Auf dem Landweg von Thailand nach Yangon
Mawlamyaing, Hpa An und Kyaikhtiyo sind interessante Kleinstäde im Südosten Myanmars, die derzeit noch wenig mit Tourismus zu tun haben. Wenn du also Lust hast, eine andere Seite von Myanmar kennenlernen als Bagan, den Inle-See oder Mandalay, ist diese Tour vielleicht genau das richtige für dich.
Inhaltsverzeichnis
Du verbringst sechs Tage inmitten reicher Kultur und wunderschöner Vegetation und hast abschließend noch die Gelegenheit, Myanmars heimliche Hauptstadt Yangon zu erleben. Wir sind uns sicher, nach dieser Reise hast du viel zu erzählen!
Und natürlich kannst du im Anschluss von Yangon aus auch noch die bekannten Reiseziele des Landes ansteuern.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
Reisedauer: 7 Tage/6 Nächte
Durchführung: private Reise (keine Gruppenreise)
Reiseverlauf
Stationen
- Tag 1: Mae Sot – Myawaddy – Mawlamyaing
- Tag 2: Mawlamyaing – Hpa An
- Tag 3: Hpa An
- Tag 4: Hpa An – Kyaikhtiyo
- Tag 5: Kyaikhtiyo – Bago – Yangon
- Tag 6: Yangon
- Tag 7: Yangon
Hinweis: Diese Rundreise wird in verschiedenen Preiskategorien angeboten, bei denen sich oftmals die Hotels unterscheiden. Nachfolgend sind Bilder aus allen Preisklassen zu sehen. Welches Hotels zu welchem Angebot gehört, kannst du am am Ende der Seite unter dem Punkt »Hotels« nachlesen. Sollten Zimmer zum gewünschten Zeitpunkt nicht verfügbar sein, wird eine gleichwertige Unterkunft gebucht.
Detaillierter Reiseverlauf:
Tag 1: Mae Sot – Myawaddy – Mawlamyaing
Nach der Ankunft in Mae Sot, dem thailändischen Grenzort zu Myanmar und der Erledigung des Papierkrams reist du über die Myanmar-Thai Freundschaftsbrücke ein.
Dort wirst du von unserem burmesischen Guide begrüßt. Vom Grenzort Myawaddy geht es nach Mawlamyaing und auf der 5-stündigen fahrt kannst du dir einen ersten Eindruck vom Land machen. Du wirst viele Pagoden, üppiges Grün und kleine Dörfer sehen.
Visa Informationen für Grenzübertritt: Bitte seien Sie informiert, dass Sie ein vollständiges Touristenvisum im Voraus benötigen. (sowohl für Thailand als auch Myanmar im gleichen Pass). Ihr Reisepass muss auch zeigen, dass Sie aus Thailand anreisen (Stempel), ansonsten werden Sie an der Grenze zu Myanmar abgewiesen.
(Der Mae Sot – Myawaddy Grenzübergang öffnet täglich von 06:00 – 18:00 Uhr)
Du übernachtest in Mawlamyaing.


Tag 2: Mawlamyaing – Hpa An
Nach dem Frühstück kannst du Mawlamyaing in Ruhe besichtigen. Die Stadt ist die drittgrößte in Myanmar und war von 1826 bis 1852 die Hauptstadt von Britisch-Burma, damals noch „Moulmein“ geschrieben (heute noch so ähnlich ausgesprochen).

Dieser Tage geht es in Mawlamyaing beschaulich zu, auch wenn die Stadt aufgrund ihrer direkten Lage an der See der wichtigste Warenumschlagplatz für den Süden des Landes ist. Auf der Entdeckungstour besuchst du zunächst den Markt und einige der wichtigsten Pagoden, inklusive der Mahamyatmuni-Pagode und Kyeik Than Lan Pagode. Errichtet auf einem Hügel, der einen tollen Rundblick auf den Thanlwin River bietet, ist dies ein besonders schöner Platz, um den Sonnenaufgang oder den Sonnenuntergang zu genießen.
Anschließend fährst du weiter nach Hpa-an, die Fahrt dauert etwa 7 Stunden.
In Hpa An angekommen, checkst du in deiner Unterkunft ein und hast den Rest des Tages zur freien Verfügung.




Tag 3: Hpa An
Hpa-An ist die Hauptstadt des Kayin-Staates (auch: Karen-Staat geschrieben) Staates. Die Stadt und ihre wunderschöne Umgebung wurden erst vor wenigen Jahren vom Tourismus entdeckt und sind daher noch recht unberührt.
In der Gegend bei Hpa-an gibt es viele Höhlen, die zum Teil mit Buddha-Bildnissen zu Heiligtümern ausgeschmückt wurden. Einige dieser Höhlen kannst du dir heute anschauen, zum Beispiel die Kyauk Kalat, die Sadan-Höhle, die Kawkun-Höhle und Zwe Ka Bin.



