Krabi – Ao Nang Beach

Eines der bekanntesten Reiseziele in Thailand ist die Stadt Ao Nang mit dem gleichnamigen Strand, dem Ao Nang Beach. Ao Nang ist das touristische Zentrum der Provinz Krabi und immer noch eine Reise wert. Anreise, Strand und Sehenswürdigkeiten – wir verraten unsere besten Tipps.

Der Küstenort Ao Nang ist das touristische Zentrum der Provinz Krabi und eines der bekanntesten Reiseziele Thailands. Vom gleichnamigen Strand, dem Ao Nang Beach, starten täglich unzählige Boote in die Inselwelt der Andamanensee. In diesem Artikel geben wir Tipps zu Anreise, Strand, Hotels und Sehenswürdigkeiten und verraten, warum sich ein Aufenthalt in Ao Nang lohnt.

Ao Nang ist ein lebhafter Ort, an dem der Massentourismus boomt. Unzählige Urlauber reisen jedes Jahr nach Ao Nang, doch die Meinungen über den Ort gehen weit auseinander: Während die einen das vielfältige Angebot in Ao Nang schätzen, sagen die anderen: Nie wieder!

In diesem Artikel teilen wir unsere besten Tipps für Ao Nang, von den schönsten Stränden der Region bis hin zu den besten Highlights für einen gelungenen Urlaub. Wir nehmen dich mit in unsere Lieblingsprovinz und zeigen dir die Vor- und Nachteile eines Aufenthalts in Ao Nang.

Du möchtest nicht nur Ao Nang, sondern auch andere Reiseziele in Thailand besuchen? Dann schau doch mal auf unserem Thailand-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von einem Urlaub in Thailand, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Thailand-Rundreisen.

Blick von einem Aussichtspunkt auf die Stadt Ao Nang, die Kalksteinfelsen und das Meer bei Sonnenuntergang
Ao Nang – ein Ort im Tourismus-Boom und definitiv eine Reise wert

Reisetipps Ao Nang – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: Die Provinz Krabi hat einen internationalen Flughafen. Von dort ist Ao Nang über den Highway in ca. 30 Minuten zu erreichen – vergleiche Flugpreise bei Skyscanner oder AirAsia (Inlandsflüge).
  • Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Ao Nang ist zwischen November und April, wenn die Trockenzeit angenehmes Wetter und sonnige Tage garantiert.
  • Budget: Ao Nang gehört zu den teureren Orten in Thailand, dennoch findest du viele günstige Restaurants und Unterkünfte.
  • Transport vor Ort: Wenn du dir einen Roller ausleihst, fahre vorsichtig und trage unbedingt einen Helm. In Ao Nang gibt es viel Verkehr. Nimm alternativ ein Taxi oder benutze die App Grab. Auch Sammeltaxis (Songthaews) sind ständig unterwegs.
  • Unterkunft: Vom Ban Sainai Resort hast du einen fantastischen Blick auf die Kalksteinfelsen. Es gibt einen großen Pool, der von Palmen gesäumt ist und auch einen kleinen See. Am Ufer stehen einige hübsche, moderne Bungalows mit Terrasse und Hängematte. Das Hotel liegt zwar sehr ruhig, aber du bist schnell im Zentrum. Ein kostenloser Shuttle bringt dich zum Strand – Hotel ansehen bei Booking / Agoda
  • Beliebt bei Familien: Inselhopping, Klettern, Schnorcheln, Tempelbesuche – die Auswahl an Aktivitäten rund um Ao Nang ist riesig.
  • Das solltest du gemacht haben: Einen Ausflug in die Inselwelt vor der Küste Krabis solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Es gibt verschiedene Touren zu den vorgelagerten Inseln und alle lohnen sich!

Wissenswertes vorab

Ursprünglich war Ao Nang ein kleines Fischerdorf. Doch das ist lange her. Seit den 1990er Jahren hat sich der Ort vom Geheimtipp für Rucksacktouristen zu einem stark frequentierten Ziel des internationalen Massentourismus entwickelt. Als der Platz in Ao Nang nicht mehr ausreichte, dehnte sich die Stadt so weit aus, dass sie mittlerweile auch das Hinterland des Noppharat Thara Beach einnimmt. Dadurch hat Ao Nang seinen ursprünglichen Charakter fast vollständig verloren und seine gesamte Infrastruktur auf den Tourismus ausgerichtet. Was einst ein idyllischer Sandstrand war, ist heute mehr Hafen als Badestrand. Denn von hier aus starten täglich unzählige Boote zur Halbinsel Railay und den vorgelagerten Inseln.

Mittlerweile gilt Ao Nang als touristisches Zentrum der Provinz Krabi und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Strände und Inseln zu erkunden. Die gut ausgebaute Infrastruktur sorgt dafür, dass du hier alles findest, was du für einen schönen Urlaub brauchst – oder auch nicht: Von Hotels und Restaurants über Geschäfte, Apotheken, Massagesalons, Tattoostudios, Reisebüros und vieles mehr ist alles vorhanden. Auf den ersten Blick erscheint das vielleicht ein bisschen viel. Ja, tatsächlich ist Ao Nang alles andere als ein verschlafenes Örtchen. Hier kannst du von morgens bis spät in die Nacht viel erleben. Genau deshalb lieben viele Reisende das breite Angebot von Ao Nang.

Wenn dir der Trubel im Zentrum zu viel wird, solltest du dir eine Unterkunft suchen, die etwas abseits liegt.
Die Hotels und Resorts in Ao Nang sind sehr gut verteilt, einige liegen abgelegen und naturnah im Hinterland. So hast du deine Ruhe, kommst aber trotzdem mit Shuttlebus, Taxi oder Leihroller gut zum Strand und zur Promenade.

