Koh Mak: Tipps für deine Reise

Besuche Koh Mak, die Insel im Osten Thailands vor der Küste von Trat. Wir teilen unsere Koh-Mak-Tipps für einen entspannten Strandurlaub ohne Touristenmassen.

Abwechslungsreiche Strände und viel Ruhe machen den Reiz der Insel Koh Mak im Osten Thailands aus. Viele Reisende haben die Insel zum Glück (noch) nicht auf dem Radar. Diejenigen, die es dorthin schaffen, genießen die Entspannung und ein Thailand, das noch etwas abseits der touristischen Hauptpfade liegt.

Du möchtest nicht nur Koh Mak, sondern auch weitere Inseln des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Thailand-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von einem Urlaub in Thailand, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Thailand-Rundreisen.

Ein Strand mit weißem Sand und einer Schaukel, umgeben von türkisblauem Meer
Koh Mak ist ein Paradies für Strandliebhaber

Koh Mak – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: In den meisten Fällen erfolgt die Anreise über Trat, wo du mit der Fähre auf die vorgelagerten Inseln übersetzen kannst. Zudem kommen viele Reisende von den Nachbarinseln Koh Chang oder Koh Kood.
  • Beste Reisezeit: Für viel Sonne und wenig Regen solltest du in der Hauptreisezeit zwischen Dezember und März kommen.
  • Budget: Koh Mak ist etwas teurer als die Touristenorte auf dem Festland.
  • Transport: Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht, am besten mietest du dir einen Roller oder ein Fahrrad, um die Insel zu erkunden.
  • Unterkunft: Das Miss You Beach Resort liegt direkt am Ao Kao Beach und bietet einfache, schöne Bungalows und einen tollen Service – Hotel ansehen auf Booking / Agoda.
  • Währung: Auf Koh Mak bezahlst du wie überall im Land mit Thai Baht.
  • Das solltest du gemacht haben: Rund um Koh Mak gibt es eine wunderschöne Unterwasserwelt. Eine Schnorcheltour ist daher sehr zu empfehlen..

Wissenswertes vorab

Koh Mak ist Teil der Provinz Trat. Mit einem Umfang von 27 Kilometern und etwa 400 Einwohnern (+ 700 Menschen, die in der Saison zum arbeiten hierher kommen) ist es eine eher ruhige Insel. Im Inselinneren wirst du viele Kautschuk- und Obstplantagen sehen. Da die Insel nicht unter Naturschutz steht, wird hier Landwirtschaft betrieben.

Dass Koh Mak noch nicht vom Massentourismus erfasst wurde, macht sich teilweise an der lückenhaften Infrastruktur bemerkbar. Doch natürlich gibt es auch viele Vorteile. Selbst zur Hauptsaison kannst du hier ein entspanntes Inselleben genießen. Frische Kokosnüsse trinken, im Meer baden und Sonnenuntergänge bewundern – Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Wer dagegen Party und Unterhaltung sucht, sollte sich eine andere Insel aussuchen. Es sei denn, du reist zu einem bestimmten Datum im März auf die Insel. Denn jedes Jahr im europäischen Frühjahr pilgern unzählige deutsche Technofans auf die Insel, um für ein paar Tage ein buntes Festival zu feiern.

Ein Holzsteg mit Plattform und einigen Stühlen auf dem Meer
Willkommen auf Koh Mak: Besonders schön ist die Aussicht in der Blue Pearl Bar des Cococape Resorts

Orientierung und Strände auf Koh Mak

Koh Mak liegt im östlichen Golf von Thailand zwischen den beiden Insel Koh Chang und Koh Kood. Die Insel ist 350 Kilometer von Bangkok und 60 Kilometer von Trat entfernt. Dank der kompakten Größe findest du dich auf Koh Mak schnell zurecht.

Zahlreiche kleinere Inseln rund um Koh Mak kannst du während deines Aufenthaltes besuchen. Zum Beispiel die östlich von Koh Mak gelegene Insel Koh Kradat mit schönen Badestränden oder die nördlich gelegene Insel Koh Wai, die für ihre schönen Korallenriffe bekannt ist.

Auch Koh Kham ist nur einen Kilometer von Koh Mak entfernt. Ebenfalls in der Nähe liegen Koh Rayang Nai und Koh Rayang Nok südwestlich von Koh Mak.

Weißer Sand, Palmen und Ruhe – auf Koh Mak gibt es mehrere schöne Strände. Sie sind ideal für eine Abkühlung im Wasser, Strandspaziergänge oder Sonnenuntergänge wie aus dem Bilderbuch. Zusätzlich zu den nachfolgend vorgestellten Stränden kannst du einige kleine Buchten entdecken, die du zu Fuß oder mit dem Kajak erreichst.

 Die schönsten Strände auf Koh Mak

Ao Kratueng (auch Ao Kathueng)

Palmen säumen den relativ breiten Ao Kratueng. Der Strand ist einer der größten der Insel und verfügt über die beste Infrastruktur. Unterkünfte für jeden Geldbeutel, Restaurants und Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Zum Glück gibt es einen unbebauten Strandabschnitt, an dem dich Natur pur erwartet. In der Mitte des Strandes befindet sich eine Anlegestelle für Speedboote zu den Inseln Koh Chang und Koh Kood.

Ein Sandstrand mit Liegestühlen, vielen Bäumen und dem Meer
Am Ao Kratueng findest du alles, was es für einen guten Strandurlaub in Thailand braucht

Ao Kao

Ao Kao ist relativ schmal. Die Bucht grenzt an den östlichen Teil von Ao Kratueng. Die beiden Strände gehen ineinander über. Ideal für lange Strandspaziergänge.

Ein Strandabschnitt mit quer wachsenden Palmen, Hügeln und blauem Meer
Lust auf einen Strandspaziergang? Dann auf zum Ao Kao

Ao Suan Yai

Im Nordwesten Koh Maks liegt der idyllische Ao Suan Yai mit unzähligen Palmen und Blick auf Koh Kham. Lediglich an einem Teilstück ist der Strand felsig.

Ein Strandabschnitt mit kleinen Felsen, Palmen und einer Hängematte
Wer möchte hier nicht gerne in der Hängematte liegen?

Laem Son Beach

Etwas abgeschottet am östlichen Rand der Insel liegt der Laem Son Beach. Von dort blickst du auf die nahe gelegene Insel Koh Kradat. Außer gelegentlich ein paar Essensständen gibt es keine Infrastruktur am Strand. Ideale Voraussetzungen, um abzuschalten.

Was du in Koh Mak machen kannst

Für einen Tagesausflug, einige Tage oder eine Woche: Koh Mak ist die perfekte Insel für Entdecker.

Sehenswürdigkeiten auf Koh Mak

Koh Mak Temple

Im Süden der Insel befindet sich der einzige Tempel, der Wat Samakeetham. Ein Besuch lohnt sich wegen der goldenen Statuen und Figuren aus der Mythologie sowie wegen der herrlichen Aussicht.

Koh Mak Temple auf Google Maps ansehen

Ein kleiner Tempel auf einem Hügel an einem kleinen Hafen mit Schiff
Schöne Aussichten aufs Meer und den kleinen Hafen am Koh Mak Tempel

Koh Mak Museum

Das kleine Koh Mak Museum ist in einem Holzhaus direkt am Meer untergebracht. Es erzählt die Geschichte der Insel und zeigt Bilder, Möbel und andere antike Ausstellungsstücke. Wenn du Glück hast, wirst du kostenlos von einem Nachkommen der Gründerfamilie herumgeführt. Danach kannst du dich (manchmal) mit leckerem Kuchen stärken.

Im Koh Mak Seadfood, dem Restaurant der Familie nebenan, gibt es hingegen Fisch. Es ist eines der besten Seafoodlokale auf der Insel.

Koh Mak Museum auf Google Maps anschauen

Koh Mak Seafood auf Google Maps anschauen

Somchai’s Love Garden

Wer Lust auf eine wirklich bizarre Sehenswürdigkeit auf Koh Mak hat, sollte Somchai’s Love Garden besuchen. In dem mittlerweile ziemlich verwilderten Garten stehen einige erotische Skulpturen. Eine interessante und ungewöhnliche Abwechslung zur Strandidylle.

