Panjim – Die besten Tipps für die schöne Stadt in Westindien
Panjim, auch Panaji genannt, ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Goa im Westen Indiens. Wir verraten dir, warum du unbedingt mal hinreisen solltest. In diesem Artikel findest du alles Wissenswerte zur Anreise, den besten Aktivitäten, Restaurants und Unterkünften.
Inhaltsverzeichnis
Wenn du eine Reise zu den paradiesischen Stränden von Goa planst, empfehlen wir dir einen Zwischenstopp in Panjim einzulegen. Es ist einer der wenigen Orte, an denen du noch wirklich in die Geschichte und Kultur Goas eintauchen kannst, denn die Stadt scheint in der Zeit stehen geblieben zu sein.
An den bunten Häusern und den vielen Kirchen lässt sich deutlich erkennen, dass Goa einst von den Portugiesen besetzt wurde. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen fühlst du dich fast, als wärst du irgendwo in Südamerika gelandet. Nirgendwo sonst in Indien erlebst du eine vergleichbare Atmosphäre. Die Hauptattraktionen kannst du gut an einem Tag erkunden. Möchtest du mehr von der Umgebung sehen oder auch mal einen gemütlichen Nachmittag im Café verbringen, lohnt sich ein zweiter Tag.
Generell haben wir Panjim nie sonderlich voll erlebt. Die Stadt zieht deutlich weniger Touristen an als die benachbarten Strände. Wir haben das sehr genossen, denn im Vergleich zu den sonst eher touristischen Orten im Rest von Goa konnten wir hier sehr authentische Erfahrungen sammeln.
Du möchtest nicht nur Panjim, sondern auch weitere Gegenden des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Indien-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Reisetipps für Panjim – Das Wichtigste im Überblick
- Anreise: Vom Flughafen Goa Dabolim kommst du per Bus oder Taxi nach Panjim. Auch von Bangalore aus fahren Nachtbusse nach Panjim.
- Beste Reisezeit: Die optimale Reisezeit für Panjim ist in der Trockenzeit zwischen November und April – Mehr Infos
- Budget: Panjim ist ein sehr günstiges Reiseziel und deutlich erschwinglicher als die Strandorte in Goa. Hier kannst du gut mit kleinem Budget zurechtkommen, wenn du in lokalen Restaurants isst und öffentliche Verkehrsmittel benutzt. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind kostenlos.
- Transport vor Ort: In Panjim verkehren öffentliche Busse und überall gibt es Bushaltestellen. Am Busbahnhof fahren Busse in die Umgebung ab. Den Stadtteil Fontainhas kannst du auch gut zu Fuß erkunden, für weite Strecken nimmst du dir ein Tuk-Tuk oder ein Taxi.
- Unterkunft: Eine zentrale Unterkunft in Fontainhas mit einem ganz besonderen portugiesischen Flair ist die Hospedaria Abrigo De Botelho. Es ist der ideale Übernachtungsort für deinen Städtetrip – Hotel ansehen auf Booking oder Agoda.
- Währung: In Panjim zahlst du mit indischen Rupien. Kreditkarten werden nur von nobleren Restaurants, Cafés und Hotels akzeptiert. Bargeld bekommst du an Geldautomaten in der Innenstadt.
- Das solltest du gesehen haben: Das portugiesische Viertel Fontainhas gehört zu jedem Besuch in Panjim dazu. Bei einer geführten Tour kannst du viel über die Geschichte Panjims lernen.
Wissenswertes vorab
Bis 1961 war Goa eine portugiesische Kolonie, was bis heute unschwer zu erkennen ist. Nachdem Vasco da Gama den Seeweg nach Indien entdeckt hatte, besetzten die Portugiesen Goa. Bis Anfang des 19. Jahrhunderts war der benachbarte Ort Goa Velha (Old Goa) die Hauptstadt der Kolonie. Nachdem sich dort so viele Epidemien ausbreiteten, dass die Einwohner fliehen mussten, wurde der portugiesische Regierungssitz nach Panjim verlegt und 1843 zur Hauptstadt ernannt. Das mittlerweile berühmte Viertel Fontainhas entwickelte sich zur schicken Wohngegend für portugiesische Beamte und Regierende.