Ao Nang ist aufgrund seiner Beliebtheit im Durchschnitt teurer für Essen, Ausflüge und Unterkunft. Es gibt aber auch günstige Restaurants, Garküchen und Essen auf dem Nachtmarkt. Auch Hostels und Hotels der Low-Budget-Kategorie sind zahlreich vertreten. Ao Nang bietet also für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas.

Strand mit Urlaubern bei Sonnenuntergang vor Karstfelsen
Der Ao Nang Beach ist der Hauptstrand von Ao Nang und bietet eine spektakuläre Kulisse

Orientierung und Strände in Ao Nang

Was Ao Nang so besonders macht, ist seine Lage inmitten der traumhaften Landschaft der Provinz Krabi an der Westküste der Andamanensee. Krabi gehört zu unseren absoluten Lieblingsprovinzen in Thailand. Die Provinz punktet mit wunderschönen Stränden und hat neben interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen auch eine beeindruckende Natur zu bieten.

Die Anreise nach Ao Nang ist denkbar einfach. Der Krabi International Airport (KBV) ist nur etwa 30 Minuten entfernt. Dort kannst du entweder ein Taxi nehmen, das dich direkt zu deiner Unterkunft bringt, oder du setzt dich in einen Minibus, der günstiger ist und mehrere Stopps in Ao Nang einlegt.

Außerdem kannst du Ao Nang von den umliegenden Inseln aus mit der Fähre, dem Longtailboot oder dem Speedboot erreichen. Es empfiehlt sich, die Preise vorher auf den gängigen Online-Plattformen oder in einem Reisebüro vor Ort zu vergleichen.

Du kannst auch mit dem eigenen Motorrad nach Ao Nang fahren. Sei aber vor allem zu den Stoßzeiten auf viel Verkehr gefasst und achte darauf, wo du parken darfst und wo nicht. Die Polizei patrouilliert regelmäßig.

Ao Nang Beach

Der ca. ein Kilometer lange Ao Nang Beach ist der zentrale Strand des Ortes und bietet eine belebte Promenade mit Restaurants, Bars und kleinen Geschäften. Hier findest du so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Mehrere Treppen führen von der Promenade hinunter zum Strand, der ebenfalls sehr belebt ist. Wer auf der Suche nach einem paradiesischen Badestrand ist, wird vom Ao Nang Beach möglicherweise enttäuscht sein.

Wie bereits erwähnt, dient der Strand heute als Ausgangspunkt für das Strand- und Inselhopping in der Region. So warten tagsüber unzählige knatternde Longtailboote am Strand auf Touristen. Fehlende Schattenplätze und oft trübes Wasser laden ebenfalls eher weniger zum Baden ein. Auch liegt teilweise Müll herum, was die Urlaubsstimmung trübt.

Aber eigentlich ist der Strand von Ao Nang, auch wenn alles bisher eher negativ klingt, sehr schön anzusehen. Die imposanten Felsen im Osten und die vorgelagerte Insel Poda bieten ein herrliches Panorama. Besonders empfehlenswert ist der südliche Strandabschnitt. Hier gibt es einige schattige Plätze, Restaurants und den Zugang zum benachbarten Pai Plong Beach. Auch der nördliche Teil ist ruhiger und von gehobenen Resorts geprägt. Somit zählt der Ao Nang Beach trotz der genannten Nachteile zu den schönsten Stränden Krabis.

Vor allem zum Sonnenuntergang, der hier oft sehr schön ist, kommen viele Menschen an den Strand, um sich hinzusetzen und Fotos zu machen. Auch wenn der Strand sicherlich nicht der ideale Badestrand in Thailand ist, so ist die Szenerie doch absolut spektakulär.

Gleiches gilt für Frühaufsteher, die den Strand bei Sonnenaufgang noch in aller Ruhe genießen könen. Und wer schon so früh auf den Beinen ist, kann noch vor dem Ansturm der Massen zu einer Inselrundfahrt aufbrechen.

Nopparat Thara Beach

Westlich des Ao Nang Beach befindet sich der Nopparat Thara Beach. Er ist neben dem Ao Nang Beach einer der beiden Hauptstrände von Ao Nang und die beiden Strände ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Der Nopparat Thara Beach ist ebenfalls über Treppen entlang der Strandpromenade erreichbar, jedoch deutlich ruhiger und weniger bekannt. Der Blick auf die Kalksteinfelsen im Meer ist hier besonders eindrucksvoll.

Da der Strand auch bei Flut recht schmal und das Wasser anfangs sehr flach ist, ist das Baden nur eingeschränkt möglich. Vom Strand Noppharat Thara aus starten auch viele Bootstouren zu den vorgelagerten Inseln und mittlerweile auch nach Rai Leh. Allerdings dauert es hier meist etwas länger, bis die Boote voll sind. Die ungefähre Wartezeit lässt sich daran abschätzen, wie viele Menschen bereits auf das nächste Boot warten. Außerhalb der Stoßzeiten lohnt es sich wahrscheinlich eher, von Ao Nang aus zu fahren.

Der Strand eignet sich auch hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge. Bei Ebbe kannst du bequem über eine Sandbank zu den drei vorgelagerten Inseln laufen. Viele Einheimische kommen abends hierher, um die schönen Sonnenuntergänge zu beobachten.

Bedenke aber, dass es am Strand weder Liegestühle noch Schatten gibt. Du solltest also ausreichend Sonnenschutz und ein großes Handtuch mitbringen.

Neben der Touristeninformation gibt es einige gute Restaurants mit herrlichem Meerblick. Je weiter du nach Westen kommst, desto weniger Infrastruktur findest du am Strand. Leider ist auch an diesem Strand der Lärm der Hauptstraße nicht zu überhören.

