Hua Hin: Tipps für deine Reise

Hier findest du praktische Informationen für deinen Aufenthalt in Hua Hin. Dazu gehören Tipps zu Stränden, Einkaufsmöglichkeiten, Nachtleben, Hotels und Verkehrsmitteln einschließlich An- und Weiterreise. Zudem stellen wir Highlights und Sehenswürdigkeiten vor.

Hua Hin ist eines der beliebtesten Reiseziele Thailands und gilt als erstes thailändisches Strandbad, denn bereits der thailändische König verbrachte hier gerne seine Ferien. Wenn du Lust auf einen Urlaub am Meer hast, aber nicht auf die Annehmlichkeiten einer Stadt verzichten willst, solltest du unbedingt mal hierher kommen.

Hua Hin liegt direkt an der Küste des Golf von Thailand und ist verkehrsgünstig gelegen. Es ist nur 200 Kilometer von Bangkok entfernt und in knapp drei Stunden mit dem Auto zu erreichen. Vor Ort erwarten dich ein wunderschöner Küstenstreifen, eine Küche mit viel frischem Fisch und Meeresfrüchten und einige der besten Golfplätze Thailands.

Du möchtest nicht nur Hua Hin, sondern auch weitere Orte im Land besuchen? Dann schau mal auf unserem Thailand-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von einem Urlaub in Hua Hin, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Thailand-Rundreisen.

Ein Aussichtspunkt mit vielen Felsen und Bäumen gibt Sicht frei auf die Stadt Hua Hin
Von diesem Viewpoint aus hast du eine spektakuläre Sicht auf Hua Hin – doch Vorsicht vor den frechen Affen!

Reisetipps Hua Hin – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: Mit dem Zug, dem Bus oder einem privaten Transfer erreichst du Hua Hin in wenigen Stunden von Bangkok aus – Tickets buchen.
  • Beste Reisezeit: Für optimale Temperaturen und Sonne satt kommst du am besten zwischen November und Februar.
  • Budget: Hua Hin ist ein bisschen teurer als Bangkok, aber günstiger als einige thailändische Inseln.
  • Transport vor Ort: Am günstigsten geht es mit dem lokalen Sammeltaxi, Songthaew, oder einem Mietroller durch Hua Hin.
  • Unterkunft: Im Centara Grand schläft es sich nicht nur wunderschön, sondern du kannst auch viel über die Geschichte des Ortes erfahren. Denn das Resort war früher als „Railway Hotel“ richtig berühmt – Hotel ansehen bei Booking / Agoda.
  • Währung: Wie in ganz Thailand zahlst du auch in Hua Hin mit dem thailändischen Baht (THB), Geldautomaten gibt es genügend vor Ort.
  • Das solltest du gemacht haben: Auch wenn du nicht mit dem Zug anreist, solltest du dem alten Bahnhof in Hua Hin einen Besuch abstatten. Ein toller Ort, der maßgeblich zur Entwicklung Hua Hins beigetragen hat.

Wissenswertes vorab

Hua Hin hat eine spannende Geschichte, denn der kleine Küstenort war der erste richtige Badeort Thailands und erlangte durch die thailändische Eisenbahn über Nacht im ganzen Land an Ansehen. Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete die Thai Railway hier eine Haltestelle, um die lange Fahrt in den Süden zu unterbrechen. Es folgte der Bau des glamourösen Railway Hotels (heute Centara Grand) und der Sommerresidenz von König Rama VI.

Gleichzeitig wurde der Royal Hua Hin Golf Gourse eröffnet und der perfekte Urlaubsort war geschaffen – unweit von Bangkok, einen wunderschönen Strand vor der Haustür und die königliche Familie als Nachbarn. Klar, dass Hua Hin vor allem auch bei der High Society sehr beliebt wurde.

Ganz so glamourös geht es heute nicht mehr zu, aber die gute Anbindung an die Hauptstadt und die Infrastruktur vor Ort ziehen immer noch viele Urlauber an. Für viele Thailänder ist Hua Hin nach wie vor ein beliebter Urlaubsort und für viele Ausländer ein guter Ort, um den Winter zu verbringen oder sich zur Ruhe zu setzen. Dazu trägt sicher auch die wachsende Zahl an Golfplätzen bei, die zu den besten in Thailand zählen.

Wer keine Lust auf eine Partyinsel hat und einen Urlaub mit gehobenem Standard verbringen möchte, fühlt sich hier wohl. Außerdem ist Hua Hin das ideale Ziel, wenn du von Bangkok aus einfach nur ein langes Wochenende am Meer verbringen möchtest.

Übrigens, die königliche Familie macht immer noch ab und zu Urlaub in Hua Hin und residiert im 1928 erbauten Klai Kangwon Palast, dessen Name „weit weg von Sorgen” bleibt. Das ideale Urlaubsmotto, oder?

Orientierung und Stadtviertel in Hua Hin

Die Stadt Hua Hin gehört zur Provinz Prachuap Khiri Khan und liegt 200 km südwestlich von Bangkok am Golf von Thailand.
Nur 25 Kilometer weiter nördlich liegt der Badeort Cha-am, der vor allem bei lokalen Touristen sehr beliebt ist. Mit rund 50.000 Einwohnern ist Hua Hin recht überschaubar, was dir die Orientierung erleichtert.

