Die schönsten Strände von Singapur
Auch während eines Städtetrips nach Singapur kannst du eine entspannte Auszeit am Strand einlegen. Wir stellen dir die schönsten Buchten und Strände der Metropole vor.
Inhaltsverzeichnis
Die meisten Besucher denken bei Singapur erst einmal an Großstadtleben. Dabei erstreckt sich der Stadtstaat über eine Hauptinsel und 63 weitere kleine Inseln. Somit ist viel Landfläche von Wasser umgeben und es gibt einige Küstenstreifen, an denen auch Strände zu finden sind. Diese liegen nicht im Stadtzentrum, sind aber schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Während Singapurs Strände vielleicht nicht mit Exemplaren in Thailand, Malaysia oder auf den Philippinen mithalten können, sind sie trotzdem eine gute Anlaufstelle, wenn du etwas Abwechslung von Hochhäusern und Shopping suchst. In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten Strände Singapurs, weitere Aktivitäten für deinen Aufenthalt und Hotels in der Nähe vor.
Du möchtest dich noch weiter inspirieren lassen? Dann schau mal auf unserem Singapur-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in Singapur, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Rundreisen.

Singapur – Das Wichtigste im Überblick
- Anreise: Du fliegst zum Changi Airport, der zu den besten Flughäfen der Welt zählt. Von dort aus erreichst du dein Hotel in Singapur am einfachsten mit der MRT.
- Beste Reisezeit: In Singapur ist es zwar das ganze Jahr über heiß und schwül, aber von März bis August ist es am angenehmsten.
- Budget: Singapur ist bekanntlich sehr teuer, dafür sind die Strände aber kostenlos zugänglich.
- Das solltest du noch gemacht haben: Eine Streetfood-Tour zu den Hawker Centers der Stadt ist ein absolutes Muss in Singapur. Perfekt, um dich nach einem ausgiebigen Strandtag wieder zu stärken.
- Unterkunftstipp für deinen Aufenthalt in Singapur: Im Indigo Singapore Katong erwarten dich stylische Zimmer und ein toller Pool auf der Dachterrasse. Auch zum Strand ist es nicht weit. Hier findest du das Hotel bei Booking.com und hier bei Agoda.
Unsere TOP 3 Strände in Singapur
Zugegeben, die Strände Singapurs unterscheiden sich optisch von denen in den Nachbarländern. Die besten Strände Singapurs befinden sich auf der vorgelagerten Insel Sentosa und wurden künstlich angelegt.
Die Strände auf den umliegenden Inseln und an der Ostküste Singapurs sind eine Spur wilder. Klares türkisfarbenes Wasser und weißen Puderzuckersand darfst du hier nicht erwarten. Das liegt auch daran, dass Singapur von Gewässern und stark befahrenen Seestraßen umgeben ist, die selbst Hartgesottene vom Schwimmen abhalten. Von der Wasserqualität ganz zu schweigen …
Das heißt jedoch nicht, dass du keinen tollen Tag am Meer verbringen kannst. Viele Strände bieten eine tolle Kombination aus Sand, Parkflächen, Palmen und Wanderwegen. An den Strandabschnitten von Sentosa Island findest du sogar den einen oder anderen Beachclub. Ein weiterer Vorteil der Strände in Singapur ist, dass sie im Gegensatz zu allem anderen im Land kostenlos sind.
Unsere Strand-Highlights:
Palawan Beach auf Sentosa für Familien
Lazarus Island Beach für Naturliebhaber & Ruhesuchende
East Coast Beach, um den schönsten Sonnenaufgang zu erleben
Die schönsten Strände rund um Singapur City
Changi Beach & Changi Beach Park
Der Changi Beach im Osten der Insel ist einer der ältesten Strandparks Singapurs und wirklich etwas ganz Besonderes. Es handelt sich zwar nicht um einen Strand mit feinem Sand und glasklarem Wasser, aber das tut seinem Charme keinen Abbruch.
Auf einer Länge von über drei Kilometern kannst du teilweise mit Blick auf Malaysia am Wasser entlanglaufen. Viele Einwohner kommen am frühen Morgen oder späten Nachmittag hierher, um abzuschalten. Du kannst bummeln oder joggen, im Schatten einer Palme mit einem Buch sitzen oder nach Flugzeugen Ausschau halten. Es gibt überall Fitnessstationen im Freien, Spielplätze, Picknicktische und Grillmöglichkeiten.
Um vom Zentrum aus zum Changi Beach zu gelangen, nimmst du am besten die DT-Linie nach Tampine East und steigst dann in den Bus 9 um. Steige entweder an der Station SAF Ferry Terminal oder Changi Beach CP 4 aus.
Tipp unserer Autorin: „Im The Seagrill kannst du leckeren Fisch und Meeresfrüchte essen. Allerdings würde ich dir raten, lieber zum naheliegenden Changi Village Hawker Center zu laufen, wo du günstig die leckeren Singapur-Nationalgerichte probieren kannst.“
Unser Hoteltipp am Changi Beach: The Bus Collective (Booking / Agoda)
Changi Beach auf Google Maps anschauen
The Seagrill auf Google Maps anschauen
Changi Village Hawker Center auf Google Maps anschauen