In unmittelbarer Strandnähe befindet sich der sehr beliebte Nachtmarkt Ao Nang Landmark, der auf einem großen Gelände neben dem Stadion veranstaltet wird. Der Nachtmarkt bietet eine große Auswahl an Streetfood, ein breites Angebot an Souvenirs und Kleidung sowie eine Bühne mit Live-Musik und anderen Darbietungen. Der Markt öffnet um 17 Uhr und schließt um 23 Uhr.

Ao Nang Landmark Night Market auf Google Maps anschauen

Railay Halbinsel

Ein absolutes Highlight der Region ist die Halbinsel Railay, auch Rai Leh genannt. Das wohl bekannteste Ausflugsziel der Region ist nur mit einem Longtail-Boot von Ao Nang Beach, Noppharat Thara Beach oder Krabi Town aus zu erreichen. Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten und lohnt sich allein schon wegen der spektakulären Kalksteinformationen, die die Bucht umrahmen.

Neben dem Railay Beach an der Westküste und einem weiteren an der Ostküste gibt es noch den südlich gelegenen Phra Nang Beach sowie den Tonsai Beach im Norden der Halbinsel, die alle mit einem Longtailboot erreichbar sind.

Nein, du wirst auf der Halbinsel sicher nicht allein sein, aber wenn du es schaffst, die Menschenmassen auszublenden und dich nur auf die traumhafte Kulisse und die Natur zu konzentrieren, wirst du froh sein, die Halbinsel Railay besucht zu haben.

Am besten nimmst du dir einen ganzen Tag Zeit, um alle Strände zu besuchen. Oder du übernachtest gleich auf der Halbinsel, dann hast du die Traumstrände morgens und abends fast für dich allein. In Railay haben sich einige der schönsten Hotels in Krabi angesiedelt.

Was du in Ao Nang machen kannst

Sehenswürdigkeiten in Ao Nang & Umgebung

Die Strände in und um Ao Nang kennst du ja nun bereits. Doch Ao Nang eignet sich nicht nur zum Sonnenbaden. Die Provinz bietet viele Sehenswürdigkeiten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Und Ao Nang ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Erkundungstour zu den schönsten Highlights in Krabi. Auch wenn die meisten nicht direkt in Ao Nang liegen, sind sie in kurzer Zeit zu erreichen.

Tiger Cave Temple

Ein besonders schönes aber auch besonders schweißtreibendes Erlebnis bietet der Wat Tham Sua, besser bekannt als der Tiger Cave Temple. Dieser befindet sich ca. 30 Minuten Fahrzeit von Ao Nang aus entfernt. Der Aufstieg mit über 1.237 Stufen ist definitiv anstrengend, doch die atemberaubende Aussicht über Krabi und die umliegende Landschaft belohnt jede Schweißperle.

Die gesamte Tempelanlage selbst ist beeindruckend. Plane gerne einen längeren Besuch ein, denn es gibt viel zu sehen. Du kannst eine Reihe von Buddhafiguren und Tigerstatuen bewundern, kleine Höhlen bestaunen oder einen Spaziergang durch den Dschungel unternehmen.

Tiger Cave Temple auf Google Maps anschauen

Zwei goldene Buddha Figuren des Tiger Cave Tempels vor grün bewachsenen Bergen
Der Aufstieg zum Tiger Cave Tempel wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt

Mountain Buddha Temple

Wer auf der Suche nach einem Geheimtipp ist, sollte unbedingt den Mountain Buddha Temple (auch Guanyin Bodhisattva Mountain genannt) besuchen. Er ist von Ao Nang aus in knapp zehn Minuten zu erreichen. Der Tempel wurde, wie der Name schon sagt, auf einem kleinen Berg erbaut und bietet somit einen spektakulären Ausblick über die Provinz Krabi. Komplett unter freiem Himmel erstreckt sich der farbenfrohe, chinesisch anmutende Tempel über mehrere Plattformen. Diese sind (wie in Krabi üblich) über viele, viele steile Treppen zu erreichen – aber die Mühe wird belohnt!

Mountain Buddha Temple auf Google Maps anschauen

Ein Tempel führt an einem Berg gelegen viele steile Stufen hinauf zu einer Buddha-Statue
Der Mountain Buddha Tempel ist zugleich ein schöner Aussichtspunkt

Khaothong Hill Café

Wer einen besonderen Ort sucht, wird vom Khaothong Hill Café begeistert sein. Zwar musst du ein Stück fahren, aber es lohnt sich. Das Café liegt etwa 40 Autominuten nördlich von Ao Nang und ist ein beliebtes Ausflugsziel (vor allem bei Sonnenuntergang). Kein Wunder, denn von dem Berg, auf dem sich das Café befindet, hast du einen atemberaubenden Blick auf die Andamanensee und die vorgelagerten Inseln. Dazu gibt es leckeren Kuchen, Eistorten, thailändische Gerichte und kreative Drinks. Ein Blick aus dem Toilettenfenster lohnt sich: Einen schöneren Ausblick vom stillen Örtchen haben wir selten erlebt.

Khaothong Hill Café auf Google Maps anschauen

Eine Aussichtsplattform mit kleinen Hockern bietet eine schöne Sicht auf kleine vorgelagerte Inseln im Meer
Das Khaothong Hill Café lockt mit leckeren Speisen und Getränken in beeindruckender Kulisse

Touren, Ausflüge und Aktivitäten in und um Ao Nang

Ao Nang ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Touren und Aktivitäten auf dem Festland und auf dem Wasser. Rund um den Badeort gibt es viele Attraktionen und Ausflugsziele, sodass dir bestimmt nie langweilig wird. Beim Inselhopping kannst du die schönsten Inseln der Region erkunden und an besten Schnorchelspots halten. Touren zu den jeweiligen Inseln und Ausflugszielen am Land kannst du überall vor Ort und natürlich auch online buchen. Wir stellen die schönsten Touren nachfolgend vor:

4 Island Tour

Eine Inseltour ist und bleibt ein absolutes Muss, wenn du in Ao Nang Urlaub machst. Zu den beliebtesten Tagesausflügen rund um Krabi gehört die 4 Islands Tour. Sie zeichnet sich unter anderem durch ihre kurzen Wege aus, denn meist sind es nur wenige Minuten Bootsfahrt zum nächsten Ziel. Du steuerst die Inseln und Strände Phra Nang Beach, Tup Island, Chicken Island und Poda Island an und kannst dort ausgiebig im Wasser planschen, schnorcheln und Fotos machen.

