Hua Hin: Tipps für deine Reise
Hier findest du praktische Informationen für deinen Aufenthalt in Hua Hin. Dazu gehören Tipps zu Stränden, Einkaufsmöglichkeiten, Nachtleben, Hotels und Verkehrsmitteln einschließlich An- und Weiterreise. Zudem stellen wir Highlights und Sehenswürdigkeiten vor.
Inhaltsverzeichnis
- Reisetipps für Hua Hin
- Was du in Hua Hin machen kannst
- Tipps für deinen Aufenthalt in Hua Hin
- Übernachten in Hua Hin: Hotels und Unterkünfte
- Öffentliche Verkehrsmittel: Fortbewegung & Transport in Hua Hin
- Budget: Wie teuer ist Hua Hin?
- Geldautomaten/Geld abheben in Hua Hin
- Medizinische Versorgung in Hua Hin
- Packliste für Hua Hin
- Hua Hin: Klima, Wetter, beste Reisezeit
- Hua Hin: Events, Feste und Feiertage
- Daten und Fakten
- Reiseführer für Hua Hin
- Hua Hin: Anreise und Weiterreise
Reisetipps für Hua Hin
Wissenswertes vorab
Die Stadt Hua Hin ist Teil der Provinz Prachuap Khiri Khan. Dank der Nähe zur Hauptstadt Bangkok ist Hua Hin ideal für einen Ausflug mit zwei bis drei Übernachtungen und zudem ein beliebtes Ziel für Einheimische und die High Society des Landes. Schon in den 1920er Jahren entdeckte der damalige thailändische König König Varijavudh (Rama VI) die Kleinstadt als Ferienort. Seitdem ist Hua Hin mit dem Königshaus verbunden. Bis heute urlaubt die königliche Familie dort und residiert im 1928 erbauten Klai-Kangwon-Palast (Klai Kangwon bedeutet Fern der Sorgen).
Unterkunftstipp für deinen Aufenthalt in Hua Hin:
Mitten im Herzen von Hua Hin befindet sich das Anchan Hotel & Spa. Dort erwarten dich schöne Zimmer mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zur Entspannung gibt es einen Pool, eine Terrasse und einen Spa- und Wellnessbereich. Hier findest du das Hotel bei Booking.com und hier bei Agoda. Weitere Hoteltipps in verschiedenen Preisklassen findest du weiter unten im Artikel.

Orientierung
Hua Hin liegt 200 Kilometer südwestlich von Bangkok am Golf von Thailand. Nur 25 Kilometer weiter nördlich befindet sich der Ferienort Cha-am. Mit rund 42.000 Einwohnern ist Hua Hin recht kompakt. Das erleichtert die Orientierung.
Strände/Stadtteile in Hua Hin
Mehrere Strände sind Teil der Küstenstadt:
Hua Hin Beach
Feiner Sand, klares Wasser und Palmen machen den Strand aus. Der weitläufige Beach ist acht Kilometer lang und eignet sich hervorragend für lange Spaziergänge. Dank zentraler Lage im Stadtzentrum erreichst du den Strand rasch oder hast eventuell sogar deine Unterkunft in Fußnähe.

Nordstrand
Mit Blick auf die Khao Takiab Berge schwimmst du am Nordstrand. Dieser befindet sich nördlich des zentralen Strands und zieht sich über mehrere Kilometer.
An beiden Stränden kannst du Wassersportarten wie Kitesurfing betreiben.

In der Umgebung Hua Hins:
Khao Takiab Beach
Etwa sieben Kilometer südlich von Hua Hin liegt der Khao Takiab Beach an einem Felsen. Der schöne Strand ist in der Hauptsaison eine ideale Ausweichmöglichkeit, um den Massen am zentralen Hua Hin Beach zu entkommen. In ruhiger Umgebung lässt es sich relaxen.

