Warum du in Pakse einen Zwischenstopp einlegen solltest
Viele Reisende nutzen die drittgrößte Stadt des Landes lediglich für einen kurzen Aufenthalt auf ihrem Weg zur thailändischen Grenze oder den 4.000 Inseln. Dabei haben Pakse und seine Umgebung einiges zu bieten. Hier die besten Tipps und Infos.
Inhaltsverzeichnis
Bei der Frage, was du in Laos unbedingt sehen solltest, wird dir mit Sicherheit ein Besuch von Luang Prabang, der alten Königsstadt am Mekong, empfohlen. Gefolgt von einem Stopp in der wunderschönen Natur rund um Vang Vieng und der entspannten Hauptstadt Vientiane. Wenn du ein wenig mehr Zeit mitbringst, dann nimm an einem Trekking in Nord-Laos rund um Luang Nam Tha teil, und fahre unbedingt auf die 4.000 Inseln ganz im Süden des Landes.
Aber ein Aufenthalt in Pakse? Gleich für mehrere Tage? Daran denkst du wahrscheinlich gar nicht. Dabei solltest du die Stadt in Süd-Laos nicht nur als notwendigen Zwischenstopp für deine Weiterreise nach Thailand (Grenzübergang Chong Mek) oder zu den 4.000 Inseln sehen. Ich selbst habe drei Nächte hier verbracht.
Du möchtest möglichst viele Ecken des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Laos-Blogvorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in Laos, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Laos-Rundreisen.
Zusammengetragen hat die vielen guten Gründe Steffi Schindler, die mit a daily travel mate einen tollen Reiseblog betreibt. Zudem findest du sie auf Facebook, Twitter, Instagram und Google+.

Laos – Das Wichtigste im Überblick
- Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Laos ist von Mitte November/Anfang Dezember bis Februar. Im März und April ist es sehr heiß und trocken und ab Mai regnet es viel.
- Budget: Laos ist im Vergleich zu den Nachbarländern Thailand oder Vietnam noch günstiger und ein beliebtes Ziel für Rucksack- und Individualtouristen.
- Transport vor Ort: In Laos gibt es Busse, Minivans, Tuk-Tuks, Roller, Fahrräder, Boote und Flugverbindungen. Die Straßen sind oft holprig, plane also mehr Zeit für deine Bus- und Rollertouren ein.
- Unterkunft: Viele Reisende landen am Flughafen von Vientiane. Das New Champa Boutique Hotel bietet eine ruhige Oase im Zentrum der Stadt und verfügt über einen einladenden Außenpool – Hotel ansehen bei Booking oder Agoda.
- Beliebt bei Kindern: Einen Ausflug zu den Wasserfällen von Kuang Si in der Nähe von Luang Prabang solltest du dir nicht entgehen lassen – Badespaß für Groß und Klein!
- Das solltest du gemacht haben: Fahre über den Mekong bei Sonnenuntergang – ein einmaliges Erlebnis!
Pakse ist die drittgrößte Stadt des Landes, Hauptstadt der Provinz Champasak und Handelsknotenpunkt bzw. das wichtigste Wirtschaftszentrum in Süd-Laos. Die Stadt liegt an der Mündung des Xe Don in den Mekong, der hier von der 1.380 Meter langen Lao-Nippon-Brücke überspannt wird. Warum solltest du nun also nicht nur Zwischenstation in der Stadt machen, sondern ein paar Tage in Pakse einplanen?
7 gute Gründe für einen Besuch in Pakse
1. Tour zum Bolaven-Plateau
Das fruchtbare Bolaven-Plateau ist eine 1.200 Meter hohe Hochebene in Laos, vor allem bekannt aufgrund des dort angebauten Kaffees, Tees und Pfeffers.
Ein Besuch des Plateaus lohnt sich vor allem aufgrund der wunderschönen Landschaft und der zahlreichen malerischen Wasserfälle, die besonders nach der Regenzeit spektakulär sind. Auf dem Plateau selbst kannst du natürlich auch übernachten, falls du allerdings nicht so viel Zeit mitbringst, dann empfehle ich dir, eine Tagestour zu unternehmen.
Am einfachsten kommst du mit einem eigenen Moped voran. In Pakse gibt es zahlreiche Geschäfte, in denen du ein Moped mieten kannst – so bist du absolut flexibel. Du fährst auf der Route 13 aus der Stadt hinaus, bis sich die Straße gabelt. Die Route 13 geht ab hier nach Süden, du fährst auf der 16 weiter Richtung Paksong. Die Abzweigungen zu den Wasserfällen sind an der Straße ausgeschildert. Sobald du die Hauptstraße verlässt, ist die Straße unbefestigt, geht aber noch als befahrbar durch. Umsonst sind die Wasserfälle nicht. Habe also genügend Kleingeld für Eintritt und natürlich die obligatorischen Parkplatzgebühren dabei.
Die bekanntesten Wasserfälle sind der Tad Fane und der Tad Nyuang. Der Tad Fane gilt als der Höchste von Laos und ist ein Zwillingswasserfall. Bei dem Tad Nyuang handelt es sich ebenfalls um zwei Wasserfälle, die man von oben oder unten bewundern kann.




2. Tempelbezirk Wat Phou
Ein Besuch des Wat Phou scheint schon fast ein kleiner Geheimtipp zu sein. Obwohl der zum Weltkulturerbe ernannte Tempelkomplex in jedem bekannten Reiseführer aufgelistet ist, hatten wir die gesamte Anlage fast für uns alleine.
Der Tempel ist ein Beispiel von klassischer Khmer-Architektur und gilt als Vorlage für Angkor Wat in Kambodscha. Ursprünglich wurde er dem Hindu-Gott Shiva gewidmet.

Der Wat Phou liegt ca. 45 km südlich von Pakse, das nächstgelegene Dorf heißt Champasak. Am besten erreichst du den Tempel mit einem Moped. Du überquerst die Lao-Nippon Brücke und fährst an der nächsten größeren (geteerten) Abzweigung links Richtung Champasak. Die Strecke ist fast bis zum Schluss ausgebaut, mittlerweile dürfte wahrscheinlich auch der letzte Abschnitt so gut wie fertig sein. Alternativ kannst du die Route 13 auf der Ostseite des Mekongs bis zur Abzweigung am Kilometer 30 Richtung Champasak East fahren. Am Mekong angekommen, nimmst du die „Fähre“ und legst die restliche Strecke auf der westlichen Seite zum Wat Phou zurück.



3. Wat Luang in Pakse
Der Wat Luang ist der größte Wat von Pakse. Auf seinem Gelände ist außerdem eine Mönchsschule untergebracht. Der Wat selbst liegt direkt am Xe Don unterhalb der französischen Brücke. Du kannst ganz gemütlich über das Gelände schlendern, die verzierten Betonsäulen, Holztüren und Wandgemälde betrachten und den Blick auf den Fluss genießen. Eine wunderbar entspannte Atmosphäre, die wir am frühen Nachmittag für uns alleine hatten.



4. Lao-Nippon-Brücke
Gut, eine Brücke mag noch nicht Grund genug sein, eine Stadt zu besuchen, aber hier kannst du ein wenig authentisches Alltagsleben spüren. Die 2000 fertig gestellte Brücke ist 1.380 Meter lang und ist die Einzige über den Mekong, die sich komplett auf laotischem Boden befindet.
Neben zwei Fahrspuren gibt es auch zwei Fußwege. Diese scheinen ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen zu einer Runde Jogging oder einem Abendspaziergang in der Dämmerung zu sein. Einfach unter die Einheimischen mischen, über den Mekong schlendern und das weiche Licht der Dämmerung genießen.


5. Eine Stadt, in der du gut mit Einheimischen ins Gespräch kommst
Am östlichen Ende der Road 11 gibt es direkt am Mekong viele Bars, die sich in den Abendstunden mit jungen Laoten und wenig Touristen füllen. Nachdem wir unser Getränk geordert hatten, wurden wir prompt angesprochen und auf ein Bier eingeladen. Ein interessanter Abend folgte. Aber Achtung: Die Laoten fahren nach dem Biergenuss anschließend noch mit dem Moped oder Auto. Also doppelt aufgepasst auf dem Heimweg.
6. Laotischer Kaffee im Café des Hotels Sisouk Residence
Das Café des Hotels Sisouk verströmt eine gemütliche Atmosphäre mit Korbstühlen und vielen Pflanzen. Eine angenehme Abwechslung zu den sonst eher spartanisch eingerichteten Restaurants der Stadt. Die Karte bietet Kaffee in allen erdenklichen Variationen (auch eiskalt). Wenn du ein schattiges, gemütliches Plätzchen suchst, um im Reiseführer zu schmökern und deine Weiterreise zu planen, bist du hier genau richtig. Kaffee trinkend kannst du hier deinen Gedanken nachhängen und die Zeit vergessen.
7. Indisches Essen
Während deiner Reise durch Laos einen Zwischenstopp in Pakse einlegen, um Indisch zu essen? Gut, ich gebe zu, das klingt recht komisch und ist vielleicht kein „wirklicher“ Grund, aber das ist mir jetzt einfach mal egal. 😉 Nach zwei Wochen laotischem Essen kam das indische Restaurant auf der Road 13 South (Ecke Thannon Road 12) mit leckerem indischem Curry und göttlichem Mango-Lassi genau richtig. Der Chef ist ein symphatischer Inder, der auch gerne selbst hinter dem kleinen Stand vor dem Restaurant steht und seine schmackhaften Rooties zubereitet.

Übernachten in Pakse – Die besten Unterkünfte
Günstig aber gut:
Selten findet man ein Hostel mit so vielen hervorragenden Bewertungen wie das Sanga Hostel. Zum einen ist es unschlagbar günstig, ab 6 Euro pro Nacht gibt es ein bequemes Bett im Schlafsaal. Außerdem ist es ein Hostel zum Wohlfühlen, denn es ist sauber, bietet genügend Privatsphäre im Schlafsaal und hat freundliches Personal. Im Untergeschoss gibt es ein Restaurant und Trinkwasser steht kostenlos zur Verfügung.
Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda
Schöne Doppelzimmer gibt es im Pakse Hotel & Restaurant. Von der Dachterrasse genießt du einen herrlichen Blick über Pakse und die Umgebung. Außerdem gibt es ein Restaurant und eine Bar. Das Hotel verfügt auch über einen Fitnessraum. Die Lage ist zentral, die Zimmer und Bäder sind sehr gut ausgestattet und es gibt heißes Wasser. Ein Doppel- oder Zweibettzimmer inklusive Frühstücksbuffet gibt es ab 26 Euro pro Nacht.
Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda
Das Residence Sisouk Boutique Hotel zeichnet sich, wie bereits erwähnt, vor allem durch sein schönes Café mit besonders leckerem Kaffee aus. Aber auch sonst ist das Hotel eine gute Wahl. Die Zimmer sind schön und gemütlich eingerichtet. Die Einrichtung im Kolonialstil mit viel Holz ist charmant. Auch die Lage überzeugt. Außerdem ist das Personal freundlich und engagiert.
Hotel ansehen bei: Agoda
Mehr Komfort:
Du suchst nach einem schönen Blick über den Fluss? Am besten vom Pool aus? Das Intouch Riverside Hotel, etwa 15 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, ist ein modernes Stadthotel mit großen Zimmern und Betten und einem klaren Highlight: dem Pool auf der Dachterrasse! Viele Restaurants befinden sich in Laufnähe und das Hotel bietet eine große Auswahl an leckeren Speisen am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Motorräder können unkompliziert ausgeliehen werden.
Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda
Das Le Jardin Hotel liegt ebenfalls nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt in ruhiger Lage. Trotzdem bist du mit dem hauseigenen Shuttlebus schnell mitten im Geschehen. Das Personal ist sehr freundlich und hilft bei der Buchung von Ausflügen und der Weiterreise. Die Zimmer sind im historischen Stil eingerichtet, die gelbe Fassade des Hauses hat Charme und umrahmt den Swimmingpool. Eine schöne Oase der Entspannung.
Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda
Etwas schicker:
Abschließend möchten wir noch das Champasak Grand Hotel vorstellen. Das Hotel bietet neben normalen Doppelzimmern auch Suiten mit mehreren Räumen an. Besonders schön sind die Zimmer mit Blick auf den Fluss! Dunkles Holz zieht sich durch die Zimmer, die außerdem über einen Fernseher und bequeme Betten verfügen. Schön ist auch der Pool, und das Frühstück kann sich sehen lassen. In der Nähe gibt es einen Supermarkt und Essensmöglichkeiten, auch ins Zentrum ist es nicht allzu weit.
Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda
FAQ
Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.
- Wo liegt Pakse?
- Pakse ist eine Stadt im Süden von Laos, in der Provinz Champasak, und ein wichtiger Knotenpunkt für Reisen in die Region.
- Warum sollte ich nach Pakse reisen?
- Pakse dient als Ausgangspunkt für den Besuch von Attraktionen wie dem Bolaven-Plateau, dem Wat Phou Tempel und den 4000 Inseln.
- Wie komme ich in Laos von A nach B?
- In Laos verkehren Busse, Minivans, Tut-Tuks (ideal für kurze Strecken – Verhandle vorab!) und Roller auf den Straßen. Die Straßenverhältnisse sind oft nicht so gut, insbesondere in ländlichen Regionen. Plane daher bei Bus- oder Rollertouren mehr Zeit ein. In manchen Städten kannst du auch die Gegend mit dem Fahrrad erkunden. Auf dem Mekong verkehren Passagierboote. Flüge sind ebenfalls eine schnelle Option, jedoch auch teurer.
- Gibt es in Pakse öffentliche Verkehrsmittel?
- Es gibt Tuk-Tuks und Sammeltaxis. Für mehr Flexibilität kannst du Roller oder Fahrräder mieten.
- Benötige ich ein Visum für Laos?
- Ja, ein Visum ist erforderlich. Du kannst es bei der Ankunft (Visa on Arrival) beantragen oder vorab online (eVisa). Es gilt in der Regel für 30 Tage.
- Wann ist die beste Reisezeit für einen Besuch in Laos?
- Die beste Zeit, um Laos zu besuchen, ist von Mitte November bis März, wenn das Klima trocken und die Temperaturen angenehm sind.
- Welche Impfungen brauche ich für Laos?
- Empfohlene Impfungen sind Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut und Tetanus. Malariaprophylaxe kann je nach Region sinnvoll sein.
Noch mehr Tipps für deine Reise nach Laos
-
Die 4000 Inseln – Bestaune das „Meer von Laos“
Ganz im Süden von Laos – an der Grenze zu Kambodscha – liegt Si Pan Don, besser bekannt als das Gebiet der 4000 Inseln. Wir geben dir die besten Tipps für deinen Besuch.
-
Backpacking in Laos – Alle Tipps, Infos und Kosten
Du möchtest auf eigene Faust durch Laos reisen? Gute Idee! Hier findest du alles Wissenswerte rund um Visum, Hotels, Flüge, Impfungen, Sicherheit, Kosten und mehr.
-
Die besten Routen für einen zweiwöchigen Urlaub in Laos
Wir stellen dir drei eindrucksvolle Reiserouten durch Laos für deinen zweiwöchigen Urlaub vor und geben Tipps zu Hotels, Transfers und der besten Reisezeit.