4-Island-Tour bei GetYourGuide buchen

Ein Kalksteinfelsen steht im Meer, am Strand ankern viele Longtailboote
Der berühmte Kalksteinfelsen bei Poda Island

7-Island Tour

Die 7-Insel-Tour ist im Grunde eine um drei Stationen erweiterte 4-Insel-Tour. Hier kannst du also noch ein bisschen mehr sehen und dich der Insel-Liebe hingeben. Beliebt ist die Tour vor allem zum Sonnenuntergang, wenn die meisten Tagesbesucher schon zurück im Hotel sind und es an den Stränden und Inseln ein wenig ruhiger zugeht. Die angesteuerten Inseln sind in der Regel Poda Island, Chicken Island, Tub Island, Door Island, Talu Island, Yaowasom Island, Si Island, Tang Ming Island und Ko Mae Urai. Das sind in der Tat mehr als sieben, doch manchmal beziehen sich zwei Namen auf dieselbe „Insel“.

7-Island-Tour bei GetYourGuide buchen

Ein thailändisches Longtailboot schwimmt im türkisblauen Wasser am Strand
Mit dem traditionellen Longtailboot werden verschiedene Inseln und Strände angesteuert

Hong Island Tour 

Das Koh-Hong-Archipel im Than Bok Khorani Nationalpark ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Die Bucht von Hong Island gehört zweifellos zu den schönsten Stränden des Landes. Ein Felsen teilt den Strand in zwei Teile. Auf der einen Seite legen die Boote an, auf der anderen Seite kannst du schwimmen und schnorcheln. Du kannst dort auch auf einen Aussichtspunkt klettern, von dem aus du einen Panoramablick über den gesamten Nationalpark hast. Wirklich beeindruckend!

Hong-Island-Tour bei GetYourGuide buchen

Eine runde Bucht mit einem Strand und Kalksteinfelsen
Hong Island ist immer gut besucht aber dennoch eine absolute Empfehlung

Klettern

Abenteuerlustige können am Railay Beach und am Tonsai Beach klettern. Die Kalksteinfelsen sind ein Paradies für Kletterer und bieten Routen für jedes Niveau, vom Anfänger bis zum erfahrenen Profi. Die Halbinsel Railay zählt zu den besten Kletterdestinationen der Welt. Wir haben schon mehrmals einen Kletterkurs besucht und waren begeistert, vor allem von der Aussicht von ganz oben.

Klettertour bei GetYourGuide buchen

Eine Frau klettert eine steile Felswand im Überhang hinauf, im Hintergrund Kalksteinfelsen
Krabi bietet beeindruckende Kletterplätze für Anfänger und Fortgeschrittene

Emerald Pool und Hot Springs

Den smaragdgrünen Emerald Pool erreichst du nach einer kleinen Wanderung durch den Dschungel. Auf dieser Tour durch den Regenwald kannst du ein intaktes Ökosystem und viele Tiere beobachten. Das eigentliche Highlight ist aber der Blue Pool, den du ein paar hundert Meter weiter erreichst. Hier darf zwar nicht gebadet werden, aber das tiefblaue, über 40 Grad heiße, sprudelnde Wasser ist wunderschön anzusehen.

Emerald Pool und Hot Springs-Tour bei GetYourGuide buchen

Emerald Pool, Hot Springs und Tiger Cave Tempel-Tour bei GetYourGuide buchen

Ein blauer See mit Pflanzen im Dschungel
Der Blue Pool beeindruckt mit seiner tiefblauen Farbe und heißem Wasser

Kajaktour

Wer die Natur etwas ruhiger erleben möchte, kann eine Kajaktour durch die Mangrovenwälder der Region unternehmen. Hier erlebst du die beeindruckende Flora und Fauna Krabis aus einer einzigartigen Perspektive. Die für Krabi typischen Kalksteinfelsen können bei dieser Tour aus nächster Nähe betrachtet werden.

Kajaktour bei GetYourGuide buchen

Mit dem Kajak fährst du durch dichte Mangrovenwälder und vorbei an hohen Kalksteinfelsen
Kajakfahrer fahren auf dem Meer an Kalksteinwänden vorbei

Khao Phanom Bencha Nationalpark

Wer die Natur liebt und in den Regenwald Thailands eintauchen möchte, sollte unbedingt einen Ausflug in den Khao Phanom Bencha Nationalpark machen. Der rund 50 Quadratkilometer große Nationalpark liegt etwa 25 Kilometer von der Stadt Krabi und 40 Kilometer von Ao Nang entfernt und beherbergt neben Höhlen und dichtem Dschungel auch einen wunderschönen Wasserfall, der relativ leicht zu erreichen ist. Ein schöner Ausflug auch mit kleineren Kindern.

