Hue: Tipps für deine Reise

Zu den Highlights in Zentralvietnam gehört zweifelsfrei die an den Ufern des Parfümflusses gelegene Stadt Hue. Hier findest du nützliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Touren, Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten.

Es war einmal eine alte Kaiserstadt in Zentralvietnam, von deren feudaler Pracht sich die Menschen bis über die Landesgrenzen hinaus erzählten. Ihr Name lautete Hue. 143 Jahre lang regierten hier die Kaiser der Ngyuen-Dynastie.

Doch es folgten dunkle Jahre: Der (französische) Indochina-Krieg und der (amerikanische) Vietnamkrieg setzten der Stadt schlimm zu und zerstörten sie fast bis auf die Grundmauern. Jahre des Wiederaufbaus vergingen, doch dann kam die UNESCO und erklärte die kaiserliche Zitadelle zum Weltkulturerbe.

Heute zählt Hue zu den schönsten Zielen in Vietnam. Was du dort erleben kannst, erfährst du hier.

Du möchtest nicht nur Hue, sondern auch weitere Orte des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Vietnam-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deine Reise.

Du träumst von einem Urlaub in Vietnam, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Vietnam-Rundreisen.

Touristen auf der Brücke am Eingang der kaiserlichen Zitadelle in Hue
Farbenfroh: Das Eingangstor zur Eingang kaiserlichen Zitadelle

Reisetipps Hue – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: Hue ist eine der wichtigsten Städte des Landes und daher gut zu erreichen: Sei es per Bahn, mit dem Bus oder dem Flieger. Konkrete Tipps findest du weiter unten im Artikel. Am schönsten ist die Anreise von Da Nang aus mit dem Zug über den Hai-Van-Pass.
  • Beste Reisezeit: Die allerbeste Reisezeit geht von Februar bis April. Von Oktober bis Dezember regnet es sehr viel.
  • Budget: Unterkunft und Essen gibt es in allen Preislagen. Nur für die Eintrittskarten zu den Sehenswürdigkeiten musst du jeweils einen kleinen Extra-Etat einplanen.
  • Transport: Vor Ort kannst du dir ein Moped ausleihen (bitte nur mit gültigem internationalen Führerschein Kl. A), hin und wieder gibt es auch Fahrräder. Weiter entfernte Ziele erreichst du mit dem Taxi oder einem der freiberuflichen Reiseführer, die über die Unterkünfte und teils auch Restaurants vermittelt werden (oder dir ihre Dienste ungefragt auf der Straße anbieten).
  • Unterkunft: Eine tolle Unterkunft im Zentrum der Stadt ist das Rosaleen Boutique Hotel. Ab 30 Euro pro Nacht (saisonabhängig) erwarten dich schick eingerichtete Zimmer, ein tolles Frühstück und ein Pool. Top-bewertet. Hier kannst du dir Bilder bei Booking.com bzw. bei Agoda ansehen. Weitere Hoteltipps in verschiedenen Preisklassen sowie Empfehlungen für Touren findest du am Ende des Artikels.
  • Das solltest du gemacht haben: Auf einer ganztägigen Stadtführung bekommst du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten auf dem Silbertablett serviert – ohne dich selbst durch den Verkehr navigieren zu müssen.
sechseckiger, mit Drachenmotiven verzierter Gartenpavillion in einem Park
Allerorts finden sich größere und kleinere architektonische Erinnerungen an die glanzvolle Kaiserzeit

Wissenswertes vorab

Hue ist tatsächlich noch relativ jung. Der Grundstein wurde im Jahr 1804 gelegt, als der erste Kaiser der Nguyen-Dynastie, Gia Long, die Macht übernahm und die Hauptstadt von Hanoi nach Hue verlagerte. Die kaiserliche Ära in Hue endete nach 143 Jahren mit dem letzten Kaiser Vietnams, Bảo Đại.

Der vietnamesische Hofstaat war dafür bekannt, die schönen Dinge des Lebens zu schätzen und zu fördern, wie zum Beispiel Poesie, bildende Künste und Religion. Kaum ein Ort in Südostasien versprühte eine solche Entrücktheit wie Hue. Noch heute findest du hier über 300 Pagoden und Tempel.

Nicht nur diese, auch eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten machen Hue zum Reisehighlight für Kulturinteressierte. Vor allem die kaiserliche Zitadelle, nach Pekinger Vorbild der „Verbotenen Stadt“ erbaut, ist der Sightseeing-Magnet der Stadt.

