Bangkok: Silvester & Neujahr 2024/2025 – Die besten Partys, Feuerwerke & Tipps

Hier findest du die besten Orte für Silvester in Bangkok. Wir verraten dir die besten Partys & Skybars und geben Tipps für einen tollen Start ins neue Jahr.

In kaum einer Stadt Südostasiens lässt sich Silvester so gut feiern wie in Bangkok. In der thailändischen Metropole geht es zum Jahreswechsel hoch her. Über dem Chao Phraya und den Wolkenkratzern der Stadt werden Feuerwerke gezündet, es wird getanzt, gefeiert und geschlemmt.

Wenn du planst, den Jahreswechsel 2024/2025 in Bangkok zu verbringen, solltest du nicht zu lange mit der Planung warten – die besten Partys und Veranstaltungen sind oft schnell ausgebucht. Wo du feiern kannst, die besten Aussichtspunkte für das Feuerwerk und Tipps für dein Silvester in Bangkok findest du in diesem Artikel.

Du möchtest nicht nur Bangkok, sondern auch weitere Gegenden des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Thailand-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von einem Urlaub in Thailand, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Thailand-Rundreisen.

Wie wird Silvester und Neujahr in Thailand gefeiert?

Eigentlich wird das neue Jahr in Thailand dreimal gefeiert. Das thailändische Neujahr findet im April statt und heißt Songkran und auch das chinesische Neujahr im Januar/Februar wird vielerorts groß gefeiert, vor allem in Bangkok im Stadtteil Chinatown.

Und dann wird wie bei uns am 31. Dezember noch Silvester gefeiert, wobei der 31. Dezember und der 1. Januar sogar gesetzliche Feiertage sind – perfekt, um eine ausgiebige Party zu planen. Wie feiert man Silvester in Thailand? Die Thailänder verbringen die Zeit vor allem mit der Familie und reisen dafür oft in die Heimat. Auf dem Speiseplan stehen an den Feiertagen meist Meeresfrüchte. Statt „Happy New Year“ wird sich in Thailand „Sawatdee Pii Mai“ gewünscht – ein Gruß, der auch während Songkran, dem thailändischen Neujahr, verwendet wird.

Wie überall auf der Welt werden auch in Thailand vielerorts Feuerwerke gezündet und das neue Jahr mit Musik und Partys begrüßt. Eine besonders festliche Alternative, wenn du keine Lust auf den Rummel hast, ist der Besuch eines Tempels an Silvester. Viele Buddhisten feiern den Jahreswechsel in einem Tempel, denn das soll Glück und Wohlstand für das neue Jahr bringen. Es werden Kerzen angezündet, die Mönche singen und beten und ein weißer Faden, der Sai Sin, wird an den Buddha gebunden und dann an alle weitergereicht.

Auch wenn du kein Buddhist bist, kannst du an diesem besonderen Neujahrsfest teilnehmen. Achte nur darauf, dass du entsprechend gekleidet bist und deine Knie und Schultern bedeckt sind. Eine Spende für die Mönche und den Tempel ist im Anschluss angebracht.

Gibt es Feuerwerk an Silvester in Bangkok?

Ja, auch in Bangkok gibt es zu Silvester ein Feuerwerk, aber Privatpersonen dürfen keine Böller zünden. Das ist auch gut so, denn so kannst du ganz entspannt zuschauen und staunen.

Es gibt auch kein zentrales Feuerwerk, das von der Stadt organisiert wird, aber das heißt nicht, dass du ganz darauf verzichten musst. Das ICONSIAM veranstaltet in der Regel ein riesiges Feuerwerk am Chao Phraya und auch am Central World wird ordentlich geknallt. Keine Sorge, auch über Bangkok funkelt der Himmel zum Jahreswechsel!

Wo kann ich in Bangkok das Feuerwerk an Silvester sehen?

Es gibt einige Orte in Bangkok, an denen du garantiert einen guten Start ins neue Jahr und vor allem einen tollen Blick auf das Feuerwerk hast. Unsere Favoriten sind:

ICONSIAM am Chao Phraya

Das Ufer des Chao Phraya ist zweifelsohne einer der besten Orte, um zu feiern und ein großartiges Feuerwerk zu erleben. Besonders eindrucksvoll wird der Jahreswechsel auf dem Gelände der Shoppingmall ICONSIAM in Zusammenarbeit mit Amazing Thailand und anderen Partnern gefeiert. Hier findet der „Amazing Thailand Countdown 2025“ statt.