Als Goa 1987 zum freien indischen Bundesstaat ernannt wurde, blieb Panjim auch offiziell als Hauptstadt erhalten. Obwohl es in Panjim heutzutage auch moderne Stadtviertel gibt und die wirtschaftliche Bedeutung des Hafens immer weiter wächst, wurde die Stadt nie so prunkvoll und groß wie Old Goa. Im Vergleich zu anderen indischen Großstädten wirkt Panjim bis heute beschaulich.
Die farbenfrohen Kolonialbauten und portugiesische Straßennamen prägen noch immer das Stadtbild. Auch die christliche Religion ist ein Überbleibsel der Kolonialzeit. Überall sind Kreuze und Kirchen zu sehen. Mittlerweile ist zwar die Mehrheit der Bevölkerung hinduistisch, aber über ein Viertel der Bevölkerung sind immer noch Christen.
Orientierung in Panjim
Panjim liegt im Südwesten Indiens nur 30 Kilometer vom Flughafen Goa Dabolim entfernt. Die Hauptstadt von Goa grenzt an den Indischen Ozean, von wo aus der Mandovi Fluss ins Inland fließt. Der Miramar Beach grenzt im Südwesten an die Stadt.
Die berühmten Viertel Fontainhas und São Tomé liegen im Norden von Panjim am grün bewachsenen Altinho Hill. In den verwinkelten Gassen findest du neben den bunten Kolonialhäusern auch viele Cafés, Restaurants und Unterkünfte. Die Busstation, an der Busse zum Flughafen, nach Old Goa und zu den Stränden in der Umgebung fahren, erreichst du in nur zehn Minuten zu Fuß.
Läufst du zehn Minuten Richtung Westen, kommst du ins Zentrum von Panjim. Der Church Square mit der strahlend weißen Immaculate Conception Church liegt gegenüber der Municipal Gardens. Weitere Geschäfte, Restaurants und eine großer Markt befinden sich im Nordwesten von Panjim.
Was du in Panjim machen kannst
Sehenswürdigkeiten in Panjim
Fontainhas
Die Hauptattraktion von Panjim ist Fontainhas. Es ist das älteste noch erhaltene Stadtviertel. Hier spürst du die portugiesisch-indische Atmosphäre am deutlichsten. Jedes Haus hat eine andere Farbe und selbst einige Treppen sind bunt angemalt. Mittendrin steht die weiß leuchtende St. Sebastians Church. Dank der vielen Palmen scheint hier an jeder Ecke das perfekte Fotomotiv zu warten.
Die meisten Häuser sind erstaunlich gut erhalten. Das liegt daran, dass der Monsun hier so stark sein kann, dass es gesetzlich festgeschrieben ist, den Putz jährlich zu erneuern.
Wir können dir empfehlen, nicht nur im touristischen Kern zu bleiben. Je weiter du Richtung Süden läufst, desto authentischer wird das Viertel. Hier sind die Häuser etwas in die Jahre gekommen, dadurch versprühen sie jedoch den Charme der Vergangenheit. Am besten nimmst du dir ein paar Stunden Zeit, um gemütlich durch die kleinen Gassen zu schlendern und dich in eines der Cafés zu setzen. Die Portugiesen hatten nämlich nicht nur einen Einfluss auf die Architektur, sondern auch auf das Essen. Bei einem Spaziergang durch Fontainhas wirst du an vielen kleinen Cafés vorbeikommen, die portugiesische Spezialitäten wie die leckeren Pasteis de Nata anbieten.
Fontainas auf Google Maps ansehen
Immaculate Conception Church
Die strahlend weiße Kirche der unbefleckten Empfängnis wurde bereits im 16. Jahrhundert für portugiesische Seefahrer gebaut. Das von Palmen umgebene Gotteshaus im portugiesischen Barockstil gibt ein tolles Bild ab und von den vielen Treppen aus kannst du das städtische Gewusel beobachten.