Parkanlage mit großem Burggraben
Ein Burggraben und eine Mauer umgeben die kaiserliche „Verbotene Stadt“

Die Schwierigkeiten begannen schon im 19. Jh., als die Franzosen, mit denen der vietnamesische Hof zuvor ein kooperatives Verhältnis pflegte, aggressiver wurden, und auch die Aufstände des eigenen Volkes nicht mehr so einfach zu befrieden waren. Im Zuge des Cochinchina-Feldzuges verlor Vietnam seine südlichen Provinzen an Frankreich.

Sukzessive wurden weitere Provinzen annektiert, bis die Kolonialmacht schließlich 1874 die Kontrolle über Vietnam übernommen hatte. Die Befreiung gelang im Zuge der vietnamesischen Revolution unter Ho Chi Minh. Es folgten kriegsreiche Jahre. Sowohl während des Indochina-Krieges als auch während der Tet-Offensive des Vietnamkrieges hatte Hue schwere Schäden zu verzeichnen.

Von der früheren Pracht ist daher nicht mehr viel im Originalzustand übrig, aber insbesondere die kaiserliche Zitadelle wird bis heute liebevoll restauriert. 1993 wurde sie zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Heute floriert die Stadt, und bis auf Ruinen, Erinnerungen und Touren in die nahegelegene DMZ (die einstige, stark umkämpfte „demilitarisierte Zone“ zwischen Nord- und Süd-Vietnam) ist vom Schrecken der Kriegsjahre nichts geblieben.

Statue eines goldenen Drachens, im Hintergund kleinere Gebäude
Der Drache ist das Symbol von Macht und Kraft

Orientierung und Stadtteile

Hue liegt in Zentralvietnam unweit der nördlichen Küste des südchinesischen Meeres. Durch die Stadt schlängelt sich malerisch der Parfümfluss, im Südwesten liegt der bekannte Bach-Ma-Nationalpark. Zwischen Hue und Da Nang befindet sich der so genannte Wolkenpass – Vietnams Wettergrenze zwischen dem Norden und Süden des Landes.

Für Touristen ist die Gegend rund um die Ufer des Parfümflusses am interessantesten, denn hier finden sich die meisten Unterkünfte, Restaurants und Märkte.

Etwa 15 Kilometer sind es von der Stadt bis ans Meer. Zum Thuan-An-Strand kommst du zum Beispiel mit dem Bus. Du kannst dir aber auch ein Fahrrad oder Moped leihen und dich selbst auf den Weg machen.

Luftbild der Stadt Hue mit dem Parfümfluss in der Mitte
Der Parfümfluss teilt Hue in zwei Hälften. Links das moderne Zentrum, rechts die alte Zitadelle

Was du in Hue machen kannst

In Hue gibt es einiges zu sehen – die Relikte des alten Vietnams sind für die meisten der Grund, die ehemalige Kaiserstadt überhaupt zu besuchen.

Sehenswürdigkeiten in Hue

Hier nur eine kleine Auswahl; mehr Highlights findest du in der Übersicht der besten Sehenswürdigkeiten in Hue.

Zitadelle und Kaiserpalast

Im Jahr 1804 wurde, inspiriert durch das chinesische Vorbild, mit dem Bau von Hues Verbotener Stadt begonnen. Die riesige Zitadelle diente lange Jahre als kaiserliche Residenz.

Der Kaiserpalast hat den klangvollen Beinamen „Verbotene purpurne Stadt“. Leider wurde ein großer Teil der prächtigen Bauten während der Kriege zerstört. Trotzdem ist ein Besuch der Anlage, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, sehr zu empfehlen.

Außenaufnahme der Eingangshalle der mittelalterlichen Zitadelle von Hue hinter einem mit Lotospflanzen bewachsenen Burggraben
Das „Mittagstor“: der Eingang zur alten Kaiserstadt

Vieles liegt noch in Trümmern, aber das, was erhalten ist – etwa 80 von einst 300 Gebäuden – reicht aus, um ein Gefühl von der einstigen Pracht zu vermitteln. Die Bauwerke haben wunderschöne Namen wie „Halle der höchsten Harmonie“, „Pavillon der berühmten Seelen“ oder „Brücke des goldenen Wassers“. Alles ist sehr liebevoll und mit vielen kleinen Details gestaltet.

Der Eintritt kostet 200.000 Dong (rund 7,50 €), geöffnet ist täglich von 7.30–17 Uhr.

