Melaka – Die besten Tipps für deine Malaysia-Reise

Nur zwei Stunden von der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur entfernt kannst du in Melaka in die Geschichte des Landes eintauchen.

Planst du einen Urlaub in Malaysia? Dann sollte neben den beliebten Reisezielen wie Kuala Lumpur, den Cameron Highlands und Georgetown unbedingt auch Melaka auf deinem Reiseplan stehen.

Melaka liegt an der Westküste Malaysias und besticht durch seinen historischen Charme. Die Stadt und ihre Geschichte wurden maßgeblich von portugiesischen, niederländischen und chinesischen Siedlern geprägt. So hat sich eine interessante Mischung aus Kulturen, Religionen und kulinarischen Höhepunkten entwickelt, die einzigartig für Malaysia ist. Was du in der Stadt besichtigen und erleben kannst, welche Hotels und Restaurants wir empfehlen und vieles mehr haben wir in diesem Artikel für dich zusammengestellt.

Du möchtest nicht nur Melaka, sondern auch weitere Gegenden des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Malaysia-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von einem Urlaub in Malaysia, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Malaysia-Rundreisen.

Ein belebter Platz in Malakka, umgeben von auffällig roten Kolonialgebäuden, darunter eine Kirche mit weißem Kreuz und ein markanter Uhrturm.
Die Küstenstadt Melaka ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten

Reisetipps Melaka – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: Am einfachsten und günstigsten kommst du mit dem Bus von Kuala Lumpur nach Melaka.
  • Beste Reisezeit: Du kannst das ganze Jahr über nach Melaka reisen und auch im typisch regnerischen Oktober und November bleibt die Stadt meist von schlechtem Wetter verschont.
  • Budget: Das Preis-Leistungs-Verhältnis in Melaka ist wirklich gut, und du kannst für kleines Geld einen wirklich tollen Urlaub erleben.
  • Transport: Die Innenstadt von Melaka lässt sich gut zu Fuß erkunden, für längere Strecken nimmst du am besten ein Grab.
  • Unterkunft: The Nest House ist ein wirklich hübsches kleines Designhotel in toller Lage – Hotel ansehen bei Booking / Agoda.
  • Währung: In Melaka wird mit Malaysischen Ringgit (RM) bezahlt. Geldautomaten findest du vor Ort ausreichend.
  • Das solltest du gemacht haben: Ein ausgedehnter Stadtbummel durch Chinatown und entlang des Melaka River Walk gehört unbedingt dazu.

Wissenswertes vorab

Die Geschichte Melakas reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damals beschloss ein aus Sumatra stammender indonesischer Prinz, das ansässige Fischerdorf in sein Königreich zu verwandeln. Er benannte es nach dem Melaka-Baum, der ihm hier Schatten spendete.

Aufgrund der strategisch günstigen Lage an der Meerenge, galt die Stadt als wichtiges Handelszentrum zwischen dem Westen und dem Osten.  Viele chinesische Händler ließen sich hier im Laufe der Zeit nieder und gründeten Familien. Der Einfluss dieser Nyonya- oder Peranakan-Chinesen (dieser Begriff bezeichnet eine Verschmelzung chinesischer und malaiischer Traditionen) ist auch heute noch überall spürbar.

Später wurde der Status als florierendes Handelszentrum unter einem islamischen König erweitert und Melaka zur Hauptstadt des Sultanats von Malakka. Ab dem 16. Jahrhundert fanden auch diverse europäische Kolonialmächte ihren Weg hierher, vor allem die Portugiesen, Niederländer und Engländer, die die strategische Lage Melakas ebenfalls für sich beanspruchen wollten.

Im 19. Jahrhundert musste Melaka Singapur den Status als Handelszentrum überlassen und seitdem geht es in der hübschen Stadt wieder beschaulicher zu. Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Besuch, denn die Stadt ist voller kultureller Schätze und ihre Altstadt ist seit 2008 sogar UNESCO-Welterbe.

Eine belebte Straße in Malakka, gesäumt von alten Kolonialgebäuden mit Läden im Erdgeschoss. Bunte Fahrradrikschas warten am Straßenrand, während Menschen gemütlich flanieren.
Die Stadt zählt seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe

Orientierung in Melaka

Die Stadt Melaka liegt im gleichnamigen Bundesstaat an der Westküste Malaysias zwischen Kuala Lumpur und Singapur. Wie der Name vermuten lässt, liegt Melaka an der Straße von Malakka, die nach der Stadt benannt wurde. Die Stadt wird durch den Sungai Melaka, den örtlichen Fluss, geteilt, der in die Straße von Malakka mündet.

Wie heißt es nun eigentlich richtig – Malakka, Melaka oder Malacca? Alle Schreibweisen sind akzeptiert, denn Malakka ist die deutsche Version, Melaka die malaiische und Malacca die englische. Wir bleiben hier einfach beim malaiischen Namen – Melaka.

Von Kuala Lumpur aus bist du in etwa zwei Stunden mit dem Bus in Melaka. Zudem werden zahlreiche Tagestouren von KL nach Melaka angeboten.

Tagestour von Kuala Lumpur nach Melaka ansehen

Die Uferpromenade des Malakka-Flusses, farbenfrohe Kolonialgebäude mit kunstvollen Fassaden prägen die Szenerie, ein Boot fährt auf dem Wasser.
Der Fluss Malakka zieht sich durch die Stadt und mündet ins Meer

Stadtzentrum/ Bandar Hilir

Der historische Stadtkern ist ein UNESCO-Welterbe und liegt östlich des Sungai Melaka in Bandar Hilir. Das Herz des Stadtzentrums ist das A Famosa mit der Porta de Santiago. Dabei handelt es sich um Überreste einer portugiesischen Festung und eines der meistfotografierten Wahrzeichen der Stadt. Das gesamte Stadtzentrum eignet sich wunderbar zum Bummeln und für eine kleine Zeitreise. Allerdings geht es hier natürlich auch ziemlich touristisch zu.

