Jakarta –Die besten Sehenswürdigkeiten

In Indonesiens Hauptstadt Jakarta kannst du einiges unternehmen. Ob historische Bauwerke aus der Kolonialzeit, Museen, Kirchen oder besondere Stadtteile - hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Übersicht.

Jakarta bietet etwas für Fans von Geschichte, Kultur und Unterhaltung. Zudem spiegelt sich die niederländische Kolonialvergangenheit im Stadtbild wider. Von 1619 bis 1799 war Jakarta unter dem Namen Batvia die Hauptstadt von Niederländisch-Indien. Seit der Unabhängigkeit Indonesiens ist die Stadt unter ihrem heutigen Namen Jakarta die Hauptstadt von Indonesien.

Du möchtest nicht nur Jakarta, sondern auch weitere Ecken Javas oder Indonesiens besuchen? Dann schau mal auf unserem Indonesien-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.

Du träumst von einem Urlaub in Indonesien, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Indonesien-Rundreisen.

Reisetipps Jakarta – Das Wichtigste im Überblick

  • Anreise: Du erreichst Jakarta am einfachsten über den internationalen Flughafen Soekarno-Hatta (CGK), der von vielen großen Städten weltweit angeflogen wird. Von dort gelangst du per Taxi, Zug oder Shuttle-Bus ins Stadtzentrum.
  • Beste Reisezeit: Die beste Zeit für Jakarta ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn das Wetter angenehm warm ist und es weniger Regen gibt.
  • Budget: Jakarta ist vergleichsweise günstig: Mit einem Tagesbudget von 30–50 Euro kannst du gut Essen, zentral wohnen und den Nahverkehr nutzen. Luxus ist natürlich nach oben offen.
  • Transport: Nutze Apps wie Gojek oder Grab für günstige Fahrten mit Motorradtaxis oder Autos. Alternativ sind der TransJakarta-Bus und die MRT praktische Optionen für den Nahverkehr.
  • Unterkunft: Das ARTOTEL Thamrin Jakarta macht seinem Namen alle Ehre, denn alle Zimmer und sogar das Gebäude sind künstlerisch gestaltet. Buche besser frühzeitig, denn das Hotel ist beliebt – ansehen bei: Booking / Agoda. Weitere tolle Hotels in Jakarta findest du hier.
  • Währung: Die Landeswährung ist die Indonesische Rupiah (IDR). Es ist praktisch, immer etwas Bargeld zu haben, da nicht überall Karten akzeptiert werden.
  • Das solltest du gesehen haben: Besuche die historische Altstadt Kota Tua und die beeindruckende Istiqlal-Moschee.

Sehenswürdigkeiten in Jakarta

Nachfolgend findest du eine Zusammenstellung der besten Jakarta-Highlights. Vieles kannst du auf eigene Faust erkunden. Aber es gibt auch interessante Touren. Das größte Angebot findest du derzeit bei Viator.

Altstadt von Jakarta

Eine Zeitreise in die koloniale Vergangenheit ermöglicht ein Besuch von Kota Tua, der Altstadt von Jakarta.

Dort zeugen Bauwerke wie die Kota Intan Bridge, die auch als Chicken Market Bridge bekannt ist, sowie der Taman Fatahillah Square im Zentrum der Altstadt von der Zeit, als Indonesien niederländische Kolonie war.

Adresse: Jl. Kali Besar Timur 4 No.29, RT.7/RW.7, Kota Tua, Pinangsia, Tamansari, Kota Jakarta Barat, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 11110

Taman Fatahillah Platz

Im Jahr 1627 wird der Taman Fatahillah Platz erstmals in Dokumenten erwähnt. Noch heute ist der belebte Platz umgeben von Gebäuden aus der Kolonialzeit, darunter das Jakarta History Museum, das Wayang Museum sowie das Fine Art and Ceramic Museum.

Nimm dir Zeit, um das Treiben auf dem Platz zu beobachten. Einige Straßenkünstler sorgen für Unterhaltung.

Der Platz befindet sich direkt am Kota Bahnhof.

