Die schönsten Strände auf den Philippinen
Die Philippinen sind für ihre zahlreichen Inseln und Buchten bekannt. Doch welche sind die schönsten Strände des Landes? Wir stellen dir unsere Favoriten vor und verraten dir, was sie so besonders macht.
Inhaltsverzeichnis
Die Philippinen sind ein wahres Inselparadies und die Heimat einiger weltweit einzigartiger Strände. Bei so viel Auswahl fällt es schwer, Favoriten zu benennen. Fakt ist aber, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es gibt einsame Badebuchten, familienfreundliche Strände mit guter Infrastruktur, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und natürlich tolle Fleckchen mit einem wundervollen Blick auf die Sonnenuntergänge.
Du möchtest dich noch weiter inspirieren lassen? Dann schau mal auf unserem Philippinen-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in den Philippinen , möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Philippinen-Rundreisen.

Philippinen Strände – Das Wichtigste im Überblick
- Anreise: Am besten fliegst du nach Manila oder Cebu. Je nachdem, wohin du danach willst, nimmst du von dort einen Inlandsflug, einen Bus oder ein Boot.
- Beste Reisezeit: Allgemein gilt die Zeit von November bis April als beste Reisezeit für eine Reise auf die Philippinen, wobei es auch regionale Unterschiede gibt. Außerhalb dieser Monate solltest du vor der Planung eines Strandtrips den Wetterbericht checken.
- Budget: Die Philippinen sind ein relativ günstiges Reiseland. Je kleiner und unerschlossener eine Insel ist, desto weniger musst du meistens zahlen, wobei du dann auch auf die ein oder andere Annehmlichkeit verzichten musst.
- Das solltest du gemacht haben: Insel-Hopping gehört auf den Philippinen einfach dazu, zum Beispiel in El Nido. Stell dich also auf einige Transfers und wundervolle Eindrücke ein.
Übersichtskarte der schönsten Strände
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wir haben die schönsten Strände der Visayas sowie von Luzon und Mindanao für dich zusammengestellt. Dazu gibt es Insider-Tipps, beispielsweise wie du hinkommst und was du vor Ort machen kannst, sowie die Empfehlung eines tollen Hotels ganz in der Nähe.
Natürlich ist diese Liste nicht vollständig (und subjektiv). Wenn du einen weiteren tollen Strand kennst, den wir hier nicht aufgeführt haben, verrate ihn uns gerne.
Beachte bitte, dass sich die Namen und Schreibweisen der Strände manchmal unterscheiden können. Auf vielen kleineren Inseln trägt der Hauptstrand oft einfach den Namen der Insel. Wir haben für jeden Strand einen Google-Maps-Link eingefügt, damit du genau weißt, um welchen es sich handelt und wo er sich befindet.

Die schönsten Strände auf den Visayas
White Beach, Boracay
Der White Beach auf Boracay ist nicht nur einer der schönsten Strände der Philippinen, sondern wohl auch der bekannteste. Auf vier Kilometern Länge erwarten dich Puderzuckersand, flaches, kristallklares Wasser und viele Wassersportmöglichkeiten.
Der Strand ist in die drei Stationen 1, 2 und 3 unterteilt. Früher wurde diese Einteilung für die anlegenden Boote genutzt. Auch wenn es keine klare Abgrenzung gibt, ist Station 1 für ihre entspannten Luxusresorts bekannt. In Station 2 gibt es viel Action und Station 3 zieht Backpacker und Naturliebhaber an. Wenn du besonders flaches Wasser suchst, ist Station 1 die beste Wahl, denn nach Süden hin fällt das Meer zunehmend steiler vom Strand ab. In allen drei Strandabschnitten gibt es zahlreiche Restaurants und Bars. Du kannst Beachvolleyball spielen oder Parasailing und Jetski-Touren buchen.
White Beach auf Google Maps anschauen
Tipp unserer Autorin Annika: „Station 2 ist durch ihre zentrale Lage immer am vollsten. Allerdings findest du auch hier noch ein ruhiges Plätzchen, wenn du am Morgen kommst, denn die meisten Besucher liegen erst am Nachmittag am Strand.“
Unser Hoteltipp am White Beach: Villa Caemilla Beach Boutique Hotel (Booking / Agoda)