Immaculate Conception Church auf Google Maps ansehen
Maruti Tempel
Leuchtend rot thront der hinduistische Tempel auf einem kleinen Hügel über den Straßen von Fontainhas. Von hier oben genießt du einen herrlichen Blick auf Panjim. Der Maruti-Tempel ist Lord Hanuman, dem hinduistischen Affengott, gewidmet. Die Anlage ist gut gepflegt und hat eine außergewöhnliche Architektur mit schönen Verzierungen.
Maruti Tempel auf Google Maps ansehen
Die besten Touren, Ausflüge und Aktivitäten in Panjim
Mache eine Zeitreise und entdecke „Velha Goa“
Die ehemalige Hauptstadt Goas wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Von der einstigen Pracht ist aufgrund der vielen Seuchen und Epidemien nicht viel übrig geblieben. Dennoch ziehen die jahrhundertealten Kirchen und Klöster Katholiken aus ganz Indien und viele ausländische Touristen an.
Das berühmteste Bauwerk ist die Basílica do Bom Jesus, in der sich das Grab des Heiligen Franz Xaver befindet. Dieser war ein Missionar aus dem 16. Jahrhundert und gilt auch als Schutzpatron von Goa. Auch die weiße Se Cathedral ist ein schöner Anblick inmitten grüner Palmen. Die prunkvolle Kathedrale übertrifft in ihrer Größe sogar Kirchen in Portugal!
Basílica do Bom Jesus auf Google Maps ansehen
Lass dich zu den schönsten Orten in Fontainhas führen
Wenn du gerne mehr über die Geschichte und die Kultur Panjims lernen möchtest, solltest du eine geführte Tour buchen. Bei einem Spaziergang durch Fontainhas mit einem lokalen Fremdenführer kannst du die verwinkelten Gassen und malerischen Häuser erkunden und die lokalen Backwaren probieren.
Essen & Trinken: Restaurants in Panjim
In Panjim gibt es unserer Meinung nach das beste Essen in ganz Goa. Zwischen den eher touristischen Restaurants in Fontainhas wartet richtig authentische, südindische Küche auf dich. In Fontainhas kommst du außerdem an vielen Cafés vorbei, die portugiesische Spezialitäten anbieten. Eine typische Nachspeise ist ein Schichtkuchen namens Bebinca.
In Goa wird gerne scharf gegessen! Typische Curries sind zum Beispiel das extrem würzige Vindalho oder das Xacuti.
Gastronomische Tipps unserer Autorin Tina
Wenn es ein indisches Frühstück oder eine Chai-Pause sein soll, ist das familiengeführte Restaurant Anita Tea House perfekt. Hier gibt es richtig gute Samosas und südindische Snacks wie Pav Bhaji oder Vada Pav zu sehr günstigen Preisen.
Wenn du wie die Einheimischen essen möchtest, können wir dir das Udupi Anapurna Restaurant empfehlen. Es gibt eine große Auswahl an indischen Curries und goanische Spezialitäten. Besonders gut fanden wir hier die Malabar Paratha mit Chana Masala und das südindische Thali. Ein Gericht bekommst du schon für 0,90 Euro.
Das charmante Café Bodega liegt im Innenhof eines alten goanischen Hauses – ein gemütlicher Rückzugsort. Hier lohnt es sich allein schon für die Atmosphäre hinzukommen. Die Speisekarte ist international, neben Kaffee und Kuchen gibt es verschiedene Hauptgerichte.
Bei Antonio@31 bekommst du hochwertige portugiesisch-indische Tapas und Cocktails in mediterran angehauchtem Ambiente.
