Ayutthaya: Tagestour in Siams alte Königsstadt

Begib dich auf eine Zeitreise und besichtige die Überreste der alten Königsstadt von Siam. Wir verraten dir unsere besten Tipps für deine Reise nach Ayutthaya.

Nur 70 Kilometer vor den Toren Bangkoks liegt die Stadt Ayutthaya, an deren große Vergangenheit zahlreiche Tempel und noch mehr Ruinen erinnern. Ein Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes sollten Geschichts- und Kulturinteressierte bei einem Thailandurlaub unbedingt auf ihre Agenda setzen.

Viele Besucher planen nur einen Tagesausflug in die Stadt nördlich von Bangkok. Doch es lohnt sich, ein bisschen länger zu bleiben. Was es in Ayutthaya zu sehen und zu erleben gibt, welche Restaurants und Hotels empfehlenswert sind und vieles mehr erfährst du in diesem Artikel mit unseren besten Ayutthaya-Tipps.

Du möchtest nicht nur Ayutthaya, sondern auch weitere Gegenden des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Thailand-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von einem Urlaub in Thailand, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Thailand-Rundreisen.

Eine Buddha-Statue aus Stein sitzt in einer Tempelruine. Mehrere Blumenkränze wurden auf ihr niedergelegt.
Vergiss deine Kamera nicht, denn Ayutthaya bietet spektakuläre Motive

Ayutthaya – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: Von Bangkok kommst du am besten mit dem Zug oder mit dem Bus/Minivan in die alte Königsstadt. 
  • Beste Reisezeit: Die Monate Dezember und Januar sind ideal, wenn es trocken und verhältnismäßig kühl ist. 
  • Budget: In Ayutthaya bekommst du viel für dein Geld geboten, und gerade ein Besuch der berühmten Tempelanlagen ist wahnsinnig günstig.  
  • Transport: Vor Ort nimmst du ein Fahrrad oder einen Roller, für längere Strecken buchst du dir per App ein Grab-Taxi.
  • Unterkunft: Wir mögen das Ayutthaya Retreat – ein schönes Hotel im thailändischen Stil und mit viel Holz ausgekleidet – Hotel ansehen bei Booking / Agoda.
  • Währung: In Ayutthaya zahlst du wie im Rest des Landes mit Thai Baht. 
  • Das solltest du gesehen haben: Ohne Fragen – hier ist Tempel-Gucken angesagt!

Wissenswertes vorab

Ayutthaya war mehr als 400 Jahre lang die Hauptstadt des siamesischen Reiches und mit einer Million Einwohnern zeitweise die größte Stadt der Welt. Der Reichtum war immens. Rund 375 Tempel prägten das Stadtbild, einige Schätzungen gehen sogar von über 500 aus.

Doch im Jahr 1767 war es mit der Herrlichkeit vorbei. Nach einer 14-monatigen Belagerung zerstörten die Birmanen Ayutthaya fast vollständig. Der Teil der Bevölkerung, der den Angriff überlebte, wurde vertrieben. Anstatt die Stadt wiederaufzubauen, ernannte General Taksin einige Jahre später Thonburi zur neuen Hauptstadt. König Phuttayodfa Chulalok (Rama I.) verband diese anschließend mit einigen anliegenden Dörfern. So entstand die heutige Millionenmetropole Bangkok. Der dortige Königspalast ist ein Nachbau des in Ayutthaya zerstörten Originals.

Lange waren die Überreste der alten Königsstadt Plünderern ausgesetzt. Wind und Wetter beschleunigten den Zerfall. Erst 1956 wurde mit der Sanierung der alten Anlagen begonnen. Seit 1991 gehört der Großteil der historischen Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den schönsten Reisezielen in Thailand.

Während Ayutthaya lange als das „Venedig des Ostens” bezeichnet wurde, ist von dem einst blühenden Handelszentrum heute nur noch wenig übrig Doch wer sich für historische Bauwerke interessiert, wird beeindruckt sein. Zumal die Tempelanlagen zum Glück nicht so hoffnungslos überlaufen sind wie beispielsweise Angkor. Wer frühmorgens anreist, hat die Ruinen fast für sich allein. Und auch sonst geht es relativ gemächlich zu. Ayutthaya ist im Kontrast zum nahegelegenen Bangkok wirklich entspannt. Es lohnt sich auf jeden Fall, gleich ein paar Tage zu bleiben.

Eine Tempelruinen-Anlage mit hohen Türmen und Treppen vor blauem Himmel

Die UNESCO-Welterbestätte Ayutthaya begeistert mit unzähligen Tempelruinen

Orientierung in Ayutthaya

Ayutthaya liegt etwa 70 Kilometer nördlich von Bangkok. Heute leben hier nur noch rund 80.000 Menschen. Die Ruinen lassen erahnen, wie prunkvoll die Stadt einst gewesen sein muss. In Ayutthaya treffen auch drei wichtige Flüsse zusammen: Mae Nam Chao Phraya, den du schon aus Bangkok kennst, Mae Nam Pa Sak und Mae Nam Lop Buri (benannt nach der Nachbarstadt).

Geschichtspark & Zentrum

Das Herz von Ayutthaya ist der Geschichtspark, in dem sich der Großteil der wichtigsten Tempel befindet. Er liegt auf einer Insel, die vom Chao Phraya, dem Pa Sak im Osten und dem Khlong Khu Muaeng im Norden eingerahmt wird. Östlich davon liegt das Stadtzentrum von Ayutthaya mit vielen Restaurants, Bars und Unterkünften. Südlich des Geschichtsparks befinden sich auf der Insel ebenfalls einige schöne Hotels und Restaurants am Flussufer. Die Gegend ist ideal, wenn du ein bisschen mehr Ruhe haben möchtest und gerne von Natur umgeben bist.

Luftaufnahme auf eine alte Tempelstadt mit vielen Ruinen in der Natur, im Hintergrund die Stadt Ayutthaya mit ihrem Fluss
Ayutthaya ist ein Muss für alle, die Thailands Geschichte besser verstehen wollen

Westseite des Chao Phrayas

Am westlichen Ufer des Chao Phraya fühlst du dich wie auf dem Land. Die Landschaft ist grün und es geht gemütlich zu. Hier befinden sich einige fantastische Tempel. Wenn du in den Geschichtspark möchtest, kannst du einfach über die Brücke laufen, die beide Seiten verbindet. Auf der linken Seite des Flusses befindet sich außerdem der berühmte Tempel Wat Chai Watthanaram.

Ostseite des Pa Sak

Auf der anderen Seite der Insel fließt der Pa Sak und am Ostufer des Flusses befinden sich der Bahnhof von Ayutthaya und die Autobahn nach Bangkok. Diese Gegend ist besonders praktisch für die An- und Abreise. Hier befindet sich auch der Ayutthaya Floating Market und weiter südlich die größeren Einkaufszentren der Stadt.

Luftaufnahme auf die Stadt Ayutthayas mit vielen Häusern im Grün, ein Fluss sowie einer Brücke
Auf der Ostseite des Flusses findest du das moderne Leben Ayutthayas

Was du in Ayutthaya machen kannst

Sehenswürdigkeiten in Ayutthaya

Sehenswürdigkeiten gibt es in Ayutthaya so einige. Wenn du gerne in die Geschichte Thailands eintauchen möchtest, solltest du die folgenden nicht verpassen. Es gibt mehrere Tempelstätten, die du besuchen kannst. Im Gegensatz zu anderen Anlagen dieser Größe und Bedeutung, wie zum Beispiel Angkor Wat in Kambodscha, wird für den Besuch einiger Tempel in Ayutthaya nur eine kleine Gebühr in Höhe von 50 THB erhoben, während der Eintritt zu anderen sogar kostenlos ist.

Auf eine Aktivität solltest du verzichten: den Besuch des Royal Elephant Kraal Village. Die dort lebenden Elefanten werden nämlich nicht artgerecht behandelt. So wird beispielsweise immer noch das Reiten auf Elefanten für Touristen angeboten. Wenn du echte Elefanten einmal hautnah erleben möchtest, empfehlen wir dir stattdessen, ein ethisches Schutzgebiet wie den Elephant Nature Park in Chiang Mai oder das Phuket Elephant Sanctuary zu besuchen.

Ayutthaya Geschichtspark

Die meisten Tempel befinden sich im Geschichtspark Ayutthaya. Die Fläche ist zwar weitläufig, aber du kannst sie trotzdem gut zu Fuß erkunden. Hier befinden sich unter anderem die Überreste des Wat Phra Ram, der beeindruckende Wat Mahathat mit einem riesigen Buddhakopf, der alte Königspalast Wang Luang und der größte aller Tempel in Ayutthaya, der Wat Phra Si Sanphet.

Die gesamte Anlage ist in der Regel von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Ayutthaya Geschichtspark auf Google Maps anschauen

Wat Yai Chai Mongkhon

Der Wat Yai Chai Mongkhon ist einer der Tempel außerhalb des Geschichtsparks. Er liegt südöstlich der Insel auf der anderen Flussseite. Er beherbergt einen wunderschönen weißen liegenden Buddha sowie zahlreiche weitere Statuen. Du kannst den zentralen Chedi besteigen und hast von dort einen tollen Ausblick, besonders zum Sonnenuntergang.

Wat Yai Chai Mongkhon auf Google Maps anschauen

Wat Chai Watthanaram

Der Wat Chai Watthanaram liegt westlich des Chao Phraya. Auch hier ist zum Sonnenuntergang deutlich weniger los als im Geschichtspark selbst. Die Anlage wurde in den späten 1980er Jahren aufwendig restauriert und erstrahlt nun wieder in alter Pracht. Das macht sie zu einer beliebten Fotokulisse. Du kannst dir sogar traditionelle Kleidung ausleihen, um besondere Aufnahmen mit nach Hause zu nehmen.

Wat Chai Watthanaramauf auf Google Maps anschauen

Wat Phutthai Sawan

Auch der Wat Phutthai Sawan liegt am anderen Ufer des Chao Phraya, und zwar südlich davon. Er ist leicht an seiner weißen Pagode zu erkennen. Im Inneren befindet sich ein weiterer liegender Buddha im gelben Gewand.

Ayutthaya Geschichtspark auf Google Maps anschauen

Eine prächtige Tempelanlage mit goldenen Details, einer weißen Pagode und Statuen ehemaliger Könige
Hier spürst du die spirituelle Seite Ayutthayas ganz ohne Trubel

 

Wat Phanan Choeng

Der Wat Phanan Choeng zählt zu den ältesten und meistbesuchten Tempeln Ayutthayas. Er liegt direkt am Ufer des Flusses. Das beeindruckendste Element ist der 19 Meter hohe, sitzende goldene Buddha, der bereits seit 1324, also lange vor der Stadtgründung, verehrt wird. Gleich nebenan befindet sich ein Schiffsanleger, über den viele Besucher den Tempel erreichen. Besonders stimmungsvoll ist der überdachte Umlauf zur Klosterschule, der von mächtigen Teakholzsäulen gesäumt ist. Uns hat der Besuch dieses Tempels besonders gut gefallen. Schlendere auch durch die Tempelanlage im Freien, denn dort befindet sich ein chinesischer Tempel, der sehr sehenswert ist.

