Malaysia: Bei welchen Airlines günstig Inlandsflüge buchen?
Nur wenige südostasiatische Länder haben ein ähnlich gutes Streckennetz wie Malaysia. Das hilft, die weiten Entfernungen von Ost nach West zu überbrücken. Doch welche Fluggesellschaft fliegt wohin? Und welcher Flughafen liegt in der Nähe eures Ziels? Hier findest du die Antworten.
Inhaltsverzeichnis
- Tipps zu Inlandsflügen in Malaysia
- Anreise
- Zwei Flughäfen in Kuala Lumpur
- Von Ost nach West
- Wie finde ich den passen Flug?
- Liste der Flughäfen in West-Malaysia inklusive Flughafenkürzel
- Liste der Flughäfen in Ostmalaysia (Sarawak und Sabah auf Borneo) inklusive Flughafenkürzel
- Liste der für Inlandsflüge in Malaysia relevanten Fluggesellschaften
- Wo soll es hingehen?
- Die wichtigsten Touristenziele in West-Malaysia und ihre Flughäfen
- Die wichtigsten Touristenziele in Ost-Malaysia und ihre Flughäfen
- Du möchtest nicht fliegen?
Tipps zu Inlandsflügen in Malaysia
Anreise
Wer aus dem deutschsprachigen Raum kommt, kann lediglich ab Frankfurt Nonstop-Flüge nach Malaysia buchen. Alternativ bietet sich eine Anreise über Paris oder London an. Besonders preiswert sind momentan Flüge mit den Airlines, die von Deutschland, Österreich oder der Schweiz die arabischen Drehkreuze ansteuern. Zudem lohnt sich ein Vergleich, ob eine Verbindung in die Nachbarländer eventuell deutlich weniger kostet. Denn Flüge von Thailand nach Malaysia sind günstigt zu haben. Gleiches gilt für Singapur.
Zwei Flughäfen in Kuala Lumpur
Alle Fernflüge landen am Kuala Lumpur International Airport (Abkürzung: KLIA). Dort erhältst du bei der Einreise ein Visa on Arrival. Wenn du aus anderen südostasiatischen Staaten anreist, gibt es weitere Möglichkeiten, denn Malaysia verfügt über mehrere internationale Airports.
Im Umland der Hauptstadt Kuala Lumpur liegen zwei Flughäfen. Der KLIA ist der größte des Landes. Er liegt rund 50 Kilometer vor der Stadt. Für die Anreise sollten daher ausreichend Zeit und Geld eingerechnet werden.
Der KLIA hat seinen Betrieb 1998 aufgenommen. Er löste den Sultan Abdul Aziz Shah Airport als wichtigsten Flughafen Malaysias ab. Aufgrund der angrenzenden Wohnbebauung war dessen erforderlicher Ausbau damals nicht möglich. Heute bieten von dort nur noch drei Airlines Linienflüge an, nämlich Berjaya Air, FireFly und Malindo Air. Du findest den Flughafen unter dem Namen Subang (Kürzel SZB).
Von Ost nach West
Das Streckennetz in Malaysia ist hervorragend. Fast zu jedem Ziel lassen sich preiswerte Flüge buchen. Alle Airlines verfügen über englischsprachige Websites. Eine Buchung ist einfach mit der Kreditkarte möglich. Natürlich ist die Reise mit Bus oder Bahn günstiger, umweltverträglicher und du kannst dabei mehr erleben. Wenn du jedoch von West-Malaysia auf die Insel Borneo willst, bleibt dir praktisch keine andere Wahl. Zwischen den beiden Landesteilen verkehren die Fluggesellschaften Air Asia, Malaysia Airlines und Malindo Air.
Wie finde ich den passen Flug?
Hierzu musst du folgende Dinge wissen:
- Welcher Flughafen liegt in der Nähe meines Ziels?
- Welche Airline fliegt diesen Flughafen an?
Beides liste ich im Folgenden auf. Dann kannst du anschließend die Preise der verschiedenen Anbieter miteinander vergleichen.
Nach ausgiebigem Testen nutze ich hierfür fast nur noch die Flug-Suchmaschine Skyscanner. Für Gabelflüge bietet sich Momondo an.

Liste der Flughäfen in West-Malaysia inklusive Flughafenkürzel
- Alor Setar (AOR)
- Johor Bahru (JHB)
- Kerteh (KTE)
- Kota Bharu (KBR)
- Kuala Lumpur (KUL)
- Kuala Terengganu (TGG)
- Kuantan (KUA)
- Langkawi (LGK)
- Penang (PEN)
- Redang (RDN)
- Subang (SZB)
- Tioman (TOD)
Liste der Flughäfen in Ostmalaysia (Sarawak und Sabah auf Borneo) inklusive Flughafenkürzel
- Bintulu (BTU)
- Kota Kinabalu (BKI)
- Kuching (KCH)
- Labuan (LBU)
- Miri (MYY)
- Mulu (MZV)
- Sandakan (SGK)
- Sibu (SBW)
- Tawau (TWU)
Weitere kleine Flughäfen auf Borneo, die nur von MASwings angeflogen werden:
Bakalalan (BKM), Bario (BBN), Kudat (KUD), Lahad Datu (LDU), Lawas (LWY), Limbang (LMN), Long Akah (LKH), Long Banga (LBP), Long Lellang (LGL), Long Seridan (ODN), Marudi (MUR), Mukah (MKM), Tanjung Manis (TGC)
Liste der für Inlandsflüge in Malaysia relevanten Fluggesellschaften
- Air Asia:
Südostasiens bekannteste Billig-Airline verfügt im Heimatland über ein großes Streckennetz, in dem viele Flughäfen als Drehkreuze genutzt werden können. In West-Malaysia gehen die Flüge nach: Alor Setar, Johor Bahru, Kota Bharu, Kuala Lumpur, Kuala Terengganu, Langkawi und Penang. In Ost-Malaysia (Borneo) werden Kuching, Sibu, Bintulu, Miri, Labuan, Kota Kinabalu, Sandakan und Tawau angeflogen. Zur Website - Berjaya Air:
Die kleine malaysische Airline flog mit ihren sechs Flugzeugen vom Flughafen Subang (Kuala Lumpur) zu den beliebten Touristeninseln Tioman und Redang. Aktuell (März 2015) werden diese Flüge jedoch nicht mehr angeboten. Zur Website - FireFly:
Die Regionalfluggesellschaft ist ein Tochterunternehmen von Malaysia Airlines und hat in West-Malaysia neun Flughäfen im Streckennetz. Als Drehkreuze dienen Subang (Kuala Lumpur) und Penang (PEN). Darüber hinaus fliegt die Airline nach Alor Setar, Johor Bahru, Kerteh, Kota Bharu, Kuala Terengganu, Kuantan und Langkawi. Zur Website - Malaysia Airlines:
Die größte malaysische Fluggesellschaft hat in West-Malaysia die Flughäfen Alor Setar, Johor Bahru, Kota Bharu, Kuala Lumpur, Kuala Terengganu, Kuanatan, Langkawi und Penang im Programm. Auf der Insel Borneo werden Flüge nach Bintulu, Kota Kinabalu, Kuching, Labuan, Miri, Mulu, Sandakan, Sibu und Tawau angeboten. Reisen zu anderen Zielen werden über die Tochtergesellschaften FireFly und MASwings abgedeckt. Zur Website - Malindo Air:
Die junge Fluggesellschaft nahm 2013 ihren Betrieb aufgenommen und bietet bereits ein beachtliches Angebot an Inlandsflügen. Elf Flughäfen werden angesteuert, von denen einige als Drehkreuze fungieren. Es gibt Flüge in Westmalaysia nach: Alor Setar, Johor Bahru, Kota Bharu, Kuala Lumpur, Kuala Terengganu, Langkawi, Penang und Subang (Kuala Lumpur). In Ost-Malaysia heißen die Ziele Kota Kinabalu, Kuching und Sibu. Zur Website - MASwings:
Die Tochtergesellschaft von Malaysia Airlines fliegt nur in Ostmalaysia auf der Insel Borneo. Von Miri, Kota Kinabalu und Kuching geht es mit kleinen Propeller-Maschinen in ländliche Regionen und zu abgelegen Küstengebieten. Die weiteren Flughäfen sind Bakalalan, Bario, Bintulu, Kudat, Labuan, Lahad Datu, Lawas, Limbang, Long Akah, Long Banga, Long Lellang, Long Seridan, Marudi, Mukah, Mulu, Sandakan, Sibu, Tanjung Manis und Tawau. Zur Website - Weitere Anbieter:
Die Layang Layang Aerospace und die Sabah Air Aviation fliegen auf Borneo in entlegene Gebiete. Dafür nutzen sie kleine Propeller-Maschinen und Helikopter. Es gibt keinen festen Flugplan.
Wo soll es hingehen?
Hier findest du die schönsten Ziele in Malaysia und hier alle Infos zu Tauchen und Schnorcheln in Malaysia.
Die wichtigsten Touristenziele in West-Malaysia und ihre Flughäfen
Die beliebten Inseln Langkawi und Penang an der Westküste haben eigene Flughäfen. Die Cameron Highlands und der Taman Negara Nationpark sind mit Inlandsflügen nur schlecht zu erreichen, da der Airport von Ipoh nur internationale Ziele im Programm hat.
Um an der Ostküste zu den Perhantian Islands oder nach Redang zu gelangen, bieten sich die Flughäfen Kota Bharu und Kuala Terengganu an. Die Insel Tioman besitzt einen kleinen Airport. Aktuell gibt es jedoch keine buchbaren Verbindungen.
Die im Süden liegende Stadt Melaka ist am besten von Kuala Lumpur zu erreichen, da am eigenen Flughafen nur internationale Flüge starten.
Wenn ihr ins Nachbarland Singapur wollt, kann ein Flug nach Johor Bharu günstiger sein. Von dort seid ihr schnell über die Grenze.
Die wichtigsten Touristenziele in Ost-Malaysia und ihre Flughäfen
Die Insel Borneo mit ihren dichten Wäldern und traumhaften Unterwasserwelten verfügt über einige Flughäfen. Es gibt gute Verbindungen nach Kuching, von wo aus es in den Bako Nationalpark geht. Kota Kinabalu ist Ausgangspunkt für einen Aufstieg auf den Mount Kinabalu.
Von Sandaka gelangt ihr es zum Turtle Island Nationalpark und nach Sepilok und Kinabtangan, wo noch Orang-Utans in freier Wildbahn zu beobachten sind.
Du möchtest nicht fliegen?
Hier alle Infos rund um Transport und Fortbewegungsmittel in Malaysia.
Weitere Infos:
Hinweis:
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Diese Übersicht wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Wegen häufiger Flugplan-Änderungen solltest du dich zu Beginn der Reiseplanung auf den Websites der Fluggesellschaften versichern, ob die gewünschte Strecke noch angeboten wird.