Altstadt

Die Altstadt von Hua Hin konzentriert sich auf die Naresdamri Road, die teilweise parallel zum Strand verläuft. Sie ist auch vom Bahnhof aus schnell zu erreichen. Während die Soi Naresdamri die älteste Straße der Stadt ist und es noch einige alte Holzhäuser gibt, hält auch hier die Zukunft Einzug und es wird viel neu gebaut. Interessant sind insbesondere die neu gestalteten Pensionen, die sich über den alten Anlegern befinden. Ansonsten gibt es viele preiswerte Unterkünfte und eine gute Auswahl an Hostels in der Altstadt.

Von der Naresdamri aus triffst du auf die Soi 55, in der sich weitere nette Unterkünfte befinden. Weiter südlich liegt das Unterhaltungsviertel von Hua Hin, das mit buten Bars und jeder Menge Remmidemmi lockt. Wer mitten ins Geschehen will, geht zur Kreuzung der Soi Bintabaht und der Poon Suk Road. Hier kann es allerdings laut werden!

Soi Naresdamri auf Google Maps ansehen

Ein traditionelles, beleuchtetes Holzhaus bei Nacht in der Altstadt von Hua HinDie Die Altstadt von Hua Hin ist geprägt von traditionellen Holzhäusern

Hua Hin Beach

Feiner Sand, klares Wasser und Palmen charakterisieren den weitläufigen Strand von Hua Hin, der sich acht Kilometer entlang der Küste erstreckt. Die Bucht beginnt am Khao Tapiak und verläuft in nördlicher Richtung am Zentrum von Hua Hin vorbei.

Im Gegensatz zu anderen Badeorten gibt es hier keine Promenade oder Beach Road, sodass die Strandhotels in Hua Hin wirklich direkt am Strand liegen. Wer spazieren gehen möchte, schlendert einfach durch den weichen Sand direkt am Wasser entlang. Der Strand ist schön breit, sodass du nicht abhängig von den Gezeiten bist, sodass Jogger, Wassersportler und Reiter gleichermaßen ein Plätzchen finden.

Hua Hin Beach auf Google Maps ansehen

Kite-Surfer am Strand von Hua Hin, im Hintergrund HochhäuserBeobachte Kite Surfer am Hua Hin Beach und genieße die erfrischende Brise

Nordstrand von Hua Hin

Das obere Ende des Hua Hin Beach wird durch das Hilton Hua Hin Resort & Spa markiert. Darüber hinaus beginnt der Nordstrand. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick auf das Gebirge Khao Takiab und Richtung Inland, rund um die Soi 51, befindet sich ein schönes Wohngebiet.
Perfekt, wenn du vielleicht länger bleiben willst und keine Lust auf Touristenmassen hast.

Die Gegend ist ziemlich schick, vor allem weiter nördlich um den Queen’s Park direkt am Wasser. Trotzdem gibt es auch günstige Möglichkeiten zum Wohnen und Essen und du kannst dich wie ein Einheimischer fühlen.

Hilton Hua Hin Resort & Spa auf Google Maps ansehen

Menschen laufen am felsigen Strand von Hua Hin, im Hintergrund viele Palmen und ein Hotelgebäude
Etwas ruhiger und schicker geht es Nordstrand von Hua Hin zu

Weitere Viertel und Strände in und um Hua Hin

Gerade wenn du nur kurz in Hua Hin bist und mit dem Zug ankommst, ist das Bahnhofsviertel ideal für deinen Aufenthalt. Dort befindet sich auch ein Nachtmarkt, sodass du gleich nach der Ankunft den größten Hunger stillen kannst.

Etwa sieben Kilometer südlich von Hua Hin liegt der Khao Takiab Beach an einer Klippe. Der schöne Strand ist in der Hauptsaison eine ideale Ausweichmöglichkeit, um den Massen am zentralen Strand von Hua Hin zu entkommen. Hier lässt es sich in ruhiger Umgebung gut entspannen. Etwas abgelegener schließt sich der Suan Son Beach an den Khao Takiab Beach an. Schattenspendende Bäume sorgen für einen angenehmen Aufenthalt an dem weitläufigen Strand.

Ein breiter Strand am Stadtrand mit einem Hügel, auf dem eine Buddha-Statue stehtHua Hin bietet neben attraktiven Stränden auch viele interessante Sehenswürdigkeiten

Was du in Hua Hin machen kannst

Sehenswürdigkeiten in Hua Hin

Auch wenn das Stadtbild von Hua Hin durch den weiten Küstenstreifen dominiert wird, gibt es einige Sehenswürdigkeiten fernab des Strandes zu entdecken. Hinzu kommt ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten für die ganze Familie, die keine Langweile aufkommen lassen. Wir empfehlen dir auf jeden Fall, die umliegenden Nationalparks zu entdecken oder einen der schicken Golfplätze aufzusuchen.

Historischer Bahnhof von Hua Hin

Seit einiger Zeit hat Hua Hin einen neuen, modernen Bahnhof, aber der historische Bahnhof mit seien charakteristischen Säulen ist nach wie vor die Sehenswürdigkeit schlechthin. Nach dem Bau der königlichen Sommerresidenz in den 1920er Jahren reiste die Königsfamilie häufig mit dem Zug an. Zu diesem Zweck wurde ein royales Wartehäuschen errichtet, das noch heute besichtigt werden kann. Schön ist auch die kleine Bibliothek, die in einem alten Waggon untergebracht ist.

Praktisch ist, dass der alte Bahnhof ganz in der Nähe des neuen Bahnhofs liegt, sodass du ihn dir gleich ansehen kannst, wenn du mit dem Zug ankommst.