East Coast Beach
Der East Coast Beach erstreckt sich über viele Kilometer vom Osten der Marina Bay parallel zum East Coast Park. Am besten nimmst du den Bus oder die Bahn bis zur Marine Parade Station oder mietest dir ein Fahrrad und fährst vom Stadtzentrum aus Richtung Osten.
Es gibt viele Abschnitte, an denen du im Sand buddeln und dabei nach Flugzeugen oder Schiffen Ausschau halten kannst. Vom Schwimmen wird allgemein abgeraten. Du kannst jedoch im Singapore Wake Park Wakeboarden und dir im Aloha Sea Sports Centre Equipment zum Windsurfen und Stand-up-Paddling ausleihen.
Überall am Strand und im Park findest du Spielplätze, Toiletten und Restaurants. Es gibt auch Möglichkeiten zum Grillen und Picknicken. Der Strand ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, gerade weil er von vielen anderen Stadtteilen in Singapur aus so schnell zu erreichen ist.
Mit seiner Ausrichtung nach Osten ist der East Coast Beach ideal, um einen tollen Sonnenaufgang zu erleben.
Unser Hoteltipp in Strandnähe: Village Hotel Katong (Booking / Agoda)
East Coast Beach auf Google Maps anschauen

Punggol Beach
Der Punggol Beach ist ein kleiner, hübscher Strand im Nordosten Singapurs. Auf der einen Seite des Strandes kannst du viele Einheimische beobachten, die entlang des Piers fischen.
Der Punggol Promenade Nature Walk eignet sich perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang am Wasser. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf die Johor Strait, die Grenze zwischen Malaysia und Singapur. Ein toller Ort für Kinder ist der Punggol Turtle Pond, an dem du viele Schildkröten im Wasser beobachten kannst.
Zudem gibt es ein paar Restaurants und einen kleinen Spielplatz, die zum Punggol Point Park gehören. Wenn du lieber ein Picknick am Strand machen möchtest, solltest du aufpassen: Hier leben auch freche Äffchen, die nicht nur Bananen mögen, sondern auch gerne allerlei Essen oder Wertgegenstände klauen.
Tipp unserer Autorin: „Schöne Hotels gibt es in der Nähe nicht. Daher empfehle ich dir eine tolle Unterkunft in Chinatown. Von dort kommst du direkt mit der NE Linie zur Station Punggol Coast. Von dort läufst du weniger als 15 Minuten bis zum Strand.“
Unser Hoteltipp in Chinatown: Ann Siang House (Booking / Agoda)
Punggol Beach auf Google Maps anschauen

Pasir Ris Beach
Der Pasir Ris Beach bietet die für Singapur typische Mischung aus einem kleinen Sandstrand und einem angrenzenden Park mit Promenade. Dazu gibt es schattenspendende Palmen und dichte Mangrovenwälder. Der Strand bietet Entspannung, Sonnenbaden und Unterhaltung im Park.
Entlang der Wasserfront gibt es zahlreiche Picknick- und Grillstationen, Spielplätze sowie Spazier- und Wanderwege. Auch wenn der Pasir Ris Beach zum Schwimmen nicht wirklich gut geeignet ist, kannst du dir an verschiedenen Standorten Kajaks und Drachenboote ausleihen.
Der Strand ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Entweder du nimmst die EW-Linie bis zur Station Pasir Ris und läufst noch ein ganzes Stück oder du fährst mit der DT-Linie und dann mit dem Bus 58 bis Opp Blk 626. Hast du einen Mietwagen, findest du in unmittelbarer Strandnähe Parkmöglichkeiten.
Nutze den Pasir Ris Park Connector, um zum eigentlichen Pasir Ris Park zu kommen. Hier gibt es einen Schmetterlingsgarten, ein Labyrinth und einen Aussichtsturm zur Vogelbeobachtung.
Unser Hoteltipp am Pasir Ris Beach: D'Resort @ Downtown East (Booking / Agoda)
Pasir Ris Beach auf Google Maps anschauen

Die schönsten Strände auf Sentosa & den kleinen Inseln Singapurs
Palawan Beach
Die Strände in Sentosa sind zwar künstlich angelegt, das tut ihrer Schönheit jedoch keinen Abbruch – im Gegenteil. An der Spitze steht der Palawan Beach, der von Palmen umgeben ist und über eine Hängebrücke mit einer kleinen vorgelagerten Insel verbunden ist.
Wenn du zu dieser Insel läufst, wirst du von einem Schild mit der Aufschrift „Southernmost Point of Continental Asia“ begrüßt. Dieser Punkt muss gebührend bewundert werden, wofür es ein paar Aussichtsplattformen gibt.
Familien mit Kindern können sich im HydroDash, einem schwimmenden Wasserpark, so richtig austoben. Wenn du stattdessen Lust auf einen Cocktail hast, dann besuche das FOC Sentosa, wo es neben spanischer Küche auch gemütliche Tagesbetten mit Meerblick gibt. Ein weiteres Restaurant direkt am Strand ist das +Twelve. Für Snacks gibt es außerdem den obligatorischen 7-Eleven.
Schau dir die coolen Holzkunstwerke am Rande der Insel und am Strand an. Sie heißen Dreamer Dee, Curious Sue und Little Lyn (die alles andere als „little“ ist).
Unser Hoteltipp in Strandnähe: Village Hotel Sentosa (Booking / Agoda)
Palawan Beach auf Google Maps anschauen

Siloso Beach
Schon bei der Anfahrt mit der Cable Car nach Sentosa kannst du den Siloso Beach mit seinen kleinen vorgelagerten Inselchen sehen. Die Station liegt nämlich direkt am Strand. Der Siloso Beach liegt nordwestlich vom Palawan Beach und ist gleichermaßen für Familien und Wassersportler geeignet. Auch dieser Strand wurde künstlich angelegt, sodass du hier sauberen, weichen Sand und eine Lagune zum Planschen in seichtem Wasser findest.
Am Strand selbst findest du den Spielplatz „Nestopia”, kannst Volleyball spielen und ein großes Wassersportangebot nutzen. Um auf die kleine Insel in der Lagune zu gelangen, kannst du entweder den Steg nutzen oder bei Mega Adventure einen Trip mit der Zipline buchen. Zum Entspannen gibt es den Ola Beach Club und im Trapizza gibt es leckere Pizza – beide Orte sind ideal für einen Sundowner.
Am Wochenende wird der Strand wunderschön illuminiert – es lohnt sich also bis nach Sonnenuntergang zu bleiben.
Unser Hoteltipp am Siloso Beach: Shangri-La Rasa Sentosa (Booking / Agoda)
Siloso Beach auf Google Maps anschauen

Tanjong Beach
Der Tanjong Beach ist der dritte Strand auf Sentosa. Er liegt etwas weiter entfernt genau vor dem Sentosa Golf Club, dafür geht es hier aber auch besonders entspannt zu. Wenn du dich ganz ans südliche Ende begibst, findest du bestimmt ein einsames Plätzchen unter Palmen.
Wenn du Action suchst, dann besuche den Tanjong Beach Club am anderen Ende des Strandes. Dieser hat zwar gemischte Bewertungen, bietet aber Daybeds und Liegen, einen Pool und Sonnenschirme. Auf der Karte findest du alles von Austern bis Burger. Du solltest nur dein eigenes Handtuch mitbringen, denn im Club kostet der Verleih 6 Singapore-Doller pro Stück.
Der Rest des Strandes ist übrigens hundefreundlich. Sei also nicht überrascht, wenn du beim Schwimmen plötzlich vierbeinige Gesellschaft bekommst.
Alljährlich im Mai findet hier das Hendrick’s Sunset Cinema statt. Dann kannst du Filme unter den Sternen gucken und dabei leckere Gin-Cocktails schlürfen.
Unser Hoteltipp in Strandnähe: Sofitel Singapore Sentosa Resort & Spa (Booking / Agoda)
Tanjong Beach auf Google Maps anschauen

St. John’s Island Beach
St. John’s Island ist die größte der sogenannten Southern Islands und gehört zum Teil zum Sisters’ Islands Marine Park, Singapurs erstem Meeresnaturschutzgebiet. Die Insel und ihr Strand sind sehr beliebt für Tagesausflüge. Der Strand liegt in einer Lagune westlich des Piers, an dem du ankommst. Er ist zwar nicht sehr breit, aber es gibt einen kleinen Sandstreifen, dahinter ein paar Palmen, eine Grasfläche und Picknicktische.
Die Lagune selbst ist durch eine Barriere im Wasser sehr geschützt, sodass du hier relativ sicher schwimmen kannst. Wie sauber das Wasser ist, hängt ein bisschen von den Gezeiten und dem Verkehr im Hafen ab – immerhin kannst du von hier aus einige Container- und Kreuzfahrtschiffe beobachten.
Bei GoGreen Adventures kannst du dir Fahrräder und Kajaks ausleihen, um die Insel und die umliegenden Gewässer zu erkunden. Wenn du mehr über den Sisters‘ Islands Marine Park erfahren möchtest, solltest du mit der Fähre einen Abstecher zur Big Sisters Island machen. Dort gibt es einen Gezeitenpool, eine Brutstation für Meeresschildkröten und verschiedene andere Projekte, die sich dem Meer- und Artenschutz verschrieben haben.
Die Fähre zur St. John’s / Lazarus Insel fährt stündlich von 9 bis 15 Uhr am Marina South Pier ab. Die Hin- und Rückfahrt kostet 15 SD. Die letzte Fähre legt um 17:50 Uhr von der St. John’s / Lazarus Insel ab – nicht verpassen, denn sonst musst du über Nacht bleiben. Tickets für die Fähre kannst du online kaufen.
Hoteltipp: Mit Dolphin Camp und Otter Campsite gibt es Campingmöglichkeiten auf der Insel. Zimmer gibt es ein der Eagle´s Lodge.
St. John’s Island Beach auf Google Maps anschauen

