Da Nang: Tipps für deine Reise

Für viele Reisende ist Da Nang nur als Verkehrsknotenpunkt von Bedeutung. Dabei bietet die drittgrößte Stadt Vietnams viele interessante Sehenswürdigkeiten und beliebte Strände. Hier erfährst du alles Wissenswerte über Anreise, Hotels, Flughafen, Märkte und Attraktionen.

Die meisten Vietnambesucher kennen Da Nang wahrscheinlich nur wegen des internationalen Flughafens und der Nähe zu Hoi An. Es lohnt sich jedoch, einen Zwischenstopp in der Küstenstadt einzulegen.

Die angeblich lebenswerteste Stadt Vietnams bietet einen kilometerlangen Sandstrand und viele schöne und interessante Sehenswürdigkeiten, die es lohnen, ein paar Tage länger zu bleiben. Hier findest du alle Tipps und Infos für deine Reise nach da Nang.

Reisetipps für Da Nang

Auch wenn die Großstadt auf den ersten Blick einen eher nüchternen Charme versprüht, lohnt es sich, ein paar Tage zu bleiben und sich vom Gegenteil überzeugen zu lassen. Denn Da Nang hat einiges zu bieten!

Als westlicher Tourist ist man hier im Vergleich zu anderen Orten in Vietnam noch relativ in der Minderheit, denn die meisten Reisenden bleiben nicht lange oder reisen gleich weiter nach Hoi An. Aber die Tatsache, dass du hier hauptsächlich unter Einheimischen bist, macht deinen Aufenthalt in Da Nang umso sympathischer und authentischer!

Darüber hinaus gibt es viele schöne Ausflugsziele in der Stadt und in der näheren Umgebung. Da Nang bietet neben kulturellen Angeboten auch wunderschöne Naturschätze. Du siehst, Da Nang ist viel mehr als nur eine Durchreisestadt.

Wissenswertes vorab

Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 192 n. Chr. in die Zeit des Cham-Reiches zurück. Im Jahre 1858 wurde die Stadt von den Franzosen kolonialisiert. Sie benannten die Stadt in Tourane um. Noch heute tragen einige Hotels und Gebäude diesen alten Stadtnamen.

Während des Vietnamkrieges war Da Nang ein wichtiger Marine- und Luftwaffenstützpunkt. Ein Fünftel aller im Vietnamkrieg eingesetzten Soldaten waren hier stationiert. In dieser Zeit entwickelte sich Da Nang zu einer der größten Städte Vietnams.

Orientierung und Stadtteile

Da Nang liegt in Zentralvietnam, knapp 30 Kilometer vom beliebten Touristenort Hoi An entfernt. Der Fluss Han mündet hier im Delta direkt ins Meer.

Mit knapp einer Million Einwohnern ist Da Nang die größte Stadt Zentralvietnams und die drittgrößte Stadt des Landes. Da Nang spielt eine zentrale Rolle als Handels- und Verkehrsknotenpunkt, wovon der internationale Flughafen und der große Seehafen zeugen. Verkehrsverbindungen führen von hier aus in alle Teile des Landes. Ob per Bahn, Bus oder Flugzeug. Da Nang ist eine wichtige Drehscheibe – national und international.

Auch der Tourismus gewinnt hier immer mehr an Bedeutung. Dabei diente der Strand von Da Nang schon während des Krieges den dort stationierten US-Soldaten als Erholungsgebiet. Heute entstehen in Strandnähe viele neue Hotels und weitere Infrastruktur – in Da Nang wird ständig gebaut.

Da Nang besteht aus insgesamt sechs Distrikten. Die Stadt wird von Süden nach Norden vom Han-Fluss durchschnitten. Du hast also die Wahl, auf welcher Seite des Flusses du wohnen möchtest. Während sich auf der östlichen Seite der Stadt die Strände befinden, wohnst du auf der westlichen Seite des Flusses eher im Zentrum.

Im Norden der Stadt beginnt der berühmte Wolkenpass Hải Vân, die Wetterscheide Vietnams. Die wolkenverhangenen Berge teilen das Land in verschiedene Klimazonen. Wer den Pass von Süden nach Norden oder umgekehrt überquert, erlebt häufig einen Wetterumschwung.

Die nächste größere Stadt nördlich von Da Nang ist die alte Kaiserstadt Hue. Weiter südlich erreichst du Hoi An mit seiner romantischen aber sehr gut besuchten Altstadt.

Was du in Da Nang machen kannst

Sehenswürdigkeiten in Da Nang

Drachenbrücke 

Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt ist zweifellos die imposante Drachenbrücke “Cầu Rồng”, die den Fluss Han im Zentrum der Stadt überspannt. Auf einer Gesamtlänge von 666,6 Metern schlängelt sich ein Gerüst in Form eines gelben Drachens über die Brücke, der bei Einbruch der Dunkelheit in verschiedenfarbigem Neonlicht erstrahlt.

Der Clou: Jeden Samstag und Sonntag versammeln sich hunderte Touristen und Einheimische vor dem Kopf des Drachen. Denn pünktlich um 21:00 Uhr spuckt dieser mehrmals Feuer und Wasser. Während dieser Zeit (ca. 20 Minuten) ist die Brücke für den Verkehr gesperrt. Wer am Wochenende in Da Nang ist, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.