Historischen Bahnhof von Hua Hin auf Google Maps anschauen

Wat Khao Takiab / Monkey Hill

Es lohnt sich, den Hügel Khao Takiab zu erklimmen. Oben angekommen bietet sich dir ein fantastischer Blick auf das Meer und die Möglichkeit, den gleichnamigen Tempel zu besichtigen. Auf dem Hügel leben Affen, die wirklich keinerlei Berührungsängste haben. Für viele ist das ein Grund mehr, diesen Ort zu besuchen und die frechen Tiere zu beobachten.

Nimm dich in Acht vor den Affen! Die Tiere können sehr fordernd sein und mitunter auch aggressiv reagieren oder Krankheiten übertragen. Halte immer genügend Abstand und vermeide Augenkontakt, denn dieser kann die Tiere anstacheln. Solltest du von einem Tier gebissen werden, ist es wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um Infektionen zu vermeiden.

Wat Khao Takiab auf Google Maps anschauen

Luftaufnahme auf einen mehrfelsigen Hügel an der Küste mit einer goldenen Buddhastatue und kleinen Häusern
Besteige den kleinen Khao Takiab und genieße die Aussicht

Khao Sam Roi Yot Nationalpark

Der Khao Sam Roi Yot Nationalpark liegt südlich von Hua Hin und ist der erste offizielle Meerespark Thailands. Sein Name „300 Berggipfel“ bezieht sich auf die Kalksteinfelsen, die vor der Küste im Golf von Thailand aus dem Wasser ragen.

Du kannst den Park entweder auf eigene Faust besuchen (der Eintritt kostet 200 Baht, etwa fünf Euro) oder an einer geführten Tour teilnehmen. Bei diesen ist der Transfer von Hua Hin meistens inklusive. Auf jeden Fall solltest du die Höhle Phraya Nakhon im Park besuchen. Der Aufstieg ist etwas anstrengend, aber die Aussicht von oben ist es wert. Auch der Khao Dang Viewpoint ist ein lohnendes Ziel. Von dort aus genießt du einen fantastischen Blick über die Provinz und die Küste.

Wenn du keine Lust zum Wandern hast, betrachtest du den schönen Nationalpark auf einem Segeltörn einfach vom Wasser aus.

Khao Sam Roi Yot Nationalpark auf Google Maps anschauen

Weitere wunderschöne Sehenswürdigkeiten in Hua Hin

Das Innere einer Höhle mit einem thailändischen Pavillon, das von der Sonne beleuchtet wird
Der Khao Sam Roi Yot Nationalpark punktet mit wunderschönen Höhlen, tollen Aussichtspunkten und ganz viel Natur

Die besten Touren und Ausflüge in Hua Hin

Zahlreiche lokale Anbieter organisieren Touren in und um Hua Hin, wobei der Schwerpunkt meist auf den Nationalparks und der Natur liegt. Wer sich für Kulinarisches interessiert, kann an Kochkursen, Gourmettouren oder Weinverkostungen teilnehmen.

Schlemme dich durch Hua Hin

Hua Hin ist vielleicht nicht mit Bangkok vergleichbar, wenn es um die Vielfalt an leckerem Streetfood geht, aber du kannst auch hier sehr gut essen. Wenn du nicht genau weißt, wo du anfangen sollst, empfehlen wir dir eine Streetfood-Tour durch Hua Hin.

Dabei zeigt dir ein Stadtführer die besten Garküchen und Restaurants, in denen sonst nur die Einheimischen essen. Aber zuerst geht es auf den Markt, wo du dich mit den regionalen Zutaten vertraut machen kannst. Anschließend probierst du Spezialitäten wie gegrillten Fisch in Salzkruste, Isaan-Würstchen und natürlich thailändische Süßspeisen. Komm auf jeden Fall hungrig, damit du möglichst viel kosten kannst.

Du wählst zwischen einer abendlichen Streetfood-Tour oder einer morgendlichen Tour. Letztere beinhaltet auch ein traditionelles thailändisches Frühstück.

Streetfood-Tour zum Sonnenuntergang ansehen

Feinschmecker-Tour in Hua Hin am Morgen ansehen

Eine thailändische Garküche mit allerlei Gerichten, Woks, Zutaten und viele Köche
Auf einer Streetfood-Tour mit einem einheimischen Guide kostest du echte Insidertipps in Hua Hin

Spiele eine Runde Golf

Das Golfspielen gehört in Hua Hin einfach dazu. Besonders gut geht das im August, wenn das „Hua Hin International Golf Festival“ stattfindet. Dann kannst du auf den Golfplätzen rund um die Stadt zu vergünstigten Preisen spielen und es gibt ein buntes Rahmenprogramm.

Aber auch im restlichen Jahr lohnt es sich, das Eisen zu schwingen – die Golfplätze in Hua Hin gehören zu den beliebtesten in Südostasien. Ein besonderer Höhepunkt ist eine Runde auf dem Royal Hua Hin Golf Course, der bereits 1924 seine Greens eröffnete.  Auf dem inzwischen 18-Loch-Platz bieten die hohen Bäume eine richtige Herausforderung, aber auch eine tolle Kulisse!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mache eine Weinprobe in Hua Hin

Weinberge in Thailand? Ja, richtig gehört, die gibt es auch in der Nähe von Hua Hin. In den Weinanbaugebieten von Hua Hin liegt das Monsoon Valley, in dem aus den Trauben der Region verschiedene Weine hergestellt werden. Darunter ist auch ein wunderbarer Rosé, der perfekt zu einem heißen Tag in Thailand passt.