Suan Son Beach
Etwas abgeschieden folgt Suan Son Beach auf den Khao Takiab Strand. Schattenspendende Bäume sorgen für einen angenehmen Aufenthalt am weitläufigen Strand.
Was du in Hua Hin machen kannst
Hua Hin bietet in Stadt und Umgebung einige nennenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein vielfältiges Spektrum an Aktivitäten lässt keine Langeweile aufkommen. Zudem werden attraktive Touren angeboten.
Sehenswürdigkeiten in Hua Hin
Historischer Bahnhof
Aktiver Bahnhof und Sehenswürdigkeit in Einem: Der Bahnhof zählt zu den Must-Sees Hua Hins. Rote Säulen machen den Wiedererkennungswert der historischen Zugstation aus. Nach dem Bau der königlichen Sommerresidenz in den 20er Jahren reiste die royale Familie oft mit dem Zug an. Zu diesem Zweck wurde ein königliches Wartehäuschen erbaut. Du kannst es heute noch besichtigen.

Khao Takiab/ Monkey Hill/ Chopstik Mountain
Der Aufstieg auf den Khao Takiab Hügel lohnt sich. Oben angekommen hast du eine fantastische Aussicht auf das Meer und kannst einen Tempel besichtigen. Beachte: Auf dem Hügel leben freche Affen, die keine Berührungsängste haben.

Hua Hin Hill Viewpoint/Khao Hin Lek Fai
Zwei Aussichtspunkte auf dem Hua Hin Hill eröffnen dir eine neue Perspektive auf den Ort. Besonders bei Sonnenuntergang ein unvergesslicher Anblick.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Hua Hin Hill Vineyards, Mrigadayavan Palace und Wat Klai Kangwon sind weitere Highlights. Mehr dazu im Beitrag über die Sehenswürdigkeiten in Hua Hin.
Die besten Touren, Ausflüge und Aktivitäten in Hua Hin
Zahlreiche Anbieter bieten Touren in und um Hua Hin an. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt lernst du die Highlights des Ortes kennen. Eine Bootstour zeigt dir Hua Hin von einer anderen Seite. Actionsfans können sich beim Rafting verausgaben. Ein Thailändisch-Kochkurs ist bei vielen Besuchern beliebt. Zudem gibt es zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung.
Ein gutes Angebot an Hua-Hin-Touren verschiedener Anbieter findest du bei Viator.


Tauchen und Schnorcheln rund um Hua Hin
Als Taucherparadies macht Hua Hin nicht von sich reden. Wer dennoch tauchen und schnorcheln möchte, kann das im Gewässer des Sam-Roi-Yod-Nationalparks 40 Kilometer südlich von Hua Hin tun.
Tauchtouren kannst du zum Beispiel bei Hua Hin Divers buchen.
Essen & Trinken: Restaurants in Hua Hin
Regionale und internationale Küche charakterisiert das kulinarische Angebot Hua Hins. Im Zentrum der Stadt gibt es die meisten Restaurants sowie ein großes Angebot an Straßenständen. Zudem kannst du Strandrestaurants nah am Wasser essen.




Wo gibt es gutes Streetfood?
Zahlreiche Essensstände mit thailändischen Köstlichkeiten findest du in der Naebkhehardt- und in der Dechanuchit-Straße. Ausgezeichnetes Streetfood gibt es auf zudem auf dem Hua Hin Night Baazar.
Foodcourts
Täglich ab 17.30 öffnen die rund 40 Essensstände des Soi 88 Foodcourt. Eine riesige Auswahl und günstige Preise machen diesen Ort zum Favoriten vieler Einheimischer und Reisender.
Auf dem Chatsila-Nachtmarkt kannst du einkaufen und essen.
Spezialitäten
Fisch, Meeresfrüchte, Hummer – durch die Lage am Meer kommt Seafood frisch auf den Teller. Am Meer gelegene Restaurants wie La Terasse sorgen für das passende Feeling.
Nachtleben auf Hua Hin
Ausschweifende Partys á la Koh Phangan oder Pattaya sind in Hua Hin Fehlanzeige. Ausgehen kannst du in der Stadt dennoch hervorragend.
Wo findet Nachtleben statt?
Das Zentrum Hua Hins blüht bei Nacht auf. Discogänger können sich in den Räumlichkeiten von Hotels wie HILTON und REGENT amüsieren. Nördlich des Nachtmarkts gibt es zahlreiche Bars.


