Vang Vieng: Tipps für deine Reise
Du planst eine Reise nach Vang Vieng? Wir geben dir nützliche Tipps zur Anreise, den schönsten Unterkünften, tollen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, dem Nachtleben vor Ort und verraten dir natürlich alles über das berühmte Tubing entlang des Flusses.
Inhaltsverzeichnis
Vang Vieng ist neben Luang Prabang immer noch eines der beliebtesten Reiseziele in Laos. Vor allem unter Backpackern ist der Ort immer noch als kleine Partyhochburg von Laos bekannt geworden. Auch wenn das Angebot drastisch reduziert wurde, gibt es noch etliche Möglichkeiten, ausgiebig mit gleichgesinnten Reisenden bis in die Morgenstunden zu feiern.
Doch wir verraten dir nicht nur, wie sich das Tubing und Feiern gestaltet, sondern zeigen dir auch, welche Sehenswürdigkeiten und schönen Orte du in und um Vang Vieng besuchen solltest. Denn wer in Vang Vieng nur feiert, verpasst einige der schönsten Ziele von Laos.
Du möchtest nicht nur Vang Vieng, sondern auch weitere Ecken des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Laos-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in Laos, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Laos-Rundreisen.
Reisetipps Vang Vieng – Das Wichtigste im Überblick
- Anreise: Von Luang Prabang oder Vientiane erreichst du Vang Vieng bequem mit dem Zug oder dem Bus.
- Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Vang Vieng ist von November bis April, wenn das Wetter trocken und angenehm ist.
- Budget: In Vang Vieng findest du für jedes Budget etwas – ganz egal, ob du lieber sparsam unterwegs bist oder dir etwas Luxus gönnen möchtest.
- Transport: Es gibt Tuk-Tuks vor Ort, zudem kannst du dir einen Roller oder einen Buggy mieten.
- Unterkunft: Eine sehr gute Wahl ist das Vang Vieng Top View Hotel. Es hat eine ruhige, aber dennoch zentrale Lage mit einer großen Auswahl an schönen Zimmern, tollem Ausblick und Pool – Hotel ansehen bei Booking oder Agoda.
- Währung: Die Währung in Laos heißt Kip. Ein Euro entspricht etwa 25.000 Kip.
- Das solltest du gemacht haben: Das berüchtigte Tubing ist nichts für jeden etwas, aber eine Kajakfahrt könnte eines deiner Highlights in Laos werden.
Wissenswertes vorab
Vor einigen Jahren war Vang Vieng fast ausschließlich für das legendäre Tubing bekannt. Vor allem junge Reisende ließen sich in aufgeblasenen Schläuchen von Lastwagenreifen den Fluss hinuntertreiben und kauften sich bei verschiedenen Stopps in Bars am Ufer alkoholische Getränke. Nachdem es zwischen 2010 und 2012 zu mehreren tödlichen Zwischenfällen beim Tubing gekommen war, wurde den exzessiven Partys ein Ende gesetzt.
Spätestens seit der Zwangsschließung der Bars am Fluss im Jahr 2012 und den präventiven Maßnahmen rund um das Tubing hat sich Vang Vieng weiterentwickelt. Das bedeutet natürlich nicht, dass du nicht mehr an diesem Event teilnehmen kannst. Aber es findet nun in einem überwachten und geregelten Umfeld statt.
Der Ort wirbt heute stattdessen mit seiner wunderschönen Natur und möchte sich als nachhaltiges Reiseziel für Naturliebhaber etablieren. Dies hat dazu geführt, dass viele Menschen heute vor allem wegen der herrlichen Umgebung und der Outdoor-Aktivitäten nach Vang Vieng reisen.
Dadurch hat sich auch das Angebot an Unterkünften, Restaurants und Bars etwas verändert und reicht nun von günstigen Dorms bis hin zu Luxusresorts und kulinarisch von günstigem Streetfood bis hin zu europäisch orientierten Restaurants und sogar einer französischen Bäckerei. Ob du den Abend in einer angesagten Bar oder in einer der wenigen Diskotheken ausklingen lässt, bleibt dir überlassen.
Wir empfehlen dir, mindestens drei Tage in Vang Vieng zu verbringen. Vor allem wenn du ein echter Outdoor-Fan bist, lohnt es sich, die verschiedenen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen auszuprobieren. Vang Vieng bietet außerdem eine perfekte Balance zwischen Erlebnissen und Entspannungsmomenten, weshalb du hier auch gut eine ganze Woche verbringen kannst.