Drachenbrücke

Marble Mountains

Ein weiteres schönes Ausflugsziel sind die Marmorberge Ngu Hanh Son. Die fünf Marmorberge liegen nur 10 km von Da Nang entfernt und spiegeln symbolisch die Elemente des Kosmos wider: Metall. Holz, Wasser, Erde und Feuer. Nur der Wasserberg kann besichtigt werden und ist mit einem Aufzug ausgestattet. Hier gibt es viele schöne Sehenswürdigkeiten: Farbenfrohe Pagoden und Tempel, beeindruckende Höhlen und Marmorskulpturen. Außerdem hast du von hier oben einen fantastischen Blick auf Da Nang und die Küste.

Während des Vietnamkrieges dienten die Höhlen als Versteck für ein Krankenhaus und ein Lazarett, nur wenige Kilometer von den Militärbasen der Amerikaner entfernt. Diese bemerkten das Versteck bis zum Ende des Krieges nicht.

Marble Mountains

Cham Museum

Das 1916 eröffnete Museum von Cham beherbergt eine großartige Sammlung von Kunstwerken aus der Vergangenheit Chams. Besonders sehenswert sind die Sandsteinskulpturen: Shivas, Nagas, Löwen oder Affen sind hier kunstvoll dargestellt. Der Besuch des Cham-Museums ist auch eine gute Vorbereitung für den anschließenden Besuch der Tempelstadt My Son (s.u.).

Cham Museum

Asia Park und Riesenrad 

Das große Riesenrad im Vergnügungspark Asia Park ist schon von weitem zu sehen. Ganze 115 Meter geht es mit dem Riesenrad “Sun Wheel” in die Höhe und man hat einen atemberaubenden Blick über die Stadt, die Küste und die Berglandschaft. Eine Fahrt mit dem Riesenrad kostet 100.000 VND (ca. 4 Euro). Wenn du noch weitere Attraktionen des Parks besuchen möchtest, kannst du auch ein Kombiticket für 200.000 VND (ca. 7,50 Euro) kaufen.

Öffnungszeiten: Der Park öffnet täglich um 14:00 Uhr, das Riesenrad ist ab 16:00 Uhr geöffnet. Der Park schließt um 22:00 Uhr.

Asia Park

Da Nang Kathedrale

Eine der schönsten katholischen Kirchen Vietnams ist die Kathedrale von Da Nang. Sie wurde 1923 von den Franzosen im gotischen Stil erbaut und ist 70 Meter hoch. Wegen ihrer rosafarbenen Fassade wird sie auch “Pink Church” genannt.

Da Nang Kathedrale

Die besten Touren, Ausflüge und Aktivitäten in Da Nang

Hải Vân-Pass

22 Kilometer nördlich von Da Nang beginnt der Hải Vân Pass, die Wetterscheide Vietnams. Die atemberaubende Küstenstraße ist rund 20 Kilometer lang und erreicht eine Höhe von 496 Metern. Vom höchsten Punkt aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf das Meer, die Stadt Da Nang und die Halbinsel Son Tra. Allerdings ist der Pass oft in Wolken gehüllt, was der Strecke auch den Namen “Wolkenpass” eingebracht hat.

Tipp: Mit dem Motorrad macht die Fahrt über den berühmten Pass doppelt so viel Spaß. Außerdem siehst du viel mehr als im Auto oder Bus. Mit einem Easy-Rider kannst du dich bequem von erfahrenen Motorradfahrern durch die Berglandschaft chauffieren lassen. Das ist zum einen sicherer, wenn du nicht selbst Roller/Motorrad fahren möchtest, und zum anderen kannst du jederzeit anhalten, um Fotos zu machen. Dein Gepäck wird entweder auf dem Motorrad transportiert oder direkt ins Hotel geliefert.

Hier kannst du eine Motorradtour von Da Nang über den Wolkenpass und zurück buchen. Wenn du in Hue Richtung Süden starten möchtest, dann schaue dir diese Tour an.

My Son

Die alte Tempelstadt My Son liegt etwa eine Fahrstunde von Da Nang entfernt und ist ein lohnendes Ziel für einen Ausflug. Die mehr als 70 Tempel wurden 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und zeugen von der längst vergangenen Cham-Kultur, die hier ab dem 2. oder 3. Jahrhundert nach Christus entstand.

Die Anlage erzählt anhand zahlreicher Ornamente und Skulpturen von der damaligen hinduistischen Kultur der Cham. Nach dem Zerfall des Cham-Reiches in Vergessenheit geraten, wurde die Anlage Ende des 19. Jahrhunderts von den französischen Kolonialherren wiederentdeckt. Ein Besuch der Tempelanlage ist sehr zu empfehlen!

Du kannst die Tempel im Rahmen einer Tour besuchen.

Son Tra Halbinsel

Etwa 10 km nordöstlich von Da Nang liegt die bewaldete Halbinsel Son Tra, auch „Monkey Mountain“ (Affenberg) genannt. Hier vereinen sich Meer, Strand und Dschungel zu einem wunderschönen Ausflugsziel. Auf Son Tra kannst du eine einzigartige Natur genießen und sogar seltene Affenarten beobachten. Der vom Aussterben bedrohte Rotschwanzklammeraffe ist hier ebenso zu Hause wie Languros, Rotkopf- und Gelbaffen.