Khao Phanom Bencha Nationalpark auf Google Maps anschauen

Ein Wasserfall im Hintergrund, davor eine Dschungellandschaft mit einem steinigen Flussbett
Der Wasserfall ist über einen schönen Pfad durch den Dschungel erreichbar
Drachenkammberg
Etwa 20 Kilometer von Ao Nang entfernt, am Ende des Tub Kaek Beach, liegt der Mu Ko Phi Phi Nationalpark. Wer es sportlich mag, sollte eine Wanderung zum Khao Ngon Nak Viewpoint einplanen. Die Aussicht von ganz oben ist einfach phänomenal. Du hast einen gigantischen Blick über die Inseln der Andamanensee zwischen Krabi und Phuket. Die gesamte Provinz Krabi liegt dir hier in einem 360-Grad-Panorama zu Füßen. Gutes Schuhwerk und Wasser nicht vergessen!
Khao Ngon Nak Viewpoint auf Google Maps anschauen
Ein Aussichtspunkt mit Blick auf die Region Krabi und das Meer
Der Khao Ngon Nak Viewpoint ist einer der schönsten Aussichtspunkte Thailands

 

Essen und Trinken in Ao Nang

Kulinarisch hat Ao Nang sehr viel zu bieten. In den Straßenküchen kannst du klassische thailändische Gerichte wie Pad Thai, gegrillte Meeresfrüchte oder Mango Sticky Rice probieren oder dich durch den Nachtmarkt von Ao Nang Landmark schlemmen. Entlang der Strandpromenade reiht sich Restaurant an Restaurant. Auswahl gibt es hier mehr als genug.

Die Restaurants in Ao Nang bieten sowohl lokale als auch internationale Küche (vor allem indische und italienische Restaurants). Ein guter Tipp ist das Kodam Kitchen, wo du in gemütlicher Atmosphäre thailändisches Essen zu günstigen Preisen genießen kannst. Wer frische Meeresfrüchte und eine spektakuläre Aussicht genießen möchte, ist im Lae Lay Grill genau richtig. Das Family Thaifood & Seafood bietet sehr preiswerte Gerichte in einem unspektakulären Ambiente. Oder du schlenderst einfach durch die Innenstadt und schaust in den Speisekarten nach, ob dich etwas anspricht.

Kodam Kitchen auf Google Maps anschauen
Lae Lay Grill auf Google Maps anschauen
Family Thaifood & Seafood auf Google Maps anschauen

Shopping: Einkaufstipps für Ao Nang

Zahlreiche Boutiquen, Supermärkte und kleine Läden haben sich in Ao Nang ausgebreitet, sodass du den ganzen Tag ausgiebig shoppen kannst. Zwar sind die Preise in Ao Nang, vor allem an der Strandpromenade, etwas höher, aber für europäische Verhältnisse immer noch im Rahmen.

In der Ao Nang Walking Street kannst du nach Herzenslust Souvenirs, Kleidung und handgefertigte Accessoires shoppen. Es handelt sich hierbei um eine kleine, L-förmige, teilweise überdachte Fußgängerpassage mit zwei Eingängen, einem an der Strandpromenade und einem an der Hauptstraße. Ein Besuch lohnt sich besonders am Abend, wenn die Straße so richtig lebendig wird. Handeln lohnt sich, auch wenn immer mehr Händler auf Fixpreise verweisen.

Ein weiterer Tipp ist die Krabi Town Walking Street, die sich hervorragend für einen Ausflug eignet, allerdings nur am Wochenende. Dort findest du neben Shopping-Möglichkeiten auch jede Menge leckeres Streetfood. An Wochenenden verkehren Shuttlebusse von Ao Nang nach Krabi Town. Erkundige sich einfach in deinem Hotel oder nimm dir ein Taxi.

Ao Nang Walking Street auf Google Maps anschauen

Krabi Town Walking Street auf Google Maps anschauen

Nachtleben in Ao Nang

Das Nachtleben in Ao Nang ist lebhaft und abwechslungsreich. Unzählige Bars buhlen mit Musik, Cocktails und Happy Hour um die Gunst der Urlauber. Das gelingt nicht allen, denn vor allem außerhalb der Hochsaison herrscht ein Überangebot.

Es gibt keine Bars oder Restaurants direkt am Strand. Die meisten Bars befinden sich am Center Point, einem Vergnügungsviertel im Zentrum von Ao Nang Beach. Die nächstgelegene Strandbar ist The Last Fishermans Bar auf der Ostseite des Strandes.

Für Nachtschwärmer gibt es den legendären Pub Crawl der beiden K-Bunk-Hostels , der seinesgleichen sucht. Hier kannst du mit gleichgesinnten Reisenden in Partylaune trinken, quatschen und tanzen und zahlst nur deine eigenen Getränke, ohne Teilnahmegebühr. Der Pub Crawl findet dienstags, donnerstags und samstags statt und startet am K-Bunk Ao Nang Center um 21 Uhr. Eine Feuershow ist inklusive. Der Pub Crawl ist mit 120 bis 150 Teilnehmern der größte in der Region, wenn nicht sogar in ganz Thailand. Perfekt, um Anschluss zu finden.

Alternativ gibt es auch geführte Bar Crawls, die fast täglich stattfinden und für die eine Teilnahmegebühr zu entrichten ist.

Größere Clubs sind das Loft und das Upbeat in Ao Nang, wo du die Nacht zum Tag machen kannst. Für gehobene Ansprüche empfehlen sich Strandclubs wie die Beach Bar des Ao Nang Villa Resorts.

Eine schöne Rooftop Bar mit toller Aussicht ist die „The Peak Bar“ des 5-Sterne-Hotels Avani Ao Nang Cliff Krabi Resort.

K-Bunk-Ao Nang Center auf Google Maps anschauen

The Last Fishermans Bar auf Google Maps anschauen

Upbeat auf Google Maps anschauen

Beach Bar des Ao Nang Villa Resorts auf Google Maps anschauen

The Peak Bar des Avani Ao Nang Cliff Krabi Resort auf Google Maps anschauen

Bar Crawl bei GetYourGuide buchen

Ao Nang mit Kind

Ao Nang ist ein familienfreundliches Reiseziel, das auch Kindern viel zu bieten hat. Der flach abfallende Nopparat Thara Beach ist ideal zum Spielen und Planschen. Eine Bootsfahrt zu den umliegenden Inseln ist ein Abenteuer für die ganze Familie, besonders wenn beim Schnorcheln viele bunte Fische im Wasser beobachtet werden können.

