Die schönsten Strände von Krabi – Hier kannst du entspannen
Die Strände der Provinz Krabi gehören zu den schönsten Exemplaren in Thailand. Aufgrund der steilen Karstfelsen bieten sie unzählige Fotomotive. Hier findest du eine Übersicht der schönsten Strände sowie die wichtigsten Infos.
Inhaltsverzeichnis
Traumhafte Sandstrände und türkisfarbenes Meer, aus dem beeindruckende Felsformationen ragen – diese Postkartenmotive aus Thailand hast du sicher schon oft gesehen. Aufgenommen wurden diese Bilder höchstwahrscheinlich in Krabi an der Westküste der Andamanensee. Dort gibt es nicht nur eine beeindruckende Natur und schöne Sehenswürdigkeiten zu bewundern, sondern auch wahre Strandschätze. Das gilt sowohl für das Festland als auch für die vielen vorgelagerten Inseln. Wir stellen die schönsten Strände der Provinz vor und geben dir Tipps für deinen Aufenthalt.
Während Ao Nang Beach und Railay Beach die bekanntesten Strände der Provinz Krabi sind, gibt es noch viele weitere, teilweise unbekannte Buchten zu entdecken. Wir haben alle Strände in Krabi besucht und stellen unsere Favoriten vor – inklusive Übersichtskarte.
Krabi zählt zu unseren absoluten Lieblingsprovinzen in Thailand. Neben interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflügen in die beeindruckende Natur, kannst du dich an zahlreiche Stränden erholen. Dabei ist jeder Strand anders und hat seine Besonderheiten.
Du möchtest dich noch weiter inspirieren lassen? Dann schau mal auf unserem Krabi-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in Thailand, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Thailand-Rundreisen.
Krabi Strände – Das Wichtigste im Überblick
- Anreise: Krabi besitzt einen internationalen Flughafen. Viele Urlauber reisen auch mit dem Bus oder per Privattransfer von verschiedenen Urlaubsregionen wie zum Beispiel Phuket an. Von Bangkok aus bist du allerdings recht lange unterwegs, zwölf Stunden mit dem Auto oder Minibus musst du schon einplanen.
- Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Krabi ist von Dezember bis Ende März. Ab April wird es sehr heiß und in den folgenden Monaten regnet es immer häufiger. Zudem gibt es ab Ende März des Öfteren ein großes Aufkommen von Quallen im Meer. Die Sommermonate sind dennoch warm und teilweise recht sonnig, die Regenzeit endet normalerweise im November.
- Budget: Es gibt viele verschiedene Strände in Krabi mit unterschiedlichen Preisen für Unterkünfte und Restaurants. Du kannst sowohl in luxuriösen Resorts als auch in Backpacker-Hostels übernachten.
- Beliebt bei Familien: Der ruhige Klong Muang Beach mit flach abfallendem Meeresgrund und breitem Sandstrand ist ideal für Kinder.
- Das solltest du unbedingt gemacht haben: Ein Ausflug in die Inselwelt vor der Küste Krabis solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Es gibt verschiedene Touren zu den vorgelagerten Inseln und alle lohnen sich!
Unsere TOP 3 Strände in Krabi
- Railey Beach auf der Halbinsel Rai Leh zum Staunen
- Phra Nang Beach auf der Halbinsel Rai Leh zum Klettern
- Klong Muang Beach an der Küste Krabis für Ruhesuchende
Strände an Krabis Küste
Im Folgenden stellen wir dir die schönsten Strände der Region Krabi vor, die du entlang der Küste finden kannst. Natürlich ist es auch eine Frage der persönlichen Vorlieben und Urlaubswünsche. Während die einen eher Unterhaltung und Spaß suchen, bevorzugen andere Ruhe und Abgeschiedenheit. Zum Glück gibt es in der Provinz verschiedene Strände, sodass Sonnenanbeter auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen – ganz gleich, was du dir unter einem gelungenen Strandurlaub vorstellst.
Damit du die Strände leicht findest, haben wir immer einen Link zu Google Maps angegeben. Es kann nämlich vorkommen, dass sich die Namen der Strände in verschiedenen Reiseführern oder Blogs sowie auf Wegweisern in ihrer Schreibweise unterscheiden.
Die Reihenfolge der nun vorgestellten Strände stellt keine Wertung dar.
Railay Beach
Beginnen wir mit dem wohl beliebtesten Strand an der Küste Krabis. Auf der Halbinsel Rai Leh, die vor allem für ihre unglaublich schöne Felslandschaft bekannt ist, erwartet dich der Railay Beach als beliebtes Ausflugsziel.
Auf der Halbinsel gibt es zwei Strände mit diesem Namen: Railay Beach West und Railay Beach East. Railay Beach East ist aufgrund der starken Gezeiten und des relativ flachen Wassers nicht zum Baden geeignet, außerdem ist ein Teil der Bucht mit Mangroven bewachsen. Der weiße, von Felsen gesäumte Sandstrand von Railay Beach West hingegen ist ein wunderschöner Badestrand und am späten Nachmittag bei Ebbe besonders schön. Hier lässt es sich herrlich am Meer entlang spazieren.
Im südlichen Teil des Strandes ragt eine riesige Felsformation in den Himmel. Hier findest du einige Restaurants und Hotels der gehobenen Kategorie. Entlang der angrenzenden Walking Street gibt es für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas zu essen und zu trinken. Der nördliche Teil des Strandes ist weniger belebt. Hier gibt es keine Hotels und du kannst in Ruhe in der Sonne liegen oder schwimmen. Außerdem ankern hier viel weniger Boote als weiter südlich, sodass du auch bei Flut im Wasser planschen kannst.
Wenn sich die Flut am Railay Beach West zurückzieht und die Sonne untergeht, bietet sich noch einmal eine ganz andere, wunderschöne Szenerie. Die Kalksteinfelsen erheben sich noch imposanter und bieten reichlich Fotomotive.
Railay Beach ist sehr gut besucht und du wirst hier sicher selten alleine sein. Wenn du es aber schaffst, die Menschenmassen auszublenden und dich nur auf die traumhafte Kulisse und die Natur zu konzentrieren, wirst du froh sein, den Strand besucht zu haben. Wenn du die Nacht auf der Halbinsel verbringst, hast du die Strände zumindest in den Morgen- und Abendstunden (fast) für dich allein, wenn die Tagesbesucher abgereist sind.
Railay Beach West auf Google Maps anschauen
Übernachten am Railay Beach: Große, super ausgestattete Zimmer mit bequemen Betten gibt es im Bhu Nga Thani Resort & Villas Railay. Besonders schön ist die grüne, luxuriöse Anlage mit Pool und herrlichem Blick auf die umliegende Landschaft. Das moderne Design überzeugt ebenso wie das tolle Frühstücksbuffet und das aufmerksame Personal. Schwimme an die Poolbar, probiere leckere Gerichte im Hotelrestaurant oder laufe nur ein paar Schritte zum Strand. Wenn du auf der Halbinsel Railay übernachten möchtest, ist dieses Resort sicherlich eine gute Wahl – Hotel anschauen bei Booking / Agoda.
Phra Nang Beach
Neben dem Railay Beach gibt es noch den südlich gelegenen Phra Nang Beach, der ebenfalls auf der Halbinsel liegt. Schon der Weg zum Phra Nang Beach ist eine Reise wert. Du kommst an riesigen Felswänden und Höhlen vorbei und begegnest bestimmt dem einen oder anderen Affen. Hier immer gut aufpassen und Abstand wahren, die Tiere können ziemlich unberechenbar sein und auch Krankheiten übertragen!
Der Fruchtbarkeitsschrein „Princess Cave“ liegt direkt am Eingang des Strandes. An der riesigen Felswand finden täglich Kletterkurse für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Nachdem du den Kletterern eine Weile zugesehen hast, kannst du dich umdrehen und wirst sicherlich ins Staunen kommen: Der Strand mit seinen überhängenden Felsformationen und dem klaren, türkisblauen Wasser beeindruckt so ziemlich jede Besucherin und jeden Besucher.
Auch wenn die vielen Touristen das einzigartige Gefühl am Phra Nang Beach etwas beeinträchtigen, so hast du doch das Gefühl, an einem Traumstrand angekommen zu sein. Wenn du mehr Ruhe suchst, dann übernachte auf der Halbinsel und genieße die Stille am Morgen und am Abend. Vor allem der nördliche Teil des Strandes ist besonders schön und eignet sich am besten zum Schwimmen und Entspannen – unvergessliche Urlaubsfotos inklusive.