Paliton Beach, Siquijor
Der Paliton Beach wurde lange als „Little Boracay“ bezeichnet, weil dieser dem White Beach im Hinblick auf weißen Sand in nichts nachsteht. Leider hat sich das herumgesprochen und er hat sich zum bekanntesten Strand auf Siquijor gemausert.
Wenn du am Strand ankommst, stellst du deinen Roller ab, bezahlst 20 PHP (etwa 0,30 Euro) Eintritt und erkennst dann schnell, warum er so beliebt ist. Es gibt feinsten weißen Sand, klares Wasser und ein paar Strandhütten, in denen es Snacks und Getränke gibt. Hier lassen die guten alten Pancake-Trail-Zeiten ab und zu noch grüßen. Wenn du ganz in der Nähe schlafen willst, gibt es auf der Straße zum Strand einige Hostels und Gästehäuser.
Paliton Beach auf Google Maps anschauen
Tipp unserer Autorin Annika: „Der Strand ist einfach zu klein, sodass du zum Sonnenuntergang nicht wirklich entspannt chillen kannst. Komm lieber morgens oder am frühen Nachmittag, wenn weniger los ist.“
Unser Hoteltipp in Strandnähe: Balay Kumbal (Booking / Agoda)

Panagsama Beach, Moalboal
Wenn du stundenlang am Strand in der Sonne unter Palmen faulenzen willst, gibt es sicher schönere Strände als den Panagsama Beach in Moalboal. Die Konkurrenz auf den Visayas ist einfach zu groß, als dass er allein mit seiner Schönheit trumpfen könnte. Aber er ist das Zuhause eines der beliebtesten Tauchplätze auf den Philippinen, des Sardine Runs. Circa 30 Meter vor dem Strand kannst du riesige Sardinenschwärme beobachten, die sich als faszinierende Masse bewegen. Das Beste daran ist, dass du nicht einmal tauchen können musst, um sie zu sehen, denn oft sind sie so nah an der Wasseroberfläche, dass du sie schon beim Schnorcheln bewundern kannst.
Panagsama Beach auf Google Maps anschauen
Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du mietest dir Schnorchelequipment und gehst mit deinem Tauchbuddy selbst ins Wasser oder du buchst dir einen Guide. Das ist ideal, denn so hast du gleich jemanden, der Fotos oder Videos von dir und den Sardinen machen kann.
Achte in jedem Fall darauf, nicht auf Korallen zu steigen oder sie mit deinen Flossen zu berühren, denn das Wasser ist anfangs ziemlich flach.
Private Tour zum Sardine Run ansehen
Am Strand befinden sich einige entspannte Bars, die ideal für einen Sundowner und ein paar Fotos zum Sonnenuntergang sind.
Unser Hoteltipp in Strandnähe: Secret Paradise Moalboal (Booking / Agoda)

Kalanggaman Island
Kalanggaman Island könnte nicht pittoresker sein – der Aussichtspunkt auf Google Maps nennt sich unbescheidenerweise Paradise of Kalanggaman. Das stimmt, denn die kleine Insel ist einfach traumhaft. Ihre langgestreckte Sandbank, umgeben von türkisblauem Wasser, zählt zu den schönsten Stränden der Philippinen.
Vor Ort gibt es außer einem Campingplatz nichts. Viele Besucher kommen über Palompon, von wo aus regelmäßig Boote ablegen, und bleiben über Nacht. Wenn du auf Strom und andere Annehmlichkeiten verzichten kannst, ist das eine tolle Option.
Kalanggaman Island auf Google Maps anschauen