Adresse: Taman Fatahillah Platz

Jakarta History Museum

Wer mehr über die Stadtgeschichte erfahren möchte, sollte dem Jakarta History Museum einen Besuch abstatten. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Kolonialgebäude in der Altstadt.

Seit der Museumseröffnung im Jahr 1974 werden hier Objekte von der prähistorischen Zeit der Stadtregion über die niederländische Kolonialzeit bis hin zur Stadtgründung von Jakarta und Indonesiens Unabhängigkeit gezeigt.

Adresse: Jalan Taman Fatahillah No.1, Kota Tua, Pinangsia, Tamansari, Kota Jakarta Barat, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 11110

Fine Arts & Ceramics/ Balai Seni Rupa Museum

Für Kunstliebhaber ist ein Abstecher in das Fine Arts & Ceramics Museum ein Muss. Ausgestellt werden Gemälde aus der Zeit ab 1880. Im Contemporary Room ist Kunst der Gegenwart zu sehen. Außerdem findest du Keramikarbeiten aus unterschiedlichen Regionen Indonesiens und Kollektionen aus China, Thailand, Vietnam und Europa.

Adresse: Jl. Pos Kota, RT.9/RW.7, Kota Tua, Pinangsia, Tamansari, Kota Jakarta Barat, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 11110

National Monument

Das Symbol für Indonesiens Unabhängigkeit trägt eine goldene Flamme und ragt 137 Meter in die Höhe. Das Monumen Nasional wurde 1975 eröffnet. Es beherbergt auch ein kleines Museum über die indonesische Geschichte.

Von der Aussichtsplattform in 115 Meter Höhe hast du einen fantastischen Blick auf die Stadt. Der Zugang erfolgt über einen unterirdischen Tunnel.

Adresse: Monument Nasional

Merdeka Square/Medan Merdeka

Das National-Monument befindet sich in der Mitte des Merdeka Square. Zur niederländischen Kolonialzeit hieß er “Koningsplein”, nun heißt er Freiheitsplatz und markiert die Unabhängigkeit. Das weitläufige Gelände bietet etwas Erholung vom hektischen Großstadtverkehr.

Adresse: Merdeka Square

Indonesisches Nationalmuseum

Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes gewährt das Indonesische Nationalmuseum. Die Elefantenstatue vor dem Haupteingang brachte dem Museum seinen indonesischen Namen Gedung Gajah, übersetzt Elefantengebäude, ein.

Mehr als 115.000 Exponate, darunter Kunstwerke, Statuen, archäologische Funde und ethnographische Alltagsgegenstände, sind zu sehen.

Adresse: Jl. Medan Merdeka Barat No.12, Gambir, Kota Jakarta Pusat, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 10110

Website: museumnasional.or.id

Istiqlal Moschee

Schon Angela Merkel und Barack Obama waren in der Istiqlal Moschee zu Besuch. Die größte Moschee Südostasiens befindet sich im Nordosten des Merdeka-Platzes und bietet Raum für 120.000 Menschen. Übersetzt bedeutet Istiqlal Unabhängigkeit.

Im Jahr 1978 wurde die Unabhängigkeits-Moschee nach 17 Jahren Bauzeit eröffnet.

Die Außenansicht der Istiqlal Moschee ist schlicht. Im Inneren offenbaren sich die Ausmaße des architektonischen Kunstwerks.

Adresse: Jl. Taman Wijaya Kusuma, Ps. Baru, Sawah Besar, Kota Jakarta Pusat, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 10710

Old Harbour

Der alte Hafen von Jakarta ist ein beliebtes Fotomotiv. Hier ankern jede Menge Segelschiffe. Zudem kannst du dabei zusehen, wie Container-Schiffe beladen werden.

Adresse: Jl. Maritim I, RT.11/RW.8, Kota Tua, Ancol, Pademangan, Kota Jkt Utara, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 14430

Maritimes Museum

Unweit des Old Harbour befindet sich das Maritime Museum. Im ehemaligen Lagerhaus der Dutch East India Company sind Bootsteile zu sehen. Klein und vor allem für Bootsliebhaber interessant.

Adresse: Jl. Ps. Ikan No.1 RT.11, RT.11, Penjaringan, Kota Jkt Utara, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 14440

St. Mary Cathedral

Die römisch-katholische St. Mary Cathedral wurde im neugotischen Stil erbaut und im Jahr 1901 eingeweiht. Zuvor stand am selben Ort eine alte Kathedrale, die 1829 erbaut wurde und 1890 zusammenkrachte.

Die Kirche befindet sich vor der Istiqlal Moschee in der Nähe des Meredeka Platzes. Die räumliche Nähe ist kein Zufall. Der erste indonesische Präsident Sukarno wählte diesen Ort, um religiöse Vielfalt und friedliche Koexistenz der Religionen hervorzuheben.

Adresse: Jl. Katedral No.7B, Ps. Baru, Sawah Besar, Kota Jakarta Pusat, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 10710

Web: katedraljakarta.or.id

Flohmarkt auf der Jalan Surabaya

Alte Münzen aus der Kolonialzeit, niederländisches Porzellan, alte Kameras, Platten und Silberbesteck: auf dem Flohmarkt auf der Jalan Surabaya Straße gibt es einige Schätze zu entdecken.

Wer das Besondere mag, wird den Flohmarkt mit seiner Vielfalt an Antiquitäten und Kuriositäten lieben.

Adresse: Jl. Surabaya No.12, RT.15/RW.5, Menteng, Kota Jakarta Pusat, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 10310

China Town

Ein Spaziergang durch China Town, auch bekannt als Glodok, ist ein Fest für die Sinne. Es riecht nach frischem Essen und Gewürzen. Zu sehen gibt es bunte Tempel aus dem 17. Jahrhundert, Restaurants und Märkte. Chinatown liegt neben der Altstadt.

Jin De Yuan Tempel

Der älteste chinesische Tempel der Stadt hat eine bewegte Geschichte. Der ursprüngliche Tempel wurde 1650 durch einen chinesischen Lieutenant erbaut, 1740 durch die Niederländer zerstört und 1755 wieder aufgebaut. Anfang 2015 brannte ein Großteil des Tempels ab. Die Restaurationsarbeiten dauern bis heute an. Immerhin ist Jin De Yuan (auch unter dem Namen Vihara Dharma Bhakti oder Kim Tek Ie bekannt) inzwischen wieder geöffnet.

Adresse: Jalan Kemenangan III Petak Sembilan No. 19, RT.03 / RW.02, Glodok, Tamansari, RT.3/RW.2, Kota Tua, Glodok, Tamansari, Kota Jakarta Barat, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 11120

Bung Karno Stadion

Das Bung Karno Stadion zählte mit über 100.000 Plätzen einst zu den weltweit größten Fußballstadien: Heute ist das Nationalstadion Indonesiens nach mehreren Umbauten noch für rund 77.000 Besucher zugänglich. Hier finden vor allem Fußballspiele statt. Der Sportkomplex, zu dem das Stadion gehört, hat aber auch eine eigene Leichtathletikanlage.

Adresse: Jalan Pintu Satu Senayan, Gelora, Tanah Abang, Kota Jakarta Pusat, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 10270

Web: https://gbk.id

Gereja Sion Kirche

Kunstvolle Holzschnitzereien sind der Höhepunkt der Gereja Sion Kirche. Die älteste Kirche von Jakarta wurde im Jahr 1695 eingeweiht.

Den Zweitnamen “Portugiesische Kirche” trägt die Kirche, weil sie unter anderem von Nachkommen der ersten portugiesischen Eroberer genutzt wurde.

Adresse: No., Jl. Jemb. Batu No.17, RT.9/RW.4, Kota Tua, Pinangsia, Tamansari, Kota Jakarta Barat, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 11110

Ancol Dreamland

Eine Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten bietet Ancol Dreamland. Hier befinden sich zahlreiche Attraktionen, und Hotels. Hervorzuheben sind:

Dunia Fantasi/ Fantasy World Park

Über 40 Fahrgeschäfte gibt es im Vergnügungspark Dunia Fantasi. Der Vergnügungspark ist in mehrere Regionen eingeteilt: Jakarta, Indonesien, Asien, Afrika, Amerika, Europa und die Fantasiewelt Fantasia Hikayat, die Besucher in das antike Griechenland und Ägypten zurückversetzt.