Orientierung in Vang Vieng
Vang Vieng ist ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg von Luang Prabang nach Vientiane. Der Ort liegt inmitten eines atemberaubenden Tals direkt am Fluss Nam Song. Auf diesem Fluss findet auch heute noch täglich das berühmte Tubing statt. Wer mit dem Bus oder der 2021 eröffneten Zugverbindung anreist, kommt etwas abseits des Zentrums in Vang Vieng an. Beide Ankunftsorte liegen etwa zehn bis 15 Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Um zu den Ausflugszielen auf der anderen Flussseite zu gelangen, gibt es im südlichen Teil der Stadt zwei hintereinander liegende Holzbrücken, die jedoch nur mit einem Motorroller, einem Fahrrad oder zu Fuß überquert werden können. Um den Fluss mit einem größeren Fahrzeug zu überqueren, musst du über die etwas weiter entfernte Brücke Nam Xong fahren. Aus diesem Grund bieten die meisten Buggyverleiher an, dich mit einem Tuk-Tuk zu den Buggies auf der anderen Seite des Flusses zu bringen.
Zentrum von Vang Vieng
Das Zentrum von Vang Vieng liegt auf der Ostseite des Flusses in den beiden Querstraßen östlich der viel befahrenen Hauptstraße. Am nördlichen Ende gibt es einige ruhigere Ecken, in denen du mehr Einheimische antreffen wirst und günstige Verpflegungsoptionen findest. Der Süden des Zentrums ist der lebhaftere Ortsteils von Vang Vieng.
Westlich des Flusses Nam Song
Unmittelbar westlich der Brücke Nam Xong befindet sich ein Stadtteil, der speziell für den wachsenden Tourismus errichtet wurde. Hier reihen sich einige Hotels und Resorts der gehobenen Klasse aneinander. Die Atmosphäre in dieser Ecke von Vang Vieng ist nicht wirklich authentisch, da du hier nur Neubauten, Hotelpersonal und andere Touristen triffst. Dafür kannst du von hier aus in zehn Minuten zu den umliegenden Reisfeldern laufen und die Natur genießen.
Nam Song Riverfront
Entlang des Nam Song gibt es viele weitere Unterkünfte mit toller Aussicht, Restaurants und Orte für Aktivitäten wie Kajakfahren und Tubing. Es gibt zwar keine richtige Uferpromenade, aber ein Hotel mit Blick auf den Fluss ist auf jeden Fall eine gute Idee!
Was du in Vang Vieng machen kannst
Vang Vieng verzaubert durch seine beeindruckende Landschaft, in der du die verschiedensten Abenteuer erleben kannst. Ob du dich beim Tubing auf einem großen Reifen den Nam Song hinunter treiben lässt, beim Kajakfahren die spektakuläre Szenerie genießt oder Höhlen erkundest – in Vang Vieng findest du die perfekte Balance zwischen Aktivsein und Entspannung. Doch das ist erst der Anfang: Heißluftballonfahrten, Wanderungen zu beeindruckenden Aussichtspunkten, Lagunen und vieles mehr warten auf dich.
Sehenswürdigkeiten in Vang Vieng
Abgesehen von dem berühmt-berüchtigten Tubing kannst du natürlich noch viele weitere schöne Orte und Sehenswürdigkeiten in Vang Vieng entdecken.
Lagunen von Vang Vieng
Es gibt insgesamt sechs Lagunen, von denen Lagune 5 und Lagune 6 aber geschlossen sind. Insbesondere Lagune 1 ist sehr beliebt und wird daher auch von vielen Reisebussen angesteuert. Wir sind uns sicher, du findest die perfekte Bademöglichkeit.
Um die Lagunen besuchen zu können, ist jeweils ein Eintritt von 20.000 Kip (circa 0,80 Euro) fällig. Die erwähnten Lagunen befinden sich mit Ausnahme der Lagune 4 alle auf der westlichen Seite des Flusses zwischen den beeindruckenden Felsformationen. Lagune 4 liegt etwa 30 Fahrminuten außerhalb des Zentrums und ist größer als alle anderen Lagunen.
Lagune 1 auf Google Maps anschauen
Lagune 4 auf Google Maps anschauen
Aussichtspunkte rund um Vang Vieng
Falls du gerne wanderst, kannst du in Vang Vieng einige der riesigen Felsformationen besteigen und eine atemberaubende Aussicht auf das Tal unter dir genießen. Der Aussichtspunkt Pha Ngern befindet sich nahe des Zentrums von Vang Vieng. Du kannst ihn sogar zu Fuß in etwa 30 bis 40 Minuten erreichen.
Vor Ort gibt es zwei Aussichtsplattformen, die du in jeweils etwa einer halben Stunde bei durchschnittlicher Wandererfahrung erklimmen kannst. Erklimmen ist hier das richtige Wort, denn die Wanderwege sind wirklich nicht für Anfänger geeignet. Nimm unbedingt genügend Wasser mit, denn es wird heiß und anstrengend. Doch es lohnt sich!
Aussichtspunkt Pha Ngern auf Google Maps anschauen
Der zweite, noch beliebtere Aussichtspunkt ist der Nam Xay View Point, der etwa 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt. Wenn du fit bist und nicht zu viele unsportliche Besucher in Flip-Flops vor dir herlaufen, kannst du den Aussichtspunkt in etwa 20 bis 30 Minuten erreichen. Oben angekommen gibt es verschiedene Plattformen und sogar Motorräder, auf denen du ein unvergessliches Foto vor der atemberaubenden Kulisse machen kannst.
Aus diesem Grund ist dieser Aussichtspunkt auch der meistbesuchte. Es kann durchaus vorkommen, dass du für ein Foto bis zu einer halben Stunde anstehen musst.
Nam Xay View Point auf Google Maps anschauen
Wenn du es etwas ruhiger haben möchtest, empfiehlt sich ein Besuch am Silver Cliff View Point. Um auf den Gipfel zu kommen, benötigt du ebenfalls etwa 30 Minuten und bist meist fast alleine unterwegs. Der Aussichtspunkt befindet sich zwischen den Aussichtspunkten Phang Ngern und dem Nam Xay und ist ebenfalls sehr sehenswert.
Silver Cliff View Point auf Google Maps anschauen
Touren, Ausflüge und Aktivitäten in Vang Vieng
Neben Wanderungen in der Natur kannst du in Vang Vieng noch viele andere Abenteuer erleben. Tubing, Kajakfahren, Höhlenerkundungen und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Tubing auf dem Nam Song
Das Aushängeschild von Vang Vieng ist, wie bereits erwähnt, das Tubing. Du kannst es direkt bei den meisten Unterkünften buchen, und zwar problemlos nur wenige Stunden vor dem Start. Du wirst dann mit einem Tuk-Tuk, beladen mit vielen Autoreifen, von deiner Unterkunft abgeholt und zum Fluss gebracht. Beim Tubing lässt du dich in deinem aufgeblasenen Reifen den Fluss hinuntertreiben. Die meisten Touristen tun dies natürlich mit einem Getränk ihrer Wahl, das du dir vorher in einer der Bars am Flussufer besorgen kannst.
Achte darauf, dass das Ventil des Reifens im Wasser nach oben zeigt. So beugst du möglichen Unfällen durch den teilweise sehr flachen Wasserstand vor. Meist bist du in einer Gruppe von maximal 20 bis 25 Personen unterwegs und hast zu deiner Sicherheit einen eigenen Guide. Sicherlich triffst du unterwegs die eine oder andere Gruppe, die vor oder nach dir gestartet ist.
Entlang des Flusses gibt es eine Handvoll Bars, zu denen du dich mit einem Seil heranziehen kannst. Meistens sagt dir der Guide, wo und wie lange du anhalten darfst. Diese Bars verkaufen dir gerne alle möglichen Arten von Genussmitteln. Das Ganze dauert etwa zwei Stunden und kann beliebig verlängert werden. An der letzten Bar kannst du so lange bleiben, wie du möchtest. Die Bar befindet sich auf der Nordseite des Zentrums, sodass du zu Fuß zu deiner Unterkunft zurückgehen kannst.
Dorfbesuch in Viengsamai
Ein Besuch des Dorfes Viengsamai ist ein Muss für jeden Reisenden, der das wahre Laos erleben möchte. Die Tour „Different Facets of Vang Vieng“ bietet ein schönes Erlebnis, das tief in die Kultur und das lokale Leben der Region eintaucht. Bei einem Spaziergang durch das Dorf erlebst du den Alltag der Einheimischen hautnah. Die freundlichen Bewohner heißen die Gäste willkommen und teilen ihr Wissen über die Herstellung des traditionellen Reisweins – eine jahrhundertealte Tradition. Diese Tour bewegt sich abseits der üblichen Touristenpfade und bietet eine einzigartige Perspektive auf Vang Vieng.
Tour „Different Facets of Vang Vieng ansehen
Tagestour zu den Höhlen Tham Nangfar und Tham Nam
Wenn du die Höhlen rund um Vang Vieng besuchen möchtest, empfiehlt sich eine Tagestour. Diese führt zunächst in die eher kleine Tham Xang Cave, die für ihre Felsformation in Form eines Elefanten bekannt ist. Spannend wird es dann in der Tham Nam Cave. Durch diese Höhle fließt ein Fluss und du kannst mit einem Reifen und einer Stirnlampe durch die Höhle paddeln. Von deinem Reifen aus kannst du die Stalaktiten bewundern, während du langsam durch die Höhle treibst. Danach kannst du wählen, ob du mit dem Kajak oder wieder mit dem Schlauchboot entlang des Flusses Nam Song zurück in die Stadt fährst.