Wat Phanan Choeng auf Google Maps anschauen

Ayutthaya Floating Market

Wenn du danach Lust hast, mal etwas anderes als Tempel zu besichtigen, solltest du den schwimmenden Markt in Ayutthaya besuchen. Zugegeben, er wurde in erster Linie für Touristen angelegt, aber das tut dem Spaß keinen Abbruch. Es erwarten dich Stände mit Essen auf Booten und am Wasser sowie zahlreiche Leckereien, traditionelle Kostüme und viele Souvenirs. Teilweise gibt es hier auch kulturelle Vorführungen und einige kuriose Attraktionen – hast du zum Beispiel Lust, einen Karpfen mit einer kleinen Trinkflasche zu füttern?

Ayutthaya Floating Market auf Google Maps anschauen

Alternativ kannst du auch eine Tour mit Abholung von deinem Hotel in Ayutthaya und inklusive Guide buchen.

Tour zum Ayutthaya Floating Market ansehen

Ein schwimmender Markt mit einem Boot mit Dach, das Touristen auf einem Fluss fährt
Schlendere über Holzstege, probiere thailändische Snacks und fahre mit dem Boot durch die Kanäle

Bang Pa In

Der Sommerpalast Bang Pa In liegt idyllisch am Chao-Phraya-Fluss, etwa eine halbe Stunde Autofahrt vom Geschichtspark Ayutthaya entfernt, und ist der perfekte Zwischenstopp auf der Strecke von Bangkok in die ehemalige Königsstadt. Die weitläufige Anlage war einst die Sommerresidenz der Könige und verbindet thailändische Eleganz mit chinesischer Pracht sowie europäischer Architektur.

Besonders sehenswert sind der goldene Pavillon, der scheinbar auf dem Wasser zu schweben scheint, und der bunte Aussichtsturm, von dem aus sich ein wunderschöner Blick über das Gelände bietet. Du kannst durch wunderschön angelegte Gärten schlendern, kleine Brücken überqueren und die Ruhe der Anlage genießen. Das ist ideal, um schon vor Ayutthaya in das königliche Ambiente einzutauchen.

Sommerpalast Bang Pa In auf Google Maps ansehen

Touren, Ausflüge und Aktivitäten in Ayutthaya

Die Tempel Ayutthayas kannst du dir im Alleingang ansehen, es ist ebenso sinnvoll, eine geführte Tour zu buchen. Dabei steht dir ein fachkundiger Guide zur Verfügung, der dir die Geschichte der Anlage näherbringt.

Fahrradtouren durch Ayutthaya

Wenn du ein paar Tage in Ayutthaya bist, solltest du am besten eine geführte Fahrradtour buchen. Der Geschichtspark ist nämlich ziemlich groß und lässt sich mit dem Fahrrad noch entspannter erkunden. Es gibt Touren in verschiedenen Längen. Immer inklusive sind ein fachkundiger Guide, ein Fahrrad und ein Helm. Bei einigen Touren sind auch die Eintrittsgelder und das Mittagessen inklusive.

Fahrradausflug bei Sonnenuntergang ansehen

Mehrstündige Fahrradtour durch Ayutthaya ansehen

Eine Frau mit Hut und Sonnenbrille auf einem Fahrrad fotografiert Tempelruinen im Hintergrund
Eine tolle Art, Ayutthaya aktiv und authentisch zu entdecken

Bootstour durch Ayutthaya

Wenn du keine Lust zum Laufen hast, kannst du auch eine private Tour mit dem Longtailboot über den Chao Phraya unternehmen. Dabei kommst du ganz bequem an vielen der schönsten Tempel Ayutthayas vorbei. Die Tour dauert eine knappe Stunde, wobei keiner der Tempel besichtigt wird. Alternativ kannst du aber auch eine Variante wählen, im Rahmen derer drei oder sogar neun Tempel besichtigt werden. An jedem Tempel hast du etwa 20 Minuten Aufenthalt, bevor es mit dem Boot zum nächsten Stopp geht.

Bootstour entlang der Tempel von Ayutthaya ansehen

Blick von einem Holzboot auf dem Fluss auf eine Ruinen-Tempelanlage
Vom Boot aus erlebst du das Leben am Fluss und die alte Königsstadt ganz in Ruhe

Touren ab Bangkok

Die meisten Besucher kommen nur im Rahmen einer Tagestour ab Bangkok nach Ayutthaya. Diese sind praktisch, wenn du nur wenig Zeit hast und dir trotzdem einen guten Überblick über die wichtigsten Tempelanlagen verschaffen willst. Du wirst in deinem Hotel in Bangkok abgeholt und hast einen englischsprachigen Reiseleiter an deiner Seite, der dir die Höhepunkte Ayutthayas zeigt. Dabei bekommst du natürlich auch einen tieferen Einblick in die faszinierende Geschichte Thailands und die Bedeutung des Buddhismus im Land. In der Regel sind das Mittagessen und die Eintrittskarten für die Tempel im Preis inbegriffen – informiere dich vorab am besten noch einmal.

Tempelausflug nach Ayutthaya mit Bootsfahrt ansehen

Tour nach Ayutthaya ab Bangkok mit Mittagessen ansehen

Ayutthaya Heritage Tour mit Bootsfahrt bei Sonnenuntergang ansehen

Private Ganztagestour nach Ayutthaya ansehen

Aufnahme auf die Skyline Bangkoks und den Fluss von einem Hochhaus fotografiert
Ein Ausflug von Bangkok nach Ayutthaya bleibt dir sicher lange in Erinnerung

Mobile Touren in Ayutthaya

Wenn du eine etwas andere Art von Tour erleben möchtest und keine Lust hast selbst von einem Tempel zum nächsten zu laufen, gibt es ein paar coole Alternativen. Du kannst beispielsweise mit ATVs in die Nähe der Anlagen düsen oder dich am Abend von einem Tuk-Tuk durch die zauberhafte Kulisse fahren lassen.

Abendliche Tuk-Tuk-Tour durch Ayutthaya ansehen

Ayutthaya mit ATV erkunden ansehen

Besonders beliebt sind auch Tempeltouren per Segway, da du so lange Wege schnell zurücklegen kannst und das Umhercruisen auf jeden Fall Spaß macht.

Segway-Tour durch Ayutthaya ansehen

Ein gelbes Tuk-Tuk im Pick-Up-Stil steht vor einer Tempelruine, eine junge Frau sitzt angelehnt davor und studiert eine Lektüre
Die für Ayutthaya typischen gelben Tuk-Tuks bringen dich von Tempel zu Tempel

Fotosession in Ayutthaya

Egal, ob du allein, mit deinem Partner oder mit der Familie verreist: Manchmal ist es praktisch, wenn du dich nicht auf Selfiesticks oder andere Reisende verlassen musst, um schöne Fotos zu machen. In Ayutthaya hast du die Möglichkeit, einen professionellen Fotografen zu engagieren. Es stehen verschiedene Pakete von 30 bis 100 Minuten zur Auswahl. Vor der beeindruckenden Kulisse der Tempel werden dabei tolle Fotos von dir und deinen Mitreisenden gemacht. Wenn du möchtest, hast du sogar die Möglichkeit, ein traditionelles thailändisches Outfit anzuziehen und dich so sehr stilvoll ablichten zu lassen.

Professionelles Fotoshooting in Ayutthaya ansehen

Eine Hand hält eine große Kamera, im Hintergrund sieht man einen Tempel leicht verschwommen
Ein professionelles Fotoshooting in Ayutthaya macht deinen Trip unvergesslich

Essen und Trinken in Ayutthaya

Auch in kulinarischer Hinsicht hat Ayutthaya einiges zu bieten. Das typische Angebot gibt es auf dem Ong Gaan Tolasap Night Market, der täglich von 16 bis 21 Uhr geöffnet ist. Eine gute Alternative ist der Chao Phrom Market, ein eher traditioneller Markt. Hier findest du von Gemüse bis hin zu ganzen Schweinsköpfen fast alles. Natürlich gibt es auch einige Stände, an denen du dir vor Ort den Bauch vollschlagen kannst. Dieser Markt hat täglich von 3 bis 18 Uhr geöffnet.

Ong Gaan Tolasap Night Market auf Google Maps anschauen

Chao Phrom Market auf Google Maps anschauen

Wenn du ein schönes Restaurant am Fluss suchst, ist The Summer House Ayutthaya eine gute Wahl. Es werden sowohl thailändische als auch internationale Gerichte angeboten und das Ambiente ist wirklich zu empfehlen. Eine tolle Alternative für das Abendessen ist das Grand Chaopraya. Dort gibt es viele regionale Gerichte, überwiegend mit Fisch und Meeresfrüchten. Besonders lecker sind die riesigen Süßwassergarnelen. Auch das Ruan Thai Kung Pao liegt am Fluss und ist ideal für ein gemütliches Mittagessen. Hier sind das grüne Curry mit Fischklößchen und die Garnelen vom Holzkohlegrill besonders zu empfehlen.

The Summer House Ayutthaya auf Google Maps anschauen

Grand Chaopraya auf Google Maps anschauen

Ruan Thai Kung Pao auf Google Maps anschauen

Wenn du ein schnelles, authentisches Gericht essen möchtest, solltest du in Ayutthaya Boat Noodles probieren. Die besten gibt es unserer Meinung nach bei Mae Pranee Boat Noodles oder bei Pa Lek Boat Noodles, wo diese leckere Suppe schon seit über 50 Jahren von derselben Familie zubereitet wird. Weitere beliebte Klassiker sind Roti Sai Mai Abeedeen, das für seine berühmten grünen Rotis mit Pandan bekannt ist, sowie Khun Pranorm Chicken Noodle.

Mae Pranee Boat Noodles auf Google Maps anschauen

Pa Lek Boat Noodles auf Google Maps anschauen

Roti Sai Mai Abeedeen auf Google Maps anschauen

Khun Pranorm Chicken Noodle auf Google Maps anschauen

Im Baan Ta Ko Rai gibt es neben den beliebten Süßwassergarnelen noch andere lokale Favoriten, wobei sogar alle Zutaten aus der Region kommen. Auf der Karte stehen Fish Cakes mit frischen Kräutern oder ganzer frittierter Fisch. Im U-Khao kommen traditionelle Gerichte auf den Tisch, die von der Kindheit des Besitzers inspiriert sind. Hier kannst du in schickem und modernem Ambiente speisen.

