Thailand Digital Arrival Card (TDAC) – das neue digitale Einreiseformular für Thailand ab Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 führt Thailand die neue digitale Einreisekarte TDAC ein – und sie wird für alle ausländischen Besucher Pflicht. Statt der früheren Papierkarte füllst du das Formular jetzt bequem online aus, noch vor deiner Ankunft. Was sich genau ändert, wie die TDAC funktioniert und worauf du achten musst, erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis
Lange Zeit mussten ausländische Besucher Thailands bei der Einreise eine sogenannte Arrival/ Departure Card, T.M.6, ausfüllen. Diese wurde 2022 zunächst für den Luftweg und später auch für die Einreise auf dem Land- und Seeweg abgeschafft.

Nun gibt es ein neues Einreiseformular für Thailand: Ab dem 1. Mai 2025 wird es die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC) geben. Dabei handelt es sich um ein digitales Einreiseformular für Thailand, das künftig alle ausländischen Reisenden vor ihrer Ankunft ausfüllen müssen.
Worum es sich dabei genau handelt, wie die TDAC auszufüllen ist und was bisher über die neuen Bestimmungen bekannt ist, erfährst du in diesem Artikel.
Du planst deinen Thailand-Urlaub? Dann schau mal auf unserem Thailand-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps und Ideen für deine Reise.
Du träumst von einem Urlaub in Thailand, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Thailand-Rundreisen.
Thailand Digital Arrival Card (TDAC) – Das Wichtigste vorab
- Ab 1. Mai 2025 für alle ausländischen Besucher Thailands verpflichtend (es gibt Ausnahmen, die wir dir unten erklären)
- Die digitale Einreisekarte (TDAC) wird auf der tdac.immigration.go.th ausgefüllt
- Die digitale Einreisekarte muss innerhalb von drei Tagen vor Ankunft ausgefüllt werden. Dementsprechend ist eine Beantragung ab dem 28.4. möglich (für Reisende, die am 1. Mai nach Thailand kommen).
- Die TDAC ist kostenlos
- Die TDAC ersetzt kein Visum
Wie du das digitale Einreiseformular genau ausfüllst und alle Details zur TDAC findest du hier.
Thailand Digital Arrival Card statt Einreisekarte
Noch vor wenigen Jahren musste man bei der Ankunft in Thailand eine Einreisekarte ausfüllen. Diese Papierkarte wurde einem oft schon im Flugzeug ausgehändigt und dann begann die hektische Suche nach einem Stift, der Flugnummer und der Hoteladresse.
Dabei handelte es sich eigentlich um zwei Dokumente: die Arrival Card und die Departure Card. Letztere wurde von den Reisenden fast so gut gehütet wie der Reisepass, denn man wusste – geht das Einreiseformular für Thailand oder die Departure Card verloren, gibt es Ärger bei der Ausreise.
Darum müssen sich Reisende heute keine Sorgen mehr machen. Nachdem man lange Zeit überhaupt keine Einreisekarte mehr brauchte (zumindest wenn man mit dem Flugzeug anreiste), wird am 1. Mai 2025 offiziell die Thailand Digital Arrival Card, TDAC, eingeführt. Diese wurde von der Einwanderungsbehörde in Zusammenarbeit mit dem thailändischen Gesundheitsministerium entwickelt.
Das digitale Einreiseformular fragt die gleichen Dinge ab wie das T.M.6 in Papierform sowie Informationen zu deinem Gesundheitszustand. Du füllst es jedoch vor deiner Ankunft online aus.