Blick auf die Porta de Santiago und eine Kanone, ein Teil einer Festung mit einer hohen Rundung. Besucher stehen davor.
Die Porta de Santiago ist eine beliebte Sehenswürdigkeit

Chinatown / Jonker Street

Chinatown, auch als Jonker Street bekannt, liegt westlich des Flusses gegenüber von Bandar Hill. Wunderschöne alte Peranakan-Häuser wurden inzwischen restauriert und in Boutiquehotels verwandelt – eine tolle Adresse, wenn du Tag und Nacht in die Geschichte Melakas eintauchen möchtest. Der berühmte Nachtmarkt, die Riverside und chinesische Tempel bieten Sightseeing direkt vor deiner Haustür.

Wir empfehlen dir jedoch, eine Unterkunft ein paar Straßen entfernt von der Jonker Street zu suchen. Sonst hast du nämlich auch Touristenmassen und entsprechenden Lärm direkt vor deinem Zimmer.

Eine belebte Straße bei Nacht in Malakka, wo sich historische chinesische Geschäftshäuser mit bunten Fassaden aneinanderreihen. Menschen schlendern an Ständen vorbei und ein großer Drachenkopf thront über einem Platz.
Die Jonker Street ist auch außerhalb des Chinesischen Neujahrsfestes unbedingt einen Besuch wert

Kampung Portugis & Hatten City

Östlich des Stadtkerns liegen Hatten City und das portugiesische Zentrum von Melaka, auch „Kampung Portugis” genannt. Dort erhältst du einen guten Einblick in die Geschichte der portugiesischen Einwanderer und ihre Prägung des Stadtbildes. Hatten City zieht sich bis zum Wasser und bietet viele luxuriöse Geschäfte und Hotels. Es ist der ideale Ort, wenn du dich im Urlaub so richtig verwöhnen lassen und trotzdem nah an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wohnen möchtest.

Ein Fluss mit bunten Kolonialhäusern am Ufer
Bunte Kolonialhäuser und ein Mix aus verschiedenen Kulturen – das ist Melaka

Weitere Stadtteile in Melaka

Im Nordosten des Flusses liegt Little India. Diese Gegend ist ideal, wenn du Lust auf richtig gutes Essen hast. Im Südosten liegt die Straße Jalan Merdeka, der perfekte Ausgangspunkt, wenn du gerne shoppen gehst. Weiter im Norden liegt der Busterminal „Malacca Sentral“. Die Gegend ist vielleicht nicht optimal, wenn du gerne mitten im Geschehen bist, dafür aber praktisch, wenn du mit kleinem Budget reist und nicht allzu lange in Melaka verweilst. Von hier aus kannst du mit diversen Bussen ins In- und Ausland weiterreisen.

Was du in Melaka machen kannst

Sehenswürdigkeiten in Melaka

Roter Platz

Der Rote Platz wird auch Dutch Square genannt und ist das Zuhause von mehreren Sehenswürdigkeiten in Melaka. Dazu gehört das Stadthuys, der Clocktower und die Christ Church. Alle drei erinnern an die niederländische Kolonialzeit und sind tiefrot – deshalb der Name. Im Stadthuys ist heute das „History and Ethnography Museum“ untergebracht, und bei der Christ Church handelt es sich um die älteste protestantische Kirche des Landes. Hier finden auch heute noch Sonntagsgottesdienste statt.

Roter Platz auf Google Maps anschauen

Eine markante, rot gestrichene Kirche im niederländischen Kolonialstil mit einer weißen Kuppel und einem großen Kreuz. Davor ein Platz mit vielen Menschen, einem großen Baum und Rikschas.
Der Rote Platz ist ein historisch bedeutsamer Ort

Menara Taming Sari

Willst du dir erst einmal einen Überblick verschaffen, solltest du zum 110 Meter hohen Menara Taming Sari spazieren. Der Turm wurde angeblich nach einem mythischen malaysischen Kämpfer und seiner Waffe gestaltet und benannt. Auf einer runden Plattform fährst du sieben Minuten lang auf 80 Meter Höhe und hast dann einen fantastischen Blick über die ganze Stadt.

Die Plattform rotiert, sodass du dir die Stadt von allen Seiten ansehen kannst.

 Tickets für internationale Gäste kosten 26 RM (circa 5,30 Euro) und du kannst sie hier bereits vorab online kaufen.

Menara Taming Sari auf Google Maps anschauen

Ein hoher Turm mit Aussichtsplattform in der Skyline der Stadt Melaka
Von hier oben hast du den besten Blick auf die ganze Stadt

Masjid Selat Melaka

Diese Moschee ähnelt jener in Kota Kinabalu und ist als „schwimmende Moschee“ bekannt. Die Moschee liegt direkt am Meer und wurde auf Säulen gebaut. Bei Flut sieht es deshalb so aus, als ob sie auf dem Wasser schwimmen würde. Das ist ein tolles Fotomotiv, besonders zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

 Wenn du als Nichtmuslim die Moschee besuchen möchtest, musst du die Öffnungszeiten beachten (also nicht zu den Gebetszeiten kommen) und dich angemessen kleiden. Frauen sollten ihren Kopf und ihre Haare bedecken und alle Besucher müssen die Schuhe ausziehen.