Das inoffizielle Wahrzeichen der Stadt, die Göttin der Barmherzigkeit, auch Lady Buddha genannt, ist ein beliebter Wallfahrtsort für Buddhisten aus dem ganzen Land. Die weiße Marmorstatue “Son Tra Quan Am” ist 67 Meter hoch und von fast überall in der Stadt zu sehen. Das Innere der Statue ist über 17 Stockwerke bis zur Spitze begehbar.

In 580 m Höhe bietet der Aussichtsturm Son Tra einen atemberaubenden Panoramablick auf Danang, den Strand Son Tra und die grünen Wälder der Umgebung.

Im Nordosten der Halbinsel zieht der Giant Banyan Tree die Blicke auf sich. Ein auf 1000 Jahre geschätzter Banyanbaum mit Dutzenden von Wurzeln ragt hier 20 Meter in die Höhe.

Ein weiterer Ort, an dem du Da Nang von oben bewundern kannst, ist der Ban Co Peak. Der Ban Co Peak liegt an der Spitze der Halbinsel Son Tra, etwa 700 Meter über dem Meeresspiegel. Die Einheimischen nennen ihn liebevoll „das Dach von Da Nang“. Von hier aus sieht man die ganze Stadt Da Nang mit ihren Wolkenkratzern, den Fluss Han mit seinen Brücken, die Schiffe auf dem Meer und die weißen Sandstrände von Da Nang.

Der Name Ban Co Peak bedeutet übersetzt “Schachbrett-Gipfel”.Der Legende nach verlor einst die Fee “De Thich” an dieser Stelle eine Schachpartie. Seitdem sitzt sie, dargestellt durch eine Statue, noch heute an ihrem Schachbrett und versucht, das Spiel zu entschlüsseln.

Die Halbinsel hat auch schöne Strände zu bieten. Die beiden Strände Bai But und Bai Rang laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Tourtipp: Da Nang: Lady Buddha, Affenberg und Am Phu Höhle

Ba Na Hills

Etwa 30 km von Da Nang entfernt wurde ein Freizeitpark errichtet, der die Massen in seinen Bann zieht: Sun World Ba Na Hills – die Freizeitanlage im Trường Sơn Gebirge.

Ba Na Hills war früher ein beliebter Ferienort für Franzosen, mit Villen und einer Ferienanlage. Es verfiel – bis der Ort zu einem beliebten Vergnügungspark im europäischen Stil umgebaut wurde.

Man fühlt sich ein bisschen wie in Disneyland, was durch die vielen goldenen Burgtürme und Schlösser noch verstärkt wird. Ein mittelalterliches Dorf, ein Gartenlabyrinth, ein Wachsfigurenkabinett, atemberaubende Aussichtspunkte, ein Fantasy Park mit zahlreichen Attraktionen und die berühmte Golden Bridge, deren Gehweg von zwei imposanten Händen getragen wird.

Seilbahnen sind die einzige Möglichkeit, die Hügel von Ba Na zu erklimmen. Hier solltest du auf jeden Fall einen ganzen Tag verbringen. Der Park ist eine tolle, wenn auch nicht ganz billige Attraktion für die ganze Familie.

Hier kannst du die Tour zur Golden Bridge online buchen.

Strände in Da Nang

My Khe Beach

Der weiße Sandstrand My Khe, auch China Beach genannt, gilt als einer der schönsten Strände Vietnams und sogar als einer der attraktivsten Stadtstrände der Welt. Ein typisches Bild sind die vielen Hochhäuser, die den Strand säumen, da er direkt vor der Stadt liegt. Während des Krieges wurde der My Khe Beach als Ferienort für die US-Armee genutzt. Sechs Kilometer feinster Sandstrand, umrandet von Palmen, Hochhäusern und Luxusresorts.

Abends, wenn die Sonne untergeht, kommen viele Familien zum Baden, Picknicken und Drachensteigen. Die Wassertemperatur ist in der Regel warm und der Wellengang mäßig bis hoch. Deshalb kommen viele Surfer nach Da Nang. Weitere Sportmöglichkeiten sind Tauchen, Jetski, Windsurfen, Banana-Boat, Kanufahren und Strandfußball.

Bac My An

Im Vergleich zu dem relativ belebten My Khe Beach ist der Bac My An Beach mit seinem kristallklaren Wasser, dem weißen Sand und der natürlichen Umgebung ein entspannter und ruhiger Ort. Der Bac My Beach liegt etwa 7 km südöstlich des Stadtzentrums. Der 4 km lange Strand hat feinen weißen Sand und klares Wasser mit sehr geringen Temperaturschwankungen das ganze Jahr über. Rund um den Strand wurden viele Ferienanlagen gebaut, darunter auch einige 5-Sterne-Hotels.
Der Strand ist vielleicht kein touristischer Hotspot, aber an spannenden Aktivitäten wie Kanufahren oder Parasailing mangelt es nicht. Vor allem Schnorchler kommen hier auf ihre Kosten: Der Strand beherbergt über 100 verschiedene Korallenarten.

Man Thai Beach

Der Man Thai Beach liegt nördlich des My Khe Beach direkt am Fuße der Halbinsel Son Tra.