Baan Ta Ko Rai auf Google Maps anschauen

U-Khao auf Google Maps anschauen

Mehrere Thai-Gerichte stehen auf einem Tisch, darunter eine Kokos-Suppe, ein Papaya-Salat und paniertes Hühnchen
Kulturtourismus macht hungrig

Nachtleben in Ayutthaya

Auf richtig gute Ausgehmöglichkeiten musst du in Ayutthaya leider verzichten. Aber wenn du feiern willst oder in einer schicken Rooftopbar Cocktails trinken möchtest, ist Bangkok ja zum Glück nicht fern. Für einen tollen Sonnenuntergang gibt es in Ayutthaya die beliebte Riverbar – super für einen Sundowner mit Flussblick. In der DiWa Rooftop Bar & Restaurant kannst du einen tollen Blick über die Stadt aus dem 20. Stock genießen kannst.

River Bar auf Google Maps anschauen

DiWa Rooftop Bar & Restaurant auf Google Maps anschauen

Entspannter, aber trotzdem gut für ein paar Drinks ist das Brown Ale oder die Khaosan Bar Ayutthaya. Hier gibt es neben günstigen Getränken einen Billardtisch, nettes Personal und oft Livemusik.

Brown Ale auf Google Maps anschauen

Khaosan Bar Ayutthaya auf Google Maps anschauen

Shopping: Einkaufstipps für Ayutthaya

Auch beim Shopping lässt sich Ayutthaya auf keinen Fall mit Bangkok vergleichen, aber trotzdem gibt es ein paar große Einkaufszentren. Das Central Ayutthaya und der Ayutthaya City Park sind klimatisiert, modern und mit allem ausgestattet, was du gebrauchen könntest: Egal, ob du deine Zahnbürste vergessen hast oder ausgiebig bummeln willst – hier wirst du fündig.

Central Ayutthaya auf Google Maps anschauen

Ayutthaya City Park auf Google Maps anschauen

Während viele der beliebten Nachtmärkte in den letzten Jahren geschlossen haben, gibt es noch ein paar Adressen für Schnickschnack und Souvenirs. Dazu gehören der Hua Ro Market und natürlich der Ayothaya Floating Market.

Hua Ro Market auf Google Maps anschauen

Ayothaya Floating Market auf Google Maps anschauen

Ayutthaya mit Kind

Ob du Ayutthaya mit Kindern besuchen möchtest, hängt ganz von dir und dem Alter sowie den Interessen deiner Kinder ab. Die meisten Besucher reisen nach Ayutthaya, um die vielen Tempel zu besichtigen. Das ist wahrscheinlich erst ab einem gewissen Kindesalter sinnvoll, denn von Früh bis Spät Steine anzusehen, wird den Kleinen dann häufig doch schnell langweilig.

Wenn du mit Kindern reist, kann es sinnvoll sein, die Besichtigung der verschiedenen Tempel ein wenig aufzuteilen. Um müden Füßen vorzubeugen, bietet es sich an, eine Bootstour zu den wichtigsten Tempeln zu machen, mit dem Tuk-Tuk zu fahren oder eine Fahrradtour zu unternehmen.

Auf jeden Fall ist ein Besuch des Wat Phra Mahathat spannend – der riesige Buddhakopf, der von Wurzeln umschlungen ist, fasziniert Jung und Alt gleichermaßen.

Zwischendurch verschafft ein Besuch im Kidzooona Central Ayutthaya Abwechslung. Auch der Ayothaya Floating Market oder das Million Toy Museum sind für Kinder sehr interessant.

Kidzooona Central Ayutthaya auf Google Maps anschauen

Million Toy Museum auf Google Maps anschauen

Ein Mann wirft ein Kleinkind für ein Foto in die Höhe, im Hintergrund eine große Tempelruine
Kleine Füße, große Tempel – Ayutthaya ist auch für Kinder spannend

Ayutthaya Hotels und andere Unterkünfte

IIn Ayutthaya findest du Unterkünfte jeglicher Art und Preisklasse. Es gibt schöne Boutiquehotels im thailändischen Stil mit Pool, Flussblick und Spa, gemütliche Pensionen und günstige Hostels, in denen du andere Reisende kennenlernen kannst.

Je nach Saison können die Unterkunftspreise stark schwanken. Ein Aufenthalt in der Regenzeit ist meist günstiger. Auch wer Feiertage und Ferienzeiten meidet, kann Geld sparen.

Wo übernachten in Ayutthaya?

Wenn du ganz nah an den wichtigsten Tempeln sein möchtest, solltest du dir am besten eine Unterkunft im Zentrum, östlich des Geschichtsparks, suchen. Hier befinden sich die meisten Bars und Restaurants und du bist mitten im Geschehen. Das bedeutet auch, dass du die Tempel auf der Insel zu Fuß erreichen kannst.

Wenn du es lieber ruhiger magst und die Natur genießen möchtest, buche dir eine Unterkunft am Flussufer. Südlich des Geschichtsparks gibt es einige schöne Optionen. Aber auch auf der anderen Flussseite gibt es Unterkünfte aller Art. Je weiter du dich vom Zentrum entfernst, desto günstiger wird es.

