Sonnenbaden am Uluwatu Beach / Suluban Beach auf Bali

Einer der bekanntesten Strände Balis ist Uluwatu Beach, auch Suluban Beach genannt. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Lage, Anreise, Aktivitäten, Bars, Restaurants, Nachtleben und Unterkünfte.

Der Uluwatu Beach auf der Halbinsel Bukit ist unter Surfern schon lange kein Geheimtipp mehr. Die Australier haben diesen Ort auf Bali für sich entdeckt, aber mittlerweile kommen Surfer aus der ganzen Welt hierher, um sich von den höchsten Wellen Balis tragen zu lassen.

Neben seinen hervorragenden Wellen ist der Uluwatu Beach vor allem für eines bekannt: für einen der schönsten Sonnenuntergänge Balis! Oberhalb des Strandes gibt es unzählige Bars und Restaurants, in denen du bei einem kühlen Drink das Spektakel direkt am Meer genießen kann.

Du möchtest nicht nur Uluwatu, sondern auch weitere Ecken Balis besuchen? Dann schau mal auf unserem Bali-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von einem Urlaub in Indonesien, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Indonesien-Rundreisen.

Reisetipps für Bali – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: Bali verfügt über einen internationalen Flughafen in der Inselhauptstadt Denpasar – vergleiche Flugpreise bei Skyscanner.
  • Beste Reisezeit: Während der Trockenzeit von April bis Oktober, wenn das Wetter angenehm und sonnig ist. In der Regenzeit (November bis März) kann es zu heftigen Schauern kommen. – Mehr Infos
  • Budget: Bali bietet Zimmer und Essen für wenige Euro bis hinzu luxuriösen Unterkünften und schickem Fine-Dining. Allerdings sind die Preise vor allem seit 2020 ziemlich gestiegen.
  • Transport vor Ort: Du kannst dir überall einen Roller leihen oder in touristischen Gebieten Apps wie Gojekund Grab nutzen, um dir ein Taxi zu bestellen.
  • Unterkunft: Die Unterkunft Uluwatu Desa verfügt über einige tolle Hütten, die wunderschön eingerichtet sind. Auch die Außenanlage mit Pool ist sehr schön und lädt zum Entspannen ein – Hotel ansehen bei: Booking / Agoda.
  • Währung: Auf Bali zahlst du mit der Indonesischen Rupiah, kurz IDR. Es gibt viele Geldautomaten und Kartenzahlungen sind oft möglich.
  • Das solltest du gesehen haben: Den majestätisch am See ruhenden Tempel Ulun Danu Bratan solltest du dir auf einer Tour durch Nordbali unbedingt ansehen.

Uluwatu Beach: Lage und Anreise

Uluwatu Beach liegt im Südwesten Balis, etwa 21 Kilometer vom Flughafen Denpasar entfernt. Der Strand liegt auf der Halbinsel Bukit, nördlich des Nyang Nyang Beach und südlich des Thomas Beach.

Wie fast alles auf Bali erreichst du den Strand am besten mit dem Moped. Wenn du nicht selbst fahren möchtest oder kannst, hast du die Möglichkeit, über die Apps Grab oder Gojek eine Fahrt dorthin zu buchen, wobei du zwischen Auto und Moped wählen kannst.

Wenn du in Uluwatu wohnst und die Halbinsel Bukit mit dem Roller erkunden willst, kannst du einen Roller vor Ort mieten. Wir haben immer gute Erfahrungen mit Bikago gemacht. Dieser Anbieter ist zwar etwas teurer im Vergleich zu den Angeboten, die du entlang der Straße findest, dafür aber sehr zuverlässig. Die Roller und Motorräder sind gut gewartet und du kannst vor Ort auch eine kleine Versicherung abschließen. Informiere dich aber genau über die Bedingungen, denn dieser Schutz deckt nicht alles ab! Toll ist auch, dass dir der Roller direkt zu deiner Unterkunft gebracht und nach dem Mieten auch wieder abgeholt wird.

Es gibt zwei Möglichkeiten, zum Strand zu gelangen: Entweder parkst du oberhalb der Restaurants und Bars (Parking Lot Uluwatu Beach) oder direkt oberhalb des Strandeingangs (Pantai Suluban Parking). Auf beiden Parkplätzen kannst du dein Moped für 12 Cent / 2000 Rupiah pro Tag abstellen, Autos kosten etwas mehr. Der Zugang zum Strand ist kostenlos.

Parking Lot Uluwatu Beach 

Pantai Suluban Parking

Egal für welchen Parkplatz du dich entscheidest, du solltest dich auf etwas körperliche Anstrengung einstellen: Die letzten Meter zum Strand sind nur zu Fuß zu bewältigen. Beide Wege führen über Treppen, die in die Klippen eingelassen sind, in ca. 5-10 Minuten hinunter zum Strand. Liebevoll bemalte Surfbretter weisen den Weg.

Entfernungen ab Uluwatu Beach (ungefähr):

Uluwatu-Beach: Infos und Erfahrungen

Uluwatu war einer der ersten Orte, den die Surfer Anfang der 70er Jahre auf Bali entdeckten. Man könnte Uluwatu daher auch als das Zentrum der Bukit Halbinsel bezeichnen – die meisten Touristen, die die Region besuchen, sprechen nur von Uluwatu und meinen damit die gesamte Region um Uluwatu.

Auf den Klippen und im Hinterland rund um den Strand von Uluwatu findest du alles von Restaurants über Bars bis hin zu Surfboardverleihen und kleinen Geschäften.

Der Strand selbst ist nur ein paar Meter breit. Trotzdem lohnt sich ein Besuch wegen der einzigartigen Kulisse, in die der Strand eingebettet ist! Steigst du die Treppe hinunter, findest du dich in einer malerischen Bucht wieder, die wie eine Höhle von hohen Kalksteinfelsen eingerahmt wird. Das Wasser ist türkisfarben, sehr sauber und klar.

Der Sandstrand ist völlig naturbelassen und sauber, Liegestühle und Sonnenschirme findest du hier nicht. Angst vor einem Sonnenbrand brauchst du hier aber nicht zu haben, vormittags bis mittags spenden die Felsen sowieso genug Schatten, erst nachmittags wird es sonnig.

Allerdings muss man auf die Gezeiten achten: Die Flut ist in Uluwatu so stark, dass fast der ganze Strand weggespült wird. Wenn du aber bei Ebbe kommst, hast du genug Liegefläche und kannst sogar über die Felsen zu zwei anderen Strandbereichen klettern. Bei Ebbe ist der Strand ideal zum Baden, das Wasser ist angenehm ruhig, da die Wellen draußen auf dem Ozean brechen.

Allerdings ist der Strand nicht unbedingt für Kinder geeignet, da das Riff und die Felsen eine Verletzungsgefahr darstellen.

Für erfahrene Surfer sind die örtlichen Gegebenheiten dagegen ein Vorteil: Durch das nahe gelegene Riff brechen die Wellen draußen auf dem Meer und bilden einen der berühmtesten Reef Breaks der Welt.

Besonders früh morgens und nachmittags triffst du hier viele Surfer. Tagsüber kommen immer mehr Menschen, um die berühmte Kulisse zu sehen. Bei Sonnenuntergang füllen sich die Bars und Restaurants an den Klippen.

Uluwatu-Beach: Aktivitäten und Freizeitangebote

Vor allem für Surfer ist der Uluwatu Beach der Place to be! Surfer aus der ganzen Welt kommen hierher und von Zeit zu Zeit finden sogar Surfwettbewerbe statt.

Da die Welle auf dem offenen Meer über einem Korallenriff bricht, ist der Spot für Anfänger zu gefährlich. Wenn du Erfahrung im Surfen hast, bist du hier genau richtig. Die meisten bringen ihr eigenes Surfbrett mit, es gibt aber auch einen Surfbrettverleih und eine Surfbrettreparatur in den Klippen oberhalb des Strandes. Im nur wenige Gehminuten entfernten Zentrum von Uluwatu gibt es außerdem einige renommierte Surfshops wie BGS Uluwatu, in denen man alles rund ums Surfen kaufen kann.

Neben dem Surfen ist Uluwatu der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten, egal ob du auf dem Surfbrett im Wasser liegst oder in einer der unzähligen Bars sitzt. Durch die südwestliche Lage hast du hier die schönsten Sonnenuntergänge der Insel direkt über dem Meer.

Darüber hinaus werden auch in Uluwatu Ausflüge angeboten. Hier findest du die besten Touren auf Bali.

Bars und Restaurants am Uluwatu-Beach

Am Strand von Uluwatu gibt es unzählige Bars und Restaurants aller Preisklassen. Diese befinden sich nicht am Strand selbst, sondern sind von oben bis unten an der Steilküste verteilt.

Wenn du auf den Parkplatz “Parking Lot Uluwatu Beach” fährst, landest du direkt über allen Restaurants und kannst zu Fuß zu deinem Lieblingslokal gehen. Egal, ob du eine schicke Bar, ein lokales Warung oder nur einen Snack suchst, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Parking Lot Uluwatu Beach 

Unser Tipp: Single Fin

Das Single Fin liegt hoch oben auf der Klippe am Strand von Uluwatu. Tagsüber ist das Restaurant ein Treffpunkt für gesundes Frühstück, Mittagessen und Kaffee mit Meerblick, abends verwandelt es sich in eine angesagte Bar.

Zum Sonnenuntergang lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall, der Blick aufs offene Meer ist atemberaubend. Als Sahnehäubchen gibt es sogar einen großen Pool, der kostenlos genutzt werden kann. Wer einen Platz in der ersten Reihe mit Meerblick ergattern möchte, sollte entweder reservieren oder früh da sein, es sind immer viele Touristen da.

Preislich liegt das Single Fin im mittleren bis gehobenen Bereich, an einigen Tischen gibt es sogar einen Mindestverzehr.

Single Fin

Unser Tipp: Delpi Cafe

Das Delpi Cafe liegt ganz unten auf dem letzten Felsen, der über den Strand hinausragt. Hier kannst du Burger, Sandwiches oder lokale Gerichte wie Nasi Goreng mit direktem Blick aufs Meer genießen. Nicht zu vergessen ist der hauseigene Pool, natürlich ebenfalls mit Meerblick.

Die Benutzung kostet 100.000 Rupiah, umgerechnet etwa 6 Euro. Obwohl das Restaurant recht einfach eingerichtet ist, sind die Preise aufgrund der unschlagbaren Lage vergleichsweise hoch.

Delpi Cafe

Unser Tipp: La Terrazza

Sich einmal wie in Italien fühlen? In Uluwatu kein Problem! Das modern gestaltete La Terrazza ist deine Anlaufstelle für italienisches Flair auf Bali. Hier bekommst du authentische Pizza und einen richtig guten Espresso mit Blick aufs Meer. Eine Pizza kostet ab 90.000 Rupiah, umgerechnet etwa 5,50 Euro. Neben anderen italienischen Köstlichkeiten findest du auch professionell zubereitete Cocktails auf der Karte.

La Terrazza

Unser Tipp: Top Waroeng

Ein weiterer bekannter Treffpunkt ist das Top Waroeng. Das gemütlich eingerichtete Restaurant bietet bereits ab 7 Uhr Frühstück an. Es gibt verschiedene Gerichte mit Ei, Smoothie-Bowls, Pfannkuchen und Avocado-Toast.

Außerdem hat das Warung eine abwechslungsreiche Kaffeekarte, auf der neben Klassikern wie Cappuccino und Espresso auch ausgefallene Kreationen wie Avocado- und Erdbeerkaffee zu finden sind. Die Atmosphäre ist entspannt, das Publikum eher jung.

Top Waroeng

Unser Tipp: Jeffry Warung

Das kleine Restaurant mit Meerblick liegt fast direkt am Strand. Es wird nur von wenigen Mitarbeitenden geführt, weshalb es schon mal etwas länger dauern kann. Dafür ist die Atmosphäre sehr familiär. Es gibt viele leckere Gerichte wie Smoothie Bowls und vegetarische Tacos.

Jeffry Warung

Unser Tipp: Salin Cafe

Eines der wenigen Restaurants hier an der Steilküste, wo du nicht nur das Meer, sondern auch den Strand sehen kannst. Hier gibt es viele lokale Gerichte wie Nasi und Mee Goreng, aber auch internationale Gerichte wie Omelette und Toast.

Salin Cafe

Low Budget Tipp: Snacks

Wenn du nicht in ein Restaurant gehen möchtest und deinen Geldbeutel schonen willst, kannst du dir oberhalb des Strandes auf dem Parkplatz einen frisch gegrillten Maiskolben kaufen. Für knapp einen Euro bekommst du einen leckeren Snack, mit dem du dir ein freies Plätzchen auf der Treppe suchen oder direkt zum Strand hinunterlaufen kannst.

Nachtleben am Uluwatu-Beach

Die wohl legendärsten Partys der Region finden im Single Fin statt. Hier legen sonntags regelmäßig DJs aus aller Welt auf. Zahlreiche Gäste aus aller Welt strömen hierher, um mit Blick auf das Meer bis spät in die Nacht zu tanzen.

Wer einfach nur den Sonnenuntergang bei einem kühlen Drink genießen möchte, kann eine der unzähligen Bars und Restaurants wählen, von denen die meisten zwischen 20 und 22 Uhr schließen.

Bilder Uluwatu-Beach

Uluwatu-Beach: Hotels und Unterkünfte

Die Unterkünfte rund um den Uluwatu Beach liegen nicht direkt am Strand, sondern oberhalb der Klippen. Im Vergleich zu anderen Regionen auf der Bukit-Halbinsel findest du hier eher noble Hotels, einfache Backpackerunterkünfte sind seltener.

Gut und Günstig:

Tregge Surf Camp Uluwatu

Auch wenn der Name etwas irreführend ist, da es sich streng genommen nicht um ein Surfcamp, sondern um eine normale Unterkunft handelt, ist diese sehr beliebt. Der Name rührt vielmehr daher, dass die Unterkunft ganz in der Nähe des berühmten Surfspots Uluwatu liegt. Der Strand ist nur 10 Minuten zu Fuß entfernt. Ein Rollerverleih ist vor Ort vorhanden.

Das familiär geführte Haus bietet Zweibettzimmer mit eigenem Bad und kleiner Terrasse ab 18 Euro pro Nacht, Doppelzimmer gibt es ab 19 Euro pro Nacht. Die Zimmer sind minimalistisch eingerichtet, dafür bietet die grüne Außenanlage im balinesischen Stil eine wahre Wohlfühloase. Hier befindet sich auch eine große Sitzecke mit Tischen. Auf Wunsch kann ein preiswertes Frühstück direkt in der Unterkunft bestellt werden.

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Mehr Komfort:

D'padang

Wer in klassisch balinesischen Holzbungalows übernachten möchte, wird im D’padang fündig. Die Bungalows sind gemütlich eingerichtet und verfügen über eine eigene Terrasse mit Blick auf den Garten und ein eigenes Bad. Alternativ gibt es auch etwas einfachere Doppel- und Zweibettzimmer mit TV, Bad und Terrasse.

Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und die Anlage hat einiges zu bieten: zwei große Swimmingpools, einen großen, gepflegten Garten, ein Restaurant, eine Bar und sogar einen Mopedverleih. Das Hotel liegt am Ende des Stadtzentrums von Uluwatu, in der Nähe von Cafés und Restaurants und nur 15 Gehminuten vom Strand entfernt.

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Kutuh Manak Guest House

Wer sich abseits des Trubels erholen möchte, findet ca. 5 Fahrminuten vom Uluwatu Beach entfernt eine grüne Oase. Das Kutuh Manak Guest House verfügt über einen großen, gepflegten Garten mit Pool und Liegestühlen, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Die Zimmer befinden sich in kleinen Häusern, die zu beiden Seiten des Pools liegen. Du hast die Wahl zwischen Zweibett- und Doppelzimmern, die relativ einfach eingerichtet sind, aber jeweils über eigenes Bad, Terrasse, Fernseher und Tisch verfügen. Täglich gibt es kostenlos Wasser und auf Wunsch westliches Frühstück.

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Ganz schön schick:

Ulu Cliffhouse:

Das Ulu Cliffhouse ist ein ganz besonderes Schmuckstück. Jedes Zimmer ist individuell und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Einige Zimmer sind fröhlich bunt gestrichen, andere in Naturfarben gehalten. Insgesamt ist das 5-Sterne-Hotel stilvoll und modern eingerichtet, es wurde viel mit Naturmaterialien gearbeitet.

Zur Auswahl stehen Studios und größere Suiten mit Garten- oder Meerblick. Ausgewählte Zimmer verfügen über einen Balkon mit großer Sitzecke. Besonders elegant sind auch die Bäder, einige Zimmer verfügen sogar über eine freistehende, vergoldete Badewanne und eine Außendusche.

Wer sein Zimmer verlässt, kann sich im Garten am großen Außenpool entspannen und den herrlichen Blick aufs Meer genießen. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Zimmerservice und einen Shuttleservice vom Flughafen.

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Uluwatu Cottages

Bei den beliebten Uluwatu Cottages ist es die Aussicht, die überzeugt! Hier gibt es einen großen Infinity-Pool mit einzigartigem Meerblick. Die Unterkunft liegt nur 5 Fahrminuten oberhalb des Strandes und das Hotel bietet die Möglichkeit, einen Roller zu mieten.

Alle Zimmer sind im balinesischen Stil eingerichtet und verfügen über eine eigene Terrasse mit Blick auf den Garten. Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an köstlichen indonesischen und westlichen Gerichten. Auf Wunsch kann eine balinesische Massage vor Ort gebucht werden. Wer sich nach etwas Unterhaltung sehnt, kann den benachbarten Day Club besuchen. Wer Ruhe und Erholung sucht, dem könnte diese Unterkunft etwas zu laut sein.

Hotel ansehen bei: Booking.com / Agoda

Uluwatu-Beach: Bewertung

Uluwatu Beach ist der Hotspot auf der Bukit Halbinsel. Das Publikum besteht hauptsächlich aus erfahrenen Surfern, aber auch viele andere Touristen kommen wegen der einzigartigen Kulisse zum Baden. Zu beachten sind die Gezeiten, bei Flut verschwindet fast die ganze Bucht.

Abends ist es besonders voll in den unzähligen Bars und Restaurants auf den Klippen, die Sonnenuntergänge am Uluwatu Beach sind atemberaubend.

Wenn du einen Strand mit mehr Liegefläche und weniger Felsen suchst, solltest du zum Dreamland Beach fahren. Hier kannst du besonders gut schwimmen und surfen lernen, da die Wellen meist sanfter sind und es kein Riff gibt.

Hier findest du eine Übersicht der schönsten Strände auf Bali.

FAQ

Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.

  • Wann ist die beste Reisezeit, um Uluwatu zu besuchen?
    • Die beste Reisezeit für Uluwatu ist während der Trockenzeit von April bis Oktober, wenn sonniges Wetter und wenig Regen ideale Bedingungen für Strandbesuche und Surfen bieten. In dieser Zeit sind die Wellen besonders konstant, was Uluwatu zu einem Hotspot für Surfer macht. Die Regenzeit von November bis März bringt gelegentliche starke Schauer, aber auch weniger Touristen und eine grünere Landschaft.
  • Ich habe von "Homestays" auf Bali gehört – was ist das?
    • Ein Homestay ist eine Form der Unterkunft, bei der du bei einer einheimischen Familie oder in einem privaten Zuhause übernachtest. Du lebst in der Regel im selben Haus oder der gleichen Unterkunft wie die Gastgeber und bekommst so einen authentischen Einblick in das lokale Leben und die Kultur. Oftmals bieten Homestays ein persönlicheres Erlebnis als Hotels, da du direkten Kontakt zu den Gastgebern hast und ihre Tipps für die Umgebung sowie lokale Spezialitäten genießen kannst. Manchmal kannst du sogar richtig am Alltag der Locals teilnehmen. Diese Art der Unterkunft ist häufig günstiger und bietet eine gemütliche, familiäre Atmosphäre.
  • Was sollte ich auf Bali noch unbedingt sehen?
    • Obwohl wahrlich kein Geheimtipp, ist die Besteigung des Vulkans Batur für viele Touristen der Höhepunkt ihrer Reise. Sonnenbaden und Planschen im Meer ist in Uluwatu angesagt, denn hier befinden sich die schönsten Strände der Insel. Die beeindruckenden Reisterrassen von Jatiluwih zeigen die Kunst des Reisanbaus in einer malerischen Landschaft. In Ubud kannst du Yoga praktizieren, durch Kunstgalerien schlendern und dir eine traditionelle Tanzveranstaltung ansehen. Die angesagten Orte Seminyak, Canggu und Pererenan bieten coole Cafés und ein aufregendes Nachtleben. Und wer es etwas ruhiger mag, fährt in die Berge nach Munduk, Kintamani oder zum Schnorcheln und Tauchen nach Amed.
  • Wohin kann ich von Uluwatu aus weiterreisen?
    • Von Uluwatu aus kannst du leicht andere Teile Balis erkunden, wie die Strände und Cafés in Canggu und Seminyak, das kulturelle Zentrum Ubud mit seinen Reisterrassen und Tempeln oder die ruhigen Buchten in Sanur. Für Inselabenteuer bieten sich die nahegelegenen Nusa-Inseln an, die mit dem Schnellboot erreichbar sind.
  • Welche kulturellen Besonderheiten sollte ich auf Bali beachten?
    • Wenn du ein balinesisches Haus, einen Tempel oder manchmal sogar ein kleines Geschäft betrittst, solltest du deine Schuhe ausziehen. Achte darauf, dich in Tempeln angemessen zu kleiden. Du solltest deine Schultern bedecken und einen Sarong tragen, der oft am Eingang ausgeliehen wird. Balinesische Zeremonien sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens auf der Insel. Verhalte dich respektvoll. Nutze deine rechte Hand, wenn du etwas überreichst oder entgegennimmst. Die linke Hand gilt in Indonesien als unrein. Die Straßen auf Bali sind oft chaotisch, aber die Balinesen bleiben gelassen. Versuche, dich daran anzupassen und die Dinge mit Ruhe zu nehmen.

Noch mehr Tipps für deine Reise nach Indonesien

  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel Bali

    Auf der indonesischen Insel Bali kannst du problemlos mehrere Wochen verbringen. Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten, deshalb haben wir eine kleine Auswahl mit unseren Favoriten erstellt und zeigen dir über 20 Highlights der Insel.

    Mehr erfahren

  • Die besten Touren und Ausflüge auf Bali

    Auf Bali findest du viele tolle Möglichkeiten, um dir deine Zeit zu vertreiben. Ob Inselhopping, Schnorcheln, Tempelbesuch oder Kochkurs – wir haben dir die besten Touren und Ausflüge auf Bali zusammengestellt.

    Mehr erfahren

  • Die besten Routen für 2 Wochen Bali

    Auf Bali kannst du Kultur, Natur und Abenteuer auf einzigartige Weise erleben. Wir stellen dir vier tolle Reiserouten für einen zweiwöchigen Urlaub auf der Trauminsel in Indonesien vor.

    Mehr erfahren

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?