Die 5 schönsten Ziele für Backpacking in Indonesien
Traumstrände, Naturerlebnisse, Kultur und faszinierende Landschaften – beim Backpacking in Indonesien mangelt es nicht an interessanten Optionen. Hier findest du einige der schönsten Ziele.
Inhaltsverzeichnis
Indonesien ist unser Lieblingsreiseziel in Südostasien. Die Vielfalt des Landes beeindruckt uns immer wieder von Neuem: Du kannst Vulkane besteigen, faszinierende Tempel erklimmen oder einfach nur die Seele an traumhaften Sandstränden baumeln lassen. Wir zeigen dir heute unsere fünf schönsten Ziele für Backpacking in Indonesien.
Du möchtest möglichst viele Inseln Indonesiens besuchen? Dann schau mal auf unserem Indonesien-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in Indonesien, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Indonesien-Rundreisen.

Über die Autoren
Kathi und Romeo aus Wien reisten 2013 für mehrere Monate mit dem Rucksack durch Südostasien. Nach Indonesien kommen sie seitdem immer wieder gerne zurück. Gemeinsam betreiben die beiden die Seite Sommertage, ein wunderschöner Reiseblog, auf dem sie ihre Leidenschaft für Reisen und Fotografie teilen. Sie berichten von ihren Abenteuern unterwegs und von Begegnungen mit Menschen. Sie inspirieren und geben Tipps fürs individuelle Reisen. Ich freue mich sehr, dass sie nachfolgend ihre Indonesien-Highlights zusammengetragen haben. Du findest Kathi und Romeo übrigens auch auf Facebook.
Karimunjawa
Die Insel Karimunjawa wird von westlichen Touristen noch weitgehend vernachlässigt, ist aber ein absolutes Traumziel: verlassene Strände, weißer Sand, türkisblaues Wasser und die wohl freundlichsten Menschen, die du dir vorstellen kann. Es gibt keinen öffentlichen Verkehr, Strom steht nur abends und nachts zur Verfügung und auch große Hotels sucht man vergeblich. Verpassen solltest du auch auf keinen Fall die einsamen und paradiesischen Inseln in der Umgebung!


So kommst du nach Karimunjawa
Vom Hafenort Jepara im Norden der Insel Java benötigst du mit der langsamen Fähre etwa 6 Stunden (60.000 IDR). Alternativ kannst du das Speedboat nehmen, mit dem du Karimunjawa in 2 Stunden erreichst (140.000 IDR). Achtung: Bei zu starkem Wellengang fahren keine Boote!

Bukit Lawang
Du träumst davon, einmal im Leben einen Orang Utan von Angesicht zu Angesicht zu sehen? Dann ab mit dir nach Sumatra! Vom Dschungeldorf Bukit Lawang aus kannst du einfache oder anspruchsvollere, mehrtägige Treks durch den Dschungel Sumatras unternehmen. Einmal den „Menschen des Waldes“ ganz nahe sein – ein Erlebnis, das du bestimmt nicht vergisst!


So kommst du nach Bukit Lawang
Der nächstgelegene Flughafen ist der Kualanamu International Airport in Medan/Sumatra. Von dort benötigst du mit einem privaten Taxi etwa vier Stunden bis Bukit Lawang. Viele Unterkünfte in Bukit Lawang bieten Packages an, in denen der Transport im privaten Taxi inkludiert ist. Alternativ kannst du auch den (viel günstigeren) öffentlichen Bus vom Pinang Baris Bus Terminal nehmen, für die Fahrt solltest dann du allerdings längere Zeit einplanen.

Yogyakarta
Ein bisschen Kultur, ein bisschen Entspannung und ausgezeichnetes Essen: Die gute Mischung macht Yogyakarta so sympathisch. Hier kannst du die beiden beeindruckenden Tempel Borobudur und Prambanan bestaunen. Kein Wunder, dass fast alle Indonesien-Backpacker irgendwann in Yogyakarta landen. Vorsicht: Mittlerweile haben das auch ein paar vermeintliche Künstler erkannt und versuchen, Touristen mit überzogenen Preisen übers Ohr zu hauen.


So kommst du nach Yogyakarta
Yogyakarta hat einen Flughafen, der sowohl national als auch international (Kuala Lumpur, Singapur) angeflogen wird. Außerdem liegt Yogyakarta an der südlichen Bahnstrecke Javas. Mit dem Zug reist es sich auf Java allgemein entspannter als mit dem Bus.
Vulkan Ijen
Einer der spektakulärsten Vulkane des Landes liegt auf der Insel Java. Der Ijen ist wohl einer der gefährlichsten Arbeitsplätze der Welt: Hier kannst du Zeuge werden, wie täglich dutzende Arbeiter den beschwerlichen Weg auf sich nehmen, um den Schwefel im Krater des Vulkans per Hand abzubauen. Die Naturkulisse ist einzigartig: Bei Nacht kannst du das blaue Feuer sehen, und sobald die Sonne aufgeht, leuchtet der türkisblaue Kratersee.


So kommst du zum Ijen-Vulkan
Der nächstgrößere Ort ist Banyuwangi. Von dort benötigst du etwa 1,5 Stunden bis zum Parkplatz in Paltuding, dem Ausgangspunkt des Treks. Für die Fahrt brauchst du einen Fahrer oder aber du buchst eine Tour. Für die Wanderung selbst ist kein Guide notwendig. Zieh dich warm an, da oben ist es in der Früh eisig kalt. Wer das blaue Feuer sehen möchte, sollte gegen 2 Uhr nachts losgehen.


Gili Islands
Die drei Gili-Inseln östlich von Bali sind kein Geheimtipp und bei Weitem nicht mehr so unerschlossen, wie sie es vor einigen Jahren noch waren. Dennoch: Wer weißen Sandstrand, türkisblaues Wasser und viel Erholung sucht, wird es hier lieben. Gili Trawangan ist eher für gesellige und partyfreudige Backpacker zu empfehlen, Gili Meno und Gili Air sind ruhiger.
So kommst du zu den Gilis
Von mehreren Hafenorten auf Bali (Padang Bai, Serangan) fahren regelmäßig Speedboats auf die Gili-Inseln. Je nach Wellengang kann die Fahrt abenteuerlich werden. Die meisten Boote steuern Trawangan oder Air an. Um auf Meno zu kommen, muss du auf Trawangan auf ein langsameres Boot umsteigen.

Was sind deine Lieblingsorte in Indonesien? Verrate sie uns doch, wir freuen uns!
FAQ
Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.
- Ist Indonesien für Backpacker überhaupt geeignet?
- Ja, Indonesien ist perfekt für Backpacker! Es gibt ein großes Netzwerk an günstigen Unterkünften, wie Hostels und Homestays, und das Essen ist köstlich und preiswert. Zudem sind die Menschen freundlich und hilfsbereit, was das Reisen einfach und angenehm macht.
- Wie viel Budget brauche ich fürs Backpacking in Indonesien?
- Mit etwa 25–40 € pro Tag kannst Du gut als Backpacker reisen. Das Budget deckt günstige Unterkünfte, lokales Essen, Transport und einige Aktivitäten ab. Wenn Du mehr Komfort oder längere Touren planst, solltest Du entsprechend mehr einplanen.
- Wie bewege ich mich als Backpacker vor Ort?
- Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Minivans oder Fähren sind günstig und weit verbreitet. Für kürzere Strecken bieten sich Roller an, die Du fast überall mieten kannst. In Städten und touristischen Gebieten kannst Du zudem auf Apps wie Gojek oder Grab zurückgreifen.
- Welche indonesischen Inseln eignen sich besonders fürs Backpacking?
- Beliebte Inseln für Backpacker sind Bali, Java, Lombok und die Gili-Inseln. Für ein abenteuerlicheres Erlebnis eignen sich Flores und die Komodo-Inseln, während Sumatra oder Sulawesi ideal für Natur- und Kulturliebhaber sind.
- Kann ich auch spontan Unterkünfte buchen?
- Ja, besonders in der Nebensaison kannst Du spontan günstige Hostels oder Homestays finden. In der Hauptsaison, zu Feiertagen oder an beliebten Orten wie Bali ist es jedoch besser, im Voraus zu buchen.
Noch mehr Tipps für deine Reise nach Indonesien
-
Backpacking in Indonesien: Alle Tipps, Infos und Kosten
Hier findest du nützliche Tipps für deine Backpacker-Reise nach Indonesien. Alles Wissenswerte zu Routen, Zielen, Kosten, Planung, Reisezeit und Packliste.
-
Packliste Indonesien für deinen Urlaub zum Ausdrucken und Abhaken
Hier ist die ultimative Reise-Packliste für Indonesien. Was musst du mitnehmen für Backpacking, Individualreise oder Strandurlaub? Hier findest du eine Checkliste inklusive PDF-Download zum Ausdrucken und Abhaken.
-
Rucksacktest: Mit dem modularen WAYKS Travel Backpack durch Südostasien
Du planst eine Rucksackreise durch Südostasien? Wir haben den modularen Travel Backpack von WAYKS getestet und teilen unsere Erfahrungen mit dir.