Am Strand gibt es nur ein großes Hotel und einige recht teure Restaurants. Kleine Bars oder Geschäfte suchst du vergeblich. Vor einigen Jahren gab es noch Longtailboote, die frisch zubereitetes Essen am Strand verkauften. Das inzwischen verboten, der Uferbereich ist für Boote gesperrt. Wer es etwas günstiger mag, bringt sich seine Verpflegung am besten direkt aus Ao Nang oder Krabi Town mit. Am Railay Beach West kannst du auch in einem der vielen Restaurants etwas zum Mitnehmen bestellen.
Schattenplätze sind an diesem Strand etwas rar. Vor allem in der heißen Mittagszeit suchen viele Besucher ein Plätzchen unter den Bäumen am nördlichen Ende. Diese sind aber schnell besetzt. Sonnenschirme oder Liegestühle gibt es nicht.
Phra Nang Beach auf Google Maps anschauen
Übernachten am Phra Nang Beach: Das einzige Hotel an diesem Strand ist das Villa Macaque and Villa Languor Resort. Es ist zwar sehr teuer (ab 500 Euro pro Nacht, in der Hochsaison deutlich mehr), aber dafür hast du den Strand morgens und abends für dich allein und es erwartet dich Luxus pur – Hotel anschauen auf Booking / Agoda.
Tonsai Beach
Der vierte und erholsamste Strand der Halbinsel Railay ist der Tonsai Beach, auch Ton Sai Beach genannt. Er liegt nördlich von Railay West Beach und wird durch einen Hügel von diesem getrennt. Der Tonsai Beach ist ein wahres Juwel. Im Gegensatz zu den beiden stark frequentierten Nachbarstränden Railay West Beach und Phra Nang Beach geht es hier noch relativ ruhig und entspannt zu.
Der Tonsai Beach gilt als Backpacker-Destination mit Hippie-Flair und wird daher vor allem von jungen Rucksackreisenden besucht, die den lässigen Charme und die entspannte Atmosphäre zu schätzen wissen. Auch bei Kletterbegeisterten ist der Strand sehr beliebt. Die Halbinsel Railay gehört zu den besten Klettergebieten der Welt. Und auch am Tonsai Beach dreht sich alles ums Klettern.
Fast der gesamte Strand wird im vorderen, wasserzugewandten Bereich vom Tinidee Hideaway Hotel eingenommen. Alle anderen Unterkünfte liegen dahinter oder zu den Seiten hin. Hinter dem Resort befindet sich ein uriges Dorf mit günstigen Restaurants, Bars, Kletterschulen sowie Thai-Massage-Studios. Hier lässt es sich günstig essen und trinken und durch die kleinen Gassen schlendern. Überall siehst und spürst du den Raggae-Vibe mit passender Streetart und Musik. Klingt cool, oder?
Tonsai Beach auf Google Maps anschauen
Wir empfehlen dir, unbedingt am Tonsai Beach zu übernachten. Dank günstiger Unterkünfte ist das auch bei kleinem Urlaubsbudget möglich. In den Abendstunden ist es am Strand und im Dorf besonders schön und gemütlich. Das sehr gut bewertete, allerdings auch hochpreisige Tinidee Hideaway Tonsai Beach Krabi punktet mit schönen Holzbungalows auf Stelzen mit Balkon, kleinem Pool, Garten und Restaurant. Von hier aus bist du in wenigen Schritten am Strand. Das Personal ist sehr freundlich, die Lage ist ruhig und es herrscht ein hohes Maß an Sauberkeit. Die Kulisse rund um das Luxushotel ist atemberaubend und das Frühstück sehr gut – Hotel anschauen bei Booking / Agoda.
Ao Nang Beach
Der Ao Nang Beach ist der Hauptstrand des Badeortes Ao Nang, dem stark besuchten Touristenort der Provinz Krabi, in dem du zahlreiche Hotels aller Preisklassen sowie unzähligen Restaurants, Geschäfte, Massagesalons und Bars findest. Dementsprechend lebhaft geht es auch am Strand zu.
Von der Uferpromenade führt eine Treppe hinunter zum Strand. Tagsüber hält sich hier jedoch kaum jemand auf. Das liegt zum einen an den fehlenden Schattenplätzen und zum anderen an den vielen Longtailbooten, die hier ankern. Vom Ao Nang Beach starten täglich unzählige Boote in Richtung Railay Beach und zu den vorgelagerten Inseln. Dies hat zur Folge, dass das Wasser nicht wirklich sauber und somit nicht zum Baden geeignet ist. Leider ist der Strand auch nicht frei von Müll.
