Hotel-Tipp Luang Prabang – AVANI+ im Test

Im Herzen von Luang Prabang befindet sich das Avani+, eines der besten Hotels der Stadt. In meinem Erfahrungsbericht findest du alles Wissenswerte zu Ausstattung und Zimmern, zum Pool und zum Frühstück. Zudem gibt es jede Menge weitere Infos und Fotos sowie meine Bewertung.

Einen Teil meiner Flitterwochen habe ich im wunderschönen Luang Prabang verbracht, drei Nächte davon im AVANI+ Luang Prabang. In meinem Testbericht erfährst du alles, was du zu diesem Hotel wissen musst, und natürlich auch, wie es mir gefallen hat.

Du möchtest nicht nur Luang Prabang, sondern auch andere Ecken des Landes besuchen? Dann schau mal auf unserem Laos-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von Laos, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Laos-Rundreisen.

Luang Prabang – Das Wichtigste im Überblick

  • Beste Reisezeit: Von Dezember bis Februar ist die beste Reisezeit in Laos. Die Burning Season beginnt ab März und dauert bis zum Beginn der Regenzeit im Mai an.
  • Budget: Luang Prabang ist ein günstiges Reiseziel mit vielen budgetfreundlichen Optionen.
  • Transport vor Ort: Am einfachsten kommst du in Luang Prabang mit dem Tuk-Tuk von A nach B.
  • Unterkunft: Das beliebte Jasmine Luangprabang Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Flussufer, einem tollen Nachtmarkt und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten – ansehen bei Booking oder Agoda.
  • Beliebt bei Kindern: Die Kleinen lieben es, die Living Land Farm zu entdecken. Hier dürfen sie allerlei ausprobieren und sogar bei der Reisernte mit anpacken.
  • Das solltest du gesehen haben: Einen Ausflug zu den Wasserfällen von Kuang Si solltest du dir nicht entgehen lassen.

Lage und Umgebung des AVANI+ Luang Prabang

Luang Prabang bezeichnet genau genommen eine ganze Provinz, die meisten meinen aber die gleichnamige Stadt, wenn sie von Luang Prabang sprechen. Die „Perle am Mekong“ liegt im Norden von Laos und steht seit 1993 unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes.

Als Tourist wird es dich wahrscheinlich in die Altstadt verschlagen, denn hier spielt sich das Leben ab. Auf der Landzunge rund um die Sisavangvong Road finden sich die meisten Sehenswürdigkeiten, auf der Straße selbst findet täglich der berühmte Nachtmarkt statt.

Das AVANI+ befindet sich am Eingang des Marktes auf der gegenüberliegenden Straßenseite, biete also die perfekte Ausgangslage für einen abendlichen Bummel. Auch die anderen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, wie der Königspalast, die vielen schönen Tempel oder der Mount Phousi, sind vom Hotel aus fußläufig zu erreichen.

Wer schneller von A nach B kommen möchte, kann kostenlos eines der Golfcarts (mit Fahrer) nutzen, die am Hoteleingang bereitstehen. Der Flughafen von Luang Prabang liegt etwa 15 Fahrminuten vom AVANI+ entfernt, eine Abholung kannst du selbstverständlich beim Hotel direkt buchen.

Zimmer im AVANI+ Luang Prabang

Zugegeben, die Zimmer sind nicht besonders groß, dafür aber sehr offen und geschmackvoll gestaltet, und dadurch extrem komfortabel.

Bei Hotels sind mir zwei Dinge wichtig: Ein gemütliches Bett (in Asien keine Selbstverständlichkeit) und ein einigermaßen geräumiges Bad. Das Bett hat mich auf voller Linie überzeugt, ich hatte einen himmlischen Schlaf.

Das Bad mag man vielleicht erstmal suchen, denn es gibt kein richtiges Badezimmer. In einem durch einen Vorhang abgetrennten Bereich gibt es eine geschlossene Toilette und eine geschlossene Dusche, die Waschbecken befinden sich jeweils links und rechts neben der Eingangstür.

Klingt ungewöhnlich, ist aber eigentlich praktisch, weil man sich auf diese Weise nicht gegenseitig im Bad blockiert. Im Zimmer befinden sich weiterhin eine kleine Sitzecke sowie ein Schreibtisch, geräumige Schränke und eine tolle Kaffeestation mit kostenlosen Keksen und Bananenchips.

Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass das AVANI+ auf Nachhaltigkeit achtet. Im Zimmer gibt es keine Produkte mit Einmalplastik und das kostenlose Wasser wird in Glasflaschen abgefüllt. Das Highlight eines jeden Zimmers ist natürlich der Balkon bzw. die Terrasse. Wir durften einen Balkon mit direktem Poolblick genießen.

Anlage und Angebote

Das Gebäude beherbergte einst, bevor es das AVANI+ wurde, französische Offiziere. Abgesehen von der moderneren Renovierung, die das Haus erfahren hat, kann man sich dies durchaus vorstellen. Es handelt sich hier um keine Bettenburg, sondern um eine kleine geschmackvolle Hotelanlage im Boutique-Stil.

 

Nach dem Passieren der Lobby findet man sich im Hotelinnenhof wieder, in dem das zentrale Highlight direkt ins Auge fällt: Der wahnsinnig schöne Pool. Durch die Bepflanzung im Innenhof kommt hier auf jeden Fall Tropen-Feeling auf. Wir haben einige erholsame Stunden am Pool verbracht, besonders nach dem Sightseeing gibt es nichts Besseres als ein kühles Bad.

Das Einrichtungskonzept wird im AVANI+ besonders konsequent durchgezogen, soviel ist sicher. Von der Leseecke über die Lampen bis zu den Außenmöbeln – alles passt zusammen und ergibt es sehr warmes und stimmiges Gesamtbild.

Das Spa befindet sich auf der linken Seite direkt nach der Lobby und ist durch ein kleines Schild am Eingang als solches zu erkennen. Selbstverständlich haben wir uns je eine Massage gegönnt, und es war der Himmel auf Erden. Hier arbeiten Profis, die nicht nur die Kunst der Massage beherrschen, sondern auch insgesamt eine entspannte Wohlfühlatmosphäre schaffen.

Direkt neben dem Spa liegt der Fitnessraum. Den habe ich zwar nicht getestet, aber er hat einen ordentlich ausgestatteten Eindruck gemacht.

Essen im AVANI+ Luang Prabang

Bei dem Angebot kann es zugegebenermaßen nicht schaden, zwischendurch mal den Fitnessraum zu bemühen, denn hier bleiben keine Wünsche offen. Gespeist wird im Restaurant Main Street Bar and Grill, wo morgens Frühstück und ganztägig französische und laotische Küche serviert wird. Letzteres hat uns besonders gut gefallen, denn statt wie viele Hotels auf ein kontinentales Speisenangebot zu setzen, promotet das AVANI+ lieber die lokale Küche mit lokalen Zutaten.

Natürlich bekommt man aber auch hier seine Burger mit Pommes. Das Restaurant ist, wie das ganze Hotel, clean und schick eingerichtet, der aufmerksame und freundliche Service ist weltklasse.

Das Frühstück wird hauptsächlich als Buffet serviert, täglich gibt es zusätzlich wechselnde Spezialitäten a la carte, wie zum Beispiel Avocadobrot mit pochiertem Ei, Pancakes oder laotische Frühstücksklassiker.

Auf dem Buffet befinden sich frische Säfte, Müsli, Brot und verschiedene Gebäckspezialitäten sowie verschiedene Aufschnitte, frisches Obst und Gemüse und eine Saftpresse für selbstgemachten Gemüsesaft.

Vor der Tür befindet sich dazu noch eine „Egg station“, an der ein Mitarbeiter dir Enten- oder Hühnereier nach deinem Gusto frisch zubereitet. Die Speisen sind alle von höchster Qualität.

An einem Abend durften wir ein großartiges Drei-Gänge-Menü genießen. Serviert wurden ausschließlich lokale Speisen, wie scharfer Kokos-Reis in der Bananenblüte, laotische Wurst, Seegras-Cracker mit Sesam, sowie ein Fischcurry und Pulled Chicken nach laotischem Rezept.

Zum Dessert gab es den südostasiatischen Klassiker: Sticky Rice mit Mango – auch hier hat, wie bei den anderen Gängen, die Qualität der Zutaten mehr als überzeugt und das Dinner zu einem echten Erlebnis gemacht. Dazu einen hausgemachten Lemongrass Ice Tea und der Abend ist perfekt.

Budget AVANI+ Luang Prabang

Man kann es sich an dieser Stelle meines Erfahrungsberichtes vielleicht schon denken: Das AVANI+ ist ein 5-Sterne-Hotel, keine Backpacker-Unterkunft. Der Preis für eine Nacht beginnt bei etwa 250 €, natürlich abhängig von Saison, Zimmerkategorie und Nachfrage.

Natürlich lohnt es sich, auf der Homepage des AVANI+ nach besonderen Angeboten zu schauen und die Preise bei verschiedenen Buchungsplattformen zu vergleichen:

Unsere Bewertung

Wenn du dir im Urlaub etwas gönnen möchte, ist das Avani+ eine der besten Adressen in Luang Prabang. Mich persönlich haben neben den Offensichtlichkeiten wie Komfort der Zimmer, Pool und die hervorragende Lage auch viele kleine Dinge überzeugt.

Ich finde es schön, wenn Hotels Wert aufs Detail legen, was hier absolut der Fall war – sei es der Service, dem man eine gute Ausbildung anmerkt, oder die hochwertigen Möbel, die ein warmes Ambiente schaffen.

Besonders hervorheben möchte ich, dass Nachhaltigkeit im AVANI+ eine große Rolle spielt. Als Gast merkt man, ob ein Hotel mit Leidenschaft und Konzept geführt wird, oder ob es bloß eine Einnahmequelle darstellt. Im AVANI+ hat sich jede Minute nach 5 Sternen angefühlt – gerade wegen all dieser Kleinigkeiten, über die sich jemand viele Gedanken gemacht hat.

Hinweis: Wir wurden vom Hotel für einen Teil der Nächte eingeladen, worüber wir uns sehr gefreut haben. Auf die Berichterstattung wurde kein Einfluss genommen.

FAQ

Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.

  • Wie komme ich nach Luang Prabang?
    • Du kannst Luang Prabang am besten per Flugzeug oder Bus erreichen. Der internationale Flughafen bietet Flüge aus vielen Nachbarländern und anderen Zielen außerhalb Südostasiens an. Busse fahren regelmäßig von Vientiane und anderen größeren Städten nach Luang Prabang.
  • Wann ist die beste Reisezeit für einen Besuch in Luang Prabang?
    • Die beste Zeit für einen Besuch ist von November bis Februar, wenn das Wetter trocken und angenehm ist. Die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.
  • Was kann ich in Luang Prabang unternehmen?
    • Tempelbesichtigungen, Bootstouren auf dem Mekong, Wanderungen zu den Wasserfällen, und die Teilnahme an der alms-Gabe-Zeremonie sind beliebte Aktivitäten.
  • Ist Luang Prabang ein sicherer Ort zum Reisen?
    • Ja, generell ist Luang Prabang ein sicheres Reiseziel, das jedes Jahr von vielen Touristen besucht wird. Lass dich nicht einschüchtern, wenn du zum Verhandeln auf Märkten angeregt wirst!
  • Gibt es in Luang Prabang gute Restaurants und eine leckere Küche?
    • Ja, in Luang Prabang gibt es viele tolle Restaurants, die sowohl laotische als auch internationale Küche bieten. Der Nachtmarkt ist ein großartiger Ort, um lokale Spezialitäten zu entdecken. Auf einer Streetfood-Tour kannst du die leckersten Gerichte der Stadt kosten, von gegrilltem Fleisch bis zu frischen Reisrollen und süßen Desserts.

Weitere Tipps für deine Reise nach Luang Prabang

  • Luang Prabang – Tipps für deine Reise

    Luang Prabang ist eines der beliebtesten Reiseziele in Laos. Die Stadt befindet sich im Norden des Landes an der Mündung, an der der Flusses Nam Khan in den Mekong fließt.

    Mehr erfahren

  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang

    In Luang Prabang kannst du viele traditionelle Tempel und schöne Nachtmärkte entdecken. Auch Ausflüge in die Natur kannst du von der Stadt aus leicht organisieren.

    Mehr erfahren

  • Mehrere längliche Boote auf dem Mekong warten vor einer Höhle, die in einer großen Felswand beherbergt ist

    Die besten Ausflüge und Touren in Luang Prabang

    Eine Stadt umgeben von wunderschöner Natur und reich an buddhistischen Ritualen und Traditionen – Wir verraten dir die besten Touren, die du auf deiner Reise in und um Luang Prabang erleben kannst.

    Mehr erfahren

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?