Sihanoukville: Tipps für deine Reise

Ein idyllischer Strandort ist Sihanoukville mittlerweile nicht mehr. Wir verraten dir, was dich vor Ort wirklich erwartet und geben dir Tipps, wie du deine Zeit am besten gestalten kannst.

Auch wenn Kambodscha viele Kilometer Küste zu bieten hat, ist Sihanoukville heute, abgesehen von den kambodschanischen Inseln, der einzige echte Badeort des Landes. So wundert es nicht, dass neben den internationalen Touristen auch die Kambodschaner hier Erholung suchen. Doch Sihanoukville hat sich in den letzten Jahren stark verändert und immer wieder Reisende enttäuscht.

Erst zu viele Besucher und zu viel Müll, dann zu viele gigantische Bauprojekte von chinesischen Investoren, von denen ein Großteil nie fertiggestellt wurde und Sihanoukville in eine Geisterstadt verwandelt hat. So bleiben die meisten Reisenden nur für eine Nacht in Sihanoukville, bevor es zu den vorgelagerten Inseln Koh Rong oder Koh Rong Samloem weitergeht.

Willst du Sihanoukville doch einmal mit eigenen Augen begutachten oder planst einen Zwischenstopp, bevor du zu den Inseln fährst, findest du in diesem Artikel viele Tipps zur Anreise, was es zu sehen gibt und wo du gut übernachten kannst.

Du möchtest nicht nur Sihanoukville, sondern auch weitere Orte im Land besuchen? Dann schau mal auf unserem Kambodscha-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von einem Urlaub in Sihanoukville, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Kambodscha-Rundreisen.

Luftaufnahme auf die Stadt Sihanoukville mit vielen Gebäuden und das Meer
Sihanoukville ist das Tor zum Inselhopping vor der Küste Kambodschas

Reisetipps Sihanoukville – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: Du kannst von Phnom Penh aus nach Sihanoukville fliegen sowie den Bus oder den Zug nehmen.
  • Beste Reisezeit: Am schönsten ist es in Sihanoukville und auf den vorgelagerten Inseln von November bis April.
  • Budget: Sihanoukville ist ein bisschen teurer als der Rest des Landes, aber immer noch günstiger als viele andere Länder in der südostasiatischen Region, insbesondere wenn du mit Kambodschanischen Riel bezahlst.
  • Transport vor Ort: Lade dir am besten die PassApp Taxi runter, um dir vor Ort Tuk-Tuks oder Motorradrikschas zu bestellen.
  • Unterkunft: Das Otres Beach Hotel liegt an einem der wenigen schönen Strandabschnitte von Sihanoukville – Hotel ansehen bei Booking / Agoda.
  • Währung: Wie in ganz Kambodscha bezahlst du auch in Sihanoukville mit Kambodschanischen Riel. Fast überall wird jedoch auch US-Dollar angenommen.
  • Das solltest du gemacht haben: Sihanoukville ist eine gute Anlaufstelle, um einen Ausflug zu den kambodschanischen Inseln zu unternehmen.

Wissenswertes vorab

Sihanoukville ist im Vergleich zum Rest des geschichtsträchtigen Königreichs Kambodscha eine sehr junge Stadt. Vor etwa 50 Jahren wurde der Hafen im Rahmen der französischen Kolonialherrschaft angelegt, und wie so oft in den Küstenstädten entwickelte sich schnell ein reges Leben rund um den Hafen.

Der ungewöhnliche Name leitet sich vom damaligen Prinzen und späteren König Norodom Sihanouk und dem französischen Wort „Ville“ für Stadt ab. Es dauerte nicht lange, bis die Strände von Sihanoukville den wohlhabenden Teil der Bevölkerung anzogen und mit ihnen die Industrie und der internationale Tourismus einzog. Die Herrschaft von König Sihanouk endete 1970 mit einem Staatsstreich, Kambodscha versank im Bürgerkrieg und die dunkle Zeit der Roten Khmer brach über das Land herein. Die Stadt hieß vorübergehend Kompong Som.

Erst nach 1979, mit dem Sturz der Roten Khmer, blühte Sihanoukville wie so viele andere Städte langsam wieder auf und entwickelte sich von einem verschlafenen Städtchen für Rucksackreisende zu einem der beliebtesten Touristenziele Kambodschas. Ende der 2010er Jahre wurde Sihanoukville von chinesischen Investoren entdeckt und ein regelrechter Bauboom setzte ein. Spielkasinos, Wolkenkratzer und Bettenburgen schossen regelrecht aus dem Boden. Der Bauwahnsinn erreichte 2019 seinen Höhepunkt, danach ging es bergab.

Glücksspielbeschränkungen und -verbote der Regierung drückten auf das Geschäft. Viele Gebäude wurden nicht fertiggestellt und die Geschäfte, die eröffnet wurden, taten wenig, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Viele Unterkünfte wurden von Chinesen betrieben und richteten sich an ein chinesisches Publikum.

Heute gleicht Sihanoukville teilweise einer Geisterstadt mit vielen leerstehenden Gebäuden und wenig kambodschanischem Charme. Viele ausländische Touristen nutzen die Stadt daher nur noch als Zwischenstation auf dem Weg zu den umliegenden Inseln Koh Rong und Koh Rong Samloem.

Um Sihanoukville wieder auf die Beine zu helfen, hat Premierminister Hun Manet nun angekündigt, ein Dreijahresvisum für Investoren in der Stadt zu ermöglichen. Außerdem sollen Unternehmen, die in die verlassenen „ghost buildings“ investieren, Steuervorteile erhalten. In der ganzen Stadt sollen zudem Kampagnen und Programme zur Sicherheit von Bewohnern und Besuchern durchgeführt werden.