Masjid Selat Melaka auf Google Maps anschauen

Luftaufnahme mit Blick auf eine weiße Moschee mit Kuppeldach, die an der Küste gebaut wurde und im Meer steht.
Die beeindruckende Moschee zählt zu den Highlight der Stadt

Melaka River Walk

Ja, wir bezeichnen den Melaka River Walk als eine Sehenswürdigkeit in Melaka. Früh am Morgen oder zum Sonnenuntergang ist ein Spaziergang am Fluss entlang ein absolutes Muss. Hübsche, charmante Häuser und bunte Streetart erwarten dich. Hobbyfotografen sollten auf jeden Fall die Kamera mitnehmen!

Melaka River Walk auf Google Maps anschauen

Blick vom Fluss auf ein Gebäude mit schöner Streetart. Das Gemälde zeigt mehrere Frauen in verschiedenen Gewändern, dazu viele Blumen.
Eine Bootsfahrt lohnt sich allein aufgrund der schönen Straßenkunst an den Ufergebäuden

Jonker Walk / Chinatown

Während die meisten Besucher den berühmten Jonker Street Night Market kennen, lohnt sich ein Besuch dieser Gegend eigentlich immer. Chinatown in Melaka ist nämlich eine super Adresse, wenn du mehr über die Geschichte der Stadt lernen willst und natürlich richtig gut essen möchtest. Alte Gebäude, Tempel und einige der besten Restaurants der Stadt, in denen Peranakan-Küche serviert wird, erwarten dich.

Chinatown auf Google Maps anschauen

Die Jonker Street in Malakka:chistorische chinesische Geschäftshäuser mit bunten Fassaden und kunstvollen Details
Chinatown ist Tag und Nacht einen Besuch wert

Touren, Ausflüge und Aktivitäten in und um Melaka

Stadtführung in Melaka

Der historische Stadtkern von Melaka ist wirklich überschaubar und lässt sich super zu Fuß erkunden. Wenn du dabei mehr über die interessante Geschichte der Stadt erfahren möchtest, solltest du an einer Stadtführung teilnehmen. Du hast die Wahl zwischen einer kleinen Gruppentour und einer privaten Führung. Egal, wofür du dich entscheidest, du wirst unterwegs die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Melakas kennenlernen.

Private Stadtführung durch Melaka ansehen

Stadtführung durch Melaka ansehen

Wenn du eine Stadtführung mit Fotografie verbinden möchtest, kannst du eine private Instagram-Tour durch Melaka buchen. Dabei bringt dich ein fachkundiger Guide zu den fotogensten Ecken der Stadt und fotografiert dich natürlich auch.

Melaka Instagram Tour ansehen

Eine Straße mit schönen Kolonialgebäuden, Fensterläden aus Holz und roten Laternen
Bei einer Stadtführung erfährst du viel über die Geschichte und Kultur Melakas

Encore Melaka Impression Series

Möchtest du noch tiefer in die Vergangenheit Melakas eintauchen, solltest du die Encore Melaka Impression Series sehen. Es ist eine kulturelle Show, die die Geschichte der Region mithilfe von audiovisueller Technologie erzählt. Und zwar in einem rotierenden 360-Grad-Auditorium – dem einzigen in Südostasien.

Tickets für Encore Melaka Impression Series bei Klook buchen

Tickets für Encore Melaka Impression Series bei GetYourGuide buchen

Ein großes weißes, viereckiges Gebäude mit einem Bus davor
Diese 70-minütige Mega-Show solltest du dir nicht entgehen lassen

Tour mit einer Fahrrad-Rikscha

Obwohl wir sonst keine großen Fans sind, gehört eine Tour mit der Fahrradrikscha in Melaka einfach dazu. Die Rikschas sind bunt dekoriert – von Blumenmotiven über Hello Kitty bis hin zu den neuesten Comic-Helden ist alles dabei – und dröhnen mit Musik. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache, für eine kleine Tour kann es aber Spaß machen und es kostet zudem nur ein paar Euro. Die Fahrradrikschas sind in der Innenstadt übrigens nicht zu übersehen.

 Alternativ kannst du auch eine Kombination aus Fahrradrikschafahrt und Flusskreuzfahrt buchen.

Flusskreuzfahrt und Fahrradrikschatour ansehen

 

Mehrere Fahrrad-Rikschas stehen bunt geschmückt und farbenfroh in einer Reihe
Eine Fahrt mit der Rikscha gehört zu einem Besuch Melakas einfach dazu

Essen und Trinken in Melaka

Malaysia ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Schmelztiegel – nirgendwo wird dies deutlicher als bei der malaysischen Küche. In Melaka ist besonders die Peranakan-Küche empfehlenswert, die von den frühen chinesischen Einwanderern nach Indonesien und Malaysia gebracht wurde.

Peranakan, auch als Nyonya bekannt, vermischt malaysische Zutaten mit chinesischen Kochmethoden. Ein tolles Restaurant ist Nancy's Kitchen. Hier kannst du auch entsprechende Kochkurse besuchen. Alternativ kannst du bei diesem Kochkurs lernen, wie du traditionelle Nyonya-Desserts zubereitest.

Nancy's Kitchen auf Google Maps anschauen

Auch im Jonker 88 kommen Leckermäulchen so richtig auf ihre Kosten. Das Café ähnelt einem Museum und ist bekannt für seine chinesischen Desserts. Ansonsten gibt es besonders leckere Kuchen und guten Kaffee bei Blacklane Coffee.