Das Einreiseformular Thailand richtig ausfüllen – so geht’s!
Zuerst gehst du auf die offizielle Webseite, um die Thailand Digital Arrival Card auszufüllen.
Dort hast du zunächst die Wahl, eine neue Arrival Card auszufüllen oder die Informationen in einer bestehenden Arrival Card zu aktualisieren.
Es stehen mehrere Sprachen zur Auswahl, darunter Chinesisch, Koreanisch, Japanisch, Russisch und Englisch. Deutsch ist leider (noch) nicht verfügbar.
Persönliche Informationen
Auf der ersten Seite für eine neue Arrival Card, gibst du deine persönlichen Informationen an.
Dazu gehören:
- Name
- Nationalität
- Reisepassnummer
- Geburtsdatum
- Beruf
- Geschlecht
- Bundesland und Stadt deines dauerhaften Wohnsitzes
- Telefonnummer

Wenn du ein Visum hast, kannst du hier auch die Nummer deines Visums eintragen, aber das Feld muss nicht ausgefüllt werden.
Merkwürdigerweise findest du deine Nationalität als Deutscher unter „DEU: German“ im Dropdown-Menü. Auch die Menüs für deinen Wohnort sind etwas unintuitiv. Beim Land kannst du zwischen „East German“ und „The Federal Repulic of Germany“ wählen. Im Feld City/State of Residence musst du nicht deinen Wohnort, sondern dein Bundesland angeben.
Wenn du versehentlich „East German“ auswählst, funktioniert das Dropdown-Menü für das Bundesland nicht mehr.
Also: Wähle zuerst „The Federal Repulic of Germany“ und dann dein Bundesland.
Schweizer sind unter „The Swiss Confederation“ zu finden und Österreicher unter „The Republic of Austria“.
Anreise & Aufenthalt in Thailand
Wenn du alles ausgefüllt hast, klicke auf “ Continue “ und du wirst auf die nächste Seite weitergeleitet, wo du Informationen über deine Reise und deinen Aufenthalt in Thailand eingeben musst.
Dazu gehören:
- Ankunftsdatum
- Abreiseland
- Grund des Thailand-Aufenthaltes
- Wie du anreist (Luft-, Land- oder Seeweg)
- Verkehrsmittel
- Flugnummer oder Fahrzeugnummer
Die Angaben zu deiner Rückreise sind freiwillig.
Außerdem musst du angeben, wo du in Thailand übernachten wirst. Du kannst wählen zwischen Hotel, Hostel, Guesthouse, Appartement oder der Wohnung von Freunden.
Wenn du eine Rundreise machst oder in verschiedenen Hotels übernachtest, fülle nur die Angaben für die erste Unterkunft aus.

Gesundheitsnachweis
Zum Schluss musst du noch eine Health Declaration ausfüllen. Darin musst du alle Länder auflisten, die du in den letzten zwei Wochen vor deiner Einreise nach Thailand besucht hast.
Wenn du dich in bestimmten Ländern aufgehalten hast, musst du eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Zu diesen Ländern gehören einige afrikanische und südamerikanische Staaten. Auf der Website musst du das Datum deiner Impfung angeben und eventuelle Symptome ankreuzen.
Wenn du keine gültige Gelbfieberimpfung hast und innerhalb der letzten zwei Wochen in ein solches Land gereist bist, kann es sein, dass du dich bei der Einreise zuerst am Schalter des Departement of Disease Control vor der Passkontrolle melden musst.
Danach kannst du alle Eingaben noch einmal überprüfen und gibst zum Schluss eine E-Mail-Adresse an, an die deine digitale Eintrittskarte geschickt wird.
Wenn du Probleme beim Ausfüllen hast oder dir nicht sicher bist, kannst du auch zuerst auf der Startseite den User Guide auswählen. Von dort aus gelangst du auf eine neue Seite mit weiteren Informationen und kurzen Erklärvideos.
Wenn du in einer Gruppe oder mit deiner Familie reist, kannst du später weitere Personen zu deinem Formular hinzufügen.
FAQ zum TDAC Einreiseformular Thailand
Wer muss die TDAC ausfüllen?
Ab dem 1. Mai 2025 ist die digitale Einreisekarte für ausländische Besucher Thailands Pflicht. Dazu gehören auch Kinder und alle, die ein thailändisches Visum haben.
Die Ausnahmen:
- Alle ausländischen Reisenden, die Thailand nur als Teil eines Transits besuchen und nicht durch die Passkontrolle müssen.
- Ausländische Reisende, die mit einem sogenannten „Border Pass“ nach Thailand einreisen
Wann muss man das digitale Einreiseformular Thailand ausfüllen?
Das digitale Einreiseformular für Thailand ist ab dem 1. Mai 2025 für alle Besucher ein Muss. Egal, ob du auf dem Luft-, Land- oder Seeweg einreist. Wer mag, kann es allerdings auch schon für Reisen vor dem 1. Mai ausfüllen.
Bei jeder Einreise musst du das Formular innerhalb von drei Tagen vor deiner Abreise ausfüllen. Dieser Zeitraum ist inklusive des Abreisetags. Aber keine Sorge, wenn du dir unsicher bist, was das genau bedeutet: auf dem Kalenderfeld bei der Antragstellung siehst du ganz genau, wie das geht.