Das gleichnamige Fischerdorf ist besonders in den frühen Morgenstunden einen Besuch wert, wenn die bunten Fischerboote mit ihrem frischen Fang zurückkehren. Direkt vor Ort werden die frischen Meeresfrüchte dann verkauft. Auch Fotografen kommen hier auf ihre Kosten. Typisch für die Region und tolle Fotomotive sind die runden Korbboote aus Bambus, die hier in großer Zahl zu finden sind.

Am Man Thai Beach gibt es auch einige kleine Restaurants, die die fangfrischen Meeresfrüchte direkt am Strand servieren.

Non Nuoc Beach

Berühmt für seine Schönheit und Sauberkeit ist der feine weiße Sandstrand Non Nuoc Beach, der südlich des My Khe Strandes liegt. Der fünf Kilometer lange Strand erstreckt sich am Fuße der Marmorberge in Hoa Hai Ward. Die Wellen und das Klima am Strand sind ideal für alle Wassersportarten. Am Non Nuoc Beach gibt es eine Reihe von Hotels, ausgezeichnete Restaurants und einige Souvenir- und Massagegeschäfte.

Lang Co Beach

Lang Co Beach gilt als eine der schönsten Küstenlandschaften Vietnams. Der etwa 20 Kilometer lange gelbe Sandstrand ist von Bergen umgeben, die mit tropischem Regenwald bewachsen sind. Auch wenn der Strand etwas weit von Da Nang entfernt ist, lohnt sich ein Abstecher. Lang Co Beach liegt in der Nähe von Hue, 30 Kilometer nördlich von Da Nang.

Der Strand gehört zur Stadt Lang Co, die eher an ein kleines Fischerdorf erinnert. Typisch für den Strand von Lang Co sind die vielen bunten Fischerboote. Mitten im Ort gibt es einen lokalen Markt, auf dem vor allem frische Meeresfrüchte verkauft werden. Außerdem gibt es am Strand viele ausgezeichnete Fischrestaurants.

Wenn du über den Hai Van Pass fährst, kannst du an diesem Bilderbuchstrand einen Zwischenstopp oder eine Fotopause einlegen. Denn von der Küstenstraße aus hast du den schönsten Blick auf den Strand.

Der schönste Strandabschnitt liegt am Lang Co Beach Resort (Booking.com / Agoda). Hier wird der Strandabschnitt sehr sauber gehalten und die Liegestühle können von den Gästen genutzt werden.

Shopping: Einkaufstipps für Da Nang

In Da Nang gibt es sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Wenn du auf der Suche nach Souvenirs, Kleidung oder Lebensmitteln bist, bietet Da Nang verschiedene Anlaufstellen. “Cho” bedeutet “Markt” und davon gibt es in der Stadt eine große Auswahl.

Han Market

Der Han-Markt ist vor allem bei Touristen ein beliebter Einkaufsort und gehört zu fast jeder Stadtbesichtigung in Da Nang. Dies ist auch leicht an den angebotenen Waren zu erkennen, bei denen es sich überwiegend um Souvenirs handelt. Der Han Market in Da Nang liegt in der Nähe der berühmten Han River Bridge und ist eine beliebte Touristenattraktion der Stadt. Und ein Paradies für Shoppingfans!

Der Markt mit über 570 Ständen befindet sich in einer klassischen Markthalle, die in zwei Ebenen unterteilt ist.

Im Erdgeschoss findest du unzählige Souvenirs, Hüte, Taschen und Accessoires. Darüber reihen sich Berge von verschiedenen Lebensmitteln und Leckereien, die typisch für Vietnam sind: Mangobonbons, Kokoskekse, getrocknete Garnelen oder Rindfleisch, Nüsse, Tee, Kaffee, verschiedene Pasten (wie die berühmte Da Nang-Spezialität “Mam”), Soßen und vieles mehr. Außerdem gibt es einige Saftstände, Garküchen und einen großen Fischmarkt.

In der oberen Etage findest du bunte Kleidung sowie unzählige Schuhe und Taschen. Auch wenn manche Marken wie Adidas, Northface und Co. täuschend echt aussehen, handelt es sich doch um Kopien.

Viele Geschäfte bieten auch Kunsthandwerk aus Seegras und Rattan an, das sich gut als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen eignet.

Gegenüber der Markthalle befindet sich die Flusspromenade, die vor allem abends von vielen Familien bevölkert wird. Von hier aus bietet sich auch ein schöner Blick auf die Drachenbrücke und die vorbeifahrenden beleuchteten Boote.

Han Market

Öffnungszeiten: täglich von 6 bis 19 Uhr

Con Market

Im Gegensatz zum Han Market bist du auf dem Con Market hauptsächlich unter Einheimischen. Wenn du typisch asiatische Märkte magst, bist du hier genau richtig! Hier kaufen die Vietnamesen alles für den täglichen Bedarf: Kleidung, Geschirr, Küchenutensilien, Schuhe, Accessoires, Lebensmittel sowie frisches Obst und Gemüse.

Der Markt ist relativ groß. Er besteht aus zwei Gebäuden und sechs großen Flächen, auf denen sich mehr als 2.000 verschiedene Läden und Stände befinden. Während du im Gebäude hauptsächlich Kleidung und Stoffwaren findest, gibt es rund um das Gebäude viele Lebensmittel wie Trockenfleisch, Soßen, Gewürze, Gemüse, Obst, Tee und Kaffee. Es gibt auch einen großen Bereich mit frischem Fleisch und frisch gefangenem Fisch.

Wenn du auf dem Con Market einkaufst, solltest du auf keinen Fall den großen Food-Court verpassen. Ob hungrig oder nicht, ein Besuch in diesem Bereich ist ein absolutes Muss! Hier reiht sich Garküche an Garküche und überall gibt es die leckersten Gerichte der Region zu supergünstigen Preisen.

Reispfannkuchen, gegrillter Schweinebauch, Nudelsuppen, Frühlingsrollen – die Liste der leckeren Gerichte ist endlos. Unbedingt probieren solltest du auch die typischen vietnamesischen Gerichte der Region: Banh Canh (Suppe mit dicken Nudeln), Banh Beo und Banh Bot Loc (Wasserfarnkuchen und Reisknödelkuchen), Bun Thit Nuong (gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln) oder Banh Trang Cuon Thit Heo (Reispapierrollen mit Schweinefleisch und aromatischem Gemüse).

Avocado-Eis ist eines der beliebtesten Gerichte auf dem Cho Con Markt.

Con Market

Öffnungszeiten: täglich von 7 bis 19 Uhr

Lotte Mart

Lotte Mart ist das größte Einkaufszentrum in Da Nang und das viertgrößte dieser Kette in Vietnam. Wer Lust auf kühle Verkaufsräume hat, ist hier genau richtig. Es gibt viele Restaurants, Cafés und Fastfood-Ketten sowie zahlreiche Geschäfte für Kosmetik, Schreibwaren, Mode und Haushaltswaren. Außerdem gibt es eine Reihe von Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie: Bowling, Rollschuhlaufen und ein Kino.

Lotte Mart

Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 22 Uhr

BigC Supermarkt

Die in Asien bekannte Supermarktkette bietet auf vier Ebenen zahlreiche Geschäfte mit Kleidung, Souvenirs und Accessoires sowie einen Food-Court und Fast-Food-Ketten.

Big C

Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 22 Uhr

Vincom Plaza

Im neuen Einkaufszentrum Vincom Plaza erwartet dich ein westliches Preisniveau. Damit ist es deutlich teurer als die Geschäfte in den Einkaufsstraßen von Da Nang.

Das 40.000 Quadratmeter große Einkaufszentrum besteht aus einem Untergeschoss und vier Etagen mit Modegeschäften, Supermärkten, Haushaltswaren, Möbeln, Büchern und Schreibwaren sowie einem Food-Court. Eine Eislaufbahn und ein großer Indoor-Spielplatz sind die Highlights der Shopping-Adresse.

Vincom Plaza

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag: 9:30 bis 22 Uhr

Nachtmärkte

Auf dem Nachtmarkt Son Tra gibt es Hunderte von Essens- und Verkaufsständen. Die Fußgängerzone bietet vor allem fangfrische Meeresfrüchte zu günstigen Preisen. Selten haben wir eine so große Auswahl an Hummern, Garnelen und Muscheln auf einem Teller gesehen. Daneben gibt es zahlreiche Garküchen mit typisch vietnamesischen Gerichten und BBQ. Auch Shoppingfans kommen auf ihre Kosten. Auf dem Nachtmarkt werden Souvenirs, Elektronik, Kleidung, Schmuck und Kunst angeboten.

Tipp: Wer an einem Samstag oder Sonntag in Da Nang ist, kann den Son Tra Nightmarket perfekt mit der Feuer- und Wassershow an der Drachenbrücke kombinieren. Der Drachenkopf der Brücke, wo die Show stattfindet, liegt nämlich direkt neben dem Nachtmarkt.

Öffnungszeiten: Täglich ab 18 Uhr

Son Tra

Der Nachtmarkt Le Duan befindet sich im Zentrum von Da Nang und bietet mit rund 200 großen und kleinen Ständen eine Vielzahl von Produkten an. Kleidung, Schuhe und Accessoires stehen im Mittelpunkt. Nur wenige Touristen kommen hierher, aber ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der sehr günstigen Preise. Auch Streetfood wird auf diesem Nachtmarkt lecker und günstig angeboten.

Öffnungszeiten: Täglich ab 17 Uhr

Le Duan

Der moderne und hippe Helio-Nachtmarkt liegt unweit des Vergnügungsparks Asia Park im Stadtteil Hoa Cuong Bac und zieht täglich hunderte Besucher an. Auf einer riesigen Fläche ist der Markt in vier verschiedene Bereiche unterteilt: Street Food, Bier und Getränke, Meeresfrüchte und Shopping. Vor allem Bierliebhaber finden hier ein kleines Paradies: Die neuesten Biersorten sind auf dem Markt vertreten und laden zum Probieren ein.

Rund 100 Stände mit den verschiedensten Produkten wie Kosmetik, Accessoires, Kleidung und Kunsthandwerk lassen das Shopping-Herz höher schlagen.

Täglich gibt es Live-Musik und musikalische Darbietungen. Zu besonderen Anlässen treten auch in Vietnam bekannte Künstler auf dem Helio Night Market auf.

