Sri Lanka: Visum und Einreise
Alle Infos zu deinem Sri-Lanka-Visum auf einen Blick. Du erfährst Wissenswertes zu Einreise, E-Visum (ETA), Kosten, Dauer, Konsulaten und Botschaften.
Inhaltsverzeichnis
Bevor du die schönsten Ziele in Sri Lanka erkunden kannst, musst du dich mit dem Thema Visum/Einreise auseinandersetzen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob du auf eigene Faust als Backpacker reist oder eine Sri Lanka-Rundreise buchen möchtest.
Tipp: Neben der Frage nach den Einreisebedingungen solltest du dich vorab auch mit dem Thema Reisekrankenversicherung auseinandersetzen.
Sri Lanka-Visum – alle Optionen
Beachte: Die Einreisebestimmungen für Sri Lanka wurden in den letzten Jahren immer wieder geändert. Der Stand der Informationen in diesem Artikel ist von April 2023. Alle Infos werden regelmäßig überprüft. Trotzdem sind die Angaben ohne Gewähr. Rechtsverbindliche Auskünfte gibt es nur direkt bei den Botschaften. Sollten dir Änderungen auffallen, freuen wir uns über eine kurze Nachricht. Du hilfst damit uns und anderen Reisenden.
Sri-Lanka: Welche Visa gibt es?
Für Touristen gibt es ein Kurzzeitvisum (bis zu 30 Tage) und ein Langzeitvisum (bis zu 90 Tage). Während das Kurzzeitvisum auch auf elektronischem Wege und (gegen Aufschlag) am Flughafen von Colombo erhältlich ist, bleibt für das Langzeitvisum nur der Gang zur Botschaft, das Einsenden des Reisepasses oder die Beauftragung einer Visa-Agentur. Die zur Antragsstellung benötigten Unterlagen unterscheiden sich hierbei jedoch nicht. Für alle Formen des Touristenvisums benötigst du
- Einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass
- Das vollständig ausgefüllte Antragsformular (bzw. Eingabe der persönlichen Daten im Falle des E-Visums)
- Kopie der Flug- oder Kreuzfahrtbuchung
- Kopie des Reiseplans oder Name des ersten Hotels in Sri Lanka
- ggf. Beleg über die Bezahlung der Visagebühren
- Bei Beantragung auf dem Postweg über die Botschaft: frankierter und an dich adressierter Rückumschlag
Alle Informationen zum Touristenvisum findest du auch hier.
Darüber hinaus gibt es für Geschäftsreisende auch ein Businessvisum, welches online oder bei der Botschaft beantragt werden kann. Das Businessvisa erfordert die gleichen Unterlagen wie das Tourist Visa, zusätzlich muss ein Schreiben des einladenden Unternehmens in Sri Lanka eingereicht werden. Auch für Journalisten, Schüler und Studenten gibt es eigene Visa-Regelungen.

Sri-Lanka: Einreise ohne Visum
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für die Einreise nach Sri Lanka in jedem Fall ein Touristen-Visum, eine Einreise ohne Visum ist nicht möglich. Das Kurzzeitvisum für einen Besuch von bis zu 30 Tagen ist bei der Botschaft, am Airport in Colombo oder auch online erhältlich.
Visa on arrival oder klassischer Weg?
Auf welchem Wege du dein Touristenvisum beantragst, bleibt ganz dir überlassen, auch die Vor- und Nachteile hängen von deiner Situation ab. Für das Kurzzeitvisum stehen dir zwei Beantragungswege zur Verfügung: Visum on Arrival oder E-Visum.
Ein Visum on Arrival ist für Spontane gut geeignet, da du dich vorher um nichts kümmern musst. Allerdings kannst du mit diesem Visum nur 30 Tage in Sri Lanka bleiben. Die hierfür einzureichenden Unterlagen bleiben dabei immer gleich, und so musst du natürlich auch beim Visa on Arrival in der Lage sein, deine Rückreise nachzuweisen und die Gebühr in US-Dollar passend und bar zu zahlen. Dazu kommt eventuell etwas mehr Wartezeit.
Die Bearbeitungsgebühr (die für das Visa on Arrival erhoben wird) und die Wartezeit können durch die Beantragung eines E-Visums bzw. ETA (siehe unten) vermieden werden. Zudem kannst du online zwischen 30 und 180 Tagen Aufenthaltserlaubnis wählen.
Sri Lanka E-Visum: Was ist die ETA?
Die ETA steht für Electronic Travel Authorisation, also eine elektronische Reisegenehmigung für Sri Lanka. Diese ist neben dem Visa on Arrival eine weitere Möglichkeit, das Touristenvisum zu beantragen. Streng genommen ist die ETA noch kein Visum, dieses erhältst du erst bei der Einreise. Wie in vielen anderen Ländern, die E-Visa anbieten, ist das Verfahren sehr einfach:
- Du besuchst die offizielle Website des Sri Lanka Travel Authorisation Systems: eta.gov.lk
- Du stellst den Antrag.
- Du wählst die entsprechende Kategorie aus, z.B. „Tourist „ETA“ und „Individual“.
- Anschließend müssen nur noch deine persönlichen Daten in das Webformular eingetragen werden. Die Gebühr zahlst du am Ende des Vorgangs mit Kreditkarte.
- 1-2 Werktage später erhältst du die ETA per Mail. Diese druckst du (zur Sicherheit mit allen Seiten) am besten zweimal aus und nimmst sie auf die Reise mit. An der Passkontrolle/Immigration zeigst du die ETA vor und erhältst dein Visum. Der Vollständigkeit halber sei hier erwähnt, dass das Mitbringen des Ausdrucks keine Pflicht, aber trotzdem ausdrücklich empfohlen ist.
Eigentlich sollte die ETA-Nummer elektronisch übermittelt und abgerufen werden können, da das aber wohl nicht immer reibungslos klappt, wird auch von der Sri Lanka Immigration empfohlen, eine Kopie der ETA dabeizuhaben.
Die ETA kann nur für das Kurzzeit-Touristenvisum beantragt werden, also für 30 Tage. In Sri Lanka kannst du sie bis zu 6 Monate verlängern. Für ein Langzeit-Touristenvisum ist der elektronische Beantragungsweg nicht vorgesehen.
Wo beantrage ich mein Visum?
Das Visa on Arrival ( nur für 30 Tage) bekommst du am Internationalen Flughafen der Landeshauptstadt Colombo. Das E-Visum bzw. ETA kannst du unter eta.gov.lk beantragen.
Wichtiger Hinweis zu deinem Reisepass
Dein Reisepass muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate lang gültig sein. Ein vorläufiger Reisepass wird nur in Verbindung mit einem bereits durch die Botschaft erteilten Visum akzeptiert. Es ist nicht möglich, mit dem vorläufigen Reisepass ein Visum on Arrival zu bekommen.
Wissenswertes rund ums Visum
Wie hoch sind die Kosten für mein Sri Lanka Visum?
Die Kosten für das Touristenvisum betragen:
- 50 US-Dollar für 30 Tage per ETA (E-Visum)
- 50 US-Dollar für 180 Tage per ETA (E-Visum)
Die Gebühren kannst du ganz einfach online mit der Kreditkarte (American Express, MasterCard oder Visa) bezahlen.
- 60 US-Dollar für das Visa on Arrival (50 USD Gebühr plus 10 USD Bearbeitungsaufschlag
Kinder unter 12 Jahren benötigen zwar ein Visum (neben einem gültigen Reisepass), müssen für dieses allerdings nichts bezahlen.
Hier hast du alle Kosten auf einen Blick.

Visum Sri Lanka: Wie lange ist die Bearbeitungszeit?
Die Bearbeitungszeit des ETA dauert offiziell ein bis drei Werktage, meist bekommst du die E-Mail schon nach wenigen Minuten/Stunden oder am nächsten Werktag.
30 oder 180 Tage – Wie lange kann ich in Sri Lanka bleiben?
Das Kurzzeitvisum ist ab Ausstellungsdatum 30 Tage gültig. Darüber hinaus gibt es noch ein Langzeitvisum für einen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen, welches du ebenfalls ganz einfach per ETA online beantragen kannst. Das Tolle für Langzeiturlauber: Es kostet genauso viel wie das 30 Tage-Visum (50 USD).
Für die Wenigsten interessant, aber vielleicht gut zu wissen: Wenn du nur 2 Tage in Sri Lanka bleiben möchtest, kannst du das kostenlose Transitvisum nutzen und dir z.B. die Hauptstadt Colombo anschauen. (s.u. “Transit-Status”)
Wie kann ich mein Visum für Sri Lanka verlängern?