Alternativ werden ab Malapascua viele Tagestouren angeboten, die einen Besuch von Kalanggaman mit Tauchgängen oder Schnorcheln verbinden. In den bunten Korallenriffen tummeln sich zahlreiche Fische und mit etwas Glück kannst du sogar einen Fuchshai vorbeisausen sehen. Zwischendurch wird auf der Insel Mittagessen serviert und du hast Zeit, die Sandbank zu erkunden.
Kalanggaman Island Tour ab Malapascua ansehen
Unser Hoteltipp auf Malapascua: Angelina Beach Resort (Booking / Agoda)
Es gibt zwar auch Tagestouren ab Cebu, aber die lohnen sich kaum – zu frühe Abfahrt und zu viel Zeit im Auto und auf dem Boot.
Alona Beach, Bohol
Der Alona Beach wurde nach der philippinischen Schauspielerin Alona Alegre benannt, die dem Strand in den 70er Jahren als Filmkulisse zu Ruhm (und einem Namen) verhalf. Auch heute noch ist der Strand in Panglao einer der beliebtesten Ziele auf Bohol und neben den Chocolate Hills wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit.
Allerdings scheiden sich die Geister daran, ob der Alona Beach immer noch zu den schönsten Stränden der Philippinen gehört. Bei gutem Wetter und wenn kein Seetang herumliegt, kann er wirklich paradiesisch sein und ähnelt dem White Beach auf Boracay.
Allerdings wird es bei Flut schnell eng und er ist auch sonst nicht der richtige Ort, wenn du Ruhe wünschst. Wenn du allerdings einen Strand mit guter Infrastruktur suchst, wirst du hier fündig. Restaurants, Bars, Tauchbasen und andere Wassersportanbieter gibt es nämlich in Hülle und Fülle.
Alona Beach auf Google Maps anschauen
Sonnenschutz ist hier besonders wichtig, denn Schirme gibt es nicht. Auch unter eine Palme solltest du dich lieber nicht legen, denn von Zeit zu Zeit kann eine schwere Kokosnuss in den Sand fallen.
Unser Hoteltipp am Alona Beach: Henann Resort Alona Beach (Booking / Agoda)



Kota Beach, Bantayan Island
Die Insel Batayan liegt vor der Nordwestküste Cebus. Vom Hagnaya-Hafen aus kannst du mit dem Boot zum Santa-Fe-Pier auf der Insel übersetzen. Dort angekommen, hast du die Qual der Wahl zwischen einigen paradiesischen Stränden. Unser Favorit ist nach wie vor der Kota Beach mit seiner faszinierenden Sandbank: feiner weißer Sand und kristallklares Wasser laden zum Entspannen ein.
Beim Schwimmen musst du aufpassen, denn der Unterschied zwischen Ebbe und Flut kann zu einem raschen Anstieg des Wassers führen. Zudem kann es Strömungen geben. Sei einfach vorsichtig, aber lass dich davon nicht abhalten, ins Wasser zu gehen – es gibt einige Stellen, an denen du toll schnorcheln kannst.
Direkt am Strand liegt das Kota Beach Resort und daneben der Hungry Beach Club. Dort findest du Toiletten, kannst Essen kaufen und den Tag abends mit einem Sundowner ausklingen lassen.
Kota Beach auf Google Maps anschauen
An immer mehr Stränden auf den Philippinen musst du inzwischen Eintritt bezahlen. Der Kota Beach ist zum Glück nach wie vor kostenlos.
Unser Hoteltipp am Kota Beach: Kota Beach Resort (Agoda)



Die besten Strände in Luzon
Die Insel Luzon selbst ist zwar nicht für ihre Strände bekannt, allerdings gehört MiMaRoPa zur Inselgruppe Luzon. Der Name setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der Provinzen Mindoro, Marinduque, Romblon und Palawan. Vor allem Palawan und Romblon sind wahre Inselparadiese, die mit wunderschönen Stränden aufwarten.
Banul Beach, Coron
Banul Beach ist wie aus dem Film. Wenn du jemals von einer Kulisse geträumt hast, die an den Film „The Beach” erinnert, wirst du hier fündig. Der Strand liegt im Nordwesten von Coron Island und ist 20 Minuten mit dem Boot von Coron Town entfernt.
Er ist relativ klein und wird von einer Karststeinwand eingegrenzt. Es gibt ein paar Nipa-Hütten, die sich gut als Fotokulisse eignen oder Schatten spenden, und natürlich türkisfarbenes, klares Wasser. Am Strand selbst kannst du nur Getränke und Snacks kaufen, alles andere musst du mitbringen. Der Eintritt zum Strand beträgt 150 PHP (etwa 2,40 Euro).
Banul Beach auf Google Maps anschauen
Ein Besuch des Banul Beach gehört zur Insel-Hopping-Tour A von Coron. Wenn du keine Lust auf Massen hast (was schnell passieren kann, denn der Strand ist wirklich klein), kannst du dir einfach ein privates Boot in Coron Town anheuern. Gerade wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist, ist das gar nicht so teuer und du kannst den Ansturm vor der Mittagszeit vermeiden.
Tipp unserer Autorin: „Die meisten Touren kommen gegen 11 Uhr am Banul Beach an. Willst du das Paradies für dich alleine bzw. mit weniger Andrang, plane deinen Besuch um 9 oder 10 Uhr.“
Unser Hoteltipp in Coron: Purple Homestay Hillside (Booking / Agoda)