Viele Hotels in Ao Nang bieten familienfreundliche Unterkünfte mit geräumigen Zimmern und kinderfreundlichen Pools. Zahlreiche Reisebüros und Touranbieter machen es Familien leicht, Ausflüge zu organisieren.

Ein Ausflug zum ruhigen Klong Muang Beach ist sowohl für Ruhesuchende als auch für Familien empfehlenswert.
Ein Highlight für Familien ist der THAI'D UP ADVENTURES Park, in dem Kinder auf Hängebrücken klettern und Ziplining ausprobieren können.
Ein Besuch des Ao Nang Landmark Nachtmarkts ist ein schönes Erlebnis am Abend mit vielen kinderfreundlichen Snacks, einer großen Hüpfburg, kleinen Karussells und Spielzeugständen.
Ao Nang Landmark Night Market auf Google Maps anschauen
Zipline-Abenteuer Thai'd Up bei Viator buchen
Ein Kleinkind mit Schwimmärmel und Badehose läuft ins Meer
In Ao Nang und Umgebung ist für Groß und Klein viel geboten

Ao Nang Hotels und andere Unterkünfte

Wo Übernachten in Ao Nang?

In Ao Nang gibt es Hotels und Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von günstigen Hostels, in denen man andere Backpacker kennenlernen kann, über Lodges mitten in der Natur, freundliche Familienhotels bis hin zu romantischen Luxusresorts – die Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten ist riesig. In Ao Nang befinden sich einige der schönsten Hotels in Krabi. Doch die Preise steigen von Jahr zu Jahr.

Wir empfehlen, ein schönes Resort etwas außerhalb des Zentrums zu buchen, da es dort ruhiger ist. Die meisten Hotels bieten ein kostenloses Shuttle zum Strand oder ins Zentrum mehrmals täglich an.

Je nach Saison können die Unterkunftskosten stark schwanken. Ein Aufenthalt in der Regenzeit ist meist günstiger. Auch wer Feiertage und Ferienzeiten meidet, kann Geld sparen.

Hoteltipps Ao Nang

Günstig aber gut:

Die beiden K-Bunk Hostels in Ao Nang sind bei Backpackern sehr beliebt. Das eine K-Bunk Hostel liegt mitten im Zentrum und bietet saubere Mehrbettzimmer, Fahrradverleih, Terrasse und eine Bar, an der du auch Snacks essen kannst. Das andere, K-Bunk Ao Nang Center, liegt weiter vorne im Zentrum Richtung Strand und hat sogar einen Pool.

K-Bunk-Hostel ansehen bei: Booking.com / Agoda
K-Bunk Ao Nang Center ansehen bei: Booking.com

Das Fullmoon Beachresort Krabi ist sehr gut bewertet und das aus gutem Grund: Das Hotel liegt direkt am Strand und ist gleichzeitig sehr preiswert. Die Zimmer sind sauber und thailändisch gemütlich eingerichtet, das Personal ist freundlich und es gibt viele Ausgehmöglichkeiten in Laufnähe. Abends gibt es Live-Musik in der Strandbar. Das Hotelrestaurant ist ebenfalls gut. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar!

Hotel ansehen bei: Booking.com

Mehr Komfort:

Das Aonang Hill Krabi besticht durch seine zentrale Lage und die fantastische Aussicht: Die Anlage ist von Palmen und Kalksteinfelsen umgeben. In der Mitte der Anlage befindet sich ein schöner Swimmingpool und der Strand ist nur 20 Gehminuten entfernt. Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle-Service. Es gibt verschiedene Bungalows und Villen, auch mit zwei Schlafzimmern, ideal für Familien. Das Frühstück ist nicht sehr umfangreich, aber es gibt leckere thailändische und internationale Gerichte. Das Personal ist gerne bei der Buchung von Transfers und Ausflügen behilflich.

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Das Infinity Krabi ist ein sehr schönes Hotel mit hellen, modernen Zimmern. Es gibt auch spezielle Familienzimmer mit Kinderbetten und lustigen Wandmalereien sowie Suiten mit eigenem Pool. Ansonsten gibt es zwei große Pools, einer mit Kinderbereich und Swim-up-Bar im Wasser. Der zweite Pool befindet sich auf der Dachterrasse. Dort gibt es eine weitere Bar mit Happy Hour. Das Hotel liegt etwas außerhalb, ist dadurch aber sehr ruhig. Außerdem gibt es tagsüber einen kostenlosen Shuttlebus ins Zentrum von Ao Nang. Alternativ kann man sich auch einen Roller ausleihen. Auch das Frühstück ist super! Jeden Samstagnachmittag gibt es eine Schaumparty für Jung und Alt. Was für ein Spaß!

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Ganz schön schick:

Vom Ban Sainai Resort aus hast du einen herrlichen Blick auf die Kalksteinfelsen, die sich direkt vor der Anlage befinden. Im hinteren Teil der Anlage gibt es einen großen, von Palmen gesäumten Pool und einen kleinen See. Am Ufer stehen hübsche Bungalows mit Terrasse und Hängematte. Die Zimmer sind modern in hellen Beigetönen eingerichtet. Einige haben eine eigene Küchenzeile oder eine freistehende Badewanne, ideal zum Entspannen. Viele Gäste schätzen das reichhaltige Frühstück und die gute Lage. Obwohl das Hotel sehr ruhig liegt, ist man schnell im Zentrum von Ao Nang. Ein kostenloser Shuttle bringt dich zum Strand.
Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Das Avani Ao Nang Cliff Krabi Resort hat wirklich die beste Aussicht aller Hotels in Ao Nang, sowohl von einigen Zimmern als auch vom Pool auf der Dachterrasse. Perfekt für einen Sundowner mit Blick aufs Meer. Außerdem gibt es einige Suiten mit eigenem Pool, wo du dich mitten im Dschungel erfrischen kannst. Das ganze Resort ist sehr zentral gelegen, sodass du schnell zu den umliegenden Restaurants und Geschäften kommst und auch der Strand ist nicht weit entfernt. Frag auf jeden Fall nach einem Zimmer in einem der oberen Stockwerke für eine bessere Aussicht und mehr Ruhe. Und keine Sorge, es gibt einen Buggy-Shuttle, der dich den Berg hinaufbringt!

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Tipps für deinen Aufenthalt in Ao Nang

Öffentliche Verkehrsmittel in Ao Nang

In Ao Nang kannst du dich einfach mit Songthaews, den lokalen Sammeltaxis, fortbewegen. Sie sind günstig und fahren regelmäßig auf festen Routen. Die Taxi-App Grab und Bolt funktionieren in Ao Nang sehr gut und sind eine ebenfalls günstige Alternative.

Für Ausflüge zu den umliegenden Stränden bieten sich die traditionellen Longtailboote an, die du am Ao Nang Beach oder am Noppharat Thara Beach besteigen kannst. Die Ticketschalter befinden sich jeweils an der Strandpromenade. Eine einfache Fahrt zum Railay Beach kostet 100 Baht (ca. 2,60 Euro). Wenn das Boot voll ist, legt es ab. Normalerweise geht das relativ schnell, so dass du nicht lange warten musst.

Um die Gegend zu erkunden, bietet es sich außerdem an, einen eigenen Roller zu mieten. Das solltest du allerdings nur tun, wenn du schon geübt ihm Fahren bist. Denn der Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen.

Wir können dir den Anbieter Bikago empfehlen. Dieser ist zwar etwas teurer im Vergleich zu den Angeboten, die du entlang der Straße findest, dafür aber sehr zuverlässig. Die Roller und Motorräder sind in einem guten Zustand. Toll ist auch, dass du den Roller direkt am Flughafen entgegen nehmen kannst oder bei einer Mindestbuchung von drei Tagen der Roller direkt zu deiner Unterkunft gebracht und nach dem Mieten auch wieder abgeholt wird. Du willst Krabi und Phuket besuchen? Dann kannst du sogar von dem Vorteil profitieren, dass du die Roller in Krabi mieten und in Phuket abgeben kannst – oder umgekehrt.

Budget in Ao Nang

Wer auf sein Budget achten möchte, kann schon für 2 bis 5 Euro leckeres Streetfood genießen. Ein Restaurantbesuch kostet zwischen 5 und 15 Euro pro Person, wobei die Preise natürlich je nach Lokal variieren. Touren wie das Inselhopping gibt es ab 20 Euro. In einem Hostel-Dorm kannst du schon ab 10 Euro übernachten, ein schönes Hotel in der mittleren Preiskategorie findest du um die 50 Euro. Luxushotels sind natürlich deutlich teurer.

Geldautomaten /Geld abheben in Ao Nang

In Ao Nang gibt es viele Geldautomaten, sozusagen an jeder Ecke. An Geld zu kommen sollte in Ao Nang also kein Problem sein.

Tipp: Die Banken berechnen eine Gebühr von 200 Baht (ca. 5,50 Euro) pro Abhebung – unabhängig vom abgehobenen Betrag. Wenn du länger in Thailand bleibst, solltest du also lieber größere Beträge abheben.

Geld sparen kannst du, wenn du eine Kreditkarte hast, die dir gebührenfreies Abheben im Ausland erlaubt.

Medizinische Versorgung in Ao Nang

Für medizinische Notfälle stehen dir mehrere Kliniken und viele Apotheken zur Verfügung. Das Personal spricht in den meisten Fällen fließend Englisch und ist äußert fachkundig. Zu den modernen Krankenhäusern gehört das Krabi Nakharin International Hospital.

Krabi Nakharin International Hospital auf Google Maps anschauen

Malaria spielt in ganz Krabi kaum eine Rolle, aber andere Krankheiten, die durch Mücken übertragen werden, gibt es auch hier. Achte daher unbedingt immer auf einen guten Mückenschutz mit DEET-haltigem Moskitospray.

Die mit Abstand häufigste Reisekrankheit ist eine unangenehme, aber meist harmlose Magen-Darm-Verstimmung. Sie sollte spätestens nach drei Tagen vorbei sein oder sich zumindest bessern, andernfalls bitte sofort zum Arzt! Sehr häufig sind auch Verletzungen, die sich Reisende beim Rollerfahren zuziehen.

Lass dich vor der Reise von einem Reisemediziner über Risiken, Impfungen und Hygienemaßnahmen beraten.

Mit einer kleinen Reiseapotheke kannst du dich bei einfachen Erkrankungen oder leichten Verletzungen auch selbst versorgen.

Auf jeden Fall solltest du vor deiner Reise nicht vergessen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Investition lohnt sich, denn wenn du im Ausland zum Arzt musst oder im Krankenhaus behandelt wird, musst du ohne Versicherung immer selbst für alle Kosten aufkommen. Das kann schnell ziemlich teuer werden. Deine Auslandskrankenversicherung hingegen kann bei größeren Eingriffen oder Behandlungen Kontakt zum jeweiligen Krankenhaus aufnehmen und die Kostenabrechnung direkt abwickeln.

Eine Straße mit vielen Shops, Bäumen und einer Apotheke
Die medizinische Versorgung in Ao Nang ist sehr gut

Packliste für Ao Nang

In Ao Nang kannst du so ziemlich alles kaufen, was du brauchst oder vergessen hast. Damit du dich aber optimal vorbereiten und inspirieren lassen kannst, haben wir eine Thailand-Packliste zusammengestellt. Da ist wirklich an alles gedacht!

Klima, Wetter, beste Reisezeit in Ao Nang

Die beste Reisezeit für Krabi ist zwischen November und April, denn dann ist es in der Provinz trocken und angenehm warm. Ab April wird es richtig heiß, sodass das Meer und auch der Pool oft keine Abkühlung mehr bringen. Außerdem gab es in den letzten Jahren ab März vermehrt Quallen in der Andamanensee, was das Baden im Meer teilweise unmöglich machte.

Du solltest dich auch nicht vom Begriff Regenzeit abschrecken lassen: Der Monsunregen von Mai bis Oktober ist zwar heftig und plötzlich, aber oft nur von kurzer Dauer.

Events, Feste und Feiertage in Ao Nang

Von spirituellen Festen ist im touristisch geprägten Krabi nicht viel zu spüren, dafür werden Feste wie Songkran umso intensiver gefeiert. Wer an diesen Tagen das Haus verlässt, kommt selten mit trockener Kleidung zurück.

WLAN und SIM-Karten in Ao Nang

Das Mobilfunknetz rund rund um Ao Nang ist im Allgemeinen zuverlässig. In den meisten Hotels gibt es kostenloses WLAN. Günstige SIM-Karten mit Datenpaketen bekommst du überall, sei es in Supermärkten oder kleinen Läden am Straßenrand. Auch direkt am Flughafen kannst du thailändische SIM-Karten kaufen, allerdings sind diese oft teurer als an anderen Orten. Eine eSIM mit Datenvolumen für Thailand ist eine praktische Option, um sofort nach der Landung im Internet zu surfen.

Reiseführer für Thailand und Ao Nang

Einen Reiseführer nur für Ao Nang gibt es nicht, dafür aber viele für Thailand allgemein. Sehr empfehlenswert sind die Loose-Reiseführer Thailand und Thailand. Der Süden.

An- und Weiterreise von/nach Ao Nang

Die Anreise nach Ao Nang ist dank des Flughafens in Krabi und der zahlreichen Fährverbindungen relativ einfach. Auch vom Festland aus verkehren ständig Busse und Privatfahrzeuge zwischen Ao Nang und anderen Orten.

Mit dem Flugzeug

Ao Nang ist über den Krabi International Airport in der Nähe der Provinzhauptstadt Krabi Town gut zu erreichen. Die Fahrt vom Flughafen nach Ao Nang dauert etwa 30 Minuten. Ein im Voraus gebuchter Shuttleservice bringt dich zu deinem Hotel. Natürlich fahren auch Busse und Taxis vom Flughafen nach Ao Nang.

Passagiere steigen bei schönem Wetter in ein Flugzeug von AirAsia
Einstieg am Flughafen Krabi

Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge, so dass du mindestens einmal in einem internationalen Drehkreuz wie Bangkok, Dubai oder Kuala Lumpur umsteigen musst. Innerhalb Asiens kannst du sehr günstig mit AirAsia fliegen, am besten vergleichst du die Preise auf Skyscanner.

Privattransfer vom Flughafen bei GetYourGuide buchen

Flugzeug landet am Flughafen Krabi und fährt über die von einer Bergkulisse umgebene Rollbahn
Der internationale Flughafen Krabi ist ein wichtiges Drehkreuz der Region

Mit dem Zug

Züge halten nicht in Krabi, da Krabi nicht an das thailändische Eisenbahnnetz angeschlossen ist. Wenn du mit dem Zug aus dem Norden oder Süden Thailands kommst und in der Nähe von Krabi aussteigen möchtest, ist deine jeweilige Endstation Surat Thani. Von dort aus kannst du mit dem Bus oder einem privaten Fahrer nach Ao Nang weiterreisen. Aus dem Süden kommend ist auch Trang eine Option.

Mit dem Bus

Wenn du etwas mehr Zeit mitbringst, kann eine Busreise eine Alternative zum Flug sein. Von Bangkok aus dauert die Fahrt etwa 12 Stunden, allerdings sind die Busse meist recht komfortabel.

Busse vom Flughafen Krabi fahren in regelmäßigen Abständen nach Ao Nang. Bustickets für Thailand gibt es bei 12Go.

Ein blauer Flughafen-Shuttlebus
Mit dem Bus kommst du günstig und einfach vom Flughafen Krabi nach Ao Nang

Mit dem Boot

Um von einer der umliegenden Inseln wie Koh Lanta nach Ao Nang zu gelangen, gibt es zahlreiche Schnellboot- und Fährverbindungen. Schnellboote und Fähren halten in Ao Nang am Nopparat Thara Pier / Klong Heng Pier.

Ein Fähre bringt dich in kurzer Zeit von Phuket nach Ao Nang oder umgekehrt.

Von Ao Nang aus kannst du auch mit dem Boot weiterreisen, zum Beispiel nach Koh Yao Yai, Koh Jum oder Koh Phi Phi.

Tickets für Fähren und Boot kaufen sowie Preise vergleichen kannst du bei 12Go und Baolau.

Nopparat Thara Pier auf Google Maps ansehen

Klong Heng Pier auf Google Maps ansehen

Drei Männer sitzen vorne auf einem Speedboat, das an mehreren Longtailbooten vorbeifährt.
Einfahrt in den Hafen von Ao Nang

Privattransfer

Ein Transfer mit einem privaten Taxi oder Minibus bietet sich eigentlich nur an, wenn du schon in der Nähe von Krabi bist. Das Land ist riesig und selbst Entfernungen, die auf den ersten Blick nicht groß erscheinen, können unglaublich lange Fahrzeiten bedeuten.

Eine Taxifahrt kann sich aber lohnen, wenn du zum Beispiel von Phuket nach Ao Nang willst. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 bis 3 Stunden, je nachdem, wo du ankommst und wo du abfährst. Wenn du in Phuket landest und direkt weiter nach Ao Nang möchtest, bietet sich ein privater Transfer vom Flughafen an, vor allem für Familien und kleine Reisegruppen.

Privattransfer bei GetYourGuide buchen

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?