Nachtmärkte
Den großen Hua-Hin-Nachtmarkt in der Petchkasem Road solltest du dir nicht entgehen lassen. Ab 18 Uhr kannst du dir die Stände mit Waren wie Kleidung, Souvenirs und Dekoration ansehen und zudem hervorragend essen und trinken.
Kunstliebhaber aufgepasst! Von Freitag bis Sonntag findet der Cicada Markt mit allerlei Kunsthandwerk und Selbstgemachtem statt. Der schillernde Markt liegt zwischen Hua Hin Stadt und Khao Takiab.
Skybars
Über den Dächern Hua Hins empfangen EAST – Rooftop Bar & Lounge und die Lotus Skybar des HILTON Hotels.
Shopping: Einkaufstipps für Hua Hin
An Einkaufsmöglichkeiten mangelt es Hua Hin nicht. Der Ferienort bietet für jeden Geldbeutel etwas. Teure Boutiquen sind hier ebenso vertreten, wie Märkte mit typischen und günstigen Waren.
Für ausgedehnte Shoppingtouren und spezielle Wünsche empfiehlt sich die dreistündige Fahrt nach Bangkok.
Malls
Das Plern Wan Shopping Village in der Phetkasem Road ist Attraktion und Open-Air-Mall im 50er-Stil. Unbedingte Empfehlung für Vintagelover.
Auf drei Ebenen vereint die moderne Market Village Mall in der Phetkasem Road Marken- und Independent-Shops.
Supermärkte
In Hua Hin gibt es viele Supermärkte. Wenn du etwas Bestimmtes suchst, solltest du Tesco Lotus, den größten Supermarkt in der Market Village Shopping Mall, aufsuchen. Überdies gibt es einige kleine Tesco Lotus Express Märkte in Hua Hin sowie an jeder Ecke einen 7-Eleven. Der Villa Market – Index Hua Hin ist deine Adresse für westliche Produkte.
Märkte/Wochenendmärkte/Nachtmärkte
Frühmorgens beginnt Chatchai Markt, der größte und zentral gelegene Frischmarkt Hua Hins. Frisches Obst und Gemüse, Kleidung, Souvenirs, Essen – Das Angebot ist groß.
Jeden Dienstag findet der Pae Mai Markt ab 17 Uhr statt. Überwiegend Einheimische besuchen den Markt, der sich außerhalb des Zentrums befindet.
Sam Phan Nam ist im klassischen Sinne kein Floating Markt, da sich die Marktstände auf Holzhäusern befinden, die auf Stegen erbaut wurden.
Am Abend kannst du auf dem Hua Hin Nachtmarkt, dem Chatsila Market und dem Cicada Markt flanieren.
Hua Hin mit Kind
Wenig Trubel, schöne Strände und eine ruhige Atmosphäre lassen keine Hektik aufkommen. Der Vana Nava Hua Hin Wasserpark, der Sam Roi Yod Nationalpark und der Erlebnispark Santorini in Chi Am sind Attraktionen, die (ältere) Kinder begeistern.
Mehr Informationen zu Hua Hin mit Kind findest du hier und hier.
Tipps für deinen Aufenthalt in Hua Hin
Übernachten in Hua Hin: Hotels und Unterkünfte
Für jedes Budget gibt es die passende Unterkunft in Hua Hin. Es gibt drei beliebte Gegenden für Unterkünfte in Hua Hin:
- Hua Hin Zentrum
- Hua Hin Strand
- Khao Takiab

Hua Hin ist kein Backpackerparadies. Dementsprechend gibt es wenige supergünstige Unterkünfte. Mit etwas Glück findest du jedoch eine schöne Unterkunft in einem Homestay oder Guesthouse für unter 20 Euro.
Ab 25 Euro gibt es in der Nebensaison gute Angebote für Hotels. Im oberen Segment gibt es einige Luxushotels.
Nicht das Richtige dabei? Hier findest du…

Öffentliche Verkehrsmittel: Fortbewegung & Transport in Hua Hin
Viele Ziele im Stadtzentrum erreichst du zu Fuß. Für Ausflüge in die Umgebung hast du folgende Fortbewegungsmöglichkeiten:
Taxi/Tuk-Tuk
Songthaew/Sammeltaxis sammeln Gäste mit verschiedenen Zielen ein und sind günstiger als die berühmten Tuk-Tuks. Ebenso kannst du ein klassisches Taxi nehmen. Erkundige dich vorab nach den Preisen.

Mietwagen
Für Familien oder Reisegruppen kann sich ein Mietwagen rentieren, wenn ihr Ausflüge auf eigene Faust plant.
Motorrad
Mit einem gemieteten Motorrad bist du mobil und flexibel. Der günstigste motorisierte Transport. Allerdings ist die Hauptstraße in Hua Hin stark befahren und nicht immer ein Vergnügen.

Fahrrad
In Hua Hin gibt es einige Fahrrad-Verleihe.
Budget: Wie teuer ist Hua Hin?
Hua hin ist teurer als Bangkok. Dennoch findest du in der Küstenstadt günstige Unterkünfte unter 20 Euro. Für wenige Euros isst du am Straßenstand. Eine umfassende Preisübersicht mit Kosten für Lebensmittel, Kleidung und Haushaltswaren findest du hier.
Geldautomaten/Geld abheben in Hua Hin
In Hua Hin hebst du problemlos an einem der zahlreichen Automaten Geld in der Landeswährung ab. Mit der richtigen Kreditkarte sparst du Geld.
Medizinische Versorgung in Hua Hin
Drei Krankenhäuser, nämlich das Hua Hin Hospital, das San Paulo Hospital und das Bangkok Hospital, gewährleisten die medizinische Versorgung in Hua Hin.
Behandlungskosten musst du vor Ort in bar bezahlen. Daher solltest du vor deinem Urlaub eine Reisekrankenversicherung abschließen. Diese ist nicht teuer und du bekommst die meisten Ausgaben ersetzt.
Je nach Art und Dauer der Reise ist eine kleine Reiseapotheke im Gepäck zu empfehlen.
Packliste für Hua Hin
Meine Thailand-Packliste hilft dir bei der Reiseplanung. Du kannst sie auch als PDF herunterladen.
Keine Sorge: Fall du etwas vergisst, kannst du (fast) alles unkompliziert in Hua Hin nachkaufen.
Hua Hin: Klima, Wetter, beste Reisezeit
Das ganze Jahr über ist Hua Hin ein gutes Reiseziel mit geringen Temperaturschwankungen. Die tropischen Temperaturen liegen am Tag zwischen 30 und 33 Grad. November bis Februar sind die beste Reisezeit für Hua Hin. In der Regenzeit von Mai bis Oktober kommt es zu teilweise starken Regenfällen.
Hua Hin: Events, Feste und Feiertage
● Chinese New Year (Ende Januar/Anfang Februar)
● Magha Puja (Februar/März)
● Songkran (13. – 15. April)
● Navaratri/Durga Puja (Oktober)
● Loy Krathong (November)
Daten und Fakten
Wie ist die Zeitumstellung?
Während der Sommerzeit ist Hua Hin Deutschland, Schweiz und Österreich um fünf Stunden voraus, zur Winterzeit sind es sechs Stunden.
Beispiel: Um 13 Uhr bei uns ist es in Thailand bereits 19 Uhr während der Winterzeit und 18 Uhr während der Sommerzeit.
Wie ist die Währung?
Thailändische Baht (THB) ist die Landeswährung. Es gibt 20, 50, 100, 500 und 1.000 Baht Scheine. Außerdem 1,2,5 und 10 Baht Münzen. Manchmal zirkulieren noch 25 und 50 Satang-Münzen (100 Satang ergeben 1 Baht).
Welche Sprache wird gesprochen?
In Thailand wird Thai gesprochen. Die Sprache hat ein eigenes Schriftsystem.
Wie groß ist Hua Hin?
Der Ort ist ca. 838, 9 Quadratkilometer groß.
Wie viele Einwohner hat Hua Hin?
Die geschätzte Einwohnerzahl beträgt 45.000.
Post
Thailändische Briefkästen erkennst du an der roten Farbe. Große Hotel Resorts nehmen Post entgegen und versenden auf Wunsch.
WLAN
Gratis WLAN gibt es in Restaurants, Cafés und Unterkünften. Die Verbindungsgeschwindigkeiten variieren. Abends ist die Verbindung im Guesthouse oftmals langsamer, da viele Gäste das Netz nutzen. Streaming oder Bilderuploads solltest du dann nach Möglichkeit am Nachmittag machen, wenn viele Reisende unterwegs sind.
Flexibel bist du mit einer thailändischen SIM-Karte, die du günstig erwerben kannst. Es gibt spezielle Touristentarife.
Reiseführer für Hua Hin
Hua Hin ist in jedem guten Thailand-Reiseführer aufgelistet. Besonders zu empfehlen ist der Reiseführer von Stefan Loose.
In meinem eBook »Faszination Thailand« habe ich nützliche Tipps für Thailand-Einsteiger zusammengestellt.
Hua Hin: Anreise und Weiterreise
Von Bangkok gibt es hervorragende Verbindungen nach Hua Hin. Du erreichst den Ort per Zug oder Bus. Es gibt sogar eine direkte Verbindung vom Suvarnabhumi Airport.
Mit dem Flugzeug:
Hua Hin hat einen eigenen Flughafen. Allerdings verkehren momentan keine Linien-Flüge.
Mit der Bahn
Der Bahnhof in Hua Hin hat drei Gleise. Zwei davon werden genutzt. Täglich verkehren mehrere Züge in gut vier Stunden nach Bangkok. Zugtickets kannst du zum Beispiel online bei 12go und BusOnlineTicket kaufen.
Die offizielle Thai Railways Webseite liefert weitere Informationen.

Transfer vom Bahnhof zum Ort bzw. zu den beliebten Stränden/Stadtteilen
Ein Sammeltaxi/Songthaew oder Tuk-Tuk bringt dich zu deiner Unterkunft.
Mit der Fähre
Es gibt nur eine Verbindung zum Ferienort Pattaya an der Ostküste.
Von | Nach | Dauer | Preis | Verbindungen ansehen |
---|---|---|---|---|
Pattaya | Hua Hin | ca. 02:00 h | ab 32 € | 12go |
Von | Nach | Dauer | Preis | Verbindungen ansehen |
---|---|---|---|---|
Hua Hin | Pattaya | ca. 02:00 h | ab 32 € | 12go |
Mit dem Bus/Minibus
Von | Nach | Dauer | Preis | Verbindungen ansehen |
---|---|---|---|---|
Bangkok | Hua Hin | ca. 05:00 h | ab 7 € | 12go |
Chiang Mai | Hua Hin | ca. 14:00 h | ab 29 € | 12go |
Surat Thani | Hua Hin | ca. 08:00 h | ab 14 € | 12go |
Kanchanaburi | Hua Hin | ca. 04:00 h | ab 7 € | 12go |
Von | Nach | Dauer | Preis | Verbindungen ansehen |
---|---|---|---|---|
Hua Hin | Bangkok | ca. 05:00 h | ab 7 € | 12go |
Hua Hin | Chiang Mai | ca. 14:00 h | ab 29 € | 12go |
Hua Hin | Phuket | ca. 04:00 h | ab 5 € | 12go |
Hua Hin | Ao Nang | ca. 04:00 h | ab 5 € | 12go |
Hua Hin | Surat Thani | ca. 05:15 h | ab 19 € | 12go |
Hua Hin | Kanchanaburi | ca. 04:00 h | ab 7 € | 12go |
Fähre + Bus Kombiticket:
Inseln wie Koh Phangan, Koh Samui oder Koh Tao erreichst du mit einer Kombination von Fähre und Bus.
Von | Nach | Dauer | Preis | Verbindungen ansehen |
---|---|---|---|---|
Hua Hin | Koh Samui | ca. 08:10 h | ab 33 € | 12go |
Hua Hin | Koh Phangan | ca. 07:40 h | ab 30 € | 12go |
Hua Hin | Koh Tao | ca. 06:15 h | ab 24 € | 12go |
Von | Nach | Dauer | Preis | Verbindungen ansehen |
---|---|---|---|---|
Koh Samui | Hua Hin | ca. 09:00 h | ab 33 € | 12go |
Koh Phangan | Hua Hin | ca. 08:30 h | ab 30 € | 12go |
Koh Tao | Hua Hin | ca. 06:50 h | ab 26 € | 12go |
Privater Transfer
Du kannst auch einen Transfer mit einem privaten Fahrer organisieren. Angebote findest du zum Beispiel bei 12go.