Somchai’s Love Garden auf Google Maps anschauen

Die besten Ausflüge und Aktivitäten auf Koh Mak

Inseltour

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad startest du eine Erkundungstour auf Koh Mak. Im Inselinneren liegt ein Dorf, das sich für einen Ausflug anbietet. Unterwegs fährst du vorbei an üppigen Kautschuk- und Obstplantagen.

Thai Boxen

Wie eigentlich überall in Thailand, kannst du auch auf Koh Mak Muay Thai lernen. Phoenix Muay Thai bietet private Trainingsstunden sowie Gruppenunterricht an. Willkommen sind Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

Informationen zu den Preisen und Stunden findest du auf der Webseite von Phoenix.

Kajaktouren

Größere Resorts wie das Koh Mak Resort vermieten Kajaks. Damit kannst du zum Beispiel zur Nachbarinsel Koh Kham oder Koh Rayan paddeln. Für Anfänger eignet sich besonders eine Tour nach Koh Rayan Nai, denn die Insel liegt weniger als 500 Meter vom Ao Kao entfernt.

Männer und Frauen in Kajaks vor einem weißen Strand mit Palmen und Korallenriffen.
Koh Mak verspricht wunderbare Naturerlebnisse – an Land und unter Wasser

Kochkurs auf Koh Mak

Willst du lernen, wie du Klassiker der thailändischen Küche kochst? Dann kannst du auf Koh Mak einen Kochkurs bei Smile Koh Mak besuchen. Die Kochschule bietet kleine Kurse mit höchstens vier Teilnehmern an, sodass jeder seinen eigenen Arbeitsplatz zum Gemüse schneiden und brutzeln hat.

Das Menü kann auch auf alle zugeschnitten werden, die sich vegetarisch ernähren und du entscheidest, wie scharf dein Essen werden soll. Die Kurse dauern in der Regel vier Stunden und natürlich darfst du danach deine Kreationen schlemmen. Außerdem bekommst du ein Heft mit den Rezepten, sodass du alles zu Hause nachkochen kannst.

Yoga auf Koh Mak

Entweder schnappst du dir selbst die Yogamatte oder nimmst an einer Yogastunde bei Yoga Koh Mak teil. Das Yogastudio gehört zum Good Time Sports Resort und bietet sowohl einzelne Stunden als auch ganze Yoga-Retreats an.

 Yoga in Thailand – Die schönsten Yoga-Orte für deinen Urlaub

Tauchen und Schnorcheln rund um Koh Mak

Es gibt mehrere Tauchschulen auf Koh Mak und einige schöne Unterwasserplätze in der Umgebung. Mit Koh Mak Divers kannst du den Koh Chang Nationalpark unter der Wasseroberfläche erkunden. Die meisten Tauchplätze befinden sich um Koh Rang. Die Insel erreichst du in etwa 45 Minuten mit dem Boot. Das Tauchzentrum bietet verschiedene PADI Kurse als auch die sogenannten Fun Dives an, wenn du schon ein zertifizierter Taucher bist.

Von vielen Stränden auf Koh Mak aus kannst du selbständig schnorcheln. Alternativ kannst du vor Ort auch eine Schnorcheltour buchen, die dich zu den etwas weiter entfernten Riffen bringt. Viele Unterkünfte bieten diese Ausflüge an – frag einfach mal nach!

Menschen laufen auf einem Steg auf dem Meer zu zwei ankernden Schiffen
Lasse dir eine Schnorchel- oder Tauchtour rund um Koh Mak nicht entgehen

Essen & Trinken – Restaurants auf Koh Mak

Das Essensangebot auf Koh Mak ist überschaubar. Dennoch gibt es etwas für jeden Geldbeutel und Geschmack. Das kulinarische Spektrum reicht von Meeresfrüchten und Fisch über Thai-Food bis zur Pizza. Die Restaurantpreise bewegen sich zwischen günstiger und mittlerer Preiskategorie.

Beliebt zum Frühstück ist das By the Sea, wo es Smoothiebowls und Sandwiches gibt. In der Food Art Hut isst du in einem schönen Garten, und neben Shakes, Smoothies und gesunden Bowls ist das Café besonders für seine leckere Currywurst bekannt.

By The Sea Restaurant & Bar auf Google Maps anschauen

Food Art Hut auf Google Maps anschauen

Für gutes Thai-Food empfehlen wir Thai Sabai, wo du direkt am Meer, mit den Füßen im Sand essen kannst. Hast du mehr Lust auf Pizza, dann könnte es dir im Little Red Oven gefallen.

Thai Sabai auf Google Maps anschauen

Little Red Oven auf Google Maps anschauen

Ganz besonders beliebt ist das Riverside, das direkt neben einem großen Teich liegt. Hier kannst du Billard und Darts spielen, während du auf dein Essen wartest. Auf der Karte stehen thailändische Gerichte, frisches Spanferkel, aber auch viel Vegetarisches. Es ist das einzige Restaurant auf Koh Mak, in dem du bis zwei Uhr morgens noch etwas zu essen bekommst.

Riverside auf Google Maps anschauen

Ein reichlich gedeckter Tisch mit Frühstück an einem Strand
Neben Thai-Food gibt es auch westliches Frühstück auf Koh Mak

Nachtleben auf Koh Mak

Nach wie vor gibt es kaum lokales Nachtleben auf der Insel. Entlang der Hauptstraße des Ао Као und weiter Richtung Ao Suan Yai befinden sich einige wenige Bars, zum Beispiel das Koh Mak Art House.

Im Cococape Resort kannst du gelegentlich Livemusik hören und eine besondere Location genießen: Die Blue Pearl Bar befindet sich auf einem Steg, der von allen Seiten vom Meer umgeben ist. Der Ort ist sehr beliebt. Für die 200 Baht Eintritt erhältst du ein Freigetränk.

Koh Mak Art House auf Google Maps anschauen

Blue Pearl Bar auf Google Maps anschauen

Schön ist auch das Head in the Clouds, in dem du im ersten Stock des Makathanee Resorts leckere Cocktails mit herrlichem Meerblick bekommst. Eine weitere tolle Bar für einen Sundowner ist die Banana Sunset Bar. Auch die Beach Bar des Monkey Island Resort veranstaltet manchmal Partys.

Head in the Clouds auf Google Maps anschauen

Banana Sunset Bar auf Google Maps anschauen

Monkey Island Resort auf Google Maps anschauen

Ein Holzsteg mit einer kleinen Bar und einigen Besuchern
Die berühmte Holzbrücke im Cococape Resort ist ein beliebter Treffpunkt bei Sonnenuntergang

Einkaufen auf Koh Mak

Ketten wie 7-Eleven gibt es hier (noch) nicht. Lebensmittel und Hygieneartikel erwirbst du in kleinen Supermärkten und Minimarts. Snacks, Eis, Obst, Zahnpasta, Mückenspray & Co findest du hier problemlos, auf große Shoppingtouren musst du allerdings verzichten. Aber das kannst du ja problemlos in Bangkok nachholen und über die verschiedenen Märkte und in Shoppingmalls stöbern.

Koh Mak mit Kind

Thailand ist ein sehr kinderfreundliches Land – das gilt auch für Koh Mak. Allerdings gibt es keine speziellen Unterkünfte, Attraktionen oder Aktivitäten für Kinder.

Außerdem musst du dir darüber im Klaren sein, dass die medizinische Versorgung auf Koh Mak eingeschränkt ist. Zudem solltest du vorher dafür sorgen, dass du alles für dein Baby oder Kind dabei hast, was du vor Ort brauchen könntest – besonders, wenn du spezifische Produkte oder Marken bevorzugst.

Koh Mak Hotels und andere Unterkünfte

Je nach Saison können die Unterkunftspreise stark schwanken. Ein Aufenthalt in der Regenzeit ist meist günstiger. Auch wer Feiertage und Ferienzeiten meidet, kann Geld sparen.

Ein Infinitypool mit Blick aufs Meer, Bäume, Palmen und Inseln im Hintergrundv
Auf Koh Mak kannst du traumhaft schöne Urlaubstage verbringen

Wo übernachten auf Koh Mak?

Es kommt ein bisschen darauf an, ob du deine Ruhe haben möchtest oder eine gute Anbindung bevorzugst und natürlich auf dein Budget. Der beliebteste Strand ist der Ao Kao im Süden der Insel und der Ao Kratueng nebenan. Hier befinden sich die meisten Hotels und Restaurants. Auch am Ao Suan Yai im Nordosten von Koh Mak ist einiges los.

Viele Hotels bieten einen kostenlosen Transfer vom oder zum Pier an, allerdings bist du ansonsten auf dich gestellt. Willst du keinen Roller mieten, bist du an den genannten Stränden am besten aufgehoben. Ansonsten kannst du dich auch im Inselinneren oder an der Ostküste nach einer Unterkunft umschauen.

Hoteltipps Koh Mak

Gut und günstig:

Das Baan TaLay Hostel and Bar bietet dir eine einfache, aber saubere und komfortable Unterkunft mit allem, was du brauchst. Die Zimmer sind mit bequemen Betten, guter Klimaanlage und hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet. Die freundliche Vermieterin sorgt für eine herzliche Atmosphäre, und das außergewöhnliche Thai-Frühstück ist ein echtes Highlight. Dank der zentralen Lage an der Hauptstraße findest du Restaurants, Minimärkte und Fahrradverleihe in unmittelbarer Nähe. Die Dusche ist zwar nur kalt, aber bei den warmen Temperaturen reicht das völlig aus. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis!

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Das sehr gut bewertete Miss You Beach Resort auf Ko Mak liegt direkt am Ao Kao und bietet einen Garten, eine Gemeinschaftslounge, eine Terrasse, ein Restaurant sowie eine Bar. Einfache, kleine, aber saubere Bungalows in blauer Farbe mit bequemen Betten laden zum Verweilen ein. Ein Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick gibt es ab 28 Euro pro Nacht. Gemeinschaftsküche und kostenloses WLAN in allen Bereichen. Am Strand kannst du in Hängematten entspannen. Der Roller-Verleih ist günstig und der Besitzer sehr freundlich.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Mehr Komfort:

Das By The Sea Koh Mak Boutique Guesthouse ist eine wahre Wohlfühloase mit geräumigen, geschmackvollen Zimmern mit kleinem Balkon oder Terrasse. Zum Strand sind es nur wenige Meter zu Fuß. Ein schöner Pool lädt zur Erfrischung ein, außerdem gibt es einen Garten, eine Terrasse und ein Restaurant. Kostenloser Fahrradverleih, gegen Gebühr können auch Roller gemietet werden. Einige Geschäfte und Cafés sind zu Fuß erreichbar. Sehr nette deutsche Besitzerin, die bei Fragen und Buchungen gerne weiterhilft.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Das Mira Montra Resort Koh Mak ist ein kleines Paradies mit traumhaftem Strand in absoluter Ruhe. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind makellos sauber, ebenso wie das gesamte Resort. Die geschmackvolle Lobby und der Diningroom sorgen für ein einladendes Ambiente. Das freundliche Personal kümmert sich aufmerksam um dein Wohl. Entspannung findest du an der tollen Poolanlage direkt am Meer oder auf den zahlreichen Liegen am Strand. Roller und Kajaks stehen ausreichend zur Verfügung, sodass du es nicht weit zu Restaurants, Geschäften und Stränden hast. Eine Strandvilla ist hier definitiv die beste Wahl!

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Das Good Time Sports Village Koh Mak begeistert mit einer wunderschönen tropischen Gartenanlage, einem tollen Pool und geschmackvoll eingerichteten Zimmern. Ruhig und doch zentral gelegen, bist du in zehn Minuten zu Fuß am Strand, Restaurants und Minimärkte sind ebenfalls zu Fuß erreichbar. Viele sportliche Aktivitäten stehen auf dem Programm: Das Fitnessstudio befindet sich im Freien und du kannst an Yoga- oder Muay Thai-Kursen teilnehmen. Die Zimmer haben einen eigenen Balkon mit Blick auf den Garten/Dschungel oder das Meer und sind sauber, geräumig und stilvoll mit antiken asiatischen Möbeln eingerichtet. Eine schöne Rezeption/Gemeinschaftsraum, ein kostenloser Shuttleservice zum Pier, ein günstiger Scooterverleih und überaus freundliche Mitarbeiter sorgen für eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Wir können das Good Time Sports Village uneingeschränkt weiterempfehlen!

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Ganz schön schick:

Das hervorragend bewertete Seavana Koh Mak Beach Resort ist für Ruhesuchende eine absolute Empfehlung. Die kleine, aber weitläufige Anlage befindet sich direkt am Strand und bietet stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten im Bungalow-Stil mit toller Dachterrasse. Morgens in der Strandvilla aufwachen und den Blick durch die großen Fenster auf das Meer genießen – einfach herrlich! Die Zimmer sind sehr groß, sauber und gemütlich eingerichtet, teils mit Whirlpool. Es gibt gratis Kanus, Stand-Up-Paddel und Billard, Roller kannst du ebenfalls mieten. Nur wenige Gehminuten vom Pier entfernt, wo dich die Mitarbeiter bereits in Empfang nehmen. Das Frühstück sowie das Essen im Restaurant sind ausgezeichnet. Stammgäste sagen: Wenn Koh Mak, dann unbedingt ins Seavana.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Postkarten-Traumstrand gefällig? Und dieser am besten direkt vor deiner Villa? Dann buche dir deine Unterkunft unbedingt im Koh Mak Ao Kao White Sand Beach. Die tropischen Villen mit privater Dachterrasse befinden sich in einer gepflegten Anlage mit unzähligen Kokospalmen. Die geräumigen Bungalows sind sauber, gut ausgestattet und gemütlich eingerichtet. Das Resort verfügt über einen Coworking Space, eine Rooftopbar und ein Restaurant mit Blick auf das Meer. Tolle Lage am kleinen aber sehr idyllischen und sauberen Ao Kao. Ein Pool ist ebenfalls vorhanden. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier richtig. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt zwei Nächte.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Eine Übersicht der besten Hotels auf Koh Mak

Tipps für deinen Aufenthalt auf Koh Mak

Öffentliche Verkehrsmittel auf Koh Mak

Auf Koh Mak gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel. Die meisten Hotels und Resorts bieten einen häufig kostenlosen Transfer vom und zum Hafen an. Wenn du dich von A nach B fortbewegen willst, bist du auf ein Fahrrad oder ein Moped angewiesen. Für alle, die nicht selbst fahren wollen, gibt es Sammeltaxis. Die meisten kosten je nach Entfernung ab 50 THB pro Person, nach 22 Uhr etwas mehr.

 Rollerfahren in Thailand

Budget für Koh Mak

Koh Mak ist etwas teurer als das Festland, die Inselpreise machen sich auch hier bemerkbar. Natürlich kannst du aus Europa kommend hier immer noch günstig Urlaub machen, aber die Preise sind eindeutig höher als in anderen Teilen Thailands. Das macht sich vor allem bei den Hotelpreisen bemerkbar. Da es auf Koh Mak allerdings außer Schwimmen, Wandern und Faulenzen nicht viel zu tun gibt, hast du auch wenig Möglichkeiten, dein Geld auszugeben.

Geldautomaten / Geld abheben auf Koh Mak

Inzwischen gibt es zum Glück einen Geldautomaten auf Koh Mak (auf Google Maps ansehen). Beachte, dass dieser Automat natürlich auch mal leer oder defekt sein kann. Du solltest daher lieber genügend Bargeld mitnehmen. In Trat oder auf Koh Chang kannst du vorab Geld abheben.

Du kannst Geld sparen, wenn du eine Kreditkarte mitnimmst, die keine Gebühren für Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährung berechnet. Hier findest du unseren Anbietervergleich.

Zwei Hände öffnen einen Geldbeutel, der zahlreiche Baht-Scheine enthält
Besser, du bringst genügend Bargeld mit nach Koh Mak

Medizinische Versorgung auf Koh Mak

Auf Koh Mak erwarten dich zum Glück keine größeren Gefahren und auch die Ansteckung mit Malaria ist eher unwahrscheinlich. Trotzdem lassen sich dank der leidigen Mücken Krankheiten wie Dengue- und Chikungunyafieber nicht ganz ausschließen. Daher ist guter Mückenschutz wichtig und gerade während der Dämmerung oder nach einem Regenschauer ist lange Kleidung angebracht.

Zudem ist guter Sonnenschutz und ausreichend Flüssigkeit wichtig sowie eine Kopfbedeckung und Schatten während der Mittagszeit. Gegen lästige Sandfliegen, die dich auf Koh Mak nerven können, hilft Kokosnussöl, das du überall kaufen kannst.

Leichte Verletzungen werden in einem kleinen Krankenhaus auf Koh Mak behandelt. Während die Versorgung für kleinere Fälle dort solide ist, musst du bei komplizierteren Fällen in ein größeres Krankenhaus auf Koh Chang oder sogar nach Trat aufs Festland reisen. Im Notfall erfolgt der Krankentransport per Schnellboot.

Koh Mak Krankenhaus auf Google Maps anschauen

Es gibt eine Apotheke auf der Insel, die Olive Pharmacy.

Olive Pharmacy auf Google Maps anschauen

Mit einer kleinen Reiseapotheke kannst du dich bei einfachen Erkrankungen auch selbst versorgen.

Auf jeden Fall solltest du vor deiner Reise nicht vergessen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Investition lohnt sich, denn wenn du im Ausland zum Arzt musst oder im Krankenhaus behandelt wird, musst du ohne Versicherung immer selbst für alle Kosten aufkommen. Das kann schnell ziemlich teuer werden.

Packliste für Koh Mak

Unsere Thailand-Packliste hilft dir beim Packen. Da es wenig Einkaufsmöglichkeiten gibt, solltest du entsprechend ausgestattet auf die Insel reisen. Eine Grundausstattung wie einige Lebensmittel und Hygieneprodukte kannst du in einem der kleinen Geschäfte auf Koh Mak kaufen.

Klima, Wetter, beste Reisezeit für Koh Mak

Das tropische Klima auf Koh Mak sorgt das ganze Jahr über für warmes Wetter. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 28 Grad. Die beste Reisezeit für Koh Mak ist die Trockenzeit und Hochsaison zwischen Dezember und Anfang April. Von Juni bis Ende Oktober ist Regenzeit und Nebensaison auf der Insel. Das kann aber auch Vorteile haben, denn die Preise sinken und weniger Besucherinnen und Besucher sind vor Ort.

Ein Aussichtspunkt mit einer goldenen Buddhafigur mit Ausblick aufs Meer und zwei kleine Hafen
Von Juni bis Ende Oktober ist Regenzeit auf Koh Mak

WLAN und SIM-Karten für Koh Mak

Kostenloses WLAN gibt es in den meisten Unterkünften und vielen Restaurants. Die Verbindungsgeschwindigkeiten variieren. Oft ist das Internet langsamer, wenn viele Gäste online sind.

Eine gute Alternative ist eine thailändische SIM-Karte, die du auf dem Festland oder auf Koh Chang erwerben kannst, zum Beispiel in den meisten 7-Eleven-Filialen. Auch eine eSIM ist für Thailand sehr praktisch.

Reiseführer für Koh Mak

Koh Mak ist in den meisten guten Thailand-Reiseführern aufgelistet.

Unser eBook Faszination Thailand hilft dir bei der Planung deiner Thailand-Reise!

Wenn du lieber einen gedruckten Reiseführer mitnehmen willst, ist der Stefan Loose Reiseführer Thailand eine gute Wahl. Alternativ bietet der Inselguide Thailand – Geheimtipps von Freunden einen Einblick in die schönsten Inseln Thailands. Beide Bücher kannst du versandkostenfrei innerhalb Deutschlands in unserem Shop bestellen.

An- und Weiterreise nach / von Koh Mak

Ausgangspunkt für die Anreise nach Koh Mak ist die Stadt Trat. Von hier aus erreichst du die Insel mit der Fähre.

Mit dem Boot / der Fähre

Auf Koh Mak gibt es drei Anlegestellen für Boote: Ao Nid Pier, Koh Mak Resort Pier und Makathanee Resort Pier. Hier kommen die Boote von Koh Chang, Koh Kood oder die Fähre von Trat an. In der Hochsaison gibt es tägliche Verbindungen. In der Nebensaison ist der Betrieb stark eingeschränkt. Dann erreichst du die Insel in der Regel nur noch vom Festland aus.

Hier sind die beliebtesten Verbindungen:

  • Von Laem Sok Pier Trat nach Koh Mak (circa 45 Minuten/ ab 15 Euro). Tickets 12Go | Bookaway
  • Von Koh Chang nach Koh Mak (circa 1 Stunde/ ab 17 Euro). Tickets 12Go | Bookaway
  • Von Koh Kood nach Koh Mak (circa 30 Minuten/ ab zehn Euro). Tickets 12Go | Bookaway
Viele Menschen befinden sich auf einem Pier mit zwei Dächern, an dem ein Boot anlegt
Nach Koh Mak kommst du ausschließlich mit dem Boot

Wie komme ich nach Trat?

Zugverbindungen nach Trat gibt es keine, aber es gibt einen Flughafen. Alternativ hast du die Möglichkeiten einen Bus zu nehmen oder einen privaten Transfer zu buchen. 

Mit dem Flugzeug 

Am bequemsten ist die Anreise nach Trat per Flugzeug. Der Flughafen gehört genauso wie der Samui Airport und der Sukhothai Airport der Fluggesellschaft Bangkok Airways. Das bedeutet, dass du nur mit Bangkok Airways nach Trat fliegen kannst. Die Preise sind dementsprechend höher.

Nichtsdestotrotz ist ein Flug die schnellste Möglichkeit, um nach Trat zu kommen – von Bangkok gibt es mehrmals täglich Flüge. Vom Flughafen fahren Taxis und Minibusse zum Fähranleger.

Tickets auf 12Go buchen

Ein Flugzeug auf dem grünen Flughafen Trat, davor ein Busch in Form eines Elefanten
Kleine Propellermaschinen fliegen innerhalb einer Stunde von Bangkok nach Trat

Mit dem Bus / Minibus

Alternativ kommst du von Bangkok und Pattaya mit dem Bus oder Minibus nach Trat. Per Fähre oder Speedboot geht es dann weiter nach Koh Mak. Manche Busse steuern sogar direkt den Fähranleger an.

  • Von Bangkok nach Trat (circa 5 Stunden / ab acht Euro). Tickets 12GoBookaway

Busse und Minivans fahren von den beiden Busbahnhöfen Ekkamai und Mo Chit sowie vom Flughafen Suvarnabhumi ab.

  • Von Bangkok nach Trat (circa 4 Stunden / ab zwölf Euro). Tickets Bookaway

Du kannst Kombitickets kaufen, mit einem Bustransfer von Bangkok oder Pattaya nach Trat und dem Fährticket nach Koh Mak. Das Praktische daran ist, dass alle Anschlüsse garantiert sind.

  • Von Bangkok nach Koh Mak (circa 6 bis 7 Stunden / ab 31 Euro). Tickets 12GoBookaway
  • Von Pattaya nach Koh Mak (circa 7 Stunden/ ab 28 Euro). Tickets 12Go | Bookaway
Ein Busbahnhof mit Wartehalle, vielen Schildern und Sitzbänken
Das beliebteste Transportmittel von Bangkok nach Trat ist der traditionelle Bus

Mit Privattransfer

Von Pattaya oder Bangkok kannst du auch einen privaten Transfer nach Trat buchen. Das ist natürlich teurer als ein Minibus, kann sich aber lohnen, wenn du mit mehreren Freunden oder deiner Familie fährst und ihr euch die Kosten teilt. Außerdem bist du deutlich flexibler und die Anreise ist natürlich auch angenehmer. 

  • Von Bangkok nach Trat (circa 5 Stunden / ab 92 Euro). Tickets 12GoBookaway
  • Von Pattaya nach Trat (circa 4 Stunden / ab 95 Euro). Tickets 12Go

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?