SIM-Karte Philippinen | Preise, Anbieter, eSIM, Tarife (2025)

Du planst einen Urlaub auf den Philippinen? Hier findest du nützliche Tipps zu philippinischen SIM-Karten. Wir vergleichen die Angebote der verschiedenen Anbieter und stellen die Alternative eSIM vor.

Unzählige Inseln, fantastische Tauchplätze, Wasserfälle und eine einzigartige Kultur – die Philippinen sind eigentlich immer eine Reise wert. Egal, ob du mit dem Jeepney, dem Bus oder dem Boot durchs Land fährst, es ist praktisch, unterwegs online zu sein. Dafür besorgst du dir am besten eine philippinische SIM-Karte.

Für die Philippinen ist eine eSIM eine bequeme Alternative, da du sie online kaufen und selbst aktivieren kannst. Besonders empfehlenswert sind die Anbieter Nomad, Airalo und Holafly. Mehr dazu erfährst du am Ende des Artikels!

Brauche ich wirklich eine SIM-Karte auf den Philippinen?

Das kommt natürlich darauf an, aber die wenigsten Reisenden wollen heutzutage auf Internet verzichten. Und obwohl es in vielen Cafés und Hostels kostenloses WLAN gibt, ist das nicht immer garantiert. Roaming ist keine gute Alternative, da es sowohl für die Datennutzung als auch für das Telefonieren sehr teuer ist. Stell dein Roaming lieber schnell aus und hol dir eine lokale SIM-Karte auf den Philippinen.

Es gibt verschiedene Pakete, die du zusammen mit einer SIM-Karte kaufen kannst, um mobile Daten für unterwegs zu haben.

So kannst du ein Grab bestellen, den Weg auf Google Maps nachschauen oder schnell eine Tour buchen, um Walhaie zu sehen. Mit einigen SIM-Karten kannst du auch in lokale Netze telefonieren. Um mit deiner Familie zu Hause in Kontakt zu bleiben, kannst du Apps wie WhatsApp oder Skype nutzen.

Welche SIM-Karten es auf den Philippinen gibt, wo du sie kaufen kannst und eine praktische Alternative stellen wir dir in diesem Artikel vor.

Wo kann ich eine SIM-Karte auf den Philippinen kaufen?

SIM-Karten der wichtigsten Anbieter sind an allen größeren Flughäfen und in Geschäften wie 7-Eleven erhältlich. Wie überall sind die SIM-Karten für Touristen am Flughafen in der Regel etwas teurer und du hast eine größere Auswahl an Datenpaketen, wenn du eine reguläre SIM-Karte nimmst.

Egal, wo du deine SIM-Karte kaufst, es ist wichtig, dass sie ordnungsgemäß registriert ist. Dies wird in letzter Zeit verstärkt kontrolliert.

Kaufst du deine SIM-Karte am Flughafen, wird sie dort mit deinem Reisepass und einem Foto von dir registriert. Wenn du deine SIM-Karte in einem anderen Geschäft kaufst, kannst du die Registrierung selbst vornehmen und deine Karte aktivieren. Das machst du online auf der entsprechenden Webseite, wo du deine Handynummer und dann deine persönlichen Daten eingibst. Dazu gehören auch ein digitales Foto von dir und ein Scan deines Reisepasses.

Danach kannst du deine SIM-Karte entweder in einem Geschäft vor Ort oder online aufladen. Letzteres ist besonders praktisch, da du in der Regel auch mit deiner internationalen Kreditkarte bezahlen kannst.

Angebote für Touristen SIM-Karten auf den Philippinen (2025)

Es gibt insgesamt drei Netzbetreiber auf den Philippinen, von denen wir eigentlich nur Smart und Globe empfehlen können. Beide haben eine gute Auswahl an SIM-Karten für Touristen.

SIM-Karte Philippinen von Smart Telecommunity

Smart ist der größte Mobilfunkanbieter auf den Philippinen und verfügt über das beste 5G-Netz. Eine SIM-Karte von Smart ist an allen größeren Flughäfen und in verschiedenen Geschäften im ganzen Land erhältlich. Wenn du auf dem Seeweg anreist, findest du auch einen Smart Kiosk im Hafen von Caticlan Jetty und im Hafen von Manila.

Für Touristen gibt es an den Flughäfen außerdem die Smart All-in-one Travel SIM. Die Tarife beinhalten neben den unten aufgeführten Datenpaketen unbegrenzte Anrufe und SMS in lokale Netze sowie zusätzlich 1 GB pro Tag für Social Media und Chat Apps.

Derzeit sind folgende Pakete erhältlich:

  • 4 GB gültig für 7 Tage für PHP 349 (circa 5,70 Euro)
  • 8 GB gültig für 15 Tage für PHP 699 (circa 11,40 Euro)
  • 12 GB gültig für 30 Tage für PHP 999 (circa 16,30 Euro)
  • 24 GB gültig für 30 Tage für PHP 1499 (circa 24,50 Euro)
  • 36 GB gültig für 30 Tage für PHP 1999 (circa 32,60 Euro)

Im Handel kann man auch eine normale SIM-Karte kaufen, aufladen und dann in eines der All-in-One Travel Packages umwandeln.

Alternativ kannst du dir auch eine Smart Bro Rocket SIM holen, die nur mit Daten geladen ist. Derzeit gibt es die folgenden:

ROCKET SIM 199 (circa 3,30 Euro)

  • 20 GB (2 GB pro Tag + zusätzlich 6 GB)
  • Gültig für 7 Tage

ROCKET SIM 549 (circa 9 Euro)

  • 84 GB (2 GB pro Tag + zusätzlich 24 GB)
  • Gültig für 30 Tage

ROCKET SIM 1099 (circa 18 Euro)

  • Unbegrenztes Datenvolumen
  • Gültig für 30 Tage

SIM-Karte Philippinen von Globe Telecom

Der zweitgrößte Netzbetreiber auf den Philippinen ist Globe Telecom. Er bietet ebenfalls eine gute Abdeckung, wobei das 5G-Netz nicht ganz so gut ist wie bei Smart.

Eine Travelers 5G SIM-Karte erhältst du am Ninoy Aquino International Airport, am Clark International Airport, am Mactan-Cebu International Airport oder am Caticlan Jetty Port kaufen. Anschließend kannst du deine SIM-Karte in zahlreichen Geschäften im ganzen Land oder mit der GlobeOne App aufladen.

Derzeit gibt es die folgenden Travelers-5G-SIM-Pakete:

  • 30 GB mit unbegrenzten Anrufen und SMS ins lokale Netz, gültig für 15 Tage, für PHP 750 (circa 12,20 Euro)
  • 80 GB mit unbegrenzten Anrufen und SMS ins lokale Netz, gültig für 30 Tage, für PHP 1,500 (circa 24,50 Euro)
  • 104 GB mit unbegrenzten Anrufen und SMS ins lokale Netz, gültig für 30 Tage, für PHP 2,000 (circa 32,60 Euro)
  • 139 GB mit unbegrenzten Anrufen und SMS ins lokale Netz, gültig für 30 Tage, für PHP 2,500 (circa 41 Euro)
  • 169 GB mit unbegrenzten Anrufen und SMS ins lokale Netz, gültig für 30 Tage, für PHP 3,000 (circa 49 Euro)

Alternativ kannst du auch eine Traveler eSIM über die Globe App kaufen. Derzeit gibt es ein Paket mit 80 GB Daten, unbegrenzten Anrufen und SMS ins lokale Netz und einer Gültigkeit von 30 Tagen. Der Preis beträgt 1.750 PHP (ca. 28,60 Euro).

SIM-Karte Philippinen von Dito Telecommunity

Dito ist der jüngste Mobilfunkanbieter auf den Philippinen. Vor allem in den Großstädten Manila, Cebu und Davao ist die Netzabdeckung recht gut, ansonsten kann der Anbieter aber noch nicht mit der Konkurrenz mithalten.

Touristen-SIM-Karten oder einen Kiosk am Flughafen gibt es bei Dito nicht, die anderen Tarife findest du auf der Webseite.

Wichtig dabei: Dito nutzt VoLTE, Voice over LTE. Das sorgt zwar für eine super Sprachqualität beim Telefonieren, aber nicht alle Handys sind schon mit VoLTE kompatibel. Auf der Webseite kannst du checken, welche Mobiletelefone mit VoLTE funktionieren.

Die praktische Alternative: eSIM für die Philippinen

Wenn es dir zu umständlich ist, dich durch die Angebote der regionalen Netzbetreiber zu wühlen und du lieber gut vorbereitet ankommen möchtest, dann hol dir doch einfach eine eSIM für die Philippinen.

Diese digitale SIM-Karte kannst du online bestellen, mit einem QR-Code auf deinem Handy registrieren und nach deiner Ankunft einfach aktivieren. Achte nur darauf, dass dein Smartphone eSIM-fähig ist, denn das sind meistens nur die neuesten Generationen. Auf den Webseiten der eSIM-Anbieter kannst du vorher prüfen, ob dein Handy dazu gehört.

Ein Vorteil der eSIM ist, dass die normale SIM-Karte im Handy bleibt und du nicht die Karte wechseln musst, wenn du für einen Vorgang einen Authentifizierungscode benötigst.

Einziger Nachteil einer eSIM – sie kommt meist nur mit einem Datenpaket und ohne philippinische Nummer. Du kannst also nicht angerufen werden oder selbst anrufen. Für die meisten Anrufe kannst du stattdessen WhatsApp nutzen. Alternativ kannst du dir Skype-Guthaben auf dein Handy laden. Dann kannst du über die App ins Festnetz telefonieren und bezahlst das Ganze mit deinem Skype-Guthaben.

Hier findest du ausführliche Informationen zum Thema eSIM inkl. Anbieter und Tarife.

eSIM für die Philippinen: die besten Anbieter (2025)

Für die Philippinen empfehlen wir den Anbieter Nomad, der Pakete bis zu 50 GB anbietet. Die meisten Pakete sind 30 Tage gültig.

Wenn du eine kürzere oder längere Reise planst, ist der beliebte Anbieter Holafly eine gute Wahl. Bei Holafly kannst du zwischen 1 und 90 Tagen wählen und erhältst unbegrenztes Datenvolumen. Je länger du den Zeitraum wählst, desto günstiger wird der Preis pro Tag. Außerdem stehen dir 500 MB pro Tag zur Verfügung, die du mit einem Hotspot teilen kannst.

Gutscheincode: Mit FASZINATIONSÜDOSTASIEN bekommst du 5% Rabatt auf die eSIM-Angebote von Holafly! -> Hier einlösen! (Code ist automatisch aktiviert, wenn du auf den Link klickst)

Alternativ hat Airalo auch gute Angebote ab 4,50 Euro. Es gibt Tarife für die Philippinen, die 7, 15 oder 30 Tage gültig sind. Wenn du nach deinem Aufenthalt auf den Philippinen in ein anderes Land in Asien fliegst, kannst du den Asialink nehmen. Dieser Tarif, den es auch für 90 oder sogar 180 Tage gibt, ist in insgesamt 18 Ländern in Asien gültig und funktioniert länderübergreifend.

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?