Malcapuya Island Beach, Coron
Malcapuya ist eine kleine, unbewohnte Insel südlich von Coron Town. Um dorthin zu gelangen, kannst du dir ein privates Boot anheuern. Die Überfahrt dauert etwa eineinhalb Stunden. Alternativ kannst du eine Insel-Hopping-Tour buchen, denn viele Boote legen hier einen Stopp ein.
Zugegeben, einige Teile der Insel sind nicht mehr ganz so paradiesisch, da auch hier der Tourismus Einzug erhalten hat. Der Strand ist jedoch wirklich wunderschön. Puderzuckersand, klares, warmes Wasser und ein paar Hütten und Hängematten zum Entspannen erwarten dich. Nimm deine Schnorchelausrüstung mit, denn im Riff um die Insel herum kannst du viele bunte Korallen und Fische entdecken.
Malcapuya Island Beach auf Google Maps anschauen
Du kannst zwar ein paar Getränke und Snacks auf der Insel kaufen, aber ansonsten musst du wirklich alles mitnehmen.
Unser Hoteltipp in Coron Town: The Ridge (Booking / Agoda)

Nacpan Beach, Palawan
Der Nacpan Beach liegt nördlich des Zentrums von El Nido und ist ein Alleskönner unter den Stränden der Philippinen. Er zieht sich goldgelb auf über vier Kilometer an der Westküste entlang. Dank seiner Größe und der Entfernung vom Zentrum ist er herrlich leer. Trotzdem gibt es alle Annehmlichkeiten, die du für einen ausgedehnten Strandtag brauchen könntest. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten, du kannst Liegen und einen Schirm mieten und es gibt viele Strandrestaurants, in denen du etwas Leckeres bekommst.
Nacpan Beach auf Google Maps anschauen
Auch wenn dieser Strand als einer der schönsten auf Palawan gilt, fahren die Insel-Hopping-Touren hier meistens nicht hin. Wenn du zum Nacpan Beach möchtest, kannst du entweder einen Shuttleservice organisieren oder eine Jeepney-Tour buchen, um unterwegs andere Leute kennenzulernen.
Jeepney Tour mit Besuch beim Nacpan Beach ansehen
Shuttle von El Nido zum Nacpan Beach buchen
In der Regenzeit kann es mit einem Besuch schwierig werden, denn dann werden die Straßen, die zum Strand führen, schnell zu matschig.
Unser Hoteltipp am Nacpan Beach: ANGKLA Beach Club & Boutique Resort (Booking / Agoda)

Entalula Beach, El Nido
Der Entalula Beach wurde gerade vom Magazin Travel + Leisure zum zweitschönsten Strand der Welt und zum schönsten Asiens gewählt. Grund genug, dir selbst einmal anzusehen, ob er den Hype wert ist. Er gehört zur gleichnamigen Insel, die in der Bacuit-Bucht vor der Küste El Nidos liegt. Vor Ort erwartet dich eine echte Postkartenidylle.
Weißer Sand, türkisblaues Wasser und eine dramatische Felsenlandschaft – nimm auf jeden Fall deine Kamera mit! Das Wasser scheint hier besonders klar zu sein und lädt zum stundenlangen Planschen und Schnorcheln ein. Wenn du dich danach erfrischen möchtest, kannst du in einem kleinen Laden Getränke kaufen. Ansonsten gilt auch auf Entalula: Nimm alles mit, was du für einen Tag im Paradies brauchst.
Entalula Beach auf Google Maps anschauen
Viele der B-Touren von El Nido fahren nach Entalula. Willst du Besuchermassen meiden, buchst du am besten eine private Tour, um die Zeit am Strand besser einplanen zu können.
Private Tour zu den schönsten Stränden El Nidos ansehen
Unser Hoteltipp für El Nido: Happiness Boutique Resort El Nido (Booking / Agoda)