Du übernachtest in Hpa An.
Tag 4: Hpa An – Kyaikhtiyo
Heute ist es Zeit, sich von Hpa An zu verabschieden. Der vierte Tag beginnt mit einem frühmorgendlichen Aufstieg zum Kinmon Base Camp am Fuße des Kyaikhtiyo-Berges. Hier befindet sich eine ganz besondere Sehenswürdigkeit und einer der wichtigsten buddhistischen Pilgerorte des Landes: der „Golden Rock“.

Der vergoldete Fels liegt auf dem Rande des Berggipfels und sieht aus, als würde er jeden Moment hinabfallen – der Legende nach wird der Fels von zwei Haaren Buddhas gehalten. Vom Basecamp aus kannst du einen Truck nehmen und dich die halbe Strecke hinauf zum Berggipfel fahren lassen. Die Fahrt dauert zwischen 45 bis 60 Minuten. Von hier an wanderst du weitere 45 Minuten bergauf. Alternativ kannst du dich mit einer Senfte aus Bambus zum Gipfel tragen lassen. Oben angekommen kannst du dich an dem sagenhaften Ausblick und der spirituellen Stimmung erfreuen, die hier herrscht.
Du übernachtest in Kyaikhtiyo.


Tag 5: Kyaikhtiyo – Bago – Yangon
Von Kyaikhtiyo aus fährst du heute nach Yangon, in die größte Stadt Myanmars. Unterwegs machst du Halt in Bago, einer Kleinstadt auf halber Strecke mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten.


Bago wurde laut Überlieferung im Jahre 573 von zwei Mon-Prinzen gegründet und war das Zentrum des Mon-Königreichs. Die Stadt ist vor allem für ihren Shwethalyaung bekannt, eine riesige liegende Buddha-Figur aus dem Jahr 994. Weiterhin kannst du dir in Bago die über 1000 Jahre alte Shwemawdaw-Pagode und die rund 30 Meter hohe Kyaik-Pun-Pagode ansehen. Nach dem Tag in Bago wirst du gegen Abend nach Yangon gefahren, wo du auch übernachtest.






Tag 6: Yangon
Guten Morgen Yangon! Du befindest dich in der heimlichen Landeshauptstadt, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Myanmars – obwohl die offizielle Hauptstadt und Sitz der administrativen Verwaltung mittlerweile Nay Pyi Daw ist.
Yangon beheimatet heute etwa 5 Millionen Einwohner und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die bekannteste und wichtigste ist die Shwedagon Pagode, die sich strahlend über die Stadt erhebt. Es heißt, in der Shwedagon Pagode sei mehr Gold verbaut, als die Bank von England besitzt. Ob dem wirklich so ist, kann wohl kaum jemand beurteilen. Die beste Zeit für einen Besuch der Shwedagon Pagode sind der frühe Morgen oder der Abend, um die Farben zu genießen und der schlimmsten Hitze aus dem Weg zu gehen.


Anschließend lädt Maha Bandula Park, ein öffentlicher Park in Downtown, zum Spaziergang ein. In der unmittelbaren Nachbarschaft kannst du viele Kolonialbauten sehen und die nahegelegene Sule Pagode, besuchen.
Die Sule Pagode ist so etwas wie die Alltagspagode der in Yangon lebenden Burmesen. Sie ist über 200 Jahre alt und liegt mitten auf deiner Verkehrsinsel, was einer gewissen Ironie nicht entbehrt.