Adresse: Jalan Lodan Timur No.7 RW.10, RW.10, Kota Tua, Ancol, Pademangan, Kota Jkt Utara, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 14430

Web: ancol.com

Atlantis Water Adventure

Das Erlebnisbad Atlantis Water Adventure ist ein Highlight für Familien mit Kindern. Es gibt mehrere Wasserrutschen, Swimming Pools und Spielplätze.

Adresse: Taman Impian Jaya, Jalan Lodan Timur No.7, RW.10, Kota Tua, Ancol, Pademangan, Kota Jkt Utara, Daerah Khusus Ibukota Jakarta 14430

Indonesia Miniatur Park

Der Themenpark Indonesia Miniatur Park bietet einen Überblick über Indonesien. Auf 100 Hektar erhältst du Einblicke in die Kultur und Traditionen der 26 indonesischen Provinzen.

Adresse: Kota Jakarta Timur, Daerah Khusus Ibukota Jakarta

Web: tamanmini.com/pesona_indonesia/

FAQ

Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.

  • Wo liegt Jakarta?
    • Jakarta liegt an der Nordwestküste der Insel Java und ist die Hauptstadt Indonesiens. Sie ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes und eine der größten Metropolregionen der Welt.
  • Ist Jakarta sicher?
    • Jakarta gilt generell als sicher, allerdings solltest du wie in jeder Großstadt auf Diebstahl und Betrug achten, besonders in belebten Gegenden. Vorsicht ist auch im Straßenverkehr geboten, der sehr chaotisch sein kann.
  • Was sollte ich während meines Besuches in Jakarta beachten?
    • Trinke kein Leitungswasser, sondern nur in Flaschen abgefülltes Wasser aus dem Supermarkt. Außerdem ist es ratsam, nicht mit umregistrierten Motorradtaxis zu fahren, um Risiken zu vermeiden. Wenn du nicht allzu viel Zeit im Verkehr verbringen willst, solltest du versuchen, die Rush Hour am frühen Morgen und am späten Nachmittag / frühen Abend zu vermeiden.
  • Gibt es in Jakarta viele Slums?
    • Ja, Jakarta hat viele informelle Siedlungen, in denen ein Teil der Bevölkerung unter schwierigen Bedingungen lebt. Etwa 20–30 % der Einwohner leben in solchen Gebieten, oft aufgrund von Wohnraummangel und Urbanisierung.
  • Wohin kann ich von Jakarta aus weiterreisen?
    • Von Jakarta kannst du leicht nach Yogyakarta (Kultur und Tempel wie Borobudur), auf die Insel Bali oder nach Bandung reisen. Auch die nahegelegenen Thousand Islands eignen sich perfekt für einen entspannten Kurztrip.

Noch mehr Tipps für deine Reise nach Indonesien

  • Jakarta – Tipps für deine Reise

    Jakarta ist die Hauptstadt Indonesiens und gilt mit rund 10 Millionen Einwohnern (30 Millionen Menschen leben im Ballungsraum) als größte Stadt Südostasiens. Hier findest du Tipps und Infos für deine Reise.

    Mehr erfahren

  • Die besten Hotels und Unterkünfte in Jakarta

    Unterwegs in Indonesien? Dann wirst du wahrscheinlich in der Hauptstadt Jakarta ankommen. Wir haben für dich die besten Unterkünfte und Hotels in Jakarta zusammengestellt.

    Mehr erfahren

  • Armutstourismus oder Entwicklungshilfe? Slum-Tour in Jakarta

    Mit Jakarta Hidden Tours kannst du einige der ärmsten Viertel der indonesischen Hauptstadt besuchen. Hier findest du einen Erfahrungsbericht zur Slum-Tour – inklusive Auseinandersetzung mit der Moral-Frage.

    Mehr erfahren

Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?


Südostasien-Reisetipps per E-Mail

Wir schicken dir regelmäßig Tipps und Berichte zu den schönsten Reisezielen in Südostasien. Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co. sowie Empfehlungen zu den schönsten Hotels und den spannendsten Touren.
Über 20.000 Leserinnen und Leser haben unseren Newsletter bereits abonniert. Und du?