Koh Samui: Alle Tipps für deine Reise
Hier findest du Tipps für deine Reise nach Koh Samui. Dazu gehören Infos zu An- und Abreise, zu Hotels und Unterkünften, zum Essen, zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie zum Nachtleben. So kannst du dir vor und während deines Urlaubs einen kompakten Überblick verschaffen.
Inhaltsverzeichnis
- Reisetipps für Koh Samui
- Was du auf Koh Samui machen kannst
- Tipps für deinen Aufenthalt auf Koh Samui
- Übernachten auf Koh Samui: Tipps zu Hotels und Unterkünften
- Öffentliche Verkehrsmittel: Fortbewegung & Transport auf Koh Samui
- Budget: Wie teuer ist Koh Samui?
- Geldautomaten/Geld abheben auf Koh Samui
- Medizinische Versorgung auf Koh Samui
- Packliste für Koh Samui
- Koh Samui: Klima, Wetter, beste Reisezeit
- Koh Samui: Events, Feste und Feiertage
- Daten und Fakten
- Reiseführer für Koh Samui
- Koh Samui: Anreise und Weiterreise
Unzählige Palmen und die hohe Zahl traumhafter Strände haben Koh Samui weltweit bekannt gemacht. Reisende aus aller Welt verbringen hier ihren Urlaub und die Insel gehört definitiv zu den schönsten Zielen in Thailand.
Viele Individualreisende machen inzwischen jedoch einen Bogen um Koh Samui. Denn der Andrang der Urlauber ist riesig und mancherorts ist es ziemlich überfüllt. Doch es gibt noch immer viele schöne Flecken. Um diese auszukosten, solltest du unbedingt mehrere Tage einplanen.
Unterkunftstipp für deinen Aufenthalt auf Koh Samui:
Das beliebte Baan Fah Resort befindet sich am schönen Mae Nam Beach. Kleine, aber top-bewertete Anlage direkt am Strand. Schöne Zimmer und gute Lage. Hier findest du das Hotel bei Booking.com und hier bei Agoda. Weitere Hoteltipps in verschiedenen Preisklassen sowie Empfehlungen für Touren findest du am Ende des Artikels.

Reisetipps für Koh Samui
Wissenswertes vorab
Die zweitgrößte Insel Thailands ist vor allem wegen ihrer Strände zu beliebt. Hier kannst du Kokosnüsse am Strand trinken, eine Massage genießen oder Tempel besichtigen. Nachtschwärmer machen die Nacht auf einer der Strandparty oder unzähligen Bars zum Tag.
Koh Samui ist fast für jeden Reisenden geeignet. Mit Ausnahme derer, die Thailand abseits der Touristenpfade erkunden möchten. Die Insel ist das ganze Jahr über gut besucht, hat eine exzellente Infrastruktur und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten. Für Backpacker, Familien oder Luxusliebhaber gibt es das passende Angebot.
Inseln wie Koh Phangan oder Koh Tao erreichst du mit der Fähre günstig und unkompliziert. Ideal für einen Ausflug oder als nächste Station auf einer Reise.
Orientierung
Koh Samui liegt südlich von Bangkok im Golf von Thailand. 35 Kilometer sind es bis zur Ostküste, an der die nächstgelegene große Stadt Surat Thani ist.
Berge und Wälder prägen die Insel, deren Bewohner früher hauptsächlich vom Kokosnuss-Anbau und vom Fischfang lebten.
Um von Strand zu Strand zu gelangen, geht eine Küstenstraße einmal rund um die Insel. Vor allem rund um den Flughafen sowie die beliebtesten Strände Chaweng, Lamai und Bo Phut kommt es daher häufig zu Staus.
Strände auf Koh Samui
Die schönsten Strände der Insel befinden sich im Osten sowie im Norden der Insel.
Die meisten Touristen zieht es in die unzähligen Hotels am Chaweng Beach oder am Lamai Beach. Dort gibt es auch das meiste Nachtleben und gute Einkaufsmöglichkeiten. In der Hochsaison wird es hier recht voll. Auf halber Strecke zwischen beiden Stränden liegt der kleine Coral Cove Beach, an dem du entspannen und schnorcheln kannst.


Der harmonische Choeng Mon Beach im Nordosten ist aufgrund des flachen Wassers prima für Kinder geeignet.

Etwas versteckt gelegen ist der kleine Strand in der Bucht Thongson Bay. Lohnt sich definitiv für einen Ausflug.
Als idealer Chillspot gilt der Big Buddha Beach: der Strand selbst ist nicht der schönste, die Aussicht auf die Buddha-Statue und Sonnenuntergänge ist aber spitze.
Resorts markieren den Bophut Beach, der dennoch für Nicht-Hotelgäste zugänglich ist.

Etwas ruhiger geht es am schönen Mae Nam Beach zu. Paare und Familien mit Kindern kommen gerne hierher.

Im Nordwesten liegt der hübsche Bang Por Beach, der (noch) nicht überlaufen ist.

An der Westküste findest du den Lipa Noi Strand, der zwar nicht zu den absoluten Highlights zählt, aber einen Besuch wert ist, wenn du in der Gegend bist.
Wassersport
An vielen Stränden Koh Samuis werden Wassersportarten wie beispielsweise Jetski, Kiteboarden oder Paragliding angeboten.
Was du auf Koh Samui machen kannst
Schwimmen, Sonnenbaden und Feiern kannst du auf Koh Samui gut. Die Insel hat außerdem einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Mit einem gemieteten Roller erkundest du die Insel auf eigene Faust. Pass jedoch auf, der Straßenverkehr ist nicht ungefährlich.
Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui
Es gibt einige interessante Sehenswürdigkeiten auf der Insel. Zum Beispiel:
Big Buddha
Als die Sehenswürdigkeit schlechthin gilt der goldene Big Buddha. Die 12 Meter hohe Statue wurde 1972 erbaut und ist Teil einer Tempelanlage. Über Treppenstufen gelangst du zur Statue mit großartigem Ausblick.

Wat Plai Laem
Nicht weit entfernt kommst du zur Tempelanlage Wat Plai Laem. Neben einem beeindruckenden chinesischen Buddha gibt es dort auch die 18-armige chinesische Göttin der Barmherzigkeit. Hier findest du sehr viele tolle Fotomotive.

Tarnim Magic Garden
Im Alter von 77 begann der Farmer Khun Nim Thongsuk 1976 mit der Errichtung des buddhistischen Skulpturenparks Tarnim Magic Garden. Bis zu seinem mit 91 Jahren arbeitete er an diesem Unterfangen. Die Atmosphäre des mystischen Gartens fühlt sich tatsächlich magisch an – wäre da nicht die Masse an Besuchern zu Stoßzeiten. Besuche den Garten am besten morgens.
Laem Sor Pagode
Im Süden der Insel befindet sich die Pagode am Strand. Netter Zwischenstopp für eine Inseltour.

Na Muang Wasserfall
Inmitten eines Urwalds liegt der Na Muang Wasserfall. Du kannst ihn individuell oder im Rahmen einer Tour besuchen. Badesachen einpacken! Das Wasser ist eine willkommene Erfrischung an heißen Tagen. Am Morgen oder gegen Abend ist am wenigsten los. Während der Trockenzeit ist der Wasserfall oft nicht so spektakulär.
Sonstiges
Weitere sehenswerte Highlights sind zum Beispiel der Hin-Lat-Wasserfall, die Felsformation Hin Ta Hin Yai, die Tempel Wat Ratchathammaram oder Wat Plai Laem sowie der Lad Koh View Point. Hier findest du einen eigenen Artikel zu den besten Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui.
Die besten Touren, Ausflüge und Aktivitäten auf Koh Samui

Wassersportfans können eine Kajak- oder Paddeltour buchen oder Schnorcheln bzw. Tauchen gehen. Ebenfalls beliebt: eine Dschungeltour mit mehreren Stationen, eine Inseltour oder eine Qaudtour.
In einem Thai-Kochkurs lernst du die thailändische Küche besser kennen, um deine Lieblingsgerichte daheim zu zaubern.
Touren und Erlebnisse kannst du vor Ort in Reisebüros buchen. Oder du vergleichst die Angebote und Bewertungen auf einem der folgenden Portale:
Hier findest du einen ausführlichen Bericht zu den besten Touren und Ausflügen auf Koh Samui.
Tauchen und Schnorcheln rund um Koh Samui
Es gibt viele Tauschschule auf Koh Samui. Auch einige deutschsprachige sind dabei. Ein paar Tauch- und Schnorchelplätze liegen rund um Koh Samui, meist fahren die Boote jedoch zur rund zwei Stunden entfernt liegenden Insel Koh Tao oder in den Angthong Marine Nationalpark.
Essen & Trinken: Restaurants auf Koh Samui
Regionale und internationale Küche machen die Bandbreite der Küche auf Koh Samui aus. Die Essensmöglichkeiten reichen von günstigem Streetfood bis hin zu Gourmetrestaurants. Du kannst vielerorts sehr gut thailändisch essen, vor allem Fischgerichte sind sehr Populär. Darüberhinaus gibt es jedoch auch alles von Pizza bis Burger.

Wo gibt es gutes Streetfood?
Lamai: Streetfood sowie frisches Obst und Gemüse findest du zum Beispiel auf dem Lamai Fresh Markt. Eine große Auswahl an günstigem Essen gibt es zudem auf dem Lamai Night Plaza, der täglich ab 17 Uhr stattfindet.
Chaweng: Kein Weg führt an der Chaweng Walking Street vorbei, wenn du leckeres Essen suchst. Täglich von 16.30 bis 0 Uhr kannst du hier durch thailändische Klassiker und Spezialitäten probieren.
Mae Nam: Relativ kurz aber dennoch reich an kulinarischer Auswahl ist die Maenam Walking Street.

Nachtleben auf Koh Samui
Koh Samui ist bekannt für ein lebendiges Nachtleben. Partys finden hier jeden Tag statt. Strandbars, Clubs, Kneipen: das breitgefächerte Spektrum begeistert Nachtschwärmer. Es reicht von Backpacker-Bars mit günstigen Drinks über Sportbars (meist englischer Fußball) bis hin zu edlen Adressen.
Nicht unerheblich, vor allem in Chaweng und Lamai, sind die Rotlichviertel mit einer hohen Zahl an Lady-Bars.
Feiern in Chaweng
Am und rund um den Chaweng Beach findet das meiste Nachtleben der Insel statt. Hier befinden sich zahlreiche Clubs und Bars. Kein Weg führt an der legendären Soi Green Mango Straße vorbei. Hier schlägt das Partyherz Koh Samuis mit Nachtclubs, Livemusikkneipen und Bars. Hervorzuheben sind der größte Club Green Mango sowie der beliebte Sound Club. Party Hard ist das Motto in der Ark Bar. Relaxen ist im Reggae Pub Club angesagt.
Lamai Nachtleben
Das Nachtleben des Ortes Lamai ist konzentriert. Auf gute Beachbars, Pubs und Restaurants musst du nicht verzichten. Es gibt eine Disco: Den Fusion Club. Am Samstagabend kannst du dir Muay Thai Boxen auf einer Bühne im Zentrum anschauen. Rundherum sind viele Bars und Restaurants.

Nachtmärkte
Gutes Essen, Vibes und Souvenirs erwarten dich auf Koh Samuis Nachtmärkten. Hier eine kleine Auswahl:
Chaweng Walkingstreet
Große Auswahl, die neuesten Fashion Trends zu Top-Preisen und eine Vielfalt an Gerichten. An der Chaweng Walkingstreet führt kein Weg vorbei, wenn du ein Erlebnis suchst. Der Food Court ist täglich von 16.30 bis 24 Uhr geöffnet. Die Shoppingstände sind am Freitag und Sonntag geschlossen.
Adresse: Süd Chaweng
Elephant Walk Koh Samui
Klein aber fein ist der Markt im Fisherman’s Village (Bophut). An den Ständen kannst du Essen, Drinks und Mitbringsel für Zuhause erwerben. Findet jeden Tag statt.
Adresse: Bophut Beach Road
Chaweng Nachtmarkt
Hierbei handelt es sich eher um einen Food Court als um einen Nachtmarkt. Freu dich auf ausgezeichnetes Essen. Täglich 17 bis 23 Uhr.
Adresse: 14/102 Moo 2, hinter Star Gym, Chaweng Beach Road, Chaweng
Lamai Walking Street
In Lamai gibt es ebenfalls einen kleinen Nachtmarkt mit typischen Waren wie Kleidung, Dekoration und Souvenirs. Jeden findet täglich Tag ab 17 Uhr. Es gibt zwar einige Stände, die meisten verkaufen jedoch dieselben Sachen. Deutlich größer ist die Auswahl beim Sunday Lamai Streetmarket.

Bophut: Fisherman’s Village Walking Street
Jeden Freitag kannst du in der Fisherman’s Village Walking Street ab 17 Uhr shoppen. Der große Markt in der Nähe des Strandes ist ein Muss. Egal, ob du kaufen oder nur durchschlendern willst. Die Preise sind günstig, das Angebot setzt sich aus Waren wie Kleidung, Souvenirs oder Elektronik zusammen.
Adresse: 3 Borphud Sub-district Koh Samui District Amphoe Ko Samui
Skybars
Klassische Skybars gibt es auf Koh Samui aufgrund der Beschaffenheit der Insel nicht. Wolkenkratzer á la Bangkok suchst du hier vergeblich. Dennoch hat die Insel Lokale, die sich mit dem Attribut “Skybar” schmücken und diesen Titel aufgrund ihrer Besonderheit verdienen.
Tree Tops Sky Dining & Bar
Der Traumblick von der Terrasse der Tree Tops Sky Dining & Bar entzückt nicht nur Romantiker. Inmitten von Bäumen serviert das Restaurant französische und mediterrane Küche. Das Geld für das Luxusdinner lohnt sich.
Blue Ginger Restaurant
Essen mit Panoramablick auf den Ozean kannst du im Blue Ginger Restaurant. Serviert werden thailändische und westliche Gerichte.
Shopping: Einkaufstipps für Koh Samui
Koh Samui ist ein Touristenmagnet. Dementsprechend bunt ist die Auswahl an Geschäften. Die besten Shoppingadressen sind in Chaweng, Lamai und Bophut.
Central Festival Samui
Geschäft an Geschäft reiht sich in der Megamall Central Festival. Auf 90.000 Quadratmetern ist das moderne und größte Shoppingzentrum der Insel ein Paradies für alle Markenfans. Mehr als 200 Geschäfte, Restaurants, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es dort. Zudem einen kleinen Kinderspielplatz mit Bimmelbahn, die eine Runde durch die Mall fährt.
Adresse: 209, 209/1-2 หมู่ 2, อำเภอเกาะสมุย, ตำบลบ่อผุด, Chang Wat Surat Thani 84320