Öffnungszeiten: Täglich ab 17:30 Uhr

Helio Nachtmarkt

Auf den weiteren Nachtmärkten Han River, Hoa Khanh und Thanh Khe Tay kannst du ebenfalls prima bummeln und schlemmen.

Essen und Trinken: Restaurants in Da Nang

In Da Nang (und in ganz Vietnam sowieso) muss man nicht lange suchen, wenn der kleine Hunger ruft. Unzählige gute Restaurants und leckere Garküchen findest du gefühlt alle zwei Meter und an jeder Ecke.

Ob es eine Suppenküche ist, die das traditionelle vietnamesische Gericht “Pho” anbietet, oder ein kleiner Baguette-Stand, der frische, knusprige “Banh Mis” zubereitet – Da Nang ist eine Stadt, in der du nach Herzenslust schlemmen kannst. Wer die vietnamesische Küche liebt, ist hier mitten im kulinarischen Paradies. Hier ein paar Tipps und Adressen.

Jede Stadt in Vietnam hat ein typisches lokales Gericht. In Da Nang ist es Mi Quang. Eine Reisnudelsuppe mit Schweinefleisch, Hühnerfleisch, Schlangenkopffisch, Kräutern und Erdnüssen, verfeinert mit einer schmackhaften Soße. Klingt etwas gewagt, ist aber super lecker!

Bist du auch ein Streetfood-Fan wie wir? Dann solltest du dich auf den Weg in die Châu Thị Vĩnh Tế Straße machen. Hier findest du eine ganze Food-Meile, in der sich Garküchen, Restaurants und Cafés aneinanderreihen.

Auch in den Seitenstraßen gibt es Suppen, Nudelgerichte, Baguettes, Kaffee oder Fruchtsäfte. Bei dem riesigen Angebot fällt die Auswahl sicher nicht leicht. Aber du wirst bestimmt satt ins Hotel zurückkehren.

Eine Empfehlung von uns: Die leckersten Dim Sum haben wir im Dim Sum Bà Thím gegessen. Für nur einen Euro kannst du dir vier leckere Häppchen aussuchen und diese auf winzigen Hockern und Tischen verspeisen.

Wie bereits erwähnt, solltest du dir einen Besuch auf dem Con Market ebenfalls nicht entgehen lassen. Die dort angebotenen Speisen der unzähligen Garküchen sind preislich und geschmacklich kaum zu toppen.

Du möchtest lieber in ein Restaurant gehen? Auch eine gute Idee. In Da Nang gibt es ausgezeichnete Restaurants, in denen das Essen schön angerichtet serviert wird. Wir waren mehrmals im NHÀ BẾP CHỢ HÀN und konnten uns kaum entscheiden, welches leckere Gericht wir am besten fanden. Auch das  Bếp Cuốn Đà Nẵng serviert super leckere Speisen in hübsch dekorierten Tellern und Körbchen.

Schließlich gibt es noch die in Asien beliebte Liefer-App “Grab Food”, mit der du dir zu jeder Tages- und Nachtzeit dein gewünschtes Essen inklusive Getränk liefern lassen kannst. Für wenig Geld kommt deine Bestellung dann innerhalb kurzer Zeit auf einem Motorroller zu dir nach Hause.

Diese Art der Essensbestellung ist in Vietnam sehr beliebt, da die meisten Vietnamesen in Garküchen essen – oder dort bestellen. Wenn du also keine Lust hast, das Hotel zu verlassen, lade dir die App herunter und wähle aus unzähligen Möglichkeiten aus, worauf du gerade Appetit hast.

Oder vielleicht möchtest du nur einen kleinen Kokosnusskaffee geliefert bekommen? Kein Problem in Vietnam.

Nachtleben in Da Nang

Das Nachtleben in Da Nang hat sich stark entwickelt und bietet nicht nur tagsüber, sondern auch nachts viele attraktive Unterhaltungsmöglichkeiten. Allerdings muss man wissen, dass das normale Nachtleben eigentlich nur von 21 Uhr bis 1 Uhr dauert, danach ist, wie in Asien üblich, Schluss.

Die bereits erwähnten Nachtmärkte sowie der Vergnügungspark Asia Park sind bis spät in die Abendstunden geöffnet und bieten ein buntes Attraktions- und Unterhaltungsprogramm. Wem der Sinn eher nach einem Nachtclub oder einer Bar steht, der findet in Da Nang zahlreiche Möglichkeiten.

Die höchste Bar in Da Nang ist die Sky36 Bar, eine Rooftop-Bar im Novotel Danang Premier Song Han Hotel, die sich von der 35. bis zur 37. Etage erstreckt. Die glamouröse und beeindruckende Location ist einer der angesagtesten Nachtclubs der Stadt und bietet einen fantastischen Blick auf die Skyline.

Neben exquisiten Cocktails, erlesenen Spirituosen und köstlichen Tapas gibt es Unterhaltung vom Feinsten: Themenabende, Live-Musik, Wassertrommel-Shows und manchmal auch ein Feuerwerk.

Sky 36 Bar

Öffnungszeiten: Täglich von 18 bis 2 Uhr

Die Sky 21 Bar & Bistro befindet sich auf dem Dach des Belle Maison Hotels. Die Dachterrasse im 21. Stock verfügt über eine große Freiluftterrasse und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline und die Bucht von Da Nang.