Dieses Jahr werden sogar drei Tage und drei Nächte vom 29. bis 31. Dezember gefeiert. Dazu gehört ein Feuerwerk, das sich auf 1,4 Kilometer Länge am Chao Phraya entlang schlängelt. Das Tolle: das Feuerwerk gilt als relativ umweltfreundlich, denn die Feuerwerkskörper werden aus Klebreis hergestellt. Das Motto der Show ist dieses Jahr „Celebrating the Everlasting Legacy of Siam“. Dazu gibt es ein tolles Unterhaltungsprogramm, bei dem 60 thailändische und internationale Künstler und Künstlerinnen auftreten. Höhepunkt dieses Jahres ist eine Soloshow von Lisa Lalisa Manobal.

In der Vergangenheit war das Event mit kostenlosen Tickets zugänglich. Details, wie du Tickets bekommst, und das genaue Programm gibt es erst Anfang Dezember. Wenn du kein Glück hast und kein Ticket mehr bekommst, gibt es natürlich viele Orte in der Nähe, von denen aus du das Feuerwerk sehen kannst. Oder du reservierst dir einen Tisch in einem der vielen Restaurants im ICONSIAM, wo du das neue Jahr kulinarisch einläuten kannst.

Hier findest du auf Facebook Informationen zu den Tickets.

Ein Leser weist darauf hin, dass das Silvesterfeuerwerk am IconSiam zwar beeindruckend ist, aber das Verlassen des Geländes aufgrund enger Wege und großer Menschenmassen problematisch sein kann. Die begrenzten Zu- und Abgänge führten in der Vergangenheit zu erheblichem Gedränge.

Wat Arun / Nagaraphirom Park

Ein weiterer „Amazing Thailand Countdown 2025“ findet am Wat Arun statt, was den Tempel zu einem tollen Orientierungspunkt für deinen Silvesterabend macht. Am besten begibst du dich dafür in den Nagaraphirom Park auf der anderen Flussseite. Dort wird vom 28. bis 31. ein tolles Programm vom TAT aufgefahren. Im letzten Jahr wurden thailändische Tänze aufgeführt und es gab ein Orchester sowie Live-Musik. Das Highlight ist sicherlich das Feuerwerk und die Lichtshow über dem Wat Arun.

In diesem öffentlichen Park darfst du keinen Alkohol trinken.

Nagaraphirom Park auf Google Maps ansehen

Asiatique The Riverfront

Auf der anderen Seite des Chao Phraya liegt Asiatique The Riverfront, ein maritimes Einkaufszentrum mit einem großen Unterhaltungsangebot. Neben dem größten Riesenrad Thailands, einem Cabaret und einer Geisterbahn wird hier auch Silvester gefeiert. Dazu gehören fantastische Feuerwerke und ein buntes Programm mit Musik- und Lichtshows. Wenn du an Silvester in einem der vielen Restaurants essen oder feiern möchtest, solltest du unbedingt vorher reservieren.

River Cruise auf dem Chao Phraya

Wenn du keine Lust auf Menschenmassen hast und das neue Jahr in Bangkok stilvoll begrüßen möchtest, dann ist eine River Cruise vielleicht genau das Richtige für dich. Die meisten Schiffe legen entweder am ICONSIAM Pier, Asiatique The Riverfront ab oder dem Terminal 21 Rama 3 ab. 

In der Regel kannst du zwischen verschiedenen Abfahrtszeiten wählen – manche Kreuzfahrten haben ein frühes Abendprogramm mit Dinner und eine Fahrt zum Countdown, andere kombinieren beides. Je nach Angebot gibt es ein Buffet, ein Unterhaltungsprogramm und auch alkoholische Getränke. Die meisten Schiffe unterscheiden zwischen einem Platz im klimatisierten Salon im Inneren oder an Deck – die bessere Wahl, wenn man einen besonders guten Blick auf das Feuerwerk haben möchte.

