Flughafen Krabi (KBV) – Ultimativer Guide zu Ankunft, Abflug und Transfer
Hier erfährst du alles Wichtige über den Krabi International Airport. Wir geben dir einen guten Überblick über die Terminals, An- und Abreise bis hin zu Transfers und SIM-Karten. Außerdem verraten wir dir unsere besten Insider-Tipps.
Inhaltsverzeichnis
Wenn du planst, an den schönsten Stränden der Andamanensee zu entspannen oder die Sehenswürdigkeiten der Andamanenküste zu besuchen, kannst du den Krabi International Airport anfliegen – sowohl aus dem Ausland als auch dem Inland.
Der Flughafen der gleichnamigen Provinz ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Süden Thailands und beliebte Ziele wie Krabi, Ao Nang, die Halbinsel Rai Leh oder Koh Lanta zu erkunden.
Du möchtest neben Krabi noch weitere Ziele in Thailand besuchen? Dann schau mal auf unserem Thailand-Blog vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
Du träumst von einem Urlaub in Thailand, möchtest aber nicht selbst planen? Kein Problem, bei uns findest du auch geführte Thailand-Rundreisen.

Flughafen Krabi – Das Wichtigste vorab
- Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Krabi ist von Dezember bis Ende März. Ab April wird es sehr heiß und in den folgenden Monaten regnet es immer häufiger. Zudem gibt es ab Ende März des Öfteren ein großes Aufkommen von Quallen im Meer. Die Sommermonate sind dennoch warm und teilweise recht sonnig, die Regenzeit endet normalerweise im November.
- Terminals: Der Flughafen ist relativ kompakt und die Wege sind kurz. Internationale Flüge landen und starten am Terminal 1, Inlandsflüge am Terminal 2. Der Wechsel zwischen den Terminals ist in wenigen Minuten möglich.
- Transfer: Es gibt offizielle Taxis und günstige Shuttle-Busse. Du kannst außerdem vorab einen Transfer über deine Unterkunft organisieren.
- SIM-Karte: Eine lokale SIM-Karte kannst du dir direkt in der Ankunftshalle besorgen, dort gibt es verschiedene Anbieter (AIS, dtac, TrueMove). Eine gute Alternative ist die Vorinstallation einer eSIM, die du nach deiner Einreise nur noch aktivieren musst.
- Insider-Tipp: Buch dir einen direkten Insel-Transfer – Kombitickets für Minivan und Fähre nach Koh Phi Phi oder Koh Lanta sind direkt am Airport erhältlich.
Überblick über den Flughafen Krabi
Der internationale Flughafen Krabi (KBV) liegt etwa acht Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Krabi Town. Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehrslage etwa 15 bis 20 Minuten. Der Flughafen wurde 1999 eröffnet und hat seitdem ein enormes Wachstum erlebt.
Krabi ist aus dem In- und Ausland gut zu erreichen. Inlandsflüge verbinden Krabi vor allem mit Bangkok (mehrere Fluggesellschaften fliegen von beiden Flughäfen der Stadt in den Süden) und Chiang Mai, aber auch mit anderen Städten Thailands.
Internationale Verbindungen bestehen beispielsweise nach Singapur sowie Kuala Lumpur in Südostasien oder nach China. Bekannte Fluggesellschaften, die den Krabi International Airport anfliegen, sind unter anderem Thai Airways, Bangkok Airways, AirAsia und Nok Air sowie aus dem Ausland Scoot und Qatar Airways.




Terminals am Flughafen Krabi
Der Flughafen Krabi verfügt über zwei Terminals, die sich jedoch in einem zusammenhängenden Gebäudekomplex befinden. Der Flughafen ist insgesamt recht klein und übersichtlich. Auch die vielen englischen Hinweisschilder erleichtern die Orientierung.
- Terminal 1: Hier starten und landen alle internationalen Flüge. Wenn du also direkt aus dem Ausland in Krabi ankommst (oder von Krabi ins Ausland fliegst), wirst du Terminal 1 benutzen.
- Terminal 2: Hier ist der Check-in für Inlandsflüge, zum Beispiel von oder nach Bangkok, Chiang Mai oder Phuket.
Auf deiner Bordkarte oder deinen Buchungsunterlagen steht in der Regel, an welchem Terminal dein Flug abfliegt. Solltest du dich dennoch verirren, frag die Flughafenmitarbeiter einfach nach „International Departures“ oder „Domestic Departures“ – je nachdem, wo dein Ziel liegt.





Ankunft am Flughafen Krabi
Flüge nach Krabi (Auswahl):
- Von Bangkok nach Krabi (ca. 1,5 Std./ab 26 €): Preise & Abflugzeiten
- Von Chiang Mai nach Krabi (ca. 2 Std./ab 50 €): Preise & Abflugzeiten
- Von Koh Samui nach Krabi (ca. 0:55 Std./ab 54 €): Preise & Abflugzeiten
Sobald du gelandet bist und das Flugzeug verlassen hast, kann der Urlaub beginnen. Naja, noch nicht ganz. Bist du aus dem Ausland angereist, musst du den Schildern erst einmal zur Immigration, also den Einreiseschaltern folgen. Dort beginnt der thailändische Einreiseprozess, der aber in der Regel sehr unkompliziert ist.
Einreise/Immigration
Stelle dich in die Schlange für „Foreign Passports“ (falls du nicht Thai bist). Halte deinen Reisepass bereit. Solltest du vorab ein Visum beantragt haben, ist es wichtig, auch diese Bestätigung (sollte sie nicht bereits in deinem Pass dokumentiert sein) bereitzuhalten. Gleiches gilt für die Digital Arrival Card.
Viele Nationalitäten – darunter auch Deutsche, Österreicher und Schweizer – benötigen für touristische Aufenthalte kein Visum. Beachte, dass die Anzahl der visumfreien Tagen in der Vergangenheit häufig geändert wurde. Daher solltest du dich rechtzeitig vorab über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren.
Der Immigration Officer kann dich auch nach deinem Rück- oder Weiterreiseticket oder der Adresse deiner ersten Unterkunft fragen. Halte diese Informationen bereit, damit du schnell passieren kannst.

Gepäckausgabe & Zoll
Nach der Passkontrolle gehst du zur Gepäckausgabe. Es gibt nur ein paar wenige Gepäckbänder, daher findest du dein Gepäck sicher leicht. Hast du nur Handgepäck? Super, dann kannst du direkt weitergehen Richtung Zoll.
Die Zollkontrolle in Krabi ist in der Regel unspektakulär. Wenn du nichts zu deklarieren hast (also keine verbotenen Gegenstände oder Unmengen an Waren), folge dem grünen Ausgang („Nothing to declare“). Der Zoll kann stichprobenartig kontrollieren. Verboten sind logischerweise Drogen oder Waffen, aber auch E-Zigaretten sind in Thailand illegal. Solltest du doch etwas zu verzollen haben, geh durch den roten Ausgang und gib es an.
Abflug vom Flughafen Krabi
Wenn dein Urlaub leider vorbei ist oder du von Krabi aus weiterfliegst, geht es zum Abflugbereich. Der Krabi Airport ist klein, dennoch solltest du rechtzeitig vor deinem Abflug da sein. Bei Inlandsflügen reichen in der Regel 1,5 Stunden vor Abflug, bei internationalen Flügen sind zwei bis drei Stunden besser, da die Passkontrolle und eventuell längere Sicherheitskontrollen einkalkuliert werden müssen.
Flühe von Krabi (Auswahl):
- Von Krabi nach Bangkok (ca. 1,5 Std./ab 27 €): Preise & Abflugzeiten
- Von Krabi nach Koh Samui (ca. 0:50 Std./ab 47 €): Preise & Abflugzeiten
- Von Krabi nach Chiang Mai (ca. 2 Std./ab 36 €): Preise & Abflugzeiten

Die Check-in-Schalter aller Fluggesellschaften befinden sich in den Abflughallen der jeweiligen Terminals. Wenn du nur Handgepäck und die Bordkarte digital hast, kannst du am Flughafen direkt zur Sicherheitskontrolle weitergehen. Wenn du Gepäck aufgeben musst, begib dich zum entsprechenden Schalter deiner Airline.
In Krabi gibt es auch einige Self-Check-in-Kioske, zum Beispiel für AirAsia.




Die Sicherheitskontrollen in Krabi verlaufen in der Regel zügig, da weniger Passagiere abgefertigt werden als an anderen großen Drehkreuzen. Zu Stoßzeiten oder in der Hauptsaison kann es jedoch auch hier zu Warteschlangen kommen. Plane also genügend Zeit ein!
Sobald du airside bist, findest du verschiedene Wartebereiche und Gates. Da der Airport klein ist, werden Flüge oft schon früh zum Boarding aufgerufen – also halte dich in Gate-Nähe bereit.





