Urlaub in Laos? Reiseblogger verraten ihre besten Tipps
Laos ist das einzige südostasiatische Land ohne Küste. Trotzdem ist es ein bei Backpackern beliebtes Ziel. Erfahrene Reiseblogger berichten, was ihr euch in Laos unbedingt anschauen müsst.
Inhaltsverzeichnis
In den letzten Wochen habe ich auf dieser Seite bereits mehrfach über Laos berichtet, zum Beispiel über Muang Ngoi Neua, das Wasserfest in Luang Prabang oder über die ehemalige Partyhochburg Vang Vieng.
Du möchtest möglichst viele Ecken des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Laos-Blogvorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in Laos, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Laos-Rundreisen.
Laos – Das Wichtigste im Überblick
- Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Laos ist von Mitte November/Anfang Dezember bis Februar. Im März und April ist es sehr heiß und trocken und ab Mai regnet es viel.
- Budget: Laos ist im Vergleich zu den Nachbarländern Thailand oder Vietnam noch günstiger und ein beliebtes Ziel für Rucksack- und Individualtouristen.
- Transport vor Ort: In Laos gibt es Busse, Minivans, Tuk-Tuks, Roller, Fahrräder, Boote und Flugverbindungen. Die Straßen sind oft holprig, plane also mehr Zeit für deine Bus- und Rollertouren ein.
- Unterkunft: Viele Reisende landen am Flughafen von Vientiane. Das New Champa Boutique Hotel bietet eine ruhige Oase im Zentrum der Stadt und verfügt über einen einladenden Außenpool – Hotel ansehen bei Booking oder Agoda.
- Beliebt bei Kindern: Einen Ausflug zu den Wasserfällen von Kuang Si in der Nähe von Luang Prabang solltest du dir nicht entgehen lassen – Badespaß für Groß und Klein!
- Das solltest du gemacht haben: Fahre über den Mekong bei Sonnenuntergang – ein einmaliges Erlebnis!
Reiseblogger-Tipps für Laos
Die besten Laos-Tipps von Patrick Hundt (101 Places)

1.) Warum ist Laos ein interessantes Reiseziel?
Im Vergleich zu seinen Nachbarländern ist Laos noch sehr rückständig und ursprünglich. So fällt es leichter, auch mal Orte zu sehen, die nicht für das touristische Auge hergerichtet wurden. Ohnehin gibt es mit nur 1,5 Millionen Besuchern im Jahr vergleichsweise wenig Tourismus (Thailand: 22 Millionen).
Auch die laotische Langsamkeit finde ich sehr interessant. Wer sich daran gewöhnen kann, wird in Laos eine gute Zeit haben. Die Gemächlichkeit überträgt sich sofort auf die eigene Reise. Durch Laos bin ich langsamer gereist als in anderen Ländern.
2.) Egal ob Geheimtipp oder bereits ausgetretene Pfade – was muss man sich unbedingt ansehen?
Ein touristischer Klassiker ist natürlich Luang Prabang, eine der schönsten Städte Südostasiens. Muss man gesehen haben, wenn man in Laos unterwegs ist.
Ähnlich ausgetreten ist das nahe gelegene Vang Vieng. Doch während diese kleine Stadt bis vor Kurzem als Partyhochburg galt, ist nun wieder Ruhe eingekehrt. Der touristische Fokus soll auf der Natur liegen und so habe ich das auch wahrgenommen. Gemütliche Bungalows mit Blick auf die Reisfelder, Sonnenuntergänge hinter Karstbergen und unzählige Höhlen.
Etwas abgeschiedener reist es sich im Süden des Landes. Nicht weit von Pakse befindet sich das kleine Dorf Tad Lo. Während meines Besuchs fand ich dort nicht mehr als 20 Touristen, doch das wird sich bald ändern, denn die Region soll entwickelt werden. Vor allem zahlreiche Wasserfälle und die Kaffeeplantagen des Bolaven Plateaus sollen mehr Besucher anziehen.
Nicht zuletzt lohnen sich ganz im Süden – kurz vor der kambodschanischen Grenze – die sogenannten 4.000 Inseln. Der Mekong geht in die Breite und mittendrin erheben sich kleine Inseln, die zum Teil bewohnt sind. Touristisch erschlossen sind vor allem Don Det und Don Khon. Doch selbst auf der bestbesuchten Insel (Don Det) findet man im Süden abgeschiedene Bungalows, bei denen man von Hühnern und Wasserbüffeln begrüßt wird.
3.) Jede Reise beinhaltet auch kulinarische Entdeckungen. Welches Gericht muss man in Laos unbedingt probieren?
Ich muss zugeben, dass mir in Laos kein bestimmtes Gericht in Erinnerung geblieben ist. Die laotische Küche ist nicht schlecht – war für mich aber kein Highlight.
Ich kann jedoch einen Besuch beim abendlichen Food Market in Luang Prabang wärmstens empfehlen. Jeden Abend gibt es dort viele Stände mit unzähligen kleinen Snacks. Diese sind günstiger und auch abwechslungsreicher als das Essen in Restaurants.
Die besten Laos-Tipps von Tobias Rast (Kleine Weltreise Blog)

1.) Warum ist Laos ein interessantes Reiseziel?
Laos steckt mitten im Wandel, deswegen ist jetzt (noch) ein guter Zeitpunkt etwas vom alten Laos zu erleben. Das Land ist an vielen Orten (Luang Prabang, Vientiane) touristisch durchaus entwickelt und diese Entwicklung nimmt gerade an Fahrt auf.
Auf der anderen Seite kann man ein sehr ursprüngliches Asien sehr nah erleben. Zum Beispiel die vielen Mönche in Luang Prabang in den Tempeln oder die Menschen, die sich im Süden abends im Mekong waschen. Dazu kommt die große Ruhe und Entspanntheit der Laoten. Das alles zusammen genommen hat eine ganz große Schönheit. Aber man erlebt auch eine große Armut und Einfachheit.
2.) Egal ob Geheimtipp oder bereits ausgetretene Pfade – was muss man sich unbedingt ansehen?
Phonsavan und die Ebene der Tonkrüge sind absolut sehenswert. Vielleicht, auch oder gerade weil, sie noch etwas abseits liegen. Man muss einen ganzen Tag Busfahrt von Luang Prabang oder Vang Vieng investieren. Hier kann man den starken Wandel erleben: Bald sollen die Tonkrüge UNESCO-Weltkulturerbe sein, eine Bahnlinie und ein Flughafen sind geplant. Sicher wird es dann voller und touristischer.
Aber auch ein anderer meist unbekannter Teil des Landes und seiner Geschichte ist in Phonsavan sehr präsent: die explosiven Überbleibsel der massiven Bombardierungen während des Vietnamkriegs, die an vielen Stellen immer noch im Boden liegen.
Außerdem sehr empfehlenswert: Die Kong Lor Höhle und das Bolaven-Plateau.
3.) Jede Reise beinhaltet auch kulinarische Entdeckungen. Welches Gericht muss man in Laos unbedingt probieren?
Die Baguettes von „Le Banneton“ in Vientiane! Überhaupt, es gibt gutes Baguette in Laos! Und der Kaffee aus dem Bolaven-Plateau, der kann wirklich was!
Die besten Laos-Tipps von Matze Schmidbauer (Pommesgibtsimmer)

1.) Warum ist Laos ein interessantes Reiseziel?
Eigentlich wollte ich nicht nach Laos. Aus dem simplen Grund, dass Laos keinen Zugang zum Meer hat. Ich bin trotzdem froh, dieses Land bereist zu haben, da mich die Ursprünglichkeit und die Freundlichkeit der Menschen begeistert haben. Nicht zu vergessen die teils atemberaubende Natur. Gerade in den Bergen in Nordlaos.
2.) Egal ob Geheimtipp oder bereits ausgetretene Pfade – was muss man sich unbedingt ansehen?
Empfehlen kann ich auf jeden Fall einen Trip nach Phonsavan. Die Stadt liegt zwar ziemlich abgelegen von den Nord-Süd-Verbindungen, aber ein Besuch lohnt sich. Hier findet man die Ebene der Krüge und meiner Meinung nach noch interessanter: Die schockierende Geschichte der amerikanischen Bombardierung von Laos. Nehmt Euch auf jeden Fall einen guten Guide und lasst Euch einen ganzen Tag die zerbombte Gegend zeigen.
3.) Jede Reise beinhaltet auch kulinarische Entdeckungen. Welches Gericht muss man in Laos unbedingt probieren?
Essen solltet Ihr auf jeden Fall die belegten Baguettes, die überall angeboten und frisch zubereitet werden. Und wenn es mal fleischiger sein soll: Laab. Ein Salat aus Fleisch/Fisch und Gewürzen. Herrlich scharf und meistens sehr erfrischend.
Pommesgibtsimmer
Die besten Laos-Tipps von Michael & Rebecca (Sonnentanz)

1.) Warum ist Laos ein interessantes Reiseziel?
Laos begeistert durch seine landschaftlichen Gegensätze, seine Natürlichkeit und die Freundlichkeit der Menschen. Die Vielfältigkeit des Landes ist einzigartig. Abgesehen vom einmaligen Luang Prabang und dem berüchtigten Vang Vieng ist das Land aus der Optik der Entwicklung des Tourismus noch nicht verdorben. Im Gegenteil. In Laos wird man als Tourist herzlich willkommen geheissen, von überall her winken Menschen, und Kinder rennen auf einen zu. Viele Orte, die sogar im Buch der ausgetretenen Pfade, dem „Lonely Planet“, erwähnt sind, warten mit einer unglaublichen Echtheit und landschaftlich eindrucksvollen Kulisse auf den Reisenden.
2.) Egal ob Geheimtipp oder bereits ausgetretene Pfade – was muss man sich unbedingt ansehen?
Unsere Hitliste von Süden nach Norden:
4000 Islands – Si Phan Don: Inselparadies am Mekong. Einladende, chillige, verträumte Atmosphäre, unglaubliche Sonnenuntergänge und lässige Bars
Bolaven Plateau: von Pakse hinauf in die Hochebene, wo Kaffee und Tee angepflanzt werden. Eine Rundfahrt um das Plateau mit dem Motorrad gehört zum Pflichtprogramm genauso wie eine Wanderung durch die Hochebene, die mit Wasserfällen begeistert.
Tham Kong Loh: Die sieben Kilometer lange Höhle wird als Highlight angepriesen. Nicht für uns! Das Tal als solches mit seiner unglaublich schönen Landschaft bestehend aus Reisfeldern umgeben von steilen Karstfelsen ist eine Wucht.
Luang Prabang: Bruce würde sagen: „ Style, Style Style!“. Luang Parbang bezaubert durch ein ungehöriges Flair. Leider unbeschreiblich! Viele alte Tempel.
Muang Sing: Authentisches Bergdorf nahe der chinesischen Grenze im Westen gelegen. Mountainbike touren zu den abgelegenen Dörfern vermitteln einen echten Eindruck in scheinbar nicht vergangene Zeiten. Unbedingt die Nudelsuppe probieren!
Nong Khiaw: Schön am Fluss gelegen. Optimaler Ausgangspunkt für Mountainbiketouren. Viele Restaurants bieten Einblick in die Küche von Laos.
Muang Ngoi Neua: Herziges Dörfchen, das nur mit dem Longtailboot zu erreichen ist. Viele Touristen, aber trotzdem ganz gemütliches Flair am Fluss. Die Schifffahrt ist wunderschön. Zum Relaxen und Trekken.
3.) Jede Reise beinhaltet auch kulinarische Entdeckungen. Welches Gericht muss man in Laos unbedingt probieren?
Die Nudelsuppe auf einem Markt ist Pflicht! Am besten früh morgens im kalten Muang Sing.
Typisch Laos: Laab – selbst probieren vor Ort – ein leckerer Salat, der in verschiedenen Variationen verfügbar ist. Um den Klebreis kommt man einfach nicht herum. Probierenswert ist aber sicherlich ein Wasserbüffelsteak. Zum Dessert empfehlen wir Sticky Rice mit Kokosmilch. Natürlich darf ein kühles Beer Lao nicht vergessen werden!
Die besten Laos-Tipps von Oliver Zwahlen (Weltreiseforum)

1.) Warum ist Laos ein interessantes Reiseziel?
Laos gehört zu meinen absoluten Lieblingsländern. In den letzten 13 Jahren war ich sage und schreibe fünf Mal im Land. Es ist klar: Je besser man eine Gegend kennt, desto spannender wird sie. Plötzlich stehen nicht mehr die Sehenswürdigkeiten im Vordergrund, sondern die Menschen, die man dort kennengelernt hat. Für mich liegt deshalb ein Teil der Faszination darin, das Leben dieser Menschen zu verfolgen. Da ist zum Beispiel ein junges Mädchen aus eher ärmlichen Verhältnissen, das unbedingt etwas aus seinem Leben machen wollte, und hart für eine richtige Ausbildung gearbeitet hat. Im kommenden Jahr wird sie nun in Deutschland an einer Uni ein richtiges Studium beginnen. Davon unabhängig finde ich spannend, dass die Menschen eine derart positive Lebenshaltung mitbringen, obwohl sie oft nur sehr wenig besitzen. Davon können wir uns im Westen eine Scheibe abschneiden.
2.) Egal ob Geheimtipp oder bereits ausgetretene Pfade – was muss man sich unbedingt ansehen?
Für „Laos-Anfänger“ sind natürlich Vientiane und Luang Prabang sowieso das umstrittene Städtchen Vang Vieng mit den grandiosen Karstbergen Must-Sees. Sehr faszinierend fand ich auch die mysteriöse Ebene der Tonkrüge oder das ganz selten besuchte Viangxai im Nordosten des Landes, wo man zahlreiche Wohnhöhlen der kommunistischen Widerstandskämpfer besichtigen kann. Die Khmer-Ruinen in Champasak begeisterten mich vor allem dadurch, dass fast keine Besucher den Weg dorthin finden. Als ich die Anlage besichtigte, sah ich an einem ganzen Tag gerade einmal fünf andere Touristen. Luang Nam Tha hingegen müsste ich nicht noch einmal besuchen: Das Städtchen hat kaum Flair und auf den dort angebotenen Touren durch den Urwald sieht man – zumindest als Laie – kaum mehr als bei einem Spaziergang durch einen Wald in der Schweiz.
3.) Jede Reise beinhaltet auch kulinarische Entdeckungen. Welches Gericht muss man in Laos unbedingt probieren?
Ich muss leider zugeben, dass ich mich eher weniger mit Gaumenfreuden auseinandersetze. Auf meiner ersten Laos-Reise hatte ich beispielsweise oft Nudelsuppe bestellt und fand die total lecker. Erst viel später merkte ich, dass es sich um simple Instant-Noodles handelte. Ich kannte solche Nudeln ganz einfach nicht. Generell finde ich das Essen in Laos aber grandios. Zum Beispiel Laab: Das ist ein Gericht aus Hackfleisch, Minze und viel Chili. Das Ganze wickelt man in Blätter ein, die selber einen starken Geschmack haben. Sehr gut mundeten mir auch die gegrillten Fische. Sie werden oft mit Zitronengras und einer feinen, scharfen Füllung zubereitet. Dazu gibt es den omnipräsenten Klebereis. Die Gerichte, die mir in Laos aufgetischt wurden, sind häufig recht scharf. Wer damit Probleme hat wird eher nicht auf seine Kosten kommen.
Reiseblogger-Befragungen zu anderen Ländern:
- Urlaub in Indien
- Urlaub in Indonesien
- Urlaub in Kambodscha
- Urlaub in Malaysia
- Urlaub in Myanmar
- Urlaub in Thailand
- Urlaub auf den Philippinen
- Urlaub in Sri Lanka
- Urlaub in Vietnam
FAQ
Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.
- Benötige ich ein Visum für Laos?
- Ja, ein Visum ist erforderlich. Du kannst es bei der Ankunft (Visa on Arrival) beantragen oder vorab online (eVisa). Es gilt in der Regel für 30 Tage.
- Wann ist die beste Reisezeit für Laos?
- Die beste Zeit, um Laos zu besuchen, ist von Mitte November bis März, wenn das Klima trocken und die Temperaturen angenehm sind.
- Welche Impfungen brauche ich für Laos?
- Empfohlene Impfungen sind Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut und Tetanus. Malariaprophylaxe kann je nach Region sinnvoll sein.
- Welche Highlights sollte ich in Laos nicht verpassen?
- In Laos solltest du Luang Prabang, das UNESCO-Weltkulturerbe, und die beeindruckenden Kuang Si Wasserfälle nicht verpassen. Vang Vieng bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, während die 4000 Inseln (Si Phan Don) für Entspannung und Naturerlebnisse ideal sind. Die Höhlen und Karstlandschaften bei Thakhek sind ein weiteres Highlight für Abenteurer.
- Wie komme ich in Laos von A nach B?
- In Laos verkehren Busse, Minivans, Tut-Tuks (ideal für kurze Strecken – Verhandle vorab!) und Roller auf den Straßen. Die Straßenverhältnisse sind oft nicht so gut, insbesondere in ländlichen Regionen. Plane daher bei Bus- oder Rollertouren mehr Zeit ein. In manchen Städten kannst du auch die Gegend mit dem Fahrrad erkunden. Auf dem Mekong verkehren Passagierboote. Flüge sind ebenfalls eine schnelle Option, jedoch auch teurer.
Noch mehr Tipps für deine Reise nach Laos
-
Die schönsten Ziele in Laos
Laos beweist eindrucksvoll, dass auch ein Land ohne Küste viele attraktive Reiseziele bieten kann. Hier findest du die schönsten Orte von Nord nach Süd.
-
Die besten Routen für einen zweiwöchigen Urlaub in Laos
Wir stellen dir drei eindrucksvolle Reiserouten durch Laos für deinen zweiwöchigen Urlaub vor und geben Tipps zu Hotels, Transfers und der besten Reisezeit.
-
Backpacking in Laos – Alle Tipps, Infos und Kosten
Du möchtest auf eigene Faust durch Laos reisen? Gute Idee! Hier findest du alles Wissenswerte rund um Visum, Hotels, Flüge, Impfungen, Sicherheit, Kosten und mehr.