Wenn du heute dein Einreiseformular beantragen möchtest, kannst du als Anreisetag nur die nächsten drei Tage (+ heute) wählen. Du kannst also eigentlich nichts falsch machen. Am besten machst du dir eine Erinnerung auf deinem Smartphone oder in deinem Kalender, das Formular zwei Tage vor deiner Abreise auszufüllen. So bist du auf der sicheren Seite.
Was kostet die Thailand Digital Arrival Card?
Keine Sorge, die Einreisekarte ist auch als digitales Einreiseformular völlig kostenlos. Im Gegensatz zu manchen Visa musst du dafür keinen Cent bezahlen.
Ist die TDAC ein Visum
Nein! Ganz wichtig: Deine Einreisekarte ist kein Visum.
Wenn du für einen Urlaub nach Thailand kommst, brauchen Deutsche, Österreicher und Schweizer allerdings auch kein Visum, sondern können visumfrei einreisen (für einen bestimmten Zeitraum).
Hier findest du alle Informationen zu Visum und Einreise.
Ich habe ein Visum, brauche ich trotzdem eine digitale Einreisekarte?
Ja! Wenn du ein Visum für Thailand hast, wie zum Beispiel ein Business Visum oder ein Destination Thailand Visum – dann musst du zusätzlich die TDAC vor der Einreise ausfüllen.
Was wir noch nicht zur TDAC wissen
Du hattest keine Möglichkeit, deine digitale Einreisekarte vorher online auszufüllen oder hast es einfach vergessen? Leider haben wir noch keine Informationen darüber, ob dies zu Problemen mit der Fluggesellschaft beim Einchecken führen kann oder ob du das Einreiseformular vor Ort noch irgendwie ausfüllen kannst.>
Inzwischen geklärt: „Reisende, die das TDAC-Formular nicht vor ihrer Ankunft ausfüllen können und am Einreisepunkt keinen Internetzugang haben, werden an den dafür vorgesehenen Anlaufstellen an den Einreisekontrollpunkten unterstützt. Diese Unterstützung ist nur in Ausnahmefällen vorgesehen. Allen Reisenden wird dringend empfohlen, das TDAC-Formular vorab online auszufüllen, um Verzögerungen zu vermeiden und Staus an den Einreisepunkten zu reduzieren.“ (Quelle: Tourism Authority of Thailand)
Außerdem gibt es noch keine klare Richtlinie, ob du dein Einreiseformular auch in Papierform mitnehmen musst oder ob es ausreicht, es ausgefüllt oder als digitale Kopie auf dem Handy zu haben. Bis das geklärt ist, raten wir dir, eine Papierkopie mitzunehmen.
Leider ist immer noch unklar, was Reisende mit einem Langzeitvisum und Wohnsitz in Thailand angeben müssen, da Thailand im Formular nicht als ständiger Wohnsitz ausgewählt werden kann. In diesem Fall wende dich am besten an deine thailändische Botschaft.
Inzwischen geklärt: „Ausländischen Personen mit langfristigem oder dauerhaftem Wohnsitz in Thailand wird empfohlen, unter „Wohnsitzland“ die Option „Thailand“ auszuwählen. Diese Option ist verfügbar, sobald das System aktiviert ist.“ (Quelle: Tourism Authority of Thailand)