Die Meinungen gehen auseinander, ob der Hidden Beach noch immer ein verstecktes Paradies ist. Fakt ist: Wenn du zum ersten Mal nach Palawan kommst, solltest du unbedingt den Hidden Beach besuchen. Die Bucht und der Strand sind das Aushängeschild von El Nido: kristallklares Wasser, weißer Sand, der von ein paar Palmen gesäumt ist, und dramatische, schroffe Kalksteinfelsen.
Hidden Beach auf Google Maps anschauen
Der Hidden Beach liegt auf der Insel Matinloc, auf der sich auch der gleichnamige Schrein befindet. In der Regel wird er von Tour C in El Nido angefahren. Du musst allerdings ein bisschen Glück und gutes Timing haben, denn die Bucht und der Strand sind teilweise sehr überlaufen. Wenn du früher am Morgen kommst, stehen deine Chancen besser, den Strand fast für dich allein zu haben.
Tipp unserer Autorin: „Buch dir ein Zimmer im Matinloc Island Resort (Booking / Agoda), sodass du von hier den Hidden Beach selbst erkunden kannst, wenn die anderen Tagesbesucher abgereist sind.“

Bon Bon Beach, Romblon
Der Bon Bon Beach, der am nordwestlichen Zipfel der Insel Romblon liegt, wurde bereits zu einem der 50 besten Strände der Welt gekürt. Und das zu Recht, denn hier erwarten dich nicht nur weißer, feiner Sand und kristallklares Wasser, sondern in der Regel auch wenige andere Besucher. Der Eintritt kostet 60 PHP (knapp einen Euro) und der Strand ist bis 17 Uhr geöffnet.
Vor Ort gibt es Toiletten, Duschen und einen kleinen Laden, in dem du Getränke und Snacks kaufen kannst. Alles andere solltest du am besten mitnehmen. Du solltest möglichst schon frühmorgens kommen, wenn Ebbe ist. Dann kannst du nämlich zu einer vorgelagerten Sandbank laufen – ein fantastischer Fotospot.
Bon Bon Beach auf Google Maps anschauen
Auch wenn das Wasser verlockend aussieht, solltest du beim Schwimmen gut aufpassen. Denn die Strömung kann hier oft recht stark sein.
Unser Hoteltipp in Strandnähe: Horizon Hotel Romblon (Booking / Agoda)

White Beach, Puerto Galera
Der Name „White Beach” ist bei philippinischen Stränden sehr beliebt, und es gibt auch einen in Puerto Galera. Der Strand lässt sich aber auch schnell mit den Worten „Party, Party, Party” zusammenfassen. Wenn du deine Ruhe haben willst, bist du hier fehl am Platz. Wenn du allerdings einen schönen Strand mit allen Annehmlichkeiten und viel Unterhaltung suchst, bist du hier genau richtig.
Auch wenn sich darüber streiten lässt, ob der Sand wirklich so weiß ist, dass der Name gerechtfertigt wäre, ist der Strand sehr gepflegt. Hinter dem Strand verläuft eine Promenade mit zahlreichen Restaurants, Bars, Reisebüros und Tauchschulen. Auf dem Meer kannst du Jetski fahren und anderen Wassersportaktivitäten nachgehen.
White Beach auf Google Maps anschauen
Tipp unserer Autorin: Der Strand fällt relativ steil ins Wasser ab. Eltern mit kleinen Kindern müssen besonders aufpassen.
Unser Hoteltipp in Strandnähe: Victoria's Bed & Breakfast (Booking / Agoda)

Anguib Beach, Santa Ana, Cagayan Valley
Auch auf der Insel Luzon selbst gibt es einige wunderschöne Strände. Unser Favorit ist der Anguib Beach im Cagayan Valley ganz im Norden. Die einsame Bucht ist ein bisschen wild und von Agoho-Bäumen gesäumt. Der Zugang zum Strand befindet sich auf Privatgelände, weshalb eine relativ hohe Eintrittsgebühr von 400 PHP (etwa 6,30 Euro) erhoben wird. Das Parken ist allerdings kostenlos.
Vor Ort gibt es Duschen und Toiletten sowie Möglichkeiten für Wassersport und einen Kajakverleih. Das Einzige, was fehlt, ist die Möglichkeit, Essen und Getränke zu kaufen – du musst also alles mitnehmen. Der Strand ist langgezogen, durch den hohen Eintrittspreis und die einsame Lage ist er oft recht leer. Perfekt also, wenn du deine Ruhe haben möchtest.
Anguib Beach auf Google Maps anschauen
Tipp unserer Autorin: Du kannst auch am Strand campen. Alternativ kannst du dir Hütten und Tische für einen Tagesausflug mieten und in Santa Ana übernachten.
Unser Hoteltipp (ca. 10 Kilometer enfernt): Lugano Bed and Breakfast (Booking / Agoda)

Die besten Strände in Mindanao
Alegria Beach, Siargao
Siargao gilt als das Surferparadies schlechthin auf den Philippinen, ist aber auch eine gute Adresse, wenn du einfach nur schöne Strände suchst. General Luna ist wohl der bekannteste Strand, aber wenn du deine Ruhe haben möchtest (zumindest unter der Woche), ist der Alegria Beach ganz im Norden die bessere Wahl.
Mit dem Motorrad brauchst du vom Süden aus circa eineinhalb Stunden, aber die Fahrt selbst ist wunderschön und lohnt sich. Der Strand ist relativ lang, sodass du garantiert ein ruhiges Plätzchen findest. Der Eintritt kostet nur 10 PHP (ca. 0,15 Euro), es gibt Toiletten und du kannst kleine Hütten mit Bänken und Tischen für ein Picknick mieten und außerdem Volleyball spielen oder schnorcheln. Ansonsten steht hier Entspannung pur auf dem Programm.
Alegria Beach auf Google Maps anschauen
Tipp unserer Autorin: „The Coconut Nut liegt direkt am Strand und hier kannst du mit deinen Füßen im Sand und Blick aufs Meer essen.“
Unser Hoteltipp am Alegria Beach: DaRosa Del Mar (Booking / Agoda)

Pink Beach, Zamboanga
Der Pink Beach liegt an der Südküste der Great Santa Cruz Island vor Zamboanga City. Wie beim berühmten Pink Beach der indonesischen Insel Komodo solltest du dich nicht zu früh freuen: Oft sind die Fotos bearbeitet und es kommt auf das richtige Licht an, damit der Strand pink schimmert. Trotzdem kannst du an verschiedenen Stellen sehen, wie rote Korallenstückchen dem Sand eine rosa Schattierung geben. Um zur Insel zu gelangen, musst du ein Boot nehmen. Die Kosten für die Hin- und Rückfahrt betragen derzeit 1000 PHP (knapp 16 Euro). Die Insel ist täglich von 7 bis 14 Uhr geöffnet.
Am Strand gibt es Stände, an denen du ein einfaches Mittagessen kaufen kannst. Wenn du dir selbst etwas mitbringst, achte darauf, dass Einwegplastik auf der Insel streng verboten ist.
Wenn du dich auf der Sandbank und am Strand entspannt hast, solltest du dir auch den Mangrovenwald auf der Insel anschauen.
Pink Beach auf Google Maps anschauen
Hast du keine Lust, dich um irgendetwas zu kümmern, kannst du eine Privattour zum Pink Beach mit Boot, Mittagessen und Hoteltransfer buchen.
Unser Hoteltipp in Zamboanga City: Marcian Garden Hotel (Booking / Agoda)

Dahican Beach, Mati, Davao Oriental
Am Dahican Beach in Mati erwarten dich goldgelber Sand, fantastische Wellen und unglaubliche Sonnenaufgänge. Er liegt in der Mayo-Bucht auf einer Halbinsel im Süden von Davao Oriental. Der Strand ist sehr groß, sodass du hier immer ein ruhiges Plätzchen findest.
Vor Ort gibt es Parkplätze und einige Stände, an denen du Essen kaufen kannst. Außerdem gibt es ein „I love Mati“-Schild für Fotos. Surfen ist die Aktivität schlechthin, die sowohl Besucher als auch Einheimische an den Strand lockt. Ein weiteres Highlight ist, dass du mit ein bisschen Glück beobachten kannst, wie sich Schildkrötenbabys aus dem Sand buddeln, denn Karettschildkröten und Oliv-Bastardschildkröten kommen hier zum Nisten hin. Die Mayo-Bucht ist zudem als Zuhause der Dugongs bekannt.
Dahican Beach auf Google Maps anschauen
Willst du nicht surfen, gilt der Dahican Beach auch als super Adresse zum Skimboarding.