Weitere Services am Flughafen Krabi
Trotz seiner überschaubaren Größe bietet der Flughafen Krabi einige Einrichtungen und Services, um dir die Wartezeit angenehm zu gestalten. Hier ein Überblick über das, was du erwarten kannst.
Restaurants
Es gibt eine kleine Auswahl an Restaurants und Cafés in beiden Terminals. Alle gastronomischen Angebote schließen jedoch relativ früh am Abend. Wenn dein Flug spät geht oder du nachts am Flughafen bist, plane entsprechend und besorge dir noch etwas Leckeres, bevor du zum Flughafen fährst.





Geldwechsel & Geldautomaten
In der Ankunfts- und Abflugshalle findest du Geldautomaten (ATM) und auch Wechselstuben. Die Wechselkurse am Flughafen sind erfahrungsgemäß etwas schlechter als in der Stadt. Wenn du also größere Summen tauschen willst, warte lieber bis Krabi Town.
Du kannst Geld sparen, wenn du eine Kreditkarte mit auf deine Reise nimmst, bei der keine Gebühren für Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährung berechnet werden. Hier unser Anbieter-Vergleich.

Shops & Souvenirs
Einige wenige Souvenirshops befinden sich direkt an den Gates sowie in der Eingangshalle, falls du auf den letzten Drücker noch ein kleines Mitbringsel benötigst.



Schlafmöglichkeiten
Der Flughafen Krabi ist rund um die Uhr geöffnet, aber es gibt keine speziellen Schlafbereiche oder Transithotels im Terminal. Wenn du planst, am Flughafen ein wenig zu schlafen, musst du dich auf die Bänke in der Ankunftshalle legen. Eine Schlafmaske, Ohropax, ein warmer Pulli (es ist meist sehr kalt im Gebäude) oder eine Decke machen es etwas erträglicher.
Wenn du mehr als ein paar Stunden bis zum Weiterflug hast, gönn dir ein günstiges Hotel in Flughafennähe. Es gibt Unterkünfte, die nur fünf bis zehn Minuten entfernt sind und oft einen Shuttle-Service haben. So kannst du duschen und richtig schlafen.
Öffentliche Verkehrsmittel & Taxis am Flughafen Krabi
Je nach Budget, Komfortwunsch und Zeitrahmen hast du die Wahl zwischen:
Taxi
Das ist wahrscheinlich die bequemste Lösung. Am Flughafen Krabi gibt es Prepaid-Taxis: Du gehst zu einem Taxischalter in der Ankunftshalle, nennst dein Ziel und bezahlst dort einen Festpreis, dann bekommst du einen Fahrer zugewiesen. Die Preise liegen bei rund 500-600 THB nach Ao Nang (30-40 Minuten Fahrzeit), ins Zentrum von Krabi Town ist es etwas günstiger.
Offizielle Taxis rechnen nicht nach Metern ab, sondern haben feste Preise. Falls du anderswo ein Taxi nimmst, immer vorher den Preis aushandeln.




Eine weitere Option ist die Taxi-App Grab, die auch in Krabi verfügbar ist. Vom Flughafen darf dich ein Grab-Fahrer zwar abholen, jedoch bitten sie oft, dass du dich ein Stück vor zum Parkplatz begibst, um Konflikte mit den offiziellen Taxi-Anbietern zu vermeiden.
Preislich liegt Grab meist ähnlich wie die offiziellen Taxis (um 500 – 600 THB nach Ao Nang). Der Vorteil ist, dass du bequem per App bestellen und bezahlen kannst, eventuell etwas günstigere Tarife bekommst und die Fahrerbewertungen siehst.
Mini-Bus
Mit dem Minbus kannst du günstig weiterreisen.
Weitere Ziele findest du auf 12Go.
Airport-Bus / Shuttle-Bus
Die günstigste Variante für Alleinreisende ist der Airport Shuttle Bus. Ein klimatisierter Van pendelt zwischen dem Flughafen und Krabi Town (Tickets kosten etwa 100 THB) sowie Ao Nang (etwa 150 THB). Tickets kannst du an den Schaltern in der Ankunftshalle kaufen.
Der Bus hält unterwegs an zentralen Punkten: zuerst in Krabi Town (Busterminal oder bestimmte Haltestellen), dann geht es weiter nach Ao Nang, wo an verschiedenen Hotels abgesetzt wird. Für Budgetreisende ideal, für Eilige eher nicht.

Öffentliche Verkehrsmittel
Theoretisch könntest du auch in ein Songthaew (lokales Sammeltaxi) einsteigen. Diese fahren aber nicht direkt auf das Flughafengelände. Du musst also mit deinem Gepäck zur Hauptstraße laufen und dort einen vorbeifahrenden offenen Minibus anhalten.
Die Fahrtkosten sind sehr günstig, aber mit viel Gepäck oder an sehr heißen Tagen kann diese Variante anstrengend sein. Wer jedoch ein kleines Reisebudget oder Lust auf ein Abenteuer hat, kann die Fahrt mit dem lokalen Verkehrsmittel ausprobieren.
Privater Transfer
Wenn du Wert auf Komfort legst oder in einer Gruppe reist, kannst du schon im Voraus einen privaten Transfer buchen, zum Beispiel über GetYourGuide oder deine Unterkunft. Ein Fahrer mit Namensschild erwartet dich dann in der Ankunftshalle und bringt dich zu deinem Ziel. Preislich ist dieser Service mit einem Taxitransfer vergleichbar. Insbesondere wenn du spät ankommst oder viel Gepäck hast, kann diese Option sehr entspannt sein.
Mietwagen
Am Flughafen Krabi gibt es Schalter von internationalen Autovermietungen, eine Vorreservierung ist auch online möglich. Ein Auto zu mieten kann sinnvoll sein, wenn du die Region auf eigene Faust erkunden willst.
Beachte jedoch, dass in Thailand Linksverkehr herrscht und der Fahrstil ein anderer ist. Ein internationaler Führerschein ist erforderlich, zusätzlich solltest du deinen nationalen Führerschein dabei haben, wenn du ein Auto mieten willst.



FAQ
Einfach auf die Fragen klicken, wir präsentieren dir schnelle Antworten.
- Wo liegt der Flughafen Krabi?
- Der Flughafen der Provinz Krabi liegt etwa 15 Kilometer von Krabi Town und 25 Kilometer von Ao Nang entfernt. Du bist also schnell an deinem eigentlichen Urlaubsziel angelangt.
- Hat der Flughafen Krabi mehrere Terminals?
- Ja, es gibt zwei Terminals: eins für Inlandsflüge und eins für internationale Flüge. Doch der Flughafen von Krabi ist recht überschaubar, sodass die Orientierung nicht schwer fällt. Alles Wichtige erfährst du im Detail in diesem Artikel.
- Wie komme ich vom Flughafen nach Ao Nang oder Krabi Town?
- Du kannst ein reguläres Taxi nehmen, mit einem Sammeltaxi (Songtheaw genannt) weiterreisen oder mit dem Airport Shuttle Bus zu deinem Ziel fahren. Viele Hotels bieten außerdem auch Abholservices an.
- Ist der Flughafen rund um die Uhr geöffnet?
- Ja, der Flughafen ist 24/7 geöffnet. Solltest du einen frühen Flug gebucht haben, ist es wichtig zu wissen, dass es kein Flughafenhotel oder gute Schlafmöglichkeiten gibt. Du musst dich also mit Bänken begnügen – Ohropax, eine Schlafbrille und ein warmer Pulli machen die Nacht angenehmer. Allerdings ist ein nahegelegenes Hotel unserer Meinung immer noch die bessere Option.
- Wohin kann ich von Krabi weiterreisen?
- Von Krabi aus kannst du leicht weiterreisen – besonders beliebt sind die Fähren zu den hübschen Inseln in der Andamanensee, aber auch Festlandziele bieten spannende Erlebnisse. Entweder du nimmst ein Boot nach Koh Phi Phi, Koh Lanta oder zur Halbinsel Rai Leh, reist mit dem Bus zum Khao Sok Nationalpark oder mit dem Flugzeug nach Bangkok, Chiang Mai oder sogar Kuala Lumpur.
Noch mehr Tipps für deine Reise nach Krabi
-
Die besten Tipps für deine Reise nach Krabi
Du willst dir einen Überblick über Aktivitäten, Strände und Unterkünfte verschaffen? Dann lies gerne weiter. In unserem Krabi-Guide liefern wir dir jede Menge Tipps für deinen Urlaub.
-
Diese Sehenswürdigkeiten in Krabi solltest du gesehen haben
Die Provinz Krabi ist nicht nur bekannt für ihre wunderschöne Natur und die vorgelagerte tropische Inselwelt. Hinzu kommen viele weitere spaßige Attraktionen und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Wir empfehlen dir folgende Orte in Krabi zu besuchen.
-
Die schönsten Strände von Krabi – Hier kannst du entspannen
Die Strände der Provinz Krabi gehören zu den schönsten Exemplaren in Thailand. Aufgrund der steilen Karstfelsen bieten sie unzählige Fotomotive. Hier findest du eine Übersicht der schönsten Strände sowie die wichtigsten Infos.