Tickets für einen ganzen Silvesterabend auf dem Wasser kosten etwa 130-180 Euro pro Person. Wer für Silvester 2024/2025 eine River Cruise buchen möchte, sollte mit der Buchung nicht zu lange warten – die Fahrten sind in der Regel sehr beliebt und oft lange im Voraus ausgebucht. Hier kannst du einige der beliebtesten Silvester Cruises auf dem Chao Phraya buchen: 

Silvester Dinner Cruise auf der Opulence ansehen

Silvesterfahrt auf der White Orchid ansehen

Chao Phraya Prinzessin Kreuzfahrt ansehen

Chao Phraya Cruise an Silvester ansehen

CentralwOrld

Der Platz vor dem Einkaufszentrum Centralworld wird an Silvester gerne mit dem Times Square in New York verglichen. Hier findet eine der größten öffentliche Silvesterpartys statt. Der Eintritt ist freundlicherweise frei. Neben Feuerwerk legen DJs auf und thailändische Popsänger treten auf.

Ganz ehrlich: Hier sollte man nur hingehen, wenn einem Menschenmassen nichts ausmachen. Ein großer Vorteil der Location ist allerdings die gute Anbindung an den BTS Skytrain, denn die Siam Station ist nur wenige Gehminuten entfernt. Falls es dir doch zu voll wird, wird die Show und das Feuerwerk meist auch per Livestream übertragen.

Khao San Road

Auch die Khao San Road hat an Silvester einiges zu bieten und ist im Vergleich zu anderen Locations in Bangkok noch relativ günstig. Hier hast du zwar keinen direkten Blick auf das Feuerwerk entlang des Chao Phraya, aber es gibt meistens eine Bühne mit DJ und eine Leinwand für den Countdown. Ansonsten wird wie immer auf der Khao San einfach auf der ganzen Straße gefeiert und getrunken.

Während wir dir empfehlen, dir eine Unterkunft in der Nähe deiner Silvesterlocation zu suchen, würden wir auf der Khao San Road darauf verzichten. Hier ist es sowieso schon ziemlich laut und man muss damit rechnen, dass das neue Jahr bis in die frühen Morgenstunden begrüßt wird. In den Unterkünften in den Nebenstraßen schläfst du bestimmt besser.

Rooftopbars in Bangkok

Eine der besten Möglichkeiten, Silvester in Bangkok zu feiern, ist der Besuch einer der vielen berühmten Rooftopbars. Dort gibt es tolle Cocktails, gute Musik und natürlich einen spektakulären Blick über die Stadt. Zu den beliebtesten Rooftop-Bars gehören die Moon Bar, die lebua Sky Bar und die Bar des King Power Mahanakhon. Allen gemeinsam ist, dass du für die besten Bars und ihre Silvesterangebote in der Regel etwas tiefer in die Tasche greifen musst. Früh buchen kann sich lohnen, denn viele bieten Early-Bird-Specials an.

Die besten Partys an Silvester 2024/2025 in Bangkok

Die meisten Restaurants und Hotels bieten Silvestermenüs an, oft mit buntem Rahmenprogramm. Hier ein paar Ideen, wo du einen tollen Abend verbringen kannst.

Palazzo de SEEN im Avani+ Riverside

An Silvester wird im SEEN, dem Rooftop Restaurant des Avani+ Riverside, so richtig groß aufgetischt. Dieses Jahr wird unter dem Motto „Palazzo de SEEN“ gefeiert, wofür es verschiedene Premium- und VIP-Pakete gibt. Immer dabei – ein fantastischer Blick über den Fluss, denn das SEEN befindet sich im 26. Stock und verfügt über eine großzügige Terrasse.

Auch im Skyline kannst du mit einem leckeren Buffet, Band und unlimitiertem Sekt gut ins neue Jahre kommen. Dazu gibt es noch „Midnight Bites & Bubbles“ in der Longbar zum Countdown und danach die legendäre Afterparty im Lost & Found. Dort legen nicht nur die coolsten DJs auf, sondern es gibt auch eine Avantgarde-Show mit Kunst und Kabarett.

Reservierung und Details über die verschiedenen Angebote findest du hier. Am besten wartest du mit deiner Buchung nicht zu lange, denn dann kannst du eventuell Frühbucherrabatte nutzen. Willst du danach nicht mehr weit durch die Stadt fahren, kannst du dir auch gleich ein Zimmer im Avani+ Riverside buchen.