Auch wenn es bisher nicht so klingt, so ist der Strand dennoch wunderschön. Die imposanten Felsen im Osten und die vorgelagerte Insel Poda bieten ein herrliches Panorama. Besonders empfehlenswert ist der südliche Strandabschnitt. Hier findest du einige schattige Plätze, Restaurants und den Zugang zum benachbarten Pai Plong Beach. Der nördliche Teil ist ebenfalls ruhiger und wird von gehobenen Resorts geprägt.
Zum Sonnenuntergang kommen viele Besucher an den Strand, um die beeindruckende Kulisse zu genießen. Auch wenn der Strand sicherlich nicht der ideale Badestrand in Thailand ist, so ist die Szenerie doch absolut spektakulär.
Am besten kommst du ganz früh am Morgen an den Strand, um die Atmosphäre ungestört genießen zu können. Und wenn du schon so früh auf den Beinen bist, kannst du gleich zu einer Inseltour aufbrechen, bevor die Massen eintreffen.
Ao Nang Beach auf Google Maps anschauen
Übernachten in Ao Nang: Vom Ban Sainai Resort hast du einen fantastischen Blick auf die Kalksteinfelsen, die direkt vor der Türe liegen. Es gibt einen großen Pool, der von Palmen gesäumt ist und auch einen kleinen See im hinteren Teil der Anlage. Am Ufer stehen einige hübsche Bungalows mit Terrasse und Hängematte. Die Zimmer sind alle modern eingerichtet und in hellen Beigetönen gehalten. Einige haben eine eigene Küchenzeile oder eine freistehende Badewanne, perfekt zum Entspannen. Das Hotel liegt zwar sehr ruhig, aber du bist schnell im Zentrum von Ao Nang. Ein kostenloser Shuttle bringt dich zum Strand – Hotel ansehen bei Booking / Agoda.
Noppharat Thara Beach
Im Nordwesten von Ao Nang beginnt der etwa drei Kilometer lange Noppharat Thara Beach. Der Strand ist neben dem Ao Nang Beach einer der beiden Hauptstrände von Ao Nang. Er grenzt direkt an den Ao Nang Beach. Im Vergleich zu seinem sehr belebten Nachbarstrand ist der Noppharat Thara Beach zwar ebenfalls gut besucht, dennoch geht es hier deutlich ruhiger zu. An den Wochenenden kann es hier jedoch recht lebhaft werden, da die Einheimischen gerne mit der ganzen Familie zum Picknick anreisen.
Noch vor wenigen Jahren gab es im Hinterland kaum touristische Infrastruktur, doch das hat sich grundlegend geändert. Inzwischen befinden sich vor allem an dem südlichen Strandabschnitt zahlreiche Hotels, Restaurants und Bars auf der anderen Seite der Küstenstraße. Direkt angrenzend liegt der Hat Nappharat Thara Mu Ko Phi Phi Nationalpark.
Der Strand ist auch bei Flut recht schmal und das Meer anfangs sehr flach, sodass das Baden nur eingeschränkt möglich ist. Bei Ebbe ist der Strand schön breit und der Weg ins tiefere Wasser länger. Liegestühle und Sonnenschirme sind nicht vorhanden. Der Strand ist auch Ausgangspunkt für Bootstouren zu den vorgelagerten Inseln. So kannst du den ganzen Tag den Langbooten zusehen, wenn sie an- oder ablegen.
Bei Ebbe kannst du bequem über eine Sandbank zu den drei vorgelagerten Inseln spazieren. Eine wahrhaft wunderschöne Kulisse, vor allem zum Sonnenuntergang.
Nopparat Thara Beach auf Google Maps anschauen
Übernachten am Noppharat Thara Beach: Das Blue Ba You Resort liegt zwar nicht direkt am Strand, bietet aber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hotelanlage befindet sich in einer sehr ruhigen Gegend, trotzdem sind es nur fünf Minuten bis zur Strandpromenade und der Nachtmarkt von Ao Nang ist direkt nebenan. Die modernen Zimmer haben fast alle einen eigenen Zugang zum großen Pool und sind komfortabel ausgestattet. Die Auswahl beim Frühstück und im Hotelrestaurant ist vielfältig und sehr gut. Eine klare Empfehlung! – Hotel anschauen bei Booking / Agoda.
