Koh Rong: Kambodschas unbekanntes Paradies
Eine der schönsten Inseln des Landes liegt etwa 25 Kilometer vor der Küste von Sihanoukville. Der einstige Backpacker-Geheimtipp spricht sich so langsam rum und wird immer mehr besucht. Hier alle wichtigen Infos.
Inhaltsverzeichnis
Reisebericht Koh Rong
Über Kambodschas Trauminsel berichtet Daniel vom Reiseblog Unterwegz.com. Du findest ihn auch auf Facebook und Twitter.

Koh Rong: Durch den Dschungel von Strand zu Strand
Wenn du den Namen der Insel bisher noch nicht gehört hast, musst du dir keine Sorgen machen. Denn das geht sicher noch einigen anderen so. Koh Rong liegt vor der Küste Kambodschas und ist wirklich ein kleines Paradies. Sonnenanbeter kommen an den vielen weißen Stränden auf ihre Kosten. Das Besondere ist, dass es auf der Insel bis jetzt keine asphaltierten Straßen gibt. Der übliche Verkehrslärm durch Motorroller etc. entfällt.

Nach Koh Rong gelangst du am schnellsten mit einem Speedboat von Sihanoukville. Zur Anreise gibt es am Ende des Artikels noch weitere Informationen.
Wenn du auf der Insel angekommen bist, fällt dir auf, dass sich alle Bungalows und Restaurants direkt am Strand befinden. Du fällst also sofort in den Sand, sobald du deine Unterkunft verlässt.
Der Hauptbereich (Tui Beach), an dem sich das meiste Leben abspielt, ist sehr klein. Nach einigen Minütchen bist du schon am Ende angelangt und hast dann erst mal nur noch Strand und ein paar vereinzelte Bungalows vor dir. Es gibt nette Bars, wo du auch ein bisschen Feiern kannst. Der Großteil der Gäste ist unter 30 und kommt aus Europa.

Vor den Restaurants sind im Sand gemütliche Sitze und Tische aufgebaut. Da kannst du deinen Cocktail oder das Essen ganz entspannt am Strand mit Blick auf das Meer genießen. Was willst du mehr?
Folge den Flip-Flops zum Long Beach
Am Ufer entlang kommen immer mal wieder Bungalows und neue Strände, die du erreichst, wenn du ein Stück durch den Dschungel gehst. So hat jeder die Möglichkeit, seinen Lieblingsstrand finden. Am Hauptstrand rund um den Anleger ist natürlich etwas mehr los. Falls du lieber Ruhe hast, dann geh einfach eine Bucht weiter. Du kannst auch direkt zum wohl schönsten Strand auf Koh Rong, dem Long Beach (auch Sok San Beach genannt), wandern.
Unmittelbar hinter dem Hauptstrand beginnt bereits der Dschungel. Über einen Trampelpfad gelangst du von hier zum Long Beach. Du solltest festes Schuhwerk tragen, da die Möglichkeit besteht, auf Schlangen zu treffen. Darauf weist auch ein Schild hin. Ich selber habe auf dem Rückweg eine kleine Schlange gesehen, passiert ist aber nichts. Das soll jetzt auch keinen abschrecken, denn wenn du unterwegs einfach genauer auf den Boden schaust, dann kann kaum etwas passieren.

Außerdem entschädigt der tolle Strand für die kleine „Gefahr“. Du benötigst nicht sonderlich lange für die Strecke. In 45 Minuten kannst du sie schaffen. Der Weg ist abwechslungsreich und mit Flip-Flops, die an Bäume genagelt sind, gekennzeichnet. Du läufst durch den Dschungel und musst ab und an etwas klettern. Aber keine Sorge: Es sind Seile zur Hilfe vorhanden.


Am Ende des Weges siehst du ein kleines Restaurant und eine Bar. Zudem findest du auch Bungalows, die direkt am Wasser stehen. Wenn du es also abgeschiedener magst, kannst du hier übernachten, denn am Long Beach ist nur wenig los. Du kannst dich auch mit einem Boot hierhin bringen lassen. Dann brauchst du dein Gepäck nicht durch den Dschungel tragen. Allerdings solltest du die Fahrt vorher reservieren.
Nach der Ankunft am Strand kannst du am Ufer noch lange weitergehen. Dabei bist du fast für dich alleine. Nur ein paar andere waren mit mir am Strand. Der Sand ist herrlich weiß und das Meer wunderbar blau. Hier lässt es sich sehr gut aushalten.


Anreise nach Koh Rong
Die Anreise nach Koh Rong ist ziemlich einfach. Wenn du in Phnom Penh ankommst, kannst du dir dort ein Busticket nach Sihanoukville kaufen. Die Fahrt dauert gut vier Stunden und kostet rund vier US-Dollar. Von woanders ist es aber auch kein Problem, dorthin zu kommen, da von fast überall Busse zu diesem Küstenort fahren.
Bist du in Sihanoukville angekommen, findest du viele Büros, die Tickets nach Koh Rong verkaufen. Die schnellste Variante ist mit einem Speedboat und kostet pro Person 30 US-Dollar. Die Karte gilt für Hin- und Rückfahrt. Pro Strecke dauert es etwa 40 Minuten. Die Fahrt mit einem langsamen Boot ist erheblich günstiger, kann jedoch bis zu zwei Stunden dauern.
Ebenfalls sehr sehenswert ist die Nachbarinsel Koh Rong Samloem.

Bungalows und Unterkünfte auf Koh Rong
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vor Ort nicht übermäßig viele. Vorher reservieren musst du jedoch nicht unbedingt. Ich habe am Strand ein paar Unterkünfte abgeklappert, und überall wäre etwas frei gewesen. Die Preise sind ein wenig teurer als auf dem Festland, aber du kannst trotzdem ein Bungalow ab 15 US-Dollar bekommen. Die Ausstattung ist meist sehr einfach, meine Toilette hatte zum Beispiel keine Spülung.


Mehrbettzimmer findest du auf Koh Rong übrigens auch.
Wissen solltest du noch, dass der Strom auf der Insel begrenzt ist. In einigen Unterkünften ist er nur ein paar Stunden pro Tag verfügbar.
Wer auf Internet nicht verzichten kann, der muss das auch nicht. Gerade in den Bars gibt es gutes WLAN.
Hier findest du einen ausführlichen Guide mit vielen Tipps für Koh Rong.