Kaisergräber

Da Vietnamesen traditionell großen Wert darauf legen, dass ihre Ahnen auch nach dem Ableben nett wohnen, wirst du in kaum einem anderen Land solch imposante Grabmäler vorfinden wie hier. Was das in kaiserlichen Dimensionen bedeutet, kannst du in Hue bestaunen.

Das Grab des Kaisers Khai Dinh würden wir vielleicht im ersten Moment eher als Tempel identifizieren, so gewaltig ist es.

Rückansicht von 3 Frauen in traditioneller vietnamesischer Kleidung auf Treppenaufgang zu einer reich verzierten Grabanlage
Der Aufgang zur Grabanlage von Kaiser Khai Dinh

Aber auch die anderen Kaisergräber, insgesamt sieben, sind sehr sehenswert und zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hue.

Manche der Grabanlagen kannst du kostenlos besichtigen, die meisten kosten Eintritt (zwischen 50.000 und 150.000 Dong / ca. 2–5 €). Geöffnet ist täglich von 7–17.30 Uhr.

Thien-Mu-Pagode

Eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt ist die Thien-Mu-Pagode. Sie liegt in einem hübschen Garten direkt am Parfümfluss und wird heute als Kloster genutzt. Der Eintritt ist kostenlos, geöffnet ist täglich von 8–18 Uhr.

Du willst mehr sehen? Hier findest du einen ausführlichen Bericht zu Sehenswürdigkeiten in Hue.

7-stöckiger Turm einer vietnamesischen Pagode in einer Parkanlage
Der siebenstöckige Turm der Thien-Mu-Pagode ist eines der Wahrzeichen von Hue

Touren, Ausflüge und Aktivitäten in und um Hue

Bach-Ma-Nationalpark

Ein absolutes Muss für Naturliebhaber ist ein Besuch im Nationalpark Bạch Ma. Dieser liegt 45 Kilometer südöstlich von Hue und ist das Kernstück des letzten vollkommen intakten Waldgebiets in Zentralvietnam.

Du hast die Möglichkeit, ab Hue geführte Touren zu buchen, oder auf eigene Faust loszuziehen. Ein privater Fahrer, der dich hin- und zurückbringt, kostet etwa 90 Dollar.

Im Nationalpark selbst gibt es ausgewiesene Wanderwege, so dass eine Führung nicht unbedingt notwendig ist (aber selbstverständlich auch angeboten wird). Wie viele der über 330 Vogelarten, die in hier beheimatet sind, kannst du entdecken?

schmale Straße durch grün bewaldete Berglandschaft
Durch den Bach-Ma-Nationalpark führen nur schmale Straßen

Spurensuche in der DMZ

Für Geschichts-Interessierte lohnt sich ein Ausflug in die etwa 60 Kilometer nördlich gelegene Entmilitarisierte Zone (DMZ). Ob alte Bunker, Soldatenfriedhöfe, Museen oder unterirdische Tunnel, hier findest du viele Spuren des Vietnamkriegs. Zum Teil werden Touren noch in Begleitung von Zeitzeugen durchgeführt. Aber eine Tour durch die DMZ ist allemal ein eindrückliches Erlebnis!

Eine alte Brücke mit Stahlgeländer führt über einen Fluss zu einem Denkmal
Im Krieg viele Male zerstört und wieder aufgebaut: Brücken waren von großer strategischer Bedeutung

In und um Hue gibt es noch einiges mehr zu erleben. Hier findest du Tipps zu weiteren Touren und Ausflügen in Hue.

Essen und Trinken in Hue

Die Küche in Hue gilt tatsächlich als eine der raffiniertesten in Vietnam – als wäre die „normale“ vietnamesische Küche nicht schon raffiniert genug. In der alten Kaiserstadt kannst du viele regionale Spezialitäten probieren.

Viele dieser speziellen Gerichte waren seinerzeit der kaiserlichen Familie vorbehalten. Weil sie so gut sind, haben die Rezepte die Monarchie überlebt, und können heute von jedermann überall in Hue genossen werden.

Auf einem dunklen Holztisch, der mit Schnitzereien verziert ist, steht ein Teller mit einem Reisgericht, daneben Schälchen mit Chili, Sojasauce und aufgeschnittener Linome.
Augen- und Gaumenschmaus zugleich: Reis mit Seafood, den du dir mit Chili, Sojasauce und Limone nachwürzen kannst

Ein echter Klassiker, den du auch im Rest von Vietnam oft findest, ist die Bun Bo Hue: eine kräftige Suppe mit Rind- und Schweinefleisch, Zitronengras und Garnelenpaste.

Die Suppe wird in Hue quasi an jeder Ecke angeboten; empfehlenswert ist sie unter anderem im Restaurant von Madame Thu – hier kannst du auch noch viele andere Hue-Spezialitäten probieren.

Madame Thu Restaurant auf Google Maps anschauen

Aufsicht auf einen Teller mit einer Nudelsuppe, in der gekochtes Schweinefleisch und Fleischklößchen schwimmen, daneben ein Teller mit frischen Kräutern
Kräftig und gut: Bun Bo Hue, die du dir mit frischen Kräutern, Chili und Limone verfeinerst

Eine weitere Köstlichkeit sind Banh Khoai, herzhafte Reismehlpfannkuchen, die mit Garnelen, Schweinefleisch, Sprossen und manchmal mit Gemüse gefüllt werden.

Du erkennst diese Pfannkuchen an ihrer gelben Farbe, denn der Reismehlteig wird unter anderem mit Kurkuma gewürzt.

Zweifellos einer der allerbesten Plätze für Banh Khoai in Hue ist das Banh Khoai Hong Mai; ein Besuch hier lässt sich übrigens perfekt mit der Besichtigung der kaiserlichen Zitadelle verbinden.

Banh Khoai Hong Mai auf Google Maps anschauen

Aufsicht auf einen Tisch, auf dem mehrere Teller mit verschiedenen Speisen stehen
Zum Banh Khoai (rechts) schmecken die Zitronengras-Spieße Nem Lui (links) und das lokale Bier Huda besonders gut

Das ist dir alles zu fleischlastig? Keine Sorge, du kannst in Hue auch sehr gut vegan oder vegetarisch essen. Am besten in einem der kleinen Quan-Chay-Restaurants – „Quan Chay“-Läden haben immer fleischlose Küche. Gut und günstig ist zum Beispiel das Quan Chay Tam Thien, aber es gibt noch einige Alternativen.

Quan Chay Tam Thien auf Google Maps anschauen

An einer Theke mit mehreren frischen Gerichten schöpft eine Frau Essen für einen wartenden Kunden auf den Teller
Frisch zubereitet und immer lecker: die Veggie-Gerichte im Quan Chay Tam Thien

Hue hält noch viel mehr kulinarische Überraschungen bereit. Wie wärs mit ein bisschen Streetfood? Das bekommst du unter anderem tagsüber auf dem Dong-Ba-Markt und ab 17 Uhr in der Fußgängerzone Nguyen Dinh Chieu am Ufer des Parfümflusses.

Dong-Ba-Markt auf Google Maps anschauen

Nguyen Dinh Chieu Walking Street auf Google Maps anschauen

Nachtleben in Hue

Zugegeben: Hue ist keine Party-Destination. Es gibt aber trotzdem ein paar Bars, in denen du bei ein paar Drinks den Abend ausklingen lassen kannst.

Zu den beliebtesten Locations gehört die Brown Eyes Bar, in der sowohl Locals als auch Reisende verkehren. Hier wird manchmal auch getanzt. Ansonsten geht es meist ruhig zu.

Brown Eyes Bar auf Google Maps anschauen

Nachtbild einer Straßeneinmündung mit einem beleuchteten Restaurant und Außengastronmie
Kein richtiges Nachtleben, aber auch zu späterer Stunde findet sich gewiss noch ein Plätzchen für einen Absacker

Shopping: Einkaufstipps für Hue

Wie bereits zuvor im Absatz „Essen & Trinken“ erwähnt, gibt es zwei tolle Märkte in Hue, die sowohl ein tolles Angebot an Streetfood als auch an Souvenirs haben.

Die Nguyen Dinh Chieu Walking Street ist ein am Ufer des Parfümflusses gelegener Nachtmarkt und eher touristisch ausgelegt.

Der Dong Ba Markt ist eher für Einheimische gedacht (auch wenn hier natürlich ein paar Touristen unterwegs sind), und ist als solcher natürlich ein bisschen anstrengender, aber auch interessanter.

Dong-Ba-Markt auf Google Maps anschauen

Nguyen Dinh Chieu Walking Street auf Google Maps anschauen

Du magst es modern und klimatisiert? Dann geh in eine der Shoppingmalls, zum Beispiel ins Vincom Plaza.

Vincom Plaza auf Google Maps anschauen

Innenbereich eines Marktes mit offenen Marktständen
Immer gut zum Stöbern: der Dong-Ba-Markt

Hue mit Kind

Hue ist natürlich eher ein Kulturreiseziel. Es gibt aber nichts, was gegen eine Reise nach Hue als Familie spricht – auch, wenn es kaum spezielle Angebote für Kinder gibt.

Die Stadt ist relativ ruhig und überschaubar, die Infrastruktur ist sehr gut, und die Sehenswürdigkeiten sind zum großen Teil auch für Kinder ganz spannend.

Am ehemaligen Kaiserpalast sowie an den alten Grabstätten herrscht meist eine entspannte Atmosphäre und die meisten Bereiche sind für Autos gesperrt.

Wenn die Kinder müde werden, bietet sich eine Fahrt mit der Fahrrad-Rikscha oder den Drachenboot an.

Auch ein Hotel mit Pool ist zu empfehlen, um den Tag mit einer fröhlichen Planscherei ausklingen zu lassen.

Übernachten in Hue

Der Tourismus ist in Hue mittlerweile voll etabliert, die kleine Stadt wird immer beliebter. Daher ist das Angebot an Unterkünften groß und jedes Preissegment ist abgedeckt.

Je nach Saison können die Unterkunftspreise stark schwanken. Ein Aufenthalt in der Regenzeit ist meist günstiger. Auch wer Feiertage und Ferienzeiten meidet, kann Geld sparen.

Wo übernachten in Hue?

Ein Großteil der Hotels befindet sich im Viertel Phu Hoi, das direkt südöstlich an den Parfümfluss angrenzt. Wenn du hier wohnst, kannst du nicht nur zu Fuß auf die andere Flussseite zur Zitadelle und zum Dong-Ba-Markt spazieren, sondern erreichst auch jede Menge Restaurants und Bars fußläufig.

Etwas außerhalb gibt es einige sehr schicke Anlagen.

Hoteltipps Hue

Günstig und gut:

Je nach Saison bereits ab 5 Euro die Nacht bekommst du ein Bett im Schlafsaal des beliebten Mai Ly Hostel. Zudem bietet die sehr gut bewertete Unterkunft günstige Doppelzimmer ab 11 Euro. Prima Lage mitten in der Stadt.

Hotel anschauen bei Booking.com / Agoda

Das Stop and Go Boutique Homestay Hue liegt zentral wenige Minuten vom Fluss. In der Nachbarschaft befinden sich viele Bars und Restaurants. Dich erwarten sehr schöne Zimmer zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hotel anschauen bei Booking.com / Agoda

Mehr Komfort:

Stilvoll eingerichtete Zimmer und einen schönen Pool bietet das immer wieder top-bewertete Rosaleen Boutique Hotel. Gutes Frühstück mit viel Auswahl.

Hotel anschauen bei Booking.com / Agoda

Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet das große Senna Hue Hotel. Toller Pool, schicke Zimmer, gute Lage und bestens bewertet. Das umfangreiche Frühstücksbuffett lässt keine Wünsche offen.

Hotel anschauen bei Booking.com / Agoda

Ganz schön schick:

Der luxuriöse Indochine Palace ist bei anspruchsvollen Reisenden beliebt. Großer Pool und viele weitere Annehmlichkeiten. Zentrale Lage mitten in der Stadt.

Hotel anschauen bei Booking.com / Agoda

Das Pilgrimage Village Boutique Resort & Spa liegt etwas außerhalb von Hue im Grünen. Stilvolle, sehr gepflegte 5-Sterne-Anlage mit viel Flair, großem Pool sowie schicken Zimmern und Villen.

Hotel anschauen bei Booking.com / Agoda

Tipps für deinen Aufenthalt in Hue

Hue ist touristisch gut erschlossen. Du kannst natürlich Touren und Ausflüge vorbuchen und auch schon Bus- und Flugtickets im Vorfeld klarmachen, aber wenn du spontan sein willst, ist das auch alles vor Ort möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

In Hue kommst du einfach zu Fuß von A nach B – für längere Strecken kannst du ein Taxi nehmen. An der großen Hauptstraße findest du die grünen Mai-Linh-Taxis, die standardmäßig mit Taxameter fahren.

Sofern dich deine Strecke direkt am Parfumfluss entlangführt (z.B. zur Thien Mu Pagode), kannst du natürlich auch ein Boot nehmen. Hüte dich hier aber vor Ticket-Nepp, die Verkäufer sind teilweise recht aggressiv. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du eine Bootsfahrt auf dem Parfümfluss vorbuchen.

Sehr beliebt in Hue sind Leihfahrräder. Wenn du es dir zutraust (und einen gültigen internationalen Führerschein Kl. A hast), kannst du in Hue aber auch einen Roller mieten, um damit die Umgebung zu erkunden.

Ein schönes Erlebnis ist auch eine Fahrt mit dem Cyclo. Die dreirädrigen pedalgetriebenen Gefährte sind andernorts schon fast ausgestorben. Damit kannst du dich zum Beispiel durch eine nächtliche Streetfood-Tour kutschieren lassen.

Fahrrad-Rikscha auf einer Brücke
Cyclo fahren: etwas aus der Mode, aber allemal ein Erlebnis

Budget: Wie teuer ist Hue?

Du kannst deinen Urlaub in Hue so gestalten, wie es dein Budget zulässt – vom Etagenbett im Hostel bis zur Suite im Luxushotel. Hier ist alles möglich.

Was die reinen Lebenshaltungskosten angeht, ist das Preisniveau in Hue eher niedrig. Zimmer gibt es zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und auch gutes Essen gibt es für wenig Geld.

Die Eintrittsgebühren in die Kaisergräber sind mit um die 150 000 Dong pro Stätte zwar relativ hoch, aber immer noch überschaubar.

Geldautomaten/Geld abheben in Hue

An Bargeld zu kommen, ist in der Regel kein Problem. Geldautomaten befinden sich überall im Stadtzentrum, und sie funktionieren zumeist einwandfrei.

Du kannst Geld sparen, wenn du eine Kreditkarte mitnimmst, die keine Gebühren für Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährung berechnet. Hier findest du unseren Anbietervergleich.

Wir empfehlen, deine Bank über dein Reiseziel zu informieren, bevor du in den Flieger nach Vietnam steigst.In manchen Fällen kann es sonst passieren, dass deine Karte aufgrund ungewöhnlicher Aktivitäten automatisch gesperrt wird – und den Stress braucht man ja nicht im Urlaub.

Möchtest du deine Euros in Vietnam umtauschen, kannst du das bei Banken oder bei offiziellen Wechselstuben machen.

Medizinische Versorgung in Hue

Hue gilt als malariafrei, das fiese Dengue-Fieber lauert jedoch landesweit. Achte daher unbedingt immer auf einen guten Mückenschutz mit DEET-haltigem Moskitospray.

Viel häufiger sind jedoch Magen-Darm-Erkrankungen. Diese sollten spätestens nach drei Tagen vorüber sein oder zumindest besser werden, anderenfalls bitte sofort ab zum Arzt!

Lass dich vor deiner Reise von einem ausgebildeten Reisemediziner zu Risiken, Impfungen und Hygiene-Maßnahmen beraten.

In Hue gibt es eine internationale Klinik, die englischsprachige Ärzte beschäftigt und 24 Stunden geöffnet hat. Zwar sind die Bewertungen nicht gerade überschwänglich, aber einfache Impfungen, Magen-Erkrankungen oder Wunden kriegen sie dort auf jeden Fall versorgt:

Benh Vien Trung Uong Hue (Hue Central Hospital)
Adresse: 16 Le Loi, Hue City
​​Telefonnummer: +84 23 4382 2325
Web: bvtwhue.com.vn

Mit einer kleinen Reiseapotheke kannst du dich bei einfachen Erkrankungen oder leichten Verletzungen auch selbst versorgen.

Auf keinen Fall solltest du vor deiner Reise vergessen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Investition lohnt sich, denn wenn du im Ausland zum Arzt musst oder im Krankenhaus behandelt wird, musst du ohne Versicherung immer selbst für alle Kosten aufkommen. Das kann schnell ziemlich teuer werden. Deine Auslandskrankenversicherung hingegen kann bei größeren Eingriffen oder Behandlungen Kontakt zum jeweiligen Krankenhaus aufnehmen und die Kostenabrechnung direkt abwickeln.

Packliste für Hue

Für Hue brauchst du nichts Besonderes einzupacken; zudem kannst du vor Ort vieles nachkaufen. Lediglich Pass, Kreditkarte und ggf. wichtige Medikamente sind essentiell.Es macht aber Sinn (und Spaß), im Vorfeld zu überlegen, was du unterwegs brauchen könntest.

Hier findest du einen Vorschlag für eine Packliste für Vietnam, bei der wirklich nichts vergessen wurde. Oder doch? Dann schreib uns einen Kommentar.

Klima, Wetter, beste Reisezeit

Hue gehört Vietnams regenreichsten Orten, vor allem die Monate Oktober bis Dezember haben es in sich. Sei nicht enttäuscht und mach das Beste draus!

Am wenigsten Regentage gibt es von Februar bis August, deshalb gilt dieser Zeitraum als beste Reisezeit. Ab der zweiten Jahreshälfte kann es im küstennahen Hue jedoch zu schweren Stürmen mit Überschwemmungen kommen.

Die niedrigsten Temperaturen werden mit 17–23 Grad im Januar gemessen, der Juli und August erwarten dich mit heißem Klima und Temperaturen von 25–35 Grad.

dreistufiges Monuments mit Fahnenstange, an dem schlaff eine rote Fahne herabhängt
Grauer Himmel über dem Flaggenturm der Zitadelle: ein ziemlich normaler Anblick

Events, Feste und Feiertage in Hue

Religion und Spiritualität spielen in Vietnam eine sehr große Rolle, deshalb gibt es eine Vielzahl an religiösen und weltlichen Feiertagen.

Das landesweit wichtigste Fest ist das Tet-Fest Nguyen Dan, das vietnamesische Neujahrsfest. Es wird vom ersten bis zum dritten Tag des ersten Monats des chinesischen Mondkalenders gefeiert und die Bevölkerung hat währenddessen, teilweise auch schon eine Woche vorher und nachher, frei oder arbeitet verkürzt.

Im spirituellen Hue bist du besonders nah dran, wenn es um religiöse Feiertage geht. Wenn es dein Reiseplan erlaubt, solltest du auf keinen Fall das tolle Hue Festival verpassen, welches alle zwei (!) Jahre in den Monaten April, Mai und Juni stattfindet – das nächste Mal im April 2026 und dann wieder 2028.

Bei diesem Festival wird die Ngyuen-Kultur gefeiert und es finden zahlreiche festliche Veranstaltungen und Aufführungen statt.

Reiseführer für Hue

Einen speziellen Reisführer für Hue in deutscher Sprache gibt es nicht. Landesweit bewährt hat sich der Vietnam-Reiseführer von Stefan Loose. Eine weitere interessante Lektüre ist der Fettnäpfchenführer für Vietnam.

WLAN / SIM-Karte

Internet und Netzabdeckung sind in Hue sehr gut, das WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants gratis.

Bist du viel unterwegs, kann es sich lohnen, eine vietnamesische SIM-Karte zu kaufen, um unterwegs zu navigieren oder um soziale Netzwerke zu benutzen.

Die großen Mobilfunkunternehmen sind Vinaphone, Viettel, Mobifone und Vietnamobile. Mit alle diesen Anbietern hast du meist guten Empfang. Es gibt SIM-Karten am Flughafen und in fast jedem kleinen Shop für 50.000 – 150.000 Dong zu kaufen, hierfür musst du dich aber meistens registrieren, das heißt, du benötigst deinen Reisepass.

Alternativ kannst du dir schon vor der Reise eine eSIM zulegen. Tipps dazu findest du in unserem Anbieter-Vergleich.

Hue: Anreise und Weiterreise

Das langgestreckte Vietnam ist in sich ziemlich gut vernetzt. Jede Menge Busse fahren ständig kreuz und quer durchs Land. Aufgrund der zahlreichen und relativ günstigen Flugverbindungen ist das Flugzeug auch unter Einheimischen ein beliebtes Transportmittel.

Wer jedoch Zeit und Muße hat, sollte auf jeden Fall über eine Zugfahrt nachdenken, um die Schönheit der Landschaft genießen zu können.

Mit dem Bus/Minibus

Die bekannten Open Tour Busse machen auch in Hue Halt, Tickets gibt es in Reisebüros oder auch über jede Unterkunft.

Wenn dir die normalen Nachtbusse zu unbequem sind, du aber nicht fliegen möchtest, kannst du gegen einen geringen Aufpreis eine Kabine in einem besseren Nachtbus buchen.

Hier ein paar Beispiel-Touren:

Anreise:

  • Von Da Lat nach Hue (ca. 13,5 Std./ 35 €). Tickets: 12go | Baolau
  • Von Da Nang nach Hue (ca. 3 Std./ab 10 €). Tickets: 12go | Baolau
  • Von Hanoi nach Hue (ca. 13 Std./ab 14 €). Tickets: 12go | Baolau
  • Von Nha Trang nach Hue (ca. 10,5 Std./ab 7-11 €). Tickets: 12go | Baolau

Weiterreise:

  • Von Hue nach Da Lat (13.5 Std./ 35 €). Tickets: 12go | Baolau
  • Von Hue nach Da Nang (ca. 2,5 Std./ab 9 €). Tickets: 12goBaolau
  • Von Hue nach Hanoi (ca. 13 Std./ab 14 €). Tickets: 12goBaolau
  • Von Hue nach Nha Trang (ca. 10,5-13 Std./ab 16-24 €). Tickets: 12goBaolau

Auch von Laos aus (Pakse und Vientiane) gibt es Busverbindungen nach Hue:

  • Von Pakse nach Hue (ca. 12 Std./ um die 50 €). Tickets: 12go | Baolau
  • Von Vientiane nach Hue (ca. 20–22 Std./ etwa 35–45 €). Tickets: 12go | Baolau

Weitere Tipps zum Busfahren in Vietnam findest du hier.

Schalter mit beschrifteter Glasscheibe an einem vietnamesischen Busbahnhof
Keine Lust, dir hier selbst ein Ticket zu besorgen? Dann buch einfach über einen der Links oben

Mit dem Zug

Hue liegt direkt an der langen Nord-Süd-Eisenbahnstrecke Vietnams. Eine Fahrt nach Hanoi dauert 12 bis 14 Stunden, nach Ho Chi Minh City bis zu 24 Stunden.

Sofern du die Zeit hast, empfehlen wir unbedingt eine Fahrt mit der Bahn. Tipp: Die Strecke zwischen Da Nang und Hue gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Vietnams!

Du fährst einen Teil der Strecke direkt am Meer entlang und erhältst traumschöne Ausblicke auf das Land. Hier findest du alle Infos, wie du Zugtickets für Vietnam online kaufen kannst.

Ein paar Beispiele:

Anreise:

  • Von Da Nang nach Hue (ca. 3 Std./ab 6 €). Tickets: 12goBaolau
  • Von Hanoi nach Hue (ca. 14 Std./ab 20 €). Tickets: 12goBaolau
  • Von Ho Chi Minh Stadt nach Hue (ca. 21,5 Std./ab 25 €). Tickets: 12go | Baolau
  • Von Nha Trang nach Hue (ca. 13,5 Std./ab 16 €). Tickets: 12goBaolau

Weiterreise:

  • Von Hue nach Da Nang (ca. 3 Std./ab 6 €). Tickets: 12goBaolau
  • Von Hue nach Hanoi (ca. 14 Std./ab 20 €). Tickets: 12goBaolau
  • Von Hue nach Ho Chi Minh City (ca. 21,5 Std./ab 25 €). Tickets: 12goBaolau
  • Von Hue nach Nha Trang (ca. 13,5 Std./ab 16 €). Tickets: 12goBaolau
Bahnsteig mit rot-weiß-blau gefärbten Personenwaggons und Menschen die in den Zug steigen
Zugfahren: immer eine gute Reiseoption in Vietnam

Mit dem Flugzeug

Der Inlandsflughafen Flughafen (Flughafenkürzel HUI) liegt etwa 15 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Hue und eignet sich daher bestens, wenn du dich schon in Vietnam aufhältst und schnell von A nach B kommen möchtest.

Es gibt täglich viele Verbindungen in die großen Zentren Ho Chi Minh City und Hanoi.

Anreise:

Weiterreise:

Der nächste internationale Flughafen liegt in Da Nang (etwa 2,5 Stunden mit dem Zug).

Hier findest du Tipps, wie du bei Flugbuchungen Geld sparen kannst. Und hier alles Wissenswertes rund um Inlandsflüge in Vietnam.

kleiner Bus mit offener Tür auf einem Parkplatz
Preiswerte Alternative zum Taxi: der Aiport-Bus

Privater Transfer

Private Transfers eignen sich nur für kurze Strecken, wie z.B. für eine Fahrt von/nach Hoi An oder Da Nang. Wenn es aufgrund der Distanz machbar ist, kannst du private Taxis über dein Hotel, bei Reisebüros oder über die genannten Online-Portale buchen.

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?