Verschiedene Fahrzeuge fahren auf einer Straße mit vielen Häusern und Baustellen
Sihanoukville ist einer der weniger schönen Orte in Kambodscha, die meisten Besucher bleiben nur für eine Nacht

Orientierung und Stadtviertel in Sihanoukville

Sihanoukville liegt im Süden Kambodschas an der Küste des Golfs von Siam und ist fast rundum von Wasser umgeben. Es liegt gut 200 Kilometer von der Hauptstadt Phnom Penh entfernt und in der Nähe des Ream Nationalparks. Sihanoukville selbst ist die Haupstadt der Provinz Preah Sihanouk. 

Die Stadt ist nicht besonders groß und unterteilt sich grob in drei Gegenden:

  • Downtown
  • Ochheuteal Beach / Serendipity Beach
  • Weather Station Hill / Victory Beach.

Auch der Otres Beach weiter im Südosten an der Küste entlang ist nach wie vor sehr beliebt und für viele das einzige hübsche Fleckchen in Sihanoukville. 

Der Flughafen liegt etwas außerhalb, ungefähr eine Fahrtstunde von der Innenstadt beziehungsweise dem Hafen entfernt. Der Bahnhof liegt im Norden der Stadt, etwa zwei Kilometer vom Hafen entfernt. 

Downtown

Im Gegensatz zu vielen anderen Städten ist das Stadtzentrum von Sihanoukville nicht wirklich aufregend. Abgesehen von den kleinen, chaotischen Gassen gibt es für Touristen nichts Aufregendes zu sehen. Die einzige Ausnahme ist der Phsar Leu Market im Zentrum der Stadt, der für dich interessant sein könnte, wenn du nicht schon viele andere Märkte in Südostasien gesehen hast.

Ochheuteal Beach / Serendipity Beach

Einst war der vier Kilometer lange Ochheuteal Beach, der in den Serendipity Beach übergeht, das Highlight eines Besuches in Sihanoukville. Die Zeiten sind allerdings lange vorbei. Während der Strand selbst noch recht nett und je nach Saison auch sauber ist, säumen jetzt überwiegend leere Hochhäuser die Straßen. Dazu uniforme Bars und Massagesalons. Der Leerstand trägt nicht zu einer entspannten, sondern eher geisterhaften Atmosphäre bei.

Ein Strandabschnitt mit Müll auf dem Sand, ein Pier mit Booten im Hintergrund
Bilder sagen mehr als Worte: Der Serendipity Beach hat seine guten Tage lange hinter sich gelassen

Weather Station Hill / Victory Beach

Weather Station Hill auch Victory Hill genannt und der dazugehörige gleichnamige Strand liegen im Nordwesten der Stadt und sind in erster Linie praktisch, wenn du nur eine Nacht bleiben willst. Von dort kommst du am nächsten Morgen schnell zum Autonomous Port, an dem die Boote nach Koh Rong und Koh Rong Samloem ablegen. Durch seine Nähe zum Hafen ist es hier nicht gerade idyllisch.

Ein schattiger Strand mit Felsen und Algen, im Hintergrund ein Pier, auf dem Menschen zum Boot laufen
Vom Victory Beach fahren die Fähren auf die vorgelagerten Inseln

Otres Beach

Auch der Otres Beach ist kein Paradies mehr und wurde nicht vom Bauboom verschont. Trotzdem ist es für viele immer noch der schönste Teil von Sihanoukville. Er beginnt nach dem Strand in Ochheuteal südöstlich der Stadt und teilt sich in Otres 1, 2 und 3 auf. Gebaut wurde und wird hier natürlich auch, was die Aussicht verschandelt und Lärm macht. Wenn du etwas Ruhe und Abgeschiedenheit suchst, gönnst du dir am besten ein schönes Hotel Richtung Otres Beach 3.

Ein Foto aus der Vergangenheit zeigt den Otres Beach noch schön und paradiesisch mit Palmen und Strand-Bars
Bilder aus längst vergangenen Zeiten: Strandszenen dieser Art gibt es am Otres Beach heute leider nicht mehr

Weitere Strände

Bleiben noch der Sokha Beach und der Independence Beach, beides mehr oder weniger Privatstrände. Der Sokha Beach gehört zum gleichnamigen Fünf-Sterne-Hotel Sokha Beach Resort. Daneben liegt der Independence Beach, der eigentlich zum Independence Hotel gehört, in dem einst sogar Jackie Kennedy übernachtete.

Alle Strände befinden sich wie der Rest der Stadt im Umbruch, da Bauprojekte entweder leere Gebäude oder Dreck hinterlassen haben. Außerdem sorgen an einigen Stränden ins Meer führende Abwasserleitungen für unangenehme Gerüche und wenig Badevergnügen.

Was du in Sihanoukville machen kannst

Die einen kommen wegen der Spielbanken, die anderen wegen des Strandes. Ob beides in Sihanoukville Spaß macht, liegt an dir und deinen Ansprüchen. Fakt ist: Wer Shopping, Kultur und Sightseeing will, ist in Siem Reap und Phnom Penh besser aufgehoben. Die meisten Reisenden bleiben deshalb nur ein oder zwei Nächte und fahren dann weiter zu den Inseln im Golf von Thailand. Wir verraten dir, was du während deines Aufenthaltes sehen und unternehmen kannst, um dir die Zeit zu vertreiben.

Sehenswürdigkeiten in Sihanoukville

Phsar Leu Market

Der Phsar Leu Market wird auch Central Market genannt und ist ein typischer südostasiatischer Markt im Zentrum der Stadt. Es handelt sich dabei überwiegend um einen Nassmarkt, es gibt frisches Obst und Gemüse aber auch Fleisch und Fisch – der Geruch ist nicht unbedingt angenehm für alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Zudem kannst du Essen und Kleidung sowie Souvenirs kaufen. Allerdings gibt es kein wirkliches Kunsthandwerk und es ist auch viel Ramsch dabei. Der Markt ist täglich von 7 bis 18 Uhr geöffnet.