Casino Royale im Anantara Riverside

Auch im Anantara Riverside ist an Silvester einiges los – das Hotel hat wie das Avani+ wirklich die perfekte Lage, um das Feuerwerk über dem Fluss zu sehen. Auf der Riverside Terrace wird an Silvester immer eine fantastische Show geboten. Das Motto für Silvester 2025 in Bangkok ist Casino Royale. Dazu gehört ein opulentes Galadinner und ein passendes Unterhaltungsprogramm. Dabei kannst du dein Glück fürs neue Jahr auf die Probe stellen und dich auf unlimitierten Sekt freuen.

Im Trader Vic’s gibt es ein Silvesterbuffet mit den leckersten Häppchen, à la carte Gerichten und besonders vielen Dessertoptionen – es ist ja immerhin Silvester! Zudem bietet das Anantara auch eine eigene River Cruise an, bei der du über den Chao Phraya schippern und das Feuerwerk beobachten kannst.

Tickets für das Dinner und die anderen Veranstaltungen im Anantara findest du hier oder buche dich direkt ins Hotel ein.

ROOFTOP FESTIVE im Centara Grand at CentralWorld

Das Centara Grand at CentralWorld hat eine fantastische Location, wenn du an Silvester mitten im Geschehen sein willst. Auch im Hotel selbst gibt es ein tolles Programm, um zu feiern. ROOFTOP FESTIVE heißt es für die verschiedenen Bars und Restaurants, von denen du einen besonders schönen Blick über die Stadt hast.

Im Red Sky Restaurant gibt es erstmal ein 8-Gänge-Galamenü, bevor du dich um Mitternacht in die Red Sky Bar im 56. Stock begibst. Dort erwarten dich DJ, Liveband und ein fantastisches Feuerwerk. Du kannst übrigens die Cocktailparty in der Red Sky Bar auch separat buchen. Willst du noch höher hinaus, feierst du am besten in der Cru Champagne Bar im 59. Stock. Die Preise sind gesalzen, aber dafür fließt der Pommery Brut Champagner hier wirklich in Strömen.

Das komplette Programm der einzelnen Veranstaltungen und Preise findest du hier. Um zu reservieren, musst du eine E-Mail an cgcw-diningcgcw@chr.co.th schicken. Bis zum 30. November gibt es Early-Bird-Rabatte.

lebua

Zugegeben musst du tief in die Tasche greifen, um im lebua zu feiern, aber schicker geht es kaum. Im Hotel gibt es insgesamt zehn Restaurants und Bars, die alle ein besonderes Silvesterprogramm bieten. Dazu gehören Michelin-Stern gekrönte Menüs und Champagner nonstop.

Besonders ikonisch ist die berühmte Sky Bar, von wo aus du einen tollen Blick über Bangkok hast, wenn du am Silvesterabend kommst. Aber auch sonst hast du von den verschiedenen Bars und Restaurants im lebua meistens einen tolle Aussicht über die Skyline und das Feuerwerk.  Zusätzlich veranstaltet das lebua selbst eine der höchsten Lasermapping Shows der Welt aus dem 64. Stock. The Dome wird zur Spielwiese der berühmten Luft-Akrobatin Rajanikara Leng, die schon Thailand’s Got Talent gewann.

Verschaff dir einen Überblick über die verschiedenen Locations und Veranstaltungen im lebua.

Pullman Bangkok

Im Pullmann Bangkok G ist an Silvester ordentlich was los. In der Scarlett Wine Bar des Pullman Bangkok G, einer der beliebtesten Rooftop Bars der Stadt, findet die Scarlett's Glam Rock NYE Party statt. Es gibt ein festliches à la carte Menü und eine tolle Sicht auf das Feuerwerk. Mit ein bisschen Glück kannst du bei der Tobola einen Aufenthalt im Pullman Maldives Maamutaa gewinnen. Reservierungen machst du per E-Mail an scarlettbkk@randblab.com. 

Im Ballroom 38 findet „Sparkle and Soiree“ statt, mit Häppchen und Drinks kommst du dabei tanzenderweise ins neue Jahr. Reservierungen kannst du per E-Mail an h3616-re@accor.com senden.

NYE Riverside Retro Revelry

Im Chatrium Hotel Riverside Bangkok heißt es dieses Jahr: Blast to the Past and Rock the Clock into 2025! Dabei gibt es Musik der 80er Jahre von DJ BPLAA und Mikey’s Band. Dazu ein leckeres, umfangreiches Buffet im River Barge Restaurant mit internationalen und thailändischen Gerichten.
Wenn die Uhr zwölfmal schlägt, dann weißt du, dass du eine gute Location gewählt hast, denn vom Hotel hast du einen tollen Blick über den Fluss und das Feuerwerk.

Die Preise für die Tickets unterscheiden sich je nachdem, ob du drinnen oder draußen sitzen willst. Hier findest du alle Details zur Veranstaltung.

Banyan Tree Bangkok

Auch im Banyan Tree wird an Silvester wieder ohne Ende gefeiert und es gibt ein tolles Programm für die verschiedenen Bars und Restaurants. Die beliebteste, die Moon Bar, ist leider schon immer lange im Voraus ausgebucht – am besten machst du jetzt schon deine Reservierung für nächstes Jahr.

Alternativ gehst du ins Vertigo. Der Blick über die Stadt von der Terrasse ist unglaublich und für Silvester gibt es ein reguläres und ein vegetarisches 7-Gänge-Menü. Auch in den anderen Restaurants des Banyan Tree wird viel geboten: DJs, Live-Band und Tombolas. Relativ günstig kannst du im Saffron oder im Romsai Restaurant des Hotels feiern.

Nach dem Essen geht es im Vertigo Too zur Afterparty oder du feierst mit DJ und unlimitierten Drinks im Saffron Sky Garden ins neue Jahr. Das komplette Programm und wie du reservieren kannst, findest du hier.

HI-SO Rooftop Bar New Year’s Eve Countdown Party

Das SO/Bangkok ist eine beliebte Adresse, wenn du gerne mit Blick auf den Lumpini Park schläfst. Am Silvesterabend geht es in der HI-SO im 29. Stock im wahrsten Sinne des Wortes hoch her. Auf der Dachterrasse kannst du direkt unter dem warmen Nachthimmel das neue Jahr einläuten – mit einem super Blick auf die Skyline und die verschiedenen Feuerwerke über Bangkok.

Dazu gibt es Live-Musik in der Cassette Sky Bar. Die Location eignet sich besonder gut für kleine Gruppen, denn es gibt verschiedene Pakete für zwei, vier oder zehn Personen. Diese beeinhalten Sekt und Platten mit Häppchen zum Teilen.

Weitere Orte zum Feiern an Silvester 2024/2025

Neon Countdown

Farbenfroh geht es beim Neon Countdown im Wonder World Extreme Park in Bangkok zu. Das Event gilt als größte Silvesterparty Asiens und wird 30. & 31. Dezember gefeiert. Tauche ein in eine neonbunte Welt mit tollen DJs, interaktiver Kunst und Installationen und natürlich einem spektakulären Feuerwerk. Auch für dein leibliches Wohl ist gesorgt, schließlich bist du in Bangkok, einer Stadt, die für ihr gutes Essen bekannt ist.

Early Bird Tickets für die zwei Tage gibt es ab 4,000 Baht (circa 108 Euro) hier und hier.

White Party Bangkok

Die White Party Bangkok ist legendär und gilt als die größte LGBTQ Silvesterparty des Landes. Jedes Jahr treffen sich hier mehr als 25.000 Partygänger aus Dutzenden Ländern und die Veranstaltung gilt mittlerweile als eines der wichtigsten LGBTQ-Treffen der Welt. Auch in diesem Jahr wird wieder gefeiert, und zwar nicht nur an Silvester, sondern gleich vier Tage lang, vom 27. bis 31. Dezember.

Das diesjährige Motto lautet Techtopia und verspricht so viel mehr als eine gewöhnliche Silvesterparty – fantastische internationale DJs, Performance-Künstler und eine unglaubliche Bühnenshow erwarten dich. Du hast die Wahl, wie viele Tage und Nächte du durchtanzen willst, Karten für den Silvesterabend gibt es ab 3200 Baht (circa 87 Euro).

Party Cruise @Bangkok Island

Wenn du Lust auf eine Kreuzfahrt hast, aber lieber richtig feiern als schick essen willst, dann ist die Party Cruise @Bangkok Island vielleicht genau passend. Für vier Stunden schipperst du auf dem Chao Phraya unterhalten von DJs und Feuertänzern. Zum Tanzen ist von Hip-Hop und House bis hin zu Afrobeats alles dabei. Dazu gibt es natürlich Cocktails und auch für leckeres Essen ist gesorgt. Um Mitternacht kannst hast du einen Blick aus der ersten Reihe auf das Feuerwerk über dem Fluss.

Early-Bird-Tickets gibt es bereits ab 1500 Baht (etwa 40 Euro).

Tipps für dein Silvester in Bangkok

Planen, planen, planen heißt es an Silvester in Bangkok. Die besten Partys und Dinner sind meist schon lange im Voraus ausgebucht. Also, lieber früh buchen und vielleicht noch einen Frühbucherrabatt ergattern.

Laut Gesetz sollen Bars und Clubs in Bangkok bald bis vier Uhr morgens öffnen dürfen. Der Gesetzesentwurf liegt derzeit zur Abstimmung vor und die feierfreudigen Thais hoffen, dass er bis Silvester verabschiedet wird.

Wie kommst du an Silvester durch Bangkok?

Auf keinen Fall solltest du dich auf Taxis verlassen, denn der ohnehin schon verrückte Verkehr in der Stadt wird an Silvester noch schlimmer. Am besten nutzt du öffentliche Verkehrsmittel wie den BTS Skytrain oder die MRT. Wenn du auf ein Auto nicht verzichten willst, investierst du am besten in einen privaten Chauffeur für den Abend. Das ist gar nicht so teuer, wenn du dir die Kosten mit ein paar Freunden teilst.

Übrigens ist es in Thailand verboten, Alkohol zu trinken, wenn du in einem Auto sitzt. Das gilt auch, wenn du Fahrgast oder Beifahrer bist!

Übernachten am Silvesterabend

Wie eigentlich überall kann es praktisch sein, wenn du auch in Bangkok den Radius, in dem du Silvester feierst, etwas einschränkst. So verschwendest du deinen Abend nicht im Stau. Das gilt auch für die Wahl deines Hotels – such dir am besten eine Unterkunft in der Nähe der Location, wo du feiern wirst. Oder du kannst natürlich schauen, was im Hotel deiner Wahl an Silvester geboten wird und so gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Bist du beim ICONSIAM, befinden sich das Millennium Hilton Bangkok und das ibis Bangkok Riverside ganz in der Nähe. Vom Asiatique bist du schnell beim Ramada Plaza by Wyndham Bangkok Menam Riverside und wenn du am CentralWorld feierst, schau dir mal das Centara Grand oder das Grand Hyatt Erawan an. Zugegeben, das sind alles Hotels der gehobenen Preisklasse. Unterkünfte für jeden Geldbeutel findest du in unseren Hoteltipps für Bangkok.

Willst du auf einen Besuch der Khao San Road nicht verzichten, begib dich zum Schlafen in Richtung Flussnähe. Dort kannst du beispielsweise im Riva Surya Bangkok nächtigen. Alternativ würden wir das Baan Kachitpan empfehlen, eine zuckersüße Pension  in einer ruhigen Ecke unweit des Democracy Monuments.

Weitere Tipps für deinen Besuch in Bangkok

  • Hotel-Tipps Bangkok: Ratgeber zum Übernachten in Bangkok

    Thailands Hauptstadt Bangkok ist eine riesige Metropole. Die Wahl des Hotels für deinen Aufenthalt ist daher nicht immer leicht. Vor der Entscheidung, in welcher Unterkunft du ein Zimmer buchst, solltest du die Frage nach dem Stadtteil beantworten.

    Mehr erfahren

  • Grünes Bangkok – Die schönsten Orte

    In Bangkok gibt es mehr Grün, als es auf den ersten Blick scheint, und es wird immer mehr. Wir zeigen dir, was die Stadtplaner vorhaben, wo es heute schon grün ist in Bangkok und wo es künftig noch grüner werden soll.

    Mehr erfahren

  • Bangkok Stadtrundfahrt: Infos, Kosten und Tipps

    Eine Stadtrundfahrt mit dem Sightseeing-Bus ist ideal, wenn du in kurzer Zeit viel von Bangkok sehen möchtest. Hier kommen die wichtigsten Infos und Tipps.

    Mehr erfahren

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?