Sky 21 Bar & Bistro

Öffnungszeiten: Täglich von 17 bis 24 Uhr

Du suchst lieber einen richtigen Club, in dem du mit jungen Einheimischen die Sau rauslassen kannst? Die Nuna Club Lounge ist bekannt für ihre wilden Partynächte und sorgt mit Live-DJs für die richtige Stimmung.

Nuna Club Lounge

Öffnungszeiten: Täglich von 20:30 bis 3 Uhr

Tipps für deinen Aufenthalt in Da Nang

Öffentliche Verkehrsmittel

In Da Nang selbst gibt es weder U-Bahn noch Eisenbahn. Das beliebteste Fortbewegungsmittel in Vietnam ist auch hier der Motorroller. Wenn dir der chaotische Verkehr in Da Nang nicht gefällt und du nicht selbst fahren möchtest, kannst du Taxis oder den Fahrdienst Grab nutzen.

Natürlich kannst du auch die öffentlichen Verkehrsmittel (Busse) nutzen, um von A nach B zu kommen. Da sich die Preise für Taxis und Grab jedoch in einem sehr günstigen Preissegment bewegen, ist diese Art der Fortbewegung innerhalb der Stadt einfacher und stressfreier.

Übernachten in Da Nang

Die Auswahl an Unterkünften in Da Nang ist groß, das Preisniveau entsprechend niedrig. Du kannst dich für ein Hotel in Strandnähe entscheiden oder lieber weiter im Zentrum wohnen. Generell hast du aber die freie Wahl und kannst überall in der Stadt relativ günstig übernachten.

Günstig aber gut:

Das Celina Hotel & Apartment punktet mit geräumigen Zimmern, gemütlichen Betten und einem schönen Infinity-Pool. Ein großes Doppelzimmer mit schönem Bad, Klimaanlage und TV bekommst du bereits ab 15 Euro die Nacht.

Hotel ansehen bei Booking.com / Agoda

Im The Glomad Danang Hotel kannst du in modernen und sauberen Zimmern und Maisonette Studios übernachten. Der Pool mit Blick aufs Meer, das tolle Frühstücksangebot sowie die Nähe zum Strand sind Pluspunkte dieser Unterkunft. Ein Doppelzimmer mit Bad, Klimaanlage und TV bekommst du bereits für 24 Euro die Nacht.

Hotel ansehen bei Booking.com / Agoda

Mehr Komfort:

Wir waren bereits zweimal im Vernal Home Boutique Villa zu Gast und sind absolut begeistert. Die modernen, schön eingerichteten Zimmer und Appartements, die überaus freundlichen Mitarbeiter, das Frühstücksbuffet sowie der Pool machen einen Aufenthalt unvergesslich. Zudem ist das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar!

Hotel ansehen bei Booking.com / Agoda

Das Bonny Boutique Hotel Da Nang überzeugt mit modernen, einladenden Zimmern und Appartements. Zudem gibt es einen Pool, ein leckeres Frühstücksbuffet und kostenlose Fahrräder zum Ausleihen.

Hotel ansehen bei Booking.com / Agoda

Ganz schön schick:

Anspruchsvolle Reisende sind im luxuriösen Pullman Danang Beach Resort gut aufgehoben. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und befinden sich in einer schönen, eleganten Anlage mit Pool und privatem Strandabschnitt. Das Frühstücks-Angebot sowie die freundlichem Personal machen den Aufenthalt zu etwas Besonderem.

Hotel ansehen bei Booking.com / Agoda

Das luxuriöse InterContinental Danang Sun Peninsula Resort befindet sich auf der Halbinsel Son Tra und bietet einen luxuriösen Rückzugsort mit privatem Strand, 2 großen Außenpools, mehreren Restaurants und einem Wellnessbereich. Die Zimmer und Villen sind elegant, stilvoll, großzügig und komfortabel ausgestattet. Hier erfährst du, was Luxus bedeutet. Das Frühstücksbuffet ist umwerfend, die Mitarbeiter überaus freundlich.

Hotel ansehen bei Booking.com / Agoda

Geldautomaten/Geld abheben in Da Nang

Geld abheben am Geldautomaten ist in Da Nang kein Problem. Die Geldautomaten sind überall zu finden und funktionieren in der Regel einwandfrei mit allen gängigen Kreditkarten. Vor allem rund um den von Touristen stark frequentierten Han Market wimmelt es von Geldautomaten.

Lediglich bei der Verwendung von EC-Karten kann es zu Problemen kommen.

Viele Anbieter verlangen Gebühren, wenn man im außereuropäischen Ausland Geld in Fremdwährung abhebt. Mit der richtigen Kreditkarte für Vietnam lassen sich also Kosten sparen.

Außerdem verlangen einige vietnamesische Geldautomatenbetreiber Gebühren für die Benutzung ihrer Automaten.

Medizinische Versorgung in Da Nang

Da Nang gilt als malariafrei, aber Dengue-Fieber lauert im ganzen Land. Achte deshalb immer auf einen guten Schutz mit DEET-haltigem Mückenspray.

Vor allem bei Ausflügen in ländlichere Gegenden solltest du dich gut schützen, denn dort gibt es definitiv viele Mücken, die neben Dengue-Fieber auch andere unangenehme Krankheiten wie Japanische Enzephalitis (Hirnhautentzündung) übertragen können.