Achte darauf, dass du höhere Preise berechnet bekommst, wenn du in US-Dollar bezahlen willst.

Phsar Leu Market auf Google Maps ansehen

Ein Obststand eines Markts mit buntem Obst und Gemüse
Auf dem Stadtmarkt Phsar Leu gibt es frisches Obst und Gemüse sowie Fisch, Fleisch, Kleidung und Dinge für den alltäglichen Bedarf

Tempel in Sihanoukville

Kambodscha hat keinen Mangel an beeindruckenden Tempeln, aber wenn du noch nicht genug hast, ist Wat Leu Pagoda ein gutes Ziel. Der kleine goldene Tempel liegt auf einem Berg im nördlichen Teil der Stadt und wird deswegen auch „upper temple“ genannt. Während du den Tempel selbst nicht betreten darfst, hast du von hier einen tollen Blick über die Stadt und das Meer und kannst den frechen Affen beim Spielen zugucken.

Berühren solltest du die Tiere allerdings nicht, denn sie können Krankheiten übertragen. Auch auf deine Wertsachen musst du gut aufpassen! Solltest du von einem Affen gekratzt oder gebissen werden, ist es unbedingt notwendig einen Arzt aufzusuchen, um Infektionen zu vermeiden.

Wat Leu Pagoda auf Google Maps ansehen

Das Gegenstück zum Wat Leu Pagoda ist der Wat Krom, der „lower temple“, der nicht weit vom Independence Beach entfernt liegt. Hier kannst du ebenfalls ein paar entspannte Momente verbringen.

Wat Krom auf Google Maps ansehen

Ein Tempel mit hohen Stufen, zwei Fahnenmasten und einem weiteren Gebäude, das Mönche betreten
Wat Leu Pagoda ist ein schöner Tempel mit toller Aussicht

Kbal Chhay Waterfall

Der Wasserfall Kbal Chhay befindet sich in Khan Prey Nup, etwa 16 Kilometer von Sihanoukville entfernt. Am besten ist es, wenn du in der Regenzeit hierher kommst, denn sonst ist von dem Wasserfall nicht viel zu sehen.

Der Wasserfall ist Teil des Flusses Prek Tuk Sap und natürlich kannst du hier schwimmen, wenn es warm genug ist. Du erreichst ihn über eine kleine Straße und vor Ort gibt es einen Parkplatz. Touristen zahlen etwa einen Dollar pro Person Parkgebühr. Am Ufer stehen ein paar Hütten mit Hängematten – perfekt für ein kleines Picknick.

Kbal Chhay Waterfall auf Google Maps ansehen

Diese Sehenswürdigkeiten und einige der Strände kannst du auch bei einer geführten Tagestour sehen. Viele werden für Kreuzfahrtpassagiere organisiert, aber natürlich kannst du auch sonst an einer Tour teilnehmen.

Sihanoukville Landausflug ansehen 

Private Sightseeingtour durch Sihanoukville ansehen

Ein Wasserfall fließt große Felsen hinab
Der Kbal Chhay Waterfall ist ein beliebter Picknickplatz der Einheimischen

Die besten Touren, Ausflüge und Aktivitäten in Sihanoukville

Ausflüge zu den Inseln

Im Rahmen von organisierten Touren kannst du die küstennahen Inseln erkunden, zum Beispiel Koh Russei, Koh Tas, Koh Prins, Koh Ta Kiev. Viel los ist auf den Inseln nicht, aber hier kannst du Schnorchel- oder Tauchtrips unternehmen und die Unterwasserwelt bestaunen. Auch nach Koh Rong und Koh Rong Samloem werden Tagestouren angeboten.

Die Touren können bei jedem Touranbieter vor Ort oder über die Hotels gebucht werden, die Preise variieren natürlich je nach Angebot und Dauer.

Die schönsten Inseln in Kambodscha

Schnorchler im Wasser und ein Boot, eine Insel im Hintergrund
Auf einem Schnorchelausflug kannst du verschiedene Inseln und die Unterwasserwelt Kambodschas erkunden

Ream National Park

Auf der Landkarte siehst du bereits, dass es direkt neben Sihanoukville einen Nationalpark gibt, den du auch im Rahmen von Tagesausflügen besuchen kannst. Zum Nationalpark Ream gehören dichte Mangrovenwälder, aber auch die Küstenregion, sodass du hier Bootsfahrten unternehmen und baden kannst. Erkundige dich einfach im Hotel oder bei den Anbietern vor Ort.

Luftaufnahme auf einen Mangrovenwald, ein Boot fährt durch einen Kanal
Eine Fahrt durch die Mangrovenwälder ist immer ein beeindruckendes Erlebnis

Bokor National Park

Ein wirklich schöner Ausflug führt dich in den Bokor Nationalpark und nach Kampot. Kampot ist im Gegensatz zu Sihanoukville ein echtes Schmuckstück und auch für seine Pfefferplantagen bekannt. Nach einem Bummel geht es weiter in den Bokor National Park, der ein spannendes Ziel für Naturliebhaber ist, aber auch historische Sehenswürdigkeiten beherbergt. Dazu gehören das Lok Yeay Mao Monument, der Wasserfall Popokvil, Wat Sampov Pram und sogar eine alte katholische Kirche aus der französischen Kolonialzeit.

  Tour zum Bokor National Park ansehen

Alte Tempelruinen auf einem Berg bei Sonnenuntergang
Besuche das malerische Kampot und genieße die Natur und die schönen Tempelanlagen

Tauchen

Sihanoukville beheimatet einige PADI-akkreditierte Tauchschulen, die Tauchausflüge und Tauchkurse in vielen Sprachen anbieten. Auf der Webseite von PADI findest du den direkten Kontakt zu den Tauchschulen. Die meisten Tauchausflüge führen dich nach Koh Rong und nach Koh Rong Samloem. 

Tauchen in Kambodscha – Unsere besten Tipps

Eine Koralle unter Wasser, kleine Fische schwimmen drum herum
Vor der Küste Kambodschas gibt es schöne Tauchreviere mit bunten Unterwasserwelten

Essen und Trinken in Sihanoukville

Während es früher eine wirklich gute Auswahl an Restaurants in Sihanoukville gab, hat sich das kulinarische Angebot inzwischen spürbar gewandelt. Am Ochheuteal Beach und auch anderswo findest du jetzt vor allem chinesische Restaurants, denn die Stadt hat sich offensichtlich auf die neuen Gäste aus China eingestellt. Natürlich gibt es in Sihanoukville auch einige Fast-Food-Ketten. Ihre Filialen findest du vor allem in den großen Einkaufszentren.

Gastronomische Tipps unserer Autorin Annika

Das Restaurant Sandan ist ein Hilfsprojekt für ehemalige Straßenkinder. Diese haben hier die Möglichkeit, eine Ausbildung zu machen und im Restaurant zu arbeiten. So kannst du im Sandan nicht nur leckere Khmer-Küche genießen, sondern mit deinem Besuch auch noch einen guten Zweck unterstützen. Im angeschlossenen Shop werden handgefertigte Produkte angeboten. Ein Muss, wenn du in Sihanoukville bist!

Sandan auf Google Maps anschauen

Sehr beliebt ist nach wie vor Khin’s Shack am Ochheuteal oder das Fat Goose Restaurant, wenn du es etwas schicker magst. Richtig organisierte Nachtmärkte gibt es in Sihanoukville zur Zeit nicht, aber natürlich findest du immer noch viele Straßenstände, an denen du Khmer-Gerichte bekommst. Dazu gehören hier am Meer Schnecken, Tintenfisch und für die ganz Wagemutigen Balut (halbgebrühtete Eier).

Khin’s Shack auf Google Maps anschauen

Fat Goose Restaurant & Bar auf Google Maps anschauen

Chinesische Restaurants mit roter Farbe und Laternen werben für das kambodschanische Bier "Angkor"
Mittlerweile haben sich hauptsächlich chinesische Restaurants in Sihanoukville angesiedelt

Nachtleben in Sihanoukville

Auch vom ehemals so regen Nachtleben ist nicht viel übrig geblieben. Das Vergnügungsviertel am Golden Lion Plaza gibt es in seiner ursprünglichen Form nicht mehr und auch die meisten Strandbars am Ochheuteal Beach sind chinesischen Restaurants gewichen. Die bekannten Rotlichtviertel und Sihanoukvilles Pub Street am Golden Plaza mussten den Baulöwen Platz machen.

Natürlich gibt es nach wie vor noch Orte, an denen du ein kühles Bier bekommst. Aber die guten alten Zeiten, in denen in Sihanoukville die Nacht zum Tag gemacht wurde, sind erstmal vorbei. In den Skybars La Luna, La Vogue und Level 22 wird dir aber trotzdem noch ein guter Cocktail mit schönem Ausblick über die Stadt und die Küste serviert.

LA LUNA Skybar auf Google Maps ansehen

La Vogue Sky Bar/ SS auf Google Maps ansehen

Level 22 Sihanoukville auf Google Maps ansehen

Eine Flasche Angkor Bier und ein Glas mit Eiswürfel stehen auf einem Tisch
Ein kühles Angkor Bier bekommst du natürlich überall

Shopping: Einkaufstipps für Sihanoukville

Sihanoukville ist kein Reiseziel für ausgiebiges Shopping. Einkäufe des täglichen Bedarfs kannst du in einem der zahlreichen Mini-Märkte erledigen. Für einen interessanten Bummel lohnt sich der Besuch des Phsar Leu Market.

Phsar Leu Market auf Google Maps ansehen

Die einzige Ausnahme bildet die U Mall, in der es viele internationale Läden sowie ein Kino und eine Rollschuhbahn gibt. Die FURI Times Square Mall dagegen hat Covid zwar überlebt, aber noch keine Geschäftsinhaber gefunden. Die Mall hat Potenzial, aber bisher gibt es nur ein paar internationale Fast-Food-Ketten, die dort ihre Filialen eröffnet haben. Der Cdf Sihanoukville Duty Free Shop ist eine gute Adresse, wenn du zollfreie Einkäufe tätigen willst.

U Mall Sihanoukville auf Google Maps ansehen

FURI Times Square Mall auf Google Maps ansehen

Cdf Sihanoukville Duty Free Shop auf Google Maps ansehen

Ein Marktstand in einer Halle bietet viel Kleidung, Schuhe und Verschiedenes an
Bummel über den Phsar Leu Markt und entdecke viele bunte Waren

Sihanoukville mit Kind

Ein Strandurlaub mit Kindern ist natürlich immer super und für die Kleinen ist es sicher eine schöne Abwechselung nach vorangegangenem Kulturprogramm. Der Otres Beach eignet sich für kleinere Kinder, da das Wasser hier extrem flach ist.

Es ist allerdings fraglich, ob du wirklich für einen Familienurlaub am Meer nach Sihanoukville reisen möchtest. Wenn du auf dem Weg nach Koh Rong oder Koh Rong Samloem bist, kann es eine gute Idee sein, hier einen Zwischenstopp über Nacht einzulegen, um die Anreise zu verkürzen. Es gibt immerhin ein paar Einkaufszentren, in denen du alles kaufen kannst, was du für einen Inselurlaub brauchen könntest.

Für einen wirklich schönen Aufenthalt mit Kindern kannst du den Summer Bay Beach Club (Booking / Agoda) ansteuern. Das Resort liegt an einer kleinen Bucht 20 Kilometer östlich des Zentrums und bietet hübsche Cabins zum Entspannen und ein tolles Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein.

Eine Familie sitzt auf Felsen am Strand bei Sonnenuntergang
Zum Sonnenuntergang kommen viele Familien zum Strand:

Sihanoukville Hotels und andere Unterkünfte

Eine Unterkunft zu finden, auch sehr spontan, stellt kein Problem dar. Eine Ausnahme können Feiertage und lange Wochenenden sein, wenn auch viele Kambodschaner in der Stadt Urlaub machen. Sihanoukville bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und vom Fünf-Dollar-Mehrbettzimmer bis schicken Luxushotels ist hier jede Kategorie vertreten.

Je nach Saison können die Unterkunftspreise stark schwanken. Ein Aufenthalt in der Regenzeit ist meist günstiger. Auch wer Feiertage und Ferienzeiten meidet, kann Geld sparen.

Wo übernachten in Sihanoukville?

Bevor du nach Downtown fährst, um dir eine Unterkunft zu suchen, probiere es lieber mal am Strand. Die Innenstadt ist zum Übernachten nicht besonders schön, auch wenn die Infrastruktur gut ist. Besonders am Otres Beach gibt es noch einige nette Hotels und Pensionen. Alternativ suchst du dir am besten etwas in der Nähe des Hafens, wenn du am nächsten Morgen gleich auf eine der Inseln übersetzen willst.

Hoteltipps Sihanoukville

Gut und günstig:

Das Om Home ist eine wahre Oase der Ruhe. Die Zimmer und Bungalows sind von einem tropischen Garten umgeben und es gibt einen schönen Gemeinschaftsbereich. Die Räumlichkeiten sind geräumig, sauber und vor allem gemütlich. Die Unterkunft befindet sich im Stadtteil Otres in ruhiger Lage, nur zehn Gehminuten vom Strand entfernt und in der Nähe verschiedener Restaurants und Bars. Ein Bungalow mit Ventilator ist schon ab 29 Euro pro Nacht zu haben.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Das New Papa Pippo Resort ist ein schöner kleiner Rückzugsort. Zum Strand sind es ebenfalls nur zehn Minuten zu Fuß, ins Zentrum von Sihanoukville fährst du einfach mit dem Tuk-Tuk. Die Anlage besitzt ein sehr gutes italienisches Restaurant mit fairen Preisen. Die Bungalows sind geräumig, sauber und absolut ausreichend ausgestattet. Für Erfrischung sorgt der Pool inmitten der gepflegten Gartenanlage. Für eine Nacht in einem Bungalow mit Doppelbett, Bad und Klimaanlage zahlst du um die 20 Euro.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Mehr Komfort:

Etwa 400 Meter vom Strand von Otres entfernt liegt das Sunbird Garden Resort. Auch hier gibt es gemütliche Bungalows, die von einer netten Familie geführt werden. Ein Swimmingpool lädt zur Erfrischung ein und ein leckeres Frühstück ist im Preis inbegriffen. Die Betten sind bequem und es gibt ein Restaurant. Die Anlage ist im Khmer-Stil, aber nach westlichem Standard, gebaut.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

 

 

 

Wir waren im Manoha Villa zu Gast und waren von der wunderschönen Anlage absolut begeistert. Das Personal ist super lieb, alles ist top gepflegt und beherbergt viele liebevolle Details. Das Haus liegt etwas abseits der großen Straßen und bietet daher viel Ruhe in der sonst so hektischen Großstadt. Die Zimmer sind freundlich, offen gestaltet und sauber. Das Frühstück ist lecker, der Pool ist sauber und der Strand ist zu Fuß gut erreichbar. Unser Highlight in Sihanoukville!

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Ganz schön schick:

Etwas schicker geht es im 2022 neu eröffneten RIVA Hotel SHV zu. Die Unterkunft liegt unweit des Strandes und verfügt über einen tollen Pool, eine eigene Spielbank, mehrere Restaurants sowie einen Spa- und Wellnessbereich. Für Sportbegeisterte gibt es einen Fitnessraum. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet. Eine klare Empfehlung!

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Eine weitere Option ist das Jin Bei Palace Hotel. Auch hier handelt es sich um ein Hotel mit Spielbank. Die Anlage und die Zimmer sind modern und sauber, das Personal ist sehr zuvorkommend. Das Frühstück ist ein Buffet mit verschiedenen asiatischen und westlichen Gerichten. Außerdem gibt es einen Swimmingpool und einen Fitnessraum. Die Unterkunft liegt in der Nähe der Serendipity Road und des Ochheuteal Beach.

Hotel ansehen bei Booking / Agoda

Tipps für deinen Aufenthalt in Sihanoukville

Öffentliche Verkehrsmittel in Sihanoukville

Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht, Roller und Motorräder sind hier die erste Wahl. Roller gibt es überall für drei bis fünf Dollar pro Tag zu mieten, der Verkehr ist bei teilweise grotesk breiten Straßen einigermaßen in Ordnung.

Touristen werden in Sihanoukville besonders häufig kontrolliert. Fahren ohne Helm oder Internationalen Führerschein kostet meist ein paar Dollar Strafe.

Wenn du nicht selbst fahren willst, findest du meist schnell jemanden, der dich für eine kurze Fahrt auf dem „Moto“ mitnimmt. Preis immer vorher aushandeln! Es gibt auch Tuk-Tuks, für eine Fahrt innerhalb der Stadt zahlst du etwa zwei bis fünf Dollar.

Hüte dich vor Tuk-Tuk-Betrügereien und glaube keinem Fahrer, der dir sagt, dein Hotel sei geschlossen und du sollst woanders hinfahren. Provisionsbetrug ist immer noch weit verbreitet.

Eine etwas neuere Entwicklung ist die PassApp Taxi, mit der du dir einen privaten Fahrer, der dich für wenig Geld an dein Ziel bringt, bestellen kannst. Der einzige Unterschied besteht darin, dass nicht nur Autos oder Tuk-Tuks, sondern auch Motorradrikschas zum Einsatz kommen. Da Motorradrikschas noch etwas kleiner sind als Tuk-Tuks, sind sie für Reisende mit viel Gepäck nicht zu empfehlen und der Service ist hier noch nicht so gut ausgebaut wie zum Beispiel in Phnom Penh. Trotzdem ist die App eine gute Alternative, da sie dir Preisverhandlungen erspart. Achte nur darauf, dass du Bargeld in kleinen Beträgen dabei hast, denn du kannst deine Kreditkarte noch nicht in der PassApp Taxi hinterlegen.

Das Zentrum und die Strandpromenade von Sihanoukville lassen sich auch gut zu Fuß erkunden, obwohl diese Option nur selten genutzt wird. Nach Einbruch der Dunkelheit solltest du im Stadtzentrum jedoch vorsichtig sein. An den Stränden sind einige Abschnitte durch Baustellen oder deren Überreste versperrt.

Eine Motorradrikscha fährt einen Passanten durch die Straßen in Sihanoukville
Willst du in Sihanoukville von A nach B gelangen, springst du einfach in ein Tuk-Tuk oder nutzt die lokale Taxi-App

Budget für Sihanoukville

Sihanoukville ist deutlich teurer als der Rest des Landes. Aber natürlich kannst du deinen Urlaub in vielerlei Hinsicht so günstig oder so teuer gestalten, wie es deine Reisekasse zulässt. Es gibt für jede Preisklasse entsprechende Angebote und so kannst du sehr günstig Urlaub machen, wenn du in Hostels übernachtest und an Straßenständen isst.

Natürlich wird es deutlich teurer, wenn du in besseren Resorts absteigst, aber auch hier sind die Preise wie überall in Kambodscha günstiger als in vielen anderen Ländern. Auch beim Essen bleibt es günstig, wenn du auf westliches Essen verzichtest und dich beim Alkohol zurückhältst.

Geldautomaten / Geld abheben in Sihanoukville

Geldautomaten sind in Sihanoukville überall zu finden und akzeptieren alle gängigen Kreditkarten.  Das Geld wird entweder in US-Dollar oder in Riel ausgezahlt, meistens kannst du wählen.

Eine Transaktionsgebühr für das Abheben wird in jedem Fall fällig ( zwischen vier und sechs Dollar). Hinzu kommen eventuell noch die Gebühren deiner Hausbank. Wenn du dann nach Koh Rong oder Koh Rong Samloem willst, solltest du auf jeden Fall genügend Bargeld dabei haben, da es dort keine Geldautomaten gibt.

In Hotels, internationalen Geschäften und Touristenrestaurants kannst du mit Kreditkarte bezahlen, ansonsten ist es eher schwierig. Auch in gehobenen Restaurants solltest du dich vorher erkundigen, damit du nicht ohne Bargeld dastehst, wenn die Rechnung kommt.

Du kannst Geld sparen, wenn du eine Kreditkarte mitnimmst, die keine Gebühren für Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährung berechnet. Hier findest du unseren Anbietervergleich.

Ein Geldautomat der Cambodia Asia Bank befindet sich in einem Gebäudekomplex
ATMs findest du in Sihanoukville an jeder Ecke

Medizinische Versorgung in Sihanoukville

Es heißt, Sihanoukville sei weitgehend frei von Malaria, aber das Risiko, sich durch Mückenstiche mit Dengue-Fieber und neuerdings auch mit Zika anzustecken, ist immer gegeben. Ein gründlicher Mückenschutz ist Pflicht.

Beim Baden im Meer gilt es stets wachsam zu sein und unbedingt die Warnschilder am Strand zu beachten. Zum einen gibt es an allen Stränden von Zeit zu Zeit Quallenwarnungen. Zum anderen wird gewarnt, wenn das Meer sehr unruhig ist und mit hohem Wellengang zu rechnen ist.

In Sihanoukville gibt es leider viele streunende Hunde und Katzen, bei Ausflügen in die Natur kann es auch zu Begegnungen mit Affen kommen. Es besteht also ein Risiko einer Tollwutinfektion. Informiere dich bei deinem Hausarzt, ob du dich vorab impfen lassen willst. Solltest du gekratzt oder gebissen werden oder Kontakt zu einem infizierten Tier gehabt haben, musst du sofort einen Arzt aufsuchen, um dich behandeln zu lassen, um eine Infektion zu vermeiden.

Ein aktuelles Thema für westliche Touristen sind Magen-Darm-Erkrankungen. Wenn der Durchfall nicht spätestens nach drei Tagen verschwunden ist und vielleicht noch andere Beschwerden wie Fieber, Erbrechen oder Schmerzen hinzukommen, solltest du dich unbedingt untersuchen lassen.

Lass dich vor der Reise von einem Reisemediziner über Risiken, Impfungen und Hygienemassnahmen beraten.

Die medizinische Versorgung in Sihanoukville hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert. Die Deutsche Botschaft empfiehlt für Notfälle die CT Polyclinic, die als sehr teuer, aber sauber gilt, sowie die Sihanoukville International Clinic.

