Koh Rong Samloem: Reisebericht

Vor der Küste Kambodschas liegt Koh Rong Samloem. Hier im Reisebericht findest du Bilder und Infos zu diesem kleinen Insel-Paradies.

Koh Rong Samloem sollte nicht verwechselt werden mit der ebenfalls attraktiven Nachbarinsel Koh Rong. Beide gehören zu den populärsten Zielen beim Backpacking in Kambodscha.

Reisebericht Koh Rong Samloem

Leserin Raliza Danailow, gebürtig aus Halle an der Saale, lebte zuletzt sieben Jahre in Córdoba (Argentinien). Nun erfüllt sie sich einen Traum und reist gemeinsam mit ihrem Freund Choco für ein paar Monate durch Südostasien. In Kambodscha besuchte sie unter anderem die Insel Koh Rong Samloem. Nachfolgend schildert sie uns ihre Eindrücke:

Koh Rong Samloem hat mehrere schöne Strände. Der Hauptstrand liegt in einer wundervollen Bucht! Du kannst ihn in etwa 30 Minuten einmal entlanglaufen. Unterwegs findest du tolle Bungalows direkt am Strand und ein paar Bars sowie Restaurants.

Die Insel ist ideal, um sich einmal richtig auszuruhen, den weißen Strand und die Natur zu genießen und im himmlischen türkisfarbenen Wasser zu baden!

Am Anfang ist es uns etwas schwer gefallen, uns auf Koh Rong Samloem einzulassen, da es vor Ort recht viel Müll gab. Wir haben versucht, irgendwie damit klarzukommen und zu verstehen, dass in Kambodscha einfach noch das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Müll fehlt. Was den Start ebenfalls erschwerte, war das Wetter, denn die ersten zwei Tage waren ziemlich bewölkt.

Doch am dritten Tag schien plötzlich die Sonne und auf einmal hatten wir ein richtiges Paradies vor uns. Das helle Licht hob den weißen Sand und das türkisfarbene Wasser noch mal extrem hervor, so dass wir uns total in die Insel verliebten. Auch das Grün in den Bergen drum herum sah jetzt einfach nochmal viel saftiger aus.

Weitere Strände und Party

Auf Koh Rong Samloem findest du etwa fünf weitere Strände, leider kannst du nur zwei davon zu Fuß erreichen. Diese liegen auf der anderen Seite der Insel. Um dorthin zu gelangen, musst du circa 40 Minuten durch den Dschungel laufen! An dem einen Strand gibt es einen Dive Shop und die beliebten Robinson Bungalows.

Montags findet auf der Insel immer eine Dschungelparty statt – wie der Name schon sagt, steigt die Party mitten im Urwald. Das musst du dich also erstmal trauen …

Wir waren leider an keinem Montag dort. Allerdings habe ich von einer Gruppe erfahren, dass sie sich verlaufen hatten. Du solltest dich vorher also gut informieren, wie du zu dieser ganz besonderen Partylocation kommst!

Ansonsten kannst du auf der Insel noch ganz gut schnorcheln, das Wasser ist so klar, das es einfach perfekt dafür ist.

Und falls du Lust auf eine Massage hast: Die bekommst du direkt am Strand für nur 8 Dollar die Stunde.

Wichtig: Einen Geldautomaten gibt es weder hier noch auf der Nachbarinsel Koh Rong.

Für uns war Koh Rong Samloem paradiesisch! Du solltest dir die Insel unbedingt anschauen, zumindest für eine Nacht! Einmal diese Stille im Paradies spüren. Das alleine ist es schon wert! Danach fühlst du irgendwie frischer.

Anreise – so kamen wir hin

Der Ausgangspunkt für die Insel Koh Rong Samloem sowie für die Nachbarinsel Koh Rong ist der Küstenort Sihanoukville. Die Fährtickets kannst du ganz einfach unten am Steg kaufen, wenn du am Serendipity Beach (Backpacker Area) in Sihanoukville untergebracht bist. 15 Euro sollte der Spaß kosten. Wir haben jedoch erstmal geschaut, ob wir nicht doch noch etwas Günstigeres finden.

Am Otres Beach hat uns dann ein Verkäufer am Strand angesprochen und uns ein “Rundfahrtticket” angeboten, mit dem du zuerst nach Koh Rong Samloem fährst. Dort kannst du aussteigen und übernachten und zum Beispiel am nächsten Tag oder erst ein paar Tage später nach Koh Rong übersetzen, von wo aus es zurückgeht. Eigentlich handelt es sich bei dem Angebot um einen Tagesausflug, aber es werden auch Leute mitgenommen, die auf den Inseln bleiben wollen. Diese Option hat uns nur 12,50 Euro gekostet.

Hotelsituation auf Koh Rong Samloem

Ein einfacher Bungalow fängt bei etwa 20 Euro pro Nacht an, ein Baumhaus kostet 40 Euro und die tollsten Unterkünfte dürften mittlerweile so um die 100 Euro liegen. Übrigens gibt es auch noch einige Anlagen, die preiswerte Betten im Schlafsaal anbieten.

Hinweis: Inzwischen sind rund 20 Unterkünfte auf der Insel auf Agoda vertreten.

Restaurants/Bars

Es gibt ein paar kleine und auch etwas größere Restaurants direkt am Hauptstrand. Diese schließen allerdings schon zwischen 21:30 Uhr und 22:00 Uhr. Es ist also in der Tat eher ein Ort zum Ausruhen und genießen. Eine ganz tolle Bar befindet sich so ziemlich in der Mitte des Strands. Dabei handelt es sich um eine coole Holzhütte, die super-chillig eingerichtet ist. Es gibt hauptsächlich Getränke aber auch einige türkische Gerichte (der Besitzer kommt aus der Türkei). Sehr lecker! Am Abend kannst du dort auf den sofaähnlichen Sitzmöglichkeiten die herrliche Meeres-Brise genießen. Danach solltest du unbedingt mal zum Wasser gehen und dir die Tausenden Sandkügelchen anschauen. Und falls du es nicht schon weißt, beobachten, wie diese entstehen!

Hier findest du einen ausführlichen Guide mit vielen Tipps für Koh Rong Samloem.

Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter neben Hoteltipps und Ideen für Touren und Rundreisen auch aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co.
Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben ihn bereits abonniert. Und du?

Geburtstag:


Darüber hinaus enthält der größte deutschsprachige Südostasien-Newsletter neben Hoteltipps und Ideen für Touren und Rundreisen auch aktuelle Nachrichten aus Thailand, Indonesien, Vietnam & Co.
Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben ihn bereits abonniert. Und du?

Geburtstag: