant liegt direkt am Strand, auf Wunsch kannst du sogar mit den Füßen im Sand essen.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Tipps für deinen Aufenthalt auf Koh Chang
Öffentliche Verkehrsmittel auf Koh Chang
Öffentliche Verkehrsmittel gibt es auf Koh Chang nicht. Stattdessen bist du auf Taxis, Roller oder einen Mietwagen angewiesen. Alternativ macht es vielleicht mehr Spaß, wenn du dir für einen Tag einen Fahrer für eine private Sightseeingtour organisierst.
Sammeltaxis
Pick-Up-Sammeltaxis sind am weitesten verbreitet. Die Songthaews, wie sie in Thailand heißen, fahren entlang der Küstenstraße und halten an, wenn du ihnen ein Zeichen gibst. Es gibt lizenzierte Songthaews, deren festgelegte Preise du von einem Schild am Ao Sapporot Pier entnehmen kannst. Eine Fahrt kostet 50 Baht bis zum White Sand Beach und 200 Baht bis zum Klong Kloi Beach.
Viele Songthaews fahren erst los, wenn sie voll sind. Sorge dafür, dass du einen Platz im Inneren bekommst, denn es kann gefährlich werden, wenn du stehend hinten mitfahren willst. In der Regel wirst du an der Hauptstraße, die zu deinem Strand führt, rausgelassen. Willst du bis vor die Haustür, musst du extra zahlen.
In den Osten der Insel fahren die Songthaews nicht. Der östlichste Punkt, den einige mit einem limitierten Service anfahren, ist Salak Phet. Nachts musst du die Preise immer verhandeln.
Mietwagen
Geübte Fahrer können sich ein Auto mieten. Für Thailand benötigst du einen internationalen Führerschein!
Vorsicht gilt auf den Straßen, denn viele sind nicht gut ausgebaut und auch an Verkehrsregeln wird sich nur selten gehalten.
Wenn du in der Hochsaison kommst, kann es sinnvoll sein, dein Auto vorher zu reservieren.
Motorrad oder Roller
Am bequemsten und günstigsten bewegst du dich mit einem Roller von A nach B. Verleiher gibt es fast überall, auch Hotels sind meist behilflich. Für ein Motorrad zahlst du etwa fünf bis sieben Euro pro Tag.
Die steilen Straßen der Insel sind mit Vorsicht zu genießen und nichts für Anfänger. Fahre immer mit Helm und nicht ohne Führerschein. Hier sind unsere Tipps zum Rollerfahren in Thailand.
Auch wenn du einen Roller mietest, musst du in der Regel deinen Reisepass als Pfand hinterlassen. Eine Kopie wird meist nicht akzeptiert, denn allzu oft verlassen Touristen die Insel einfach, nachdem sie ihr Mietmotorrad zu Schrott gefahren und nicht bezahlt haben.
Erkunde die Erkunde die bergige Insel mit dem Roller – aber sei bitte vorsichtig!
Budget für Koh Chang
Koh Chang ist nicht die teuerste Insel Thailands, aber auch nicht die billigste. Trotzdem kannst du Koh Chang auch mit kleinem Geldbeutel gut bereisen. Im Schlafsaal kommst du ab etwa 15 Euro unter, ab und zu sogar noch günstiger. Private Zimmer ohne Klimaanlage oder einfache Bungalows gibt es ab 20 Euro. Besonders günstig ist es am Lonely Beach, der zwar nicht mehr ganz so einsam, aber immer noch die Backpacker-Hochburg der Insel ist.
Streetfood kostet, wenn überhaupt, nur ein paar Euro und auch Wasser aus dem Supermarkt ist günstig. Teurer wird es, wenn du in Strandnähe isst und Cocktails trinkst. Aber vor allem entlang der Hauptstraße gibt es Restaurants, in denen du sehr gut und günstig essen kannst. Meistens kannst du sparen, wenn du thailändisches Bier trinkst und auf internationale Speisen verzichtest. Alternativ kannst du warten, bis Happy Hour ist, denn dann bieten viele Bars zwei Cocktails zum Preis von einem an.
Auch für die Aktivitäten musst du nicht allzu viel bezahlen. Strände und Dschungelwanderungen sind kostenlos. Wenn du tauchen willst, solltest du der Sicherheit zuliebe nicht sparen. Aber zum Glück ist Tauchen in ganz Thailand immer noch sehr günstig, sodass auch das deine Urlaubskasse nicht sprengen wird.
Geldautomaten / Geld abheben auf Koh Chang
Geldautomaten (ATMs) findest du in ausreichender Anzahl rund um die beliebten Strände. Wie überall in Thailand musst du aber auch hier relativ hohe Gebühren für das Abheben bezahlen. Bei den meisten Automaten sind es derzeit 220 Baht (also rund 6,50 Euro). Daher solltest du darauf achten, dass du am besten keine kleinen Beträge abhebst, denn die Gebühren werden für jede Transaktion fällig.
Du kannst Geld sparen, wenn du eine Kreditkarte mitnimmst, die keine Gebühren für Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährung berechnet. Hier findest du unseren Anbietervergleich.
Medizinische Versorgung auf Koh Chang
Auch im Tropenparadies Koh Chang kannst du ein paar gesundheitsgefährdende Probleme bekommen. Dazu gehören, wie auf vielen thailändischen Inseln, die Moskitos. Die Wahrscheinlichkeit, an Malaria zu erkranken, ist sehr gering, auch wenn es in den letzten Jahren einige Fälle gegeben hat.
Problematischer sind Dengue-Fieber oder Chikungunya-Fieber, die ebenfalls von Mücken übertragen werden und dir schnell den Urlaub vermiesen können. Wichtig sind ein guter Mückenschutz und lange Kleidung, vor allem in der Dämmerung, an Flussufern und in Mangrovenwäldern.
Ansonsten nerven auch auf Koh Chang die Sandfliegen. Gegen sie hilft eigentlich nur Kokosnussöl, wobei du damit dann besonders in der Sonne aufpassen musst, um dich nicht zu verbrennen. Wenn sie dich doch erwischen, hilft eine Antihistaminsalbe aus der Apotheke. Mit einer kleinen Reiseapotheke kannst du dich bei einfachen Erkrankungen auch selbst versorgen.
Generell sind die Apotheken auf Koh Chang gut ausgestattet und auf kleinere Unfälle vorbereitet. Für größere Probleme gibt es die Koh Chang International Hospital am White Sand Beach, die von der Bangkok Hospital Group betrieben wird. Diese ist zwar eine gute Anlaufstelle für Notfälle und auch 24 Stunden geöffnet, aber extrem teuer.
Im Notfall kann die Klinik aber per Boot oder Hubschrauber aufs Festland bringen, wo dann in der Regel das Bangkok Hospital in Trat die erste Anlaufstelle ist. Das staatliche Krankenhaus ist die Koh Chang Medical Clinic. Hier musst du allerdings meistens lange warten und es gibt natürlich weniger englisch sprechendes Personal. Auch an einigen anderen Stränden gibt es Arztpraxen und kleinere Kliniken. Eine Zahnarztpraxis befindet sich am Klong Prao Beach.
Koh Chang International Hospital auf Google Maps ansehen
Koh Chang Medical Clinic auf Google Maps ansehen
Auf jeden Fall solltest du vor deiner Reise nicht vergessen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Investition lohnt sich, denn wenn du im Ausland zum Arzt musst oder im Krankenhaus behandelt wird, musst du ohne Versicherung immer selbst für alle Kosten aufkommen. Das kann schnell ziemlich teuer werden. Deine Auslandskrankenversicherung hingegen kann bei größeren Eingriffen oder Behandlungen Kontakt zum jeweiligen Krankenhaus aufnehmen und die Kostenabrechnung direkt abwickeln.
Packliste für Koh Chang
Mach dir vor deiner Reise nicht zu viele Sorgen, denn fast alles, was du brauchst, kannst du im Notfall in Thailand nachkaufen. Und auch auf Koh Chang gibt es viele einfache Einkaufsmöglichkeiten vom Supermarkt bis zum Fotofachgeschäft. Unsere Packliste für Thailand berücksichtigt alle Eventualitäten. Du kannst sie dir als PDF herunterladen und einfach die Dinge streichen, die du nicht benötigst.
Klima, Wetter, beste Reisezeit auf Koh Chang
Das Klima auf Koh Chang ist ganzjährig warm mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 28 Grad. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt bei 33 Grad und die Tageshöchsttemperatur bei 24 Grad. Die beste Reisezeit für Koh Chang ist zwischen November und April. Ab Juni beginnt die Regenzeit mit zum Teil heftigen Niederschlägen, die meisten fallen im September. Dies kann die Überfahrt, aber auch das Erlebnis vor Ort beeinträchtigen. Außerdem können während der Regenzeit einige Geschäfte und Restaurants geschlossen sein oder kürzere Öffnungszeiten haben.
Events, Feste und Feiertage auf Koh Chang
Wie auch im Rest in Thailand, werden die folgenden thailändischen Feiertage auf Koh Chang mehr oder weniger groß gefeiert:
- Chinese New Year (Ende Januar/Anfang Februar)
- Koh Chang Yutthanyavi Day (Januar)
- Magha Puja (Februar/März)
- Songkran (13. – 15. April)
- Wan Lai Ko Chang (April)
- Koh Chang Fruit Fair (April/Mai)
- Navaratri/Durga Puja (Oktober)
- Loy Krathong (November)
WLAN und SIM-Karten auf Koh Chang
Kostenfreies WLAN gibt es in fast allen Unterkünften und Restaurants. Die Geschwindigkeiten der Verbindungen variieren. Oft ist das geteilte Internet langsamer, wenn es am Abend von vielen Gästen genutzt wird. Unabhängiger bist du mit mobilem Internet. Am besten holst du dir gleich bei Einreise eine thailändische SIM-Karte am Flughafen oder in einem 7 Eleven. Eine besonders praktische Alternative ist eine eSIM Karte, mit der du sofort lossurfen kannst, sobald du ankommst.
Reiseführer für Koh Chang
Es gibt eine Vielzahl guter Thailand-Reiseführer. Für deinen Urlaub auf Koh Chang sind unter anderem die Reiseführer von Stefan Loose für Thailand und Thailand Der Süden: Von Bangkok nach Penang zu empfehlen. Willst du ausschließlich Inselhopping machen, ist „Der Inselguide Thailand“ empfehlenswert. Alle drei Bücher bekommst du bei uns im Shop und kannst sie versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bestellen. Für Thailandeinsteiger empfehlen wir zudem unser eBook “Faszination Thailand”.
Koh Chang: Anreise und Weiterreise
Koh Chang liegt rund 315 Kilometer südöstlich von Bangkok. Die Insel ist ausschließlich per Fähre erreichbar. Vom Festland aus gibt es mehrere Fährverbindungen (circa 30 bis 40 Minuten) nach Koh Chang. Die nächstgrößere Stadt ist die Provinzhauptstadt Trat auf dem Festland, die du mit dem Flugzeug oder per Bus erreichst.
Alle Details zur An- und Weiterreise Koh Chang
Mit dem Flugzeug nach Trat
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich ebenfalls in Trat. Der Flughafen gehört Bangkok Airways, die ihn als einzige Fluggesellschaft anfliegt. Derzeit gibt es mehrmals pro Woche zweimal täglich Flüge vom und zum Suvarnabhumi Flughafen in Bangkok. Die Flugzeit beträgt eine Stunde.
- Von Bangkok nach Trat (circa 1 Stunde/ab 33 €): Preise & Abflugzeiten
- Von Trang nach Bangkok (circa 1:20 Stunde/ab 36 €): Preise & Abflugzeiten
Am besten nimmst du direkt vom Flughafen ein Taxi zum Fähranleger Laem Ngop. Alternativ kannst du auch einen Bus ins Zentrum nehmen und von da aus mit dem Taxi oder dem Tuk-Tuk weiterfahren.
Du kannst dir auch vorab einen Transfer online buchen, der dich vom Flughafen bis nach Koh Chang bringt. Dein Fährticket ist dabei im Preis enthalten.
Mit dem Bus oder Minibus nach Koh Chang
Am günstigsten erreichst du Koh Chang mit dem Bus. Busse ab Bangkok starten unter anderem am Ekamai Bus Terminal, Northern Bus Terminal Mo Chit, an der Khao San Road und am Flughafen Suvarnabhumi Airport. In der Hauptsaison sowie in den Ferien empfiehlt sich eine Buchung vorab, da Tickets schnell ausverkauft sein können. Fernbusse kommen am Busterminal in Trat an oder fahren direkt zum Anleger.
- Von Bangkok nach Koh Chang (320 km/circa 6-7 Stunden/ab 19 €). Tickets: 12Go |Baolau |BusOnlineTicket
- Von Pattaya nach Koh Chang (350 km/circa 6 Stunden/ab 42 €). Tickets: 12Go |Baolau
Bei der Wahl des Bustickets ist darauf zu achten, ob es nur bis zur Anlegestelle gilt oder auch die Überfahrt nach Koh Chang und die Fahrt zum Hotel beinhaltet.
Für kleine Gruppen kann sich auch ein privater Transport lohnen. Preise sind ebenfalls über die oben genannten Links einsehbar.
Mit dem Boot oder der Fähre
Eine Brücke nach Koh Chang gibt es (noch) nicht, sodass du auf die Fähre angewiesen bist. Es gibt zwei Häfen: Laem Ngop, von dem aus die meisten Boote ablegen, und Ao Thammachat. Die Fähren legen entweder am Ao Sapporot Pier im Nordosten oder am Dan Kao Pier etwas weiter südlich auf Koh Chang an.
Sie verkehren täglich von etwa 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr, in der Hochsaison sogar häufig alle 20 Minuten, mindestens aber stündlich. Für die Haupt- und Nebensaison gibt es unterschiedliche Fahrpläne. Die Überfahrt dauert in der Regel 40 bis 60 Minuten. Es gibt sowohl einfache Fahrkarten als auch Hin- und Rückfahrkarten. Meistens ist die Weiterfahrt auf Koh Chang im Fahrpreis enthalten. In diesem Fall wirst du zum Strand deiner Wahl gebracht.
Auf dem Rückweg fahren Minibusse vom Anleger zum Flughafen, zum Busbahnhof oder ins Stadtzentrum von Trat. Am besten sagst du schon beim Ticketkauf, wohin du möchtest.
Verbindungen von Koh Chang zu den Nachbarinseln
Zusätzlich gibt es verschiedene Verbindungen von Koh Chang zu den Nachbarinseln. Von Bang Bao im Süden von Koh Chang sowie vom Hafen am Kai Bae Beach an der Westküste fahren regelmäßig Boote zu den Nachbarinseln Koh Mak und Koh Kood.
- Von Koh Chang nach Koh Kood (circa 3,5 Stunden/ab 24 €). Tickets: 12Go
- Von Koh Chang nach Koh Mak (circa 2,5 Stunden/ab 17 €). Tickets: 12Go
- Von Koh Kood nach Koh Chang (circa 2,5 Stunden/ab 24 €). Tickets: 12Go
- Von Koh Mak nach Koh Chang (circa. 2 Stunden/ab 18 €). Tickets: 12Go
Mit Privattransfer
Willst du es besonders entspannt angehen lassen oder bist du mit einer kleinen Gruppe unterwegs, kann es sinnvoll sein, einen privaten Transfer zu buchen. Dafür fliegst du entweder nach Trat und lässt dann deine Flughafenabholung und Überfahrt organisieren oder buchst gleich den ganzen Trip ab Bangkok.
- Von Bangkok nach Koh Chang (circa 5 Stunden/ab 103 €). Tickets: 12Go | Viator
- Vom Flughafen Trat nach Koh Chang (circa 1,5 Stunden/ab 52 €). Tickets: 12Go | Viator
Weiterreise von Trat nach Kambodscha
Von Trat aus kannst du ebenfalls mit dem Minibus nach Kambodscha weiterreisen. Der kambodschanische Grenzübergang Cham Yeam / Hat Lek ist rund 90 Kilometer von Trat entfernt. Informiere dich vorab über die Visabestimmungen für Kambodscha.