Ayutthaya Hoteltipps

Gut und günstig:

Das Plus Hostel Ayutthaya zeichnet sich durch seine familiäre Gastfreundschaft aus – Frühstück und gemeinsame Abendessen sind im Preis inbegriffen. Der Gartenbereich mit Terrasse lädt zum Entspannen ein. Zudem bietet die Unterkunft den Verleih von Fahrrädern an, mit denen du die Umgebung erkunden kannst. Die Betten im Schlafsaal sind mit Vorhängen versehen und kosten pro Nacht ab 11 Euro.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Das Zleepinezz Hostel überzeugt durch seine zentrale Lage: Es befindet sich direkt gegenüber des historischen Parks und in unmittelbarer Nähe zu Tempeln sowie dem Nachtmarkt. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind sauber und verfügen über bequeme Betten. Es gibt sowohl Schlafsäle ab etwa 9 Euro als auch Doppelzimmer ab 20 Euro pro Nacht. Ein Familienzimmer ist ab 54 Euro pro Nacht zu haben. Besonders erwähnenswert sind das freundliche Personal, das leckere Frühstück und die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Das T&N Home Ayutthaya ist eine beliebte Unterkunft mit sehr freundlichen Gastgebern und gepflegten, sauberen Zimmern. Die Lage ist ruhig, aber zentral, viele Sehenswürdigkeiten und der Nachtmarkt sind gut zu Fuß erreichbar. Die Zimmer sind geräumig, gut ausgestattet und die Betten bequem. Ein Doppelzimmer gibt es bereits ab etwa 21 Euro pro Nacht, ein Familienzimmer ab 43 Euro. Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis in familiärer Atmosphäre.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Mehr Komfort:

Das Ayutthaya Retreat ist eine ruhige, im traditionellen Thai-Stil gestaltete Unterkunft mit großzügigen Villen inklusive Balkon. Die Anlage besticht durch ihre idyllische Lage mit einem kleinen Teich, gepflegtem Garten und einem einladenden Pool. Wir schätzen besonders die freundliche Atmosphäre, das hilfsbereite Personal und die Möglichkeit, Fahrräder kostenlos zu nutzen. Das hauseigene Restaurant bietet sowohl lokale als auch westliche Speisen, und ein Spa-Bereich lädt zum Entspannen ein.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Die Phuttal Residence ist ein kleines Juwel im traditionellen thailändischen Stil, ruhig und direkt am Fluss gelegen. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet. Morgens erwartet dich ein frisch zubereitetes Frühstück im Garten, ganz nach deinen Wünschen zubereitet. Fahrräder stehen kostenlos zur Verfügung, ideal für Ausflüge zu den nahegelegenen Tempeln. Das überaus freundliche Personal und die stimmungsvolle Atmosphäre machen die Unterkunft zu einer klaren Empfehlung.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Ganz schön schick:

Cattani’s Riverside Home ist eine stilvolle, familiengeführte Unterkunft direkt am Fluss, etwas außerhalb des Zentrums. Die beschauliche und ruhige Anlage besteht aus individuell gestalteten Villen, umgeben von einem großen, gepflegten Garten mit viel Platz zum Entspannen. Jedes Zimmer überzeugt mit geschmackvollen Details. Direkt nebenan liegt ein Tempel und Fahrräder stehen kostenlos zur Verfügung. Im hauseigenen Restaurant werden tolle Gerichte der thailändischen und internationalen Küche serviert.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Das SALA Ayutthaya ist ein echtes Highlight direkt am Fluss – perfekt, wenn du Ruhe suchst und trotzdem nah am historischen Zentrum sein möchtest. Die Zimmer sind modern und sehr stilvoll eingerichtet. Du kannst am Pool entspannen oder im Restaurant mit Blick auf die Tempelruinen thailändische Spezialitäten genießen. Für Ausflüge kannst du dir kostenlos Fahrräder leihen und die Sehenswürdigkeiten in der Nähe entdecken. Eine tolle Kombination aus Komfort, Stil und entspannter Atmosphäre.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Tipps für deinen Aufenthalt in Ayutthaya

Öffentliche Verkehrsmittel in Ayutthaya

In Ayutthaya kommst du am besten mit dem Fahrrad oder dem Motorroller voran. Beides kannst du eigentlich überall in der Stadt ausleihen. Frag einfach mal in deiner Unterkunft nach. Wenn sie selbst keine verleihen, können sie dir bestimmt einen Anbieter in der Nähe empfehlen.

Wenn du nicht selbst fahren möchtest, gibt es auch Motorradtaxis, die dich für relativ wenig Geld durch die Stadt bringen. Alternativ kannst du die Taxi-Apps Grab und Bolt nutzen, die neben regulären Fahrzeugen auch Motorräder in ihrer Flotte haben.

In Ayutthaya gibt es zudem viele Tuk-Tuks, die dich zu den weiter entfernten Tempeln auf der anderen Flussseite bringen. Die Preise gelten pro Tuk-Tuk und werden pro Stunde berechnet – in der Regel bezahlst du etwa 300 Baht. Wenn du mit dem Zug ankommst, kannst du die öffentliche Fähre für 10 Baht nehmen, um auf die Insel zu gelangen.

Budget in Ayutthaya

Egal, ob du einen Tagesausflug machen oder über Nacht bleiben möchtest: Ayutthaya ist ein günstiges Reiseziel. Die Anfahrt mit dem Zug ist schnell und günstig, und es gibt Hotels und Pensionen in allen Preisklassen.

Während du in den schickeren Restaurants am Flussufer oder bei einem Cocktail etwas tiefer in die Tasche greifen musst, findest du auch genügend preiswertes Streetfood. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Besichtigung der Tempel von Ayutthaya höchstens 50 THB (circa 1,30 Euro) Eintritt kostet oder sogar kostenlos ist.