Wenn du dann noch Lust auf ausgiebiges Shopping hast, schau doch mal beim Bogyoke-Aung-San-Markt – oder auch Scott-Markt – vorbei. Hier findest du Souvenirs, Kleidung, und auch den ein oder anderen köstlichen Snack. Das beste Streetfood bekommst du aber in Chinatown. Besonders empfehlenswert ist der Besuch am Abend, wenn auch viele Einheimische zum Essen hierher kommen und die Garküchen fleißig brutzeln.
Du übernachtest in Yangon.
Tag 7: Yangon
Heute wirst du von einem Fahrer zum Yangon Airport gebracht. Wir wünschen eine gute Weiterreise!
———– Ende der Reise ———-
-
Hast du Interesse an dieser Reise?
Dann melde dich bei uns! Am besten nutzt du dafür das Kontaktformular am Ende der Seite. Alternativ kannst du hier ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren. Wähle dafür den passenden Zeitpunkt im Kalender aus, dann rufen wir dich zum gewünschten Termin an.
Du möchtest nicht warten? Dann ruf uns jetzt an. Wegen der Zeitverschiebung sind wir am besten am Vormittag zu erreichen (Montag bis Samstag).
Telefon: +49 (0) 79 55 - 68 94 90 7 (deutschsprachig)
Und natürlich kannst du uns jederzeit eine E-Mail schreiben (bitte im Betreff die Tournummer MYA-O-17 angeben):
E-Mail: reisen@faszination-suedostasien.de
Selbstverständlich kann die Tour nach deinen persönlichen Wünschen angepasst, erweitert oder gekürzt werden. Wir erstellen dir dein ganz individuelles Angebot.
Preise
Gültig bis 31. Oktober 2022:
bei 2 Reisenden:
- 1.079,- Euro pro Person in der Hotel-Kategorie “Standard”
- 1.122,- Euro pro Person in der Hotel-Kategorie “Superior”
- 1.505,- Euro pro Person in der Hotel-Kategorie “Deluxe”
bei 4 Reisenden:
- 931,- Euro pro Person in der Hotel-Kategorie “Standard”
- 992,- Euro pro Person in der Hotel-Kategorie “Superior”
- 1.357,- Euro pro Person in der Hotel-Kategorie “Deluxe”
Wichtige Hinweise zu den Preisen:
- Abweichende Personenzahl? Gerne erstellen wir ein Angebot.
- Die Preise sind jeweils für den gesamten Zeitraum in der jeweiligen Saison und sollten deshalb nur als Richtwert genommen werden. Ein verbindliches Angebot erhältst du nach Kontaktaufnahme per Mail
- Zuschläge für die Peaksaison und für Feiertage, sowie obligatorische Gala-Dinner sind jeweils anzufragen.
- Alle Angaben ohne Gewähr.
- Diese Tour kann natürlich gegen Aufpreis nach Belieben verlängert werden.
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen:
- Unterkunft in den oben beschriebenen Hotels inkl. Frühstück
- Auto mit Klimaanlage und Fahrer für sämtliche Besichtigungen und Touren
- Inlandsflüge mit nicht-staatlichen Airlines inkl. Flughafentransfers & Flughafensteuer
- Truck am Goldenen Felsen (nicht Private)
- Englischsprachige Guide in jeder Destination
- Sämtliche Admission- & Zone Fees in Myanmar
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Kosten für persönliche Ausgaben, Mittagessen, Abendessen, Souvenirs, Trinkgeld etc.
- Internationale Flüge
- Organisation der Visa/Visagebühr
Hotels
Standard:
- Mawlamyaing: Cinderella Hotel (Superior Zimmer)
- Hpa An: Hotel Gabana (Deluxe Zimmer)
- Kyaikhtiyo: Mountain Top Hotel (Standard Zimmer)
- Yangon: Hotel Grand United, 21st Downtown (Superior Zimmer)
Superior:
- Mawlamyaing: Attran Hotel (Superior Zimmer)
- Hpa An: Hotel Zwekabin (Superior Zimmer)
- Kyaikhtiyo: Mountain Top Hotel (Deluxe Zimmer)
- Yangon: Jasmine Palace Hotel (Superior Zimmer)
Deluxe:
- Mawlamyaing: Mawlamyaing Strand Hotel (Deluxe Zimmer)
- Hpa An: Keinnara Hpa An (Karen Cottage)
- Kyaikhtiyo: Mountain Top Hotel (Super Deluxe Zimmer)
- Yangon: Savoy Hotel (Deluxe Zimmer)
Auf Anfrage können in den jeweiligen Orten auch andere Hotels oder andere Zimmerkategorien gebucht werden (ggf. gegen Aufpreis).
Kontakt
-
Hast du Interesse an dieser Reise?
Dann melde dich bei uns! Am besten nutzt du dafür das Kontaktformular am Ende der Seite. Alternativ kannst du hier ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren. Wähle dafür den passenden Zeitpunkt im Kalender aus, dann rufen wir dich zum gewünschten Termin an.
Du möchtest nicht warten? Dann ruf uns jetzt an. Wegen der Zeitverschiebung sind wir am besten am Vormittag zu erreichen (Montag bis Samstag).
Telefon: +49 (0) 79 55 - 68 94 90 7 (deutschsprachig)
Und natürlich kannst du uns jederzeit eine E-Mail schreiben (bitte im Betreff die Tournummer MYA-O-17 angeben):
E-Mail: reisen@faszination-suedostasien.de
Selbstverständlich kann die Tour nach deinen persönlichen Wünschen angepasst, erweitert oder gekürzt werden. Wir erstellen dir dein ganz individuelles Angebot.
Schnell & einfach: Gib deine Anfrage direkt hier auf der Seite ein!
(Nur die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden)