Dreamland Beach auf Bali – Noch immer ein Traumstrand?

Einst gehörte er zu den schönsten Stränden Balis. Heute gehen die Meinungen über den Dreamland Beach im Westen der Bukit-Halbinsel auseinander. Hier findest du Tipps zur Anreise, meine Strand-Bewertung und jede Menge Fotos.

Der Dreamland Beach liegt auf der Bukit-Halbinsel im Süden von Bali. Die Gegend ist vor allem wegen ihrer spektakulären Steilküste bei Besuchern beliebt. Zudem freuen sich Surfer über die vielen, zum Teil recht hohen Wellen.  Da kaum jemand in der direkten Umgebung wohnt, kommen hauptsächlich Tagestouristen hierher. Die Anreise kann zum Beispiel mit dem Taxi erfolgen. Oder du leihst dir ein Motorrad und fährst die Strecke auf eigene Faust.

Die letzten Kilometer sind dabei recht interessant. Gut ausgebaute Straßen, auf denen fast niemand unterwegs ist, erwecken den Eindruck einer Geisterstadt. Mehrmals passierst du riesige Hotelanlagen, in denen ebenfalls keine Menschenseele zu sehen ist. Ein Teil davon wurde nie fertig gebaut.

Du möchtest nicht nur die Bukit-Halbinsel, sondern auch weitere Ecken Balis besuchen? Dann schau mal auf unserem Bali-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von einem Urlaub in Indonesien, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Indonesien-Rundreisen.

Reisetipps für Bali – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: Bali verfügt über einen internationalen Flughafen in der Inselhauptstadt Denpasar – vergleiche Flugpreise bei Skyscanner.
  • Beste Reisezeit: Während der Trockenzeit von April bis Oktober, wenn das Wetter angenehm und sonnig ist. In der Regenzeit (November bis März) kann es zu heftigen Schauern kommen. – Mehr Infos
  • Budget: Bali bietet Zimmer und Essen für wenige Euro bis hinzu luxuriösen Unterkünften und schickem Fine-Dining. Allerdings sind die Preise vor allem seit 2020 ziemlich gestiegen.
  • Transport vor Ort: Du kannst dir überall einen Roller leihen oder in touristischen Gebieten Apps wie Gojekund Grab nutzen, um dir ein Taxi zu bestellen.
  • Unterkunft: Die Unterkunft Uluwatu Desa verfügt über einige tolle Hütten, die wunderschön eingerichtet sind. Auch die Außenanlage mit Pool ist sehr schön und lädt zum Entspannen ein – Hotel ansehen bei: Booking / Agoda.
  • Währung: Auf Bali zahlst du mit der Indonesischen Rupiah, kurz IDR. Es gibt viele Geldautomaten und Kartenzahlungen sind oft möglich.
  • Das solltest du gesehen haben: Den majestätisch am See ruhenden Tempel Ulun Danu Bratan solltest du dir auf einer Tour durch Nordbali unbedingt ansehen.

„New Kuta Golf“ heißt das gigantische Projekt, das aus diesem Teil der Insel ein belebtes Touristenzentrum machen sollte. Doch es mangelte an Resonanz, einigen Investoren ging das Geld aus und inzwischen stehen die meisten Vorhaben still. Im Hinterland des Dreamland Beach befindet sich ein kleiner Parkplatz. 5.000 Rupien für Motorräder und 15.000 Rupien für Autos beträgt die Tagesgebühr.

Nördlich des Strands kommst du nach einigen Kilometern zum Balangan Beach, weiter südlich siehst du bereits den bei Backpackern beliebten Bingin Beach und den nur bei Ebbe begehbaren Impossible Beach.

Ich hatte im Vorfeld viel Negatives über den Dreamland Beach gehört: „zu viel Pauschaltourismus, zu viel Trubel und so einige Bausünden, die den Anblick verschandeln.“ Und in der Tat hat der Strand im Vergleich zu früher einiges an Charme verloren. Das liegt vor allem an dem riesigen Gebäude des Klapa New Kuta Beach. Trotzdem gehört er für mich zu den schönsten Stränden auf Bali.

Doch trotzdem hat mir der Dreamland Beach recht gut gefallen. Der Sand ist weich und sauber, das Wasser leicht türkis-blau und der Ausblick auf die Küstenlinie ist wirklich schön.

Zudem gibt es riesige Wellen.

Es gibt im südlichen Bereich, also dort, wo du vom Parkplatz ankommst, ein Restaurant direkt am Strand und davor einige Liegen und Sonnenschirme gegen Gebühr.

Weiter nördlich ist jedoch kaum noch jemand. Dort ist rund um die Felsen sogar etwas Privatsphäre möglich.

Auf dem Weg vom Parkplatz um Strand sind einige Shops und Geschäfte. Zudem gibt es eine Umkleide und Duschen, die allerdings nicht sonderlich sauber sind.

Surfen am Dreamland Beach

Der Dreamland Beach ist schon seit langer Zeit ein beliebtes Ziel für Surfer. Doch Vorsicht: Die Wellen sind im Uferbereich recht hoch.

Hotels und Unterkünfte am Dreamland Beach

Meines Wissens gibt es kaum Unterkünfte in der Nähe des Strands. Ein Stück zurück versetzt befindest sich das Lexington Klapa Resort. Beim Verfassen des Artikels habe ich mir noch mal die Luftbilder angesehen. Hinter dem Strand ist auf Google Maps (siehe oben) eine riesige, sich im Bau befindliche Resort-Anlage zu erkennen. Ob diese inzwischen fertiggestellt ist, oder ob den Investoren ebenfalls das Geld ausgegangen ist, kann ich nicht sagen. Zumindest habe ich nichts gefunden, wo man dort eine Übernachtung buchen könnte. Wenn jemand andere Informationen hat, würde ich mich über einen Kommentar sehr freuen.

Bilder Dreamland Beach

Touren & Aktivitäten

Zum Abschluss noch schnell ein paar Tipps für deinen Aufenthalt auf Bali.

FAQ

Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.

  • Wann ist die beste Reisezeit, um Uluwatu zu besuchen?
    • Die beste Reisezeit für Uluwatu ist während der Trockenzeit von April bis Oktober, wenn sonniges Wetter und wenig Regen ideale Bedingungen für Strandbesuche und Surfen bieten. In dieser Zeit sind die Wellen besonders konstant, was Uluwatu zu einem Hotspot für Surfer macht. Die Regenzeit von November bis März bringt gelegentliche starke Schauer, aber auch weniger Touristen und eine grünere Landschaft.
  • Ich habe von "Homestays" auf Bali gehört – was ist das?
    • Ein Homestay ist eine Form der Unterkunft, bei der du bei einer einheimischen Familie oder in einem privaten Zuhause übernachtest. Du lebst in der Regel im selben Haus oder der gleichen Unterkunft wie die Gastgeber und bekommst so einen authentischen Einblick in das lokale Leben und die Kultur. Oftmals bieten Homestays ein persönlicheres Erlebnis als Hotels, da du direkten Kontakt zu den Gastgebern hast und ihre Tipps für die Umgebung sowie lokale Spezialitäten genießen kannst. Manchmal kannst du sogar richtig am Alltag der Locals teilnehmen. Diese Art der Unterkunft ist häufig günstiger und bietet eine gemütliche, familiäre Atmosphäre.
  • Was sollte ich auf Bali noch unbedingt sehen?
    • Obwohl wahrlich kein Geheimtipp, ist die Besteigung des Vulkans Batur für viele Touristen der Höhepunkt ihrer Reise. Sonnenbaden und Planschen im Meer ist in Uluwatu angesagt, denn hier befinden sich die schönsten Strände der Insel. Die beeindruckenden Reisterrassen von Jatiluwih zeigen die Kunst des Reisanbaus in einer malerischen Landschaft. In Ubud kannst du Yoga praktizieren, durch Kunstgalerien schlendern und dir eine traditionelle Tanzveranstaltung ansehen. Die angesagten Orte Seminyak, Canggu und Pererenan bieten coole Cafés und ein aufregendes Nachtleben. Und wer es etwas ruhiger mag, fährt in die Berge nach Munduk, Kintamani oder zum Schnorcheln und Tauchen nach Amed.
  • Wohin kann ich von Uluwatu aus weiterreisen?
    • Von Uluwatu aus kannst du leicht andere Teile Balis erkunden, wie die Strände und Cafés in Canggu und Seminyak, das kulturelle Zentrum Ubud mit seinen Reisterrassen und Tempeln oder die ruhigen Buchten in Sanur. Für Inselabenteuer bieten sich die nahegelegenen Nusa-Inseln an, die mit dem Schnellboot erreichbar sind.
  • Welche kulturellen Besonderheiten sollte ich auf Bali beachten?
    • Wenn du ein balinesisches Haus, einen Tempel oder manchmal sogar ein kleines Geschäft betrittst, solltest du deine Schuhe ausziehen. Achte darauf, dich in Tempeln angemessen zu kleiden. Du solltest deine Schultern bedecken und einen Sarong tragen, der oft am Eingang ausgeliehen wird. Balinesische Zeremonien sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens auf der Insel. Verhalte dich respektvoll. Nutze deine rechte Hand, wenn du etwas überreichst oder entgegennimmst. Die linke Hand gilt in Indonesien als unrein. Die Straßen auf Bali sind oft chaotisch, aber die Balinesen bleiben gelassen. Versuche, dich daran anzupassen und die Dinge mit Ruhe zu nehmen.

Noch mehr Tipps für deine Reise nach Indonesien

  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel Bali

    Auf der indonesischen Insel Bali kannst du problemlos mehrere Wochen verbringen. Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten, deshalb haben wir eine kleine Auswahl mit unseren Favoriten erstellt und zeigen dir über 20 Highlights der Insel.

    Mehr erfahren

  • Die besten Touren und Ausflüge auf Bali

    Auf Bali findest du viele tolle Möglichkeiten, um dir deine Zeit zu vertreiben. Ob Inselhopping, Schnorcheln, Tempelbesuch oder Kochkurs – wir haben dir die besten Touren und Ausflüge auf Bali zusammengestellt.

    Mehr erfahren

  • Die besten Routen für 2 Wochen Bali

    Auf Bali kannst du Kultur, Natur und Abenteuer auf einzigartige Weise erleben. Wir stellen dir vier tolle Reiserouten für einen zweiwöchigen Urlaub auf der Trauminsel in Indonesien vor.

    Mehr erfahren

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?