Lazarus Island Beach
Auf der Lazarusinsel wurden im späten 19. Jahrhundert Gefangene untergebracht. Inzwischen ist sie ein beliebtes Naherholungsgebiet und immernoch ein kleiner Geheimtipp. Der halbmondförmige Strand ist eine Lagune und wirklich wunderschön, wenn du deine Ruhe haben möchtest. Bei „Lazarus Sea Sports” kannst du dir Kajaks und SUPs ausleihen und sogar Yogakurse auf dem SUP besuchen. Alle Wassersportmöglichkeiten sind unmotorisiert, sodass nichts die paradiesische Ruhe stört.
Es gibt ein paar Toiletten auf der Insel und die Möglichkeit, sich Fahrräder auszuleihen, aber ansonsten musst du alles mitbringen. Es gibt keine Restaurants und der kleine Supermarkt „Sol by BDC” ist nur von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.
Um zum Lazarus Island Beach zu kommen, musst du vom Marina South Pier die Fähre zur St. John’s Insel nehmen. Von dort läufst du etwa 15-20 Minuten über die Brücke, welche die beiden Inseln verbindet – Tickets für die Fähre kannst du vorab online kaufen.
Unser Hoteltipp: Willst du direkt auf der Insel übernachten, kannst du dir ein sogenanntes Tiny Home bei Escape mieten oder dich bei Into the Wood zum Glamping einmieten.
Lazarus Island Beach auf Google Maps anschauen

Coney Island / Pulau Serangoon
Pulau Serangoon ist inzwischen unter dem Namen Coney Island bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel, das du schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Zentrum erreichst. Die Insel liegt an der Nordostküste Singapurs und ist im Westen durch die Coney Island Bridge und den Serangoon East Dam mit dem „Festland“ verbunden.
Von der anderen Seite blickst du auf den Johor Strait und Pulau Ubin. Hier findest du einige wunderschöne Strände mit weichem Sand und schattenspendenden Bäumen. Auf der gesamten Insel kannst du toll wandern, Fahrrad fahren und Vögel beobachten.
Außer ein paar Toiletten am Westeingang gibt es auf der Insel allerdings keine Infrastruktur. Essen, Getränke und alles, was du sonst noch für einen Tag am Meer und in der Natur brauchst, musst du selbst mitbringen.
Mit verschiedenen MRT-Linien erreichst du die Punggol Coast Station oder den Punggol Point. Von dort aus gelangst du über den Coney Island Park West Entrance zu Fuß auf die Insel.
Tipp unserer Autorin: „Da die Insel relativ groß ist, lohnt es sich, ein Fahrrad zu mieten und einen Ausflug mit dem Rad zu planen.“
Unser Hoteltipp: Hotels gibt es in der Nähe nicht, daher empfehlen wir dir das Ji Hotel Orchard Singapore (Booking / Agoda) in der Nähe der Dhoby Ghaut Station, von der du direkt zur Coney Island kommst.
Coney Island auf Google Maps anschauen

Noch mehr Tipps für deine Reise nach Singapur
-
Unsere besten Tipps für deine Reise nach Singapur
Hier findest du Tipps und Informationen für deine Reise nach Singapur. Du erfährst alles Wissenswerte rund um Fortbewegungsmittel, Shopping, Nachtleben, Anreise und Hotels.
-
Singapur – Die besten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Singapur ist ein aufregendes Reiseziel und obwohl die Stadt im Vergleich zu anderen asiatischen Metropolen eher entspannt ist, kannst du hier viel erleben.
-
Die besten Touren und Ausflüge in Singapur
Du suchst noch ein paar Ideen für deinen Aufenthalt in Singapur? Hier findest du Vorschläge für Touren, Ausflüge und besondere Erlebnisse in der Millionenmetropole.