Shopping: Einkaufstipps für Panjim
Wenn du durch die Straßen von Fontainhas bummelst, kommst du an kleinen Boutiquen, Kunstgalerien, Supermärkten und an einem goanischen Spezialitätenladen vorbei. Im Zentrum von Panjim findest du die Caculo Mall. Der Frischmarkt von Panjim bietet sich an, um stundenlang herumzuschlendern. Es gibt frisches Obst und Gemüse, Klamotten, Blumen und Gewürze.
Caculo Mall auf Google Maps ansehen
Markt von Panjim auf Google Maps ansehen
Nachtleben in Panjim
Goa ist einer der wenigen Bundesstaaten in Indien, in denen Alkohol öffentlich verkauft und ausgeschenkt werden darf. Deswegen gehört ein Besuch in einer der kleinen Bars fast schon zum Sightseeing dazu. Die Joseph Bar mitten in Fontainhas ist immer gut besucht. Richtig süß finden wir auch die kleine Cifa Bar. Die meisten Besucher kommen hier für einen Feni hin. Das ist ein typisch goanischer Likör, der zum Beispiel aus Cashew- oder Kokosnüssen zubereitet wird.
Joseph Bar auf Google Maps ansehen
Cifa Bar auf Google Maps ansehen
Sogar Glücksspiele sind in Goa erlaubt, solange sie sich nur auf dem Wasser und nicht auf dem Festland befinden. Sogenannte „Floating Casinos“ auf Booten sind eine beliebte Anlaufstelle für nationale und internationale Touristen, beispielsweise das Majestic Pride Casino.
Majestic Pride Casino auf Google Maps ansehen
Panjim Hotels und andere Unterkünfte
Die Unterkünfte in Panjim (bspw. auf Booking oder Agoda) sind tendenziell günstiger als an anderen Orten in Goa. In Panjim gibt es zwar nur wenige Backpacker-Hostels, aber viele kleine Homestays und Hotels.
Die Preise für Unterkünfte können je nach Saison stark schwanken. Ein Aufenthalt in der Regenzeit ist in der Regel günstiger. Auch wer Feiertage und Ferienzeiten meidet, kann Geld sparen.
Wo übernachten in Panjim?
Wir können dir empfehlen, ein Zimmer in der Nähe von Fontainhas (Booking oder Agoda) zu nehmen. So kannst du direkt von deiner Unterkunft aus in die Stadt spazieren. Eine schöne Lage ist auch der Miramar Beach im Südwesten der Stadt (Booking oder Agoda). Hier befinden sich einige Luxushotels, die einen fabelhaften Blick auf das Meer bieten.
Hoteltipps Panjim
Gut und günstig:
Im Villa Khatun Guesthouse ist das Übernachten ein echtes Erlebnis. Der portugiesische Stil zieht sich durch die gesamte Unterkunft. Saubere Doppelzimmer mit Ventilator, eigenem Badezimmer, Tisch und einer kleinen Küchenzeile gibt es ab 18 Euro pro Nacht. Das Homestay liegt in einer ruhigen Seitenstraße am Rand von Fontainhas und bietet somit eine perfekte Ausgangslage für Erkundungen.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Im The White Balcao Hostel bekommst du ein Bett im gemischten Schlafsaal ab 18 Euro pro Nacht. Ein leckeres südindisches oder kontinentales Frühstück ist inklusive. Das koloniale Gebäude liegt mitten in Fontainhas. Viel Holz und portugiesische Fliesen sorgen für mediterranen Flair. Es gibt eine Terrasse und einen kleinen Gemeinschaftsbereich, in dem du andere Reisende kennenlernen kannst.
Hostel ansehen bei Booking / Agoda
Mehr Komfort:
Die Unterkunft Hospedaria Abrigo De Botelho befindet sich in einem charmanten Haus im portugiesischen Stil in einer Seitenstraße von Fontainhas. Es gibt klimatisierte Doppelzimmer und Dreibettzimmer. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad, einen Balkon, einen Sitzbereich, einen Kühlschrank, einen Wasserkocher und einen Fernseher. Es gibt auch einen kleinen Garten mit Tischen und Sitzmöglichkeiten. Ein indisches Buffet ist inklusive.
Hotel ansehen auf Booking / Agoda
Das moderne The Crescent Hotel liegt etwa zehn Autominuten von Fontainhas entfernt direkt am Meer. Die geräumigen Doppelzimmer kannst du mit Stadtblick oder Aussicht in den mit Palmen bewachsenen Garten wählen. Besonders toll sind die etwas teureren Zimmer mit großer Fensterfront, von denen aus du einen perfekten Blick auf das Meer hast. Es gibt einen großen Außenpool und ein Fitnessstudio. Die klimatisierten Zimmer haben ein eigenes Bad, einen Kleiderschrank, eine Minibar sowie einen Wasserkocher, einen Safe und einen Fernseher. Im Restaurant werden ein Frühstücksbuffet und Gerichte à la carte serviert.
Hotel ansehen auf Booking
Ganz schön schick:
Das luxuriöse Fünf-Sterne-Hotel Vivanta Goa liegt etwa 25 Minuten zu Fuß von Fontainhas entfernt. Zum Hotel gehören ein Fitnessstudio und ein Spa. Vom großen Außenpool mit Liegen kannst du bis aufs Meer blicken. Ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet im Restaurant ist inbegriffen, eine Bar gibt es auch. Die geräumigen Zimmer und Suiten sind mit Klimaanlage, eigenem Badezimmer, Minibar, Kaffee- und Teezubehör und gemütlichem Sitzbereich ausgestattet. Einige Zimmer haben sogar eine Badewanne.
Hotel ansehen auf Booking
Das moderne Fünf-Sterne-Hotel Taj Cidade de Goa Horizon liegt am ruhigen Vanguinim Beach. Nach Fontainhas sind es etwa 15 Minuten mit dem Taxi. Es gibt luxuriös ausgestattete Zimmer in verschiedenen Größen. Besonders schön sind die Suiten mit Wohnzimmer, Badewanne und einer riesigen Fensterfront, die einen wunderschönen Blick auf das Meer bietet. Zur Unterkunft gehören ein Infinitypool am Meer, Sonnenliegen, ein Fitnessstudio sowie eine Loungebar und ein Restaurant.
Hotel ansehen auf Booking / Agoda
Tipps für deinen Aufenthalt in Panjim
Öffentliche Verkehrsmittel in Panjim
Fontainhas kannst du ohne Probleme zu Fuß erkunden. Für weitere Strecken kannst du dir ein Tuk-Tuk nehmen, das du direkt auf der Straße anhalten kannst. Auch Busse gibt es, mit denen du zum Beispiel nach Old Goa fahren kannst. In der ganzen Stadt verteilt gibt es Bushaltestellen. Für weitere Strecken in die Umgebung kannst du Busse am Busbahnhof nehmen.
Panjim Bus Station auf Google Maps ansehen
Geldautomaten / Geld abheben in Panjim
In der Innenstadt westlich von Fontainhas und rund um den Busbahnhof gibt es verschiedene Geldautomaten. Bitte beachte, dass viele Banken für Bargeldabhebungen außerhalb Europas eine Gebühr erheben. In unserem Artikel über die besten Reisekreditkarten stellen wir Anbieter vor, bei denen dies nicht der Fall ist.
Medizinische Versorgung in Panjim
Es gibt verschiedene Apotheken, Ärzte und sogar ein kleines Krankenhaus vor Ort. Eine kleine Auswahl an Medikamenten findest du beispielsweise bei Avira Chemist & Druggist. Wir empfehlen die Mitnahme einer Reiseapotheke, damit du dir im Falle einer einfachen Erkrankung, wie beispielsweise einem Schnupfen, selbst helfen kannst.
Zur Untersuchung von Beschwerden kannst Dr Jonathan Gouveia aufsuchen. Bei größeren gesundheitlichen Eingriffen oder Behandlungen eignet sich das Wisdom Hospital.
Vor der Abreise solltest du unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Neben den Ausgaben für Medikamente und aufwendigere Behandlungen sollte diese auch für die Kosten eines notwendigen Rücktransportes aufkommen.
Klima, Wetter und beste Reisezeit in Panjim
Am besten reist du in der Trockenzeit zwischen November und April nach Panjim. Hier ist es das ganze Jahr über tropisch heiß und schwül. Tagsüber fallen die Temperaturen nur selten unter 28 Grad. Von Mai bis Oktober herrscht Monsunzeit und manchmal regnet es dann so viel, dass es zu Überschwemmungen kommen kann.
WLAN / SIM-Karte in Panjim
WLAN wird in fast allen Unterkünften sowie in einigen Restaurants und Cafés angeboten. Möchtest du eine SIM-Karte kaufen, findest du in Panjim Filialen der Anbieter Airtel und Vodafone. Plane am besten viel Zeit ein und nimm deinen Reisepass mit, die Beantragung einer indischen SIM-Karte kann erfahrungsgemäß eine Weile dauern.
Du sparst Zeit und Nerven, wenn du dir online eine eSIM kaufst.
Anreise nach und Weiterreise von Panjim
Panjim ist etwa 600 Kilometer von Bangalore und Mumbai entfernt. Wenn du von dort aus mit dem Flugzeug anreist, kannst du mit einem Bus oder Taxi vom Flughafen Goa Dabolim nach Panjim fahren. Busse bringen dich in die nähere Umgebung und sogar bis nach Bangalore.
Mit dem Flugzeug
Der nächste Flughafen befindet sich in Vasco da Gama. Direktflüge von Mumbai und von Bangalore zum Flughafen Goa Dabolim gibt es mehrmals täglich. Die Flugzeit beträgt etwa eine Stunde. Die Strecken werden von verschiedenen indischen Fluggesellschaften bedient.
Transfer vom Flughafen nach Panjim
Zwischen dem Busbahnhof in Panjim und dem Flughafen Goa Dabolim fahren mehrmals täglich klimatisierte Busse. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden und kostet weniger als zwei Euro. Da sich die genauen Abfahrtszeiten ändern können, fragst du am besten direkt vor Ort nach. Wenn es schneller gehen soll, kommst du mit dem Taxi in nur 30 Minuten vom Flughafen nach Panjim oder in umgekehrter Richtung von Panjim an den Flughafen.
Mit dem Bus
Am Busbahnhof von Panjim fahren mehrmals täglich Busse in die Umgebung ab. Wenn dir zehn Stunden nichts ausmachen, bringen dich klimatisierte Schlafbusse sogar bis nach Bangalore.
Panjim Bus Station auf Google Maps ansehen
Privattransfer
In Agonda und Palolem warten die schönsten Strände von Goa auf dich. Da die Busverbindungen zu den meisten Stränden nicht allzu gut ausgebaut sind und ein einfaches oder mehrfaches Umsteigen notwendig ist, sind Taxis eine gute Wahl. Die Strecke zwischen Panjim und Agonda dauert 1,5 Stunden und kostet etwa 40 Euro.
Weitere Tipps für deinen Besuch in Westindien
-
Agonda Beach: Tipps für deinen Strandbesuch in Goa
Südlich von Goa liegt der schöne Agonda Beach. In diesem Artikel findest du alles Wissenswerte über Anreise, Aktivitäten, Restaurants und Unterkünfte.
-
Mumbai: Diese Orte solltest du gesehen haben
Indiens Metropole Mumbai ist ein spannendes Reiseziel. Ob Gateway of India, Chowpatty Beach, Taj Mahal Hotel oder die Elephanta Caves. Hier findest du alle Infos und Adressen zu den beliebtesten Highlights.
-
Backpacking in Indien: Alle Tipps, Infos und Kosten
Du planst eine Rucksackreise durch Indien? Anreise, Visum, Reisekosten, die schönsten Urlaubsziele und Unterkünfte – wir verraten dir, was du unbedingt wissen solltest