Eine Tempelruine mit mehreren Buddha-Statuen ohne Kopf
Zwischen alten Mauern wird Geschichte lebendig

Geldautomaten / Geld abheben in Ayutthaya

In ganz Ayutthaya findest du zahlreiche Geldautomaten, an denen du Bargeld ziehen kannst. Dabei solltest du gut kalkulieren, wie viel Bargeld du wirklich brauchst, denn die meisten ATMs in Thailand berechnen 220 THB (fast sechs Euro) – und das unabhängig davon, wie viel Geld du abheben willst.

Du kannst Geld sparen, wenn du eine Kreditkarte mitnimmst, die keine Gebühren für Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährung berechnet. Hier findest du unseren Anbietervergleich.

Medizinische Versorgung in Ayutthaya

Für den Fall der Fälle gibt es verschiedene Kliniken und Ärzte in Ayutthaya. Dazu gehören das Phra Nakhon Si Ayutthaya Hospital, das allerdings nicht sehr gut bewertet ist. Ein bisschen besser bist du im Rajthanee Rojana Hospital oder im ASIA International Hospital aufgehoben, wobei du in ernsten Fällen lieber in ein internationales Krankenhaus in Bangkok ausweichen solltest. Apotheken und viele gut bewertete Wellnesskliniken findest du allerdings an jeder Ecke. 

Mit einer kleinen Reiseapotheke kannst du dich bei einfachen Erkrankungen auch selbst versorgen.

Auf jeden Fall solltest du vor deiner Reise nicht vergessen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Investition lohnt sich, denn wenn du im Ausland zum Arzt musst oder im Krankenhaus behandelt wird, musst du ohne Versicherung immer selbst für alle Kosten aufkommen. Das kann schnell ziemlich teuer werden. Deine Auslandskrankenversicherung hingegen kann bei größeren Eingriffen oder Behandlungen Kontakt zum jeweiligen Krankenhaus aufnehmen und die Kostenabrechnung direkt abwickeln.

Packliste für Ayutthaya

Wenn du nach Ayutthaya reist, solltest du bedenken, dass du dich in den Tempeln angemessen kleiden musst. Das heißt, Knie und Schultern müssen bedeckt sein – das gilt für Männer und Frauen gleichermaßen. Du kannst Shorts oder kürzere Röcke beziehungsweise Kleider tragen, musst dir aber vor Ort dann ein Tuch umbinden.

Wenn du viel unterwegs bist, ist solides Schuhwerk sinnvoll. Außerdem ist ein guter Sonnenschutz wichtig: Nimm dir also einen Hut oder eine Cap mit und vergiss die wasserfeste Sonnencreme nicht.

Ansonsten findest du alles Wichtige auf unserer Packliste für Thailand. Mach dir aber nicht allzu viele Gedanken, denn wenn du etwas vergisst, kannst du dich in den Malls und Märkten in Ayutthaya mit allem Nötigen eindecken. 

Eine Tempelanlage mit großer Chedi-Ruine, davor ein weißer Buddha im Lotussitz, es stehen weitere Buddhafiguren vor ihm
Sonnenhut, Kamera und festes Schuhwerk sind für deinen Ayutthayabesuch unverzichtbar

Klima, Wetter, beste Reisezeit in Ayutthaya

Normalerweise lassen wir uns nicht von ein bisschen Regen abschrecken, aber in Ayutthaya willst du lieber trocken bleiben. Durch die Tempelanlagen im Regen zu spazieren, macht nämlich wirklich keinen Spaß.Die trockenste Zeit in Ayutthaya ist von November bis April. Wenn du es nicht ganz so heiß magst, solltest du deinen Besuch am besten auf Dezember oder Januar legen, denn dann ist es am kühlsten.

Eine weitere Option ist ein Besuch im April zu Songkran. Obwohl es dann extrem heiß ist, sorgen die großen Feierlichkeiten für Abkühlung.

Events, Feste und in Ayutthaya

In Ayutthaya werden die meisten der thailändischen Feiertage wie auch im Rest des Landes begangen. Besonders schön ist es hier zu Loy Krathong, das am Chankasem National Museum und der Srisuriyothai Pagode begangen wird.

Zu den besonderen Festen in Ayutthaya zählt die World Wai Khru Muay Thai Ceremony, die jedes Jahr am 17. März stattfindet. Umgeben von historischen Tempeln wird dabei die thailändische Tradition geehrt und vorgeführt. Es gibt Kämpfe und Demonstrationen, bei denen der spirituelle Aspekt von Muay Thai im Vordergrund steht.

Im Juli folgt dann das Ayutthaya Aquatic Phansa Festival. Es wird auch Lad Chado Market Festival genannt, da es am gleichnamigen Markt, der etwa 45 Kilometer von Ayutthaya entfernt liegt, stattfindet. Mit einer großen Bootsprozession werden hier die traditionellen Kerzen transportiert, wie es zum Beginn der buddhistischen Fastenzeit üblich ist. Das Festival findet normalerweise im Juli statt, wobei sich die genauen Daten von Jahr zu Jahr ändern.

Das absolute Highlight ist das Ayutthaya Historical Park Festival im Dezember. Es gibt kulturelle Aufführungen und leckeres Essen. Zusätzlich findet über dem Geschichtspark eine fantastische Lichtshow statt.

Eine aus Blumen und Palmblättern gebastelte Opfergabe für das Loy Krathong Fest steht auf einer Tempelruine
Feiere das Lichterfest inmitten der beeindruckenden Tempelkulisse

WLAN und SIM-Karten in Ayutthaya

Die meisten Unterkünft in Ayutthaya haben recht gutes WLAN, genauso wie viele Cafés und Restaurants. Willst du aber auch unterwegs mobil sein, holst du dir am besten eine lokale SIM-Karte, wenn du in Bangkok landest. Alternativ ist eine eSIM eine gute Möglichkeit – so kannst du unterwegs schnell mal ein paar interessante Fakten über die Tempelanlage googeln oder nach dem nächsten Café für eine kleine Pause auf Google Maps suchen.

Reiseführer für Ayutthaya

Ein Kapitel über Ayutthaya findest du eigentlich in jedem guten Thailand-Reiseführer. Unser Favorit ist das Exemplar von Stefan Loose, das du bei uns im Shop versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bestellen kannst. 

An- und Weiterreise von / nach Ayutthaya

Viele Besucher unternehmen nur einen Tagesausflug nach Ayutthaya, was praktisch ist, wenn du aus Bangkok anreist. Es gibt allerdings ausreichend Sehenswürdigkeiten, um ein paar Tage mit Programm zu füllen. Hier sind die besten Möglichkeiten, um nach Ayutthaya zu kommen, wenn du keine geführte Tagestour planst.

Mit dem Flugzeug

Ayutthaya hat keinen eigenen Flughafen. Die nächsten Airports sind Don Muaeng in Bangkok, der circa 50 Kilometer entfernt ist, und Suvarnabhumi, der 75 Kilometer weit weg liegt. Willst du aus dem Ausland oder zum Beispiel von Phuket oder Koh Samui nach Ayutthaya, fliegst du am besten zunächst nach Bangkok Don Muaeng und nimmst von dort aus den Zug (mehr dazu weiter unten).

 Thailand: Bei welchen Airlines günstig Inlandsflüge buchen?

Tickets auf Skyscanner buchen

Das Innere Flughafenterminal des Suvarnabhumi Airports Bangkok mit vielen Gates und Passagieren
Von Bangkok kommst du zügig nach Ayutthaya

Mit dem Bus / Minivan

Eine schnelle und günstige Möglichkeit, von Bangkok nach Ayutthaya zu gelangen, ist die Fahrt mit einem Minivan. Die meisten Kleinbusse starten am Mochit (Northern) Bus Terminal. Die Fahrt dauert etwa eineinhalb Stunden und kostet nur etwa vier Euro.

Es gibt auch ein paar Verbindungen von der Khao San Road, die allerdings circa drei Stunden brauchen und ab neun Euro kosten.

Tickets auf 12Go ansehen

 Busfahren in Thailand: Die wichtigsten Verbindungen und Tipps

Mehrere Busse stehen auf einem großen Parkplatz nebeneinander
Mit dem Bus kommst du preiswert an dein Ziel

Mit dem Zug

Die einfachste Möglichkeit, um von Bangkok nach Ayutthaya zu gelangen, ist eine Reise mit dem Zug. Du kannst entweder von der Bang Sue Grand Station oder vom Don Mueang Bahnhof aus losfahren. Die Fahrt dauert 45 bis 60 Minuten und kostet in der 2. Klasse ab zwei Euro.

Wenn du gerade erst am Flughafen Don Mueang ankommst, musst du allerdings erst noch zum Bahnhof gelangen, der etwa vier Kilometer entfernt ist. Vom Suvarnabhumi Airport aus gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel und du musst ein Taxi nehmen, das etwa 50 Euro kostet.

Auch aus Chiang Mai gibt es einen Zug, der allerdings fast zwölf Stunden braucht. Wenn du diese Variante wählen möchtest, solltest du den Nachtzug wählen, der am frühen Morgen in Ayutthaya ankommt.

Tickets auf 12Go ansehen

 Zugfahren in Thailand – Unsere besten Tipps

Ein Zug rollt in den Bahnhof von Ayutthaya ein
Ayutthaya erreichst du ganz entspannt mit dem Zug

Mit dem Boot

Da es keine öffentlichen Fähren zwischen Bangkok und Ayutthaya gibt, ist diese organisierte Bootstour eine entspannte und kulturell bereichernde Möglichkeit, Ayutthaya zu erreichen. Die Tour dauert etwa sechs Stunden, sodass genug Zeit bleibt, um zu entspannen, zu staunen und zu genießen. Unterwegs werden leckeres Thaifood und kalte Getränke serviert. Die Tour lohnt sich besonders, wenn du in Ayutthaya übernachtest und somit etwas mehr Zeit mitbringst.

Bootsfahrt von Bangkok nach Ayutthaya ansehen

Mit Privattransfer

Am gemütlichsten ist es natürlich, mit einem Privattransfer anzureisen. Taxis ab Bangkok benötigen etwa eine Stunde, um aus der Stadt herauszukommen (ohne Berücksichtigung von stockendem Verkehr oder Stau) und kosten ab 34 Euro. Allerdings kannst du dir die Kosten mit insgesamt drei weiteren Passagieren teilen – das ist eine gute Option, wenn du mit Freunden oder der Familie reist.

Optionen auf 12Go ansehen

Eine Tempelruine mit hoher Chedi und einem Turm vor blauem Himmel
Viel Spaß auf deiner Entdeckungstour durch die alte Tempelstadt

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?