Jonker 88 auf Google Maps anschauen

Blacklane Coffee auf Google Maps anschauen

Am Wochenende kannst du von hier gleich einen Besuch auf dem Jonker Street Night Market einlegen. Der Markt findet am Freitag und am Samstag statt. Er ist ideal, wenn du günstig die Spezialitäten der Stadt probieren willst.

Jonker Street Night Market auf Google Maps anschauen

Hast du mehr Lust auf bestimmte Spezialitäten, gibt es bei Pin Pin Hiong hainanesische Küche. Komm auf jeden Fall rechtzeitig, wenn du frühstücken oder zu Mittag essen möchtest – das Restaurant ist sowohl bei Besuchern als auch bei Einheimischen wahnsinnig beliebt. Willst du lieber richtig gut indisch essen, geh zum Pak Putra Tandoori & Naan Restaurant.

Willst du zwischendurch mal einen wirklich guten Burger, dann ist das Baboon House genau die richtige Adresse. Es ähnelt einer Galerie mit viel Grün, und die Burger sind wirklich gut und auch für Vegetarier ist gesorgt.

The Baboon House auf Google Maps anschauen

Pin Pin Hiong auf Google Maps anschauen

Pak Putra Tandoori & Naan Restaurant auf Google Maps anschauen

Ein Nachtmarkt mit Garküchen, Verkaufsständen und einigen Besuchern
Der Jonker Street Night Market bietet eine Vielzahl an köstlichen lokalen Spezialitäten

Nachtleben in Melaka

Auch wenn das Nachtleben in Melaka eher überschaubar ist – besonders, seit der berühmte Club Mixx seine Türen geschlossen hat –, gibt es doch einige nette Adressen für Cocktails und Co. Beginne deinen Abend auf dem Jonker Street Night Market, wo sich das Geographer Cafe befindet. Es ist eine echte Institution in Melaka und zwar ein wenig touristisch, aber trotzdem eine gute erste Anlaufstelle für ein kaltes Getränk am Abend und ein bisschen Livemusik.

Geographer Cafe auf Google Maps anschauen

Beliebt und entspannt ist das Reggae on the River, wo es relativ günstige Drinks gibt, sowie das Tipsy Bridge am Flussufer. Das ist sogar bis zwei Uhr nachts geöffnet, wenn du Ausdauer hast. Wer gerne Cocktails trinkt, sollte ins Sin Hiap Hin. Hier wird zwar nur bis 18 Uhr ausgeschenkt, allerdings ist das Ambiente eine faszinierende Mischung aus oldschool und modern.

Reggae on the River auf Google Maps anschauen

Tipsy Bridge auf Google Maps anschauen

Sin Hiap Hin auf Google Maps anschauen

Willst du auch in Melaka nicht auf eine Rooftopbar mit guter Aussicht verzichten, bieten sich die Alto Sky Lounge und die 1-Altitude Rooftop-Bar an. Hier ist es sinnvoll, wenn du vorher einen Tisch reservierst.

Alto Sky Lounge auf Google Maps anschauen

1-Altitude Rooftop Bar auf Google Maps anschauen

Ein Boot fährt einen beleuchteten Fluss bei Nacht entlang, am Flussufer Häuser mit Bars
Entlang des Flusses laden Bars ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen

Shopping: Einkaufstipps für Melaka

Wenn du einkaufen willst, wirst du in Melaka ohne Probleme fündig. Am Rande des historischen Kerns der Stadt findest du die moderne Dataran Pahlawan Melaka Megamall. Shopping, Essen und Unterhaltung nonstop erwarten dich hier.

Auch die Mahkota Parade, das erste Einkaufszentrum der Stadt, ist ein Hotspot für alle, die gerne shoppen. Auf vier Etagen erwartet dich Einkaufsvergnügen pur. Reicht dir das noch nicht, gibt es noch das Hatten Square, wo es viele internationale Ketten und damit ebenso viele Möglichkeiten zum Geld ausgeben gibt.

Dataran Pahlawan Melaka Megamall auf Google Maps anschauen

Mahkota Parade auf Google Maps anschauen

Hatten Square auf Google Maps anschauen

Willst du Souvenirs kaufen, beginne am besten auf dem Jonker Walk Night Market. Auf der Jonker Street befindet sich zudem San Shu Gong, wo es tolle regionale Produkte gibt. Noch mehr Auswahl gibt es im Tan Kim Hock Product Center. Dort erwarten dich Souvenirs mit einem großen Angebot an kulinarischen Dingen, die du nur in Melaka finden wirst.

Tan Kim Hock Product auf Google Maps anschauen

San Shu Gong auf Google Maps anschauen

Willst du gerne etwas Süßes mit nach Hause nehmen, musst du unbedingt das LW Nyonya Pineapple Tarts House besuchen. Dort kannst du dir eine kleine Variente des berühmtesten Kuchens Malaysias kaufen – die Besitzer kamen nämlich mit der größten Ananas Tarte ins Malaysian Book of Records.

LW Nyonya Pineapple Tarts House auf Google Maps anschauen

Für alle Kunstfreunde gibt es in der ganzen Stadt mehrere Ableger des Orangutan House. Dort gibt es coole Drucke von Charles Cham, einem Künstler aus Melaka. Außerdem ist sein Studio beziehungsweise seine Galerie in einem wunderschönen alten Gebäude untergebracht – leicht zu erkennen an dem riesigen Orang-Utan-Gemälde, das die Fassade ziert.

The Orangutan House auf Google Maps anschauen

Luftaufnahme auf ein großes Einkaufszentrum mit Parkplätzen davor
Das größte Einkaufszentrum Melakas: Mahkota Parade
Ein Nachtmarkt mit vielen Ständen, Besuchern und Bilder an einer Hauswand
Ob auf Nachtmärkten oder in Malls – Shopping in Melaka ist immer ein Erlebnis

Melaka mit Kind

Melaka ist auch ein tolles Reiseziel für Familien, denn die Altstadt ist wirklich überschaubar und lässt sich gut zu Fuß erkunden. Gerade Kindern macht auch eine Fahrt in den lauten, bunten Fahrradrikschas Spaß, wenn die Füßchen ein bisschen müde geworden sind.

Dank der hohen Temperaturen sind Spielplätze, wie wir sie kennen, in Malaysia nicht sonderlich beliebt. Stattdessen gibt es aber eine ganze Menge Indoor-Spielplätze, in denen sich Kinder bei angenehmeren Temperaturen austoben können. Zu den Favoriten gehört der Wonderpark Melaka, das Wulala Kidzland und Jumpers Land 2.0. Im PLSC Malacca können Kinder unter anderem mit Rollschuhen fahren.

Wunderpark Melaka auf Google Maps anschauen

Wulala Kidzland auf Google Maps anschauen

Jumpers Land 2.0 auf Google Maps anschauen

PLSC Malacca auf Google Maps anschauen

In Melaka gibt es zwar den Pantai Klebang, allerdings ist an dem Strand das Schwimmen verboten. Für einen Bummel und einen Besuch im MoCity Fun Park auf der Promenade lohnt es sich trotzdem. Willst du dich und deine Kids stattdessen abkühlen, würden wir einen Besuch in einem der zahlreichen Aquaparks empfehlen. Besonders beliebt ist der Melaka Wonderland Water Theme Park, A’Famosa und der Bayou Lagoon Water Park.

Melaka Wonderland Water Theme Park auf Google Maps anschauen

A’Famosa auf Google Maps anschauen

Bayou Lagoon Water Park auf Google Maps anschauen

MoCity Fun Park auf Google Maps anschauen

Reist du mit größeren Kindern oder Teenagern, macht ein Besuch im Ghost Museum Melaka oder den Malaysia Heritage Studios Spaß. Zum Austoben fährst du am besten zum SKYTREX Adventure Melaka, einem Hochseilgarten, der gleich nebenan liegt.

Ghost Museum Melaka auf Google Maps anschauen

Malaysia Heritage Studios auf Google Maps anschauen

SKYTREX Adventure Melaka auf Google Maps anschauen

Tickets kannst du hier vorab online kaufen

Ein Wasserpark mit bunten Rutschen, einem großen Schwimmbecken und vielen Pflanzen
Melaka bietet viele tolle Highlights für kleine und große Besucher

Melaka Hotels und andere Unterkünfte

Riesige Resorts oder Luxushotels findest du bisher zum Glück in Melaka noch kaum. Stattdessen gibt es ein tolles Angebot an wirklich günstigen Pensionen und Boutiquehotels – viele befinden sich in historischen Häusern, die restauriert wurden. Was die meisten gemein haben, sind eine charmante Ausstattung und tolles Dekor und ein Raum, in dem du mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen wirst. Dazu sind die meisten wirklich gut bewertet und wie schon erwähnt richtig günstig.

Je nach Saison können die Unterkunftspreise stark schwanken. Ein Aufenthalt in der Regenzeit ist meist günstiger. Auch wer Feiertage und Ferienzeiten meidet, kann Geld sparen.

Wo übernachten in Melaka?

Bist du zum ersten Mal in Melaka, solltest du auf jeden Fall im historischen Stadtzentrum oder in Chinatown übernachten. Entscheidest du dich für letzteres, solltest du dir allerdings eine Unterkunft ein paar Straßen von der Jonker Street entfernt suchen ­– Chinatown ist bei Besuchern einfach wahnsinnig beliebt und das auch oft bis spät in die Nacht.

Hoteltipps Melaka

Günstig aber gut:

Das Ola Hostel liegt zentral in Malakka und bietet eine ideale Ausgangslage, um die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Dank der Nähe zu Attraktionen wie dem Jonker Street Night Market, der Christ Church und dem Stadthuys bist du mitten im Geschehen. Die Zimmer sind klimatisiert, darunter Einzelbetten in gemischten Schlafsälen und Deluxe-Queen-Zimmer für zwei Personen. Nutze die Gemeinschaftsküche und den Lounge-Bereich, um andere Reisende kennenzulernen. Das Schlafsaalbett bekommst du ab 18 Euro.

Hostel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Das Yote 28 ist ein modernes Hostel mit blitzsauberen Zimmern, bequemen Betten und einer entspannten Atmosphäre. Nur wenige Gehminuten von der Jonker Street entfernt, bietet es gemütliche Gemeinschaftsbereiche mit Netflix, PlayStation und kostenlosem Tee und Kaffee. Das Design des Hostels ist überaus ansprechend mit Wohlfühlfaktor. Ein Bett im Schlafsaal bekommst du ab 20 Euro. Eine klare Empfehlung!

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Mehr Komfort:

Das JonkeRED Heritage Hotel überzeugt mit einer unschlagbaren Lage direkt am Roten Platz – ideal, um die Altstadt zu Fuß zu erkunden. Die Zimmer sind sauber, komfortabel und klimatisiert, und das freundliche Personal sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. Mit großen Bädern und einem 7-Eleven direkt im Gebäude bietet das Hotel alles, was du für einen entspannten Städtetrip benötigst. Eine bessere Lage in Melaka ist kaum möglich.