Du kannst diesen Ort entweder auf eigene Faust für eine Weinprobe aufsuchen oder eine passende Tour buchen. Letzteres ist praktisch, weil du nicht selbst fahren muss und die ganze Zeit aus dem Fenster gucken kannst. Denn die Umgebung ist wunderschön. Unterwegs wird meistens ein Stopp am Wat Huay Mongkol eingelegt. Am Zielort angekommen, probierst du die edlen Trauben, erfährst, wie der lokale Wein im thailändischen Klima hergestellt wird und bekommst eine Führung durch die Weinberge.

Weinprobe im Monsoon Valley ansehen

Zahlreiche Reihen von Weinreben nebeneinander, im Hintergrund die bergige Landschaft Hua Hins
Nein, diese Weinreben befinden sich nicht in Deutschland, sondern in Hua Hin

Essen und Trinken in Hua Hin

Regionale und internationale Küche charakterisieren das kulinarische Angebot Hua Hins. Im Zentrum der Stadt gibt es die meisten Restaurants sowie ein großes Angebot an Straßenständen. Zudem kannst du in am Meer gelegenen Restaurants wie La Terasse oder im Let’s Sea mit Blick aufs Wasser speisen.

La Terrasse auf Google Maps anschauen

Let’s Sea auf Google Maps anschauen

Durch die Lage am Meer kommen in Hua Hin nicht nur im schicken Restaurant am Meer, sondern auch beim Streetfood-Händler viel Fisch und Meeresfrüchte frisch auf den Teller. Zu den Spezialitäten zählen Gerichte wie Papayasalat mit Blaukrabbe, frittierte Austern-Pfannkuchen oder gedämpfte Eiercreme mit Meeresfrüchten.

Zahlreiche Essensstände mit thailändischen Köstlichkeiten findest du in der Naebkehardt Road und in der Soi Dechanuchit. Ausgezeichnetes Streetfood gibt es zudem auf dem Hua Hin Night Market, dem Chatsila Night Market sowie dem Tamarind Market und dem Cicada Market.

Hua Hin Night Market auf Google Maps anschauen

Chatsila Night Market auf Google Maps anschauen

Cicada Market auf Google Maps anschauen

Tamarind Market auf Google Maps anschauen

Außerdem öffnen täglich ab 17.30 Uhr die rund 40 Essensstände der Soi 88 Food Court, auch Baan Khun Por Food Court genannt. Eine riesige Auswahl und günstige Preise machen diesen Ort zum Favoriten vieler Einheimischer und Reisender.

Baan Khun Por Food Court auf Google Maps anschauen

Am Wochenende besuchst du den Hua Hin Fishing Pier, auf dem abends ein kleiner Markt seine Pforten öffnet. In schöner Atmosphäre direkt am Wasser kannst du essen und schöner Live-Musik lauschen.

Hua Hin Fishing Pier auf Google Maps anschauen

Vermisst du die Genüsse aus deiner Heimat, findest du im Dorfstadl oder im German Schnitzel & Currywurst deutsche Klassiker.

Dorfstadtl auf Google Maps anschauen

German Schnitzel & Currywurst auf Google Maps anschauen

Ein Nachtmarkt an einer Kreuzung zwischen Häuser
Auf dem Nachtmarkt in Hua Hin ist immer etwas los
Ein Nachtmarkt mit vielen Stühlen, Garküchen, Lampen und einer großen Gitarre am Eingang
Der Tamarind Market lässt sich gut mit dem Cicada Market verbinden – wir empfehlen diesen Ort zum Abendessen

Nachtleben und Skybars in Hua Hin

Ausschweifende Partys à la Koh Phangan gibt es in Hua Hin nicht. Ausgehen kannst du in der Stadt dennoch hervorragend, wie zum Beispiel auf den zahlreichen Nachtmärkten der Stadt. Neben Essen gibt es hier auch kühle Getränke und oft ein unterhaltsames Programm mit Live-Musik.

Hinzu kommt eine wachsende Beachclub-Szene in Hua Hin. In Läden wie dem Sundance oder der Oceanside Beach Bar kannst du es dir auf breiten Liegen gemütlich machen, lecker essen, zur cooler Musik entspannen oder tanzen und dich ab und zu im Pool abkühlen. Ein toller Meerblick ist natürlich inklusive!

Oceanside Beach Bar auf Google Maps ansehen

Sundance auf Google Maps ansehen

Über den Dächern Hua Hins empfangen dich das EAST Rooftop und das White Lotus mit einer Skybar des HILTON Hotels. Ein super Ort für einen entspannten Cocktail zum Sonnenuntergang.

EAST Rooftop auf Google Maps ansehen

White Lotus auf Google Maps ansehen

Apropos entspannt, auch sonst ist das Nachtleben in Hua Hin um einiges entspannter als an anderen Küstenorten wie Pattaya. Zwar gibt es auch hier eine Walking Street, die Soi Bintabaht, mit einem breitgefächerten Unterhaltungsangebot für Erwachsene inklusive Sportbars, aber es geht lange nicht so ausschweifend zu wie in Pattaya.

Eine Ausgehmeile bei Nacht mit vielen Bars, Leuchtreklamen, Dekoration und Sitzgelegenheiten
Wenn du dich ins Nachtleben stürzen möchtest, statte der Soi Bintabaht in der Altstadt einen Besuch ab

Shopping: Einkaufstipps für Hua Hin

An Einkaufsmöglichkeiten mangelt es in Hua Hin nicht. Der Ferienort bietet für jeden Geldbeutel etwas. Teure Boutiquen sind hier ebenso vertreten wie Märkte mit typisch thailändischen oder günstigen Waren.

Besonders beliebt ist das Market Village Hua Hin oder die Bluport Mall. In beiden findest du auf mehreren Ebenen wirklich alles, was du brauchst, von Designermode bis hin zu Souvenirs. Letztere kannst du übrigens auch gut auf dem Hua Hin Nachtmarkt, dem Chatsila Market und dem Cicada Markt bekommen. 

Hua Hin Market Village auf Google Maps ansehen

Bluport Mall auf Google Maps ansehen

Hua Hin Nachtmark auf Google Maps ansehen

Chatsila Market auf Google Maps ansehen

Cicada Markt auf Google Maps ansehen

Früh am Morgen beginnt der Chatchai Markt, der größte und zentral gelegene Frischmarkt Hua Hins: frisches Obst und Gemüse, Kleidung, Souvenirs, Essen – das Angebot ist groß. Jeden Dienstag findet ab 17 Uhr der Pae Mai Markt statt. Überwiegend Einheimische besuchen den Markt, der sich außerhalb des Zentrums befindet.

Chatchai Markt auf Google Maps ansehen

Pae Mai Markt auf Google Maps ansehen

Der Sam Phan Nam Floating Markt ist leider inzwischen sehr verkommen und nicht mehr zu empfehlen. Willst du einen Floating Markt sehen, buchst du dir lieber eine Tour ab Bangkok.

In Hua Hin gibt es viele Supermärkte. Wenn du etwas Bestimmtes suchst, solltest du Tesco Lotus, den größten Supermarkt in der Market Village Shopping Mall, aufsuchen. Überdies gibt es einige kleine Express Markets in Hua Hin sowie an jeder Ecke einen 7-Eleven. Der Villa Market – Index Hua Hin ist deine Adresse für westliche Produkte. Für ausgedehnte Shoppingtouren und spezielle Wünsche empfiehlt sich die dreistündige Fahrt nach Bangkok.

Villa Market – Index auf Google Maps ansehen

Ein Einkaufszentrum von innen mit mehreren Stockwerken und Geschäften
Das Einkaufszentrum Hua Hin Market Village lädt zum ausgiebigen Shopping ein

Hua Hin mit Kind

Wenig Trubel, schöne Strände und eine ruhige Atmosphäre lassen in Hua Hin kaum Hektik aufkommen. Der Vana Nava Hua Hin Wasserpark, der Black Mountain Water Park und die Nationalparks in der Region sind Attraktionen, die (ältere) Kinder begeistern. Der Vana Nava gilt sogar als einer der besten Wasserparks Thailands. Auch der Tree Top Adventure Park ist super für Kinder ab acht Jahren.

Tree Top Adventure Park auf Google Maps ansehen

Vana Nava Water Jungle auf Google Maps ansehen

Black Mountain Water Park auf Google Maps ansehen

Zugegeben, die Auswahl an Spielplätzen ist überschaubar, aber es gibt sie wie zum Beispiel im Chaloem Phrakiat Park und im Queens Park 19. Zudem gibt es einen coolen Skate Park in Hua Hin sowie einige Indoor-Spielplätze für regnerische Tage (oder wenn es draußen zu heiß ist!) wie den Bryde's Kids Club oder das Sora.

Zudem locken der Strand von Hua Hin mit seichtem Wasser und viel Sand zum Buddeln, Ponyreiten und Wassersport. Dazu zahlreiche Restaurants, wo es auch internationales Essen gibt und gute Einkaufsmöglichkeiten. Und nicht zuletzt sorgen die kinderfreundlichen Thais dafür, dass Hua Hin ein rundum tolles Reiseziel für Familien ist.

Chaloem Phrakiat Park auf Google Maps ansehen

Queens Park 19 auf Google Maps ansehen

Hua Hin Skate Park auf Google Maps ansehen

Bryde's Kids Club auf Google Maps ansehen

Sora auf Google Maps ansehen

Ein Wasserpark mit vielen bunten Attraktionen und Rutschen
Ein Besuch im Vana Nava Water Jungle bietet Spaß für die ganze Familie

Hua Hin Hotels und andere Unterkünfte

Hua Hin ist kein Backpacker-Paradies und dementsprechend gibt es nur wenige günstige Unterkünfte. Aber mit etwas Glück findest du eine nette Bleibe in einem Homestay, einer Pension oder einem Hostel.

Natürlich gibt es auch viele Luxushotels, wie es sich für eine Stadt gehört, in der sogar die königliche Familie Urlaub macht. Wer sich etwas gönnen möchte, sollte das Centara Grand besuchen, das ehemals berühmte Railway Hotel. Das Railway Restaurant erinnert an den alten Glanz. Modernes Miami-Feeling gibt es im Standard und das Chiva-Som ist eine der besten Adressen für einen Wellnessurlaub in Thailand. Und natürlich findet auch jeder, der einfach nur eine nette, saubere Unterkunft in Hua Hin sucht, das passende Hotel.

Je nach Saison können die Unterkunftspreise stark schwanken. Ein Aufenthalt in der Regenzeit ist meist günstiger. Auch wer Feiertage und Ferienzeiten meidet, kann Geld sparen.

Wo übernachten in Hua Hin?

In Hua Hin gibt es keine Strandpromenade, daher liegen viele Resorts direkt am Strand. Da der Strand sehr lang ist, solltest du dir vorher genau überlegen, ob du lieber in der Nähe der Nachtmärkte und des Stadtzentrums sein möchtest, oder ob du Ruhe im Norden bevorzugst. Günstigere Gästehäuser findest du in der Altstadt rund um die Naresdamri Road, aber auch in der Nähe des Bahnhofs gibt es gute Angebote. Wenn du dich Richtung Norden oder Khao Takiab orientierst, kannst du ebenfalls schöne Unterkunft abseits der Touristenmassen entdecken.

Hoteltipps Hua Hin

Gut und günstig:

Im Amit Resort 51 Hua Hin fühlst du dich wie Zuhause. Die Unterkunft verfügt über helle und saubere Zimmer mit eigenem Bad und Klimaanlage. Der kleine Pool im gepflegten Garten sorgt für die passende Abkühlung. Zum Strand sind es nur wenige Minuten zu Fuß und einige günstige Restaurants sowie Massagesalons liegen in Laufweite. Eine Nacht im Doppelzimmer bekommst du bereits ab 24 Euro.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Das HuaHin Night Market Hostel bietet Mehrbettzimmer ab 14 Euro pro Nacht und Familienzimmer ab 44 Euro. Das Hostel mit schöner Dachterrasse liegt direkt am Nachtmarkt in einer Fußgängerzone, nicht weit vom Bahnhof entfernt. Zum Strand sind es nur zehn Minuten. Die Besitzer des Hostels heißen dich herzlich willkommen und stehen dir bei allen Fragen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Du wirst dich hier sicher wohlfühlen.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Mehr Komfort:

Eine wirklich sehr schöne Garten- und Poolanlage bietet das The Peri Hotel Hua Hin. Die Unterkunft befindet sich in einer ruhigen Lage und das Stadtzentrum ist mit dem Taxi in zehn Minuten zu erreichen. Auch zum Strand ist es nicht weit. Das Hotel ist wunderschön gestaltet und bietet tolle, komfortable Zimmer. Direkt gegenüber befindet sich das Bluport Einkaufszentrum, in dem du wirklich alles kaufen kannst.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Das schicke Asira Boutique Hua Hin ist zurecht sehr beliebt und daher oft ausgebucht. Neben den geschmackvoll eingerichteten Zimmern und der guten Lage dürfte das vor allem an dem schönen und großen Pool liegen. Dieser schlängelt sich durch die Anlage und viele Zimmer haben direkten Zugang. Zum Strand sind es nur wenige Meter zu Fuß und es gibt viele Essens- und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung. Eine absolute Empfehlung!

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Ganz schön schick:

Im Anantara Hua Hin Resort erwartet dich eine luxuriöse und entspannende Oase der Ruhe direkt am Strand. Die Zimmer und Suiten sind geschmackvoll im thailändischen Stil eingerichtet und mit jeglichem Komfort sowie einer Terrasse ausgestattet. Die Anlage ist großzügig angelegt und verfügt über eine weitläufige Gartenanlage mit einem See. Besonders hervorzuheben sind der Pool und die Poolbar, das gute Frühstück sowie das Spa. Das Resort liegt zwar etwas abseits, aber mit dem Shuttleservice kommst du schnell und bequem ins Zentrum. Wir waren absolut begeistert! Hier kannst du unsere Erfahrungen nachlesen.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

 

Ebenfalls direkt am Strand liegt das 5-Sterne-Hotel Hua Hin Marriott Resort and Spa. Die Zimmer und Suiten sind moderne Hingucker. Die riesige Poollandschaft gehört zu den Highlights des beliebten Hotels. Außerdem ist das Stadtzentrum nicht weit und in der Umgebung gibt es viele Einkaufs- und Essensmöglichkeiten. Das hoteleigene Strandrestaurant ist erstklassig, sodass du das Hotel auch mal einen ganzen Tag lang nicht verlassen musst. Das riesige Frühstücksbuffet und das freundliche Personal machen den Aufenthalt unvergesslich.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Tipps für deinen Aufenthalt in Hua Hin

Öffentliche Verkehrsmittel in Hua Hin

Viele Ziele in der Innenstadt kannst du zu Fuß oder mit einem gemieteten Fahrrad erreichen. Für längere Strecken oder wenn du viel Gepäck dabei hast, nimmst du am besten ein Taxi oder bestellst eines über die Apps Grab oder Bolt. Beachte aber, dass du Grab am besten im Stadtzentrum nutzen kannst. Eine Ausnahme ist der Bahnhof. Dort darf dich nur ein lokales Taxi abholen, da die Grab-Fahrer sonst Ärger bekommen können.

Bei regulären Taxis oder Tuk-Tuks solltest du den Preis vorher aushandeln. Taxameter werden hier nicht benutzt. Songthaew/Sammeltaxis sammeln Fahrgäste mit verschiedenen Zielen ein und sind günstiger als Taxis und Tuk-Tuks. Die Routen sind übersichtlich: vom Flughafen zum Nachtmarkt und vom Nachtmarkt zum Tamarind-Markt. Eine Fahrt kostet nur 15 THB (rund 0,40 Euro).

Für Familien oder Reisegruppen kann sich ein Mietwagen lohnen, wenn Ausflüge auf eigene Faust geplant sind. Allein oder zu zweit reist es sich mit einem gemieteten Motorrad besonders flexibel und günstig. Allerdings ist die Hauptstraße in Hua Hin stark befahren und nicht immer ein Vergnügen.

Budget für Hua Hin

Hua Hin ist teurer als Bangkok und die Preise sind eher mit anderen sehr touristischen Orten wie Phuket oder Pattaya zu vergleichen. Das fängt schon bei den Hotels an, denn wirklich viele günstige Hostels und Pensionen gibt es hier nicht. Um eine schöne und günstige Unterkunft zu finden, musst du schon ein bisschen suchen und auf jeden Fall die Hauptreisezeiten meiden. Dafür sind die Luxushotels hier oft günstiger als vergleichbare Angebote auf den thailändischen Inseln oder anderen beliebten Ferienorten am Meer.

