Insel-Hopping Indonesien: Bali, Lombok und Gili Islands
Jede dieser benachbarten Inseln ist traumhaft schön, und doch sind sie alle recht verschieden. Hier erfährst du, was dich wo erwartet.
Inhaltsverzeichnis
Nach der Reise durch Java mit den Höhepunkten Borobudur, Prambanan und vor allem dem Vulkan Bromo sehnte ich mich erst einmal nach Relaxen und somit war es gut geplant, dass es nach Bali und weiter zu den Gilis und nach Lombok ging.
Du möchtest möglichst viele Inseln Indonesiens besuchen? Dann schau mal auf unserem Indonesien-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in Indonesien, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Indonesien-Rundreisen.

Über den Autor
Über die wunderbare Inselwelt in diesem Teil Indonesiens berichtet Thomas Ferro. Er bloggt auf Reisen und Essen zu landestypischen Spezialitäten sowie Fernreisen und Städtetrips. Du findest ihn auch auf Facebook und Twitter. Gerade erst ist er von seiner Reise zurückgekehrt und schreibt nun für uns über das Erlebte.
Reisetipps für Indonesien – Das Wichtigste im Überblick
- Anreise: Die wichtigsten internationalen Flughäfen sind Jakarta (CGK) auf Java, Bali (DPS), und Surabaya (SUB). Direkte Verbindungen gibt es von größeren europäischen Städten, oft mit Zwischenstopps in Doha, Dubai oder Singapur.
- Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit liegt zwischen April und Oktober, während der Trockenzeit. Von November bis März ist Regenzeit, wobei die Niederschläge oft kurz, aber heftig ausfallen.
- Budget: Wie hoch dein Budget sein sollte, hängt ganz von der Insel ab, die du in Indonesien besuchst – Bali ist zum Beispiel teurer als Java oder Sumatra. Einfache Unterkünfte und lokale Küche gibt es ab 25 Euro pro Tag. Wer in komfortableren Hotels übernachten und auch in Restaurants essen will, sollte 50 bis 100 Euro pro Tag einplanen. Du liebst Luxus und planst am liebsten Ausflüge mit privatem Fahrer? Dann sind mindestens 150 Euro pro Tag ein gutes Budget zur Orientierung.
- Transport vor Ort: Aufgrund der vielen Inseln gibt es zahlreiche Bootsverbindungen und auch Inlandsflüge sind eine gute Option. Auf der Insel deiner Wahl angekommen, kannst du dir einen Mietroller organisieren oder auf Taxis (über Apps wie Grab oder Gojek) zurückgreifen. In einigen Gegenden gibt es auch Fernbusse und Zugverbindungen.
- Unterkunft: Wir haben dir unsere Favoriten in ganz Indonesien aufgelistet.
- Währung: Bezahlt wird mit Indonesischen Rupiah (IDR). Bargeld ist in ländlichen Gegenden essenziell, in Städten und Touristengebieten werden Karten oft akzeptiert.
- Das solltest du gesehen haben: Bei so einer großen Landesfläche ist es schwer sich zu entscheiden. Schau dir auf jeden Fall den Borobudur-Tempel auf Java an und mache einen Ausflug in die Natur, zum Beispiel in das Orang-Utan-Schutzgebiet im Gunung Leuser Nationalpark auf Sumatra oder entdecke die indonesische Unterwasserwelt beim Tauchen.

Bali
Zum Relaxen bietet Bali hierfür verschiedene Strände. Auf der Westseite eher mit Wellen und für Surfer geeignet und auf der Ostseite für ruhiges Meer, in dem du aber teilweise nur bei Flut schwimmen kannst.

Ich war zwei Tage im InterContinental Bali Resort am langen Sandstrand von Jimbaran. Dieser fällt flach ins Wasser. Die Wellen waren nicht zu kräftig, und ich genoss das Schwimmen im Meer. Ebenso entspannend waren die Ganzkörpermassage im SPA-Bereich und der Cocktail zum Sonnenuntergang in der Beach Bar.



Es ist jedoch zu schade, in Bali nur am Strand zu liegen. So zog es mich weiter nach Ubud. Schon allein unser Hotel, das Green Field Hotel and Restaurant, hatte was: ein Blick vom Zimmer auf die Reisfelder.

Neben den verschiedenen Tempeln in Ubud kannst du dort auch einen einstündigen Spaziergang durch die Reisfelder unternehmen.


Früh morgens besuchte ich Pura Tirta Empul, eine Quelle mit heiligem Wasser. Ich war der einzige Tourist und im frühen Morgenlicht war es sehr stimmungsvoll.

Nur wenige Kilometer entfernt folgen nochmals sehr schöne Reisterrassen. Du kannst hier auch an einer organisierte Trekkingtour teilnehmen.


Was gib es noch auf Bali? Den Vulkan Gunung Agung zum Sonnenaufgang, die Reisterrassen von Jatiluwih, den Muttertempel Pura Besakih und den Tempel Pura Ulun Danu Bratan. Du siehst, es bieten sich viele Möglichkeiten. Bali hat von allem etwas: Strand, Natur und Kultur (aber auch Touristen).



Gili Islands
Von den drei Gili-Inseln (Gili Trawangan, Gili Meno und Gili Air) hatte ich im Vorfeld sehr viel gelesen und war mir nicht sicher, ob ich sie als Zwischenstation einplanen sollte. Die Überfahrt mit dem Speedboot ist etwas »gewöhnungsbedürftig«.

In der Nordwest-Ecke von Gili Trawangan hatte ich das Desa Dunia Beda Resort reserviert. Ein sehr schönes ruhiges Plätzchen, wie sich herausstellte. Genau das Richtige für mich. Schwimmen war jedoch nur bei Flut möglich. Das Schnorcheln war sehr schön mit den vielen bunten Fischen in verschiedenen Größen. Für Taucher sicher auch ein wunderbares Erlebnis.



Das Highlight waren die Sonnenuntergänge mit Blick auf den Vulkan Gunung Agung auf Bali, die ich von hier aus erleben konnte.


Der Rest der Insel sagte mir nicht zu. Vor allem der Müll im Landesinneren störte mich. Wer Backpacker ist, Strandbars mit der üblichen Reggae-Musik und Party bei Nacht mag, der ist hier sicher richtig und findet die Gilis geil.


Lombok
Von den Gilis ist es nur ein Katzensprung rüber nach Lombok, das vor allem sehr viele Strände für jeden Geschmack bietet. Bevor es für mich weiter nach Jakarta ging, gönnte ich mir noch einige Tage im Suda Mala Suite & Villas in der Bucht von Senggigi. Das Schwimmen im Meer hier war herrlich.


Wer schöne Strände mag, die noch wenig touristisch erschlossen sind, ist am Kuta Beach richtig, der auch zum Surfen einlädt.

Was hat Lombok noch zu bieten? Chili! Ich liebe es spicy beim Essen. Wer das Abenteuer sucht, unternimmt eine mehrtägige Tour auf den Vulkan Rinjani oder besucht einen der Wasserfälle.



Touren & Aktivitäten
Zum Abschluss noch schnell ein paar Tipps für deinen Aufenthalt auf Bali & Lombok.
FAQ
Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.
- Benötige ich ein Visum für Indonesien?
- Ja, für die Einreise nach Indonesien ist für deutsche Staatsbürger ein Visum notwendig. Bei der Einreise erhältst du ein sogenanntes VoA – Visa on Arrival, das 30 Tage gültig ist und nochmals 30 Tage verlängert werden kann. Du kannst dieses auch im Vorhinein online beantragen.
- Gibt es kulturelle Besonderheiten, die ich beachten sollte?
- Respektiere die lokalen Sitten und Gebräuche, indem Du beim Betreten von Tempeln die Schuhe ausziehst und darauf achtest, Knie und Schultern zu bedecken. Nutze die rechte Hand, um zu essen oder Dinge zu überreichen, da die linke als unrein gilt. Besonders auf Bali solltest Du Rücksicht auf die zahlreichen religiösen Zeremonien nehmen, die einen wichtigen Teil des Alltagslebens ausmachen und denen du sicherlich überall begegnen wirst.
- Wie komme ich von Bali zu den Gili-Inseln?
- Am schnellsten kommst du mit einem Speedboat von Bali aus zu den Gilis. Die meisten Boote starten von Padang Bai, Sanur oder Serangan. Die Fahrt dauert etwa 1,5 bis 3 Stunden, je nach Abfahrtsort.
- Wie reise ich von den Gili-Inseln nach Lombok?
- Von den Gili-Inseln kannst du mit einem öffentlichen Boot oder einem privaten Charter nach Lombok übersetzen. Der Hafen Bangsal auf Lombok ist nur etwa 20 Minuten entfernt.
- Wann ist die beste Zeit für Inselhopping?
- Die beste Zeit ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Das Meer ist ruhiger, was die Überfahrten angenehmer macht.
Noch mehr Tipps für deine Reise nach Indonesien
-
Indonesien – Tipps, Planung, Reisevorbereitung
Du planst eine Reise nach Indonesien? Hier findest du alles Wissenswerte rund um Themen wie Visum, Flüge, Reisezeit und Reiseziele sowie Gesundheit und Versicherungen.
-
Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel Bali
Auf der indonesischen Insel Bali kannst du problemlos mehrere Wochen verbringen. Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten, deshalb haben wir eine kleine Auswahl mit unseren Favoriten erstellt und zeigen dir über 20 Highlights der Insel.
-
Gili Inseln: Unsere besten Tipps für Gili Trawangan, Gili Air und Gili Meno
Es gibt Reiseziele, die auf fast jeder Bucketlist stehen. Für Südostasien-Reisende gehören die Gili-Inseln vor der Küste Lomboks auf jeden Fall dazu. Wir verraten dir unsere besten Tipps für deinen Besuch.