Tagestour zu den Höhlen Tham Nangfar und Tham Nam ansehen
Zip Lining
Eine weitere beliebte Aktivität in Vang Vieng ist das Zip Lining. Das macht nicht nur unglaublich viel Spaß, du hast auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.
Es gibt auch eine Tagestour, bei der du das Ziplining mit weiteren Higlights in Vang Vieng kombinierst. Ein Besuch der beiden oben erwähnten Höhlen sowie eine Kayakfahrt auf dem Nam Song und Entspannung an der Blauen Lagune stehen auf dem Programm.
Tagestour mit Zip Lining, Cave Tubing, Kajakfahren und Blauer Lagune ansehen
Klettern
Vang Vieng gilt als das Reiseziel für Abenteuer- und Naturliebhaber in Laos. Nirgendwo sonst gibt es so viele verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Vom Entspannen an einer der zahlreichen Lagunen bis hin zum Paramotorfliegen kommt hier jeder auf seine Kosten. Da rückt das bekannte Tubing schon fast in den Hintergrund.
Um das Outdoor-Angebot abzurunden, gibt es für Kletterfans die viel gelobte Adam’s Climbing School sowie diverse Höhlen, die du mit oder ohne Führer besichtigen kannst – wir empfehlen das atemberaubende Exemplar in Kong Lor.
Adam’s Climbing School auf Google Maps anschauen
Heißluftballonfahrt
Der Höhepunkt für die meisten Reisenden in Vang Vieng ist jedoch eine Fahrt mit dem Heißluftballon, die hier billiger ist als an den meisten anderen Orten der Welt. Die meisten Ballons starten in den frühen Morgenstunden, sodass du den Sonnenaufgang von oben genießen kannst.
Paramotor-Gleitflug
Wenn du mehr Action suchst, kannst du einen Paramotor-Gleitflug buchen. Dabei solltest du den Piloten unbedingt bitten, in der Nähe des Flusses zu fliegen. Dort ist die Aussicht besonders schön! Wenn du diesen Flug ebenfalls am Morgen machst, kannst du auch die Heißluftballons aus nächster Nähe betrachten.
Essen und Trinken in Vang Vieng
Das beliebteste Essen in Vang Vieng ist Streetfood. Rund um den Tempel kannst du an den Straßenständen für wenig Geld lokale Speisen kaufen. Neben laotischen Spezialitäten gibt es gegenüber des Grand View Hotel auch leckere und günstige Sandwiches sowie Burger.
Wir können dir das Academy Training Hotel & Restaurant empfehlen. Hier kannst du nicht nur lecker essen, sondern unterstützt mit deinem Besuch die Ausbildung junger laotischer Studenten. Das Restaurant ist Teil des Vientiane Province Technical College. Im Restaurant, das von den Studenten unter Aufsicht ihrer Lehrer betrieben wird, können die angehenden Fachkräfte ihre Fähigkeiten entwickeln.
The Academy Training Hotel & Restaurant auf Google Maps anschauen
Shopping: Einkaufstipps für Vang Vieng
In Vang Vieng gibt es keine großen Einkaufszentren oder ähnliches. Für besondere Besorgungen lohnt sich eine Fahrt in die Hauptstadt Vientiane oder zum Nachtmarkt in Luang Prabang. Kleine Erledigungen kannst du in den Geschäften vor Ort tätigen. Neue Smartphones oder SIM-Karten bekommst du in den beiden Multimediashops im Zentrum.
Generell ist zu erwähnen, dass du in Laos sehr gut mit den Verkäufern verhandeln kannst, da sie dir am Anfang meist einen für laotische Verhältnisse zu hohen Preis anbieten werden.
Empfehlenswert ist auch die kleine Walking Street im südlichen Teil von Vang Vieng. Neben Kleidung und Spielzeug findest du hier auch das eine oder andere landestypische Souvenir.
Walking Street auf Google Maps anschauen
Nachtleben in Vang Vieng
Sehr beliebt unter Rucksacktouristen ist die Fullmoon Bar, in der du in einer gemütlichen Lounge den Abend ausklingen lassen kannst. Hier treffen sich meist alle Partygänger, bevor es in die Sakura Bar zum Weiterfeiern geht.
Fullmoon Bar auf Google Maps anschauen
Sakura Bar auf Google Maps anschauen
Generell beginnt das Ausgehen hier schon früher am Abend und endet meist kurz nach Mitternacht. Wer noch länger abfeiern möchte, dem sei das Viva Pub empfohlen. Hier tanzen auch viele Einheimische bis in die frühen Morgenstunden.
Viva Club auf Google Maps anschauen
Vang Vieng mit Kind
Vang Vieng ist nicht nur ein Eldorado für Abenteurer, sondern auch ein überraschend familienfreundliches Reiseziel. Die ruhigen Lagunen mit ihrem klaren Wasser und der Schwimmwestenpflicht bieten Kindern eine sichere und spielerische Möglichkeit zum Schwimmen und Planschen. Familien können gemeinsam leichte Wanderungen unternehmen, bei denen auch die Kleinen die beeindruckende Natur bestaunen können.
Tubing ist natürlich nichts für die ganz Kleinen, doch eine Kajakfahrt kann in kindgerechten Varianten mit Schwimmwesten gebucht werden. So können Eltern und Kinder gemeinsam die Schönheit Vang Viengs vom Wasser aus entdecken.
In Vang Vieng gibt es nur kleine Supermärkte und auch die Apotheken sich nicht sonderlich gut ausgestattet. Das solltest du beim Erstellen deiner Packliste bedenken.
Vang Vieng Hotels und andere Unterkünfte
Vang Vieng bietet Unterkünfte in allen Preisklassen. Rucksacktouristen haben die Wahl zwischen diversen sehr günstigen Hostels. Es gibt aber auch viele ruhige Unterkünfte mit schönen Doppelzimmern und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Auswahl im gehobenen Preissegment ist überschaubar, aber auf ein wenig Luxus musst du auch in Vang Vieng nicht verzichten.
Je nach Saison können die Unterkunftspreise stark schwanken. Ein Aufenthalt in der Regenzeit ist meist günstiger. Auch wer Feiertage und Ferienzeiten meidet, kann Geld sparen.
Wo Übernachten in Vang Vieng?
Vang Vieng ist relativ klein, deshalb musst du dich eigentlich nur entscheiden, ob du dir eine Unterkunft mitten im Zentrum, am Flussufer oder etwas ruhiger gelegen am Stadtrand suchen möchtest. Am besten entscheidest du dich einfach danach, welches Hotel dir am besten gefällt und zu deinem Budget passt. Solange du kein Homestay ganz oben im Norden von Vang Vieng buchst, kannst du alles bequem in fünf bis 15 Minuten zu Fuß erreichen.
Um eine gute Unterkunft in Luang Prabang oder auch in ganz Laos zu finden, nutzen wir gerne Online-Buchungsplattformen wie Booking oder Agoda.
Hoteltipps Vang Vieng
Wer sich mehr Ruhe wünscht, ist im Nice View Guesthouse gut aufgehoben. Die familiäre Unterkunft befindet sich in einer tollen Lage und bietet Doppelzimmer bereits ab 16 Euro pro Nacht. Die Pension zählt zu den beliebtesten Unterkünfte der Region, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier einfach. Der Bergblick von der Gemeinschaftsterrasse ist besonders schön.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Mehr Komfort:
Das Vang Vieng Freedom Star Hotel bietet moderne, saubere Zimmer in guter Lage. Auf der Terrasse befindet sich ein kleiner Swimmingpool. Besonders erwähnenswert ist das Frühstück, das im Preis inbegriffen ist. Auch die Sauberkeit ist ausgezeichnet, sodass du dich rundum wohlfühlen kannst.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Eine sehr gute Wahl ist auch das saubere und moderne Vang Vieng Serene Premier Hotel. Es bietet eine umfassende Auswahl an Zimmern: von Doppelzimmern mit Balkon über Familienzimmer bis hin zu einer Suite mit besonderem Bergpanorama. Es hat eine ruhige aber dennoch zentrale Lage mit bestem Ausblick und einem schönen Pool.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Ganz schön schick:
Das Riverside Boutique Resort bietet eine elegant gestaltete Anlage mit Gartenbereich, Pool und Bergpanorama. Direkt am Flussufer gelegen, bietet das Vier-Sterne-Hotel ein traumhaftes Ambiente zum Entspannen mit bequemen Betten und einem guten Frühstück. Im Restaurant kannst du typisch laotische, traditionelle asiatische und auch französische Gerichte genießen und nebenbei die beeindruckende Umgebung auf dich wirken lassen.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Das Tmark Resort Vangvieng beeindruckt mit seinem außergewöhnlich guten Service. Alle Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse. Außerdem gibt es eine moderne Pool-Landschaft mit Blick auf die umliegenden Berge. Besonders hervorzuheben sind das großzügige Fitnesscenter sowie der schöne Wellnessbereich. Für weitere Erkundungen bringt dich der hauseigene Shuttlebus, der den ganzen Tag verkehrt, schnell in die Stadt.
Hotel ansehen bei Booking / Agoda
Tipps für deinen Aufenthalt in Vang Vieng
Im folgenden Abschnitt haben wir dir noch viele weitere Tipps und Infos zu Vang Vieng zusammengestellt. Die touristische Infrastruktur in Vang Vieng ist nicht sehr ausgeprägt und mit unseren Tipps kannst du dich auf alles vorbereiten und deinen Aufenthalt optimal planen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Innerhalb von Vang Vieng gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel. Das liegt unter anderem daran, dass die Stadt sehr überschaubar ist und du in der Regel gut zu Fuß von A nach B kommst. Wenn du dennoch eine längere Strecke zurücklegen möchtest, kannst du auf die zahlreichen Tuk-Tuk-Fahrer zurückgreifen.
In Laos ist auch die Taxi-App Loca sehr bekannt. Du öffnest die App auf deinem Smartphone, gibst deinen Standort und das gewünschte Ziel ein und bekommst einen Fahrer zugewiesen, der dich abholt und zu deinem Ziel bringt. Die Preise werden dir vorher in der App angezeigt.
Da es viele verschiedene Ausflugsziele gibt, die sich hauptsächlich im Westen von Vang Vieng befinden, lohnt es sich auf jeden Fall, ein eigenes Fahrzeug zu mieten. So lassen sich an einem Tag mehrere Orte besuchen und du kannst preislich und auch zeitlich effizienter reisen. Hier bieten sich Buggys an, deren Preise bei rund 300.000 Kip (etwa 13 Euro) für eine Stunde, 500.000 Kip (etwa 22 Euro) für zwei Stunden oder 700.000 Kip (etwa 31 Euro) für vier Stunden liegen.
Aber auch Motorroller sind sehr beliebt und eine günstige Variante! Für einen Mietroller zahlst du ungefähr 150.000 Kip (circa 6,50 Euro) für acht Stunden und 200.000 Kip (circa 9 Euro) für 24 Stunden. Gleiches gilt für Fahrräder, die Mietkosten liegen hier bei 50.000 Kip (etwa 2,20 Euro) pro Tag. Beachte, dass die Straßen nicht im besten Zustand sind und eine Fahrradtour sehr anstrengend werden kann.
Wenn du in Laos einen Roller oder ein Fahrrad mietest, ist es wichtig, ihn vorher genau zu inspizieren und zu fotografieren, um mögliche Dellen oder Schäden festzuhalten. So kannst du nachweisen, dass du das Mietobjekt wieder wohlbehalten zurückgebracht hast.
Budget in Vang Vieng
Vang Vieng ist ideal für preisbewusste Abenteurer. Du kannst viel erleben, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Von günstigen Hostels bis hin zu komfortablen Hotels gibt es Unterkünfte für jeden Geldbeutel. Auch Aktivitäten wie Tubing, Kajak fahren oder das Erkunden einer Lagunen bieten dir viel für dein Geld.
Am meisten lässt sich beim Essen sparen, wenn du die leckeren lokalen Gerichte probierst. Eine landestypische Spezialität gibt es häufig schon ab etwa 40.000 oder 50.000 Kip (unter zwei Euro) und Getränke kosten nur 10.000 bis 25.000 Kip (weniger als ein Euro). Es gibt aber auch noblere Restaurants, in denen du für eine Pizza etwa 190.000 Kip (knapp acht Euro) oder für eine Flasche importierten Rotwein 500.000 Kip (rund 20 Euro) bezahlst.
Geldautomaten / Geld abheben in Vang Vieng
In Vang Vieng gibt es jede Menge Geldautomaten, an denen du die lokale Währung Kip abheben kannst. In der Regel werden Debitkarten jedoch nicht funktionieren. Daher ist es am besten, wenn du mit einer guten Kreditkarte unterwegs bist. Außerdem solltest du ausreichend Thai Baht oder Dollar mitbringen. Du kannst sie entweder bei den lokalen Banken in laotische Kip umtauschen oder in Restaurants und Hotels direkt damit bezahlen.
In Laos sind eingeschränkte Öffnungszeiten zu beachten. Banken sind nur wochentags von 8.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Die Geldautomaten (ATMs) können jedoch in der Regel rund um die Uhr benutzt werden. Die Bank mit dem besten Wechselkurs und den niedrigsten Gebühren ist die Bcel Bank, die praktisch in jeder größeren Stadt vertreten ist. Das Auszahlungslimit liegt bei den meisten Banken bei 2.500.000 Kip (etwa 110 Euro) mit einer Servicegebühr zwischen 10.000 und 30.000 Kip (circa 0,40 bis 1,30 Euro).
Du kannst Geld sparen, wenn du eine Kreditkarte mitnimmst, die keine Gebühren für Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährung verlangt. Unseren Anbietervergleich findest du hier.
Medizinische Versorgung in Vang Vieng
Du findest viele kleine Apotheken rund um Vang Vieng, falls du gängige Medikamente oder andere medizinische Utensilien benötigst. Die Qualität des Services variiert aber je nach Apotheke sehr stark. Es empfiehlt sich daher eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitzunehmen!