Wie überall kommt es auch beim Essen darauf an, wo du hingehst. Zum Glück gibt es in Hua Hin viele nette Nachtmärkte, auf denen du dir günstig den Bauch vollschlagen kannst. In den Beachclubs und Seafood-Restaurants der Stadt lässt es sich schick speisen.

Viele Aktivitäten und Ausflugsziele in Hua Hin kosten nichts oder nur wenig, wie zum Beispiel der Hua Hin Beach und die umliegenden Nationalparks und Aussichtspunkte. Die einzige Ausnahme bilden natürlich die Golfplätze. Das Golfspielen ist jedoch im Vergleich immer noch günstiger als in Europa und die Greenfees in Hua Hin liegen im Vergleich zu anderen thailändischen Golfdestinationen im guten Mittelfeld.

Ein Caddy ist auf allen thailändischen Golfplätzen obligatorisch und kostet extra.

Luftaufnahme bei Sonnenuntergang auf die Stadt Hua Hin und das Meer
Hua Hin ist eine der beliebtesten Destinationen Thailands und daher im oberen Preissegment angesiedelt

Geldautomaten/ Geld abheben in Hua Hin

In Hua Hin kannst du problemlos an einem der zahlreichen Automaten Geld in der Landeswährung abheben. Wie überall in Thailand kostet das allerdings bei den meisten Banken rund 220 Baht (etwa fünf Euro). Während es nie sinnvoll ist, mit zu viel Bargeld rumzulaufen, willst du bei solchen Gebühren aber auch keine zu kleinen Beträge abheben.

Du kannst Geld sparen, wenn du eine Kreditkarte mitnimmst, die keine Gebühren für Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährung berechnet. Hier findest du unseren Anbietervergleich.

Medizinische Versorgung in Hua Hin

Es gibt drei empfehlenswerte Krankenhäuser in Hua Hin: das Bangkok Hospital, Teil der gleichnamigen Krankenhausgruppe, das Hua Hin Hospital und das San Paulo Hospital. In allen drei Einrichtungen findest du auch englischsprachiges Personal.

Auf jeden Fall solltest du vor deiner Reise nicht vergessen, eineAuslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Investition lohnt sich, denn wenn du im Ausland zum Arzt musst oder im Krankenhaus behandelt wird, musst du ohne Versicherung immer selbst für alle Kosten aufkommen. Das kann schnell ziemlich teuer werden. Deine Auslandskrankenversicherung hingegen kann bei größeren Eingriffen oder Behandlungen Kontakt zum jeweiligen Krankenhaus aufnehmen und die Kostenabrechnung direkt abwickeln.

Mit einer kleinen Reiseapotheke kannst du dich bei einfachen Erkrankungen auch selbst versorgen.

Packliste für Hua Hin

Unsere Thailand-Packliste hilft dir bei der Reiseplanung. Du kannst sie auch im PDF-Format zum Abhaken herunterladen. Aber nimm nicht zu viel mit, denn wenn du etwas vergisst, kannst du (fast) alles problemlos in Hua Hin nachkaufen.

Klima, Wetter, beste Reisezeit für Hua Hin

Hua Hin ist das ganze Jahr über ein angenehmes Reiseziel mit geringen Temperaturschwankungen. Die tropischen Temperaturen erreichen tagsüber bis zu 30 Grad. Die beste Reisezeit für Hua Hin ist von November bis Februar. Im Dezember und Januar ist es aufgrund der Feiertage rund um Weihnachten, Silvester und den Feierlichkeiten des Lunar New Year oft sehr voll und die Preise steigen. Auch im März und April scheint noch die Sonne, allerdings kann es sehr heiß werden, die Temperaturen klettern schnell auf 35 Grad.

In der Regenzeit von Mai bis Oktober kann es zu heftigen Niederschlägen kommen. Das sollte dich aber nicht von einer Reise abhalten, denn in dieser Zeit kannst du echte Schnäppchen machen und Hua Hin in Ruhe genießen. Plane einfach ein paar Tage mehr ein, um eventuelle Regentage auszugleichen.

Thailands Klima und beste Reisezeit

Events, Feste und Feiertage in Hua Hin

Auch in Hua Hin werden viele der beliebtesten Feiertage und Festivals ausgiebig zelebriert. Dazu gehören

Lunar New Year (Ende Januar/Anfang Februar)
Magha Puja (Februar/März)
Thailändisches Neujahr / Songkran (13. – 15. April)
Navaratri / Durga Puja (Oktober)
Loy Krathong (elfter Vollmond des Jahres)

Alljährlich finden weitere Festlichkeiten statt, mit denen sich Hua Hin in ganz Thailand einen Namen gemacht hat. Besonders hervorzuheben ist das Hua Hin Jazz Festival. Schon seit Jahrzehnten gilt Hua Hin als die Jazzhauptstadt Thailands. Das Hua Hin Food Fest 2024 findet Anfang August im Queen's Park statt. Ein besonderes Highlight direkt im Anschluss ist das Durian Lover Event.

Außerdem stehen August und September ganz im Zeichen des Golfsports. Ganze zwei Monate lang wird der Thailand National Golf Day gefeiert. Die Feierlichkeiten finden auf verschiedenen Golfplätzen in Hua Hin statt. Im Dezember findet die Hua Hin Vintage Automobile Parade und im März das Hua Hin International Kite Festival statt.

Die genauen Daten und Informationen zu den Tickets findest du am besten im Online-Veranstaltungskalender von Hua Hin. Oder frage dein Hotel, wenn du eine Reise nach Hua Hin planst und wissen möchtest, was während deines Aufenthaltes in der Stadt los ist.

Viele Menschen in bunter Kleidung liefern sich eine Wasserschlacht auf einem Platz
Songkran – das thailändische Neujahrsfest dauert mehrere Tage und niemand bleibt trocken

WLAN und SIM-Karten in Thailand

Kostenloses WLAN ist in Restaurants, Cafés und Unterkünften verfügbar. Die Verbindungsgeschwindigkeiten sind unterschiedlich. Abends ist die Verbindung in Pensionen oft langsamer, da viele Gäste das Netz nutzen. Streaming oder das Hochladen von Bildern sollte daher möglichst am Nachmittag erfolgen, wenn viele Reisende unterwegs sind.

Flexibel bist du mit einer thailändischen SIM-Karte, die du günstig am Flughafen oder auch bei 7-Eleven erwerben kannst. Alternativ kannst du dir schon vor deiner Anreise eine eSIM besorgen. Diese ist besonders praktisch, wenn du danach noch weiterreist, denn es gibt oft Angebote, die für mehrere südostasiatische Länder gelten.

Reiseführer für Hua Hin

Wenn du zum ersten mal nach Thailand reist, schau dir gerne unseren Faszination Thailand Guide an.

Auch der Thailand Reiseführer von Stefan Loose ist zu empfehlen. Du kannst ihn bei uns im Shop kaufen und dir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei senden lassen.

An- und Weiterreise nach / von Hua Hin

Du hast mehrere gute Möglichkeiten, um nach Hua Hin zu kommen. Insbesondre wenn du aus Bangkok kommst, ist die Anreise unkompliziert. Es gibt sogar direkte Busverbindungen vom Suvarnabhumi Airport.

So kommst du ganz einfach nach Hua Hin

Mit dem Flugzeug

Hua Hin verfügt sogar über einen eigenen Flughafen (HHQ). Derzeit gibt es nur einen Linienflug von und nach Chiang Mai. Diese Verbindung wird mehrmals wöchentlich von Air Asia angeboten. Wenn du Flüge ab Bangkok siehst, freu dich nicht zu früh, denn diese haben alle einen Zwischenstopp in Chiang Mai, es lohnt sich also nicht.

 Thailand: Bei welchen Airlines günstig Inlandsflüge buchen?

Tickets auf AirAsia buchen

Mit der Bahn

Wenn du stilecht nach Hua Hin reisen willst, nimmst du am besten den Zug. Schließlich wurde die Stadt durch die Eisenbahnlinie nach Süden berühmt. Heute verkehren täglich mehrere Züge und du bist in gut vier Stunden von und nach Bangkok unterwegs. Zugtickets kannst du zum Beispiel online bei 12Go und BusOnlineTicket kaufen. Auch die offizielle Thai Railways Webseite liefert weitere Informationen.

Zugverbindungen nach Hua Hin

Zugverbindungen von Hua Hin

Mit dem Bus

Auch mit dem Bus gelangst du schnell nach Hua Hin. Wenn du aus Bangkok kommst, hast du die Wahl zwischen Reisebussen und Minibussen, die auch an verschiedenen Stellen abfahren. Praktisch ist, wie eingangs erwähnt, die direkte Verbindung vom Flughafen. Je nach Abfahrtsort und Verkehrslage dauert die Fahrt etwa vier Stunden.  Zudem gibt es auch von anderen Orten wie beispielsweise Pattaya Busverbindungen nach Hua Hin. 

  • Von Bangkok nach Hua Hin (190 km/ca. 4 Std./ab 6 €). Tickets: 12go | Baolau | BusOnlineTicket
  • Von Prachuap Khiri Khan nach Hua Hin (110 km/ca. 2 Std./ab 2 €). Tickets: 12go

Weiterreise:

  • Von Hua Hin nach Bangkok (190 km/ca. 4 Std./ab 5 €). Tickets: 12go | Baolau | BusOnlineTicket
  • Von Hua Hin nach Prachuap Khiri Khan (100 km/ca. 2 Std./ab 2 €). Tickets: 12go
  • Von Hua Hin nach Surat Thani (450 km/ca. 8 Std./ab 9 €). Tickets: 12go
Zwei Reisebusse stehen an einer Straße
Mit dem Bus kommst du schnell und günstig nach Hua Hin

Mit der Fähre

Reine Fährverbindungen gibt es derzeit keine, um nach Hua Hin zu kommen. Allerdings kannst du auf den Golfinseln Koh Phangan, Koh Samui oder Koh Tao ein Fähre-Bus-Kombiticket kaufen. Fahrzeiten und Verbindungen kannst du bei 12Go einsehen und dort auch deine Tickets buchen. 

Privater Transfer

Du kannst auch einen Transfer mit einem privaten Fahrer organisieren. Auch dafür findest du Angebote bei 12Go. Oder du mietest dir einen Transfer in deinem Hotel in Bangkok oder hältst einfach ein Taxi am Straßenrand an. Manchmal bringen dich auch diese bis nach Hua Hin.

Tickets bei 12Go kaufen

Menschen befinden sich auf einer Anlage mit einer Mönchs-Statue und einer Elefanten-Statue
Wir wünschen dir viel Spaß in Hua Hin

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?