Bitaog Beach, Dinagat Islands
Der Bitaog Beach liegt auf der Insel Unib, die zur Inselgruppe Dinagat in Mindanao gehört. Die Dinagat-Inseln werden oft aufgrund ihrer berühmten Nachbarinsel Siargao vernachlässigt. Das ist schade (oder auch nicht), denn sie sind bisher noch ziemlich vom Tourismus verschont geblieben und wunderschön. Die kleine Bucht ist wirklich malerisch und das seichte Wasser ist hier irgendwie noch ein bisschen türkisfarbener als anderorts auf den Philippinen. Dazu ein paar Hütten am Strand, dramatische Felsen und einige schattenspendende Bäume – die Kulisse könnte nicht idyllischer sein.
Bitaog Beach auf Google Maps anschauen
Du kannst zum Surigao Airport fliegen und fährst von dort zum Hafen von Surigao. Von dort gibt es eine Fähre zum San Jose Port, dem Hafen der Inselhauptstadt von Dinagat. Alternativ unternimmst du von San Jose eine Insel-Hopping-Tour zum Beispiel mit Dinagat Island Tour. Ein Besuch am Bitaog Beach ist eigentlich immer mit inbegriffen.
Unser Hoteltipp in San Jose: VINE'S BED AND BREAKFAST

Gumasa Beach, Sarangani
Willst du Boracay wie vor ein paar Jahrzehnten erleben, ist der Gumasa Beach in der Provinz Sarangani die richtige Wahl. Der wird nämlich gerne mal als „Small Boracay in the South“ bezeichnet, was sich allerdings (und zum Glück) nur auf seine Schönheit und nicht die Besuchermassen bezieht.
Die Anreise ist zunächst recht abenteuerlich und lang: Von Davao City geht es nach General Santos City, dann weiter nach Glan und schließlich mit einem Trike zum Gumasa Beach. Dort erwarten dich etwa sechs Kilometer Puderzuckersand und Wasser, das zum Schnorcheln und Schwimmen einlädt. Zwar werden vom Isla Jardin Del Mar Resort Wassersportmöglichkeiten organisiert, doch die meisten Besucher kommen hierher, um Ruhe zu genießen. Nutze die Zeit, solange der Gumasa Beach noch ein fast unberührtes Paradies ist!
Gumasa Beach auf Google Maps anschauen
Es gibt ein paar Resorts am Strand, von denen einige traditionelle und einfache Napa-Hütten haben. Auf schnelles WLAN, Klimaanlage und schicke Cocktails musst du verzichten, aber es ist dennoch ein wunderschönes Erlebnis zum Runterkommen.
Unser Hoteltipp: Horizon Beach Resort Gumasa

Noch mehr Tipps für deine Philippinen-Reise
-
Backpacking auf den Philippinen: Alle Tipps, Infos und Kosten
Du planst eine Backpacking-Tour auf den Philippinen? Hier findest du nützliche Tipps für deine Reisevorbereitung. Von Reisekosten über Ausflugsziele bis hin zu Unterkünften.
-
Philippinen: Die besten Routen für zwei Wochen Urlaub
Wir teilen verschiedene Philippinen-Routen mit dir, auf denen du zwei Wochen lang Palawan, die Visayas, Boracay oder Luzon erkunden kannst – inklusive Empfehlungen für Ausflüge, Hotels, Reisezeit und Transport.
-
Philippinen: So findest du die besten Hotels und Unterkünfte
Wo übernachten auf den Philippinen? Wir stellen dir verschiedene Unterkünfte vor und geben Tipps zu Kosten, Bezahlung und was du sonst noch wissen solltest.