Ein kleines Krankenhaus, das Vangvieng Hospital, befindet sich ebenfalls im Stadtzentrum. Dort sind ebenfalls Medikamente erhältlich, die in den Apotheken nicht vorrätig sind. Für größere Eingriffe solltest du dich an das Krankenhaus in der Hauptstadt Vientiane wenden.
Vangvieng Hospital auf Google Maps anschauen
Auf jeden Fall solltest du vor deiner Reise nicht vergessen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Investition lohnt sich, denn wenn du im Ausland zum Arzt musst oder im Krankenhaus behandelt wird, musst du ohne Versicherung immer selbst für alle Kosten aufkommen. Das kann schnell ziemlich teuer werden. Deine Auslandskrankenversicherung hingegen kann bei größeren Eingriffen oder Behandlungen Kontakt zum jeweiligen Krankenhaus aufnehmen und die Kostenabrechnung direkt abwickeln.
Packliste für Vang Vieng
Wir haben eine praktische Packliste für deine Reise nach Laos als PDF-Download zusammengestellt, die dir bei deiner Reiseplanung hilft. Die Liste deckt alle möglichen Eventualitäten ab. Du wirst sicher nicht alles benötigen, aber sie dient als nützliche Orientierung.
Klima, Wetter, beste Reisezeit in Vang Vieng
Wie im benachbarten Thailand gibt es auch in Laos eine Regen- und eine Trockenzeit. Die Trockenzeit herrscht von November bis April und die Regenzeit von Mai bis Oktober. Während der Trockenzeit kannst du mit sonnigen Tagen und angenehmen Temperaturen rechnen, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Tubing, Wandern und Heißluftballonfahrten eignen.
Gegen Ende der Trockenzeit wird es sehr heiß und es beginnt die sogenannte „Burning Season“, die in vielen Teilen des Landes zu sehr schlechten Luftverhältnissen führt, da die Bauern den Boden ihrer Felder mit Bränden für die nächste Saison vorbereiten. Das solltest du bei deiner Reiseplanung unbedingt berücksichtigen. Wann genau die Burning Season beginnt, variiert jedes Jahr um ein einige Wochen.
Die Regenzeit bringt heftige, aber oft nur kurze Regenschauer, die die Landschaft in ein üppiges Grün tauchen und die Flüsse anschwellen lassen. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Wanderwege rutschig und schwer oder gar nicht begehbar sein können und es sogar zu Überschwemmungen kommen kann.
Die beste Reisezeit für Vang Vieng ist zwischen Dezember und Februar. Das ist die Hauptsaison, in der es bis auf wenige Regenstunden im Monat immer angenehm warm und schön ist. Dann ist allerdings auch ziemlich viel los!
Events, Feste und Feiertage in Vang Vieng
Da Vang Vieng eher klein ist, wird hier nicht jeder laotische Feiertag so ausgiebig gefeiert wie in Luang Prabang oder Vientiane. Folgende Feiertage kannst du aber auch in Vang Vieng erleben und mitfeiern.
Laotisches Neujahr „Pi Mai“
Pi Mai ist das wichtigste und farbenfrohste Fest in Laos und wird auch in Vang Vieng ausgiebig gefeiert. Die Feierlichkeiten ähneln jenen des thailändischen Songkran. Vom 13./14. April bis zum 15./16. April herrscht drei Tage lang eine festliche Stimmung mit Wasserschlachten auf den Straßen, traditionellen Zeremonien in den Tempeln und vielen kulturellen Veranstaltungen.
Als Reisender kannst du dich den Feierlichkeiten anschließen, solltest aber darauf vorbereitet sein, dass du dabei definitiv nass wirst, doch es ist wirklich eine große Freude!
Während dieser Zeit sind manche Geschäfte geschlossen und die Preise für Unterkünfte können steigen, daher empfiehlt es sich, im Voraus zu buchen.
Raketenfest Boun Bang Fai
Dieses Festival, das im Mai oder Juni stattfindet, ist ein Spektakel, bei dem viele selbstgebaute Raketen in den Himmel geschossen werden, um die Regenzeit herbeizurufen. Wenn du das Fest erleben möchtest, solltest du dich darauf einstellen, dass es im eigentlich sehr ruhigen Vang Vieng laut und lebhaft mit Tänzen und Wettbewerben zugeht.
WLAN / SIM-Karte
In Laos gibt es im Allgemeinen zwei Netzbetreiber. Die meisten Reisenden nutzen Unitel, da die Verbindung etwas besser ist als bei Laotel. Du hast die Möglichkeit, Pakete mit unterschiedlichem Datenvolumen zu kaufen.
Wenn du eine SIM-Karte über einen sekundären Anbieter oder in Touristenorten kaufst, musst du mehr bezahlen.
SIM-Karte Laos — So bist du mobil unterwegs!
Im Norden von Laos ist das Mobilfunknetz noch nicht sehr gut ausgebaut, daher kann es vorkommen, dass du zeitweise keinen Empfang hast. In den Touristenorten wie Vang Vieng ist die Verbindung aber meistens sehr gut. Viele Unterkünfte bieten mittlerweile eine sehr gute WLAN-Verbindung an. So kommst du in der Regel auch ohne eigene SIM-Karte ganz gut klar.
Eine sehr nützliche Alternative zur üblichen SIM-Karte ist eine eSIM. Das ist eine digitale SIM-Karte, die du dir vor oder während deiner Reise online kaufen kannst und per QR-Code auf deinem Handy aktivierst.
eSIM von Holafly: Das solltest du über die digitale SIM-Karte wissen
Reiseführer für Vang Vieng
Laos ist ein Reiseland, für das es sich empfiehlt einen Reiseführer mitzunehmen. So hast du immer einen Ratgeber zur Hand.
Laos-Reiseführer von Stefan Loose
Laos-Reiseführer von Lonely Planet
Vang Vieng: Anreise und Weiterreise
Die bequemste Art, von Luang Prabang nach Vang Vieng zu reisen, ist in der Tat der neue Zug. Im Gegensatz zum Süden sind die Straßen im Norden von Laos oft in einem sehr schlechten Zustand und das Land ist sehr hügelig und kurvenreich.
Mit dem Bus / Minibus
In Laos gestaltet sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel oft ein wenig umständlich. Es gibt aber täglich mehrere Busse von Luang Prabang oder Vientiane nach Vang Vieng (und in entgegengesetzter Richtung). Die meisten Busse halten am nördlichen Busbahnhof, sodass du noch eine Tuk-Tuk-Fahrt zu deiner Unterkunft benötigst. Die Fahrzeit mit dem Bus von Luang Prabang dauert im Durchschnitt etwa sechs Stunden und die Anreise von Vientiane etwa zwei Stunden.
Die Dauer kann sich aber je nach Fahrer und Anzahl einheimischer Gäste stark unterscheiden. Denn in Laos können die Passagiere auch entlang des Weges ein- und aussteigen.
Minibusse bringen dich meist von Hotel zu Hotel. So sparst du dir das Geld für die Tuk-Tuk-Fahrten.
- Anreise mit dem Bus von Luang Prang nach Vang Vieng (ca. 6 Std./ab 16 €): Tickets bei 12go
- Anreise mit dem Bus von Vientiane nach Vang Vieng (ca. 2-4 Std./ab 8 €): Tickets bei 12go / Baolau
- Weiterreise mit dem Bus von Vang Vieng nach Luang Prabang (ca. 6 Std./ab 13€): Tickets bei 12go
- Weiterreise mit dem Bus von Vang Vieng nach Vientiane (ca. 2-4 Std./ab 8 €): Tickets bei 12go
Mit dem Zug
Eine seit 2021 sehr beliebte Art der Fortbewegung unter Touristen im nördlichen Teil von Laos ist die moderne China-Laos-Eisenbahn. Die Bahnhöfe befinden sich aber immer ein Stück außerhalb des Zentrums, sodass du auch hier jeweils einen Transport zu und von deiner Unterkunft organisieren musst.
Meist warten aber schon bei der Ankunft des Zuges am jeweiligen Zielbahnhof genügend Tuk-Tuk-Fahrer auf Fahrgäste. Da die Zugstrecke von chinesischen Investoren betrieben wird, läuft hier alles sehr geregelt und gut organisiert ab. Allerdings gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier findest du ausführliche Informationen zum Zugfahren in Laos.
- Anreise mit dem Zug von Luang Prang nach Vang Vieng (ca. 1,5 Std./ab 14 €): Tickets bei 12go / Baolau
- Anreise mit dem Zug von Vientiane nach Vang Vieng (ca. 1 Std./ab 15 €): Tickets bei 12go / Baolau
- Weiterreise mit dem Zug von Vang Vieng nach Luang Prabang (ca. 1 Std./ab 14€): Tickets bei 12go / Baolau
- Weiterreise mit dem Zug von Vang Vieng nach Vientiane (ca. 1 Std./ab 17 €): Tickets bei 12go / Baolau
Privater Transfer
Wenn du aus Vientiane nach Vang Vieng anreist, kannst du auch einen privaten Transfer buchen. Das bietet sich zum Beispiel an, wenn du in einer kleinen Gruppe unterwegs bist. Buchen kannst du den Transfer zum Beispiel vor Ort über dein Hotel, in einem lokalen Reisebüro oder über 12Go.
Weitere Tipps für deine Reise nach Laos