Supermärkte
Unzählige 7-Eleven-Märkte versorgen dich mit Lebensmitteln. Die Geschäfte sind 24 Stunden, 7 Tage die Woche, geöffnet. Die Family-Mart-Märkte sind in der Regel ein wenig teurer, aber ebenfalls 24 Stunden geöffnet.
Big C & Tesco Lotus
Wenn du mehr Auswahl benötigst, findest du im Big C oder einem Markt von Tesco Lotus alles was du brauchst. Egal ob Lebensmitteln, Kleidung, Elektronik, Drogerieprodukte oder Kosmetik.

Märkte/Wochenendmärkte/Nachtmärkte
Bereits am Morgen verkaufen die Stände des Laem Din Marktes frisches Obst, Gemüse und köstliches Essen. Der Markt befindet sich in Chaweng.
Ebenfalls eine große Auswahl hat der Lamai Fresh Foodmarket.
Die Nachtmärkte Chaweng Walkingstreet, Elephant Walk Koh Samui, Chaweng Nachtmarkt, Lamai Nachtmarkt und Fisherman’s Village Walking Street kann ich dir ans Herz legen. Mehr zu den einzelnen Märkten findest du oben unter Nachtleben.
Koh Samui mit Kind
Für Reisende mit Kind ist die Insel prima geeignet. Da Thailand allgemein ein kinderfreundliches Land ist, wird dir/euch bei Fragen rasch geholfen. Babynahrung und Windeln kannst du in jedem großen Supermarkt kaufen. Aber auch die kleinen 7-Eleven-Märkte haben Windeln standardmäßig im Sortiment.
Bei der Auswahl des Hotels oder Gästehauses solltest du auf eine ruhige Lage achten, d.h. nicht unbedingt in unmittelbarer Nachtbarschaft zu den (nachts sehr lauten) Bars in Chaweng oder Lamai. Ein Hotel mit Pool bietet sich als Rückzugsort an. Manche Resorts haben einen eigenen Kinderclub.
Tipps für deinen Aufenthalt auf Koh Samui
Übernachten auf Koh Samui: Tipps zu Hotels und Unterkünften
Es gibt ein riesiges Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf Koh Samui. Noch immer ist in jeder Preisklasse etwas zu haben. Die wirklich günstigen Unterkünfte liegen jedoch meist nicht mehr am Strand sondern in den Straßen dahinter. Attraktiv sind die Rabatte für Langzeiturlauber.
Je nachdem, welches Hotel bzw. welchen Bungalow du gerne hättest, ist eine Vorabreservierung zu empfehlen – vor allem in der Hauptsaison.
Nicht das Richtige dabei? Dann schau mal hier:
Und hier findest du die besten SHA Plus-Hotels auf Koh Samui.
Öffentliche Verkehrsmittel: Fortbewegung & Transport auf Koh Samui
Die Möglichkeiten, sich auf Koh Samui fortzubewegen, sind leider begrenzt. Zwar sind die Distanzen auf der Insel eigentlich überschaubar, zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist es jedoch fast immer zu weit. Also musst du entweder selbst mit dem Motorrad/Auto fahren oder auf ein Taxi bzw. Songthaew zurückgreifen. Die vielen Staus erschweren das Vorankommen.
Busse
Leider gibt es keine Linienbusse auf Koh Samui. Gerade entlang der Ringstraße würde sich das anbieten.
Taxi/Tuk-Tuk
Taxis, Songthaews und Motorradtaxis sind die Optionen, wenn du nicht selbst fahren möchtest. Allerdings werden Touristen auch auf Koh Samui oft abgezockt. Taxameter ist bei den meisten Fahrern ein Fremdwort und die Preise, die verlangt werden, liegen deutlich über dem Landesdurchschnitt.
Zudem gibt es noch Motorradtaxis, die aber aufgrund des oftmals rasanten Fahrstils der Fahrer nicht jedermanns Sache sind.

Songthaews
Die Songthaews sind eine Art Sammeltaxe. Sie fahren entlang der Hauptstraßen und suchen unterwegs nach weiteren Fahrgästen. Dafür ist die Fahrt deutlich günstiger als im Taxi und du wirst in der Regel nicht so abgezockt.
Der Fahrpreis hängt von der Distanz ab. Im Grunde sind die Songthaews das Beste Fortbewegungsmittel. Allerdings fahren sie nur entlang der Hauptstraßen, das kann von Nachteil sein, wenn du etwas abgelegen wohnst.
Mietwagen
Für Gruppen wie Familien kann sich ein Mietwagen rentieren. Vor Ort gibt es viele Vermietungen. Hotels und Resorts sind dir bei der Mietwagensuche gerne behilflich. Die Preise variieren je nach Mietdauer und Modell.
Beachte jedoch, dass es nicht überall Parkplätz gibt. Zudem herrscht Linksverkehr und die Straßen sind nicht immer die besten.
Motorrad
Am flexibelsten bist du mit einem gemieteten Moped oder Motorrad. Die Mietpreise variieren je nach Modell. Wenn du das Motorrad für einen längeren Zeitraum mietest, erhältst du eventuell Rabatt.
Aber Achtung: Motorrad fahren auf Koh Samui ist nicht ungefährlich. Die Zahl der bei Unfällen verletzten Touristen ist hoch. Immer wieder kommt es auch zu Todesfällen. Ohne entsprechende Erfahrung solltest du es besser bleiben lassen.
Fahrrad
Bewegungsfreudige Reisende treten selbst in die Pedale und erkunden die Insel im eigenen Tempo. Teilweise sind die Straßen steil. Ein gutes Bike sollte es daher schon sein.
Zur eigenen Sicherheit sollten Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen gemieden werden. Zudem wird in Thailand wenig Rücksicht auf Fahrradfahrer genommen.
Budget: Wie teuer ist Koh Samui?
Koh Samui hat für jedes Budget gute Optionen. Im Vergleich mit anderen Teilen Thailands kosten Essen, Unterkunft und Aktivitäten zwar etwas mehr. Du kannst die Insel dennoch selbst mit kleinem Geldbeutel bereisen.
Bereits für rund 10 Euro übernachtest du im Schlafsaal. Zwischen 15 und 30 Euro findest du schöne Doppelzimmer mittlerer Preisklasse. Ab 30 Euro aufwärts findest du mit etwas Geschick ein schönes Resort Hotel mit Pool. Im Luxussegment gibt es keine Preisgrenzen nach oben.
Für wenige Euro kannst du deine Wäsche bei einem Laundry Service waschen lassen. Eine Mahlzeit am Straßenstand gibt es ab 1 Euro. Fast alle Strandabschnitte sind öffentlich zugänglich und kostenlos. Lediglich für einen Sonnenschirm oder Liegestuhl wird eine Gebühr fällig.
Geldautomaten/Geld abheben auf Koh Samui
Rund um die Hauptstrände auf Koh Samui gibt es an fast jeder Ecke einen Geldautomaten. Halte einfach nach Schildern mit dem Aufdruck ATM Ausschau.
Spar-Tipp: Rund 5,- Euro pro Abhebung berechnen dir thailändische Banken dafür, dass du an ihren Automaten Geld abhebst. Und das unabhängig von der Höhe des Betrags. Du kannst dir die Kosten erstatten lassen, wenn du die richtige Kreditkarte für Thailand hast.
Medizinische Versorgung auf Koh Samui
Im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls bist du zum Beipsiel im Bangkok Hospital Koh Samui gut aufgehoben. Ebenfalls ein gutes Ansehen hat das Bandon International Hospital.
Eine Auslandskrankenversicherung lege ich dir in jedem Fall ans Herz. So ein Reiseschutz kostet nicht viel, kann aber im Falle einer (ernsteren) Erkrangung oder eines Unfalls Gold wert sein.
Beachte: Die Behandlung muss vor Ort von dir selbst bezahlt werden. Wenn du die Belege bei deiner Versicherung einreichst, werden dir die Kosten erstattet, sofern die Leistungen im Versicherungspaket enthalten sind.
Medikamente erhältst du nach der Behandlung meist im Krankenhaus. Zudem gibt es viele gut ausgestattete Apotheken auf Koh Samui.
Eine eigene Reiseapotheke schafft schnelle Abhilfe bei kleinen Vorkommnissen. In meiner Reiseapotheke Checkliste erfährst du alles über die Grundausstattung.
Packliste für Koh Samui
Auf der Insel gibt es unzählige Supermärkte, Boutiquen, Elektrogeschäfte und Apotheken (vor allem in Lamai und Chaweng). Falls du etwas vergessen hast, wirst du es mit hoher Wahrscheinlichkeit hier nachkaufen können.
Meine Packliste für Thailand berücksichtigt alle Eventualitäten und steht als interaktives PDF zur Verfügung. Dort kannst du einfach die Dinge rausstreichen, die du nicht benötigst.
Koh Samui: Klima, Wetter, beste Reisezeit
Die Durchschnittstemperatur auf Koh Samui liegt bei 30 Grad. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über warm. Die beste Reisezeit ist zwischen Januar und April. Wenige Regentage sowie »kühle« Temperaturen um die 25 Grad ermöglichen einen angenehmen Aufenthalt.
Zwischen März und September ist die heißeste Zeit mit hoher Luftfeuchtigkeit und höherer Regenwahrscheinlichkeit. Mit Klimaanlage lässt es sich auch in dieser Zeit am Tag und in der Nacht gut aushalten. Die Monate Juli und August sind wegen der Schulferien ebenfalls Hochsaison. Dann kommen viele Touristen aus Europa.
Am regnerischsten ist es im November. Regenfälle auf Koh Samui sind stark und können auch schon mal die Straßen überfluten. Trotzdem kannst du selbst in der Regenzeit meist viel unternehmen.

Achtung: In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass sich aus langjährigen Wettererfahrungen nicht mehr eine verlässliche Prognose ableiten lässt. Viele Urlauber haben das bei starken Regenfällen auch in Trockenzeit-Monaten erfahren müssen.
Koh Samui: Events, Feste und Feiertage
Songkran: Das Thailändische Neujahr wird vom 13.-15. April gefeiert, der Schwerpunkt liegt auf dem 13. April.
Zur monatlichen Full Moon Party auf der Nachbarinsel Koh Phangan fahren viele Boot von Koh Samui.

Daten und Fakten
Wie ist die Zeitumstellung auf Koh Samui?
Koh Samui (GMT/UTC +7) ist Deutschland, Österreich und der Schweiz im Sommer um fünf Stunden und im Winter sechs Stunden voraus.
Beispiel: Um 10 Uhr bei uns ist es im Sommer 15 Uhr auf Koh Samui, im Winter 16 Uhr.
Wie ist die Währung?
Der Baht (THB) ist die Währung Thailands. Es sind 20, 50, 100, 500 und 1.000 Baht-Scheine im Umlauf. Außerdem 1,2,5 und 10 Baht Münzen. Vereinzelt befinden sich auch noch 25- und 50-Satang-Münzen (100 Satang ergeben einen Baht) im Umlauf.
Welche Sprache wird gesprochen?
Thai ist die Landessprache Thailands mit einem eigenen Alphabet und eigenen Schriftzeichen. Du verständigst dich auf Koh Samui in Touristengegenden problemlos auf Englisch.
Wie groß ist Koh Samui?
Koh Samui hat eine Fläche von 233 Quadratkilometern. Die Insel misst 21 Kilometer an der schmalsten und 26 Kilometer an der breitesten Stelle. Koh Samui ist nach Phuket die zweitgrößte Insel Thailands.
Wie viel Einwohner hat Koh Samui?
Die letzten offiziellen Zahlen stammen von 2012. Damals hatte Koh Samui 62.500 Einwohner.
Post
Öffentliche Briefkästen erkennst du an der roten Farbe.
WLAN
So gut wie alle Bars, Restaurants und Unterkünfte bieten kostenfreies Wi-Fi. Die Geschwindigkeiten der Verbindungen variieren. Gerade in Hostels kann die Internetverbindung abends langsam sein, wenn viele das W-LAN nutzen.
Für wenig Geld kannst du eine thailändische SIM-Karte kaufen. Damit bist du unabhängig vom W-LAN, kannst Bilder auf Instagram posten, Messenger nutzen und Informationen abrufen. Spezielle Angebote, beispielsweise von DTAC, sind auf Touristen zugeschnitten.
Reiseführer für Koh Samui
Es gibt eine Vielzahl guter Thailand-Reiseführer. Für deinen Urlaub in der Gegend rund um Koh Samui sind u.a. zu empfehlen:
- Koh Samui. Der Inselguide (gedruckt / als eBook)
- Stefan Loose Reiseführer Thailand
- Thailand. Der Süden: Von Bangkok nach Penang
- Reise Know-How Inselführer Ko Samui, Ko Phangan, Ko Tao
Für Thailand-Einsteiger empfehlen wir zudem unser eBook “Faszination Thailand. Nützliche Tipps für Backpacker und Individualtouristen”.
Koh Samui: Anreise und Weiterreise
Koh Samui erreichst du per Fähre oder per Flugzeug. Hier alle Möglichkeiten:
Mit dem Flugzeug
Die Insel hat einen internationalen Flughafen. Es gibt täglich mehrere Flüge in die Hauptstadt Bangkok und zu weiteren Zielen. Da es sich um einen Privatflughafen handelt, werden Inlandsflüge nur von Bangkok Airways und Thai Airways angeboten, weshalb die Tickets meist etwas teurer sind (vor allem in der Hauptsaison).

Eine preiswerte Alternative sind Flüge zu Flughäfen auf dem nahgelegenen Festland (Surat Thani oder Nakhon Si Thammarat). Diese Verbindungen sind fast immer günstiger, allerdings musst du ein paar Stunden mehr für die Anreise einplanen und auch noch einen Transfer vom Flughafen zur Fähre sowie die Überfahrt buchen.
Die günstigsten Inlandsflüge in Thailand fand ich bisher bei Skyscanner.


Internationale Flüge nach Koh Samui
Von | Nach | Dauer | Preis | Preis und Abflugzeiten |
---|---|---|---|---|
Kuala Lumpur | Koh Samui | ca. 01:40 h | ab 175 € | hier anschauen und buchen |
Singapur | Koh Samui | ca. 01:40 h | ab 180 € | hier anschauen und buchen |
Internationale Flüge von Koh Samui
Von | Nach | Dauer | Preis | Preis und Abflugzeiten |
---|---|---|---|---|
Koh Samui | Kuala Lumpur | ca. 01:35 h | ab 150 € | hier anschauen und buchen |
Koh Samui | Singapur | ca. 01:40 h | ab 155 € | hier anschauen und buchen |
Inlandsflüge nach Koh Samui
Von | Nach | Dauer | Preis | Preis und Abflugzeiten |
---|---|---|---|---|
Bangkok (BKK) | Koh Samui | ca. 01:05 h | ab 110 € | hier anschauen und buchen |
Chiang Mai | Koh Samui | ca. 03:45 h | ab 140 € | hier anschauen und buchen |
Krabi | Koh Samui | ca. 00:50 h | ab 85 € | hier anschauen und buchen |
Phuket | Koh Samui | ca. 00:55 h | ab 87 € | hier anschauen und buchen |
Pattaya | Koh Samui | ca. 01:10 h | ab 105 € | hier anschauen und buchen |
Inlandsflüge von Koh Samui
Von | Nach | Dauer | Preis | Preis und Abflugzeiten |
---|---|---|---|---|
Koh Samui | Bangkok (BKK) | ca. 01:15 h | ab 117 € | hier anschauen und buchen |
Koh Samui | Chiang Mai | ca. 01:50 h | ab 87 € | hier anschauen und buchen |
Koh Samui | Krabi | ca. 00:55 h | ab 91 € | hier anschauen und buchen |
Koh Samui | Phuket | ca. 01:00 h | ab 90 € | hier anschauen und buchen |
Koh Samui | Pattaya | ca. 01:20 h | ab 111 € | hier anschauen und buchen |
Inlandsflüge nach Surat Thani
Von | Nach | Dauer | Preis | Preis und Abflugzeiten |
---|---|---|---|---|
Bangkok (DMK) | Surat Thani | ca. 01:15 h | ab 14 € | hier anschauen und buchen |
Bangkok (BKK) | Surat Thani | ca. 01:15 h | ab 29 € | hier anschauen und buchen |
Chiang Mai | Surat Thani | ca. 01:50 h | ab 38 € | hier anschauen und buchen |
Inlandsflüge von Surat Thani
Von | Nach | Dauer | Preis | Preis und Abflugzeiten |
---|---|---|---|---|
Surat Thani | Bangkok (DMK) | ca. 01:10 h | ab 13 € | hier anschauen und buchen |
Surat Thani | Bangkok (BKK) | ca. 01:10 h | ab 30 € | hier anschauen und buchen |
Surat Thani | Chiang Mai | ca. 01:50 h | ab 35 € | hier anschauen und buchen |
Transfer vom Flughafen zum Ort bzw. zu den beliebten Stränden/Stadtteilen
Für den Transfer vom Flughafen zu deiner Unterkunft kannst du ein Taxi, einen Minibus oder einen privaten Minivan buchen. Gehobene Hotels bieten oft (gegen Aufpreis) einen Hotelshuttle an.
Zahlreiche Taxis stehen vor dem Flughafen bereit. Der Minibus die günstigste Option, Tickets werden im Flughafen verkauft.

Mit der Bahn
Einen Bahnhof gibt es auf der Koh Samui nicht. Auf dem Festland befindet sich der nächste Bahnhof in Suratthani.
Mit dem Boot/der Fähre
Wenn du nicht mit dem Flugzeug kommt, muss die Anreise mit dem Boot erfolgen. Es gibt Fähren zum Festland und zu den Nachbarinseln Koh Phangan und Koh Tao.
Fähren nach Koh Samui
Von | Nach | Dauer | Preis | Verbindungen ansehen |
---|---|---|---|---|
Koh Phangan | Koh Samui | ca. 00:30 h | ab 3 € | 12go |
Koh Tao | Koh Samui | ca. 02:00 h | ab 13 € | 12go |
Surat Thani | Koh Samui | ca. 01:45 h | ab 7 € | 12go |
Chumpon | Koh Samui | ca. 04:00 h | ab 23 € | 12go |
Fähren von Koh Samui
Von | Nach | Dauer | Preis | Verbindungen ansehen |
---|---|---|---|---|
Koh Samui | Koh Phangan | ca. 00:30 h | ab 3 € | 12go |
Koh Samui | Koh Tao | ca. 02:00 h | ab 13 € | 12go |
Koh Samui | Surat Thani | ca. 01:40 h | ab 6 € | 12go |
Koh Samui | Chumpon | ca. 04:00 h | ab 23 € | 12go |
Hafen/Anleger:
Koh Samui hat mehrere Häfen.
Nathon Pier
Im Nordwesten liegt der Hauptfährhafen der Insel. Mehrmals am Tag fahren dort große Fähren an und ab.
Adresse: Moo 3, Angthong, Amphur Koh Samui, Koh Samui, 84140
Bangrak Pier
Der Bangrak Pier liegt im Nordosten Koh Samuis, nahe der Big Buddha Statue. Der Fährhäfen liegt am nächsten zum Flughafen der Insel und ist somit ein beliebter Transferhafen.
Adresse: Bangrak Tourism Port, Moo 4, Bophut, Ko Samui 84320, Thailand
Big Buddha Pier
Nur wenige Hundert Meter entfernt befindet sich das Big Buddha Pier. Von hier fahren u.a. Boote nach Koh Phangan
Adresse: 4171, Tambon Bo Put, Amphoe Ko Samui, Chang Wat Surat Thani 84320

Maenam Pier
Im Norden Koh Samuis liegt die Anlegestelle Maenam. Hier fahren die Fähren von Lomprayah nach Koh Phangan, Koh Tao und Surat Thani.
Adresse: 26/61 Moo.4 Maenam Tambon Mae Nam, Koh Samui Chang Wat Surat Thani 84330


Transfer vom Hafen/Anleger
Vor dem Hafen warten in der Regel zahlreiche Taxis. So kannst du rasch weiterreisen.
Mit dem Bus/Minibus (Kombitickets)
Du kannst aber auch direkt deine Anreise/Weiterreise zu weiter entfernten Zielen buchen (Kombiticket Fähre und Bus):
Verbindungen nach Koh Samui
Von | Nach | Dauer | Preis | Verbindungen ansehen |
---|---|---|---|---|
Bangkok | Koh Samui | ca. 10:40 h | ab 33 € | 12go |
Ao Nang | Koh Samui | ca. 04:45 h | ab 13 € | 12go |
Hua Hin | Koh Samui | ca. 08:10 h | ab 33 € | 12go |
Khao Sok | Koh Samui | ca. 07:15 h | ab 21 € | 12go |
Koh Lanta | Koh Samui | ca. 9:30 h | ab 21 € | 12go |
Koh Phi Phi | Koh Samui | ca. 08:15 h | ab 15 € | 12go |
Krabi | Koh Samui | ca. 03:55 h | ab 13 € | 12go |
Nakhon Si Thammarat | Koh Samui | ca. 04:00 h | ab 15 € | 12go |
Phuket | Koh Samui | ca. 07:30 h | ab 13 € | 12go |
Surat Thani | Koh Samui | ca. 02:45 h | ab 17 € | 12go |
Verbindungen von Koh Samui
Von | Nach | Dauer | Preis | Verbindungen ansehen |
---|---|---|---|---|
Koh Samui | Bangkok | ca. 12:00 h | ab 33 € | 12go |
Koh Samui | Ao Nang | ca. 05:30 h | ab 22 € | 12go |
Koh Samui | Hua Hin | ca. 09:00 h | ab 33 € | 12go |
Koh Samui | Khao Sok | ca. 05:30 h | ab 14 € | 12go |
Koh Samui | Koh Lanta | ca. 07:00 h | ab 23 € | 12go |
Koh Samui | Koh Phi Phi | ca. 07:30 h | ab 23 € | 12go |
Koh Samui | Krabi | ca. 05:00 h | ab 19 € | 12go |
Koh Samui | Nakhon Si Thammarat | ca. 03:00 h | ab 18 € | 12go |
Koh Samui | Phuket | ca. 07:00 h | ab 15 € | 12go |
Koh Samui | Surat Thani | ca. 03:00 h | ab 13 € | 12go |