Tipp der Redaktion:
Der Ao Nang Landmark Night Market findet jeden Abend hinter der Küstenstraße auf einem großen Gelände statt. Der Nachtmarkt bietet eine riesige Auswahl an Streetfood, ein breites Angebot an Souvenirs und Kleidung sowie eine Bühne mit Live-Musik und anderen Darbietungen. Der Markt öffnet um 17 Uhr, gegen 23 Uhr schließen die Stände. Auf dem Gelände befindet sich auch das Ao Nang Landmark Stadium, in dem Boxwettkämpfe im Muay Thai stattfinden.
Ao Nang Landmark Night Market auf Google anschauen
Pai Plong Beach
Der Pai Plong Beach grenzt direkt an den Ao Nang Beach und ist ein kleines Schmuckstück unter den Stränden der Provinz. Während am Ao Nang Beach sprichwörtlich der Bär tanzt, findest du am Pai Plong Beach einen Ort der Ruhe mit traumhafter Kulisse.
Der abenteuerliche Pfad zum Pai Plong Beach beginnt am östlichen Ende des Ao Nang Beach und wird Monkey Trail genannt, nach den vielen Affen, denen du unterwegs begegnest. Bleib einfach ruhig und halte Abstand zu den Tieren, dann lassen sie dich friedlich passieren. Der wenige hundert Meter weite Weg ist teilweise etwas anstrengend und herausfordernd, doch es gibt entspannte Alternativen.
Affen sind nicht so dein Ding? Kein Problem, von Ao Nang aus ist der Pai Plong Beach auch ganz einfach zu Fuß zu erreichen. Bei Ebbe kannst du auch durchs Wasser laufen, wenn es dir nichts ausmacht, ein bisschen nass zu werden. Am Strand angekommen, wirst du Augen machen! Der Beach hat eine traumhafte Lage und wird auf drei Seiten von hohen Kalksteinfelsen umrahmt. Ebenso hast du einen tollen Blick auf die vorgelagerten Inseln. Vor allem zum Baden ist der circa 500 Meter breite Strand sehr gut geeignet. Hier kannst du gut und gerne mehrere Stunden verbringen und das einzigartige Panorama genießen.
Pai Plong Beach auf Google Maps anschauen
Übernachten am Pai Plong Beach: Das Centara Grand Beach Resort & Villas Krabi ist das einzige Resort am gesamten Strand. Das Fünf-Sterne-Hotel punktet mit stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten, einem tollen Pool mit fantastischem Blick aufs Meer und dem Aspekt, dass du den Strand am Abend fast für dich alleine hast. Wenn es dich nicht stört, dass du etwas Zeit einplanen musst, um nach Ao Nang oder an andere Orte zu kommen, ist das Hotel sicher eine gute Wahl – Hotel anschauen bei Booking / Agoda.
Klong Muang Beach
Wenn du auf der Suche nach einem schönen, entspannten Strand abseits der Touristenmassen bist, solltest du den Klong Muang Beach aufsuchen. Dieser liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Ao Nang und war bis vor wenigen Jahren noch nahezu unberührt, bis sich nach und nach einige Hotels und Restaurants ansiedelten. Mittlerweile findest du hier eine gute Mischung aus unberührten Strandabschnitten, entspannter Atmosphäre und dennoch allem, was du für einen gelungenen Badeurlaub benötigst.
Der Strand ist in zwei Abschnitte unterteilt, die sich jeweils vor und hinter einer kleinen bewachsenen Insel erstrecken. Der Strandabschnitt südlich der Insel lädt zum Baden ein, während der obere Teil schmaler und bei Ebbe steiniger ist. Du kannst weit ins seichte Wasser laufen, daher ist der Strand auch für Kinder gut geeignet. Zum Schwimmen eignet sich der Strand nur bis zur einsetzenden Ebbe. Danach musst du etwas weiter schwimmen, um den vielen Felsen auszuweichen.
Der Strand ist von Bäumen gesäumt, die ausreichend Schatten bieten. Es gibt einige Massagesalons, die ihre Liegen direkt im Sand aufgebaut haben. Wenn du ein bisschen Action suchst, kannst du dir Stand-Up-Paddelboard ausleihen oder direkt am Strand ein Longtailboot mit Fahrer buchen und die Inselwelt der Andamanensee erkunden.
Einige Strandlokale bieten ein reichhaltiges Angebot an Speisen, BBQ, kühlen Getränken und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Ab und zu gibt es abends Live-Musik. Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich der Strand in einen Ort, an dem du den Tag entspannt und relaxed ausklingen lassen kannst. Klingt doch super, oder?
Übernachten am Klong Muang Beach: Das Fünf-Sterne-Luxushotel Dusit Thani Krabi Beach Resort bietet alles, was du von einem luxuriösen Urlaub erwartest. Highlights sind das umfangreiche Angebot an Aktivitäten wie Yoga-Kurse oder Muay Thai Boxen, das tolle Frühstücksbuffet und die wunderschöne, grüne Anlage. Um zum Strand zu gelangen, musst du einfach nur aus der Anlage stolpern. Wir können das Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen – Hotel anschauen bei Booking / Agoda.
Klong Muang Beach auf Google Maps anschauen
Tub Kaek Beach
Einer der schönsten Strände in der Region ist der Tub Kaek Beach. Er liegt etwas weiter nördlich an der Westküste der Provinz und ist von Ao Nang aus in einer knappen halben Stunde zu erreichen. Der Strand ist Standort einiger Luxusresorts mit eigenem Strandzugang und daher eher bei Urlaubern bekannt, die etwas tiefer in die Tasche greifen wollen. Es gibt aber auch wenige Unterkünfte in niedrigeren Preisklassen.
Bekannt wurde der Strand vor einigen Jahren, als der Hollywoodfilm Hangover 2 in die Kinos kam. Die Szenen wurden unter anderem im Luxusresort Ritz Carlton gedreht und auch der Strand durfte sich von seiner besten Seite zeigen. Die vorgelagerte Hong Island, Koh Yao Noi und Koh Yao Yai bieten eine spektakuläre Kulisse, die du dir unbedingt einmal persönlich ansehen solltest.
Am Strand selbst gibt es einige wenige Seafood-Restaurants direkt am Meer, ansonsten sind die Hotelrestaurants für alle Besucher geöffnet. Diese sind zwar deutlich teurer, aber bei dieser Aussicht und den hervorragenden Küchenchefs auf jeden Fall einen Besuch wert.
Der Strand ist sehr gepflegt, was daran liegt, dass die ansässigen Hotels sehr darauf bedacht sind, den Strandabschnitt für ihre Gäste sauber zu halten. Es gibt Liegestühle und Sonnenschirme für die Hotelgäste, aber wenn du nett fragst und eventuell eine kleine Gebühr bezahlst, kannst du dir bestimmt einen Liegestuhl ausleihen. In manchen Hotels kannst du gegen Gebühr auch den Swimmingpool benutzen. Am besten fragst du direkt vor Ort nach.
Tub Kaek Beach auf Google Maps anschauen
Übernachten am Tub Kaek Beach: Wir waren zu Gast im Amari Vogue Krabi und sind immer noch sprachlos, was die gesamte Anlage betrifft. Mehrere Gebäude mit wunderschön gestalteten Zimmern und Suiten verteilen sich um eine spektakuläre Poolanlage, die über mehrere Stufen verläuft. Besonders schön sind die vielen Elefantenstatuen, die den Pool zieren. Das Fünf-Sterne-Resort liegt direkt am Strand und bietet zwei fabelhafte Restaurants, eine Bar, Kinderprogramm, Wellnessbereiche und einen Fitnessraum. Die Mitarbeiter sind wunderbar und das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Reserviere rechtzeitig, denn das Hotel ist schnell ausgebucht – Unterkunft anschauen auf Booking / Agoda.
Wenn du schon in der Nähe bist, verbinde deinen Strandbesuch doch gleich mit einem Ausflug zum Ngon Nak Nature Trail. Der Nationalpark grenzt direkt an den Tub Kaek Beach und bietet eine schöne Wanderung zum Aussichtspunkt Khao Ngon Nak. Einfach unglaublich schön!
Ao Nam Mao Beach
Der Ao Nam Mao Beach befindet sich auf halber Strecke zwischen Krabi Town und Ao Nang, westlich der Halbinsel Railay. Der Strand ist nur wenigen Reisenden bekannt, da er aufgrund starker Gezeiten als klassischer Urlaubsstrand eher ungeeignet ist. Auch aus diesem Grund haben sich hier nur recht wenige Hotels angesiedelt, viele davon sind Privatunterkünfte. Eine relativ gute Auswahl an Unterkünften gibt es im gleichnamigen Ort Ao Nam Mao, der bei Touristen ebenfalls noch wenig bekannt ist. Dank der Anlegestelle für Boote ist der Ort ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Inselwelt Krabis.
Die meisten Strandbesucher kommen am Abend, um den Tag bei einem kühlen Getränk in einem Strandrestaurant oder in einer Bar ausklingen zu lassen. Die Sonnenuntergänge sind fantastisch und bieten eine tolle Kulisse: Die Halbinsel Railay und andere vorgelagerte Inseln wie Poda Island und Chicken Island zeigen sich zu dieser Tageszeit von ihrer schönsten Seite. Wenn die Sonne untergeht und den Himmel in leuchtendes Orange und Pink hüllt, das Meer von Ebbe in Flut übergeht und im Hintergrund eine Live-Band chillige Songs spielt, möchtest du bestimmt nie wieder nach Hause fliegen.
Ao Nam Mao Beach auf Google anschauen
Das Joy Beach Café, das auf Google Maps unter „Joy Beach Thai Food“ zu finden ist. Zahlreiche Tische verteilen sich auf dem Sand, es gibt super leckeres Thaifood zu fairen Preisen und an manchen Abenden spielt eine Liveband. Das Restaurant ist aufwendig dekoriert und bietet viele Fotomotive. Die Mitarbeiter sind aufmerksam und zuvorkommend. Ein wunderbarer Ort abseits der Massen. Hier lässt es sich auch gerne einen ganzen Tag lang einfach „abhängen“.
Joy Beach Cafè auf Google anschauen
Unterkunftstipp am Ao Nam Mao Beach: Wir haben im Na Sook Wellness Resort übernachtet und wohnten in einem geräumigen und komfortablen Bungalow mit Terrasse, Bad, Küchenzeile und großem Doppelbett. Das Frühstück sowie alle anderen Speisen werden frisch zubereitet und mit Erzeugnissen aus dem eigenen Bio-Garten serviert. Der Pool befindet sich mitten in der gepflegten Anlage und sorgt für die passende Erfrischung. Nutze die kostenlosen Fahrräder, um in die Stadt oder an den Strand zu gelangen oder leihe dir einen Roller. In der Nähe befinden sich einige Restaurants und auch ein Markt. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht – Hotel auf Booking / Agoda anschauen.
Strände auf Krabis Inseln
In der Andamanensee vor Krabi gibt es eine ganze Reihe traumhafter Inseln. Diese sind nicht nur von Krabi oder Ao Nang, sondern auch von Phuket oder Koh Lanta aus zu erreichen. Dementsprechend gilt auch hier: Stell dich auf viele weitere Urlauber ein, vor allem in der Hauptsaison.
Poda Island
Einige Kilometer vor der Küste von Ao Nang liegt die Insel Poda, deren Strand einer der schönsten in der ganzen Provinz ist. Vor allem der Felsen, der einige Meter vom Ufer entfernt aus dem Wasser ragt, ist ein beliebtes Fotomotiv. Die Insel verfügt über eine gewisse Infrastruktur, bestehend aus einem Restaurant und Toiletten. Viele Sitzgelegenheiten bieten Platz für ein Picknick oder wenn du etwas im Restaurant essen möchtest. Stelle dich aber auf viele Besucher ein.
Ab Ao Nang fahren täglich unzählige Boote nach Poda Island. Die Insel wird im Rahmen der 4-Islands-Tour sowie der 7-Islands-Tour angefahren. Du kannst diese Boote privat für dich alleine oder in einer Gruppe mit anderen Urlaubern buchen.
Poda Island auf Google Maps anschauen
Tup Island
Tup Island ist eine Insel wie aus dem Bilderbuch. Bei Ebbe ist sie durch eine Sandbank mit einer vorgelagerten Insel verbunden und bei ruhiger See besteht auch die Möglichkeit, den Strand der Nachbarinsel Chicken Island zu Fuß zu erreichen. Die Farben des Wassers wechseln zwischen Türkis, Blau und Grün.
Auf der Insel gibt es keine Unterkünfte, auch keine Restaurants, Toiletten oder Geschäfte. Auf der schmalen Sandbank ist oft viel los, aber du findest immer ein schönes Plätzchen für ein paar tolle Fotos.
Mit dem Langboot fährst du vom Ao Nang Beach im Rahmen der beliebten 4-Island-Tour oder 7-Island-Tour zur Insel. Entweder buchst du dir einen privaten Transfer oder du nimmst an einem Gruppenausflug teil.
Tup Island auf Google Maps anschauen
Hong Island
Traumhaft schön ist Koh Hong, die auf der einen Seite einen hübschen Strand bietet, auf der anderen eine Lagune besitzt. Hong Island ist ebenfalls ein sehr beliebtes Ausflugsziel – zum Beispiel im Rahmen der 5-Islands-Tour. Die Bucht gehört zweifellos zu den schönsten Stränden des Landes. Ein Felsen teilt den Strand in zwei Abschnitte. Auf der einen Seite legen die Boote an, auf der anderen Seite kannst du gut schwimmen und schnorcheln.
Auf der Rückseite der Insel befindet sich die große Lagune. Der Eingang ist sehr schmal und versteckt. Im Inneren öffnet sich eine neue Welt mit grün schimmerndem Wasser und Mangroven, eingebettet in steile Karstfelsen. Unterkünfte gibt es keine, die Insel ist auf Tagesbesucher eingestellt.
Hong Island auf Google Maps anschauen
Koh Phi Phi
Koh Phi Phi gehört zu den bekanntesten Zielen in Thailand. An der Maya Bay auf Koh Phi Phi Leh wurde einst der Film „The Beach“ gedreht und seither kommen zahlreiche Besucher hierher. Auch die Hauptinsel Phi Phi Don, auf der zwei Berge durch eine schmale Landzunge miteinander verbunden sind, ist sehr schön. Allerdings wurde hier im Laufe der Zeit alles zugebaut und die Touristen reisen in Massen an. Inzwischen gehen die Meinungen über die Inseln weit auseinander, die einen finden sie immer noch traumhaft, andere aufgrund des Massentourismus nicht mehr ansprechend.
Auf beiden Inseln findest du wunderschöne Strände, deren Besuch du dir nicht entgehen lassen solltest, darunter Tonsai Bay, Lo Dalum Beach und Loh Moo Dee Beach.
Tonsai Bay auf Google Maps anschauen
Lo Dalum Beach auf Google Maps anschauen
Loh Moo Dee Beachauf Google Maps anschauen
Maya Bay auf Phi Phi Leh ist zwar sehr überlaufen, aber nicht ohne Grund. Schließlich wollen viele die spektakuläre Kulisse rund um die Bucht einmal im Leben persönlich bestaunen.
Maya Bay auf Google Maps anschauen
Auf Koh Phi Phi Leh gibt es keine Unterkünfte, die Schwesterninsel Koh Phi Phi Don allerdings ist mit Unterkünften in allen Preiskategorien regelrecht übersäht.
Koh Lanta
Koh Lanta ist eine der beliebtesten Inseln Thailands und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Trotzdem hat sich die Insel eine gewisse Ursprünglichkeit und entspannte Atmosphäre bewahrt. Du findest hier keine bekannten Fast-Food-Ketten oder Shoppingmalls und auch große Partys werden hier nicht gefeiert. Stattdessen erwartet dich vor allem eines: viel Ruhe und ein wunderbares Hippie-Feeling.
Der lebhafte Long Beach, der herrliche Klong Nin Beach und die Nui Bay, die als schönste Bucht der Insel gilt, warten auf einen Besuch. Generell gilt: Je südlicher du fährst, desto einsamer werden die Strände auf Koh Lanta.
Long Beach auf Google Maps anschauen
Klong Nin Beach auf Google Maps anschauen
Nui Bay auf Google Maps anschauen
Koh Jum
Zu den unbekannteren Inseln Thailands gehört Koh Jum. Wenn du tatsächlich noch eine Insel suchst, auf der das aufregendste Tagesereignis das Herunterfallen deines Buches beim Lesen in der Hängematte ist, dann bist du auf Koh Jum richtig aufgehoben.
Suchst du ausgelassene Partys, suchst du hier lange und wahrscheinlich vergeblich. Wenn du aber einen weißen Strand wünschst, an dem du mittags deinen Fruchtshake in der Hängematte trinken und abends einen einzigartigen Sonnenuntergang bewundern kannst, dann ist Koh Jum ein Hauptgewinn. Wenn du gerne schnorchelst oder Kajak fährst, kannst du dir an den Stränden die entsprechende Ausrüstung ausleihen und die Korallen direkt vor der Haustür entdecken.
Auf Koh Jum gibt es ganze neun Strände, die Sonnenanbeter und Ruhesuchende anlocken und alle sind wirklich schön, teilweise bist du dort ganz alleine. Coconut Beach befindet sich im Norden, während am Golden Pearl Beach viele Unterkünfte zu finden sind. Das Highlight am Sunset Beach ist ein altes Fischerschiff, das verlassen im Sand steht.
Sunset Beach auf Google Maps anschauen
Coconut Beach auf Google Maps anschauen
Golden Pearl Beach auf Google Maps anschauen