Reisebericht Ipoh: Malaysias unterschätztes Reiseziel
Die Stadt Ipoh bietet eine Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten. Doch vor allem Fans von Streetart kommen dort auf ihre Kosten. Hier findest du einen Reisebericht mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Anreise.
Inhaltsverzeichnis
Reisebericht Ipoh: Tipps für deine Reise
Ipoh ist die Hauptstadt des Bundesstaates Perak und befindet sich im Westen Malaysias. Von anderen Reisenden hört man selten etwas über diese Stadt, da sie meist nicht auf der Reiseroute steht. Warum du jedoch auf dem Weg in Richtung Penang oder Langkawi auf jeden Fall einen Stopp in Ipoh einplanen solltest, erzähle ich dir hier.

Ipoh Oldtown
Die Altstadt Ipohs gehört zu den Orten, die du unbedingt besuchen solltest, denn hier befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Beste, was du hier machen kannst, ist einfach ein bisschen umherlaufen und dich durch die schönen Gassen treiben zu lassen. Tagsüber gibt es hier wirklich viel zu sehen, sei Streetart oder der Heritage Walk.


Ipoh Mural Art Trail
Wenn man an Streetart in Malaysia denkt, kommt einem zuerst Georgetown in den Sinn. Aber auch Ipoh hat sehr schöne Streetart zu bieten. Der Mural Art Trail ist eine Art Spaziergang, bei dem du die meisten Kunstwerke zu Fuß ablaufen kannst. Einen Stadtplan hierfür erhältst du in den meisten Unterkünften oder auch im Ipoh Tourist Information Centre.




Auf dem Weg passierst du laut Karte neun Kunstwerke. In Wahrheit gibt es jedoch viel mehr! Du solltest also auf jeden Fall ein bisschen mehr Zeit einplanen und einen Blick in die Seitenstraßen werfen, denn dort befinden sich viele unbenannte Kunstwerke, die mindestens genauso schön sind wie die anderen neun.








Concubine Lane und Market Lane
Wie bereits erwähnt, ist es besonder schön, einfach nur durch die Straßen zu schlendern und sich alles in Ruhe anzusehen. Besonders die kleinen Gassen in der Altstadt haben es mir angetan. Die wohl Bekanntesten sind die Concubine Lane und die Market Lane. Kleine schöne Shops und süß dekorierte Cafés reihen sich hier aneinander.
Wenn du den Mural Art Trail Walk machen solltest, dann kommst du hier auf jeden Fall vorbei.


Essen und Trinken in Ipoh
Bevor du deine Tour beginnst, solltest du auf jeden Fall den White Coffee im Old Town White Coffee probieren. Dieses Café findest du direkt hinter Streetart Nummer 1, dem »Old Uncle with white Coffee Cup«.

Du kannst auch einfach dein Frühstück hierher verlegen, denn dieses Café bietet nicht nur wunderbaren Kaffee an, sondern hat auch eine leckere Frühstückskarte.

Im chinesischen Restaurant Lou Wang ist Bean Sprout Chicken sehr zu empfehlen. Für eine Portion für zwei Personen, einen Bambussprossensalat, zwei Iced Tea Lemon und Reis haben wir 32 Ringgit gezahlt. Nicht gerade günstig also, aber es hat sich trotzdem auf jeden Fall gelohnt.


In der Altstadt gestaltet es sich eher schwierig, nach 17 Uhr noch ein Restaurant zu finden, das geöffnet ist. Denn es scheint tatsächlich so, als würde dort bereits am späten Nachmittag mit der Nachtruhe begonnen.
Durch Zufall haben wir dann einen ganz tollen Streetfood Stand mit dem Namen »Mee Daud Mat Jasak« gefunden. Du solltest auf jeden Fall das Mee Kari dort probieren. Unglaublich lecker und günstig (gerade einmal 4,50 Ringgit pro Portion).




Fortbewegung/Transport: Von A nach B in Ipoh
Wie in allen anderen Städten in Malaysia kommt man sehr gut mit Uber oder Grab voran. Beide Apps funktionieren im Grunde gleich: Du gibst deine Start- und deine Zieladresse ein und wartest darauf, dass ein Fahrer in deiner Nähe deine Anfrage annimmt. Momentan ist die Nutzung der App Grab günstiger als Uber, aber das solltest du einfach mal austesten, sobald du in Malaysia bist.
Ipoh: Anreise und Weiterfahrt
Ipoh ist sehr leicht mit dem Bus zu erreichen. In Kuala Lumpur startete die Fahrt am Terminal Bersepadu Selatan und nach ca. 3 ½ Stunden hatten wir auch schon den Busbahnhof Aman Jaya in Ipoh erreicht. Von dort aus kommst du für rund 12 Ringgit mit einem Grab in die Altstadt.
Wir sind von Ipoh dann direkt weiter nach Penang gefahren. Auch dieses Mal startete die Fahrt am Aman Jaya Busbahnhof. Nach einer zweistündigen Fahrt kommst du dann am Busterminal Penang SG an.
Die Bustickets haben wir online gebucht und das würde ich dir auf jeden Fall auch empfehlen!
Auf verschiedenen Buchungsplattformen findest du alle Busverbindungen und kannst die gewünschte Fahrt auch direkt buchen. Bezahlung ist per PayPal und Kreditkarte möglich. Zum empfehlen sind
Ipoh: Hotels und Unterkünfte
In Ipoh findest du eine große Auswahl an Hotels und Gästehäusern. Einen Schlafplatz vor Ort zu finden ist in der Regel kein Problem. Wenn du vorab buchen möchtest, haben Booking und Agoda in der Regel die besten Angebote für Malaysia.
Text und Fotos: Julia
Julia hat bereits vor einiger Zeit das Reisefieber gepackt. 2017 hat sie in Shanghai studiert und halb China bereist. Inzwischen hat es sie aber wieder nach Südostasien gezogen. Momentan reise sie durch Malaysia. Aktuelle Bilder findest du auf Instagram.