Eine Apotheke am Straßenrand bietet eine Verkaufsfläche und ein großes Schild
Es gibt auch viele Apotheken in Sihanoukville, nicht alle Mitarbeiter sprechen Englisch

Für sehr schwere und komplizierte Fälle besteht die Möglichkeit eines Krankentransportes in die Hauptstadt Phnom Peng oder nach Bangkok, wo eine erstklassige medizinische Versorgung auf jeden Fall gewährleistet ist. Brauchst du Medikamente, kein Problem, in Sihanoukville gibt es viele gut sortierte Apotheken. Dennoch ist es ratsam, eine kleine Reiseapotheke dabei zu haben.

Auf jeden Fall solltest du vor deiner Reise nicht vergessen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Investition lohnt sich, denn wenn du im Ausland zum Arzt musst oder im Krankenhaus behandelt wird, musst du ohne Versicherung immer selbst für alle Kosten aufkommen. Das kann schnell ziemlich teuer werden. Deine Auslandskrankenversicherung hingegen kann bei größeren Eingriffen oder Behandlungen Kontakt zum jeweiligen Krankenhaus aufnehmen und die Kostenabrechnung direkt abwickeln.

Packliste für Sihanoukville

Manchmal kann eine kleine Checkliste nicht schaden. Wir haben dir eine Packliste für Kambodscha zusammengestellt, bei der wir wirklich an alles gedacht haben. Dinge wie eine Zahnbürste, Deo oder Duschgel kannst du natürlich vor Ort kaufen, aber wenn du bestimmte Marken suchst, dann solltest du vorsorgen. Wichtig sind auch Dinge wie verschreibungspflichtige Medikamente, Brillen und Kontaktlinsen.

Klima, Wetter, beste Reisezeit für Sihanoukville

Sihanoukville kannst du theoretisch ganzjährig bereisen, allerdings ergibt ein Strandurlaub natürlich am meisten Sinn, wenn das Wetter dafür einladend ist. In der Regensaison kann es regnen, in der Trockenzeit kann es unmenschlich heiß werden. In der Hauptsaison dagegen, von Dezember bis Februar, ist das Wetter hervorragend, jedoch steigen dann die Preise und es ist verhältnismäßig viel los.

Kambodschas Klima und die beste Reisezeit

Ein Kreisverkehr mit Statuen goldener Löwen, dahinter Gebäude und Baukräne
Der Kreisverkehr der goldenen Löwen befindet sich im Zentrum der Stadt

Events, Feste und Feiertage in Sihanoukville

Feiertage sind in Kambodscha ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität, jedoch wirst du als Tourist in Sihanoukville nicht unbedingt viel davon mitbekommen. Hier bleiben die Geschäfte stets geöffnet, und viele Tempel, an denen spirituelle Zeremonien zelebriert werden, gibt es nicht. Hier eine Auswahl der wichtigsten Feiertage:

Im April feiern neben Thais und Burmesen auch die Kambodschaner ihr mehrtägiges Neujahrsfest. Viele haben zu dieser Zeit frei und fahren zu ihren Familien, um gemeinsam mit spirituellen Zeremonien und Tempelbesuchen das neue Jahr willkommen zu heißen. Das produziert jedoch ein nicht unerhebliches Verkehrsaufkommen.

Im Mai findet der wichtigste buddhistische Feiertag, Visak Bochea, statt und es wird Buddhas Geburtstag zelebriert. Kambodschas König Norodom Sihamoni wurde am 14. Mai 1953 geboren. Rund um den königlichen Geburtstag hat die Bevölkerung drei Tage frei (13.-15. Mai). Im Oktober wird zum Gedenken an die Verstorbenen das Pchum Ben Fest gefeiert.

Feiertage und Festivals in Kambodscha

WLAN und SIM-Karten in Kambodscha

Im Zentrum, der Downtown, gibt es viele Internetcafés, zudem bietet mittlerweile eigentlich jedes noch so kleine Hostel kostenloses WLAN an.

Du kannst dir vor Ort auch eine kambodschanische SIM-Karte kaufen, diese gibt es fast an jeder Ecke. Die Netzabdeckung in Kambodscha ist gut und wird immer besser, in Sihanoukville solltest du in 4G/LTE-Geschwindigkeit surfen können.

Alternativ kannst du dir schon vor Beginn deiner Reise eine eSIM kaufen und einige auch in den Nachbarländern nutzen. Praktisch, wenn du danach noch weiterreist!

Mehrere SIM-Karten mit der kambodschanischen Flagge aufgedruckt
Egal, ob lokale SIM-Karte oder eSIM – in Kambodscha ist die Netzabdeckung gut

Reiseführer für Sihanoukville

Wir empfehlen einen Reiseführer von Stefan Loose und Lonely Planet. Diese widmen sich dem ganzen Land, aber natürlich sind hier auch viele Tipps zu Sihanoukville enthalten. Der Reiseführer von Lonely Planet ist gerade Anfang 2024 neu aufgelegt worden. Den Kambodscha-Reiseführer von Stefan Loose findest du bei uns im Shop und kannst ihn dir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands schicken lassen.

An- und Weiterreise nach / von Sihanoukville

Sihanoukville ist nach wie vor ein stark frequentierter Touristenort und daher gut an den Rest des Landes angebunden. Es gibt Flug-, Bus- und neuerdings auch Zugverbindungen. Sihanoukville ist auch Transitstation für alle, die die kambodschanischen Inseln besuchen wollen.

Mit dem Flugzeug

Sihanoukville (KOS) ist einer der drei internationalen Flughäfen im Land und macht es daher theoretisch möglich, direkt hier einzureisen. Da den Flughafen aber in der Praxis nur wenige internationale Direktflüge erreichen, werden die meisten Besucher wohl über Phnom Penh oder Siem Reap nach Sihanoukville kommen. 

Wenn es sich aber so ergibt, weil du mit einem der wenigen internationalen Direktflüge ankommst, kannst du dir natürlich dein Visum on Arrival für Kambodscha auch direkt hier ausstellen lassen. Es gibt derzeit Direktflüge aus Kuala Lumpur oder Ho Chi Minh City. Fliegen kannst du je nach Abflugsort zum Beispiel mit AirAsia oder mit Cambodia Angkor Air. 

Tickets bei Skycanner suchen

Tickets auf AirAsia buchen

Vor dem Flughafen warten viele Tuk-Tuk-Fahrer und Taxifahrer darauf, dich zu deiner Unterkunft oder zum Autonomous Pier zu bringen.

Inlandsflügen in Kambodscha – Das solltest du wissen

Eine Maschine der Cambodia Angkor Airline steht auf dem Flughafengelände
Die meisten Touristen fliegen nach Phnom Penh oder Siem Reap und reisen über Land nach Sihanoukville

Mit dem Zug

Der Zugverkehr zwischen Phnom Penh und Sihanoukville mit Zwischenhalt in Kampot wurde kürzlich wieder aufgenommen. Die Fahrt mit der staatlichen Royal Railway dauert knapp sechs Stunden und kostet zehn Dollar. Es gibt derzeit täglich nur eine Verbindung. Aufgrund der wenigen Fahrten auf der Strecke empfiehlt es sich, die Fahrkarten mindestens am Vortag zu kaufen. Diese sind am Bahnhof oder über die Baolau-Website erhältlich. Dort findest du auch einen Netzplan.

Tickets bei Baolau kaufen

Zugfahren in Kambodscha – Die wichtigsten Infos und Tipps

Ein orangener Zug rollt in den Bahnhof Sihanoukvilles ein
Eine Reise mit dem Zug durch Kambodscha bringt dich Land und Leuten näher

Mit dem Bus / Minibus

Eines der beliebtesten Verkehrsmittel, um nach Sihanoukville oder von dort nach Phnom Penh zu gelangen, ist der Bus oder Minibus. Die Fahrzeit beträgt zwischen drei und fünfeinhalb Stunden, je nachdem, ob du den schnelleren Minibus oder den komfortableren Reisebus wählst. Tickets kosten zwischen 11 und 16 Dollar, je nach Art und Ausstattung des Busses.

Natürlich gibt es auch Verbindungen von Siem Reap aus, dann dauert die Fahrt 10-12 Stunden. Für diese lange Strecke gibt es auch einen komfortablen Sleeper Bus, beispielsweise von Giant Ibis. Bustickets in Kambodscha kannst du online buchen, zum Beispiel bei 12Go oder Baolau, oder vor Ort in Reisebüros oder Hotels.

Tickets bei 12Go kaufen

Tickets bei Baolau kaufen

Wenn du in Sihanoukville ankommst, findest du dich am zentralen Busbahnhof in der Innenstadt in der Rue Kamakor wieder. Einige Busse, vor allem Minibusse, bringen dich auch direkt zum Hotel, wenn du dem Fahrer vorher Bescheid gibst. Größere Unternehmen haben eigene Haltestellen.

Busfahren in Kambodscha – Die wichtigsten Infos

Ein Bus fährt durch eine unasphaltierte Straße mit großen Schildern, Straßenständen und Fahrzeugen
Mit dem Bus kommst du günstig und einigermaßen komfortabel an dein Ziel

Mit dem Boot

Die Fährverbindungen zwischen Sihanoukville und den Inseln Koh Rong beziehungsweise Koh Rong Samloem sind einer der Anzugspunkte der Stadt, denn die Inseln sind nur auf diesem Wege zu erreichen. Mit  dem Begriff „Fähre“ werden hier größere Speedboat bezeichnet, die die beiden Inseln schon nach 30 bis 45 Minuten erreichen.

Tickets bekommst du online, in allen Hotels oder Reiseagenturen sowie direkt am Autonomous Port von Sihanoukville. Die Preise bewegen sich bei durchschnittlich 14 Dollar pro Fahrt.

Tipps und Wissenswertes zu Booten und Fähren in Kambodscha

In Sihanoukville legen mittlerweile alle Boote am Autonomous Port ab. Der Serendipity Pier existiert nicht mehr. Auf beiden Inseln gibt es mehrere Anlegestellen für Passagiere, am besten erkundigst du dich vorher in deinem Hotel, welche Anlegestelle sich für dich eignet. Oft sind sie nach den Stränden benannt, an denen die Fähre anlegt.

Wenn du die Tickets auch auf den bekannten Portalen 12Go und Baolau buchst, kannst du die Preise verschiedener Anbieter miteinander vergleichen.

Tickets bei 12Go kaufen

Tickets bei Baolau kaufen

Ein Bootsanleger mit verschiedenen Booten, Passagieren und Geschäften
Mit dem Speedboat geht es auf die Inseln Koh Rong und Koh Rong Samloem

Privater Transfer

Natürlich kannst du auch mit einem privaten Taxi von und nach Sihanoukville fahren, wenn die Entfernung es zulässt. Erkundige dich dazu am besten im Hotel, bei Reiseagenturen oder verhandle mit Taxifahrern vor Ort. Private Transfers kannst du auch über 12Go buchen.

Ein privates Taxi aus Kep, Kampot, oder sogar von Phnom Penh kann eine sehr komfortable, schnelle und flexible Alternative sein, wenn du nicht so sehr aufs Geld schauen musst oder dir die Fahrtkosten mit anderen teilen kannst. Für eine Fahrt nach Phnom Penh musst du zum Beispiel mit mindestens 90 Dollar rechnen, dafür bist du auch in etwa drei bis vier Stunden dort.

Transfer bei 12Go buchen

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?