Philippinen-Reise: Krankenversicherung inklusive Corona-Schutz

Um die Philippinen zu bereisen, ist der Nachweis einer Auslandskrankenversicherung mit einer Deckung von mindestens 35.000 US-Dollar zwingend zu erbringen. In diesem Artikel findest du Anbieter, die sogar die Quarantänekosten übernehmen.

Vor einer Philippinen-Reise ist es ratsam, sich die aktuellen Einreisebestimmungen einmal durchzulesen, bevor man in den Flieger steigt, denn ganz so einfach wie vor der Pandemie ist es derzeit nicht.

Die Länder Südostasiens möchten nämlich sehr gerne den Tourismus wiederbeleben – doch gleichzeitig auch eingeschleppte Infektionen vermeiden sich für den Fall der Fälle abzusichern. Daher kannst du die Philippinen nur dann bereisen, wenn du in der Lage bist, den Abschluss einer Reisekrankenversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 35.000 USD nachzuweisen (laut Auswärtigem Amt).

Bevor du genervt die Suchmaschinen anwirfst, lies aber erstmal weiter, denn alles Wissenswerte zum Thema findest du in diesem Artikel (und hier alle weiteren Anforderungen zur Philippinen-Einreise)

Reisekrankenversicherung / Auslandskrankenversicherung: Das Wichtigste vorab

„Wozu überhaupt eine Auslandskrankenversicherung? Ich werde nie krank auf Reisen“ – das hört man immer wieder, und das ist ja auch erst einmal schön. Schließlich ist es einigermaßen katastrophal, im Urlaub krank zu sein. Noch schlimmer ist es aber, wenn im Falle einer Krankheit dann auch noch das Sparbuch geopfert werden muss. Denn sämtliche Behandlungskosten, auch wenn dir nur ein Pflaster aufgeklebt wird, musst du erst einmal selbst bezahlen.

Die südostasiatischen Länder sind aus deutscher Sicht „Drittländer“, also Länder außerhalb der Europäischen Union. Und hier greift leider die normale Krankenversicherung nicht. Karte zücken und ab zum Onkel Doc wird also nicht funktionieren, es sei denn, es ist die Kreditkarte.

Mit einer Auslandskrankenversicherung kannst du dir später aber zumindest die ausgelegten Behandlungskosten in voller Höhe erstatten lassen. Natürlich kosten medizinische Leistungen in Südostasien nur einen Bruchteil dessen, was bei uns abgerechnet wird. Aber wenn das worst case scenario eintritt, du in einer ländlichen Gegend bist, dich verletzt, dem lokalen Arzt vielleicht die Ausrüstung für deine Behandlung fehlt und du deshalb in die nächste Stadt verlegt werden musst, wird es schnell richtig teuer.

Deshalb appellieren wir bei jeder Gelegenheit an alle Reisenden, sich um eine gute Versicherung zu kümmern. Diese kostet meist nur unter 20 € im Jahr. Man sollte also nicht am falschen Ende sparen, wenn es um Gesundheit geht. Und darüber hinaus: Ohne eine Reisekrankenversicherung ist derzeit ja sowieso keine Einreise möglich.

Ist meine Familie ebenfalls versichert?

Das liegt bei dir. Du hast im Abschlussprozess die Wahl zwischen verschiedenen Tarifen, kannst also wählen, ob du dich allein oder mit deiner Familie versichern möchtest. Deutsche Versicherer definieren „Familie“ übrigens in der Regel als zwei Erwachsene mit oder ohne Kinder.

Es gibt aber bei vielen Versicherern auch Gruppentarife für mehr als zwei Erwachsene, welche aber wiederum meist nur für eine bestimmte Reise gelten. Als Familie zahlt man im Schnitt etwa 10 € mehr für die Reisekrankenversicherung.

Bis wann muss ich die Reisekrankenversicherung abgeschlossen haben?

Wenn du schon unterwegs bist, ist es zu spät für den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung, aber vor deiner Reise bist du da recht flexibel. Viele Versicherer bieten mittlerweile Reisekrankenversicherungen an, die schon ab demselben Tag gelten.

Bei Reiserücktrittsversicherungen verlangen die Versicherer hingegen meist, dass der Abschluss spätestens 30 Tage vor Reiseantritt erfolgt.

Reisekrankenversicherung Philippinen mit Corona-Schutz

Dass also die Behandlung von Tropenkrankheiten, Knochenbrüchen und dergleichen mehr mit einer Reisekrankenversicherung abgedeckt ist, wissen wir jetzt. Aber was ist mit der Krankheit, die man sich mit der derzeit höchsten Wahrscheinlichkeit einfangen kann – dem Corona-Virus?

Gut zu wissen: Die Anbieter von Auslandskrankenversicherungen haben natürlich auf die pandemische Weltlage reagiert und ihr Angebot dahingehend ausgebaut. Alle anfallenden Kosten rund um Covid-19 werden also ebenfalls übernommen. Und genau das ist es auch, was die Länder wie z.B. die Philippinen, bei der Einreise von euch wissen wollen.

Trotzdem: Verlasst euch nicht blind auf unsere Worte und checkt unbedingt bei einer bestehenden Reisekrankenversicherung den Corona-Schutz. Dieser sollte explizit in den Leistungen erwähnt sein.

Empfehlung: Auslandskrankenversicherung für die Philippinen

Für Reisen nach Südostasien können wir derzeit die Auslandskrankenversicherung der Hanse Merkur sehr empfehlen, die schon ab 15,- Euro zu haben ist. Sehr kundenorientiert finden wir, dass du beim Antrag wählen kannst, ob du eine bestimmte Reise oder alle Reisen eines Reisezeitraums (bspw. 1 Jahr) versichern möchtest.

So musst du dich nicht ewig an eine Versicherungsgesellschaft binden und kannst ein für dich maßgeschneidertes Angebot zusammenstellen. Natürlich kannst du auch deine Familie mit versichern.

Der Versicherungsschutz der Hanse Merkur greift natürlich auch bei einer Infektion mit dem Corona-Virus, klar. Darüber hinaus greift er aber auch bei Folgeerkrankungen: „Es werden auch Behandlungskosten über 100.000 € übernommen. Die Behandlungen von Erkrankungen, die durch COVID 19 ausgelöst wurden, sind ebenfalls mitversichert.“

Dabei ist es unerheblich, ob deine Reise in ein Land erfolgt, dass vom RKI als Hochrisikogebiet eingestuft wurde. Der Versicherungsschutz gilt ohne Kompromisse.

Beim Abschluss einer Reisekrankenversicherung bei der Hanse Merkur kannst du praktischerweise eine Reiserücktrittsversicherung mit Corona-Schutz gleich mit abschließen. Fällt eine behördlich angeordnete Quarantäne an oder darfst du wegen Infektionsverdacht deine Reise gar nicht antreten, wirst du sehr glücklich sein, wenn diese Versicherung dir deine Reisekosten erstattet.

Quarantäne auf den Philippinen – zahlt die Versicherung?

Zur Beantwortung der Fragen rund um die Quarantäne haben wir aktiv bei der HanseMerkur nachgefragt, wie sich die verschiedenen Szenarien versichern lassen und welche Versicherung greift. Dabei wurde deutlich: Wenn du medizinische Hilfe benötigst, bist du mit der Auslandskrankenversicherung sehr gut gerüstet.

Bei Quarantäne-Maßnahmen rund um Covid-19 ist der Corona-Reiseschutz, der nur in Zusammenhang mit einer Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen kann, sehr zu empfehlen.

Welche der nachfolgenden Fälle werden durch welche Versicherung abgedeckt:

1.) Einweisung in ein Krankenhaus oder Feldlazarett durch eine behördliche Anordnung für 14 Tage aufgrund einer Covid19-Erkrankung (mit Symptomen).

Krankenversicherung.

2.) Einweisung in ein Krankenhaus oder Feldlazarett durch eine behördliche Anordnung für 14 Tage aufgrund eines positiven PCR-Tests (ohne Symptome)

Corona-Zusatzschutz

3.) 14 Tage Quarantäne durch eine behördliche Anordnung in einem speziell darauf ausgerichteten Hotel aufgrund einer Covid19-Erkrankung (mit Symptomen).

Corona-Zusatzschutz

4.) 14 Tage Quarantäne durch eine behördliche Anordnung in einem speziell darauf ausgerichteten Hotel aufgrund einer Covid19-Erkrankung (ohne Symptome).

Corona-Zusatzschutz

5.) 14 Tage Quarantäne durch eine behördliche Anordnung in einem speziell darauf ausgerichteten Hotel aufgrund eines Risikokontakts (bspw. Sitznachbar im Flugzeug), obwohl der eigene PCR-Test negativ ist.

Corona-Zusatzschutz

6.) Quarantäne im Falle einer Covid19-Erkrankung des Kindes (Eltern oder Elternteil begleitet den Aufenthalt des Kindes in der Einrichtung).

Corona-Zusatzschutz

Weitere Leistungen

Zudem greift der Corona Reiseschutz, wenn du aufgrund einer Covid19-Erkrankung oder einer behördlichen Anordnung die Reise in den Urlaub nicht antreten kannst. Gleiches gilt für Kosten durch den verlängerten Aufenthalt, wenn wegen einer Corona-Erkrankung der Rückflug nicht angetreten werden kann.

Zusammengefasst:

Generell gilt, dass Behandlungskosten über die Reisekrankenversicherung beglichen werden, alle anderen Leistungen über den hinzu zu buchenden Corona-Zusatzschutz.

Weitere Anbieter

Weiterhin können wir die Auslandskrankenversicherung der Allianz empfehlen. Zudem bietet die Allianz ebenfalls eine Reiserücktrittsversicherung mit Corona-Schutz.

Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter neben Hoteltipps und Ideen für Touren und Rundreisen auch aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co.
Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben ihn bereits abonniert. Und du?

Geburtstag:


Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter neben Hoteltipps und Ideen für Touren und Rundreisen auch aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co.
Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben ihn bereits abonniert. Und du?

Geburtstag: