SIM-Karte Laos — So bist du mobil unterwegs! (2025)
Mobiles Internet während der Laos-Reise? Hier gibt es Tipps zur SIM-Karte für Laos. Alles über Kosten, Anbieter & Verkaufsstellen sowie zur Alternative eSIM.
Inhaltsverzeichnis
Du planst eine Reise nach Laos? Das ist eine gute Idee, denn das schöne Binnenland in Südostasien hat Reisenden viel zu bieten. Dort angekommen, kann es bei der Reiseplanung praktisch sein, auch unterwegs mit dem Handy online gehen zu können, ohne auf Wi-Fi angewiesen zu sein. Dafür brauchst du eine laotische SIM-Karte!
Eine eSIM ist eine praktische Alternative, die du online erwerben und selbst aktivieren kannst. Für Laos empfehlen wir besonders die Anbieter Nomad, Airalo und Holafly. Weitere Informationen dazu findest du am Ende des Artikels!
Du möchtest möglichst viele Ecken des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Laos-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in Laos, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Laos-Rundreisen.

Laos – Das Wichtigste im Überblick
- Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Laos ist von Mitte November/Anfang Dezember bis Februar. Im März und April ist es sehr heiß und trocken und ab Mai regnet es viel.
- Budget: Laos ist im Vergleich zu den Nachbarländern Thailand oder Vietnam noch günstiger und ein beliebtes Ziel für Rucksack- und Individualtouristen.
- Transport vor Ort: In Laos gibt es Busse, Minivans, Tuk-Tuks, Roller, Fahrräder, Boote und Flugverbindungen. Die Straßen sind oft holprig, plane also mehr Zeit für deine Bus- und Rollertouren ein.
- Unterkunft: Viele Reisende landen am Flughafen von Vientiane. Das New Champa Boutique Hotel bietet eine ruhige Oase im Zentrum der Stadt und verfügt über einen einladenden Außenpool – Hotel ansehen bei Booking oder Agoda.
- Beliebt bei Kindern: Einen Ausflug zu den Wasserfällen von Kuang Si in der Nähe von Luang Prabang solltest du dir nicht entgehen lassen – Badespaß für Groß und Klein!
- Das solltest du gemacht haben: Fahre über den Mekong bei Sonnenuntergang – ein einmaliges Erlebnis!
Brauche ich eine SIM-Karte in Laos?
Nun, sagen wir mal so: Das Wi-Fi in Laos kann sich noch nicht mit dem der Nachbarländer messen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich die Situation in den letzten Jahren deutlich verbessert hat.
Trotzdem kann es außerhalb der Städte immer noch Probleme mit der Geschwindigkeit geben und Wi-Fi ist noch nicht überall verfügbar. Zwar gibt es mittlerweile viele Cafés und Hostels, in denen du dich kostenlos ins Wi-Fi einloggen kannst, aber je abgelegener die Region, desto weniger Möglichkeiten gibt es.
Vielleicht möchtest du einfach mal abschalten und ein echtes Abenteuer erleben, und dieser vermeintliche Nachteil kommt dir gerade recht. Vielleicht geht es dir aber auch wie den meisten von uns und du möchtest auch im Urlaub nicht ganz auf das Internet verzichten. Dann ist es eine gute Idee, das Wi-Fi hier und da mit einer lokalen SIM-Karte in Laos zu ergänzen.
Gerade wenn du viel im Land reist, ist es einfach sehr praktisch, wenn du unterwegs online gehen kannst. So kannst du schon mal die Übersetzungs-App rausholen, wenn dir die Worte auf Laotisch fehlen, auf Google Maps nach dem Weg schauen und mit einigen laotischen SIM-Karten sogar Anrufe ins lokale Netz tätigen.
Roaming ist meist keine gute Alternative, da die Gebühren viel zu hoch sind. Und gerade weil Prepaid-SIM-Karten und Datenpakete in Laos wahnsinnig günstig sind, besorgst du dir am besten gleich eine Karte, wenn du ankommst. Und wenn du mit deinen Lieben zu Hause telefonieren möchtest, kannst du das über WhatsApp oder mit der Skype-App tun. Und auch wenn du in Laos meistens mit 3G und 4G auskommen musst, ist das immer noch besser, als sich nur auf Wi-Fi zu verlassen!

Wo kann ich eine SIM-Karte in Laos kaufen?
In Laos gibt es mehrere Möglichkeiten, eine SIM-Karte zu kaufen. Zum Beispiel gibt es an den internationalen Flughäfen in Vientiane und Luang Prabang Kioske der verschiedenen Netzbetreiber.
Wenn du mit dem Bus aus Thailand kommst, gibt es direkt am Busbahnhof Läden, in denen du eine SIM-Karte kaufen kannst.
Wie überall sind Prepaid-SIM-Karten am Flughafen immer etwas teurer, aber ganz ehrlich – Daten sind in Laos so billig, dass das nicht wirklich ins Gewicht fällt. Viel wichtiger ist es, den Anbieter mit der besten Netzabdeckung für deine Reise zu wählen.
Wenn du deine Laos SIM-Karte nicht sofort nach deiner Ankunft benötigst, kannst du sie später in den Geschäften der Anbieter oder in einem Convenience Store kaufen. Offiziell brauchst du für den Kauf einer Prepaid-SIM-Karte deinen Reisepass und die Karte muss registriert werden. Dies wird in Laos in der Regel noch nicht so streng kontrolliert. Nimm aber auf jeden Fall deinen Pass mit, wenn du eine SIM-Karte kaufen willst, falls du danach gefragt wirst.

Angebote für SIM-Karten in Laos (2025)
Unitel hat ohne Frage die größte Abdeckung und das schnellste Netz in Laos, gefolgt von Lao Telecom (Laotel). Bei beiden kann es aber vor allem in ländlichen Gebieten noch zu Problemen mit der Netzabdeckung kommen. Wenn dein Handy die Möglichkeit bietet, kann es sinnvoll sein, dir eine SIM-Karte von beiden zu besorgen. Das erhöht deine Chancen, immer Empfang zu haben.
Dann gibt es noch ETL und TPlus, die das Netz von Laotel benutzen. Außer wenn du in der Hauptstadt bleibst und nicht lange im Land bist, wird es für die meisten Reisenden mit diesen beiden schwierig, da sie nicht genug Empfang haben.
Alle Anbieter haben Prepaid-SIM-Karten, die mit einem Datenpaket aufgeladen werden können. Einige bieten unbegrenztes Datenvolumen für einen bestimmten Zeitraum an, andere ein festes Datenpaket für 7, 15 oder sogar 30 Tage. In der Regel kannst du auch SMS und Anrufe ins lokale Netz dazu kaufen.
Was alle gemeinsam haben: Daten sind in Laos unglaublich günstig, auch im Vergleich zu den asiatischen Nachbarländern. In der Regel zahlst du nicht mehr als 0,50 Euro pro GB. Die Frage ist eher, ob du bei der doch recht langsamen Verbindung dein Datenpaket überhaupt aufbrauchen kannst – mit Streaming & Co. kann es außerhalb von Vientiane schwierig werden.
Ein praktischer Anbieter: Internet in Laos
Eine gute Alternative ist das Angebot der Firma „Internet in Laos“. Dort kannst du gegen eine geringe Gebühr vor deiner Ankunft eine PrePaid-SIM-Karte von Unitel bestellen, die dir vor Ort mit einem entsprechenden Datenpaket aufgeladen ins Hotel geliefert wird. Auch Karten anderer Anbieter können organisiert werden. Das ist sehr praktisch und erspart dir einen Schritt am Flughafen.
Derzeit sind folgende 4G-Datenpakete für Internet in Laos erhältlich:
- 8 GB gültig für 10 Tage SIM Card Laos für 14 Euro
- 15 GB gültig für 15 Tage SIM Card Laos für 17 Euro
- 20 GB gültig für 30 Tage SIM Card Laos für 19 Euro
- 50 GB gültig für 30 Tage SIM Card Laos für 24 Euro
- Couples Promo Pack für 2 SIM card Laos mit 100 GB Daten gültig für 30 Tage für 45 Euro
- Family Promo Pack für 4 SIM card Laos mit 200 GB Daten gültig für 30 Tage für 79 Euro
Zusätzlich erhältst du jeweils 5.000 LAK für Anrufe.
Hier findest du alle aktuellen Angebote im Überblick bei Internet in Laos und kannst deine SIM-Karte gleich bestellen.
Die praktische Alternative: eSIM für Laos
Eine weitere Gemeinsamkeit der Anbieter ist, dass es oft sehr schwierig ist, sich auf den Webseiten zurechtzufinden und die Angebote vorab zu vergleichen. Manche sind sogar nur auf Laotisch. Wenn du keine Lust hast, das vor Ort zu klären, solltest du dir überlegen, ob eine eSIM für dich nicht sinnvoller ist.
In diesem Artikel findest du eine Übersicht über die besten eSIM-Karten.

Was ist eine eSIM? Kurz gesagt – eine digitale SIM-Karte. Du kaufst sie vor oder während deiner Reise online und registrierst sie mit einem QR-Code auf deinem Handy. Es gibt eSIMs für unterschiedliche Länder und Regionen. Wenn du angekommen bist, musst du sie nur noch aktivieren und schon kannst du surfen.
Deine eSIM ersetzt nicht deine bestehende Karte von zu Hause, sondern ergänzt sie. So kannst du auch deine Nummer behalten und zum Beispiel SMS mit einem Authentifizierungscode oder wichtige Anrufe empfangen (für angenommene Anrufe fallen allerdings zusätzliche Kosten an, die je nach Anbieter variieren).
Wichtig: Prüfe vorher, ob dein Smartphone eSIM-fähig ist. Bei den meisten neueren Modellen ist das in der Regel kein Problem, bei älteren funktionieren eSIMs meist nicht. Die Anbieter haben auf ihren Webseiten eine Liste, in der du nachschauen kannst, ob dein Modell kompatibel ist oder nicht.
Außerdem solltest du beachten, dass du bei vielen eSIMs keine lokale Telefonnummer bekommst, sondern nur ein Datenpaket. In diesem Fall kannst du in Laos keine Anrufe tätigen, angerufen werden oder SMS verschicken, sondern musst dich mit Apps behelfen, die über mobile Daten laufen (bspw. Skype, WhatsApp etc.).
Die besten eSIM-Anbieter in Laos (2025)
Der beste eSIM-Anbieter für Laos ist Nomad. Du kannst zwischen Paketen von 1 bis 20 GB wählen. Zum Beispiel kosten 10 GB für 30 Tage nur 27,50 Euro.
Alternativ bietet Airalo 1 GB für 7 Tage für 9,50 Euro an. Eine bessere Option sind die Asialink-Pakete, die für Laos und 17 weitere asiatische Länder gelten. Diese länderübergreifenden Pakete gibt es für 7, 15, 30, 90 oder sogar 180 Tage mit bis zu 50 GB. Ideal, wenn du im Anschluss noch nach Thailand, Kambodscha oder Vietnam reist.
Wenn du mehr Daten benötigst, ist Holafly der richtige Anbieter für dich. Dort kannst du je nach Reisedauer zwischen 1 und 90 Tagen frei wählen. Egal wie lange du buchst, du bekommst jeden Tag unlimitiertes Datenvolumen, von dem du 500 MB pro Tag mit einem Hotspot teilen kannst. Je länger du dein Paket buchst, desto günstiger wird der Preis pro Tag.
Auch bei Holafly gibt es sehr flexible Asien-Pakete, die du in Laos und vielen anderen Ländern nutzen kannst. Du hast auch hier die Wahl zwischen Tarifen bis zu 90 Tagen mit unbegrenztem Datenvolumen pro Tag.
Für den Fall, dass dein Handy nicht mit einer eSIM kompatibel ist, kannst du dir vor deiner Reise bei Amazon eine PrePaid-SIM-Karte für Laos kaufen. Diese sind in der Regel teurer als der Kauf einer SIM-Karte vor Ort, dafür kannst du aber sofort nach deiner Ankunft surfen. Außerdem kannst du viele dieser Karten in verschiedenen asiatischen Ländern verwenden, was praktisch ist, wenn du nach deinem Aufenthalt in Laos weiterreisen möchtest.

FAQ
- Benötige ich ein Visum für Laos?
- Ja, ein Visum ist erforderlich. Du kannst es bei der Ankunft (Visa on Arrival) beantragen oder vorab online (eVisa). Es gilt in der Regel für 30 Tage.
- Wann ist die beste Reisezeit für Laos?
- Die beste Zeit, um Laos zu besuchen, ist von Mitte November bis März, wenn das Klima trocken und die Temperaturen angenehm sind.
- Ist Internet in Laos gut verfügbar?
- WLAN gibt es in den meisten Unterkünften und Cafés. Für unterwegs empfiehlt sich eine lokale SIM-Karte mit Datenvolumen oder eine eSIM (Details und Tipps findest du im Artikel).
- Welche Impfungen brauche ich für Laos?
- Empfohlene Impfungen sind Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut und Tetanus. Malariaprophylaxe kann je nach Region sinnvoll sein.
- Wie komme ich in Laos von A nach B?
- In Laos verkehren Busse, Minivans, Tut-Tuks (ideal für kurze Strecken – Verhandle vorab!) und Roller auf den Straßen. Die Straßenverhältnisse sind oft nicht so gut, insbesondere in ländlichen Regionen. Plane daher bei Bus- oder Rollertouren mehr Zeit ein. In manchen Städten kannst du auch die Gegend mit dem Fahrrad erkunden. Auf dem Mekong verkehren Passagierboote. Flüge sind ebenfalls eine schnelle Option, jedoch auch teurer.
- Welche Highlights sollte ich in Laos nicht verpassen?
- In Laos solltest du Luang Prabang, das UNESCO-Weltkulturerbe, und die beeindruckenden Kuang Si Wasserfälle nicht verpassen. Vang Vieng bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, während die 4000 Inseln (Si Phan Don) für Entspannung und Naturerlebnisse ideal sind. Die Höhlen und Karstlandschaften bei Thakhek sind ein weiteres Highlight für Abenteurer.
Noch mehr Tipps für deine Reise nach Laos
-
Die schönsten Ziele in Laos
Laos beweist eindrucksvoll, dass auch ein Land ohne Küste viele attraktive Reiseziele bieten kann. Hier findest du die schönsten Orte von Nord nach Süd.
-
Die besten Routen für einen zweiwöchigen Urlaub in Laos
Wir stellen dir drei eindrucksvolle Reiserouten durch Laos für deinen zweiwöchigen Urlaub vor und geben Tipps zu Hotels, Transfers und der besten Reisezeit.
-
Backpacking in Laos – Alle Tipps, Infos und Kosten
Du möchtest auf eigene Faust durch Laos reisen? Gute Idee! Hier findest du alles Wissenswerte rund um Visum, Hotels, Flüge, Impfungen, Sicherheit, Kosten und mehr.