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Auch das Treasures Hotel and Suites liegt ideal. Es befindet sich in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ist dennoch ruhig und abgeschieden. Das stilvolle Boutiquehotel verbindet chinesisches, balinesisches und industrielles Design. Nur etwa zehn Gehminuten von der Altstadt entfernt, bietet es geräumige Zimmer mit Badewanne, eine Dachterrasse mit Pool und ein reichhaltiges Frühstück im Innenhof. Ein echter Geheimtipp für alle, die Komfort suchen.

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Ganz schön schick:

Mitten im Herzen von Melaka liegt das charmante The Nest House, eine Boutique-Pension, die Stil, Nachhaltigkeit und Gemütlichkeit perfekt vereint. Nur wenige Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie der Jonker Street und dem A’Famosa Fort entfernt, bietet es eine ruhige Oase abseits des Trubels. Die Zimmer sind liebevoll gestaltet, mit natürlichen Materialien, viel Tageslicht und einer Prise tropischem Flair. Besonders hervorzuheben ist die rund um die Uhr geöffnete Snack-Ecke mit kostenlosen Leckereien. Hier kannst du dich ganz wie Zuhause fühlen.

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Das Casa del Rio Melaka ist ein luxuriöses Boutiquehotel direkt am Flussufer, das modernen Komfort mit traditionellem Charme verbindet. Nur einen Steinwurf von der Jonker Street entfernt, bietet es geräumige Zimmer mit Balkon, einen tollen Infinitypool auf dem Dach und ein erstklassiges Spa. Mit seiner guten Lage und dem herausragenden Service ist das Hotel der perfekte Rückzugsort, wenn du das historische Malakka stilvoll und luxuriös erleben möchtest.

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Tipps für deinen Aufenthalt in Melaka

Öffentliche Verkehrsmittel in Melaka

Die Altstadt von Melaka lässt sich am besten zu Fuß erkunden und ist ziemlich übersichtlich. Alternativ kannst du dir einen E-Scooter mieten oder mit dem Fahrrad fahren, denn es gibt ein relativ gut ausgebautes Netz an Fahrradwegen in Melaka. Willst du nicht selbst in die Pedale treten, macht eine Fahrt in einer bunten Trishaw, einer Fahrradrikscha Spaß.

Dann gibt es noch den Panorama Melaka Bus, mit dem du längere Strecken zurücklegen kannst. Eine Übersicht der verschiedenen Routen findest du hier.

Für längere Strecken kannst du dir natürlich auch einfach ein Grab  bestellen. Die asiatische Taxi-App ist praktisch und günstig. In Melaka kannst du als Alternative zum Grab auch AirAsia Ride, MyCar, EzCab oder MULA nutzen. Am besten ist es, wenn du dir zwei Apps runterlädst, sodass du Preise vergleichen kannst und schneller einen Wagen bekommst.

Uber gibt es in Melaka übrigens nicht, denn sie haben schon vor einiger Zeit mit Grab fusioniert.

Willst du sparen, dann nutze die App Kummute. Dabei kannst du mit anderen einen Car-Pool organisieren. Die App gibt es bei Apple und Google Play.

Eine praktische Art und Weise, um den Verkehr zu umgehen und zudem die Stadt vom Wasser aus zu sehen, sind die Melaka Water Taxis. Dabei handelt es sich allerdings mehr um eine Touristenattraktion als um ein reines Verkehrsmittel. Tickets findest du hier online.

Ein gelbes Boot, das als Wassertaxi dient, fährt über einen Kanal durch bunte Häuser
Eine Fahrt mit dem Wassertaxi ist günstig macht richtig Spaß

Budget für Melaka

Melaka ist ein vergleichsweise günstiges Reiseziel, bei dem du viel für dein Geld bekommst. Das gilt sowohl für Unterkünfte als auch für Touren und Attraktionen.

Wenn du noch mehr sparen möchtest, solltest du auf Cocktails & Co. verzichten und in Hostels übernachten. Um nach Melaka zu kommen, nimmst du am besten den Bus, der nur ein paar Euro kostet. Vor Ort läufst du am besten oder sparst, indem du Grab statt eines regulären Taxis nimmst.

Geldautomaten / Geld abheben in Melaka

Wie der Rest von Malaysia ist auch Melaka sehr kreditkartenfreundlich. Grundsätzlich kannst du in Geschäften, Restaurants und bei Attraktionen überall mit Karte bezahlen. Es ist aber natürlich auch in Melaka praktisch, wenn du ein bisschen Bargeld dabei hast, um Snacks oder Kleinigkeiten auf der Straße zu kaufen. Bargeld kannst du am besten an einem der zahlreichen Geldautomaten in der ganzen Stadt ziehen.

Du kannst Geld sparen, wenn du eine Kreditkarte mitnimmst, die keine Gebühren für Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährung berechnet. Hier findest du unseren Anbietervergleich.

Medizinische Versorgung in Melaka

Für einen Urlaub in Malaysia ist es natürlich immer ratsam, vorher deine Reiseimpfungen aufzufrischen. Dazu lässt du dich am besten von einem fachkundigen Arzt oder beim Tropeninstitut beraten.

In Melaka musst du dir keine Sorgen wegen Malaria machen, aber es besteht eine Gefahr des Dengue-Fiebers. Seit 2024 hat Melaka die größte Steigerung an Fällen von allen malaysischen Staaten verzeichnet. Das heißt: Achte auf guten Mückenschutz, nutze ein Moskitonetz und trage besonders in der Dämmerung langärmlige Kleidung.

Ansonsten solltest du dich in Melaka gut vor der Sonne schützen, denn die kann hier ganz schön brennen. Meide die Mittagssonne, trinke genug und nutze eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor.

Und auch wenn du hoffentlich keinen Gebrauch davon machen musst, ist es doch beruhigend zu wissen, dass die medizinische Versorgung in Melaka ziemlich gut ist.

Während das Melaka General Hospital keine guten Bewertungen vorweisen kann, sind das Mahkota Medical Centre, das Pantai Hospital Ayer Keroh und das Oriental Melaka Straits Medical Centre wirklich ausgezeichnet. Wichtig: Eine gute Reisekrankenversicherung ist wichtig, denn sonst kann eine Behandlung in diesen privaten Kliniken schnell teuer werden.

Mit einer kleinen Reiseapotheke kannst du dich bei einfachen Erkrankungen oder leichten Verletzungen auch selbst versorgen.

Auf jeden Fall solltest du vor deiner Reise nicht vergessen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Investition lohnt sich, denn wenn du im Ausland zum Arzt musst oder im Krankenhaus behandelt wird, musst du ohne Versicherung immer selbst für alle Kosten aufkommen. Das kann schnell ziemlich teuer werden. Deine Auslandskrankenversicherung hingegen kann bei größeren Eingriffen oder Behandlungen Kontakt zum jeweiligen Krankenhaus aufnehmen und die Kostenabrechnung direkt abwickeln.

Packliste für Melaka

Hier findest du unsere komplette Packliste für Malaysia. Auch in Melaka solltest du darauf achten, dich ein bisschen konservativer zu kleiden und auf genügend Sonnenschutz zu nutzen. Lange, luftdurchlässige Kleidung ist immer eine gute Wahl.

Ein Boot fährt an einem kleinen Riesenrad vorbei, im Hintergrund ein hohes Gebäude
Was muss mit in den Koffer? Schau am besten in unsere Packliste!

Klima, Wetter, beste Reisezeit in Melaka

Grundsätzlich kannst du das ganze Jahr über nach Melaka reisen, denn an der Westküste ist die Regenzeit nicht so heftig wie in anderen Teilen Malaysias. Dazu kommt, dass es im Land immer warm bis heiß ist und die Luftfeuchtigkeit relativ hoch ist. Interessanterweise sind auch der Oktober und der November noch gute Reisezeiten – obwohl es an der Westküste sonst schon mehr regnet, bleibt Melaka davon meist verschont.

Events, Feste und Feiertage in Melaka

Melaka ist ein richtiger Schmelztiegel der Kulturen und der Religionen. Hier findest du nicht nur Moscheen, sondern auch zahlreiche Kirchen und Tempel. Das macht sich auch bei den Feiertagen bemerkbar. Neben zahlreichen islamischen Feiertagen und Ramadan sind auch der 25. Dezember und die ersten zwei Tage des Chinesischen Neujahrs gesetzliche Feiertage und werden groß gefeiert.

Übersicht der Feiertage in Malaysia

WLAN und SIM-Karten in Melaka

Auch in Melaka gibt es in den meisten Hotels und Unterkünften solides WLAN. Wenn du zudem unterwegs mobil sein willst, solltest du dir bei Ankunft in Malaysia eine malaysische SIM-Karte mit lokalem Datenvolumen holen.

Eine gute Alternative ist eine eSIM, die du dir schon vor deiner Reise online kaufen kannst und dann nur noch aktivieren musst, wenn du ankommst. Für Malaysia empfiehlt sich Holafly oder Nomad.

Mehrere SIM-Karten mit malaysischer Flagge liegen übereinander
Hol dir in Malaysia eine SIM-Karte – so bleibst du überall mobil

Reiseführer für Melaka

Willst du einen „echten“ Reiseführer im Gepäck haben, können wir den Stefan Loose Reiseführer für Malaysia, Brunei und Singapore empfehlen, der natürlich auch Melaka beinhaltet. Du kannst ihn bei uns im Shop versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bestellen.

Alternativ gibt es einen Reiseführer von DUMONT für Malaysia, Singapur und Brunei. 

Melaka: Anreise und Weiterreise

Melaka liegt 150 Kilometer südöstlich von Kuala Lumpur und rund 235 Kilometer nordwestlich von Singapur. Genau gegenüber, auf der anderen Seite der Straße von Malakka, liegt Sumatra. Trotz der guten Lage ist die Anbindung nicht allzu ideal. Trotzdem gibt es ein paar Möglichkeiten, hinzukommen, besonders, wenn du aus Kuala Lumpur oder Singapur kommst.

Mit dem Flugzeug

Melaka hat einen eigenen Flughafen, den Malacca Airport (MKZ). Er liegt circa 13 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist wirklich winzig. Derzeit gibt es nur einige ausgewählte Flüge von/ nach Singapur mit Scoot, die zudem nur ein paarmal in der Woche verkehren.

Tickets auf Skyscanner buchen

Tickets auf AirAsia buchen

 Malaysia: Bei welchen Airlines günstig Inlandsflüge buchen?

Ein Flugzeug der Airline Scoot fliegt am blauen Himmel
Die meisten Besucher fahren von Kuala Lumpur nach Melaka, doch du kannst auch fliegen

Mit dem Zug

In Melaka gibt es auch einen Bahnhof, von wo aus es zweimal täglich eine Verbindung nach und von Kuala Lumpur gibt. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden und kostet 30 RM (etwa 6,20 Euro). Du fährst vom KL Sentral ab und kommst in Batang Melaka an. Von dort aus musst du noch den M31-Bus oder ein Grab nehmen, um nach Melaka Sentral zu gelangen.

Tickets auf Baolau buchen

 Zugfahren in Malaysia: Fahrpläne, Streckennetz & Tickets

Ein moderner, weiß-gelber Zug steht in einem Bahnhof
Zugfahren in Malaysia ist eine komfortable und günstige Art zu reisen

Mit dem Bus

Die beste und günstigste Möglichkeit, um nach Melaka zu kommen, ist der Bus.

  • Vom TBS Kuala Lumpur dauert die Fahrt 2–3,5 Stunden und kostet nur 2–3 Euro
  • Vom Klang Sentral Bus Terminal in Selangor dauert die Fahrt circa 4 Stunden und kostet etwa 3 Euro
  • Von Singapur dauert es rund 3,5 Stunden und kostet ab 20 Euro
  • Von Johor Bahru kommst du mit dem Bus in etwa 3 Stunden nach Melaka, Tickets gibt es ab 4 Euro

Für die meisten Verbindungen bekommst du deine Fahrkarte bei Baolau und 12Go.

Achte bei der Buchung stets darauf, wo genau dein Bus ankommt beziehungsweise dich absetzt. Die meisten kommen am Melaka Sentral etwas außerhalb des Zentrums an. Von dort nimmst du dir am besten ein Grab, um in die Stadt zu kommen. Nimmst du ein reguläres Taxi, musst du den Preis unbedingt vorher verhandeln.

Tickets auf 12Go buchen

Tickets auf Baolau buchen

 Busfahren in Malaysia – Alle Infos zu Tickets, Routen und Preisen

Mehrere bunte Reisebusse stehen auf einem Parkplatz
Die Fahrt mit dem Bus ist die beste Option, nach Melaka zu reisen

Mit dem Boot

Auch wenn Melaka durch seine Lage an der Straße zu Malakka gut mit dem Boot erreichbar sein sollte, gibt es derzeit nur eine Verbindung. Diese führt dich nach Dumai auf Sumatra. Die Überfahrt dauert etwa zwei Stunden und Tickets bekommst du für 550,000 IDR (circa 29,50 Euro) direkt beim Betreiber Indomal Fast Ferry.

Privattransfer

Wenn du keine Lust auf eine umständliche Anreise mit Bus oder Bahn hast, kannst du auch einfach einen privaten Transfer nach Melaka buchen. Wenn du dir die Kosten mit anderen teilst, ist es zwar nicht so günstig wie eine Busfahrt, aber auch nicht unerschwinglich.

Ein Taxi von Kuala Lumpur nach Melaka braucht etwa zwei bis drei Stunden und kostet ab 70 Euro. Da bis zu drei Passagiere ins Taxi passen, ist es gar nicht mehr so teuer, wenn du mit Freunden oder der Familie unterwegs bist. Auch private Transfers kannst du online buchen. Praktischerweise wirst du dabei von deinem Hotel abgeholt und bis vor die Tür deines Hotels in Melaka gebracht.

Transfer auf 12Go buchen

FAQ

Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.

  • Wo liegt Melaka?
    • Melaka (oder Malakka) liegt in Malaysia an der Westküste der malaiischen Halbinsel. Es befindet sich südlich von Kuala Lumpur und nördlich von Johor Bahru, in der Nähe der Straße von Malakka, einer der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt.
  • Warum ist Melaka ein beliebtes Reiseziel?
    • Melaka ist bekannt für seine reiche Geschichte, da die Stadt ein wichtiges Handelszentrum in Südostasien war. Heute ist sie UNESCO-Weltkulturerbe und bietet kulturelle Vielfalt, historische Stätten, köstliches Essen und eine charmante Altstadt.
  • Wie komme ich nach Melaka?
    • Regelmäßige Busverbindungen verbinden Melaka mit Kuala Lumpur, Singapur und anderen Städten. Du kannst Melaka aber auch von ausgewählten Flughäfen mit dem Flugzeug erreichen oder den Zug in die Stadt nehmen.
  • Ist Melaka für Familien geeignet?
    • Ja, Melaka ist familienfreundlich und bietet Attraktionen wie das Melaka Wonderland Water Park, das Maritime Museum und Bootstouren auf dem Fluss.
  • Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Melaka unbedingt besuchen?
    • In Melaka solltest du unbedingt das Stadthuys besuchen, das älteste niederländische Gebäude in Asien, sowie die berühmte Jonker Street, wo du Märkte, Restaurants und Souvenirs entdecken kannst. Verpasse nicht die historische Festung A Famosa, die Christ Church und den Melaka Sultanate Palace, ein Museum, das die Geschichte des Sultanats lebendig macht.

Noch mehr Tipps für deine Reise nach Malaysia

  • Die besten Sehenswürdigkeiten in Melaka

    Die Küstenstadt Melaka liegt im Westen Malaysias etwa 150 Kilometer von der Hauptstadt Kuala Lumpur entfernt. Unter westlichen Touristen gilt die UNESCO-Weltkulturerbestadt noch immer als Geheimtipp.

    Mehr erfahren

  • Penang und George Town: Alle Tipps für deine Reise

    Auch Georgetown auf Penang bietet viel Geschichte. Nützliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Touren, Hotels, Restaurants und zur Anreise findest du hier.

    Mehr erfahren

  • Singapur: Alle Tipps für deine Reise

    Von Melaka ist es nicht weit nach Singapur. Die asiatische Metropole ist eine der grünsten in ganz Asien und es gibt wirklich unglaublich viel zu erleben und zu bestaunen. Wir teilen unsere besten Tipps mit dir.

    Mehr erfahren

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?