Du hast die Möglichkeit, dein Visum für Sri Lanka vor Ort zu verlängern. Insgesamt können drei Verlängerungsanträge gestellt werden, mit denen die erlaubte Aufenthaltsdauer schrittweise auf 90, 180 und schließlich 270 Tage verlängert werden kann. Hierfür musst du dich vor Ablauf deines Visums im Head Office des Department of Immigration & Emigration in Colombo melden und dort ein entsprechendes Formular ausfüllen.
Visum über eine Agentur
Das Sri Lanka-Visum ist im Grunde keine komplizierte Angelegenheit. Falls du jedoch wenig Zeit oder keine Lust hast, dich selber mit der Botschaft auseinanderzusetzen oder auch noch Visa für andere Länder benötigst, helfen erprobte Anbieter wie Visabox.
Tipps zur Einreise
Auf Kreuzfahrt nach Sri Lanka: Was ist der “Transit-Status”?
Kreuzfahrten boomen seit einiger Zeit und der Inselstaat Sri Lanka ist ein beliebtes Ziel für einen Stopover. Beim Visum kommt es dabei nur darauf an, wie lange du bleibst – im Falle einer Kreuzfahrt wahrscheinlich nicht länger als einen Tag. Für den Fall gibt es das Transitvisum, welches dich zu einem 48-stündigen Aufenthalt berechtigt und kostenlos online erhältlich ist.
Den Antrag stellst du über den gleichen Weg wie beim elektronischen Tourist Visa, über den offiziellen Link: eta.gov.lk.
Im Antragsfenster wählst du statt „Tourist ETA“ einfach „Transit ETA“. Anschließend gibst du deine persönlichen Daten in das Webformular ein und erhältst ein bis drei Werktage später deine ETA per Mail.
Diese druckst du aus und nimmst sie auf die Reise mit. Sollte der Stopover allerdings länger als 48 Stunden dauern, achte darauf, das normale Tourist Visa zu beantragen! Wenn du unsicher bist, frag bei deiner Reederei nach.
Einreisebestimmungen
Sri Lanka hat keine besonders strengen Zollvorschriften. Eine Besonderheit ist lediglich das Einfuhrverbot ausländischer Tabakwaren. Möchtest du mit Haustier reisen, musst du hierfür vorher eine Genehmigung von der srilankischen Botschaft einholen.
Ansonsten gilt, wie eigentlich überall in Asien, sich tunlichst nicht des Drogenbesitzes oder –konsums verdächtig zu machen, auch in Sri Lanka drohen hierfür drakonische Strafen. Weiterhin vermieden werden sollte alles, was als Missachtung der buddhistischen Religion gedeutet werden könnte – wie z.B. respektlose Bilder oder Prints auf T-Shirts. Beachte auch, dass es verboten ist, sich mit dem Rücken zu einer Buddha-Statue fotografieren zu lassen.
Botschaften und Konsulate
Botschaften von Sri Lanka
Deutschland
Botschaft von Sri Lanka in Berlin
Adresse: Niklasstrasse 19, 14163 Berlin, Deutschland
Web: Botschaft von Sri Lanka in Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 – 12:30 Uhr
Telefon: +49 30 80909749
Eine Übersicht der Honorarkonsulate findest du hier.
Österreich
Botschaft der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka
Adresse: Weyringergasse 33, 1040 Wien, Österreich
Web: Botschaft der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 – 12:00 Uhr
Telefon: +43 150 37988
Schweiz
Die für die Schweiz zuständige Botschaft ist die deutsche Botschaft in Berlin. Darüber hinaus gibt es ein Schweizer Konsulat in Genf.
Konsulat von Sri Lanka in Genf
Adresse: Rue de Moillebeau 56, 1209, Genève, Switzerland
Web: Konsulat von Sri Lanka in Genf
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 – 17:15 Uhr
Telefon: +41 22 9191250 (Visa), +41 22 7882441 (Pass)
Vertretungen in Sri Lanka
Deutschland
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Adresse: 40, Alfred House Avenue, Colombo 3
Web: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7:30 – 16 Uhr, Freitag 7:30 – 13 Uhr
Telefon: +94 11 258 04 31 (Mobiltelefon für Notfälle: +94 77-734 42 83)
Österreich
Sri Lanka liegt im Zuständigkeitsbereich der österreichischen Vertretung in Neu-Delhi. Darüber hinaus werden konsularische Angelegenheiten vom österreichischen Honorarkonsulat in Colombo übernommen.
Schweiz
Embassy of Switzerland
Adresse: Embassy of Switzerland
Web: Embassy of Switzerland
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 – 11:30 Uhr
Telefon: +94 11 269 51 17
Komm in unsere Sri Lanka Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Reisenden aus.