Ein ebenso leidiges wie allgegenwärtiges Thema sind Magen-Darm-Erkrankungen. Viele Reisende haben mit Reisedurchfall zu kämpfen. Dieser ist meist harmlos, sollte aber spätestens nach drei Tagen vorbei sein oder sich zumindest bessern.

Ist dies nicht der Fall und kommt Fieber hinzu, kann es sich um eine ernstere Magen-Darm-Erkrankung handeln und du solltest einen Arzt aufsuchen.

Lass dich auf jeden Fall vor der Reise von einem Reisemediziner über Risiken, Impfungen und Hygienemaßnahmen beraten.

In Da Nang gibt es zwei internationale Kliniken mit englischsprachigem Personal, die nach internationalen Standards arbeiten. Eine davon ist

Vinmec Da Nang International Hospital

Web: vinmec.com
Adresse: 4 30 Tháng 4, Khu dân cý, Hải Châu, Ðà Nẵng
​​Telefonnummer: +84 236 3711 111
​​24 Stunden geöffnet

Eine medizinische Behandlung im Ausland muss immer sofort bezahlt werden. Die Kosten für die Behandlung kannst du dir in der Regel aber später erstatten lassen, wenn du eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen hast. Bewahre die Quittung in diesem Fall gut auf.

Eine solche Auslandskrankenversicherung ist auf jeden Fall zu empfehlen, da die Kosten für Behandlungen, Operationen oder Krankenhausaufenthalte sehr hoch sein können. Die Versicherung kostet meist nur wenige Euro und beinhaltet bei vielen Anbietern auch den Rücktransport ins Heimatland.

Brauchst du Medikamente, kein Problem, in Da Nang gibt es einige Apotheken. Eine Grundausstattung an Medikamenten kann aber nicht schaden. Außerdem sprechen die Vietnamesen in den Apotheken wenig bis gar kein Englisch. Hier findest du Tipps für die eigene Reiseapotheke.

WLAN / Sim-Karte

Internet und Netzabdeckung sind in Da Nang sehr gut, das WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants gratis.

Bist du viel unterwegs, kann es hilfreich sein, eine vietnamesische SIM-Karte für das eigene Handy zu kaufen, um zu navigieren oder für die Benutzung von sozialen Netzwerken.

Die großen Anbieter sind Vinaphone, Viettel, Mobifone und Vietnamobile. Mit allen Anbietern hast du eigentlich überall guten Empfang.

Es gibt SIM-Karten in fast jedem kleinen Laden für 50.000 – 150.000 Dong zu kaufen, hierfür musst du dich aber meistens registrieren, das heißt, du benötigst einen Ausweis.

Immer beliebter wird die eSIM, mit der du dein Online-Guthaben schon vor der Reise auf dein Handy laden kannst.

Anreise und Weiterreise

Wer mit dem Flugzeug nach Da Nang reisen möchte, muss mindestens einen Zwischenstopp einplanen. Vietnam Airlines fliegt nonstop von Frankfurt nach Hanoi oder Ho Chi Minh City (Saigon). Von dort kannst du den nächsten Flug nach Da Nang nehmen. Natürlich kannst du auch von Bangkok, Singapur oder einem anderen Drehkreuz in Südostasien nach Da Nang fliegen.

Der Da Nang International Airport ist der drittgrößte Flughafen des Landes und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Zentralregion. Er bedient vor allem die Städte Da Nang, Hoi An und Hue. Im Gebäude selbst finden sich zahlreiche Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten. Es gibt mehrere Restaurants, Cafés und Bars, Duty-Free-Shops, Buchläden, Geldautomaten und Wechselstuben. Außerdem gibt es WLAN, öffentliche Telefone und VIP-Lounges. Das Stadtzentrum ist nur zwei Kilometer vom Flughafen entfernt. Das beliebteste Verkehrsmittel ist das Taxi. Du kannst aber auch mit dem öffentlichen Bus fahren oder dir ein Grab nehmen.

Wer lieber mit Bus oder Bahn anreist, findet in Da Nang, der drittgrößten Stadt Vietnams, eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur. Es gibt einen großen Hauptbahnhof und mehrere Busbahnhöfe, von denen aus du Orte im Süden, Westen und Norden erreichen kannst.

Gute Buchungsportale für Reisen mit Bus, Bahn oder privatem Fahrer von und nach Da Nang sind:

Weiter nach Hoi An

Von Da Nang nach Hoi An? Kein Problem! Hoi An ist nur 30 Kilometer entfernt. Die Strecke kannst du entweder mit einem der gelben Stadtbusse, einem Taxi oder einem Grab zurücklegen.

Die Busse können am Busbahnhof oder auf dem Weg durch die Stadt bestiegen werden. Die Busse halten zum Beispiel gegenüber dem Han-Markt.

Einen privaten Fahrer bekommst du in der Regel im Hotel, Taxis findest du meist von selbst und einen Grab-Fahrer bekommst du über die entsprechende App.

Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter neben Hoteltipps und Ideen für Touren und Rundreisen auch aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co.
Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben ihn bereits abonniert. Und du?

Geburtstag:


Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter neben Hoteltipps und Ideen für Touren und Rundreisen auch aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co.
Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben ihn bereits abonniert. Und du?

Geburtstag: