Bali – Besichtige die Königsgräber Gunung Kawi nahe Ubud

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Ubud gehört Gunung Kawi. Die Königsgräber wurden in einer malerischen Schlucht in Felswände geschlagen. Hier findest du Tipps zur Anreise und zur Besichtigung der Anlage.

Wenn du während deines Aufenthalts auf Bali auch den Ort Ubud besuchst, kannst du in der Umgebung einige schöne Ausflüge machen. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten auf Bali gehört Gunung Kawi.

Reisetipps für Bali – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: Bali verfügt über einen internationalen Flughafen in der Inselhauptstadt Denpasar – vergleiche Flugpreise bei Skyscanner.
  • Beste Reisezeit: Während der Trockenzeit von April bis Oktober, wenn das Wetter angenehm und sonnig ist. In der Regenzeit (November bis März) kann es zu heftigen Schauern kommen. – Mehr Infos
  • Budget: Bali bietet Zimmer und Essen für wenige Euro bis hinzu luxuriösen Unterkünften und schickem Fine-Dining. Allerdings sind die Preise vor allem seit 2020 ziemlich gestiegen.
  • Transport vor Ort: Du kannst dir überall einen Roller leihen oder in touristischen Gebieten Apps wie Gojekund Grab nutzen, um dir ein Taxi zu bestellen.
  • Unterkunft: Die wunderschön gestalteten Betutu Bali Villas in Ubud bieten die perfekte Ausgangslage für Ausflüge zu Tempeln und in die Natur– Hotel ansehen bei Booking oder Agoda.
  • Währung: Auf Bali zahlst du mit der Indonesischen Rupiah, kurz IDR. Es gibt viele Geldautomaten und Kartenzahlungen sind oft möglich.
  • Das solltest du gesehen haben: Den majestätisch am See ruhenden Tempel Ulun Danu Bratan solltest du dir auf einer Tour durch Nordbali unbedingt ansehen.

Um ins Tal zu kommen, in dem sich die Königsgräber befinden, ist erstmal schweißtreibendes Treppensteigen angesagt. Denn du erreichst die Schreine nur, indem du rund 300 – bisweilen recht steile – Stufen hinabsteigst. Links und rechts des Weges findest du mehrere Bänke und auch Kioske und Souvenirshops, so dass du dich zwischendurch stärken und ausruhen kannst, was aber meist erst beim deutlich anstrengenderen Wiederaufstieg nötig ist.

Doch bereits beim Hinweg lohnen sich ein paar Stopps, um den Ausblick auf die saftig grünen Reisfelder zu genießen.

Die Geschichte der Gräber

Bei den Königsgräbern Gunung Kawi handelt es sich um eine heilige Gedenkstätte, bei der neun riesige Schreine, die wie Statuen aussehen, in zwei gegenüberliegende Felswände geschlagen wurden. Vier der bis zu sieben Meter hohen Schreine befinden sich auf der einen Seite des Flusses Pakrisan und fünf auf der anderen.

Die Gedenkstätte wurde für den König Udayana und Teile seiner Familie errichtet. Gunung Kawi beherbergt jedoch keine sterblichen Überreste der Königsfamilie. Es handelt sich bei den Schreinen also nicht wirklich um Gräber, sondern lediglich um eine Gedenkstätte bzw. Bestattungstempel. Die Anlage stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde erst 1920 wiederentdeckt. Der Sage nach soll einst ein Riese mit seinen Händen die Schreine aus dem Felsen gekratzt haben.

Besichtigung der Tempelanlage

Sobald du die lange Treppe hinter dir gelassen hast, teilt sich der Weg in zwei Richtungen: Links geht es zu den ersten vier Gräbern bzw. Schreinen, nach rechts kommst du zu einer Brücke über den Fluss Pakrisan. Auf der anderen Seite befinden sich weitere Schreine und eine alte Tempelanlage aus dem 9. Jahrhundert stammt. Teile davon darfst du nur barfuß betreten.

Bei meinem Besuch hatte ich zwar nicht das Glück, eines der regelmäßig stattfindenden Tempelfeste zu erleben, doch dafür konnte ich den Dorfbewohnern bei den Vorbereitungen dafür zusehen, was ebenfalls sehr interessant war.

Spaziergang durch die Reisefelder

Es gibt noch einen weiteren Schrein, der ca. einen Kilometer entfernt talabwärts an einem Wasserfall liegt. Wenn du die Treppen runter gehst, musst du dich auf halber Höhe rechts halten.

Nach einem etwa 15-minütigen Spaziergang über einen Weg durch die Reisfelder erreichst du den Ort, an dem es zudem auch ein paar kleine Höhlen gibt.

Die beste Zeit zum Besichtigen

Am besten besuchst du Gunung Kawi am frühen Morgen oder am späten Nachmittag. Dann ist das Licht besonders schön und es ist nicht ganz so heiß. Zudem gehst du so den großen Touristenströmen aus dem Weg und kannst dabei die einzigartige Atmosphäre genießen, die diesen Ort umgibt, wenn es dort menschenleer ist.

Plane für die gesamte Anlage ca. eineinhalb bis zwei Stunden Zeit ein, wenn du dich nicht stressen möchtest.

Anreise zu Gunung Kawi & Eintrittspreis

Am besten erreichst du die Königsgräber von Ubud aus. Die Entfernung bis zum Ort Tampaksiring beträgt lediglich 15 Kilometer. Für die Fahrt solltest du je nach Verkehrslage aber 30 bis 45 Minuten kalkulieren.

Unterwegs kannst du noch die Tegalalang-Reisterrassen besuchen, die in etwa auf der Strecke liegen. Auch die Elefanten-Höhle Goa Gajah lässt sich gut mit einem Besuch von Gunung Kawi verknüpfen.

Zudem kannst du Gunung Kawi natürlich auch im Rahmen von geführten Touren besuchen. Ich selbst war an diesem Tag mit Erlebe Fernreisen unterwegs und habe im Rahmen meines Tagesausflugs auch noch die eben genannten Reisterrassen, den Monkey Forest und ein typisches Dorf in der Region besucht.

Als Erwachsener zahlst du 15.000 IDR, Kinder können die Anlage für 7.500 IDR betreten. Parken kostet 5.000 IDR (Auto) bzw. 2.000 IDR (Motorrad). An der Kasse bekommst du ein Tuch geliehen, mit dem du während des Besuchs deine Beine bedecken musst.

Weitere Impressionen

Hier ein schönes Luftvideo, aufgenommen mit einer Drohne, mit dem du dir einen Überblick über die Tempelanlage und die Umgebung verschaffen kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du suchst nach weiteren Ideen für deinen Aufenthalt auf Bali? Dann ist der (deutschsprachige) Reiseführer „122 things to do in Bali“ (hier als eBook, hier als Buch) vielleicht genau das Richtige für dich.

Hotels

Hinweis: Ich wurde von Erlebe Fernreisen zu diesem Ausflug eingeladen. Auf meine Berichterstattung wurde kein Einfluss genommen.

FAQ

Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.

  • Was ist Gunung Kawi?
    • Gunung Kawi ist eine historische Tempel- und Grabstätte auf Bali. Sie ist bekannt für ihre in Felsen gehauenen Schreine (Candi) und ihre spirituelle Atmosphäre.
  • Wo liegt Gunung Kawi?
    • Gunung Kawi befindet sich in der Region Tampaksiring, etwa 30 Kilometer nördlich von Denpasar und in der Nähe von Ubud.
  • Wie komme ich nach Gunung Kawi?
    • Am einfachsten erreichst du Gunung Kawi mit einem privaten Fahrer, einem gemieteten Roller oder im Rahmen einer geführten Tour .
  • Welche kulturellen Besonderheiten sollte ich auf Bali beachten?
    • Wenn du ein balinesisches Haus, einen Tempel oder manchmal sogar ein kleines Geschäft betrittst, solltest du deine Schuhe ausziehen. Achte darauf, dich in Tempeln angemessen zu kleiden. Du solltest deine Schultern bedecken und einen Sarong tragen, der oft am Eingang ausgeliehen wird. Balinesische Zeremonien sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens auf der Insel. Verhalte dich respektvoll. Nutze deine rechte Hand, wenn du etwas überreichst oder entgegennimmst. Die linke Hand gilt in Indonesien als unrein. Die Straßen auf Bali sind oft chaotisch, aber die Balinesen bleiben gelassen. Versuche, dich daran anzupassen und die Dinge mit Ruhe zu nehmen.
  • Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
    • n der Trockenzeit (April bis Oktober), da es dann seltener regnet und die Wege weniger rutschig sind. Außerdem empfehlen wir dir, am frühen Morgen zu kommen, um die heilige Stätte in Ruhe genießen zu können. So kannst du auch die Hitze der Mittagszeit umgehen.

Noch mehr Tipps für deine Reise nach Indonesien

  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel Bali

    Auf der indonesischen Insel Bali kannst du problemlos mehrere Wochen verbringen. Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten, deshalb haben wir eine kleine Auswahl mit unseren Favoriten erstellt und zeigen dir über 20 Highlights der Insel.

    Mehr erfahren

  • Die besten Touren und Ausflüge auf Bali

    Auf Bali findest du viele tolle Möglichkeiten, um dir deine Zeit zu vertreiben. Ob Inselhopping, Schnorcheln, Tempelbesuch oder Kochkurs – wir haben dir die besten Touren und Ausflüge auf Bali zusammengestellt.

    Mehr erfahren

  • Tipps für deine Reise nach Ubud

    In Ubud erwarten dich Kunst und Kultur inmitten faszinierender Landschaft. Die kleine Stadt auf Bali ist zwar längst kein Geheimtipp mehr, wegen der vielen interessanten Sehenswürdigkeiten aber in jedem Fall einen Besuch wert.

    Mehr erfahren

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?